Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/22/2016 in all areas

  1. Jimmy Pierce - im zerstörten L.A. - "Gut. Wir reden einfach mit ihm. Und machen uns selbst ein Bild. Wenn die beiden sich kennen erfahren wir vielleicht mehr." Hologramm? Ein dreidimensionales Bild? Was soll das nun wieder bedeuten. Der Mann war doch wirklich da gestanden. So ein Technik ist noch nicht erfunden. Ich denke an das Ding bei Zymvotek. Jenny. All den anderen Wahnsinn. Unmöglich gilt nicht mehr. Und was ist mit diesem Amulett? Hilft es uns falls das Kind doch nicht so unschuldig ist wie Tate denkt? Der Junge in den Träumen war unheimlich. Hängt das zusammen? Ein Medium, jemand der Träume manipulieren kann? Werd nicht albern alter Mann. Albern? Ist es albern? Oder spielt Reinhard ein dunkles Spiel, in dem wir seine Gehilfen sind? Und dieses Amulett tut dem Jungen was? Oder ist es nur eine Art Wanze oder Peilsender? Fuck. Musst du entscheiden. Und du musst richtig entscheiden. "Bringen sie uns hin."
    3 points
  2. Michael Sueson - im zerstörten L. A. - "Dann fragen wir ihn doch vielleicht einfach?! Wenn sie ohnehin nichts wirklich sagen können, Tate, weil sie keine Infos haben, dann lassen sie uns doch mit dem Knaben sprechen. Auf RRs Seite sind wir wohl recht eindeutig nicht, sonst hätten wir den Geldkoffer genommen und sie direkt da gelassen, hm? Ich würde gerne mit dem ..." Ich hebe einmal mehr die Finger zu Anführungsstrichen, höre im Geist die passenden Klänge, und fahre fort, "... Widerstand sprechen." Ich schmunzle. Jetzt haben wir Tate und das bringt uns ... nichts. Einfach die nächste Möhre, die an die Angel vor uns gehängt wird... Immer weiter... weiter... weiter. Schwitzige Finger auf einem Messergriff. Ich beruhige mich ein wenig. Immer weiter. Ich sehe Tate müde an, schmunzle noch immer... einmal mit Profis. Na immerhin haben wir uns. Ashlyn kann vielleicht auch helfen?!? Dann warte ich auf die Meinungen der anderen.
    3 points
  3. Es war mal wieder schön die ganze Rasselbande zu sehen. Ich hatte tolle Spieler und Spielleiter. Auch die Aufnahme meiner Runde verlief besser als ich gehofft hatte. Ihr ward genau richtig für die Runde. Schön dass ihr meine manchmal seltsamen Regieanweisungen verstanden habt. Danke für das Aufladen meiner Cthulhu-Batterien. Schade dass die Anrufung Monate später statt findet. Nun müssen wir noch länger warten als sonst. Ich hätte ja gerne schöne Fotos der Burg hier rein gestellt, doch leider hatte mein dusseliger Chef die SD-Karte vorher entfernt. Darum gibt es hier nur drei Screenshots der Pilotenapp. http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/foto200816pkqnmv5ahj_thumb.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/foto200816jpdvqxksyn_thumb.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/foto200816f4el70hx91_thumb.jpg
    2 points
  4. Bin ebenfalls gegen aufteilen, auch aus IT Sicht. Vorher bei Ashlyn vorbeifahren klingt gut. Dann mal sehen was Nyre sagt
    2 points
  5. Warte bitte noch kurz auf Nyre. Stand derzeit: erst Ashlyn, Amulett untersuchen lassen falls ihr das möglich ist und dann weiter. Ich hab evtl. noch eine Zwischenstation im Kopf, muss nur noch entscheiden ob das uns irgendwie weiter bringt oder nicht.
    2 points
  6. Ashlyn ist eine Option, stimmt. Gruppe aufteilen macht nach dem Abenteuerverlauf Jimmy auf keinen Fall und OT ist es auch blöd wenn zwei Spieler dumm rumstehen müssen, bin ich eher dagegen.
    2 points
  7. Puh gute Frage. Kann genauso nützen wie schaden... Vielleicht ist es wirklich eine Hilfe, je nachdem als was sich Alex jetzt genau entpuppt, und wie er zu uns steht. Im Grunde will RR ja, so unvertrauenswürdig er auch ist, dass wir den Auftrag erfüllen, also ist es vermutlich kein Stolperstein. Hoffe ich zumindest. Bin daher eher für mitnehmen, bestehe aber nicht darauf. Immerhin besteht trotz allem noch die Gefahr, dass es eine Art Peilsender ist.
    2 points
  8. Würde die Diskussion zu dem Amulett mal ins Off verlagern um Zeit zu sparen. Mitnehmen? Oder irgendwo lassen?
    2 points
  9. Ich meine RAW ist die Sache ja recht einfach; wenn du was liest geht das sehr schnell. Und wenn du versuchst dich daran zu erinnern kriegst du einen Würfelpoolbonus. Das würde dir halt erlauben schnell ein Buch zu lesen was du fürs Abenteuer brauchst und zu benutzen. Aber da Memory-Tests in Shadowrun sehr rar an Regeln sind und nicht klar ist ob es eigentlich Würfelpoolmali gibt wenn die Info länger her wahrgenommen wurde usw. RAI habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung. Manchmal zweifle ich tatsächlich an der existenz von jedglicher Absicht in den Regltexten in großen Regelpassagen von SR5. Gemeine Spielleiter Willkür (anstelle von GMV): Kann ich mich dem Medizinmann so halb anschließen; der Char hat damit häufig mit Karma bezahlt und will auch seinen Vorteil dafür haben. Wissensfertigkeiten sind eh durch die Matrix größtenteils überflüssig geworden. (Jedesmal wenn ich sage "Dafür brauchst du aber Wissensfertigkeit:<Name hier einsetzen>" Antworten die: "Ich mache eine Matrixsuche nach Spezialwissen") Der Vorteil von Wissensfertigkeiten ist damit in erster Linie ihre Breite (man weiß halt nicht nur einzelne Fakten sondern das Gebiet) und Geschwindigkeit (Man braucht kein Buch lesen/ Matrixsuche machen). Als Spielleiter würde ich nicht erlauben damit Wissensfertigkeiten obsolet zu machen ("Aber ich habe doch das Buch 'Grundwissen über die Welt' gelesen, jetzt weiß ich doch alles"); Aber wenn der Runner sich in der Legwork-Phase nen halben Tag hinsetzt und Bücher versucht zu Memorisieren die zum Run passen, würde ich mir eine Liste geben lassen und wenn die gestellte Frage zu einem der Buchtitel passt eine Memory probe anstelle einer Wissensfertigkeitsprobe zulassen. (Vermutlich würde ich aber ein Verfallsdatum für das Wissen mitgeben, irgendwie sowas wie ein Würfel Abzug pro Woche). P.S: Nicht vergessen Schnelllesen+ Photografisches Gedächnis funktioniert mehr wie ein Scanner als ein Kontextversteher. Wenn der Char ein Buch über Quantenphysik ließt kann er dir zwar danach den Text zitieren können; verstanden haben wird er aber fast gar nichts. (ok das hängt natürlich etwas von dem Char ab)
    2 points
  10. Moinsen! Die Aktualisierungen liegen beim Chefredakteur. Das Inhaltsverzeichnis muss neu angelegt werden, weil das in den Layouts noch nicht automatisiert ist. Und da wir uns hart auf die Spielwarenmessen in Essen zubewegen und die neuen Produkte fertig werden müssen, dauert es leider mit den Updates noch etwas. Das ist leider nicht optimal, aber die Aktualisierungen kommen auf jeden Fall^^
    2 points
  11. Am Bodensee. Wenn wir also davon ausgehen, dass die Bücher (wissentlich oder nicht) wohl eher in Osteuropa produziert werden, am ganz falschen Ende. Ich wasche meine Hände in Unschuld
    1 point
  12. Wo genau arbeitest Du nochmal gleich?
    1 point
  13. Bei den Belegexemplaren der Autoren war eigentlich alles unauffällig. Stichprobe im Lager hat auch keine harten Hinweise ergeben. Wir behalten das aber im Auge^^
    1 point
  14. Das soll kein "entweder oder" sein, sondern beides beinhalten (es wirkt also sowohl bei Leichen als auch bei schrecklichen Wunden)
    1 point
  15. Es handelt sich dabei um eine Privatperson, die einfach etwas Paranoid ist. Der Preis muss innerhalb eines realistischen Rahmens sein, ich möchte nicht dass ein Spieler irgendwann fragt: "Wo hat der Typ eigentlich die 500k Nuyen für seinen Host her?". Klar könnte diese Aufgabe auch ein Kommlink mit Schleicher-Dongle erledigen, aber das ist etwas ... komisch ... Ich dachte an sowas wie Kosten = Gerätestufe^3 * 1000Y * 2^log10(Max. Personas) Der hintere Teil heisst im wesentlichen: 10 Personas sind inklusive, danach für jede Verzehnfachung eine Verdoppelung des Preises. Die Offizielle Präsenz eines AAA Konzerns wäre dann so Stufe 3 mit 10 Millionen Personas, also 24.2 Millionen Anschaffungspreis (finde ich realistisch, ist auch was man momentan für sowas zahlen müsste in Euro). Ein Stufe 10 Host für bis zu 100 Personas, also für eine kleine Abteilung mit hochgeheimen Daten oder mit besonderen Anforderungen an die Datenverarbeitung (z. B. Maschinenlernen oder Wettervorhersage) kostet dann 28 Millionen. Auch realistisch, der (reale) Titan kostete 97 Millionen $. Die Preise sind aber ohne das benötigte Personal oder die Infrastruktur. Letztere wird gerade bei den grösseren Systemen viel kosten. Dazu kommt der Unterhalt. Damit die Systemstufe nicht sinkt muss sicher 10% jedes Jahr investiert werden, oder was auch immer die SOTA Regeln für SR5 sind, habe sie bis jetzt nicht gesehen. AAA Konzerne werden in meiner Welt auch viele Hosts unterhalten, die z. T. untereinander vernetzt sind (Direktverbindung), nicht nur ein paar wenige grosse. Ein kleiner Stufe 1 Host für die Hausverwaltung mit 10 Personas würde gerade mal 1000Y kosten, ist aber auch nicht mehr wert. Ein Stufe 2 Host (auch 10 Personas) ist da sicher schon eher "Premium" und kostet bereits 8000Y. Viel kann man damit noch nicht anfangen, aber man hat schonmal Firewall 5 wie ein gutes Kommlink. Für grössere Wohnungen oder Häuser kann man die Personas auf 100 erhöhen für igs. 16000Y. Das ermöglicht ein paar mehr Agenten die nützliche Dinge tun. Immer noch im Einkommensbereich des Mittelstands, was IMO recht wichtig ist. Evtl. ist das alles bei mir etwas zu billig. Aber andererseits sollen sich in meiner Welt auch Leute mit einem Einkommen von 5000Y/Monat, also Mittelstand, sowas leisten können. EInfach lose alle Geräte in die Matrix hängen finde ich etwas unpraktisch asu Benutzersicht. In einem Host können diese schön zentral gesteuert werden und es ist einfach das Thermostat mit der Heizung reden zu lassen. Alles komplett Hausgeregelt.
    1 point
  16. Bin ich aus Spielersicht völlig bei dir; von daher keine echte Option... aber grundsätzlich halte ich es nicht für ganz verkehrt, wenngleich halt jetzt keine echte Option für uns.
    1 point
  17. Ich finde du machst es dir da zu kompliziert. Die Tabelle im GRW s. 244 mit den Beispielen von Hoststufen und die Beispielhosts im Datenpfade ab s. 90 finde ich völlig ausreichend um spontan für jede Organisation die Hoststufe festzulegen. Sich Gedanken über Personal und Budget/Finanz. Ressourcen der Organisation zu machen, um dann aus diesen auf die mögliche Hoststufe zu schließen finde ich arg umständlich (und unnötig). Aber wenn du das für erfoderlich hältst, lass dich nicht abhalten. Halte uns über deine Hausregel auf de Laufenden. Ich lasse mich gerne inspirieren!
    1 point
  18. Dannn kurze Frage in die Gruppe, bis wohin soll ich beschreiben, oder ab welchem Zeitpunkt legt ihr das Amulett ab/nehmt es mit. Nicht das ich jetzt zu weit beschreibe, weil ich könnte euch bis vor Alex Haustür schreiben.
    1 point
  19. 1. Als allererstes haben die Cops ihre Augen. Dh. sie können den Fahrer sehen und wenn sie in den Van hinten hineinschauen, sehen sie dort die Runner sitzen. Soweit zur physischen Welt. In der Matrix ist das etwas anders. Alle Geräte, die WiFi on sind, können gesehen werden. Sind die Geräte auf Schleichfahrt, müssen die Cops erst eine Matrixwahrnehmung schaffen. Das gilt auch für Geräte-Slaves. Ausnahme: Das Icon des Kommlinks (bzw. des Decks) verschmilzt zur Persona und ist nicht mehr zu sehen. Wenn jetzt die Persona sich in einem Host befindet, ist die Persona aus der Matrix (vom Gitter aus) nicht mehr zu sehen. Man müßte schon den gleichen Host betreten und dort nach der Persona suchen. Nur weil die Cops ihre Waffen als Slaves des Lone Star Hosts eingerichtet haben, heißt das nicht, dass sie sich im Lone Star Host befinden. In der Praxis werden die Cops vermutlich ihre AR Brille aktivieren und den Runner anschauen (Sichtfeld für die Suche nach Icons auf Schleichfahrt eingrenzen). Ohne Erfolge entdecken sie nichts... mit Erfolgen entdecken sie ein zufällig ausgewähltes Gerät des Runners auf Schleichfahrt (was generell verdächtig ist). Was das scannen von Signalen angeht: Einem Wanzenscanner ist egal, ob das Gerät ein Slave ist oder nicht. Hauptsache es ist WiFi on und die Probe erfolgreich (wobei ein Slave immer noch von den möglicherweise besseren Werten des Masters profitieren kann). Der Scanner sucht nach Geräten - nicht nach Icons. 1a Der einzige Effekt ist, dass die Persona nicht mehr in der Matrix/Gitter zu sehen ist (und damit das Icon des Kommlinks). Allerdings nicht die Icons der Slaves oder anderen Geräte. 2. Persona und Kommlink sind keine 2 getrennten Icons. Beide Icons verschmelzen zu 1 Icon... der Persona. Ist die Persona im Host, ist sie nicht mehr auf dem Gitter. Das Icon der Kommlinks gibt es nicht mehr und ist somit im Gitter auch nicht mehr zu sehen. 3. Ja... der Hacker kann die Waffen der Cops sehen, auch wenn sie geslaved sind. Slaves befinden sich nicht "im" Host, sondern sind quasi "nur" mit ihm Verbunden (regeltechnisch eine Direktverbindung vom Master aus und das profitieren von den Hostwerten). Allerdings könnten die Cops ihre Waffen auf Schleichfahrt laufen lassen, dann können sie nur mit einer erfolgreichen Matrixwahrnehmung entdeckt werden. Zu sehen sind sie auf jedem Gitter... aber wenn man selber im falschen Gitter ist, sind die Matrixhandlungen aufgrund des Zugriffs vom falschen Gitter aus erschwert. Wenn die Kamera-Slaves auf Schleichfahrt sind, werden die vom normalen User erst mal gar nicht gesehen. Denn dieser sucht nicht nach Kamera-Icons. Das machen nur Runner & andere Kriminelle. Dabei ist Schleichfahrt die erste Hürde... denn der Slave profitiert vom Schleichen-Wert des Hosts. Und gerade in der realen Welt versteckte Kameras auf Schleichfahrt sollten nicht so ohne weiteres entdeckt werden. Die zweite Hürde bilden die hohen Firewallwerte der Kameras aufgrund der hohen Werte eines Master-Hosts. Die Gefahr, dass die Slaves trotzdem gehackt werden und der Hacker damit Zugriff auf den Host bekommt, ist den Konzernen durchaus bewußt. Ich nehme an, deine Fragen zielen darauf, dass man das Icon der Persona bzw. seines Kommlinks unsichtbar macht, indem man es in einem Host "versteckt". Funktioniert... ich sehe da aber insgesamt wenig Sinn dahinter. Einfach das Kommlink ausschalten hätte den gleichen Effekt. Außerdem gibt es immer noch die Gefahr, dass man in der physischen Realität durch die Augen der Cops bzw. das Kommlink durch einen Wanzenscanner entdeckt wird. Nicht vergessen: Auch wenn es so nirgends konkret steht... eine legale Marke auf einem Host erlaubt einem trotzdem keinen Zugriff auf Sicherheitssysteme, Buchhaltung usw... (Forenkonsens/GMV zum Thema Marken).
    1 point
  20. Und durch den Crunch wieder untergraben. SYL
    1 point
  21. Vielleicht auch Peilsender UND hilfreich. Am strategisch klügsten müssten wir uns wohl aufteilen. Eine Notfall-Gruppe wartet mit Amulett "draußen" => irgendwo wo wir halt den Aufenthaltsort des Jungen noch nicht preisgeben und eine andere Gruppe geht rein und lernt Alex erstmal kennen. Vllt kann CB uns auch schonmal helfen und ausschließen, dass es sich um einen technischen Peilsender handelt... vllt also zuerst Ashly?
    1 point
  22. Hallo allerseits, nachdem ich bald eine kleine Kampagne in Lovecraft Country starten werde und ich mich mal im Netz nach einer in-time tauglichen Lovecraft Country Karte umgesehen habe, ist mir aufgefallen, dass es eigentlich keine gibt. Genug alte Dinger, praktische, aber als Handout vollkommen unbrauchbare Vektorgrafiken, etc.. Die einzige, die ich stimmungsvoll und passend fände wäre die aus den Umschlagseiten der Lovecraft Country Reihe von Moshe-Doc-Shirmon. Nur leider sind diese eben weder als .pdf (um sie vielleicht groß auszudrucken) oder lose erhältlich. Kann mir jemand vielleicht eine andere Quelle nennen? Könnte sich der Verlag vorstellen eine hochauflösende elektronische Version davon anzubieten?
    1 point
  23. Vielen Dank, 123. Leider habe ich genau das gemeint, als ich Vektorgrafiken und "moderne" Karten angesprochen habe. Die Karte ist sehr praktisch und übersichtlich, keine Frage. Das schöne an den Karten aus der Lovecraft Country Reihe ist, dass sie auf Karten aus dem späten 19. Jhdt. basieren und dadurch eine ganz andere in-time-tauglichkeit haben. Deshalb wäre so etwas wunderbar als Handout. Ich dachte eher an etwas wie so etwas: http://2.bp.blogspot.com/-583QjQntabk/UQpRKOZRAmI/AAAAAAAAIQs/9Piku_CwQfs/s1600/bluecollar%2Blove%2Barkham%2Bmap.jpg Auch die erhältlichen Arkham Karten sind zwar hübsch, aber was diejenige aus dem Investigatoren Kompendium betrifft kann ich mir einfach nicht erklären, wie man auf die Idee kommen kann, eine Karte, die offensichtlich für ein Poster gedacht ist, auf ca. A4 abzudrucken. Ich kann da kaum was erkennen. Und jene aus dem Arkham Band ist, nun ja, bescheiden.
    1 point
  24. Mal ein paar dumme Fragen. Wie interagieren Hosts mit den Gittern, bzw. Usern in Hosts mit solchen auf dem Gitter und andersrum? Beispiel: Die Shadowrunner inkl. Hacker haben legalen Zugang zu einem Host. Auf dem Weg zum Run können sie ihn jederzeit betreten und verlassen. Im Laufe des Runs "begegnen" sie ein paar LoneStar-Cops, die ihre Waffen an den LoneStar Host geslaved haben. Fragen: 1. Können die Cops irgendwas von den Runnern sehen, wenn zwar der Fahrer das Grid benutzt, aber die 4 anderen Runner hinten im Van den Host betreten haben, bevor der Wagen nach Signalen gescannt wird und die Cops auch eine Matrixwahrnehmungsprobe machen, um Leute auf Schleichfahrt zu entdecken? 1a. Wenn ja, welchen Effekt hat das Betreten eines Hosts dann stattdessen? 2. Personas können Hosts betreten. Gelten dann auch die an das Kommlink der Perosn geslavten Geräte als im Host? 3. Kann der Hacker der Runner die Waffen der Cops sehen und hacken, obwohl die an den Host geslaved sind? Bzw. warum sieht man eine Sicherheitskamera auf dem öffentlichen Gitter, obwohl sie am Host hängt und es gar keinen Grund gibt, sie auch öffentlich "sichtbar" (oder auf Schleichfahrt immerhin noch entdeckbar) zu machen?
    1 point
  25. *flüster* Schon ca 30% fertig. Sitz hier grade vor diversen Notizzetteln mit dem Konzept.
    1 point
  26. Es war ein geniales Wochenende unter normalen Leuten. Das cthuloide Familentreffen ist wieder mal viel zu schnell verflogen. Danke an meine tollen Spielleiter, meine fantastischen Spieler, all den netten Leuten auf der Con und einen besonderen Dank der Orga. Ich freue mich schon jetzt auf die An-Ruf-ung 2017. Und zum krönenden Abschluss ein kleines handliches Buch, es war wieder der Wahnsinn in Rieneck.
    1 point
  27. Wir haben mit 6 Spielern, die Spaß an Ihren Charakteren hatten insgesamt 5,5 Stunden gespielt und wie POWAQQATSI sagt,gut 2,5 Stunden für den ersten Teil benötigt. Ein kurzer Spielbericht für den ersten Teil folgt noch in den nächsten Tagen. Danke schon mal an meine Spieler.
    1 point
  28. "Ich habe es euch doch schon gesagt!" bricht es aus Tate hervor "Er ist nur ein Junge, ein Kind, er hat keine Vorurteile, er nimmt die Menschen wie sie sind. Ich weiß nicht wer damit angefangen hat ihn als...Erlöser oder sowas zu sehen...das ist er nicht, aber er weckt in den Menschen eine Art...Frieden!?" Tate kratzt sich am Kopf. "Er ist einfach er...er zeigt, dass man auch ohne Alkohol, Drogen, Geld oder Ruhm, glücklich sein kann. Man muss nicht reich sein um glücklich zu sein, man muss nicht high sein um glücklich zu sein, wenn man nur man selbst ist und erkennt mit dem was man hat zufrieden zu sein. Nicht danach schaut was Andere haben und immer nur denen nacheifert die mehr haben als man selbst. Alex ist einfach Alex und dieses Bruderschaftsding...die haben keine Ziele außer vielleicht noch einen Tag clean zu bleiben, Mensch zu bleiben, sich nicht mehr den Regeln anderer zu unterwerfen, nicht mehr allein zu sein. Einige von denen, okay die sind vielleicht ein wenig Radikaler, wie der Überfall auf mein Auto zeigt, aber die sind nur einfach gestrickt, die wollen weitergeben was Alex ihnen vorlebt, das persönlicher Besitz, Reichtum, ja nicht mal Macht einen wirklich glücklich macht wenn man dafür zu viel von sich selbst aufgeben muss und daran zerbricht. Bruderschaft des Feuers...verbrenne was dich unglücklich macht, bei mir hat´s geholfen, sie haben mir ein Zuhause gegeben und ich hatte Zeit zum nachdenken." Tate hat sich richtig in Fahrt geredet und jetzt ist die Luft raus. "Das ist alles...mehr ist er nicht, ein Junge, vielleicht 10 Jahre alt. Ich habe keine Ahnung was der Fette von ihm will, oder warum er diese Lügen erzählt um ihn zu bekommen! Ich glaube, je mehr ich hier mitbekomme, Alex und dieser RR haben sich schon mal gesehen. Alex sprach mal von einem Mann, in einer Limousine, aber der Mann war kein Mann sondern ein...ich glaube er nannte es irgendwie Hologramm? Ein dreidimensionales Bild das sich immer wieder neu aufbaut, zerfällt und neu aufbaut...ich glaube das waren seine Worte. Aber Alex hat RR nie erwähnt, aber wenn Roger D. Reinhard nach ihm sucht...vielleicht haben sie sich schon mal gesehen!?"
    1 point
  29. Ihr seit dem Feuerring der die Halle und Roger umgiebt wieder näher gekommen. Außerhalb des Autos brennt die Sonne gnadenlos auf euch hernieder und ihr könnt trotzdem die Hitze spüren die von den glosenden Ruinen ausgeht. Die Luft brennt in den Lungen und eure Augen fangen an zu tränen. Tate folgt Jimmy ohne mit der Wimper zu zucken. "Alex ist nicht weit von Trashtown untergekommen..." sagt Tate vorsichtig "...eine alte U-Bahnstation dort leben sie jetzt alle, die Bruderschaft und der Junge. Ein gutes Versteck und nach dem Erdbeben hat man da seine Ruhe, es ist kühl, man ist unter sich und in den Toiletten geht das Wasser noch!" Tate schaut euch unsicher an. "Wollt ihr zu dem Jungen oder diesen Roger anrufen und ihm sagen wo er ist? Der Typ spinnt, Alex ist niemals das was er sagt, niemals! Und bei egal was, wenn ihr Alex ausliefern wollt, da mache ich nicht mit." Tate´s Stimme wird fester bei den letzten Worten und seine Unsicherheit verschwindet.
    1 point
  30. Anwesende Spieler: Allison Pearce – Medizinstudentin Alex Freighton – Spion Siggerl Huber – ehemaliger Mönch, der Mann fürs Grobe Donovan Lancester – US Marshal Die Gruppe trifft sich mit Jurgens am Bahnhof in Oakland. Es fällt auf, dass der Herr sehr nervös wirkt. Ich habe mir selbst einen Hut aufgesetzt und spiele das Verhalten aus. Der Hintergedanke – wenn der Hut irgendwie von meinem Kopf fällt dann sehen die Charaktere natürlich die Narbe und wissen Bescheid. Allerdings geben sie sich mit der Geschichte zufrieden, dass Jurgens einfach so nervös ist weil er sich vor Dr. Dieter fürchtet. Tatsächlich legt Lancester mir sogar eine Hand auf die Schulter und versucht mich zu beruhigen, der Hut wird aber in Ruhe gelassen. Der Einbruch läuft wie am Schnürchen. Man dringt in Dieters Privatquartier vor und findet die Akte über Blue John und Dieters Brief an Chandler. An dieser Stelle ignoriere ich die beigelegte Karte und mache mein eigenes Ding. Hintergedanke ist dass die Gruppe später wahrscheinlich keine Möglichkeit mehr haben wird alles zu durchsuchen und ich doch gerne noch ein wenig was an Hinweisen eingestreut habe. Also gibt es auf dem Weg in den Operationssaal noch einen langen Flur wo der Roboter auf die Spieler wartet. Über diesen stolpert die Gruppe dann auch sofort. Alex bekommt vorher noch einen sehr üblen Flashback über diesen Flur und wie er fixiert an ein Krankenbett in Richtung OP Saal geschoben wird. Dann erfolgt der Roboterangriff im engen Gang. Jeder schafft es irgendwie dem Todesstrahler auszuweichen, doch es wird ziemlich schwer in der Enge an dem Roboter vorbei zu kommen. Alex und Lancester scheitern. Siggerl versucht beiden zu helfen, da sie in den Fangarmen festhängen und langsam zerquetscht werden. Einzig Allison schafft es vorbei zu kommen und schießt prompt Dieter schwer an. Dieser flieht in den OP Saal und macht sich daran die Käfige beiseite zu werfen. Allison kommt gerade rechtzeitig um zu sehen wie Dieter hysterisch lachend auf den roten Knopf hauen will. Sie schießt noch einmal – und die Serie von Pech in solchen Situationen setzt sich fort. Ladehemmung. Dieter drückt den Knopf, die Selbstzerstörung wird ausgelöst und eine freundliche Stimme aus versteckten Lautsprechern verkündet: „Sie haben 5 Minuten Zeit das Gelände zu verlassen!“ Für diesen Fall hab ich selbstverständlich meine Küchenuhr dabei. Fünf Minuten ticken. Dieter bleibt hysterisch lachend über dem Knopf liegen. Allison dreht sich um und rennt. Mittlerweile hat Siggerl die anderen vom Roboter befreit. Alex rennt in Richtung OP Saal – er will Dieter. Lancester wurde leider der Knöchel halb zerquetscht. Siggerl und Allison stützen ihn so gut es geht und flüchten. Alex findet Dieter und erschießt ihn. Für eine lange Rache ist einfach keine Zeit. Schließlich flüchten alle. Die Zeit läuft ab als sie praktisch direkt vor dem Ausgang sieht. Explosion, Hitze, ohrenbetäubender Lärm – dann Schwärze. Abenteuer abgeschlossen. Natürlich nicht! Ich werde mir für jeden Charakter etwas sehr Fieses ausdenken mit dem ich ihn konfrontiere. Jedenfalls sind alle für einige Zeit mal aus dem Spiel. Eventuell wird diese Gruppe dennoch irgendwie im Finale mitmischen können, aber wenn dann unter sehr erschwerten Gesichtspunkten. Außerdem ist es ja noch essentiell wichtig ob diese Charaktere ihre Informationen noch an Arkham oder die Backup Gruppe in Ägypten weitergeben. Wir hatten schon ein sehr schönes Telefongespräch über Lang-Fu (Allison: Ach ja, der ist unverwundbar. / David L’Angelle: Ach so. Gut, dass wir angerufen haben…) Fazit: Technischer Terror läuft gut, gefällt mir, liegt mir und meiner Gruppe. Die Episode eignet sich außerdem wirklich sehr gut um noch letzte Infos unauffällig einzustreuen. Probleme gab es bei mir keine. Wird auf jeden Fall in guter Erinnerung bleiben.
    1 point
×
×
  • Create New...