Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/07/2016 in all areas

  1. "vermutlich ein cooler Umschlag" "Die "Mystery-Ninja Edition" verstehe ich das jetzt richtig? der "Umschlag" lässt sich als Blacklabel ShadowRun-SchlafanzugTR zweitnutzen, so richtig für den hardcore Fan?
    2 points
  2. Bei Ulisses läuft noch bis zum 21. August 2016 das Crowdfunding für ein Buch zum Thema "Richtig Spielleiten", für das ich mehrere zusätzliche Essays schreibe, die insbesondere für Cthulhu-Spielleiter interessant sind. siehe hier: http://www.ulisses-crowdfunding.de/crowdfunding-42.html
    1 point
  3. Hab mir jetzt einfach mal eins im Pegasus-Shop bestellt. Wird schon was Gutes bei rauskommen Hoffentlich ist der Warenausgang mittlerweile besser besetzt als die letzten Jahre. Nach einigen schlechten Erfahrungen mit der Auftragsabwicklung kauf ich eigentlich nur noch im Laden. Aber hier geh ich lieber auf Nummer sicher.
    1 point
  4. Grüß dich Christian! Noch ein Musik-verrückter SL, das gefällt mir! Ich lege da auch sehr viel Wert drauf, um Stimmung zu transportieren Liebe Grüße und herzlich willkommen im Forum!
    1 point
  5. Weil es ein fetter Datenpuls voller Daten über die ADL wird und wir ja auch schon den monatlichen NOVAPULS haben.
    1 point
  6. Ganz ungewertet, warum genau datapuls? Wir haben 6 Regelbuch er und das wirkt total random
    1 point
  7. Hier mal die bei mir bereits fertig implementierten oder noch geplanten Features: umfangreiche Suchfunktion (eventuell auch im Effekttext, wenn der Aufwand nicht zu hoch ist)abgespeckte Version der Suche an der Seite (Typ, Schule,Darstellung des Zauberbuch als Liste zum einfügen ins Forum (auch druckbar) und als "Zauberbuch" (geplant)ZBs werden im OCTGN-Format gespeichert, lassen sich dort also auch verwendendeaktivierbare Funktion zur Auswahl der vorhandenen Setsgebaute ZBs sind 100% regelkonformneue Sets können problemlos hinzugefügt werdender Builder lässt sich nach Anpassung der Sprachfiles in allen mit Unicode codierbaren Schriftsystem verwenden - z.B. Chinesisch der Zauberer ist in allen 4 Arten verwendbar (für alle, die den alten Zauberer vermissen)der Builder lässt sich auch im Academy-Modus verwenden, wobei das Deck nach Academy-Regeln geprüft wird und nur in Academy verwendbare Karten zur Verfügung stehenFalls ihr noch Wünsche habt könnt ihr sie mir einfach hier im Thread mitteilen.
    1 point
  8. Ich könnte mir In der Tinte als Noir-AB und klassisches einsamer Wolf Ding gut vorstellen. Die Struktur ist völlig frei und damit ist genug Platz für sozialen Background des Chars. Das plane ich zumindest demnächst mit maximal 2 Spielern zu leiten. Generell bieten sich in meinen Augen - aber das schrieb Seraph schon - viele ABs eigentlich für 1-2 (höchstens 3 mit Fahrer ) Charaktere an, weil sie dann "natürlicher" gespielt werden können. Wobei das eine Frage der Vorlieben sein mag. Manche sehen weniger = atmosphärischer, andere sagen: je mehr desto besser, weil mehr Interaktion ... (ich gehöre zunehmend zu der ersten Gruppe ).
    1 point
  9. Höchstsumme aus REA und INT bei nicht-magischen Rassen: Konkretes Beispiel: Elf (Wakyambi) 12 + 1W6 (6 + 7 als maxima, Hanuman, Wakyambi, Xapiri Thepe und Saty möglich, alle aus Schattenläufer/Run Faster) Genetische Optimisierung INT +1 Herausragendes Attribut INT +1 Cerebrellumg Booster Stufe 1 (höhere Stufen bei Spielbeginn aufgrund der Verfügbarkeit nicht möglich) +1 Spezialausrüstung/restricted Gear (Move by Wire III, +3 REA, + 9 INI + 1 W6, ebenfalls aus dem Chrom Flesh / Bodyshop) +12 +1w6 Summe: 27+ 2w6 permanent Accelerator (Droge aus dem Chrome flesh / Bodyshop) ist explizit mit INI-Verbesserungen durch Cyberware kompatibel, gibt noch +3w6. Mit ein wenig rumgeweine könnte man den Spielleiter überreden, "Omegaware" zuzulassen und damit den Cerebellum Booster auf Stufe 2 bringen. 22 Beides hinzugerechnet wäre der Mundane bei: 29 + 5w6 INI, Reaktion 5(8), Intuition 9 (11) und hätte noch 123 000 Nuyen, 1 Karma für positive Qualitäten sowie 22 Fähigkeitenpunkte zu verteilen, dazu 13 Grundattributspunkte. Geschicklichkeit kann man damit problemlos auf 6 bringe und Edge startet bei der Rasse eh auf 2. Einzig die Essenz ist bereits bei 0,5 und damit sehr problematisch. Wenn man das ganze weiter optimieren möchte (gewählte Charaktergenerierung war Sum-to-10 mit Nuyen und Eigenschaftspunkten auf A), schmeisst man den Vorteil "herausragende Eigenschaft" raus. Man verliert dadurch zwar einen Punkt Intuition und folgemäßig einen Punkt INI, hat dann aber genügend Vorteilskarma frei, um sich "Biokompatibilität (Cyberware) zu kaufen, womit man bei der Charaktergenerierung noch einen gebrauchten Muskelstraffer( oder wars der andere?) Stufe 3 unterbringen kann, der die Geschicklichkeit um 3 Punkte auf 9 erhöht, was ihn weitere 72 000 Nuyen kostet (es verbleiben 51 000 für die Startausrüstung). Vielleicht nicht ganz so schnell wie mancher Magier und mit Accelerator muss man ein wenig vorsichtig sein, aber für nen Mundanen schon recht zügig. Von weiteren Implantaten wird man allerdings leider absehen müssen, da man in der optimierten Variante bei 0,05 Essenz steht. Ein Autoinjektor würde als Alphaware allerdings noch reinpassen.
    1 point
  10. Abenteuer: Time to Go Dauer: etwa 2,5 Stunden Ich habe über das Osterwochenende meine Eltern besucht und auf Wunsch meiner Mutter ein kleines Cthulhu-Abenteuer vorbereitet. Da ich zufällig gerade die 6. Ausgabe des CR gelesen habe und "Time to Go" entdeckt hatte, passte das wie die Faust aufs Auge. Ich entschied, die Charaktere vorzugeben und das aus zwei Gründen: erstens sind meine Eltern nur Gelegenheitsspieler und somit keine erfahrenen Character-Player und zweitens ist meine Erfahrung, dass vorgegebene Chars viel mehr Möglichkeiten bieten, den Hintergrund oder die jeweilige Motivation in das Abenteuer mit einfließen zu lassen. Zudem führte ich für beide Charaktere Geheimnisse ein, die nicht nur der Vertiefung dienen sollten, sondern auch von den Mi-Go zweckentfremdet werden sollten. Somit möchte ich euch kurz die beiden SC's vorstellen: Eric Danton wohnt in Brattleboro und ist Kfz-Mechaniker. Er hat Frau (Amanda) und einen Sohn (Phillip) und ein normales Leben. Er ist seit 3 Jahren trockener Alkoholiker (hiervon weiß nur seine Frau). Vor einiger Zeit hat er Amanda mit Trish, der Frau seines Arbeitskollegen und guten Freundes Andy betrogen. Gerüchte kamen im Ort auf und Amanda stellte ihn zur Rede. Aus Panik stritt Eric alles ab. Ob sie ihm geglaubt hat, weiß er nicht hundertprozentig. Emily Moore ist die Schwester von Eric und besucht ihn für ein paar Tage. Sie ist mit Robert verheiratet. Das Paar hat keine Kinder - Robert wünscht sich welche, doch Emily blockte bislang immer ab und schob ihre Karriere als Rechtsanwältin vor. In Wahrheit ist sie unfruchtbar, was bislang niemand weiß. Zudem hat sie vor etwa einem Jahr einen Klienten dermaßen schlampig vor Gericht vertreten, dass dieser den Prozess verlor und in die soziale Armut abstieg. Sie kämpft deshalb ab und an mit Gewissensbissen. Das Abenteuer: Zu Beginn teilte ich Fragen für beide Spieler aus. Erwähnen werde ich hier nur die "philosophischeren" Fragen der Kategorie B, die da lauteten: Warum würdest du ein Kind in die Welt setzen? und Warum bist du hier? (Emily), sowie Wie kannst du wissen, dass dein Leben kein Traum ist? und Wie wäre es, wenn du nie geboren worden wärest? (Eric) Beide Spieler gaben mir verdeckt Antworten hierzu und das Abenteuer begann. Der Tunnel (Musik: tabletopaudio.com - Ice Cavern) Eric holte Emily am Bahnhof von Brattleboro ab, der - wie ich entschied - etwas außerhalb lag. Sie fuhren mit Erics Auto durch den Black Mountain Tunnel und führten ein wenig Small Talk. Dann beginn sich eisiger Nebel zu bilden und die Temperatur sank rapide. Leichtes Unbehagen kam auf. Als die beiden ihre Atemwolken sehen konnten, gab Eric Gas und fuhr schneller. Der Motor ging aus und der Wagen kam leicht von der Fahrbahn ab und stoppte an der Tunnelwand. Beide bestanden ihren GE-Wurf und kamen ohne Verletzungen davon. Eric stieg aus und zog Emily mit in Richtung Tunnelausgang. Überall herrschte Verwirrung, Menschen stiegen aus ihren Wagen aus und riefen um Hilfe. Es war mittlerweile bitterkalt und der Dunst so groß, dass man nur wenige Meter weit sehen konnte. Dann erschien ein Licht und ein Wesen schwebte auf die beiden zu (ich zeigte beiden hier ein stark überbeleuchtetes Bild eines Mi-Go, auf dem nur wenig zu erkennen war). Beide bestanden ihre STA-Würfe und versuchten das Wesen, das sich merkwürdig friedfertig verhielt, zu umgehen. Die beiden hörten die Stimme des Wesens in ihren Köpfen ("Kommt zu uns! Wir wollen von euch lernen!") und entschieden sich fast dazu, mit dem Wesen zu kooperieren, so dass ich die Konversation umgehend auf "Wir brauchen eure Gehirne!" erweiterte, was die Spieler dann doch dazu brachte, den Tunnel schnell zu verlassen. Nachdem sich das Geschehen beruhigt und der Nebel verflüchtigt hatte, rannte Eric zurück und holte den Wagen. Gemeinsam fuhren die beiden zu Eric, um die Sache rasch zu vergessen. Auf dem Weg dahin überfuhren sie fast Jonah Billings, den ich über die Straße rennen ließ. Der Obdachlose wollte zum Tunnel, weil er von den dortigen Vorkommnissen etwas mitbekommen hatte und sich eine Chance auf Rettung durch die Mi-Go erhoffte. Sie riefen Jonah hinterher, doch der hielt nicht an. Dann setzten die beiden ihren Weg fort. Zuhause bei Eric Beide erhielten eine SMS. Emily eine von Robert, in der er sich um sie sorgte, da sie sich nicht gemeldet hatte. Eric erhielt eine von einer unbekannten Nummer mit dem Text "Wir brauchen euer Gehirn". Besorgt gingen die beiden ins Haus und wurden von Amanda und Phillip empfangen. Bei einem gemeinsamen Abendessen erzählte Eric seiner Frau von den Geschehnissen im Tunnel und beteuerte sofort, nichts getrunken zu haben! Das rief natürlich Emily auf den Plan und dann war Erics Geheimnis, ein Ex-Alkoholiker zu sein, schon aufgedeckt. Amanda begann sich Sorgen zu machen. Phillip fragte seine Tante Emily über ihren Beruf aus ("Hast du mit Essen zu tun? Papa sagt, du gehst oft zu Gericht."). Nach dem Essen ging Emily auf ihr Gästezimmer und alle vier schliefen den Schlaf der Gerechten nach so einem Tag. Emily wurde nachts vom Klingeln ihres Handys geweckt. Dort war wieder die Stimme des Wesens aus dem Tunnel! Blitzschnell legte die Frau wieder auf und saß mit klopfendem Herzen im Bett. Sie erschrak fast, als eine Silhouette in der Tür stand - Phillip! Der Junge konnte nicht schlafen und klagte über Kopfschmerzen (ich beschloß, bereits hier den Grundstein für einen eventuell notwendigen Gehirntumor zu legen). Emily nahm in mit nach unten gab ihm ein Glas Wasser. Am nächsten Morgen trafen sich die Erwachsenen in der Küche und tauschten sich über die Nacht aus. Emily kontaktierte noch ihren Arbeitskollegen Martin, der sich hobbymäßig mit Okkultem beschäftigte und fragte ihn um Rat (hier musste ich improvisieren). Er versprach, sich nach einem Tag zu melden. Auf einmal knackte es aus dem Wohnzimmer - der Fernseher! Amanda ging ins obere Stockwerk und rief Phillip zur Vernunft. Doch niemand saß im Wohnzimmer. Als Eric und Emily dort hingingen, sahen sie, wie der Fernseher eine Übertragung der Überwachungskamera aus dem Tunnel übertrug. Plötzlich tauchte das Licht wieder auf und eine Hand glitt ins Bild, um nach der Linse zu griffen. Hastig zog Eric den Stecker, was jedoch nichts bewirkte. "Gebt uns euer Gehirn!" - dann verschwand die Aufnahme wieder. Als Amanda zurück kam, verlangte Eric bereits lautstark nach einem Cognac, was seine besorgten Frau natürlich nur umso mehr verunsicherte. Dass der Fernseher indes wieder normal funktionierte, tat sein Übriges. Am Ende einigte man sich darauf, dass Emily ihren Bruder mit in die Stadt nahm, um ihn abzulenken und Amanda den Kleinen zur Schule brachte. Die Innenstadt von Brattleboro (Musik: tabletopaudio.com - Dome City Center) Interessanterweise war es nun an Emily, ihren Bruder zu beruhigen und durch die Stadt zu führen. Sie besahen sich die Schaufenster um sich abzulenken und Eric blieb bei einem Modellbaugeschäft hängen. Plötzlich rief Martin wieder an - er würde Emily einen Link zu einem Zeitungsartikel zuschicken und sie solle sich besser auf etwas gefasst machen. Hier begannen die Mi-Go ihre Erpessungsversuche: eine Boulevard-Zeitung hatte es geschafft, Emilys damaligen Fall vor Gericht auszugraben und auszuschlachten. Ihre Karriere schien bedroht und hatte auch ca. 10 Minuten später einen Anruf ihres Bosses zur Folge. Nach dem Wochenende könne sie sich auf etwas gefasst machen. Emily steckte dies relativ gut weg, was mich dazu führte, das Tempo etwas anzuziehen. Die LED-Laufschrift in dem Modellbauladen veränderte sich von "Neues Modell der Bismarck" hin zu "Wir brauchen euer Gehirn!", was in dem mittlerweile fast schon labilen Eric noch mehr Unbehagen auslöste. Emily beruhigte ihn und die beiden gingen weiter durch die Stadt. Sie entschlossen sich, ein Eis essen zu gehen und kamen an der Kirche vorbei. Hier brachte ich erneut Jonah Billings ins Spiel, der dort bettelte. Die beiden erkannten ihn wieder und kamen so ins Gespräch. Als die beiden fragten, ob Jonah auch zum Tunnel wollte, brach die tragische Geschichte aus ihm heraus - Eltern begannen Selbstmord, Mi-Go hatten ihn untersucht, dann aber wieder zurück gelassen und er wünschte sich nichts sehnlicher, als dass ihn die Wesen endlich mitnähmen. Emily und Eric witterten hier eine erste Spur und führten den Obdachlosen erst einmal zu einer nahe gelegenen Herberge, wo sie ihm ein Zimmer für eine Woche bezahlten. Später wollten sie ihn abholen. Die Geschwister gingen nun weiter zur Eisdiele - erneut klingelte Emilys Handy. Es war ihr Mann Robert, dem ein Schreiben von Emilys Frauenärztin zugeschickt worden war. Sie war unfruchtbar. Seine Welt brach zusammen und als sich Emily mehr schlecht als recht erklären konnte, brach er das Telefonat ab. Eric erhielt eine SMS von den Mi-Go, worau sich folgender Verlauf ergab: M: Wir brauchen euer Gehirn! E: Wozu braucht ihr es? M: Wir wollen von euch lernen E: Wer seid ihr und wo kommt ihr her? M: Wir sind Mi-Go E: Wo seid ihr? M: Kommt zum Tunnel E: Und wenn wir euch unsere Gehirne nicht geben? M: Dann werden die, die euch nahe stehen, leiden. Plötzlich rief Amanda an und war völlig aufgelöst. Sein Arbeitgeber hatte angerufen und die Kündigung angedroht - in seinem Spind auf der Arbeit war Schnaps gefunden worden. Eric beteuerte immer wieder, dass er trocken sei und kein Alkoholiker - seine Frau schien ihm nicht zu glauben. Daraufhin lief er zurück nach Hause. Emily ging indes zur Herberge, um Jonah wieder mitzunehmen, doch der war verschwunden (ich wollte ihn später wieder ins Spiel bringen). Als keiner ihr sagen konnte, wo der Penner sich aufhielt, ging auch sie zurück nach Hause. Zuhause bei Eric & die Nachbarin: Amanda und Eric führten eine hitzige Diskussion, was darin endete, dass Amanda völlig aufgelöst das Haus verließt und "frische Luft brauchte". Eric entschied sich zunächst dazu, ihr Zeit zu geben und sie nicht zu verfolgen. Phillip kam aus seinem Zimmer und klagte wieder über Kopfschmerzen. Da der Psycho-Terror langsam stärker wurde, entschieden sich beide, zurück zum Tunnel zu gehen und die Mi-Go zu treffen. Phillip brachte man kurzerhand bei der netten Nachbarin unter. Hinein ins Licht (Musik: Interstellar OST - S.T.A.Y.) Die beiden gingen in den Tunnel und sahen sich etwas ratlos um, als eines der Notruftelefone klingelte. Emily ging dran und die Wesen erklärten ihr, dass sie die Notausgangstür zu ihrer Seite benutzen sollte. Dahinter befand sich nur weißes Licht. Während Eric angsterfüllt auf der Stelle stehen blieb, tastete sich Emily langsam in den "Raum". Sie konnte jedoch keine Wände erfühlen, an denen sie sich entlangtasten konnte und blieb so doch im Türrahmen stehen. Eric hielt den Druck nicht mehr aus und rannte dann schreiend in das Licht hinein. Emily folgte ihm fluchend und versuchte, ihren Bruder zurück zu holen. Die Fragen, die euch schon euer ganzes Leben lang beschäftigen [Anm. Verweis auf die Anfangsfragen], geistern euch wieder durch den Kopf. Überall ist nur Licht. Licht und Unendlichkeit und die immer gleichen Fragen. Ein kreischendes Geräusch an eurem Kopf und endlich Frieden. Es ist Zeit zu gehen. Ende -------------------------------------------- Das Ganze ging hier völlig überraschend nach nichtmal drei Stunden zu Ende. Der Spieler von Eric gab an, dass er dem Druck und den immer gleichen Zweifeln in sich selbst (auch dem Alkoholismus geschuldet) nicht weiter standhalten konnte und Erlösung suchte. Emily rannte hinterher, um ihre Familie zu schützen. Leider konnte ich die weiteren Terrorstufen nicht weiter ausbauen. Ich führe sie der Vollständigkeit halber noch einmal auf: 1. Telefonterror - ständige SMS und Anrufe durch die Wesen - Einklinken in Fernsehr und Schaufenster - Manipulieren von Autoradios etc. 2. Erpressung - Schmutzkampagne aufgrund des verlorenen Prozesses --> Jobverlust (Emily) - drohende Trennung von ihrem Mann aufgrund der Lüge um die Unfruchtbarkeit (Emily) - Kündigung aufgrund vermeintlichen Alkoholkonsums am Arbeitsplatz (Eric) - Trennung von Amanda durch das Zuspielen eines Sex-Tapes von Eric und Trish (Eric) - Streit und Schlägerei zwischen den besten Freunden Andy und Eric aufgrund der v.g. Affäre (Eric) - Anrufe durch die Eltern (Demenz? Abschieben in ein Heim? Enterben?) (beide) 3. Körperhorror - Diagnose eines Gehirntumors beim kleinen Phillip - Eric wacht sturztrunken in einer Lache seiner eigenen Kotze wieder wach und ist von nun an wieder abhängig - Emily entwickelt eine seltene Form der Neurodermitis, bei der ihre Haut schuppig und blutig wird und ihr die Fingernägel abfallen - eines der Elternteile fällt ins Koma Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Stufe 1 die Spieler relativ kalt gelassen hat und eher genervt als verunsichert hat. Ab Stufe 2 wurde es dann schon aktuer. Ich glaube, mit der Erpressung von Emily zu beginnen, war ein Fehler, da ihre "Probleme" nicht vor Ort waren und so weniger Einfluss auf sie hatten, als die Sachen, die sie parallel managen musste (die Terroranrufe, die Labilität ihres Bruders etc.). Ich bin sehr gespannt, wie die Spieler auf Stufe 3 reagiert hätten, insbesondere auf die erneute Abhängigkeit Erics und den Tumor des Kindes. Mein weiteres Vorgehen wäre hier gewesen: - Spieler kommen vom Tunnel zurück - Nachbarn sind verschwunden, Phillip ist quasi bewusstlos - Spieler bringen Phillip ins Krankenhaus und dort wird der Tumor diagnostiziert - Dr. Cramer wird eingeführt (die Spieler finden die Aktentasche und die beiden Dokumente - eine Liste mit 114 Namen und Geburtsdaten selber zu erstellen ist übrigens kein Zuckerschlecken ) - weiteres Vorgehen offen. Fazit: Es hat beiden sehr gut gefallen. Das Abenteuer bestand fast ausschließlich aus Character-play. Kaum Investigation, kein einziger Kampf. Ich hätte das Geschehen gerne weiter eskalieren lassen (insb. Konflikte mit Amanda und Andy, vielleicht sogar ein Eingriffen des Sheriffs etc.). Es war natürlich deutlich kürzer als erwartet. Knackpunkt war zudem noch, dass die Spieler am Anfang fast versucht waren, mit dem Mi-Go mitzugehen. Hier fällt es schwer, das Wesen so vertrauenswürdig zu gestalten, dass die SC ein paar Worte mit ihm wechseln, aber nicht so vertrauenswürdig, dass sie sofort mit ins Licht gehen. Freue mich auf eure Anmerkungen, Kommentare und Kritik!
    1 point
  11. ### Frage : Wie steht die Persona in Relation mit User/Gerät (Personas S. 216): Die Persona ist das Abbild der Person. Sein Avatar. Ein Benutzer kann nur 1 Persona besitzen. Sie entsteht durch den Login und ist sozusagen die Mischung aus Gerät und Benutzer. Eine Persona ist aber nichts anderes als ein Gerät, das von einem Benutzer bedient wird. Daher kann die Persona eines Benutzers beliebig aussehen und durch Icon verändern, verändert werden. ### Frage : Wie steht die SIN in Relation zu Persona/User/Gerät Eine SIN ist vergleichbar mit einer umfassenderen Sozialsversicherungsnummer und hat keinen direkten Matrixbezug. Auch SINlose können die Matrix nutzen. Es wird nur mWn. oft beschrieben, dass Benutzer über ihr Kommlink ihre SIN ausstrahlen um sich auszuweisen, vermutlich aber eher automatisch und vielen in der legalen Bevölkerung dürfte das Datenschutzthema egal sein solange sie den Komfort erhalten der damit einhergeht. Mehr oder minder überhaupt nicht. Der Besitzer ist nur für Geräte definiert als ein Sonderbenutzer mit 4 Marken die auch nicht erhackt werden können. Dementsprechend könnte sich ein Benutzer auch mit dem Kommlink eines anderen [besitzers] einloggen. Gibt es regeltechnisch mWn. nicht - zumindest nicht in der Form wie es bei dir klingt. Es wurde ja einmal von Aaron angedeutet, dass beim Slaven deiner Geräte an das Deck deines Hackers auch der Besitz übertragen wird, da nur eigene Geräte ins eigene PAN aufgenommen werden. Das war so - oder so ähnlich, du müsstest das Forum dazu weiter durchsuchen wenn dir dieser konkrete Punkt wichtig ist, ich habe das mal irgendwo zitiert. Am ehesten könnte man Leihbesitzer wohl wirklich beschreiben wie von Firefox angeführt: Benutzer die Marken auf dem Gerät haben Regeltechnisch gibt es keinen. Was aber der Fluff beschreibt (Datenpfade 104) ist, dass Hosts nach Marken von Benutzern suchen die nicht autorisiert sind Marken zu haben. Das spiegelt legale/illegale Marken am ehesten wieder. Der Besitz eines Kommlinks. Alles andere sind Gimmicks (AR Handschuhe, AR Verbindung, etc.). Regeltechnisch gibt es keine Voraussetzung außer dem Kommlink selbst. Was meinst du mit "entsperren"? Regeltechnisch gibt es nur das Markensystem in Shadowrun und keinerlei andere Sicherheit. Alles weitere wird nur im Fluff angedeutet, wie die oben zitierten authorisierten Benutzer oder die Unterscheidung zwischen Besitzer und Nicht-Besitzer. Regeltechnisch "nein". Flufftechnisch, ja. Gefälschte SINs sind ja oft nichts anderes als eine gestohlene SIN die du kaufst, es spricht also auch nichts dagegen, dass du als Runner selbst so eine SIN stiehlst/fälscht. Siehe Seite 367: "Tabelle SIN-Überprüfungs-Gerätestufen" Dein Körper bleibt unverändert wo er war. Wo dein Geist sich tatsächlich befindet dürfte ein sehr philosophisches Thema sein, aber die Antwort ist: In der Matrix. Wo in der Matrix du rauskommst: Auf dem Gitter über das du dich einloggst. Dazu kann ich dir nur die Beschreibungen der Gitter im Datenpfade empfehlen. Die Antwort steht doch im zitierten Text: Du kannst nur ein Gerät zur selben Zeit bedienen. Du kannst zwar zwischen Geräten wechseln, aber du wirst nie beide Geräte tatsächlich simultan bedienen. Nein. Siehe oben. ###Frage: Ist die SIN der Besitzer? Da SIN das Äquivalent der eindeutigen Identifizierung legaler Individuuen ist und du eine SIN benötigst um irgendwelche legalen Käufe durchzuführen (selbst für den Kaffeeautomaten an der Ecke benötigst du laut GRW eine SIN) ist das anzunehmen. ### Frage: Wer ist denn nun der Besitzer von Dingen? Wenn ich das richtig verstanden habe können auch Konzerne Dinge besitzen? Datenpfade "Besitzrechte 179): "Besitzrechte sind mit einer Persona verbunden. Jede Persona hat ein einzigartiges Merkmal (wie einen Fingerabdruck), das von Gittern, Geräten und Hosts benutzt wird, um legitime Benutzer und Besitzer zu erkennen. Ein Icon kann nur einen Besitzer haben, aber dieser Besitzer kann alles sein – von Max Mustermann bis hin zu abstrakten Konstrukten wie zum Beispiel der Saeder-Krupp Schwerindustriegesellschaft (ratet mal, wem ihr ganzer Drek gehört). Spinnen operieren im Host ihres Arbeitgebers immer mit vollen Besitzrechten." Generell würde ich das Kapitel Matrixkomponenten als Storykomponenten im Datenpfade ab 177 als Lektüre empfehlen. ###Frage: Muss das Commlink "am Mann sein" oder muss man es nur besitzen? Da die Dinger auch Wireless sind brauchst du theorethisch ja nur eine ausreichende Signalstärke, wie weit das geht wird aber eher offengelassen in den Regeln. Es wird aber davon ausgegangen, dass du es mit dir rumträgst. ###Frage: Wie ist das mit den Daten die drauf sind? Was hält mich davon ab anstatt zu hacken einfach dein Kommlink zu stehlen wärend es unlocked ist?Wie ist das überhaupt gelockt? PIN? Muster? Bio Scanner? Muss ich dir noch einen Finger abschneiden und ein Auge rausreißen um es zu entlocken? Wenn ich das Gerät nun entlockt habe, hab ich dann auch gleich dazu noch deine SIN? Kann ich die Benutzen? Welche Stufe wäre die denn für SIN-Scanner? RAW gibt es keinen ungelockten Zustand wie bei Smartphones heute. Du brauchst Marken für jede Handlung und dieser Smartphone-Vergleich ist daher eher irritierend. Hier hat ist die Sicherheit einfach einen Schritt weitergegangen. Stell dir einfach vor jede Datei besitzt ein Passwort - abstrahiert über das Markensystem. Es gibt einfach kein "gelockt" mehr im klassischen Sinne, das ist einfach nur eine Interpretation von Leuten die versuchen heutige technische Geräte auf Shadowrun umzumünzen - was aber in den meisten Fällen ein ziemlicher Blödsinn ist, wie wir es alle auch schmerzhaft bei unseren Host-Diskussionen lernen mussten als das Datenpfade rauskommt. Die Matrix funktioniert einfach nicht wie das heutige Internet und hat damit sehr wenig gemeinsam. ###Frage: Oder kann ich mich als Polizist einfach in die Mitte des Marktplatzes stellen und alle gesendeten SINs der Reihe nach durchprüfen? Warum dann einen Polizisten hinstellen? Kann man doch auch gleich automatisieren. Es wird auch gerne automatisiert, indem man beispielsweise Drohnen durch die Straßen patrouillierne lässt. Da beschrieben wird, dass sogar der Kaffeautomat eine SIN erfordert, ist davon auszugehen, dass jedes auch jedes Gerät, dass Zahlungen akzeptiert wenigstens einen SIN Scanner Stufe 1 implizit eingebaut hat und nutzt. ###Frage: Wie sendet ein Technomancer seine SIN aus? Technomagic. Da die Resonanz kein technisches Pendant besitzt funktioniert sie auch gemäß ihren ganz eigenen Regeln. Nutzt er ein Kommlink gilt alles für ihn wie üblich. Es ist anzunehmen, dass dieser Aspekt deswegen ausgelassen wurde um einfach das Spiel nicht zu verkomplizieren mit Dingen wie: Der TM benötigt ein Kommlink als Datenspeicher oder Datenchips mit der SIN drauf. Das ist doch eher bürokratischer Kleinmist als interessante Fragestellungen. Edit: Drecksforensoftware. Ich formatier das sicher nicht um. Man verzeih mir den Formatierungshorror.
    1 point
  12. Eindeutig gelogen, denn das bin ich Scherz beiseite. Willkommen im Forum und viel Spaß hier. Die richtig kranken Menschen wirst du dann jetzt demnächst kennen lernen
    1 point
×
×
  • Create New...