Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/10/2016 in all areas

  1. es ist ja immer schön, wenn die Freelancer mal so aus dem Nähkastchen plauden, besondern wenn sie gerade aufgrund von mehr oder weniger fragwürdigen Aussagen gefeuert wurden. mein persönliches Highlight ist ja: Quelle das ist übrigens derselbe Freelancer, der zum Release des Grundregelwerks zugegeben hat, dass er beim Schreiben der Wifi Boni dachte, es ginge um eine Wifi Verbindung Item zum PAN und nicht zur Matrix. Quelle Ich fühle mich da ja doch irgendwie bestätigt, weil sich SR5 schon immer so angefühlt hat, also hätte man mal ohne Sinn und Verstand an allen möglichen Stellschrauben gedreht, nur um was geändert zu haben. z.B. Schaden erhöhen, aber gleichzeitig auch die Rüstungen erhöhen usw. Das sah schon immer so aus, als wäre da kein wirklicher Design Grund dahinter gewesen. Jetzt wissen wir auch, dass das stimmt.
    1 point
  2. Wenn man auf der Deutschen Cthulhu Convention zu Gast ist hat man nicht nur viele Rollenspielrunden und Spaß, sondern bekommt auch jede Menge Informationen für die Zukunft mit. Der Pegasus Verlag hat es sich nicht nehmen lassen und uns vor Ort ein paar Informationen für Produkte in 2016 und 2017 gegeben. Natürlich haben wir diese für euch aufgenommen und so könnt auch ihr euch informieren und euch schon mal auf die Zukunft freuen.... http://cliquenabend.de/news/484700-Deutsche-Cthulhu-Convention-Ausblick.html
    1 point
  3. Ganz frisch erschienen: Die Priesterin! Mit der Erweiterung bekommt ihr eine neue Academy-Magierin – die Priesterin der Asyra – und 70 neue Zauber-Karten, die ihr auch für die anderen Magiern nutzen könnt. Wie schon Tiermeister und Zauberer hat die Priesterin ihren ganz eigenen Spiel-Stil. Und wie beim Grundspiel könnt ihr auch alle Zauber ebenfalls in Mage Wars Arena nutzen. Viel Spass damit!
    1 point
  4. Nein. Nicht alles. Dafür gibt es Zauber und die sind ihrerseits schwer umstritten.
    1 point
  5. Nein, zwei Predators wären streng RAW 2 Lizenzen. Jeder Einzelgegenstand braucht eine. Straßensamurai kaufen daher überhaupt keine Lizenzen, weil niemand so viel Geld übrig hat. @Corpheus: Nichts gegen dich oder deine Auslegung, die Regel ist Quark. Aus ehrlichem Interesse aber eine ernstgemeinte Frage: Munition ist ein E-Gegenstand (idR). Wie bekommt man den "legal" per Lizenz? In der Waffe ist Munition eindeutig nicht enthalten, da das Regelwerk ja, wie du richtig sagst, auf den jeweiligen Gegenstand abstellt. Mal angenommen, mein Waffenspezialist hat folgende Ausrüstung (in Auszügen, davon nur E-Gegenstände): Streetline Special - 50 Schuss Standardmunition Ares Predator V - Elektronisches Feuern - 100 Schuss Standardmunition - 50 Schuss Flechettemunition AK 97 - Smartgunsystem, extern - 200 Schuss Standardmunition - 100 Schuss Gelmunition Schwert Smartgunsystem, extern (noch nirgends verbaut) Schockgranaten (4) Smartlink-Retinamodifikation --> Wie viele Lizenzen bräuchte er deiner Meinung nach RAW, um alles vermeintlich legal zu besitzen? --> Was muss er beachten, um nach dem Run legal an 30 Schuss Standardmunition zu kommen, um den Verbrauch zu ersetzen?
    1 point
  6. 27. Abenteuer (Berge des Mondes) - Die Bestie 3 Das eigentliche Abenteuer beginnt mit der Nachricht von Mutter LeMond am 14.6. In der Zwischenzeit versuchten alle, die drei ihnen vorliegenden Zauber (Barriere von Naach-Tith, Vertreibe Die Bestie, Vertreibe Dhole) zu erlernen. (Vereinfachend habe ich entschieden, dass es aufgrund der vorliegenden Unterlagen/Übersetzungen pro Versuch 1W8 Tage dauert, wobei diese Zeitspanne bei Misserfolg so bleibt bei jedem weiteren Versuch). Niemand wollte hier forcieren. Die Fristen lagen tatsächlich zwischen 1 und 8 Tagen. Es dauerte unendlich viele Versuche, bis am 20.6. alle fünf Investigatoren alle drei Zauber (per schwieriger IN-Proben) erlernt hatten. Aber noch nicht ausprobiert! Dabei sind alle Psychonalyse-Gedanken hinten angestellt worden, weil ausgerechnet Pummel am längsten brauchte. In der Zwischenzeit passierte natürlich noch viel mehr: * Strega hatte Geburtstag. Ein Tag ging für die Feier drauf. * Pummel und Strega besuchten die Feier von Al Capone am 7.5. in Chicago. Dabei fragten sie ihn über Edward Chandler aus und bekamen die Zusicherung, dass Al ihnen Zugang zu dessen Club verschaffen könne. Dann hatten die beiden direkten Anteil an dem dort stattfindenden mord an drei Gangstern (Albert Anselmi, John Scalise, Hop Toad Giunta). Alle drei (Al, Pummel, Strega) postierten sich mit Baseballschlägern hinter den Ahnungslosen und schlugen ihnen zeitgleich die Schädel ein ... (Zeitbedarf für die beiden: 3 Tage) * Pater Pierro wurde auf die Hochzeit von Meyer Lasky eingeladen (9.5.) und lernte dort Lepke Buchalter kennen, der ihn für die Murder Inc. rekrutierte. (1 Tag) * Don Sergio und Piccolo fuhren zur AtlanticCity Conference, wo die Bosse diverser Banden und Familien die Zukunft besprachen. Fazit für Don Sergio: Ich kaufe mir ein Transportunternehmen. (als legales Geschäft, wenn die Prohibition rum ist. Und ich steige in den Drogenhandel ein.) (5 Tage für die beiden) * Die kleine Tochter von Strega und Pummel, Gracia, hatte ihren 2. Geburtstag. (1 Tag für alle) * Der Gentelman-Meistereinbrecher aus Malta, Renault, kam persönlich mit den zurückgestohlenen Büchern (De Vermis Mysteriis usw.) zu Don Sergio und wurde von ihm im Waldorff Astoria einquartiert. Piccolo: "der könnte doch bei Chandler einbrechen!" Renault lernte Maria, die Witwe von Don Luigi, kennen und wurde seitdem mehrfach von ihr eingeladen. * Über Paul LeMond wurde mit dem Geist von Pretty Luigi gesprochen. Fazit: Der lebt jetzt in Ulthar! Und würde sich über Besuch freuen ... (Piccolo zu Paul: "Und mit einem Splitter as dem Kreuz von Jesus könnten Sie mit Jesus bzw. der durch Sie sprechen? Was für Möglichkeiten!") * Pater Pierro erschoss am 11.6. in Cleveland völlig souverän den Gangster Black Sam Todaro (im Auftrag der Murder Inc.) Bis dann die Träume einsetzen und die Nachricht ankommt, nun geht es sofort nach Peru. Erst auf dem Schiff wird die Zwitungsmeldung gelesen (Handout 2). Am 21.6. kommt das Schiff dort an. - - - C U T - - - Fazit: Ein Abend voller skurriler Dialoge (mit Al Capone, dem Einbrecher Renault, Pretty Luigi via Paul LeMond, Lepke Buchalter, und untereinander) und vielen persönlichen Dingen der Investigatoren. Eine Handvoll historischer Ereignisse (bei denen die Investigatoren direkt beteiligt wurden) und der Start ins nächste Abenteuer (durch einige Zauber eventuell nicht ganz so hilflos ... allerdings müssen alle Zauber noch erprobt werden und das kann ganz schön finster werden ... man leses die Regeln der edition 7 dazu nochmal nach).
    1 point
  7. Unpraktisch für Kriminelle... klaro, darauf neben Konzerne und Regierungen Rücksicht... ... ansonsten habe ich nichts dagegen, wenn das jede Runde nach eigenen Vorlieben hausregelt.
    1 point
  8. Als SL lasse ich die Spieler nach eigener Lust und Laune soziale Interaktionen ausspielen (ich habe beides in der Gruppe... begeisterte Redner als auch den stillen Typ). Aber am Ende steht die Probe auf die Fertigkeiten. So ist gewährleistet, dass der Char mit CHA 1 und null sozialen Fertigkeiten auch trotz der goldenen Zunge seines Spielers nicht dem Face die Show stiehlt, nur weil dieser Spieler nicht über die gleiche Eloquenz verfügt. Ansonsten finde ich, Chars mit hohen Werten in sozialen Fertigkeiten können sehr leicht jede Szene sprengen, wenn der SL nicht gut aufpasst. Die meisten Face Spieler meinen, sie können wirklich ALLES mit einer gelungenen Probe bei einem Gegenüber erreichen. Hier finde ich gehört eine realistische Einschätzung des SL`s über den gewünschten Effekt genauso dazu, wie die Einsicht des Spielers, dass man für viele soziale Interaktionen auch Zeit braucht (und der "Gegner" einem lange genug zuhört/ausreden läßt). Stichwort: Gesprächsbereitschaft!
    1 point
  9. Das Datenpfade geht darauf ein, wie ein Gerät eine Persona als "Besitzer" identifiziert: Datenpfade s. 179 "Besitzrechte sind mit einer Persona verbunden. Jede Persona hat ein einzigartiges Merkmal (wie einen Fingerabdruck), das von Gittern, Geräten und Hosts benutzt wird, um legitime Benutzer und Besitzer zu erkennen. Diese Merkmale sind für andere Personas meistens unsichtbar, daher kann ein Hacker sie auch nicht dazu benutzen, zwei identisch aussehende Icons zu unterscheiden. Wenn man das Kommlink eines Lohnsklaven stiehlt, wird man nicht automatisch zum Besitzer seines schönen neuen Autos. Tatsächlich ist die Chance groß, dass er seine Besitzrechte benutzt, um das Icon seines Autos aufzuspüren." Und KI`s haben eine Handlung ("BESITZER ZURÜCKSETZEN"), mit der sie die Persona des Besitzers überschreiben können... Datenpfade s. 163 "Geräte benutzen Personas, um ihre Besitzer zu identifizieren, aber KIs können dieses Protokoll unterwandern und sich illegal (ohne Hardware-Werkzeug) zum Besitzer eines Geräts machen." "Die KI überschreibt die vorgesehene Persona des Besitzers im Betriebssystem eines Geräts und verändert damit die Protokolle, die die Besitzerrechte regeln." Dazu aus dem GRW... GRW s. 233 "Der Besitz wird (zumindest in der Matrix) im Gerät und in den Gittern registriert. Er hat also mehr Auswirkungen, als einfach nur einen Aufkleber mit „Gehört mir“ draufzukleben." GRW s. 231 "Wenn eine Person ein Gerät benutzt, um sich mit der Matrix zu verbinden, wird das Icon des Geräts in das Icon der Persona eingebunden. Man kann nur eine Persona gleichzeitig als Icon haben. Das Wechseln der Persona erfordert den Neustart sowohl des Geräts, das man gerade benutzt, als auch des Geräts, das man stattdessen benutzen will." GRW s. 216 "Eine Persona bildet einen User mitsamt dem Gerät ab, das ihn mit der Matrix verbindet. Dass das Gerät von einem User bedient wird, verändert das normale Icon des Geräts und macht es zu einer Persona. Eine Persona hat als Basis meist ein Kommlink..." Dh. das Kommlink bildet die Persona. Diese Persona hat unsichtbare Merkmale, die immer vorhanden sind, egal wie der User seine Persona modelliert. An diesen Merkmalen erkennt ein Gerät, ob der Befehl, den es bekommt, vom Besitzer ist oder nicht. Außerdem sind die Besiztrechte im Gerät gespeichert (so dass das Gerät die richtige Persona als Besitzer erkennt) und auch im Gitter (so kann - vermutlich - ein Besitzer seine Besitzrechte nachweisen, wenn er zb. sein Kommlink verloren hat). Das passt auch zum überschreiben der Besitzrechte (rumschrauben am Gerät und das Gerät muß WiFi on sein). Jetzt kommen die Probleme: 1. Joe Lohnsklave geht mit seinem Zweitkommlink in die Matrix. Er hat eine andere Persona: Erkennen seine Geräte ihn als Besitzer? Könnte man einfach regeln, in dem man sagt: "Nein, Besitzrechte gehen nur über das Kommlink, auf dessen Persona der Besitz "gemeldet" ist. 2. Joe Shadowrunner geht mit dem gestohlenen Kommlink von Joe Lohnsklave in die Matrix. Zur Erinnerung: Datenpfade s. 179 "Wenn man das Kommlink eines Lohnsklaven stiehlt, wird man nicht automatisch zum Besitzer seines schönen neuen Autos." Diese Passage wirft ein Problem auf. Das Kommlink müßte beim bilden der Persona unterscheiden können, das der User nicht Joe Lohnsklave ist, sondern Joe Shadowrunner. Kann es aber nicht - zumindest gibt es keinerlei Anhaltspunkte ob bzw. wie es das können sollte. Normalerweise erkennt das Kommlink den User daran, dass er die Prüfungsroutinen besteht und das Kommlink bedient. Also er kann das richtige Passwort angeben, besteht den Retinascan oder wie auch immer das Kommlink gesichert ist. Hier sehe ich keine glaubwürdige Erklärung. Man könnte sagen "It`s Magic..." - so funktioniert das System zwar, finde aber selbst ich unbefriedigend. Als Alternative könnte man die Passage ignorieren und sagen, wer das Kommlink hat und es hackt bzw. das Passwort hat, ist solange er damit in der Matrix ist, auch der Besitzer aller darauf "gespeicherten" Dinge. Und könnte damit theoretisch auch ganz offiziell alle Besitzrechte ohne Probleme legal auf eine andere Person übertragen. Das wäre mit aber deutlich zu einfach und würde die innerweltliche Logik kippen. Durch den einfachen Diebstahl eines Kommlinks könnte man sich innerhalb von Minuten zum Besitzer alle Dinge des Eigentümers machen. Ne Ne Ne.... Also... was mir hier fehlt, ist eine glaubwürdige innerweltliche Erklärung für diesen "It`s Magic" Effekt. Wie unterscheidet das Kommlink 2 unterschiedliche User. Bzw. wieso unterscheiden sich die Personas von 2 Usern, die mit demselben Kommlink in die Matrix gehen? Was sagt die Schwarmintelligenz des Forums???
    1 point
  10. Alles hat seinen Preis, außer Tiere... und Hosts...
    1 point
  11. Jep, ich hatte auch nur 39 Punkte ... hatte auch Novize bei der Heilung übersehen und trotz Deines übermäßigen Würfelglücks habe ich Deinen Zauberer besiegt ... das belegt ja wohl ganz klar, dass mein Deck besser ist
    1 point
  12. Vorschlag: Wenn ein neuer MW-Errata-Thread eröffnet wird, würde ich diesen anpinnen und zugleich direkt geschlossen halten, damit darin NICHT diskutiert wird. Der Startbeitrag sollte alle Errata enthalten. Wenn später etwas dazu kommt oder sich ändert, wird dieser Beitrag editiert und darunter ein kurzer Post "Update im Startbeitrag" gesetzt. Diskutieren kann man dann weiterhin in einem offenen Thread, während die Errata nicht zumüllen. Was meint ihr?
    1 point
×
×
  • Create New...