Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/25/2016 in all areas

  1. einmal aus meinem Fundus: Ausgangslage: eine Konzernanlage wird "planmäßig geräumt" (gebüffelt, um es im Wehrmachtsjargon zu sagen). Jetzt wollen ein paar Runner auf eine günstige Gelegenheit zum Einschleichen hoffen. Also, was kann wann wie hilfreich in einem solchen Hexenkessel sein? 11 irgend ein Vollhonk lässt seine Waffe fallen und ein Schuss löst sich - jemand wird verletzt 12 irgend ein Vollhonk lässt sich von einem Fahrzeug anfahren 13 irgend ein Vollhonk am Steuer fährt seinem Vordermann auf - ohne größeren Schaden 14 irgend ein Vollhonk lässt seine Waffe fallen und ein Schuss löst sich - ohne weiteren Schaden 15 irgend ein Vollhonk am Steuer fährt mit Schwunk seinem Vordermann auf - zweimal Totalschaden mit Material-Transportern 16 irgend ein Vollhonk am Steuer fährt (Personentransport) seinem Vordermann auf - die Zivilisten an Bord der Fahrzeuge brechen in Panik aus 21 Chaos beim Beladen: Container fallen zu Boden und plötzlich steigen Dämpfe auf. Panik bricht aus. 22 Chaos beim Beladen: Ein Exec will sichergehen, dass etwas bestimmtes verladen wurde und stiftet dadurch Chaos. 23 Chaos beim Beladen: Falsche Gruppe sitzt schon im Transporter - zeitfressendes Umquartieren. Soldaten sind dadurch abgelenkt 24 Chaos beim Beladen: Container/Zivilisten sind eher da als ihre Transporter - stehen im Weg, bringen dadurch den Zeitplan durcheinander und kosten die Soldaten/Offiziere Aufmerksamkeit 25 Chaos beim Beladen: wo ist mein Heli! - ein sehr hoher Exec macht Rabatz, da er ausgeflogen werden will. Jetzt. Sofort! Er kostet die Offiziere die volle Aufmerksamkeit 26 Chaos beim Beladen: Zu wenig Fahrzeuge für zu viele Zivilisten - die Zivilisten versuchen, die Transporter zu stürmen 31 technisches Versagen: Fahrzeug einer Kolonne springt nicht an - die Zivilisten an Bord der Fahrzeuge brechen in Panik aus 32 technisches Versagen: Fahrzeug einer Kolonne springt nicht an - die Zivilisten an Bord müssen auf die übrigen Transporter verteilt werden 33 technisches Versagen: Fahrzeug einer Kolonne springt nicht an - Blockade vor einem Tor, Fahrzeug wird von den Soldaten zur Seite gezogen 34 technisches Versagen: Fahrzeug einer Kolonne springt nicht an - Blockade vor einem Tor, Unruhe unter den Soldaten, Fahrzeug wird rüde umgeschmissen 35 technisches Versagen: Fahrzeug einer Kolonne springt nicht an - Blockade vor einem Tor, der nachfolgende Transporter schiebt im Schritttempo den Liegenbeleiber gewaltsam vor 36 technisches Versagen: Fahrzeug einer Kolonne fährt nicht wieder an - Blockade vor einem Tor, Panik unter den Zivilisten in der Kolonne dahinter 41 ein Zivilist hat seine Gruppe verloren und gerät in Panik 42 eine fesche Sekretärien nutzt die Gunst der Stunde, mit einem vorgetäuschten Schwächeanfall in die Arme ihres Chefs sacken zu dürfen. - Geleistete Erste Hilfe zieht Aufmerksamkeit auf sich 43 Ein Exec versucht, einen Transporter für seine Kunstsammlung zu requieren - lautstarker Streit mit den eigentlichen Nutzern des Transporters 44 Ein Exec hat sein echtes (!) Haustier verloren - er sucht dringend jemanden, der Fifi sucht 45 Ein Exec hat was vergessen - er sucht dringend jemanden, der sein *** Kunstobjekt holt (kann auch atmend und zweibeinig sein) 46 Die Familie/Kinder eines Exec feht (noch) - er sucht dringend jemanden, der seine Angehörigen sucht und herholt 51 technisches Versagen: Ein Tor/Barriere öffnet sich nicht - die Zivilisten in den Fahrzeugen brechen in Panik aus 52 technisches Versagen: Eine fliegende MG-Drohne muss notlanden - Aufmerksamkeit der Soldaten liegt auf dieser Szene 53 technisches Versagen: die Flutlichtscheinwerfer der Höfe fangen an zu flackern - allgemeine Ablenkung und steigende Unsicherheit 54 technisches Versagen: Ein Tor/Barriere lässt sich nach Passieren der Kolonne nicht wieder schließen 55 technisches Versagen: Eine fliegende MG-Drohne muss qualmend notlanden - alle Aufmerksamkeit liegt auf dieser Szene 56 technisches Versagen: Ein Tor/Barriere öffnet sich nicht - die Soldaten müssen erst mit schwerem Gerät/Schneidladungen das Tor zerstören 61 Exec Alpha1 und Exec Alpha2 liefern sich ein lautstarkes Kompetenzgerangel - sie stiften damit ein heilloses Chaos unter den Soldaten 62 Exec Alpha1 und Exec Alpha2 liefern sich ein lautstarkes Kompetenzgerangel - sie nerven dadurch die Offiziere, die unaufmerksamer werden 63 Exec Alpha1 und Exec Alpha2 liefern sich ein lautstarkes Kompetenzgerangel - sie nerven dadurch die Soldaten, die unaufmerksamer werden 64 Exec Alpha1 und Exec Alpha2 liefern sich ein lautstarkes Kompetenzgerangel - ein Offizier geht dazwischen und bringt beide mit Faustschlägen zum Schweigen, alle Aufmerksamkeit des Hofes liegt auf dieser Szene 65 Exec Alpha1 und Exec Alpha2 liefern sich ein lautstarkes Kompetenzgerangel - ein genervter Trollsoldat rutscht „wie zufällig“ aus und fällt (in Panzerung!) auf die beiden Streithähne. Streit beendet, aber volle Aufmerksamkeit des Hofes auf diese Szene 66 Exec Alpha1 und Exec Alpha2 liefern sich ein lautstarkes Kompetenzgerangel - sie stiften damit ein heilloses Chaos unter den Zivilisten
    3 points
  2. Ich hab mir mal erlaubt, meinen Eintrag hierher zu kopieren, um das Suchen zu erleichtern. Noch ein paar Dinge zum Astralraum (diesmal als klassischer 6er-Block ): Sonstiges 1. Eine Art astraler Funkenregen erhellt den Astralraum in unmittelbarer Nähe für wenige Sekunden und vergeht dann spurlos (keine Restenergie und auch kein Grund ) 2. Schmetterlingsgroße, bunt schillernde Gestalten fliattern in ständigem Reigen durch den Astralraum. (Wenn der SL solchen Kitsch nicht mag können die auch von einem auftauchenden Geist "gefressen" werden oder in einer plötzlich entstandenen Manablase vergehen) 3. Direkt vor deiner Nase scheint eine Art "Fleck" den Astralraum zu verdunkeln (kleine, lokale Manablase). 4. Wellen starker Emotionen rauschen an dich heran (je nach Umgebung und Laune stammen diese von einer Schießerei/Messerstecherei, Sex-Orgie (freiwillig, evtl.bezahlt oder unfreiwillig), Drogenparty, Trauergottesdienst, Humanis-Selbstjustiz,... 5. Die Astralgestalt eines Drachen schwebt gemütlich vorbei. Wird er angesprochen, zieht er sich mit dem Hinweis, ein wenig entspannen zu müssen, zurück. 6. Einmal astraler Schrecken, bitte Ob jetzt ein Shedim einen Körper besetzt, ein Mantidengeist einen Fliegengeist verzehrt oder irgend eine andere potenzielle Bedrohung auftaucht: Der SC ist gerade nicht das Ziel, so lange er sich nicht einmischt (ging ja um "harmlose" Sachen, gell ) Wobei man alleine mit verschiedenen Emotionen und deren Herkunft ganze Listen erstellen könnte (man nehme eine Basisemotion und überlege sich verschiedene Ursachen für unterschiedlich starke Zustände).
    2 points
  3. recht häufig hängen Runner ja in Bars, Kneipen und Klubs ab. Doch was wird da eigentlich getrunken oder vielmehr gesoffen ? Natürlich kann man jetzt einen generischen Biernamen raushauen. Der User Richter hat diesbezüglich ja fleißig in Romanen und SR Produkten publizierte Getränkenamen gesammelt. Kanonische „Markennamen“ sind also schon vorhanden Was ist jetzt aber mit solchen Fuseln, welche sich halbstarke Typen als Mutprobe einschenken bzw. die Runner müssen ihren Mut und Magenfestigkeit beweisen, in dem sie mitziehen? Mit welchen (mehr oder weniger blöden , sexistischen, rassistischen oder etnoktischigen) Werbesprüchen bewerben sich derartige „Erzeugnisse“? Hier einmal 6 Fuselöl-Schnäpse für die gaaaanz Harten... nicht ganz ernst nehmen! genießen... 1 Orkschädla: haste genug von angeblich Hochprozentgem, dat dia nach neer Pulle imma noch neet besoffen macht und den nächsten Tage bei klarem Verstande erleben lässt? Dann nimm Orkschädla! Der verspricht nicht nur einen Kater in Säbelzahntigergröße, er hält es ooch! Nur für dee harten Jungs und Mädels, kein Feengeblubba! 2 Harakiri: der japanische Reisschnaps, welcher Ihnen das Gehirn zu den Ohren rauskochen lässt! jetzt endlich auch in Deutschland zu haben! DAS Kultgetränk aus den gefeierten Movies der Yamatopera - exklusiv nur bei AldiReal! im Angebot! 8.99 pro Flasche, und schon können Sie stillecht die berühmten Yakuzza Gelange selber feiern! Nur echt, wenn er violett brennt... 3 Asbachuralt Stollenwakler: der luxemburg´sche Hammerschnaps schlechthin. Gebraut in uralter Zwergentradition aus Grubenwasser und verschiedenen Tiefenmoosen; verfeinert mit erlesenen Mineralien, beschert er selbst dem standfestesten Zwerg einen umwerfenden Riesenrausch. Nur echt, wenn er im Dunklen leuchtet und auch im Kühlschrank handwarm bleibt... 4 T®ollkirschengeist: alkoholischer Auszug der seit jahrtausenden bewährten Naturdroge Tollkirsche . Dank großvolumiger Poolung valide in der Wirkung (wer es glaubt...). Apothekenfrei...hust...auch ohne Steuermarke...hust 5 Nachbrenner: für alle, die Benzin im Blut haben! Der echte Schuss Mut, um mit der Maschine bis ans Limit gehen zu WOLLEN. Nachbrenner, ein Schnaps, wie ein extra Schub im Jet. Kein Limit, keine Grenzen! Der Bikerdrink mit Anschnallpflicht für alle Pussys! 6 Wiccawacka: der zuckersüße, honigsämige Naturkräuterschnaps der berühmt berüchtigten harz´er Hexensabbathe! Vertreibt jede Kälte (oder Schamgefühle) für eine "außergewöhnliche" Nacht der enthemmten Ekstase... Wer sich damit nicht selbst entfesselt, muss schon längst gestorben sein... ob all das Zeug auch nur halbwegs hält, was es verspricht (oder da herkommt, womit geworben wird) oder noch andere (erwünschte und unerwünschte) Wirkungen hat, darf sich jede Gruppe selber aussuchen. Wobei weniger oft mehr für den Frieden am Spieltisch ist
    2 points
  4. hallo zusammen, hier geht es jetzt darum, Inspirationen, Hilfestellungen und auswürfelbare Improvisationen rund um das dynamische Spiel Shadowrun zu sammeln. Die klassische Aufbereitung solchen Materials für Shadowrun ist: daher zuerst einmal Applaus für AAS - Andreas Schroth aka Rabenaas für seine Blogs rund um Shadowrun, in denen sich viele Anregungen und Hilfestellungen für den interessierten Spieler und Spielleiter der schillernden 6.Welt finden. Design: 36 Dinge beziehen sich auf eine mit zwei sechsseitigen (w6) Würfeln auswürfelbaren Tabelle. Ein Würfel wird für die erste Ziffer (Hauptgruppe), der andere für die zweite Ziffer (Detailgruppe) benutzt. so ergeben sich 1 und 1 bis 6 (11 - 16) 2 und 1 bis 6 (21 - 26) usw... In den übersichtlicheren Tabellen wird (zumindest versucht ) von weniger nach mehr jeweiliger Augenzahl die Einträge "knackiger" zu machen. Dies ist aber kein muss. Wesentlich an solchen Tabellen ist, dass sie Inspirationsquellen sind! Und für einen solchen Zweck reichen auch mit der Zeit "gewachsene" Listen netter Idee ohne ranking ich würde mich freuen, wenn möglichst viele ihre in 6er Blöcken gegossene Kreativität mit anderen SR Spielern würden. In diversen Threads sind ja schon immer wieder solche Listen (und es müssen ja auch nicht immer gleich das opus magnum 36 Einträge sein! ein 6er Block unter einer Überschrift reicht ja schon) gepostet worden. Vielleicht könnten wir so was hier vereinen, sammeln und ergänzen? und zu Beginn etwas Gekrähe... (umfangreichste) http://www.shadowrunberlin.de/ hier unter Spielinfos 36 Dinge markieren https://rabenwelten.wordpress.com/category/01-shadowrun/spielhilfen/36-dinge/ und für alle Freunde der visuellen Inspiration http://raben-aas.deviantart.com/
    1 point
  5. Habe gerade keine konkrete Idee, werde mal bei meinen Sachen nachschauen, wie ich das damals gemacht habe. Für mich klingt doch aber die Lösung: Tipp von Smith, der eine (obskure) Quelle kannte, die einen Hinweis gab, gut. Ob das jetzt die falsche Identität war (gefällt mir die Idee) oder das Ergebnis einer Seance/Geisterscheinung oder eine Textpassage oder..., das würde ich dann abhängig von deinen Chars entscheiden. Aber wie gesagt: Ich denke nochmal drüber nach .
    1 point
  6. Welche Überlegungen meinst du? Etwa jene, die er als Antwort auf Corpheus' Frage geschrieben hat und die diesem evtl. weiter helfen? Wahrscheinlich geht es darum, die wahren Hintergründe eines Runs aufzudecken, entweder vorher (z.B. weil man ein doppeltes Spiel befürchtet) oder hinterher (weil irgendwas unsauber lief). In SR123 war das zumindest gelegentlicher Bestandteil einiger Runs und in Fluff-Texten recht häufig zu finden.
    1 point
  7. Das Problem von Shadowrun ist, daß die Matrix völlig anders funktioniert, als das RL Internet. Sowas wie Google bzw. Suchmaschinen ansich gibt es da eigentlich garnicht. - Zumindestens nach meiner Interpretation der "offiziellen" Vorstellungen, wie die Matrix aufgebaut ist. - Die (Vorstellung die) ja im Kern mehr oder weniger auf der Technik der späten 80er basiert. - Privat habe ich längst Google, Facebook und Co. in das Setting integriert. Nach meinem Eindruck gibt es sowas bei SR aber offiziell garnicht. Leider äußert man sich von Autorenseite her nicht wirklich sehr eingehend dazu, was die Matrix eigentlich vom Internet unterscheidet. (Und ich meine jetzt nicht AR und VR, wobei ersteres ja eh bald Realität sein wird. - Hey, das klingt irgendwie lustig, fällt mir gerade auf. ) Und jenseits der technischen Seite, wird das Phänomen sozialer Medien von SR mehr oder weniger komplett ausgeklammert. Selbst wenn man einfach nur mal kurz klarstellen würde, "gibt es nicht, hat sich anders entwickelt", wäre das ja okay, aber wenigstens mal eine Aussage, mit der man arbeiten kann. Aber die Autoren fokusieren sich beim Thema Matrix irgendwie überwiegend auf die regelseitige Umsetzung und ich finde, vieles an Fluff bleibt einfach zu sehr im Dunkeln. Dabei müßte man eigentlich gerade hier viel mehr ins Detail gehen, weil jeder das Internet kennt und nutzt. Daher müßten die Unterschiede zur Matrix viel deutlicher hervorgehoben werden.
    1 point
  8. Hey, Wir sind jetzt gerade mit den Einleitungsabenteuern durch. Die Ehemaligen Feier an der University of London kam bei meinen Spielern sehr gut an, brachte sehr gute Stimmung hervor und half Charaktere wie u.a. Prof. Smith gelungen einzubinden. Danach kam "The Auction" und band sich nahtlos ein. Die ganzen okkulten Gegenstände der Auktion verblüfften, schockierten und erheiterten meine Spieler gleichermaßen. Damit war dieses Abenteuer insgesamt ein Highlight. Alles passte sehr gut und stimmig zusammen, die Auktion war mal etwas innovativ anderes und das Abenteuer wurde von meinen Spielern immer noch als ziemlich schwer, aber noch machbar empfunden. So soll es ja sein . Zudem hatte ich nach diesen beiden Einführungsabenteuern, in denen die SC jeweils mysteriöse Morde, mit Smith's Hilfe, lösten, auch eine gute Motivation, weshalb sich Smith an sie wendet und sich ihnen anvertraut. SPOILER für die OE Kampagne: Nun werde ich Donnerstag das Einführungsabenteuer der OE Kampagne in London leiten und habe nach der Vorbereitung der Kampagne und dem Durchlesen anderer Spielberichte ein Problem. Ich möchte gerne die Logik-Lücke mit Johann Winckelmann vermeiden. Die darin besteht, dass der verbrannte Smith diesen als Hinweis für ein Teil des Simulakrums angibt, obwohl dieser selbst gar keine Verbindung zum Simulakrum besitzt und, laut Kampagne, auch kein Hinweis eine Verbindung zwischen ihm und dem Simulakrum herstellt. Was wiederum zu dem Problem führen kann, und bei meiner Gruppe führen wird, dass die SC keine Motivation besitzen sich für Winckelmann in die Höhle in Triest zu begeben (siehe z.B. Dingos Kampagnenbericht). Winckelmann selbst weiß ja eigentlich auch nichts von dem Bein und kann ihnen daher auch keinen Hinweis darauf geben. Deshalb würde ich hier gerne nach Tipps fragen, wie ihr dieses Problem lösen würdet oder sogar gelöst habt oder was ihr von meinen Ideen dazu haltet? Die Ideen die mir bisher kamen sind: 1) Smith könnte den SC einen Grund nennen, weshalb er glaubt, dass Winckelmann zu einem Teil des Simulakrums führen könnte. Z.B. da dieser Kunsthistoriker des Vatikans war. Allerdings verstarb Winckelmann 1768 und Fenalik's Anwesen wurde erst 1789 gestürmt, wobei die Teile des Simulakrums entwendet wurden. Winckelmann selbst kann also nichts mit dem Simulakrum zutun haben, sofern man sein Todesdatum nicht umschreibt. 2) Winckelmann könnte den SC einen Hinweis geben, dass Gerüchte umgehen, wonach die Loiger-Kultisten seit je her diverse okkulte Artefakte in ihren Höhlen horten. Was ja der Wahrheit entspricht und den SC ermöglicht eine Verbindung zu dem Bein herzustellen. Hier bleibt aber die Frage: Wie kam Smith auf Winckelmann?! 3) Winckelmann könnte die SC weiter mit Spukerscheinungen "terrorisieren" und verfolgen, bis sie in die Höhle gehen. Was das ganze aber wohl noch weiter in's Abstruse führen dürfte. Wie man anhand meiner Begründungen erkennen kann, finde ich aktuell Version 2) am schönsten, nur fehlt mir hier noch ein Aufhänger, weshalb Smith den SC einen Hinweis auf Winckelmann gegeben haben könnte. Habt ihr eine Idee hierzu? Könnte man irgendetwas einbauen, dass es mal ein Gerücht oder einen falschen Hinweis gegeben hat, wonach das Bein in Winckelmanns Grab versteckt wurde? Könnten die Loiger Kultisten den Namen dieses verstorbenen bei dem Kauf des Beines als falsche Identität missbraucht haben und Smith nicht genug Zeit gehabt haben um diese Spur genauer zu untersuchen? Wäre für konstruktive Ideen und Anmerkungen sehr dankbar!
    1 point
  9. Sie haben 3.208 positive Ergebnisse auf Ihre Suchanfrage. Auf den ersten Blick sehen die ersten 20 Ergebnisse ähnlich aus wie das Photo des Johnson. oder Du klickst auf ein Bild und kommst auf die Social Media Website von xyz. Diese verlangt einen Account um die Daten des Accounts/Bilds einzusehen, Zugang nur für Konzernbürger von xy. --- Ich bin sowieso ein Feind der "wir googlen alles bzw. ersetzen Wissenskills durch Wikipedia"-Einstellung die sich teilweise bei mir in SR breit gemacht hat (aber Bestandsschutz genießt, hier bitte keine Diskussion anfangen. Danke.). Meiner Meinung nach gibt es in SR nichts (mehr) umsonst und Wikipedia ist privatisiert und kostenpflichtig. Gruß Duriel
    1 point
  10. Coole Sache das HougH! Medizinmann
    1 point
  11. aus aktuellem Anlass: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27441-typische-situationen-ich-schau-mal-nach-was-auff%C3%A4lligem/ es ging um eine Standardsituation: Die Runner sind irgendwo und jetzt wird im Astralraum oder in VR/AR nach etwas auffälligem gesucht. noch ist es kein 36er Block, also, Vorschläge? klingt nach einer neuen Runde 36 Dinge magisch allgemein 1. Magische Entladungen: kaum bemerkbar 2. Magische Entladungen: bemerkbar (ungefährlich) 3. Magische Entladungen: bemerkbar (ungefährlich), aber störend/ablenkend. Wer ist hier Manainkontinent? 4. grobe, nicht detaillierte Eindrücke der Hintergrundstrahlung (ungefährlich) 5. grobe, nicht detaillierte Eindrücke der Hintergrundstrahlung (ungefährlich) aber störend/ablenkend 6. grobe, nicht detaillierte Eindrücke der Hintergrundstrahlung (ungefährlich ) aber irgendwie schon beunruhigend Magische Präparate 1. CHA steigernde Salbe 2. Allergiker mit Lindern 3. (schwache) Maskierungszauber Glyphen (Form: beliebiges Esotherisches Gedöns einsetz), damit die währen Gefühle nicht so einfach ausgespäht werden können. 4. verunglückte Experimente von Wizkids, die einfach nur den Astralraum verschandeln... 5. ein (B, C, ....E) Promi unter einem "erkennbaren" Maskezauber. Eigentlich eher eine inzienierte Form zur Aufmerksamkeitserhaschung... Gähhnnn. Gelangweilt ziehst du weiter. 6. upss! der wertvolle Ring mit dem magischen Stein war ja doch nicht gefakte... Ein Escortgirl hat da was am Finger, was eigentlich eine Preisklasse zu teuer für sie ist. Aktivitäten 1. ein anderer Magier ist ebenfalls beim "Umschauen". Willst du ihn freundlich grüßen? 2. ein anderer Magier askennt gerade eine hübsch hergerichtete Tussi, während ein reicher Pinkel auf sie einredet und ihr ein kleines Kuvert schenkt... 3. ein unsichtbarer Dieb (Wizkid) versucht Taschen zu leeren (Bar) oder essen zu stehlen (Laden) 4. ein Botengeist fegt einmal sehr geschwindt durchs "Gesichtfeld" 5. ein Geist und ein Watcher spielen gerade Katz und Maus miteinander 6. ein Geist huscht umher und sucht anscheind jemanden magischer Vandalismus 1. mit magisch aktiver Substanz sind Piktogramme an die Wand gemalt. Du kennst sie nicht, aber es läuft dir eiskalt den Rücken runter... 2. mit magisch aktiver Substanz sind spätpupertäre Flatulenzen an die Wände gemalt worden. Du fühlst dich an eine Toilette im öffentlichen Ram erinnert. 3. magisch aktive Substanz unbekannter Herkunft ist über die Wände verteilt, als wäre hier was geplatzt, explodiert (zerfetzt) oder übergekocht. Du bist beunruhigt. 4. Wizkids sind gerade bei der Arbeit, solchen magischen Vandalismus zu applizieren. 5. Wizkids sind gerade bei der Arbeit, den Astralraum mit Absicht so zu verschandeln, dass die HGS steigt (Vergrämung) 6. ein Geist (wirklich ein Geist?) verschandelt gerade den Astralraum
    1 point
  12. Was ich damit sagen möchte, unser Face Spieler ist relativ still und geistesabwesend während unser Rigger dank seiner Redekunst und Charisma 1 sowie einem gezinkten Würfel sich als Charlie Harper etabliert hat. Wenn man noch die Neuheit und gleichgültig aller außer mir zur Lore dazu nimmt hat man das Rezept für einen Scherbenhaufen den zu beseitigen extrem schwierig wird.
    1 point
  13. Prototyp des Transhumanismus: Also erhält der char nicht nicht wirklich Essenz. weiterhin Kommen wir zu Upgrades: Es handelt sich hier also nicht um eine Veränderung der alten Bodytech, sondern um Neuimplantation, nur dass der Straßendoc gleich für den Verkauf der alten Tech herhält. Ergo: Kein Upgraden, sonst muss die neuen Essenzkosten voll bezahlt werden, inklusive der Kosten für die Stufen, die ausgebaut werden.Da der Essenzverlust ignoriert wird, gibt es keine/nur verringerte Essenzkosten. Essenzlöcher entstehen beim Ausbau nur in dem Maße, in dem sie auch tatsächlich durch den Einbau entstanden sind. Würden Essenzlöcher entstehen, könnte man die ja auch mit Cyberware stopfen, was definitiv nicht RAI (und wie zuvor beschrieben auch nicht RAW) ist.
    1 point
  14. ich weiß, das es nicht so ist. Mein ...Einwand ist dagegen, das du es so halten willst , weil das ImO falsch ist mit Tanz des Einwands Medizinmann
    1 point
×
×
  • Create New...