Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/08/2016 in all areas
-
Aus aktuellem Anlass: Es gibt einen neuen Artikel im Blog mit der wohl bisher umfassendsten Locationliste für ÜBERNACHTUNGEN in Berlin. Weitere folgen (sind zT schon fertig und in der pipeline; Release jeweils freitags gegen 17:00 Uhr). https://shadowrunberlin.wordpress.com/2016/10/07/top-spots-berlin-ubernachten/3 points
-
Hallo! Da ich in neuerer Zeit erst die Funktion "Thread abonnieren" entdeckt habe und deren Vorzüge inzwischen sehr schätze, richte ich hier mal einen Thread für alle Fragen, Antworten und eure Eigenkreationen zu Berlin 2075+ ein, was zudem mehr oder weniger auch Fragen, Antworten und Wünsche für zukünftige Themen auf www.shadowrunberlin.de einschließt. Und um gleich einige "Frequently Asked Questions" zu beantworten: LOHNT ES SICH ANGESICHTS "BERLIN 2080", DAS SR4 BERLINBUCH BZW. DEN DATAPULS: BERLIN ZU KAUFEN? Ja. Das SR4-Berlinbuch alleine schon wegen der ZWANZIG GRUNDRISSE und voll ausgearbeiteten Locations plus Hintergründe und Abenteuerideen. Wenn das SR4-Buch bei dir vergriffen ist, gibt es hier nach wie vor das PDF. Das PDF ggf. zusätzlich zum gedruckten Buch zu holen, ist ebenfalls eine gute Idee, da man PDFs leicht nach Info-Bits durchsuchen kann und man so auch immer Printouts der ZWANZIG GRUNDRISSE des Buches machen kann, gerne auch vorher noch in einem Grafikprogramm (oder in Powerpoint) markiert mit den SR5 Kartensymbolen (die es bestimmt auch bald für SR6 gibt). Und der Datapuls: Berlin (PDF-only, Download only) ist zeitlich sehr kurz vor Berlin 2080, die Inhalte sind beinahe 100% aktuell. Zudem enthält der DP Zusatzinfos zur BERVAG und zum WEDDING sowie zu den STRASSEN BERLINS. SIND DIE INFOS AUF DEM BERLIN-BLOG SHADOWRUNBERLIN.DE KANONISCH? Nein. Aber sie sind mit dem Kanon kompatibel, widersprechen diesem also nicht, und viele (nicht alle) Infos von shadowrunberlin.de werden über den Novapuls oder die Quellenbücher von Pegasus kanonisch gemacht. SIND DIE EREIGNISSE VON SHADOWRUN RETURNS: DRAGONFALL KANONISCH? Ja, wie auch das Buch "Shadowrun 2050" von Pegasus zeigt, wo es ein Extra-Berlinkapitel mit einigen Locations und Charakteren aus diesem extrem gelungenen Videospiel gibt. Fraglich für das Setting Berlin ist lediglich, welches der im Spiel erzielbaren "Enden" das Kanonische ist, also z.B. ob APEX oder Feuerschwinge überlebt haben, und falls ja in welcher Form. Dragonfall setzt frühere Publikationen nicht außer Kraft (es wird nichts geretconned), und zukünftige Publikationen werden Hinweise darauf enthalten, wie die Dragonfall-Ereignisse von 2054 abliefen und welchen Impact sie im Setting 2080+ haben. LEBT APEX? Siehe oben. Er hat zweifellos existiert, offenbar wusste kaum jemand von ihm (sonst wäre er in altem Material ja erwähnt worden), aber was nach 2054 mit ihm wurde ist aktuell unbekannt. Allerdings gibt es in neueren deutschen Publikationen Hinweise, falls man sie sucht AAS1 point
-
Wo genau ist bitte der Unterschied wenn ich erst an die Zugangsdaten des Kommlinks kommen muss UND das Ding danach auch noch an mich bringen muss (ohne dass der Kerl es merkt und so keine Gegenmaßnahmen einleiten kann), um es benutzen zu können? Ich würde mal knapp behaupten das ist auf dem gleichen Niveau oder sogar anspruchsvoller als den Kerl abzupassen und ihm ne Knarre ins Gesicht zu halten, damit er tut, was man möchte. Hohl ist daran nur eine Sache: Dass Ersteres nicht möglich ist, das Regelwerk aber keinerlei Erklärung dafür gibt und das Thema einfach nur verschweigt. Mit einer verständlichen Erklärung, wie das System der Personas funktioniert und warum diese Möglichkeit nicht praktikabel ist, wäre das alles kein Problem. Oder halt eine Erklärung des Systems geben und die Möglichkeit damit halt erlauben. Aber gut. Dadurch dass das Regelwerk die Erklärung des Persona-Systems nicht selbst durchführt, sondern großteils offen lässt, hausregel ich mir das halt einfach ohne dabei gegen RAW zu verstoßen.1 point
-
Meinst du die Liste auf rpggeek.com ergänzen? Deine Shadowhelix-Seite hat ja schon den Großteil deiner Beiträge verzeichnet: Beitrag:Andreas Schroth .. Wobei ich gerade feststelle, dass der Datenbankexport versagt hat. Da steht immmer nur eine Seite in der Seitenangabe zu den Illustrationen. Upps. Aber besser als keine oder? Ich fixe das mal.1 point
-
Dadurch dass Corpheus nicht in der Lage ist die Persona von Masaru auf dem Kommlink zu nutzen. Warum er die nicht nutzen kann ist nicht definiert und ist daher wohl SL Entscheid. Du kannst es als "Magic" bezeichnen, oder du kannst einfach sagen "Dir fehlen die Zugangsdaten". Die einzige Möglichkeit, die dann übrig bleibt: Corpheus muss sich mit seiner eigenen Persona mit der Matrix verbinden, weil er es nicht mit der von Masaru kann. Mit seiner eigenen Persona hat er aber keinerlei Zugriffsrechte (=Marken) auf den Daten auf dem Kommlink und kann entsprechend nichts damit anfangen. Außerdem hat seine Persona auch keinen Zugriff auf die Geräte, welche im Besitz von Masaru ist. Fertig ist die Sache. Mein Hausregelansatz: Ich persönlich interpretiere für mich die Personas auf Basis eines Account Systems. Du brauchst Zugangsdaten um dich mit deiner Persona anzumelden. Ob die Zugangsdaten nun ein Passwort, ein Fingerabdruck oder vielleicht ein gesprochener Satz mit deiner Stimme sind kann sich jeder Benutzer halt aussuchen. Mit jedem "Account" (=Persona) kann man aber auch gleichzeitig nur 1x in die Matrix gehen. Ergo kannst du nicht mit der selben Persona auf mehreren Geräten anmelden, weil sonst die Meldung kommt "Ihre Persona ist bereits auf einem anderen Gerät angemeldet" oder irgendeine Alternative. edit: @Masaru: Shadowrun befasst sich halt damit, dass man Leute spielt, die jegliche Sicherheitslücken exploiten wollen/müssen. Wenn die Regelschreiber dann anfangen Dinge, die früher auch zu exploiten waren plötzlich ohne ne anständige Erklärung und einfach durch Auslassen des Themas nicht mehr exploitbar machen, dann finde ich den Frust darüber nur nachvollziehbar. Es muss eine Möglichkeit geben, wie die Sache mit dem Persona "Login" funktioniert. Und die Möglichkeit wird auch nicht total wasserdicht sein. Ich meine gut, wenn man genau hinschaut muss man der Person einfach ne Waffe vors Gesicht halten und sagen "Übertrag mir alle Besitzrechte die du hast oder ich knall dich ab", was ungefähr genauso gut funktionieren dürfte. Also ist das System eh schon exploitbar und es macht wenig Sinn, nen alternativen Exploit einfach auf diese ziemlich lahme Weise zu verhindern.1 point
-
1 point
-
Biz floriert immer! Und hält den Laden am Laufen... Selbst der verkommenste Sprawl-Moloch hat seine Ameisen (Informelle Wirtschaft), die trotz brutaler Gangs, korrupter Bullen, der wirtschaftlichen Übermacht der Konzerne und der Monopolstellung von Gewerbeschein-Unternehmer ihr Auskommen finden. Dort, wo es für die Großen zu klein und für die Kleinen zu gefährlich wird, da kämpfen die Ich-AG-ler mehr oder auch mal weniger erfolgreich ums nackte Überleben. Für einige von ihnen stellen Tanken, Rasthöfe und Imbiss die Kopfbahnhöfe ihrer Logistik dar. (eignet sich auch als Inspiration für Connections! ) Aufgrund der (teils langatmigen) Geschäftsfelderklärungen ist das hier nicht mehr ganz so übersichtlich-knackig wie die vorhergegangenen Blöcke. Also, die örtliche SchattenIHK: 6 Selbstausbeutungskapitalisten, Muskeldrohnen und Kullis on the road. 1 Ergil. Ork. Selbst für einen Ork groß, durchtrainiert. Pechschwarze Haut, weiße Tattos und glattrasiert. Biz: Russenrischka – Fahrrad mit Passagiergondel. Alternativ auch Warentransport. Interaktion: Taxi Taxi? Weiß genau, wann ein Nein ein Nein ist. Will keinen Ärger. Kennt sein Revier und alle Problemfälle (null bis vier Beine) darin. Würde nur Infos zu Thrillgangs rausgeben. Hat Angst vor den Syndikaten. Konfliktverhalten: Flucht. Hat eine leichte Pistole (wenig Muni), eine lange Eisenstange am Rad und verdeckt einen Schlagring. 2 Osram. Ork. Zäh, schlank, agil. Biz: Fahrrad Kurier (Nachrichten/Päckchen). Trägt ein buntes Sammelsorium aus zerschrammten Bikerprotectoren, Rugby-Korsett und Krawall-Rüstung der Polizei. Darunter Urban Explorer Overall (GRW S.440) und einen soliden Fahrradhelm. Clever, behält immer eine gute Übersicht und auch die Nerven. In einem schmalen Saum zwischen „zu gefährlich für eine wertvolle LieferDrohne (welcher Rigger bräuchte keine Ersatzteile? Hacker und ´Mancer holen die ruck zuck runter)“ und „Z-Zone voller kannibalistischer Chippheads mit Sturmgewehren“ haben diese selbstverteidigungs Auslieferungsfleischdrohnen ihr Geschäft gefunden. Interaktion: ist gut genug bekannt, um auf Kontaktaufnahme durch seine Kunden zu warten. Kennt jeden Winkel, jedes Schlupfloch, jeden Problemfall in seinem Bezirk. Ist bestens über Reviergrenzen und aktuellen Kriegsstand der Gangs informiert. Liefert Thrillganger lächelnd ans Messer, blockt aber bei „verständigen“ Gangs oder gar Syndikaten ab. (würde: Connection + etwas Loyalität erfordern ) Konfliktverhalten: Profi. Probleme werden: A.umfahren B.belabert C.umgelegt. Schießen statt ballern (guter Schütze). Blechprägeteile MP (Lizenz? Noch nicht mal nee SIN, Chumpansky...) samt Ersatzclips. 3 BollerJahn. Troll. Mickrig (für einen Troll!), aber zäh. Sein ganzes Kapital ist sein Bollerwagen. Biz: Lastkulli. Wer auf einem der fliegenden Märkte etwas großes/sperriges „von der LKW-Kante weg“ gekauft hat, greift auf solche Ich-AGler zurück. BollerJahn schleppt das neue Sofa auch hoch bis in den 6. Stock... Für einen Troll ist BollerJahn verflucht clever. Fester Kiezbetandteil. Niemand wundert sich, wenn er wieder schnaufend „irgendwas“ (Runner auf dem Weg ins Savehouse ) in Kiste durchs Revier karrt. Dabei hat er immer die Augen offen... Interaktion: Fragt höflich herum, ob jemand seine Dienst braucht. Gegen gutes Geld liefert er Informationen zu allen Gangs und selbst den Syndikaten. Niemand rechnet damit, dass der olle Jahn überhaupt was relevantes wüsste... Konfliktverhalten: Erst den begriffsstutzigen Troggy spielen und dann überraschend draufhauen. Hat am Bollerwagen die wuchtige Feuerwehraxt (beidhändig für den Norm) und verdeckt (!) eine schwere Pistole. 4 GunAar. Zwergischer Jungspund, dem gerade der erste echte Bart gewachsen ist; also so um die 40 . Biz: Verhöckert Selbstschutzequipment aus dem Kofferraum seines uralten Opel Autobahnadler heraus: Leichte Pistolen, Repetierschrotzen, Blankwaffen. Selten mal ein (Einbruchbeute) Jagdgewehr als Schnapperle und auf Bestellung (Vorkasse!) holt er eine Kalaschnikow oder Handgranaten ran. Interaktion: Lässt sich ansprechen! Wer nicht weiß, wer er ist, dem verkauft er auch nichts. Wechselnde Lokations und Parkplätze, das Wochentagsmuster dabei ist Szenegrößen aber wohl bekannt. Konfliktverhalten: steht unter dem Schutz der Mafia. Verständige Ganger respektieren ihn. Trägt eine schwere Pistole und kann damit umgehen. Ist nicht auf den Mund gefallen. Würde über seine „besten Kunden“ niemals was rausrücken. (Connection: Schieber (Waffen) mit Einfluss 1) 5 James. Norm. Groß, durchtrainiert, gepflegt. Bürgerlicher Seitenscheitel, frisch rasiert und die schicke Uniform (gepanzert) ist blitzeblank. Stiefel sind akurat auf Hochglanz poliert. Biz: upperclass Chauffeur In seinem gepanzerten Ein-Gast-Eiltaxi können sich die geneigten Exec all jene ultrakrassen, perversen, verbotenen und sofortige Scheidung/Entlassung auslösenden SimSin, BTL und/oder Trideo Scheiß direkt ins Hirn slotten. Jede Art von Abspielgerät ist vorhanden, kein eigenes Equipment muss mit diesen kompromitierenden Datensätzen kontaminiert werden. Ihr wollt echt nicht wissen, was James alles im Sortiment hat. Snuff ist da nur der Anfang... Einfach Taxi ordern, Rechnung an ein lizensiertes Unternehmen bezahlen und drei Stunden später am Kongresszentrum befriedigt aussteigen... Auf ausgesuchten (bezahlt professionelle Gangs für aktiven Schutz) Parkplätzen ohne Video- und VerkehrsleitBigBrother können sich seine Klienten das Hirn ungestört grillen. Interaktion: Diskret. Verrät niemanden. Trinkt seinen SoyKaffee (das-komplette-Frühstück-zum-Trinken) an der Theke, hat alles im Auge und wartet. Konfliktverhalten: Kampfmaschine. Bedroh seinen Klienten und erlebe ein spannendes Spektakel mit APDS-Munition, Cyberguns, Rebo II, Sporen etc. auf höchstem Sammyniveau. James wird mehr als nur von der örtlichen Mafia gedeckt. 6 Holger „Holgi“. Norm. Besonnener Familienvater. Tüchtiger Handwerker für Gas/Wasser/Scheiße. Hat zwei „rechte“ Hände. Wartet mit zwei schweren Kisten Werkzeug (hat ein Tragjoch https://de.wikipedia.org/wiki/Tragjoch) auf Kundschaft. Biz: klassische Subsidenzwirtschaft. Lässt sich auch in Lebensmitteln, Klamotten für die Kinder, Haushaltsbedarf entlohnen. Ist als Handlanger auch in einer Rigger-Werkstatt sehr hilfreich . Interaktion: Schild „suche Arbeit – kann alles“. Weiß, wo man Werkzeug leihen und wo die billigen (Diebesgut) Schwarzmärkte (Bau, Ersatzteile, Elektrogeräte) sind. Konfliktverhalten: Angsthase. Würde flüchten. Weiß den Mund zu halten.1 point
-
Ich habe in der Shadowhelix mal alles gesichert, was ich für halboffizielles Material halte, sowie ein wenig Übersicht über die Struktur: Quelle, de: Schockwellenreiter-Forum/Kopie Falls irgendetwas davon mit dem Forum verschwinden sollte, kann ich es wieder herausnehmen. Ansonsten wäre ich wie gesagt dankbar für Hinweise, was zum Beispiel aus dem Forum noch halboffiziell sein könnte. Oder darauf, dass etwas vom Übernommen klar nicht-offiziell ist, dann würde ich es wieder entfernen. Schließlich sollte die kleine Übersicht zum Forum vielleicht noch mit Anmerkungen angereichert werden, wie die verschiedenen Unterforen verwendet wurden. Da kenne ich mich nicht aus.1 point
