Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/14/2016 in all areas
-
"Dunkle Hinterzimmer, lichte Säle" - das Shadowrun Quellenbuch zum reisenden Konzerngerichtshof. Nach der Vernichtung der Raumstation [blablabla] [...] reist der Konzerngerichtshof 365 Tage im Jahr von Konzerneinrichtung zu Konzerneinrichtung, wo er Recht spricht und Sitzungen hält. Damit lockt er natürlich auch die Mächtigen und die Lobbyisten an und die Sicherheitsvorkehrungen sind ein Graus. Dazu kostet das natürlich viel und die Logistik ist ein Albtraum. Für kleinere Konzerne können die kosten einer Beherbergung sogar existenzbedrohend sein! (jetzt mal aus dem Gedächtnis zusammengeschrieben ) #DSA3 points
-
2 points
-
Hallo, für den Deckbuilder hatte ich die Idee, dass man noch zu den Karten kleine Tipps & Tricks-Texte anbieten könnte. Diese sollten sich immer auf eine Karte beziehen, also z.B. zum Pentagramm - Was kann man damit machen? - oder zur Formel Beseitigung - Wann setze ich sie am besten ein? - . Das Ziel ist, noch unerfahreneren Spielern die Möglichkeit zu geben, von den Erfahrung anderer zu profitieren. Am besten lässt sich das wohl mit der (abgebrochenen) Serie "Card of the week" im AW-Forum vergleichen. Könntet ihr euch das vorstellen, sowas zu machen? Da ich noch nicht allzu viel Erfahrung vor allem mit OPs habe, sehe ich es als sinnvoller an, dies andere machen zu lassen. Voraussetzung wären lediglich grundlegende HTML-Kenntnisse. Vielen Dank für eure Mithilfe! Feuermagier1 point
-
Bitte wieder zum Thema zurückkehren. Steuersysteme können woanders weiter diskutiert werden.1 point
-
#dsa Was hatte ich mir denn da noch zum reisenden Konzerngerichtshof ausgedacht...? *grübel*1 point
-
Edit: Beitrag Schwarzgeld/Steuer-Diskussion in den entsprechenden Thread verschoben1 point
-
Brauch ich nicht. Das kann und sollte jede Runde wirklich für sich selbst lösen. Man braucht nicht für jeden Aspekt des Lebens eine eigene Regel. Ich möchte hier keine Wirtschaftssimulation spielen. Kämpfen, riggen, decken, zaubern und dergleichen. Dafür möchte ich klare verständliche Regeln haben. Wie funktionieren Geister, Hosts, Drohnen, und so. Wie definieren sich Konzerne, wie passen Drachen, Elfen, Gestaltwandler, Pixies und Vampire in die Welt... Generell, wie schaut die Welt aus. So was möchte ich gerne lesen. Aber es muss nicht jedes Detail in eine Regel gefasst sein. So was hemmt dann nur den Spielfluss. Dann kann man auch Regeln fürs Schuhe binden einführen.1 point
-
Zu Waffen und Legalität - das wird nicht das letzte ADL-Buch gewesen sein. Und im nächsten nehmen wir gerne Legalitäten mit auf.1 point
-
Genau so ist es. Teleportieren als Bewegungsart benötigt keine Sichtlinie. Der Zauber Teleport jedoch schon, weil es in der Zielzeile steht.1 point
-
Genau. Es gibt ja noch mehr Karten, die teleportieren benutzten, etwa Verbannen. Netzhuffle meint, des der Effekt teleportieren an sich keine Sichtline braucht. Der Zauber "Teleportieren" benötigt allerdings SL, da oben in der Zielzeile Kreatur und Zone angegeben ist. Edit: Bevor Verwirrung auftritt - Für verbannen braucht man natürlich Sichtline zur Zielkreatur.1 point
-
Ich habe folgende Änderungen festgestellt. Vielleicht kann man noch einige hinzufügen die ich vergessen habe. Rot heißt, dass es für mich noch nicht ganz deutlich ist. Zauberbücher in Academy haben weniger Seiten als die Bücher in Arena.Die Zauberer sind Lvl 4 an Stelle von 6 in Arena.Academy kennt kein Leben vs Schaden Zähler wie in Arena - sondern nur Schaden. Trotzdem kann das Leben erhöht werden. Das muss dann aber im Kopf gemacht werden wenn Leben und Schaden verglichen werden.Es gibt keine Aktionssteine in Academy. An Stelle davon dreht man die Karten horizontal um anzugeben, dass die Aktion läuft oder vorbei ist. Die Schnellzauberaktion wird mit einem Plättchen statt mit einem schwarzen Stein angegeben.In Academy darfs Du den Gegner in den ersten 2 Runden nicht angreifen oder Verzauberungen auf seine Objekte spielen.Academy spielt sich in einer Arena mit 1 Zone ab. In Academy kann man also keine Bewegung wie in Arena ausführen.In Academy folgt auf die Erhaltungsphase keine Planungsphase und Aufstellungsphase wie in Arena. In der Aktionsphase kann man also aus dem ganzen Zauberbuch wählen - in Arena nur aus den Zauberkarten die man vorbereitet hat.In Academy gibt es keine einleitende und abschliessende Schnellzauberphase. Der extra Schnellzauber für den Magier ist nur vor oder nach der Aktivierung einer befreundeten Kreatur möglich.In Academy wird nicht deutlich angegeben, wann für einen Angriff bezahlt werden muss (zB bei einer Verzauberung die Angriffe nur mit Manazahlung erlauben). Ich nehme an, das dies wie in Area nach dem Schritt "Angriff ankündigen" passiert.Der Fehlschlagschritt (zB bei Schwindlig in Arena) fehlt bei Academy (schwindlig zur Zeit auch übrigens).Aus einer Diskussion im Forum wurde deutlich: In Academy kann der Angegriffene nicht entscheiden, ob er eine Verteidigung einsetzt oder nicht - wie in Arena. Wenn die Verteidigung angewendet werden darf, MUSS sie angewendet werden. Eine einfache Verteidigung MUSS beim ersten Schlag des ersten Angriffs (egal ob direkter Angriff oder Gegenschlag) verwendet werden. Danach darf sie in der gleichen Runde nicht mehr eingesetzt werden. Der Rest eines Mehrfachschlages wird danach nicht mehr von einer erfolgreichen einfachen Verteidigung betroffen sein - sie finden normal statt. Eine unendliche Verteidigung MUSS bei jedem Angriff/Schlag ausgewürfelt werden - ist also nicht optional wie in Arena.Doppel und Dreifachschlag wird in den Academy Regeln (vorne) nicht erwähnt. Auf den Karten steht jedoch, dass die nach einander erfolgen sollen - also vor einem Gegenschlag. So steht's auch in der Definition von Doppelschlag im Kodex.Es gibt keine Schadensbarrieren in Academy.In Academy gibt es den Zustand TAUMELND. Taumelnd ist ein Zustand, der eine Kreatur verwirrt oder aus dem Gleichgewicht bringt. Niedere Kreaturen können nicht angreifen oder Wache halten, wenn sie taumeln. Wenn sie ein Plättchen Wache haben, verlieren sie dieses, und sie können die Aktion Wache halten nicht wählen. Höhere Kreaturen werfen pro Zustand Taumelnd 2 Würfel weniger, wenn sie angreifen (aber nie weniger als 1 Würfel). Anders als der Zustand Schwach wirkt sich Taumelnd auch auf Angriffszauber aus. Dieser Zustand bleibt so lange, bis die Kreatur mindestens 1 ganze Aktion vom Anfang bis zum Ende unter diesem Zustand gelitten hat.In Academy können Wachen Plagen ignorieren wenn sie möchten. Die Plage kann dann angreifen, aber die Wache schlägt nicht zurück und behält den Wache-Status. Angreifer dürfen in Academy wie auch in Arena Wache haltende Plagen ignorieren.In Academy ist es nicht ganz deutlich, dass Angriffszauber Zauber und Angriffe sind. Aber dies wird wie in Arena gehandhabt: Zuerst die Regeln für einen Zauber folgen, dann die Regeln für einen Angriff.Zauberbücher haben in Academy nur 40 Punkte statt 120 in Arena.In Academy dürfen von Level 1 Zauber höchstens 3 gleiche Karten in einem Buch aufgenommen werden statt 6 in Arena.In Academy dürfen von Level >1 Zauber höchstens 2 gleiche Karten in einem Buch aufgenommen werden statt 4 in Arena.Academy macht machmal Unterschied in Niedere Kreaturen/Zauber und Höhere Kreaturen/Zauber. Taumelnd zum Beispiel wirkt sich bei Niederen Kreaturen anders aus als bei Höheren. Auch Effekte oder Kosten sind oft anders. Nieder ist Lvl 1&2 - Höher ist Lvl 3 und mehr.Aus einer Diskussion im Forum wurde deutlich: In Academy wirkt sich Nahkampf +X nur auf den ersten Schlag des ersten Angriffs aus - also nur 1x pro Runde. Ein Gegenschlag gilt als Angriff. Es ist also möglich, dass eine Kreatur während eines Gegenschlages Nahkampf +X "verbraucht" und dann nicht mehr selber in seiner Aktion benutzen kann. Nahkampf +X ist nicht optional - MUSS dann also eingesetzt werden. Bei mehrfachen Schlägen profitiert nur der erste Schlag.Wie gesagt, Plagen können in Academy nicht auf 100% sicher Wachen angreifen und damit das Plättchen Wache entfernen. Die Wache darf wählen. In Arena muss Wache entfernt werden wenn eine Plage die Wache angreift.Academy benützt SCHWINDEND sehr oft. Beim spielen dieses Zaubers werden X Marker auf die Karte gelegt. Dann wird jede Runde 1 Marker vom Objekt weggenommen. Wenn keine Marker mehr vorhanden, wird die Karte auf den Ablagestapel gelegt. Dies sind also temporäre Zauber die nur kurz anhalten. Schwindend gibt es in Arena auch, jedoch nur vereinzelt.Es gibt keine Wälle in Academy, weil es nur 1 Zone gibt und keine Bewegungen.Es gibt keine Beschwörungen in Academy.In Academy gibt es nur 1 Spielmodus. In Arena gibt es der Lehrlingsmodus und der Normale Modus.Der Kodex für Academy und der Codex für Arena sollten nicht für das andere Spiel verwendet werden. Wie diese Liste zeigt, gibt es manchmal gravierende Unterschiede. Wenn man die Academy Karten in Arena verwendet (ist gestattet) werden die Arena Regeln gelten und wenn sie nicht da sind (taumelnd zum Beispiel) gelten die Academy Regeln.1 point
