Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/18/2016 in all areas

  1. Ich habe gerade den Meta-Plot und die Regelergänzungen gelesen. Ich bin begeistert! Auch wenn ich die Abenteuer nicht gelesen haben kann ich sagen, dass mir sehr gut gefällt wie die Kampange lose zusammenhängend aufgebaut ist und die Räder doch trotzdem so ineinandergreifen, dass jede Gruppe sich frei entwickeln kann. Und die Idee mit der Fähigkeit Alchemie gefällt mir auch ausgesprochen gut. Ich bin mehr oder weniger drauf und dran meine alten Chemie-Kästen wieder aus der Versenkung zu holen und mich mit Chemikalien einzudecken und damit die Ermittler live a Spieltisch experimentieren zu lassen. Quellenteil ist solide, viele Informationen, die das Leiten einfacher machen.
    2 points
  2. Und gekauft, allein wegen dem Debüt von Carsten - meinen Glückwunsch! Abenteuer wird baldmöglichst gespielt.
    2 points
  3. Du irrst dich nicht. Das geht net. Hab ich aber auch net gemacht. Die Werte die da in Klammern hinten dran stehn sind Verbesserungen durch meine Vorteile
    1 point
  4. Ah, macht aber Sinn. Dann ist nämlich weniger der Matrixcrash (oder der andere) für die vielen SINlosen verantwortlich, sondern das Samsung Galaxy S7, dass deine Persona samt daran befestigter SIN in Flammen aufgehen lässt.
    1 point
  5. Ui! Da hab ich richtig Geld im Schrank stehen ...
    1 point
  6. @Tycho wäre ein brauchbarer Ansatz für alle Spieler, die nicht auch noch das "Leben im Untergrund bei etwas Komfort!" haarklein auspielen wollen. Da es ja selbst in Anarchoberlin "Nachbarschaften" bzw. Kiezgemeinschaften als vitale Organisationsformen gibt, würde selbst da ein solches Modell für Mittel- und auch Unterschicht greifen. Ob jetzt irgendwo Steuer oder Schutzgeld, Abgabe oder Mietwucher draufsteht, ist ja vom Prinzip her gleich . Erst ganz unten (wo man sich um den Platz unter der Brücke kloppen muss), ist Brutto für Netto. (und Sparfuchs-Runner, die sich für Umme im gepanzerten Wohnmobil an den Seitenstreifen in der Feldmark stellen wollen, ein Kapitel für sich) aber so ist das CGL System ja nicht gedacht. Weil der Konzern-SINer-Nachteil mit seiner "Prozent zu Versteuern" nicht laufen würde. wie dies (Randproblem!) lösen: - Konzerner "müssen" mindestens Mittelschicht wählen, um diese Kostenbelastung zu simulieren. - staatliche SINer müssen mindestens Unterschicht wählen (und aufrecht erhalten!) Damit könnte man schnell arbeiten. Pauschalität vs Händelbarkeit. Laufende Kosten für die Generierungspunkte in Karma.
    1 point
  7. Eben man müsste die Lebenstilpreise gar nicht mal ändern, vor allem da die Lebenstile eh ziemlich teuer sind. Stattdessen sagt man einfach, bei 5000Y für Mittelsicht gehen halt 2500-3000Y für die Geldwäsche und die Steuern drauf und vom Rest bestreitest du deinen Lebensunterhalt. Sprich der Lohnsklave mit Job braucht halt nur 2500Y für Mittelschicht, aber ein Shadowrunner ohne "Weißgeld" zahlt halt 5000Y für das Fake ID, Geldwäsche und Lebensunterhalt Paket.
    1 point
  8. Ich hingegen bewundere gar nicht, wie Du, Masaru , mal wieder Öl ins Feuer gießt und von der "Seite reingrätschst" wie das Trolle so gerne tun..... (wenn Du Corpheus wirkklich unterstützen /auf die Schulter klopfen wolltest, hättest Du eine PM schicken können. Aber durch diesen Post hast Du mit Absicht die anderen User beleidigt . Standard-vorgehensweise eines Trolls ) der nicht mit Trollen tanzt Medizinmann
    1 point
  9. Wenn das stimmt, wäre eben die Frage, wie das gehen sollte, Identifizierung über die Persona. Dass das so ist, ist aber auch nicht klar. Wie Welf schrieb: Das würde ich eher unterschreiben. Die Marke des Kommlinks bestimmt bloß, wie die Persona aussieht. Eine andere ist es dadurch nicht, wir alle wissen ja, dass die Fassade Schall und Rauch ist. An ihr hängen die Besitzerrechte zB nicht, wäre ja noch schöner. Man kann sie schließlich ändern, ohne dass das mehr als optische Auswirkungen hätte. Ein wirklich lustiger Zirkelschluss: Das Kommlink erkennt mich mithilfe meiner Persona, die es selbst beim Booten grade erstellt. Das ist womöglich die entscheidende Frage, an der man festmachen könnte, ob das System funktioniert. Wie schade, dass das Regelsystem sie nicht beantwortet. Magic! Sorry, da muss ich lachen. Die SR5 Matrix ist viel. Sie ist gritty, dark, sie ist die sichere de-la-Mar-trix, sie ist bunt, modern und mehr als die Summe der Geräte, auf der sie läuft. Sie ist außerdem ein spannendes und ziemlich tödliches Ding und funktionier in diesem Sinne so, wie die Entwickler das wollten. Aber sie ist kein schlüssiges System. Schlüssig ist etwas, das in sich logisch und widerspruchslos ist - wenigstens so lange, bis jemand anfängt, fiese Nachfragen zu stellen. Viele Dinge, die auf den ersten Blick schlüssig sind, fallen bei nähere Betrachten in sich zusammen. Die SR5 Matrix schafft es aber nichtmal so weit. Sie ist von vornherein löchrig, und zwar an zentralen Stellen, und überzeugt absolut nicht. Natürlich kann man sie hausregeln und dann funktioniert sie auch irgendwie. Aber du sagst ja selber, ohne gehts nicht. Es geht nicht ohne Hausregeln und ohne it's magic. Das ist so ziemlich das Gegenteil von schlüssig.
    1 point
  10. Und gerade dachte ich noch, der Zauber könnte ein wenig "zu" nützlich sein - einfach durch eine Wand gucken und dank Sichtverbindung Manazauber durchjagen... Aber vielleicht ist es ja Absicht, damit das nicht jede macht Ich würde das (aus dem Ärmel geschüttelt) so machen: Spruchzauberei-Probe gegen Objektwiderstand (s. Transformationszauber), übersteigen bei Gelingen der Probe die gesamten Erfolge (nicht die Netto-Erfolge) die Strukturstufe wirkt der Zauber gem. Beschreibung.
    1 point
  11. Runde 12 (16.10.2016) An Runde 12 nahmen teil: Spielerin 1: Laney Lawson Spieler 2: Dr. Laban Rosenbaum Spielerin 3: Frederic Page Spieler 4: Magnus Bergström Schlechte Träume (05. Dezember) Die Spieler erwachten im Lager der Häuserruine am Großen Platz. Alle waren gerädert, übermüdet und irgendwie unruhig. Einzig Dr. Rosenbaum versprühte noch so etwas wie einen Ansatz von Motivation. Alle hatten merkwürdige Träume gehabt, die ihnen mehr oder weniger zu schaffen machten. Während Freddy Page versuchte, eine widerliche Erfahrung abzuschütteln, in der er den Älteren Wesen gleich Sporen absonderte, aus denen bald "Junge" entstehen würden, träumte Dr. Rosenbaum mit "anderen" in den Straßen der Stadt zu tanzen und bald davon zu fliegen. Bergström, der bald aus seinem Iglu kroch und zu den beiden ins Zelt kam, berichtete, dass er von der Jagd geträumt hatte. Eigentlich nichts Ungewöhnliches für jemanden, der mit den Inuit gelebt hatte, aber diesmal war er ein Raubtier gewesen und hatte pfeilschnell unter Wasser seine Beute gejagt. Laney Lawson stand erst gar nicht aus dem Bett auf - ihr Traum hielt sie unter der verhältnismäßig warmen Decke gefangen. Sie hatte geträumt, vor einer Art Tempel auf den Gipfeln der Berge des Wahnsinns zu stehen, während der Frost nach und nach das Land verschlang. Die Männer kamen recht ungalant in ihr Zelt und beförderten Laney aus dem Bett. Als Alan "Colt" Huston vorbeikam und eine dampfende Tasse Kaffee schlürfte, war das genügend Motivation, für die Gruppe das Hauptzelt zu betreten und zu frühstücken. Beim Frühstück traf man Starkweather, Dewitt und Miles. Die Träume der gestrigen Nacht wurden ebenso erörtert wie die Frage, ob wie die Deutschen gefährlich waren oder nicht. Gerade die Frage nach der schweren Bewaffnung der Nationalsozialisten ließ Bergström nicht los. Da es noch keinen festen Plan für den Tag gab, beschloss man, sich Starkweather anzuschließen und zusammen mit ihm den kuppelförmigen Bau zu erkunden, den man am gestrigen Tage schon am Horizont gesehen hatte. Miss Lawson bestand zwar zunächst darauf, den aus ihren Träumen bekannten "Bergtempel" zu besuchen, wurde aber rasch von den medizinischen (Rosenbaum) und klimazonenerfahrenen Experten (Bergström, Starkweather) darauf hingewiesen, dass eine Klettertour hoch zu den Gipfeln der Berge schierer Wahnsinn wäre (und zudem Unmengen an Zeit und Ressourcen verschlingen würde). Während die Gruppe sich für die weitere Erkundung bereit machte, ging Freddy Page auf ein Wort zu Starkweather und erzählte ihm von Kyle Williams' Funkspruch und dessen Vorbehalten vor den Deutschen. Der an sich so gelassene Starkweather gelangte nun allmählich ebenfalls ins Grübeln und dankte Page für dessen Offenheit. Das Konsulat Die Temperaturen waren auf mörderische -37° Celsius gefallen und der Wind heulte. Die Gruppe kam nur langsam voran und Bergström musste bald nach Miss Lawson sehen, die etwas zurück fiel. Nach etwa 2 Stunden erreichte die Gruppe um Starkweather dann einen weiteren großen Platz, in dessen Mitte sich eine gewaltige 5m hohe Steinplatte befand, auf der ein riesiger Kuppelbau aus schwarzem Gestein stand. Der Komplex hatte fünf Eingänge und war an der Spitze von zahlreichen kleinen Türmchen gesäumt, die z.T. schon abgebrochen waren. Bergström entdeckte ein paar Schriftzeichen in der Punktschrift der Älteren Wesen und ließ Dr. Rosenbaum die in sein Forschungstagebuch abpausen, damit man dies später Professor Al Zarif zeigen konnte. Im Kuppelbau fand man einen weiteren kleinen Sockel mit den Überresten von etwas, was vielleicht mal ein Rednerpult gewesen sein mochte. Die Überraschung in der Gruppe war groß, als Freddy Page dort drauf stieg und knisternde, wohlige Energie auf seiner Haut spürte - und plötzlich ein völlig akzentfreies American English sprach! Die Gruppe fand bald recht clever heraus, dass nun eine Kommunikation in allen Sprachen (deutsch, Latein, Inuit) möglich war, solange jemand auf dem Sockel in der Mitte stand. Den Rest des Raumes säumten fünf große Nischen, in denen Statuen von verschiedenen grausigen Wesen standen. Dr. Rosenbaum hatte es besonders das monströse Monument eines Humanoiden mit Flügeln und einem Tentakelkopf angetan und er begann zusammen mit Laney Lawson, die Statuen abzuzeichnen, bzw. zu fotografieren. Stabilität ging verloren... Bergström und Starkweather betraten das Obergeschoss und entdeckten eine große Kristalldruse auf einem weiteren Sockel, sowie eine atemberaubende Karte auf der Innenseite des Kuppeldaches. Als der Rest der Gruppe nachkam und man sich etwas umsah, trat Captain Page erneut auf den Sockel und brachte ein rundes Etwas in der Kristalldruse zum Leuchten. Leichter Bodennebel breitete sich bald aus, der ihm und dem herbeieilenden Dr. Rosenbaum sehr angenehm vorkam. Page seufzte, dass hier bestammt eine Art "Friedenspfeife" geraucht werden, nachdem die verschiedenen Rassen im Untergeschoss beraten hatten. Der sich rasch ausbreitende Nebel wurde jedoch Bergström und Laney Lawson zu unheimlich und sie versuchten noch, aus dem Raum zu entkommen. Page, Rosenbaum, Starkweather und zum Schluss der zähe Bergström fielen dann aber, nachdem der Nebel sie berührt hatte, wie tot zu Boden. Miss Lawson war die einzige, die dem Nebel am Rande der Treppe nach unten entkommen konnte. Eingeschlossen in der Zeit: Musik: tabletopaudio.com - Dark Continent Die körperliche Welt existierte nicht mehr. Alles, was von den vier Forschern noch übrig war, war ein Gedanke, ein Funke, eine Erinnerung, die durch den Strom der unendlichen Weiten trieb. Gefühle von Ehrfurcht, Erleichterung, Zorn, Angst und Resignation prasselten im Milisekundentakt auf die Geister der Menschen ein, während Bilder über den Aufstieg und Niedergang ganzer Zivilisationen vor ihren "Augen" abliefen. Existierten sie? Hatten sie existierten? War dies die Zukunft, die Vergangenheit, eine Art Parallelwelt? Waren sie wirklich SIE, Bergström, Page, Rosenbaum und Starkweather? Oder waren sie nicht antike Krieger und Propheten, Verkünder einer längst untergegangenen Spezies? Dann waren sie wieder. Zum Erschrecken musste die Gruppe feststellen, dass sie im Kopf eines urzeitlichen Menschen steckten, der gerade durch die Straßen der Stadt der Älteren Wesen ging (welche ganz und gar nicht vereist und ganz und gar nicht ausgestorben war!). Mithilfe von MA-Würfen versuchte die Gruppe, "nach vorne zu kommen" und die Kontrolle über den Primaten zu übernehmen. Dabei stellten sie auch gleich fest, dass dieser sich durchaus der Präsenz von fremden Gedanken in seinem Kopf bewusst war und vor Panik schreien mochte, wenn sie nicht aufpassten. Sie ließen dem Primaten zunächst die Kontrolle und folgten einer Karawane von urzeitlichen Menschen, die beladene kamelartige Wesen hinter sich herzogen. Bald wurde den Spielern bewusst, dass die Älteren Wesen sie in eine Rampe unter die Erde trieben. Was mochte dort unten lauern? Bergström war kurz davor, den Menschen zu übernehmen und eine Revolte anzuführen, entschloss sich dann aber doch noch, abzuwarten. Die Spieler gingen tiefer und tiefer unter die Stadt, die Rampe wand sich immer weiter in die Dunkelheit - bis sie irgendwann in einer gewaltigen Höhle endete. In einiger Entfernung erkannten die Spieler einen Kiesstrand und schwarzes Wasser, das träge an Land schwappte. In noch weiterer Entfernung war ein helles Licht auf der Spitze eines Turmes (ein Leuchtturm?) zu sehen. Als die Nutztiere nervös wurden, erblickte die Gruppe drei gewaltige schwarze, amorphe Kreaturen, die sich aus den Fluten schälten und an Land walzten. Das waren die Sklavenwesen, die sie bereits vorher schon auf den Reliefs gesehen hatten. Alle drei verloren weitere Stabilität. Bergström übernahm die Kontrolle und steuerte den Körper des Mediums panisch irgendwo in die Dunkelheit. Es gelang der Gruppe bald, sich von eventuellen Verfolgern abzusetzen und so irrten sie durch dunkle Kavernen, Nebentunnel und eine weitere Rampe wieder zurück an die Erdoberfläche. Sie kamen an einem völlig anderen Teil der Stadt aus und atmeten erleichert auf. Auch die Älteren Wesen nahmen nur wenig Notiz von ihnen. Bergström spürte, dass der Mensch in eine bestimmte Richtung wollte und ließ ihn gewähren - bis er an die Promenade eines großen Flusses gelangte, an dem sich die Älteren Wesen sammelten und schrecklich aufgeregt wirkten. Es gelang Captain Page, die Kontrolle zu übernehmen und er machte einen kurzen Abstecher zum Fluss. Die Gruppe sah, wie die Älteren Wesen einen schwarzen, völlig verdrehten Körper, der träge durch das Flussbett trieb, an Speeren aufspießte und flussaufwärts zu einer Art Kanaldecker bugsiert, um ihn dort zu versenken und den Deckel wieder fest zu verschließen. Anscheinend hatten selbst die Tiefen Wesen enormen Respekt vor diesem...Ding. Die Gruppe ließ den Menschen daraufhin wieder gewähren und er führte sie zu einer Art Stall, wo die primitiven Menschen wie die Tiere hausten. Er begab sich in eine Schlafbox und schlief erschöpft ein. Dann gelangten die Spieler wieder in die Wirklichkeit. Laney Lawson, die zunächst um Hilfe schreiend nach Draußen gerannt war und feststellte, dass sie keine Leuchtpistole dabei hatte, nahm Trümmerteile von einem der abgebrochenen Spitzentürme auf und versuchte dann damit, das leuchtende Ding in der Kristalldruse zu treffen. Vorher zog sie noch Bergström, der sich anfangs ein Seil um die Hüfte gebunden hatte, aus dem Nebel heraus. Bevor sie (nach mehreren Versuchen) die Druse treffen konnte, begann der Nebel sich zurück zu ziehen und die Gruppe erwachte. Zurück in der Wirklichkeit: Da es die Gruppe einiges an Stabilität gekostet hatte, die Zeitreise mitzumachen, würfelte ich ein paar temporäre Traumat aus. Bergström litt zunächst unter Amnesie und Dr. Rosenbaum unter Verfolgungswahn. Starkweather hatte eine Phobie auf Ältere Wesen entwickelt und kochte voller Hass. Captain Page verhielt sich am merkwürdigsten, denn er sah in dem zitternden Starkweather offenbar seine Geliebte Sharon aus New York und begann, "ihr" den Bauch zu streicheln und sich um ihre Gesundheit zu sorgen. Während Miss Lawson völlig überfordert mit der Situation war und Starkweather zu einer spontanen Jagd auf die Älteren Wesen ausrief, verhalten sich die anderen Mitglieder der Expedition recht konfus. Page, der nicht von Starkweather ablassen wollte, bekam darauhin den Knauf von dessen Pistole über das Jochbein gezogen und begann zu bluten. Starkweather war soweit, dass er die Waffe auf jeden richtete, der ihm nicht gehorsam war, kam dann aber doch - ebenso wie die anderen - nach und nach zu klarem Verstand. Alle waren sich einig, dass man so schnell wie möglich ins Lager zurück musste. Das Tribunal der Laney L. Während die Gruppe sich in medizinische Behandlung bei Dr. Rosenbaum begab (der unterdessen schon sein Zelt mit einem Alarmglöckchen präpariert hatte), wurde Laney Lawson zu Starkweather und Moore in deren Zelt zitiert. Die beiden sprachen sie offen auf die merkwürdigen Aussagen an, die die Biologin getätigt hatte, auf definitiv falsche Behauptungen ihrerseits, sowie auf die Tatsache, dass sie als junge Frau eine Waffe bei sich trug. Da Laney dicht hielt und gerade die Waffe damit erklärte, dass sich sie gegen die Männer auf der Expedition verteidigen wollte (und dass, da wo sie her kam, jeder eine Waffe hätte), kramte Moore ihre Abschlussarbeit raus und stellte ihr gezielt wissenschaftliche Fragen. Laney verpatzte daraufhin mehrere ihrer Biologie-Würfe und gab zähneknirschend zu, dass sie ihre Arbeit gefälscht hätte. Sie hätte Biologie nur im Nebenfach gehabt und sei eigentlich Geschichtswissenschaftlerin. Die Expedition hätte jedoch ihr Interesse so derartig geweckt, dass sie um jeden Preis dabei sein wollte. Starkweather, der das alles nicht hundertprozentig glaubte, explodierte und hielt ihr eine Standpauke, dass sie sofort aus einen Augen verschwinden solle und dass man ihr am nächsten Tag mitteilen würde, was mit ihr geschehen würde...
    1 point
  12. Optionale Regeln zum umgehen der Panzerung: Kreuzfeuer s. 109 (KF5) Optionale Regeln zum Treffer ins Auge: Kreuzfeuer s. 113 (Trefferzonen)
    1 point
  13. 1 point
  14. Im Pegasus Shop ist sie jetzt lieferbar!
    1 point
  15. :: Richard "Eisfalke" Youngblood - Der Großstadtjäger :. http://cdn.desktopwallpapers4.me/wallpapers/games/640x480/2/18845-archer-the-elder-scrolls-online-640x480-game-wallpaper.jpg Bild von http://hdw.eweb4.com/ Hallo Leute, nachdem ich bei meinem ersten Versuch eines Charakters von Euch so direktes und gutes Feedback bekommen habe, hat mich doch glatt mein Ehrgeiz gepackt und ich habe das ganze nochmal von vorn angepackt. Ich werde den Charakter morgen so oder so ähnlich ins Feld führen (je nachdem was mein SL noch an Anmerkungen hat) und bin erneut auf Eure Meinungen gespannt. Hoffentlich habe ich das ganze diesmal sinnvoller gemacht Auch hier zunächst eine kleine Hintergrundstory: vor 2050: Richard Youngblood ist in ärmlichen Verhältnissen am Rande von Portland aufgewachsen. Seine elfischen Eltern kamen wie viele andere in diese verheißungsvolle Stadt auf der Suche nach einem guten Leben. Daraus wurde leider nicht viel und so lebten sie SINlos von der Hand in den Mund. Als Richard älter wurde, nahm sein Vater ihn hin und wieder mit in die umliegende Natur um dort illegal zu jagen und so ab und an doch mal einen Weihnachtsbraten auf dem Tisch zu haben. Mit einfachsten Mitteln wie einem improvisierten Bogen aus Haselnussholz und Pfeilen aus Schilfstangen (von denen es in der wasserreichen Region Portlands mehr als genug gab), lernte Richard im Laufe der Jahre immer besser zu schießen und sich immer bessere Bögen und Pfeile zu bauen... 2050: Inzwischen ist Richard Ende 20 und verdient sich sein Geld seit einigen Jahren mit dem Aufspüren und Erlegen von allerlei Getier und Crittern die sich im Sprawl tummeln. In der Regel die, die sich dort tummeln wo sie unerwünscht sind. So finden sich in seiner neuen Heimat Seattle das eine oder andere Restaurant oder der gut besuchte Supermarkt, die inoffiziell durchaus ein paar Credsticks dafür springen lassen, dass Teufelsratten und Banditen ohne kundenverschreckendes Geballer entfernt werden. Irgendwann wurden andere auf Richards Talente Aufmerksam. Fähige Bogenschützen sind in diesen Jahren selten geworden, vor allem in den Sprawls. Und so dauerte es nur ein paar Jahre bis sich auch andere Auftraggeber an Richard wandten. Mal hat man bekanntlich Glück mit seinen Auftraggebern, mal Pech. Und so arbeitet Richard inzwischen "nebenberuflich" hin und wieder in den Schatten, hat seine SINs und Ausrüstung nach den ersten Runs entsprechend ausgebaut, hat unter anderem das Jagdmesser gegen ein nettes Breitschwert eingetauscht, und kann sich dank immer besserer Runs ein gutes Auskommen leisten, hat aber auch Kunden wie Mr Bittencourt, ein Fleischer in einem C-Viertel Seattles. Ja dieser Mr Bittencourt, der erstaunlich viel für schrotfrei erlegte Spezialitäten wie Banditfliets oder Sturmkrähenkeulen zahlt. Man munkelt er habe Kunden aus den erlesensten Kreisen, die ebenfalls sehr viel für Besonderheiten und Diskretion zu zahlen bereit sind. Bislang war Richard seinen Auftraggebern nur unter dem Pseudonym "Rick" bekannt. Doch nachdem er Mr Bittencourt an einem Tag eine besonders große Lieferung trotz harschem Schneesturm brachte, nannte dieser ihn, den Eisfalken und ist bisher dabei geblieben. Richard gefällt dieser Name, so dass er ihn seit einiger Zeit nun auch "offiziell" als Straßennamen verwendet. In seiner Freizeit besucht er seinen Lieblingspub "Ol' Sun", der 2048 von elfischen Einwanderern aus Irland eröffnet wurde. Neben dem einen oder anderen Drink verbringt er seine Abende damit, sein rares Vermögen beim Poker noch etwas aufzubessern. ----------------------------------------------- Und nun das ganze in Zahlen. Ich hoffe, dass ich diesmal ein Konzept rüberbringen kann das sowohl schlüssig als auch spielbar ist. In der Ausrüstung findet sich natürlich einiges wieder was er nicht permanent mit sich herum schleppt .: Attribute :: KON 5 GES 6(7) REA 4(7) STR 6 WIL 2 LOG 3 INT 4 CHA 5 EDGE 1 (Kommt mit den ersten Karmagewinnen nach) Essenz 3,92 .: Aktionsfertigkeiten :: Natur (Gruppe) 5 Akrobatik 5 (+2 Klettern) Computer 1 (Karma) Fingerfertigkeit 1 (Karma) Erste Hilfe 3 Gebräuche 2 Klingenwaffen 5 Laufen 2 Pistolen 3 Projektilwaffen 6 (+2 Bogen) Wahrnehmung 4 Schleichen 4 .: Wissensfertigkeiten :: Straßenwissen - Leben im Sprawl 3 (+2 Organisationen) - Ortskenntnis Portland 3 - Ortskenntnis Seattle 3 Sprachen - Sperethiel M (kostenlos vom SL zugestanden) - Englisch M Hobbywissen - Glücksspiel 2 (+2 Poker) .: Vor- & Nachteile :: (Metatyp Elf: Restlichtverstärkung)Akrobatischer Verteidiger (R&G)Durchsetzungskraft (Körperlich) Fotografisches GedächtnisKatzenhaftBewegungstalentKunstschütze (R&G) Schnellheilung Ehrenkodex (Unbewaffnete)Leichte Abhängigkeit (Alkohol) .: Cyberware & Bioware :: Reaktionsverbesserung Stufe 3 (Gebraucht) Muskelstraffung Stufe 1 Orthoskin Stufe 3 .: Lebensstil :: Mittlerer Stil (1 Monat im Voraus gezahlt) Wohnung in Seattle (schwer zu finden) .: Panzerung :: Gefütterter Mantel (Langer Mantel mit Kapuze)--> Elektrochromische Modifikation--> Elektrische Isolierung Stufe 2Panzerkleidung (Graues Hemd)Panzerkleidung (Schwarze Denim-Hose) .: Kleidung ohne Rüstungswert :: Einfache Maske (siehe Bild)Dünne Kunstlederhandschuhe Elektrochromisches HemdElektrochromische WesteElektrochromische Denim-HoseEinfaches purpurfarbenes Hemd .: Waffen :: Klappbarer Bogen Stufe 6 -- Munition: 50x Pfeil mit einfacher Spitze Stufe 6 -- Munition: 30x Pfeil mit Widerhakenspitze Stufe 6 (R&G) -- Munition: 20x Pfeil mit Explosivspitze Stufe 6 (R&G) -- Munition: 20x Pfeil mit Hammerkopf Stufe 6 (R&G) -- Munition: 5x Pfeil mit Brandspitze Stufe 6 (R&G) -- Munition: 10x Pfeil mit Heuler-Spitze Stufe 6 (R&G) -- Munition: 20x Pfeil mit Schockerspitze und Statikschaft Stufe 6 (R&G) -- Munition: 15x Injektionspfeil Stufe 6 Ares Light Fire 75 (oder ähnliche) -- Schalldämpfer -- Schnellzieh-Tarnholster (im Kreuz) (R&G) -- 200 Schuss Standardmunition Parashield Pfeilpistole -- Munition: 10x Injektionspfeil -- Tarnholster Breitschwert .: Weitere Ausrüstung :: Toxin: 25 Narcoject MedKit Stufe 410 Medkit-Nachfüllpack Kommlink Meta Link Automatischer Dietrich Stufe 3Werkzeugkasten Elektronik 10 Beglaubigter Credstick Standard10 Beglaubigter Credstick Silber5 Beglaubigter Credstick Gold 2x Gefälschte SIN Stufe 4 (1x für legale Aktivitäten, 1x für Runs)2x Gefälschte Lizenz Stufe 4 (Verdeckte Waffen tragen)2x Gefälschte Lizenz Stufe 4 (Feuerwaffen)2x Gefälschte Lizenz Stufe 4 (Jagdschein)2x Gefälschte Lizenz Stufe 4 (Bioware)2x Gefälschte Lizenz Stufe 4 (Lange Klingen) 20 Handschellen, Plastik .: Connections :: William Forster / Seattle / Schieber / Con 4 / Loy 3 Cassedy / Seattle / Barkeeperin / Con 2 / Loy 3 Hubert Bittencourt / Seattle / Fleischer / Con 1 / Loy 2 Startkapital: 2300 + 4500 Restkapital
    1 point
×
×
  • Create New...