Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/20/2016 in all areas
-
Da ist doch jetzt schon nach drei Beiträgen klar, dass man direkt einen Diskussionsthread zum Diskussionsthread-Diskussionsthread benötigt. m)3 points
-
Ich versuche immer noch mein Augenlicht wieder zu erlangen2 points
-
Ich stelle jedes Mal wieder fest: Cthulhu ist im Moment das ideale System um es nur des Sammelns willen zu kaufen. Die Preise sind super. Es kommt wenig genug, dass man nicht komplett übersättigt. Es kommt oft genug, dass es einen nicht langweilt. Für mich gerade echt ideal. Und vielleicht wird es ja irgendwann dann doch mal gespielt2 points
-
Ab Mitte November starten wir die Kampagne in kleiner Gruppe. Es sind 3 Spieler geworden - u.a. auch De Vermis hier aus dem Forum (schön draußen bleiben aus dem Thread ) Ich werde meine Gedanken zur Vorbereitung hier teilen (Fragen und allgemeines Feedback zur Kampagne folgen in den entsprechenden Threads / Forenbereichen). Nach jeder Sitzung kommt dann ein Spielbericht. Nach einer kurzen Pause habe ich wieder richtig Lust auf die Kampagne - besonders bei der vielversprechenden Gruppe mit tollen Spielern. Danke auch an 123 für seine Dateien zur Kampagne. Falls jemand eigene Sachen erstellt hat freue ich mich über jede Anregung. Sollte ich Dateien erstellen werde ich diese auch hier anbieten.1 point
-
Hallo Leute, ich spiele seit etwas über einem Jahr SR5 und bin erst vor ein paar Tagen auf dieses Forum gestoßen. Da es mir Spaß macht, mich mit der Welt auseinander zu setzen und insbesondere verschiedene neue Charaktere zu erstellen, wollte ich euch nach einem Feedback zu meiner neuesten Erschaffung fragen. Irgendwie wird es für mich diesmal nicht ganz rund. Helo Geboren am 09.10.2049 als Ork in einer Familie der Unterschicht, keine Geschwister, aber mit vielen anderen Orks im Viertel. Sein Vater hat als Tagelöhner auf verschiedenen Baustellen gearbeitet, aber samstags haben sie sich zusammen mit seinem besten Freund die Urban Brawl-Spiele angeguckt. Seine Mutter arbeitet immer mal als Schneiderin, ansonsten wechselt sie sich mit dem Aufpassen auf die anderen Kinder im Viertel mit anderen Ork-Frauen ab. Sein bester Freund, auch Ork, ist schon mit ihm in die Schule gegangen. Beide sind große Fans vom Urban Brawl und spielen es in ihrer Freizeit mit Spielzeug-Pistolen nach. Mit 15 finden die beiden eine Colt America und fangen heimlich an damit zu schießen. Ein Jahr später, nach der Schule, gehen sie zusammen zu den Amateuren, fangen an professionell zu spielen. Sein Freund wird Scout, er wird Jäger. Das Geld langt gerade zum Leben, solange er bei seinen Eltern wohnt. Um sich die Freizeit etwas schöner zu gestalten, fängt er an Bliss zu inhalieren. Mit 19 wird er von den AGC LabRats angeworben. Sein Freund geht zu den Black Barons in Mainz, doch die beiden halten etwas Kontakt. Mit dem Geld, dass er jetzt verdient, lässt er sich nach und nach Bioware implantieren. Er will besser sein als alle anderen, ohne dabei zu viel von sich aufzugeben. Deshalb mag er keine offensichtliche Cyberware. Nur Toaster sind verchromt. Leider kommt er von dem Bliss nicht mehr los, genießt die schöne Welt. Im ersten Spiel der dritten Saison war er so high, dass er das Spiel versaut hat. Sein Scout ist dabei angeschossen und schwer verletzt worden, als er daneben stand und Löcher in die Luft gestarrt hat, während die ganze Welt live per Trideo dabei zusehen konnte. Noch während dem Spiel ist seine Wohnung ausgeräumt worden, direkt danach wurde er ausgeräumt und aus dem Team geworfen. Er ist erstmal auf der Straße gelandet, bis er tatsächlich Sozialhilfe genehmigt bekommen hat. Vermutlich war der Sachbearbeiter entweder Warmonger oder high oder beides. Jedenfalls bekam er eine Unterkunft als Squatter. Das Geld ging hauptsächlich für mehr Bliss drauf, gelebt hat er aus irgendwelchen Mülltonnen. Mit einem der anderen Squatter versteht er sich ganz gut, ein Mensch, bestimmt 60 oder 70 Jahre alt. Er ist sowas wie die gute Seele der Unterkunft und spielt eine alte Flöte. Helo lässt es sich irgendwann von ihm beibringen, er ist begeistert von der Melodie und vergisst darüber sogar manchmal sein Bliss. Als der alte Mann stirbt, nimmt er seine Flöte an sich und spielt für sich selbst. Mit der Zeit schafft er es so, über das Bliss weg zu kommen. Immer, wenn er es wieder bräuchte, fängt er stattdessen an, Flöte zu spielen. Er will wieder richtig leben, eine eigene kleine Wohnung, regelmäßig Essen und auch mal wieder eine warme Dusche. Von seinem alten Kumpel bei den Barrons hat er mal Geschichten über die Schatten gehört. Also zieht er los, um sich Geld für etwas Ausrüstung zu besorgen, dann will er selbst in die Schatten gehen. Er landet schließlich bei einem Elfen, einem Italiener mit Bar und Restaurant, deren Mülltonnen er schon geplündert hatte. Gerüchteweise konnte er ihm weiterhelfen. Und tatsächlich bekommt er hier Geld und kann es direkt für seine Wünsche ausgeben. Im Gegenzug für seine Verfügbarkeit... Sum-to-ten: B - Ork (4) B - 20 Attributspunkte B - 275000 Nuyen D - 22 Fertigkeitspunkte E - Mundane Attribute: KON 7 GES 6 REA 5 (7) STR 4 CHA 2 INT 5 LOG 1 WIL 3 EDG 5 ESS 3,55 Vorteile (23): Kunstschütze (4) - KF 127 Lokale Berühmtheit (4) - RF 124 Schnellheilung (3) - SR5 85 Strive For Perfection (12) - AP 17 Nachteile (23): Schlechte Selbstbeherrschung, Adrenalinjunkie (4) - RF 136 SIN-Mensch, staatlich (5) - SR5 93 Trockener Abhängiger, Bliss, schwer (10) - BS 63 Verschuldet IV (4) - RF 137 Aktionsfertigkeiten (22, 12 Karma): Akrobatik 3 Klingenwaffen 2 (6 Karma) Laufen 3 Pistolen 6 (Halbautomatik +2) Schleichen 4 (Stadt +2) Vorführung 2 (6 Karma) Wahrnehmung 4 Wissensfertigkeiten (12, 6 Karma): Deutsch M Englisch 2 (6 Karma) Leben im Sprawl* 2 (Verstecke +2) Musik 2 (Klassik +2) Sport 3 (Urban Brawl +2) Taktik kleiner Einheiten 3 (Stadt +2) *durch SL kostenfrei Cyberware (ESS -0,2): Smartlink, Smartgunverbindung, natürliche Augen - SR5 448 Bioware (ESS -2,25): Reflexrekorder (Akrobatik) - SR5 466 Reflexrekorder (Klingenwaffen) Reflexrekorder (Pistolen) Synapsenbeschleuniger St. 2 - SR5 466 Thrombozytenfabrik - SR5 466 Orthoskin St. 3 - SR5 465 Lebensstil: Squatter Panzerung: zerlumpte Kleidung, alter gefütterter Mantel, ballistische Maske Waffen: Überlebensmesser im Tarnholster Kampfmesser im Tarnholster Fichetti Executive Action, internes Smartgunsystem, 180 Schuss Standardmunition, Schnellzieh-Tarnholster - KF 30 Ares Predator V, 180 Schuss Standardmunition, Schnellzieh-Tarnholster - SR5 429 Ausrüstung: Sonnenbrille, Bildverbindung, Blitzkompensation, Sichtverbesserung St. 1 Kommlink Hermes Ikon für staatliche SIN mit Lizenzen Bodytech, Schwere Pistolen, Leichte Pistolen, verdecktes Tragen von Waffen Flöte 3 Credsticks, Silber Trauma-Patch Stim-Patch St. 4 Connections (6, 6 Karma): Schieber (der Italiener) 3/1 Dealer 1/1 Urban Brawl-Scout (alter Freund) 2/4 verbleibendes Karma: 1 Was ist eure Meinung? Ich freue mich auf Kritik!1 point
-
1 point
-
An alle erstmal vielen Dank für die Anregungen! Das wäre mein Wunschergebnis gewesen. Miss Lawson gibt zu, eine Journalistin zu sein und Starkweather tönt "Ok Mädel, ich bewundere Mut! Du hast eine zweite Chance, es wieder gut zu machen! Halt uns über Lexington auf dem Laufenden..." Die Spielerin möchte aber lieber einem anderen (N)SC zugeordnet werden und als Chronistin der Expedition fungieren. Sie wird also nicht mehr alleine sein können - und in den Zwischenzeiten, wenn gerade nichts Wichtiges passiert, wird sie zum Essenkochen oder zur Wartung der Instrumente verdonnert. PS: Es geht bald auf den Danforth-Angriff zu. Mir gefällt es richtig gut, dass die SC so ein gutes Verhältnis zu Williams haben. Die Nachricht, er sei verschwunden, wird mit Sicherheit noch mehr die Deutschen verdächtig machen. Wenn die wüssten...1 point
-
Nett, dass du versuchst uns zu verteidigen, aber es werden wohl schlichte Fehler sein, die ggf. in späteren Publikationen richtig gestellt werden.1 point
-
Dem möchte ich Widersprechen. Bei Handwerk steht das die Fertigkeit zum erschaffen von Dingen dient. Also irgendetwas aus irgendetwas herstellen oder bearbeiten. (Ja auch kochen). Aber wenn man ein Instrument bedient, stellt man damit nichts her oder bearbeitet einen Werkstoff. Vorführung hingegen spiegelt genau das wieder worauf es bei Musik letztendlich ankommt. Egal ob man es jetzt für sich selbst spielt oder vor Publikum. Das man dabei auf einer Bühne stehen muss sehe ich nicht als Voraussetzung. Evtl könnte man drüber reden das jemand mit Wissen Musik ein paar Noten zu Stande bekommt. Möchte er aber ernsthaft ein Instrument bedienen, dann muss er auch ein paar Punkte in Fertigkeit Vorführen investieren.1 point
-
Du meinst die Fluffgeschichte, wo die Geilomat-NPCs sich aus 5 Commlinks ihr eigenes Cyberdeck zusammenbauen, dies aber die Gritty-Spielercharaktere nicht dürfen? :-) SYL1 point
-
Vielen Dank für die Antworten. Vor allem daran, dass der Fernkampfangriff mindestens ein Feld Abstand braucht, hatte ich nicht gedacht. Daraus ergeben sich dann doch einige Möglichkeiten, wie man mit der Gorgonenschützin fertig werden kann. Außerdem habe ich vor, mir ein paar Erweiterungen zuzulegen. Dadurch dürften die Möglichkeiten dann noch vielfältiger werden.1 point
-
Ich wollte es nicht wissen, hab mir schon sowas gedacht :/ und daher mal die Klappe gehalten - mein Beileid.1 point
-
1 point
-
Das richtig geile daran sind neben dem horrenden Preis (passt irgendwie zu Cthulhu ) auch noch die Portokosten von 9.50 EUR! "Kaufen Sie jetzt diese Rolex für nur 35.000 EUR zzgl. 3.90 EUR Porto und Versand". Lächerlich.1 point
-
Franz-Rüdiger hält sich nach einer schlichten Begrüßung in seinem unnachahmlichen bayrischen Dialekt diskret zurück. Während Tierzeks Vortrag schaut er sich wachen Blickes im Raum um, mustert die anderen Herrschaften ebenso wie die Fotografien und sonstige sichtbar herumliegende Aufzeichnungen. Als der kleine Kurator von blutiger Rache in biblischen Dimensionen spricht, beschleicht ihn leises Fremdschämen. Einem solchen Vorgehen würde er nie zustimmen und auch der klerikale Beigeschmack der Worte stößt ihn - trotz oder gerade wegen seiner streng katholischen Erziehung - eher ab. Ein geschulter Beobachter kann seine Emotionen anhand der kaum merklich nach unten gezogenen Mundwinkel erahnen.1 point
-
Die Allianzverschwörung ist noch aktiv und wird sicherlich auch weiter gefeatuered. Die ist allerdings so weit, weniger vom Boden aus berührbar, nicht so kampagnenträchtig ... dass wir sie vermutlich erstmal in Abenteuern und anderen Publikationen "nur" brodeln lassen werden.1 point
-
1 point
-
Dazu habe ich gerade keine Präferenz. Grundsätzlich finde ich obskure Quellen aber recht unproblematisch, weil man sie leicht auf die Gruppe zuschneiden kann. Ein Historiker/Archivar/Philologe/... könnte in einem (Papier-)Kodex eine angefügte Seite oder eine neuzeitliche Randnotiz finden, die auf Winckelmann verweist. Ein Antiquar/... könnte ein Buch aus der Privatbibliothek Winckelmann mit Notiz finden. Oder mindfuckiger: Es steht wirklich in einer Handschrift - die ist dann selbstverständlich eine Fälschung - oder... Parapsychologen und Verschwörungstheoretiker vor... so in die Richtung.1 point
-
Code 8, Kurzfilm, nahe Zukunft und Menschen mit "Kräften" (gehört zu einer Indiegogo-Kampagne für den Film) via Fondation Draco1 point
