Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/25/2016 in all areas
-
Auf dem Schießstand, in der Kletterhalle, beim Speeddating, in der AldieReal-Schlange, auf Grinder, auf der Pferderennbahn, beim FuckYourDaddy-Prog-Rock-Charity-Event, beim Streit um ein herbeigerufen es Taxi, beim gemeinsamen warten auf einen Zug/Bus/Flugzeug, im (Edel)-Restaurant,-Bordell, dein Charakter hat sich in der Tür geirrt und ist in einem Computer laden gelandet, der Decker hat sich in der Tür geirrt und ist bei einem Taliskrämer gelandet, ihr wart beide im Zoo um euch den Sasquatsch anzugucken, er ist dein Nachbar, bei einer Messe der Pastafaris, ihr habt euch bei der Kneipen Schlägerei unter dem selben Tisch versteckt, er hat sich für einen Trid-Star gehalten und wollte ein Autogramm....such dir was aus2 points
-
Dann stellt sich die Frage, ob Nanitencreme die astrale Wahrnehmung blockiert... Da ein projezierender Magier auch astral wahrnehmen kann, ist es IMHO Blödsinn, die Astrale Wahrnehmung an ein physisches (oder "imaginäres") Organ zu koppeln. Ich möchte hier auch auf Psychometrie hinweisen, die das Lesen von Auren theoretisch auch durch Berührung mit dem Hintern erlaubt. Da kommt man nie auf einen grünen Zweig. Die Regelung, den Gesichtsbereich als Empfangsstelle zu halte ich für vernünftig und könnte auch durch "Vorstellungen formen Magie" erklärt werden, da immerhin die visuelle Wahrnehmung der primäre menschliche Sinn ist, was verursacht, dass die Astrale Wahrnehmung eben ähnlich zum Sehen abläuft, auch wenn hier die Augen nicht als Empfangsorgan dienen, sondern eben die eigene Aura im Gesichtsbereich.2 points
-
Ich glaube, dass Kompatibilität ein großes Problem ist. Der Konzern ist ja wirklich ein eigener Staat für sich und kann daher alles regeln. Dementsprechend wird es Konzerne geben, die mehr oder weniger alles kodifiziert haben, andere werden nur Bruchstücke festgelegt haben. Ganz grob müssen die Konzerne ihre Verfassung und ihr "öffentliches / Verwaltungsrecht" selbst regeln. Die UCAS-Verfassung gilt nicht, also muss Ares bestimmen, wer Vorschriften erlassen kann. Das deutsche Staatsangehörigkeitsgesetz gilt nicht für die Megakonzerne, also muss EVO regeln, wie man eine EVO-SIN bekommt (und welche Rechte und Pflichten das mit sich bringt). Alle Bereiche, in denen der Staat über seine Bürger bestimmt, müssen ersetzt werden (was zumindest in der Anfangszeit sicher nur per Copy&Paste der Regeln des Mutterlandes ging). Einige Bereiche kann man natürlich streichen, weil keiner der Konzernbürger das selbst tun dürfte und/oder man den Kram nicht braucht (Umweltschutzrecht, wohl auch Baurecht, der Konzern baut ja nur selbst), Sollen aber (zB in Berlin) auch Bürger Gewerbe, Restaurants oder sowas betreiben, muss der Konzern die Regulierung übernehmen (Bau- und Gewerbeordnung, etc.) Insgesamt gilt, dass der Konzern natürlich wenig regeln muss, er kann auch einfach sagen, dass das überhaupt nicht transparent gemacht wird, sondern einfach oben entschieden wird, wie es läuft. Zwei wichtige Bereiche, die sicher irgendwie geregelt sind, sind Straf- und Polizeirecht. Was passiert, wenn ein Renraku-Bürger einem anderen in der Arkologie das Kommlink klaut, ihn umbringt oder Feuer in der Fabrik legt? Das Japanische Strafgesetzbuch gibt keine Antwort. Dabei muss auch ein Gerichtssystem errichtet werden - und die Strafvollstreckung nicht vergessen (Strafversetzung, SIN-Verlust, Abschieben an die Nationalstaaten?). Das Polizei- oder Sicherheitsrecht wäre der Rahmen für den Einsatz von Konzernpolizei, -sicherheit und -militär. Was dürfen die in welcher Situation, wie laufen Befehle, wie ist eine Anlage zu sichern, was muss wie dokumentiert werden? Wer darf den Einsatz von Schweren Waffen genehmigen, wer den von Thorshämmern? In all dem stelle ich mir ganz verschiedene Herangehensweisen vor. Wenig Gesetze, viele Gesetze, umfangreiche Kompetenzen je nach Hierarchie (effektiv, bis sich Gleichrangige streiten, wohin die T-Birds fliegen sollen)... Und kreative Möglichkeiten, wo und wie man was regelt. Wir kennen Gesetze, Verordnungen,Urteile, Bescheide, Verträge, etc. Der Konzern kann Dinge aber flexibler regeln, in Manuals, Betriebsregelungen Geheimprotokollen und noch mehr. Beim Wirtschafts- und Privatrecht wird es schwieriger mit dem Gesetze Schreiben. Denn die Wirtschaft hätte am liebsten einen weltweiten Staat, wo überall gleiche Gesetze gelten (mehr oder weniger, Steuerparadiese sind natürlich auch ok). Nichts ist schlimmer, als Kleinstaaterei. S-K muss sicherstellen, dass sein Rechtssystem in wirtschaftlichen Bereichen kompatibel mit der ADL ist, damit der Konzern (unter Konzernrecht) mit Firmen und Privatleuten in der ADL (für die ADL-Recht gilt) möglichst reibungslos Verträge schließen kann. Und mit solchen aus Frankreich, Pakistan, den NAN und Amazonien. Gut möglich, dass der Einfluss der Konzerne dazu führt, dass grade Dinge wie Kauf- oder Transportrecht global immer mehr angeglichen werden (es gibt heute schon das sog. UN-Kaufrecht für internationale Transaktionen). Das könnte auch über den Gerichtshof laufen. Und natürlich muss auch die exterritoriale SK-Enklave Neu-Essen problemlos Geschäfte mit der nicht exterritorialen Tochterfirma in Belgien abwickeln können, die auf belgischem Boden belgischem Recht unterliegt. Und natürlich braucht man eine Art Arbeitsrecht - wenn man nicht sehr umfangreiche Arbeitsverträge schreibt.2 points
-
Entschuldige, da sind Blutspritzer auf deinem Sprengmeisterschirm.1 point
-
Dann verwenden meine Sicherheitskräfte zukünftig Farbgeschosse die einem Magier auf die Stirn geballert werden:-D Dann ist das dritte Auge ja verdeckt. Naja ok den durchschnittlichen Magier haut so ein Schuss vermutlich ohnehin aus den Latschen.1 point
-
Astrale Wahrnehmung findet selbstverständlich durch das Dritte Auge statt das sich auf der Stirn befindet, habt ihr noch nie eine Esoterik-Zeitschrift durchblättert? Und damit kann man die Diskussion von "können Magier mit Brille überhaupt astral wahrnehmen" auf "können Magier mit Helm/Mütze/Hut überhaupt astral wahrnehmen" verschieben1 point
-
Noch nicht. Die .pdfs sollten an sich aktualisiert werden. Erratta Dokumente sind aber jetzt offiziell angekündigt. Im Zuge des englischen Errata Prozesses fließt die Arbeit der deutschen Redaktion dort mit ein und am Ende (also vermutlich eher erst irgendwann 2017) sollen daraus auch durchaus solche Dokumente für die deutschen Werke entstehen. Entweder es war in einem Interview-Video oder einem Post hier im Forum, ich weiß es nicht mehr.1 point
-
1 point
-
Ich könnte dir die Geschichte erzählen, aber dann müsste ich dich zu Tode langweilen.1 point
-
Könnte man Pomorya vielleicht mit einigen Location-Ebooks bündeln? Küstenstädte der Sechsten Welt - San Francisco, Metrópole und Stralsund1 point
-
Gibt keine genauen Regeln dazu. Auch nicht zur Handhabung von Manövern die länger dauern als 1KR. Hanhabe es wie es dir am einfachsten scheint.1 point
-
Tja zuerst einmal Riesenkompliment an den Verlag, dass man sich durchgerungen hat mehrere ADL-Bände herauszubringen. Auch sehr gefreut habe ich mich über den Spielleiter-Kasten auf der letzten Seite des Buches, in dem man einfach mal einen kleinen Blick in die Planungen erhält. Gerade einen solchen Teil habe ich allzu häufig in SR-Publikationen vermisst, der mir als Spielleiter erklärt wovon ich besser die Finger lasse, was durch weitere Publikationen noch weitergesponnen wird und wo ich vollkommen freie Hand habe ohne mir Sorgen machen zu müssen das irgendwann etwas erscheint, dass mir einen Knüppel zwischen die Beine wirft (frei nach dem Motto "Hach, hätt ich das nur früher gewusst.....". Bedauerlicherweise erhielt die Freude dann gleich wieder einen Dämpfer. Das hätte man auch schon einmal vor Veröffentlichung des Datapuls ADL erwähnen können. Ich würde mir hier von Seiten der deutschen SR-Redaktion etwas mehr Mut wünschen. Gerade die deutsche SR-Szene zeichnet sich doch durch revoluzzernde Anarchos, konservative Polit-Elite und knallharte Konzerner (inkl. Drachen) aus, die allesamt ihre eigenen Interessen haben. Insofern finde ich es bedauerlich, dass gerade dieser Teil als ewiges Hintergrundrauchen ein Schattendasein (*g*) fristet, ohne das man aktiv die Spieler damit agieren lässt. Für mich sieht es eher so aus, als ob man keinen Plan hat oder aber folgenreiche Auswirkungen scheut. Lieber alles beim Status Quo belassen, statt mal wirklich eine Kampagne aus dem Boden zu stampfen, die die ADL-Szenerie ordentlich durchschüttelt und die Runner mittendrin sein lässt. Statt dessen schafft sich die deutsche Redaktion mit Apex ihren Ersatz-Deus (auch wenn der natürlich mittels Dragonfall quasi frei Haus geliefert wurde und man ja auf den Original-Deus nicht zugreifen kann). Ja, ich kann es irgendwie sogar verstehen... Auch das Thema Feuerschwinge ist für mich verbrannt (*g*), da auch dieses Thema in Dragonfall besser als ich es jeder Shadowrun-Redaktion hier oder über den großen Teich zutrauen würde umgesetzt wurde. Gehört für mich zum besten was seit langer langer Zeit zu Shadowrun erschienen ist und dass ihr das Sox-Thema weiterverfolgt, lässt leider eher schlimmes erahnen. Insofern ist es (für mich) erschreckend, dass ihr nun alten Themen die durch Dragonfall abgefrühstückt wurden hinterher rennt, statt euch abermals auf eure Stärken zu besinnen und DEN Plot mal mit einem Paukenschlag voranzubringen. Statt dessen Klein klein...1 point
-
Ohne viel zu Optimieren???!!! Du nimmst Surge, Rassen Boni und Vorteile um überhaupt auf so Werte zu kommen, alles auf MAX bei der Chargen und sagst, das wäre nicht optimiert... und selbst dann, wenn man den Technomancer total optimiert und den traditionellen Hacking Teil ignorierst, ist er nur spielbar, wenn der SL und die Gruppe Rücksicht nimmt. und du wunderst dich, dass der Technomancer als hausregelwürdig angesehen wird...1 point
-
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass jemand der anderen Bilder bei der Staumauer gemacht hat die eine ähnliche Wirkung hatten. Jacques war ja im Krankenhaus zu dem Zeitpunkt und nur Hoffmann hat die gesehen. Aber ich fände es schade um die Szene1 point
-
wie Wandler schon angefangen hat - Arbeitszeitschutzgesetzgebung (der löchrige 10 Stundentag mit 48 h pro Kalenderwoche im halbjährigem Mittel) - Mitbestimmung (Betriebsrat, Arbeitnehmer im Aufsichtsrat, überhaupt das Recht, Gewerkschaften gründen zu dürfen und straffrei Mitglied darin sein zu dürfen) - Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, Leiharbeit, Werksverträge - oder die hohe Kunst, ohne die teure Kapitalbindung Kaufen von Sklaven an ArbeitsSklaven zu kommen - alles rund ums Hausrecht. Unerwünschte Personen (Gewerkschafter, Journalisten, Penner sowie artverwandte) unter Anwendung effizienter (gewaltsamer) Mittel vor den Zaun zu setzen. - Notwehrexzess? nur, wenn die Autonomen Steinewerfer sich gegens Verkloppt werden wehren - Verhältnismäßigkeit der Mittel? Hust... Natodraht gegenüber dem Kindergarten. Schießbefehl am Zaun. Autonomschussanlagen (mobil) an der Grenze, Black Ice in der Matrix - Waffenrecht (sic!). Militärwaffen (schwer) in nichtstaatlicher Anwendung. Bundeswehr ist nicht mehr die alleinige Waffenträgerin im Lande (Geschichtsexkurs: zuletzt war das so mit WaffenSS und kasernierter Volkspolizei: also in Diktaturen ) - Privatsphäre der Konzernbürger? Hust... Datenschutzbeauftragte gehören ebenfalls zu unerwünschten Personen - Sozialkassen. Totale Kontrolle und Abhängigkeit durch konzerneigene "Versicherungen". SK Pensionsfonds (welche wiederum all ihre Rücklagen in SK Anleihen "sicher" investiert haben ) und dann das auch noch in Konzernskripts. Ausstieg nur durch tabula rasa... - Währungsgesetzgebung. AAA dürfen eigene Zahlungsmittel (Konzernskripts) haben (müssen aber nicht)1 point
-
Ich wollte es nicht wissen, hab mir schon sowas gedacht :/ und daher mal die Klappe gehalten - mein Beileid.1 point
-
N'abend zusammen, es gibt ein UPDATE! Ihr findet es wieder hier. Die wichtigesten Änderungen: CHAR: Mehr Platz für Wissensfertigkeiten (dafür weniger Sprachen)GEAR: Comlink hat jetzt ein Feld für DongleHACKER: heißt nicht mehr HACKINGHACKER: Initiative bei der Konfiguration des Cyberdecks eingefügt (hot/cold geht in ein Feld)Initiative unter Attribute entsprechend umbennantHACKER: Comlink aufgenommen (kopiert Daten von GEAR)HACKER: Cyberdeck hat ein Feld für Dongle (da kann man auch zwei eintragen, falls nötig)Schrift sollte sich bei Platzmangel verkleinernEin paar Felder aus Konsistenzgründen umbenannt (sry, dass gibt Probleme, falls ihr Import/Export nutzten wollt; war aber sinnvoll)CHAR: graues Sechseck zur optischen Aufwertung bei Edge eingefügt Frohes Testen! Ich freu mich auf weitere Rückmeldungen. mac1 point
