Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/27/2016 in all areas
-
Aber natürlich sind die geplant, alle Bücher, die mehr oder weniger Regelinhalte haben, müssen ja auf den neusten Stand gebracht werden. Arcana Cthulhiana (Zauber) Necronomicon (Mythoswerke) Malleus Monstrorum (Mythoskreaturen) hab ich noch was vergessen?2 points
-
Hamburg hat Elbniederungen und (wir reden ja von Groß-Hamburg) auch Anhöhen. Harburger Berge sind deutlich oberhalb von 100 Meter über N/N (Höchste 152) ansonsten: zwergische Metavariante: Norddeutscher Tiefenzwerg; jetzt auch mit Kiemen!2 points
-
Langsam dringen Worte zu mir. Anfangs ohne Sinn, mehr Geräusche. Etwas kühles tropft auf mein verbranntes Gesicht. Ich spüre es aber immerhin schon wieder ein wenig. Flatternd öffnen sich meine Augenlieder und blicken in ein Gesicht, dicht vor meinem. Ein kurzer Moment der Verwirrung, dann erkenne ich Katharina. Ein kleines Lächeln huscht über mein Gesicht. Mit leicht zittriger Stimme versuche ich herauszufinden warum sie so erschrocken wirkt. "Was .." ein kurzes Räuspern ".. was ist denn? Wir wollten doch zu den Professoren?" Dann fällt mein Blick an Katharina vorbei und ich erkenne den Raum und die anderen Personen. "Oh ..." Die Erinnerung kommt zurück, ich sehe die Symbole und mein Kopf beginnt leicht zu pochen. "Schaut die Bilder nicht so genau an. Es ist wie ... wie auf den Bildern vom Staudamm. Diese Zeichen." Ich schlucke und blicke ernst in die Runde. "Es ist noch nicht vorbei. Sie sind anders von der Art aber von der gleichen .... Bedrohung." Ich schließe kurz die Augen und stehe auf, nehme das Glas von Katharina und streiche ihr dabei kurz über die Hand. Es geht wieder, danke. Dann blicke ich unseren Gastgebern. "Entschuldigen sie bitte, dass war sicher etwas ... seltsam. Aber wir hatten eine nicht ganz einfache Zeit. Die Verletzungen die sie noch sehen, das war eine üble Geschichte. Jetzt dann der Mord an dem Freund von Herrn Tierzek. Habe mir vermutlich etwas zu viel in meinem Zustand zugemutet. Es geht wieder, ich setze mich und bitte diese Szene zu entschuldigen." Eine Lüge. Nichts ist gut. Ich habe Angst. Der Mord war schlimm genug, aber dieses Grauen sollte in Plauen geblieben sein. Begraben. Doch es ist auch in München. Wo noch? Ich brauche die anderen nicht anzusehen, sie werden die Bedeutung meiner Worte verstehen. Aber irgendwie muss ich diese Situation retten, damit Rudolf herausfinden kann wo sein Besitz gelandet ist und wer seinen Freund ermordet hat. Ich lasse mich erschöpft auf einen Stuhl sinken und senke den Kopf, überlasse den anderen das Feld.2 points
-
Nun, nach den Preisungen ist das etwas unterwältigend. Ich denke zudem mit kurzen Beschreibungen anstatt von reinen Tags könnte man etwas mehr rausholen. Zum Beispiel "the German megacorp" anstatt "Allied German States" oder "dragon CEO" bzw. "Lofwyr, dragon CEO" anstatt nur "Lofwyr" oder selbst "Meet Hans Brackhaus", erklärt zwar auch nichts, finde ich aber etwas äh.. snappiger. Warum "Aetherlink" rausgegriffen wurde, kann ich nicht nachvollziehen. Und "Cybernetics"? Ist das eine deutliche Stärke von Saeder-Krupp? .. Als ich gerade bei mir dachte: "Hmm, vielleicht noch was mit der S-K-Raumfahrtsparte?", ist mir klargeworden, warum ausgerechnet der deutsche Megakonzern "Fernseit" (die Sigmund-Jähn-Mondstation) auf der erdabgewandten Seite des Mondes betreibt. Es ist wegen der Mondnazis, oder? Target: Wastelands ist erst 2000er. Das könnte hinhauen.1 point
-
Ich finde die Tags ausgesprochen redundant zu den cues und halte generell auch nichts von diesen Twitter-Wortfürzen. Als Einführung sind sie viel zu spezifisch, und für Kenner sind sie arbiträr. Und es ist New European Economic Community, nicht Commission.1 point
-
Ich bin jetzt mal dazugekommen reinzuhören. Sie sind insgesamt sehr positiv zu Shadowrun: Anarchy eingestellt. So ab 10:40 empfehlen sie das Buch auch als gute Einführung in die Welt ("I would just give this to someone who was interested in playing Shadowrun and say here read this--regardless of which rulesystem you end up using."). CZ Wright (siehe Beitrag:CZ Wright), die für Shadowrun schreibt, sagt sogar, dass sie das Buch als Referenz für einige der Bereiche, in denen sie sich nicht so auskennt, betrachtet ("I plan to use that for reference for a long time to come."). Da werde ich natürlich hellhörig. Konkret wird das Beispiel der Großen Zehn genannt, wo die Liste von Tags für jeden Triple-A das Besondere des Konzerns sehr gut wiedergeben soll. Ist das übertrieben oder bekommt das Buch die Zuspitzung auf Kern-Charakteristika, die für Erzählspiel natürlich wichtig ist, wirklich so gut hin? -- Übrigens noch kurz zu Fate: Es gibt eine Fate-Erweiterung, die ein an Shadowrun erinnerndes Szenario hat, Venture City. Es gibt sogar ein übernatürliches Element, hier sind es Superkräfte, und einen Konzern namens Mitsuhama.1 point
-
Hi Trencher7, ja, die Zeilen machen mich auch fertig....: Die totgeweihten (sic!) Sterne weichen Dem grauen Atem jenes Bleichen Der sie erlöst Die Stadt Carcosa.Er flieht vor Königin, Prophet Wo Zwillingslichl am Himmel steht Entkommt dem Grab Das einst Carcosa. ACHTUNG ACHTUNG: MIGHTY SPOILER AHEAD! Die Erklärung im Buch lautet ja:Die zentralen Elemente dieser beiden Verse sind die „todgeweihten Sterne" und das „Zwillingslicht". Sofern der den König leitende Investigator diese Zusammenhänge von selbst begreift und beginnt, nach solchen Elementen in der Weite des Alls, das sie durchschreiten, Ausschau zu halten, kann er inmitten eines Fleckens tiefster Schwärze einen leuchtenden Zwillingsstern erblicken. Und falls stattdessen ein anderer Spieler die von Roby genannten Verse auch nur erwähnt, sollte der Spielleiter dem Führer des Königs in Gelb eine IN-Probe zugestehen, um auf die notwendigen Zusammenhänge zu kommen und sich nach den Zwillingssonnen umzusehen. Davon abgesehen, dass es an dieser Stelle Spieler heißen sollte (der Investigator begreift per Probe, der Spieler muss denken), ist das alles überaus abwegig. Mein Verständnis sagt, dass man die Zwillingssonnen erkennt (warum auch immer. Man läuft inmitten im All, warum sollte man darauf achten) und den König dann in diese Richtung führt, da das auf keinen Fall die Erde ist und der König dahin zurück soll.Meiner Meinung nach kann man ihn aber einfach irgendwohin führen, anstatt zur Erde, hat den selben Effekt. Ich prognostiziere mal, dass da einfach kein normaler Mensch drauf kommt. Man muss auch bedenken, wie viel Zeit zwischen den Zeilen und der Konfrontation liegt. Das sind Alone in the Dark Qualitäten (wers gespielt hat, weiß wie frustrierend solche Mechanismen sind).1 point
-
Hat da vielleicht noch irgendwer Parazoologie o.Ä. auf das du vielleicht würfeln lassen kannst, um sie erkennen zu lassen, dass Gestaltwandler nicht mehr Regenerationfähigkeiten besitzen bzw. dass das mit der Verhaltensänderung auch Bulldrek ist? (Gestaltwandler werden ja als solche geboren...) Ich würde versuchen, ihnen irgendwie nochmal mit dem dem Zaunpfahl zu winken. Wenn das dann immer noch ignorieren, dann kannst du sie ja immer noch retten, aber dann sollte es auch gerechtfertigt sein, dass jeder einen Punkt Edge verbrennen muss... Ich meine wenn sie die Dampfwalze kommen sehen, dann darf man ruhig auch weiterfahren, wenn sie sie ignorieren, um mal beim Bild vom platt machen zu bleiben:1 point
-
Metajohnson / MJ? Ist das irgendwie an die französische Bezeichnung für Spielleiter "meneur de jeu" oder "maître de jeu" angelehnt? Das war in der Tat merkwürdig, zumal einige andere darauf eingestiegen sind, als wäre mein Thread offensichtlich der Ort, wo man das jetzt besprechen sollte.1 point
-
Ich hab auch noch nicht herausgefunden ,was uns der User damit sagen will..... es tauchen zwar SR Begriffe auf, ansonsten erinnert es mich daran, wie sonst üpplich in Foren über DSA hergezogen wird (da ich DSA kenne weiß ich, wo etwas -mal mehr, mal weniger- übertrieben wird) klingt nach gescripteter Story mit latent angedeutem TPK für die anhimmelnde Meister-errette-uns-Egomaschine . Dumm nur, dass es genügend Soziophaten gibt, die genau so das Rollenspiel (wozu ja auch: lass dich auf eine fremde Rolle ein - probiere aus - sein mal kreativ und aufgeschlossen für exotisches) in Verruf bringen. böse Büchse der Pandora! (im Tanelorn gäb´s jetzt eine wilde Klopperei über Begriffshaarspalterei und Rollenspieltheorie-Spezialtermini) wer das will - da wäre ich weg was Goronagee da auf jeden Fall herausgearbeitet hat, ist das klassische Spielerwissen vs Charwissen. Wer hier nicht als Spielleiter unterstützt, spielt nicht, sondern macht ein paramilitärisches Seminar "so wird´s gemacht"-Checklisten auswendig lernen. Wollt ihr das? So? (nicht das der Staatsschutz nachher bei euch anklopft) "du hast nicht extra gesagt, dass du den Entsicherungshebel umgelegt hast! Aus Holster Ziehen, Durchladen, Zielen und abdrücken fürt zu nichts, ätschbätsch" ja danke auch. Ich muss nicht wissen, was die Aktion Waffe bereitmachen umfasst. Ich muss sie im Aktionendurchlauf zeitlich berücksichtigen!1 point
-
Vielleicht sollte man nochmal ein Blick auf die aktuelle Hamburg-Karte werfen, insbesondere, welche Teile überflutet sind und welche nicht. SPOILER: Harburg - insbesondere der südliche Teil - ist es nicht.1 point
-
1 point
-
1 point
-
"Alles nur Fluff, und vor dem Bodyshop nichtmal das." Natürlich. Ist ja aber auch ein sehr Fluff lastiges Rollenspiel und kein Würfelspiel. (übrigens Fluff, schon jemand in das neue DSA reingeguckt? Das sieht aus wie Shadowrun Fluff mit Shadowtalk in schlecht ;-) Aber die Bücher sind hübsch. ) Wenn man sich bei dem Thema strikt an RAW halten will. Ok dann bekommt der Spieler eben die Deltaware Dermalpanzerung, Ist im Endeffekt auch nicht schlimm. Er muss halt mehr bezahlen und hat dafür einen Vorteil bei der Essenz. Unterscheidet sich nicht nennenswert davon ob ich überlege Cyber oder Essenzfreundlichere Bioware einzubauen. Aber andere unsinnige Regeln ignorieren wir doch auch. Oder nutzt tatsächlich irgendwer die Regeln zur Berechnung der Run Bezahlung? ;-) "Erzählen Sie Fraulein Jinx, nachdem sie in die Basis eingedrungen sind, haben sie da gegen Wachleute kämpfen müssen?" "Ja Herr Schmidt, und einer davon war ein höchst fähiger Kampftroll" "Oh ein Kampftroll, und den konnten sie nicht umgehen? Also dann bekommen sie natürlich nochmal 5.000 extra."1 point
-
Dann frage ich doch einfach hier mal kurz nach Dingen, die es noch nicht gibt! Sind 7er Neuauflagen geplant von - Necronomicon - Malleus Monstrorum ? Beide Bücher scheinen ansonsten echte Raritären zu sein (wobei ich immerhin die Zweitauflage von Malleus sogar besitze)...1 point
-
Ich habe kurz JaCques Hand gehalten. Der Worte der anderen hätte es da gar nicht bedurft. Jetzt da Eduard mir das Wasser reicht nehme ich es aber entgegen und spritze Jacques etwas davon ins Gesicht. Jetzt komm schon zu dir, Jacques! Verdammt, was hast du gesehen auf diesem Bild? Was hat dich zurückgebracht in die Flammenhölle? Ein kleines Stimmchen flüstert mir zu doch auch einen Blick darauf zu werfen um es zu verstehen, aber jetzt gerade ist etwas anderes wichtiger. "Jacques, Jacques, hörst du mich? Komm zu dir!" Meine Stimme klingt viel zu ängstlich, zu schrill. Fällt das jemandem auf? Hoffentlich nicht. Ich versuche mir einzureden, dass das jetzt nur ein Schwächeanfall ist, nichts Ernstes. Immerhin leitet er noch unter seinen Verletzungen...1 point
-
Der bayrische Student zuckt nur hilflos die Achseln in Richtung der beiden Professoren. Unsicherheit steht in seinem Blick und er scheint zur Salzsäule erstarrt, während ringsum so viel Trubel herrscht.1 point
-
Also ich finde es durchaus Unterhaltsam, das durchzulesen, aber die Frage ist nicht angekommen bei mir1 point
-
Mhm, ich weiss nicht genau ob es hier hin passt ... aber das passt einfach zu herrlich auf Shadowrun's Nahkampf https://www.facebook.com/AnimeCartoonUniverse/videos/1607287146239177/1 point
-
Als Eduard das Wasser nimmt, lächelt er die Professoren leicht an und nickt ihnen kurz anerkennend zu, als wenn Sie nun dazu gehören. Er dreht sich zu den Dreien um und übergibt Katharina das Wasser. Dreht sich zurück und tritt so zur Seite, das alle nun wieder alles sehen können. Sieht die Professoren an: "Da tu isch mich bedjanken bei die Professoren." Sein Lächeln kommt vom Herzen.1 point
-
Dein erstes Buch wurde ausgelost. Ich kann den Preis gerne an deinen Bruder schicken lassen, wenn du das möchtest. Nach Bonn bringt aber nicht so viel, dahin kostet der Versand ja nicht weniger als nach Berlin. An dieser Stelle übrigens ein grosses Dankeschön an Pegasus, dass sie uns als Community diesen Wettbewerb ermöglicht haben und die Preise stellen und versenden.1 point
-
Prof. Hommel macht einen Satz zur kleinen Teeküche und hebt einen Porzellankrug mit Wasser von der Ablage. Damit eilt er zur Gruppe um Jacques, bleibt dann aber unvermittelt vor Eduard stehen. Zaghaft reicht der ältere Mann dem Riesen das Wasser. Die beiden Professoren wechseln mehrere Blicke zuerst untereinander, dann aber richten sie die besorgniseregten Gesichter an ihren Studenten.1 point
-
EDUARD: Springt auf uns schützt die Freunde mit seinem titanenhaften Körper in dem er sich davor stellt und den Rest des Raumes überblickt seine Haltung ist aufmerksam und auf alles vorbereitet. Durch die Haltung des Hünen wird klar, das sich keiner seine Freunden näheren sollte. Er guckt die Professoren direkt an ... nur ein Wort verlässt seinen Mund eine ganze Frage beinhaltend, nicht unfreundlich aber es lässt keinen Diskussion oder Widerspruch zu: "Wasser"1 point
-
Springe Jacques zur Seite. Richte ihn etwas auf seinen Rücken gegen mein Knie (von der anderen Seite als Katharina). Halte seinen Kopf mit der linken Hand mit geübten Griff hole ich den Flachmann mit der rechten Hand heraus ... "Hier nehme eine Schluck! Das hebt die Lebensgeister! Wir sind hier, alles ist ok! Es ist nur ein Traum. Wir sind hier!" etwas lauter - mit unterdrückter Verzweiflung in der Stimme: "Katharina ist auch hier! Nimm ihre Hand" gucke flehentlich Katharina an, dass sie seine Hand in Ihre nimmt ... Oh Gotte das ist mein Freund ... was ist mit Ihm los, was ist passiert ... nein gucke nicht auf das was er gesehen hat ... noch nicht ... Du musst für Ihn da sein ... Katharina kann ihn heilen ... sie ist der Engel, der seine Geist heilen kann ... bitte heile ihn ... bitte "Hier riech! Cognac! Schnaps! Dann ist alles ok! Trinke mein Freund!" ... eine Träne lößt sich unfreiwillig aus seinem rechten Auge ...1 point
-
Hier ist noch ne gute Liste zu 2337 (!!!) kleineren Bunkeranlagen nach 1955 = in Ostberlin durch Russen oder DDR errichtet. http://www.geschichtsspuren.de/datenbanken/bunker-datenbank.html Eine Liste der WW2-Bunker mit auch kleineren Bunkern gibt's hier: http://forum.hidden-places.de/archive/index.php/t-2618.html AAS1 point
-
Betreffs Flakbunker: Der Flakturm Humboldthain ist kanonisch belegt: Obendrauf wurde eine Start/Landeplattform für die Flugstaffel der Polizei (Luftüberwachung mehrerer Abschnitte) gebaut, innendrin haust die Humbolde-Gang und zapft die Datenkabel der Zentrale an, um Infos über Einsatzpläne und Razzien zu bekommen (und natürlich um durch die Augen der Drohnen "mitzugucken" und Infos zu horten). Der Tiefbunkerbereich geht dabei in mehrere RL-existente Bunker im S/U-Bhf Gesundbrunnen (inkl. 70er Jahre Atomschutzbunker und NS Bunker, alles realexistent und über Unterwelten e.V. besuchbar, SEHR lehrreich ) über, die insgesamt dann den aus Dragonfall bekannten (kanonischen) "unterirdischen Kiez" Gesundbrunnen bilden. Die anderen Flaktürme wurden wie im Wikipedia-Artikel gesagt gesprengt (dass der Humboldthain-Bunker überlebte liegt daran dass man ihn nicht kaputtgekriegt hat - das wäre nur gegangen, wenn man die umliegenden Geleise und Bahnhofsanlagen massiv mitbeschädigt hätte). WAS es aber gibt, sind mehrere HOCHBUNKER in Berlin, z.B. den am Anhalter Bahnhof (https://de.wikipedia.org/wiki/Anhalter_Hochbunker_Berlin) und mein persönlicher Favorite: der zum Teil von einem wuchernden Prekariatsghetto (dem "Sozialpalast") überbaute Hochbunker in Schöneberg ( https://de.wikipedia.org/wiki/Hochbunker_Pallasstra%C3%9Fe ) Wenn der Bunker in Ostberlin liegen MUSS dann kannst du entweder die Liste der Berliner Bunkeranlagen durchstöbern ( https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Bunkeranlagen#Berlin) oder du legst einfach fest, dass in jener Liste ein Bunker übersehen/nie gefunden wurde (ABSOLUT!! wahrscheinlich) oder du legst fest dass im Zuge der drohenden Invasion der Neosowjets (Bau zB 2032) oder im Zuge der Befreiung Berlins durch die Konzerne (zB Bau 2057/2060) ein "Frontbunker" im Grenzbereich (auf Ostseite) durch die Konzerne erstellt wurde als Fallback-Option einer möglichen Gegenrevolution (Bauweise wäre "schnell, billig, hässlich"). Ich hoffe ich konnte dir helfen AAS1 point
-
Die Internationalen Spieletage SPIEL in Essen sind zu Ende gegangen, auf der unsere zweite Erweiterung erschienen ist: Mage Wars Academy: Hexenmeister. Nun ist auch unser Headjudge endgültig wieder in der echten Welt angekommen und damit kann auch die zweite Runde des Zauberbuch-Wettbewerbs entschieden werden! Die Liste der Zauberbücher gesammelt, nahm der Headjudge erneut einen unparteiischen, virtuellen Würfel, um ein Zauberbuch zu bestimmen, das gewinnen sollte: Der Würfel entschied sich für bruder bär. Herzlichen Glückwunsch! Bitte schick mir deine Adresse an headjudge@magewars.de und die Erweiterung wird ihren Weg zu dir finden. Danke für eure Teilnahme am Wettbewerb und die spannenden und abwechslungsreichen Zauberbücher! Ende Mai wird in Köln auf der RPC das weltweit erste offizielle Turnier in Mage Wars Academy stattfinden – und wir hoffen, dass ihr hier im Forum nun spannende Inspiration für eure Zauberbücher finden werdet. Vielleicht habt ihr auch schon eine Idee, wie euer Zauberbuch aussehen könnte und möchtet es ebenfalls hier ins Forum stellen, damit die Community euch Feedback zu eurer geben kann? Viel Spass!1 point
-
Der Preis für INS sinkt stetig http://www.ebay.de/itm/Cthulhu-In-Nyarlathoteps-Schatten-/192007739584?1 point
-
Franz-Rüdiger ist erneut baff über die sich überschlagenden Ereignisse, respektive Gemüter. Das Auftreten des bandagierten Franzosen trifft ihn unvermittelt und er fragt sich, warum sich diese Gruppe, die er hier vertrauensvoll den Professoren vorstellen wollte, all ihre emotionalen Entgleisungen just für diese Begegnung aufgespart hatte? Wäre einer der Herren im Angesicht des ermordeten Antiquars durchgedreht, er hätte die Situation viel besser verstanden und hätte das kopflose, verstörende Handeln ganz anders einordnen können. So jedoch tritt er ängstlich einige Schritte zurück und sucht gleichermaßen eine Wand im Rücken wie auch die Nähe von Hommel und Gendron. Irgendwie beschleicht ihn zudem der Verdacht, dass es mit der Kooperation oder gar einer Unterbringung auf dem Kampus schwierig werden könnte. Wer würde wohl als nächster durchdrehen? Seine Gedanken beschäftigen ihn dermaßen, dass er die Bitte nach Wasser überhaupt nicht richtig registriert. Auch der Besorgnis erregende Zusammenbruch des Mannes ereignet sich wie in weiter Ferne.1 point
-
Könnte man Pomorya vielleicht mit einigen Location-Ebooks bündeln? Küstenstädte der Sechsten Welt - San Francisco, Metrópole und Stralsund1 point
-
GRW s. 366 "Kein Aspekt des modernen Lebens kann ohne eine SIN funktionieren. Wer keine hat, kann keinen Job bekommen, nichts zu essen kaufen, nicht einmal die Straße entlanggehen. Für das System existieren solche Leute nicht." Das hängt wohl in der Hauptsache damit zusammen, dass man nicht so einfach bezahlen kann. Nicht überall ist das bezahlen mit Credsticks möglich. Und viele Dienstleistungen erfordern einen Nachweis über die Person. Und der Zwang in manchen Gegenden seine SIN ständig auszustrahlen, verhindert in großem Maß, dass SINlose sich überhaupt in diesen Gegenden aufhalten können. Zu diesem Thema hatten wir bereits einige interessante Threads. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25403-sin-oder-keine-sin/?do=findComment&comment=444921 http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22246-fragen-zum-nachteil-sin-mensch/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/21188-justiz-und-sins/1 point
-
Hihihi ... und all die Erhitzten Gemüter lediglich wegen paar popeliger Kontaktlinsen und Gluckerchen1 point
-
Mein Fazit: Leider alles andere als meine Lieblingskampagne. Natürlich gab es viele auf die ein oder andere Art schöne Momente und auch ein paar gute Abenteuer. Insgesamt gesehen hat es mich dennoch nicht wirklich überzeugt. Sehr schade dass es für das Finale nur mehr einige lose Anknüpfpunkte gibt - ich mag es lieber da etwas mehr an der Hand zu haben als irgendwann ein "ab diesem Moment können wir halt nichts mehr wirklich einschätzen, also mach mal selbst" zu hören. Klar kann ich das - tue ich bei meinen eigenen Abenteuern ja auch, aber bei einer gekauften Kampagne will ich das eigentlich nicht in diesem Umfang. Ich denke für mich hätte es besser gepasst die ursprüngliche kürzere Fassung zu spielen - die habe ich aber nun nicht. Ich kann nur vermuten dass dann aber die drei Hauptgegner noch weniger charakterisiert werden was sehr schade ist, denn jeder ist eine durchaus interessante Person aus der man etwas machen kann. Wenn sie denn mal aktiver auftreten würden... Ich finde es macht immer mehr Eindruck auf die Spieler einem Gegner auch mal gegenüber zu stehen als nur von ihm zu hören. Und das kam hier für meinen Geschmack zu lang zu kurz. Dennoch schließe ich mit einem lächelnden und einem weinenden Auge ab. Wir als Gruppe hatten alles von epischen Momenten über lustige Situationen bis hin zu moralischen Dilemma. Was den Spielspaß angeht hat die Bestie also vollkommen gepunktet - was unterm Strich die Hauptsache ist. Das liegt aber auch nicht zuletzt an meinen fleißigen, teilweise nachsichtigen und so begeisterten Mitspielern. Also bleibt mir am Ende nur mehr einen großen Dank an meine Gruppe auszusprechen.1 point
-
Ich gebe einen entsetzten Aufschrei von mir und bin so schnell es geht bei dem gefallenen Jacques. "Schnell! Bringt mir irgendjemand Wasser!" Ich versuche ihn auf die Seite zu drehen. "Jacques, Jacques, hörst du mich? Komm zu dir!"1 point
-
dann die einfachst möglich Erklärung: Geldwäsche Wenn ein Infobroker satt Geld durch das Dealen mit Paydata macht, kann er entweder komplett Schwarz in den Schatten bleiben (für Berlin valide ), oder aber er braucht eine Waschmaschine, um genügend zu versteuern=weißwaschen, um sich offiziell was kaufen zu können (und sei es ein Bürgermeister, weil man der "beste" Steuerzahler in seinem Wahlbezirk ist ) Steuer: Herr Kaschmir, sie wollen 100 k Jahresgehalt versteuern... was machen sie übrigens? Kas: ähhhhhh, also.....ich habe da ein Cafe am laufen...ähhhh Steuer: das, was so in eingekeilt zwischen no-go-Areas ist? Kas: ähhhhh...ja.....genau das da...... Steuer: und da machen sie 100 k im Jahr? Kas: ähhhh...ja...genau...die Tasse Kaffee kostet übrigens 50 Euro! Ist dann bester türkischer Biokaffee von meinem Onkel...daher habe ich auch keine Belege...ähhh....tja mein Problem, wenn ich seine Vorsteuer nicht nachweisen kann, kann ich sie ja auch nicht bei ihnen absetzen...nicht? Steuer: - Augenroll - drücken sie hier Mehrwert-, Gastronomie- und Gewerbesteuer ab und dort dann ihren persönlichen Steuersatz und einen schönen Tag noch. Ach übrigens, sie haben da auf dem Tisch einen Credstick vergessen. Kas: ähhh...wie? da liegt doch gar nichts! Steuer: ach ja? Kas: oh, ja, ich verstehe.... - legt einen beglaubigten Credstick grummelnd auf den Tisch - ...aber der gehört mir ja gar nicht.... Steuer: dann können sie ja jetzt gehen. Viel Erfolg mit ihrem 50 Euro Kaffee1 point
