Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/18/2018 in all areas

  1. 2 points
  2. @Megakon-Audit: Die Kurzfassung ist, dass die AG Chemie für die Ereignisse der Kampagne verantwortlich gemacht wird. Der Tod des alten Vorstandes sei ein weiterer blutiger Übernahmeversuch des AA-Konzerns gewesen. Daraufhin nehmen Ares-Truppen wichtige Führungspersonen der AGC fest. Aufgrund des entstandenen PR-Desasters springen etliche Kunden ab und der Börsenkurs geht nach unten. Die neue Führung versucht alles um den Konzern zu stabilisieren und beschließt letztendlich zum Dezember 2070 sich von seiner komplette Pharmasparte zu trennen. Hierdurch fragen sich etliche Konkurrenten der AGC ob der AA-Status weiterhin gerechtfertigt sei und beantragen eine Prüfung durch den Konzerngerichtshof. Der Status steht zur Disposition und, doch nach einigem hin und her gelingt es der AGC seinen Status zu behalten. Die Prüfung bringt den Konzerngerichtshof allerdings dazu den AA-Status aller Konzerne zu hinterfragen und setzt eine generelle Prüfung an. Das ist prinzipiell ist das die Geschichte, die sich über mehrere Bände erstreckt (Schockwellen, Brennpunkt: ADL, Konzernenklaven, Rhein-Ruhr-Megaplex, Blutige Geschäfte, Megakons 2078). Das sowas an einem "Vorbeizieht" liegt an vielen Dingen: Budget des Verlages, dass Platz für Addons und Eigenproduktionen limitiert, weshalb sich notgedrungen Dinge über mehrere Bücher erstrecken (müssen).Unabhängig davon der begrenzte Platz in den Publikationen, den man noch mit tausend anderen Dingen füllen will / muss.Entwicklungen, Ideen und andere Dinge die einem erst später einfallen, wenn man nochmal darüber nachgedacht hat.Neue Autoren, die Dinge neu betrachten, interpretieren und erneut vorbringen.Das bewusste "offen lassen" gewisser Dinge, damit Spieler auch was zum spielen haben. Schließlich sollen sie die ganzen coolen Dinge nicht einfach in den Büchern nacherzählt bekommen. Hierzu zählt auch das bewusste Zeit verstreichen lassen, da nicht alle Dinge innerhalb von 24 Stunden passieren...@Proteus-Spielinformationen: Datapuls-Proteus ist schon ein PDF, weshalb sowieso keine Druckkosten anfallen. Zudem halte ich nicht viel davon, Informationen, die die man zum Spielen und zum Verständnis begütigt über mehrere Produkte zu Verteilen. Anders als bei Plots, die man auch mal bewusst aufspliten möchte oder muss (s.o.), sind diese Infos durchaus fundamental wichtig. Wenn jetzt einer nicht mitbekommen, dass man sich dafür zwei PDFs holen muss, bekommt ein Teil der Leute nur die Hälfte (oder weniger) mit.
    2 points
  3. Wer englische Module nicht scheut: https://www.kickstarter.com/projects/1918458549/the-sassoon-files/?ref=kicktraq
    1 point
  4. Das Bonusmaterial für "Oneironauten" sollte morgen früh online sein! Mit herzlichem Dank an die Autorin Julia Knobloch!
    1 point
  5. Dh. ein Programm läuft auf anderen Geräten als Decks/Riggerkonsolen nur über den Umweg einer Modifikation mit dem Programmträger Modul. Oder mit der Datenbuchse plus.
    1 point
  6. So...egal jetzt ich backe es mit Print! No risk no fun! Zur Info: Versand nach D sind 15 Dollar...also ganz okay. Und sie haben das letzte Strechtgoal (hochwertigen Print) geknackt)...wer noch will hat noch gut 22 Stunden...
    1 point
  7. Der ist imho so rund und variabel wie du ihn dir machst...
    1 point
  8. Wann man komische Musik drunter legt wirkt auch ein f1 Unfall wie slapstick
    1 point
  9. Das sind halt vorgaben von ganz oben. Für quasi alles gibt es halt ein Budget. Und wer sich noch erinnern kann, was mit den letzten PDFs passiert ist, kann sich auch denken, was mit der nächsten Ladung passiert (was ja wiederum auch Geld kostet).
    1 point
  10. Du willst wohl das der Husten schlimmer wird?
    1 point
  11. Finde das schon fast Pflichteinbau für den Wifi-on Shadowrunner, der keinen Decker im Rücken hat der das Equipment versteckt/beschützt. Commlink mit kleinem Schleichdongle (Stufe 2-3, was noch günstig ist) Datenbuchse + mit +1 auf Schleicher Programm und diversen anderen Programmen, die helfen sich der Entdeckung durch Matrixwahrnehmung zu entziehen. Das gleiche ginge natürlich auch mit Firewall pushen.
    1 point
  12. ähm Nein Solange nicht dabei steht das sich an der Grundregel ( brauchst beide Arme ansonsten -2 oder Troll -1) was ändert , gilt die Regel noch Du kannst Zwar die Teile in einen Arm einbauen, brauchst aber dennoch die Unterstützung vom 2ten Arm Und ganz ehrlich, wenn Du mir als Spieler ankommst und willst ...ne AM-Schrotflinte kann ich ja in den Arm reinpacken. dann will dein Scheitel wohl meine zusammengerollte Zeitung kennenlernen. eine Standard-Cyber-Pistole durch eine andere (der gleichen "Größe" )auszutauschen ist das eine , aber die Mechanik einer Atchisson oder anderen Voll-Auto-Schrotflinte im Cyberarm unterzubringen ist .....Augenbrauenhochziehwürdig ( Gerade als Mensch ,erst Recht /doppelt als Zwerg oder Elf mit dürren Ärmchen... OK, wenn Du wie ein Resident Evil Mutant aussehen willst, könnte man nochmal drüber nachdenken....) der mit einer hochgezogenen Augenbraue tanzt Medizinmann
    1 point
  13. Um in eine Drohne zu springen, braucht es eine Persona. Diese Persona bildet sich aus dem Geräteicon und der Persona: "Wenn eine Person ein Gerät benutzt, um sich mit der Matrix zu verbinden, wird das Icon des Geräts in das Icon der Persona eingebunden. Es verschwindet also praktisch aus der Matrix, bis der Benutzer sich wieder aus-stöpselt. Man kann nur eine Persona gleichzeitig als Icon haben." Diese Persona wiederum verschmilzt mit dem Icon der Drohne, wenn der Rigger in die Drohne springt: "Für das Auge der Matrix verschmelzen Ihr Icon und das des Geräts zu einem einzigen Icon. Meist ist das einfach Ihr ge-wöhnliches Icon, Sie können aber, wenn Sie das wollen, einen Unterschied zwischen „Ihnen“ und „Ihnen am Steuer einer geriggten Todesmaschine“ darstellen." Dh. während der Rigger hineingesprungen ist, gibt es nur ein Icon. Das Icon des Zugangsgerät und das der Drohne sind nicht zu sehen... und damit nicht zu hacken. Man muss den Rigger angreifen.
    1 point
  14. Wird mit geschlossenem Rahmen um den Fahrerbereich ein wenig merkwürdig aussehen, aber Why not... Rigger Schutzblase ginge ja auch. Sieht dann nach dem Mod aus wie das BMW mit Überrollbügel von heute, nur dann mit komplett geschlossenen Fahrerbereich. Ich würde aber vielleicht überlegen aufgrund des Stylefaktors stattdessen eine Aeroqip Dustoff Drohne zu kaufen. Dann hat man quasi ein privates Lufttaxi, dass man auch dank dem bereits eingebauten Valkyre Modul dann auch mal als Mini-Flying Docwagon nutzen kann um jemanden schnell zu evakuieren.
    1 point
×
×
  • Create New...