Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/05/2018 in all areas
-
Ich muss mich korrigieren. War im affekt doch etwas übertrieben. Also nicht ganz so wirklichkeitsfremd/ hochgestochen. Sorry für den Schnellschuss!4 points
-
Ich möchte nochmal betonen dass es bei sozialen Medien nicht zwangsweise um informieren geht. Zum einen gibt es wie geschrieben auch online Nachrichten von ARD über Springer bis zu Verschwörungstheorien ist da alles denkbar Des weiteren ist Whatsapp da ein schlechtes Beispiel, weil die Kommunikation damit eher privat als öffentlich abläuft und zu guter Letzt noch der Hinweis dass ich und viele andere dort wie head Crash kommunizieren um zu zeigen dass es noch andere Meinungen gibt und nicht um unbelehrbare Trolle von einem anderen Standpunkt zu überzeugen. Gehört meiner Meinung nach ebenso zur Zivilcourage wie das Eingreifen bei Straftaten wenn Personen bedroht sind (als Beispiel) Ich verlange nicht dass ihr das alle tut oder genau so seht, noch denke ich schlecht über jemand der das anders sieht, aber ich möchte das ungern als Zeitverschwendung stehen lassen, denn das ist es für mich nicht.4 points
-
Ja manchmal entwickeln sich Sachen ganz schnell. An einem Let'sPlay (Heiko als SL) finden viele aus dem Forum gefallen. Der Rabe (cthuloider Singvogel) hat damit eine super Idee auf den Tisch gelegt und wir haben nur Input dazu geliefert. Evtl. ergeben sich bei eurer(Pegasus)/deiner weitern Planung Idee wie sowas ausschauen kann. Oder es lässt sich nicht realisieren, das kann auch passieren. Will sagen, nur weil die Ideen gerade so flott aus den Tiefen gesprudelt sind, müssen sie nicht gleich in Reliefs gemeißelt sein. Vielleicht wird beim Let'sPlay ja Platz 1,2 oder 3, der besten Abenteuer aller Zeiten gespielt.4 points
-
Wer differenziert, der gewinnt mal wieder. Man darf alles mögliche, muss dann aber mit Missverständnissen rechnen. Und man muss auch nicht alle Nazibegriffe vermeiden. Aber eine gewise Art Bart würde ich eher nicht tragen, und die schicke schwarze Kombination Hose, Jacke + Mütze mit dem stylischen Totenkopf bleibt auch lieber im Schrank. Bei der Sprache kann man es übertreiben mit der Korrektheit. Aber um rein polemische Begriffe wie irgendwas mit "Wahnsinn" trauere ich nicht. Das ist Quatsch, sorry. Natürlich darfst du die Medien kritisieren. Was aber am Begriff Lügenpresse nun so toll sein soll, weiß ich nicht. Das ist doch keine Kritik, das ist unsachlicher Blödsinn. Du bist ein intelligenter Kerl, das ist doch für dich gar kein Problem. Es geht nicht um kleinste Feinheiten, sondern es geht um die Kampfbegriffe. Die bemerkt man schon an der Polemik - und daran, dass sie regelmäßig in den Aussagen der Politiker vorkommen. Man kann (!) über Erinnerungskultur und das Gewicht der NS-Zeit in der Schule diskutieren (zugegeben nicht so einfach) - man kann es aber auch einen Vogelschiss nennen, oder von einem Denkmal der Schande reden. Wer linksgrünversifft oder ähnliche Begriffe verwendet, der gibt damit halt auch zu erkennen, wo er steht. Und auch du würfest so jemanden in die Ecke einordnen, denke ich mal. Das ist sie sicher nicht, allerdings ist man da schon sehr weit auf der streng konservativen Seite. Da kann auch mal einer über Schwule als Kinderf***er abhitlern, ohne dass es wen stört.4 points
-
Eine zielgerichtete versteckte bzw. weitergehende bestimmte Absicht glaubst nur du aus deiner subjektiven Interpretation heraus zu erkennen, ich verfolge keine konkrete Absicht, außer die, die man hoffentlich aus dem Kontext meiner Aussagen heraus erkennen kann. Da Corpheus nicht bewusst war, das der Begriff stark vom rechten Umfeld beansprucht wird, und dies auch mehrfach erklärt hat und aktiv um Beispiele gebeten hat, die diese Aussage untermauern habe ich ein paar Beispiele geliefert, die diese Aussage untermauern. Ja dabei kam zufällig auch mal wieder die AFD vor. Ich zeige nicht auf die AFD, ich zeige auf, dass besonders von der AFD der Begriff Genderwahn auf bestimmte diffamierende Weise verwendet wird, was hier überhaupt erst die Diskussion hat entstehen lassen. Darauf macht z.B. auch die Jury hinter der Suche nach dem Unwort 2017/18 aufmerksam, von daher kann man hier nicht mehr von einer rein subjektiven Wahrnehmung meinerseits sprechen. Eine Google Suche zu diesem Thema hilft diesbezüglich auch, dies schnell festzustellen. Mir ist letztlich erst mal völlig gleich weilche Kampfbegriffe die AFD und mit dieser sympatisierenden Individuen und Gruppierungen verwenden und welche Kampfbegriffe eher linksradikale bzw. linkspopulistische Individuen oder Gruppierungen verwenden. Ich weise nur darauf hin, dass die Verwendung dieser Kampfbegriffe (auch in anderem Zusammenhang) bewusst wie unbewusst gewisse Emotionen und Assoziationen wecken kann, eben weil gewisse Teile der Gesellschaft diese auch nutzen. Ich vermeide es z.B. AFD-Anhänger, -Mitglieder und -Wähler pauschal als Nazis zu bezeichnen. Und dies aus mehreren Gründen. Einer davon ist exakt der gleiche, weshalb ich Genderwahn(-sinn) nicht verwenden würde. Nazi ist ein Kampfbegriff aus dem weit linken Umfeld geworden (bei dem ich übrigens den Begriff Antifa vermeide, weil er meiner Erfahrung nach unfassbar schwierig zu definieren ist, und ebenfalls immer mehr zum Kampfbegriff verkommen ist um "wir" und "die" deutlich zu trennen, und dabei Individuen zu ignorieren), der längst bis zur Mitte der Gesellschaft vorgedrungen ist. Solche Kampfbegriffe sind hinderlich für jeden vernünftigen Austausch miteinander, weil sie direkt diffamieren und unnötig Emotionen hochkochen lassen. Oft auch nur, weil jeder etwas anderes darunter versteht. Deshalb sind Kampfbegriffe jedweder Richtung so hinderlich. Wer aber nach dem Begriff Genderwahn / Genderwahnsinn im Netz sucht, trifft nunmal auch auf viele AFD Quellen oder Quellen, die viel von (sich selbst in sozialen Medien so bezeichende) AFD-Anhängern benutzt werden um die eigene Meinung und deren "unabstreitbaren Wahrheitsgehalt" mit Links zu untermauern Ich würde sehr gerne über das Thema Gender und Gleichbehandlung diskutieren ohne auch nur einen dieser Kampfbegriffe zu verwenden. Dann würde auch automatisch jedweder von dir als "Zeig" empfundener Kontext zur AFD aus der Diskussion schwinden.3 points
-
Rechte Filterblasen lese ich praktisch täglich und kann ganz gut abschätzen, wo sie anfangen und wo sie enden. Bei Antifa-"Filterblasen" wüsste ich nicht einmal ansatzweise, wo ich hier die Membran/Grenze ziehen könnte. Im Vergleich zu einer Filterblase im Wortsinn, wird dort relativ wenig gefiltert und das was gepostet wird mitunter am kontroverstesten innerhalb der eigenen Szene diskutiert.3 points
-
Das sind die ersten Suchergebnisse... Dazu etwas Kontext: btw: Focus und Welt waren übrigens die nächsten Links die man auf der ersten Seite zur Googlesuche findet. Auch hilfreich: Diskursatlas zum Antifeminismus - Thema Genderwahn http://www.diskursatlas.de/index.php?title=Genderwahn Zudem interessant zum Thema aus der Jury zum "Unwort des Jahres 2018": Quelle: http://www.unwortdesjahres.net/fileadmin/unwort/download/pressemitteilung_unwort2017.pdf3 points
-
Vielleicht kommt es dir daher selbstverständlich vor, dass man diese Begriffe kennt und meidet. Aber das täuscht. Vergleiche mal die Präsenz der Parolen/Begriffe von "Merkel muß raus" mit "linksgrünversifft". Dann wird dir vielleicht der Unterschied bewußt. Die Präsenz von "Merkel muss weg" und "linksgrünversifft" unterscheidet sich tatsächlich garnicht so groß. Und üblicherweise werden beide Floskeln aus derselben Ecke heraus benutzt. Dazu muss man garnicht so tief in einer "linken" Ecke sitzen, um regelmäßig in SocialMedia-Kanälen von Tageszeitungen darauf zu stoßen.3 points
-
Linksgrün versifft wird gerne von AFD oder CSU (ok manchmal auch von konservativeren Flügeln der CDU) Anhängern für alles links von ihnen benutzt... meist im Internet und häufig aus Versehen (also wenn man nachher was anderes behauptet). Solange sich Herr Dobrindt eine konservative Revolution wünscht zählt z.B. der Spiegel zur linksgrün-versifften Lügenpresse (und fast alles was nicht die Bild ist auch). Lässt sich auch hervorragend mit Gutmensch kombinieren um noch ein Krönchen oben drauf zu packen. Eine nette kleine Zusammenfassung der Wortbedeutung findet man >> hier <<. Dazu ein kleiner Aufsatz: Der linksgrünversiffte Gutmensch Der linksgrünversiffte Gutmensch hasst sich dafür, deutsch und christlich zu sein und möchte alle Traditionen und Feste abschaffen oder neutral umbenennen. Der Gutmensch übertreibt dermaßen gewaltig mit Rücksicht und Toleranz, dass er nicht nur seine kulturelle Identität aus Rücksicht auf “die Ausländer” aufgibt, sondern sogar alle Verbrechen von Asylbewerbern duldet und entschuldigt. Das Gutmenschix hängt ausserdem einer verrückten Genderideologie an und gendert aus eben jener übertriebenen Rücksicht alles Mögliche, auch wenn es keinen Sinn*In ergibt. Gutmenschen sind so naiv, dass sie die Gefahren von Globalisierung und Migration nicht sehen und sich dafür panisch auf ganz normale Wetterphänomene versteifen, die sie “Klimawandel” nennen... Auch als T-Shirt zu haben...3 points
-
@corpheus: man muss nur ab und zu lesen was in sozialen Medien geschrieben wird und von den verfassern gerne als freie Meinungsäußerung bezeichnet wird. @Sprache und gendern Ich erinnere mich an mein befremden als vor gut 15 Jahren ein damaliger guter Freund plötzlich damit im Sprachgebrauch anfing. Er argumentierte, dass Diskriminierung im Kopf beginne und jeder in der Lage sei zu erkennen wenn ein Begriff diskriminierend sei und wenn er sich dafür nicht interessiere oder den Begriff trotzdem weiter verwende, so wäre das der Beginn von Vorurteilen. Ich bezweifle wie auch andere hier, dass die Verwendung von Sprache tatsächlich zu Vorurteilen führt. Ich habe aber aus den Diskussionen damals 2 Dinge gelernt die ich hier für wichtig halte 1. Wir alle verwenden Sprache unterbewusst. Sich darüber klar zu werden und sich das einzugestehen ist wichtig 2. Wenn mir das klar ist kann ich bewusst Begrifflichkeiten vermeiden die ich vermeiden möchte Anmerkung: die Entscheidung welche Begriffe das sind hängen stark vom erfahrungshorizont und emphatischer Ambition ab. Ein Beispiel für Sprache in dem gendern berechtigt kritisiert: "herrlich" und "dämlich" Ich folgere aus meiner Haltung, dass die auseinandersetzung vor allem mit vermeintlich rechts besetzten Begriffen wichtig ist. Nicht um diese Worte zurück zu bekommen (halte ich für vergebene liebesmüh, weil man diese Begriffe meiner Meinung nach nicht wirklich braucht) sondern im Diskurs zu bleiben und die Absicht der verwender aufzuklären und ein Bewusstsein für ein bestimmtes Problem zu erzeugen. Nämlich: wenn ich diese Begriffe pauschal ignoriere bzw. An der Verwendung nicht mehr störe weil ich niemand etwas unterstellen will oder warum auch immer, dann erreichen wir damit nur eins: sprachliche unaufmerksamkeit und Akzeptanz von Botschaften die mit Sprache übertragen werden. Somit setzen sich Worte fest und "kommen in der Mitte der Gesellschaft " an. Diese Taktik ist alt und hat alleine in Deutschland schon mindestens 2 mal im 20 Jahrhundert funktioniert. Ich halte das also nicht für ein Hirngespinst oder vernachlässigbare Gefahr. Um es zu betonen: es geht nicht darum das Feld zu räumen oder den nazis bestimmte Begriffe zu überlassen sondern sich bewusst zu werden wohin die Verwendung führen kann. Wir sind schließlich schon mitten drin. Ansonsten würden wir in dieser eigentlich unpolitischen Diskussion wohl nicht über politische Gesinnung debattieren. Vielleicht hilft es etwas pointiert Manchmal lohnt es sich zu Fragen, was willst du mir sagen statt sich zu Fragen was hast du gesagt. Ansonsten Kein Fuß breit den Faschisten, egal ob auf der Straße, in der Kneipe, in der Bahn oder im Netz!3 points
-
"Unfassbare Mächte" enthält wohl einige der besten Cthulhu Now Abenteuer. Absolute Kaufempfehlung!3 points
-
Zum NovaPuls für Oktober 2080: Der ist wieder super geworden! - Sowohl die Rückkehr der "SPIEL Essen" ins inGame-Geschehen, als auch die Erwähnung von "World without Magic" und vorallem natürlich der Hauptartikel mit dem Frachter. - Und beim Kommentar meines Charakters "Karel" haben die Autoren sowohl den richtigen Ton als auch das perfekte Thema, zu dem er sich äußern kann, getroffen! - Danke!3 points
-
@Corpheus du übertreibst. Niemand verbietet irgendwas. Ich weise nur darauf hin, dass wenn es dir vollkommen egal ist, welche Begriffe du verwendest, es dir auch vollkommen egal sein sollte missverstanden zu werden. Kommunikation, auch zu kontroversen Themen, besonders unter Menschen die dich nicht schon persönlich länger kennen, ist durchaus anspruchsvoll. Das soll keine Drohung und keine Erziehung sein, es ist schlicht die Konsequenz. Mehr als dich darauf hinzuweisen, dass du ggf. zu ungewöhnlichen Wortenschöpfungen oder Kombinationen greifsts, die öffentlich oft einseitig verstanden oder wegen der häufigen Verwendung bestimmter Gruppierungen einseitig verstanden werden und daher Missverständnisse verursachen können, darfst du dann nicht erwarten. Ist doch eigentlich besser, als dich gleich in eine Schublade zu stecken, ohne dir die Chance zu geben das Missverständnis aufzulösen, oder? Stört dich jetzt dieses defensive Kommunikationsverhalten oder generell das "In Schubladen stecken"? Ersteres fände ich schade, denn wie soll man sonst konstruktiv darauf reagieren? Das in Schubladen stecken kannst du kaum verhindern. Da ist schlicht Instinkt und die Natur von menschlichen Verhalten. Die aller wenigsten Menschen haben gelernt dieses instinktive Verhalten zu reduzieren oder immer wieder zu hinterfragen. Die meisten machen das intuitiv und unbewusst.3 points
-
Das ist zwar ok, aber dann darfst du dich auch nicht all zu sehr wundern, wenn du regelmäßig missverstanden wirst, bzw. Jemand dich auf Grund deiner Wortwahl unbewusst in Schubladen steckt. Wenn du das vermeiden willst, hilft es eben sehr auf Begriffe zu verzichten, die bestimmte Assoziationen wecken. Oder (wie du es hier ja auch getan hast) diese Begriffe, bzw. deine Botschaft oder Definition entsprechend darzulegen. Ich hab die Wortwahl im Thread Titel zunächst für eine Art von Clickbait interpretiert.3 points
-
Hier mal, wozu mich Dein Vorschlag, mophead, animiert hat. . Alle Texte mit Ausnahme der Angabe des "Säuregrads des Regens" und des Jobangebots 007 des "Verwöhnten Konzernkids" in der alt.beep-Rubrik sind reine Eigenerfindungen, und dem entsprechend komplett Non-Kanon / Fanwork.2 points
-
Nope bei anderen Wahrnehmungsproben kann ich Vergleiche mit der Realität ranziehen ,nur halt nicht mit der Magie P.S. Wie weit reicht denn Spidey's Spinnensinn und wird er durch Fensterscheiben oder Wände behindert ? mit realistischem Tanz Medizinmann Plot weit, Medizinmann Spidersinne gehen Plot weit. Ich kann dem Charakter ein Plot kribbeln zugestehen, das ist nun wirklich etwas das man dem Fingerspitzengefühl des Spielleiter überlasen sollte. Für alles was in der normalen Sinnenreichweite passiert und entweder durch sehen, hören usw erkannt werden kann, greifen ganz simpel die Wahrnehmungsmodifikatoren. So hat der Spieler Regelsicherheit wenn es darum geht zu bemerken, dass der Magier der ihn anguckt grade irgendwas versucht. Und ich als SL kann dem Spieler weiterhin ohne Regelbrechen ein Plot Kribbel gewähren, wenn im Keller ein Stufe 12 Geist aus dem Ritualkreis emporsteigt. Ganz unabhängig davon, ob die Spieler die verzweifelten Todesschreie der Ritualgruppe nun gehört haben.2 points
-
Ich verstehe gerade zugegebenermaßen nicht das Problem dabei, Wahrnehmungserschwerungen für Magie einfach ganz normal wie bei jeder anderen Probe auch zu handhaben. Wird etwas beschworen, während man gerade in der Umgebung ist, kann man den Urheber eben mit einer Probe herausfinden. Wenn man etwas weiter weg oder abgelenkt ist gibt es eben gegebenenfalls Abzüge. Übersehe ich da irgendein offensichtliches Problem? Da das Beschwören eine der Magiefertigkeiten nutzt, sehe ich auch keinen Grund zu bezweifeln, dass es sich dabei um bemerkbare Magie handelt - unabhängig davon, welche genauen Aktionen gefordert oder nicht gefordert werden. Um den Geist auch im Nachhinein noch zuzuordnen braucht es dann halt gegebenenfalls einen Erwachten. Ich würde auch jedem ernstzunehmendem Sicherheitsdienstler (und Runnern sowieso) zutrauen, schon einmal etwas von "geek den Magier zuerst!" gehört zu haben. Wenn jemand schlecht ausgebildet ist, kann er natürlich mit der Situation überfordert sein und gerade nicht optimal handeln. Das ist nur menschlich. Aber das theoretische Wissen sollte denke ich recht verbreitet sein.2 points
-
Als Quellenbuch kann ich NOW nur empfehlen (ausserdem ist das Coverbild wohl der Hammer!). Noch intensivere Informationen vor allem fuer die Spieler liefert "Verschlusssache". Von der Kampagne Nocturnum wuerde hingegen die Finger lassen (und wenn dann nur als PDF). Die Kampagne strotzt nur so vor Railroading, rein zufaelligen Mythos-Begegnungen, die nichts mit dem Plot zu tun haben, NSCs, die die Charaktere im letzten Moment retten (Deus ex machina) und Logikloechern. Ausserdem sind viele Szenarien (und nein, ich meine nicht nur die aus dem ersten Band) eigentlich ueberfluessig fuer den Verlauf der Geschichte, da man in ihnen exakt einen Hinweis findet, wie es denn nun weitergeht. In vielen Faellen haette es aber gute Recherche ebenso getan. Spar dir das Geld. Mit den anderen Abenteuern fuer NOW kannst du hingegen wenig falsch machen.2 points
-
Die alten NOW-Bücher sind OOP. Das pdf zu NOW 2Ed gibts aber hier z.B. für einen sehr moderaten Preis. https://www.drivethrurpg.com/product/100303/CTHULHU-NOW-2-Edition Ich denke rein inhaltlich ist in den Büchern nach wie vor viel drin was sich nutzen lässt fürs NOW-Spiel, da es ja hauptsächlich Quellenbücher sind.. Nur die Szenarien sind halt 6. Ed.2 points
-
Hmm... ich weiß nicht, ob ich diese Einstellung grundsätzlich gut heißen soll. Was kommt als nächstes, was ich nicht mehr sagen darf? Und weiter gedacht: Wenn die Idioten plötzlich alle einen Schnauzer tragen... sollte ich den dann rasieren? Soll ich mein Leben an die Idioten anpassen und die mein leben so beeinflussen lassen?? Und das nur, weil ein paar Idioten immer noch in oberflächlichen Schubladen denken?? Das würde in letzter Konsequenz bedeuten, dass Kritik an all denen Dingen, die zb. von der AFD kritisiert werden, von niemand anderem mehr angesprochen werden kann. Die AFD kritisiert die Medien/Presse? Sollte ich besser nicht machen... sonst gehöre ich ja dazu. Oder zumindest nicht die Formulierungen wählen, die die sich rausgesucht haben. Aber die sind ja nicht dumm... suchen sich die intuitiven und eingängigsten Formulierungen raus. Zusammengefasst kotzt es mich an, bei jedem Beitrag aufzupassen, ob mich nicht irgendein intoleranter Idiot in eine Schublade stecken könnte oder ob die Formulierung nicht schon von anderen Idioten verendet wird. Bin halt nicht so vertraut mit der AFD-Sprech ... hoffentlich ist dieser Begriff nicht auch schon von irgendeiner Gruppierung besetzt...!2 points
-
@Sir Doudelzaq Schwierig... manchmal sind Phrasen oder Begriffe im Kopf falsch belegt. Weder der Muttertag noch Spruch: "Jedem das Seine" (suum cuique) stammt aus dem dritten Reich. Eine Auffassung ist hier das „Jedem das Seine“ vorher, anders als z.B. "Arbeit macht frei", in einem achtbaren Sinne gebraucht worden ist. Man findet das als Motto in der Aufklärung und vielen Gerechtigkeitsformeln z.B. in diversen Gerichtsgebäuden. Basiert auf der Verteilungsgerechtigkeit (-> Platon/Aristoteles und Cicero lesen ). Der Muttertag ist eine "Erfindung" der US-amerikanischen Frauenbewegung. In Deutschland wurde er vom Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber eingeführt (1922 iirc). Kontext ist also wichtig... Gender bzw. Gendermainstreaming ist auch ein schwierig besetzter Begriff. Kampfbegriff ist er oft auf beiden Seiten der gesellschaftlichen Mitte. In der Pädagogik und Jugendarbeit ist das mittlerweile ein großes Ding (während ich studiert habe noch progressive Neuware so um ´98/00 rum)... Durchführbarkeit abseits von Universitäten und anderen Forschungsbereichen steht auf einem anderen Blatt.2 points
-
Also ich muss bei "Gender-Wahnsinn" auch sofort an AFD Sprech denken. Denn tatsächlich bekomm ich diese Form des undiffernzierten Angriffs auf Gender Forschung, Gender Sprache und Gender allgemein nur aus dieser Ecke ungewollt zu hören. "Gender Wahnsinn" ist dabei ein aus den AFD Kreisen oft benutzter Kampfbegriffe um zu diffamieren und mundtot zu machen. Nach dem Motto: "das ist alles Wahnsinn, und jeder, der sich ernsthaft mit dem Thema befasst ist bekloppt und soll doch bitte die Schnautze halten. Von dem Scheiss will keiner was wissen." Ich selbst würde nie zu derart abschließend verurteilenden Formulierungen greifen, selbst wenn ich Teile der Diskussionen zum Thema Gender (-Gerechtigkeot, -Forschung, -Sprache, -Vielfalt) befremdlich bzw. kritikwürdig finde, einfach weil ich meinen Lesern/Zuhörern die Definition und Auslegung überlassen würde, statt sie durch gewähltere Wortwahl selbst zu bestimmen. Der klassische Garant für Missverständnise, wie man ja auch hier wieder gut erkennen kann.2 points
-
Interessant bei der Gleichberechtigung ist auch diese Studie: https://www.thejournal.ie/gender-equality-countries-stem-girls-3848156-Feb2018/. Offenbar sinkt das Interesse von Frauen in Ländern mit starker Gleichberechtigung ein naturwissenschaftliches Fach zu studieren und dort auch später zu arbeiten. Wird dann natürlich schwierig auf Dauer Quoten zu erfüllen, wenn kaum Nachwuchs kommt, weil Frauen lieber in anderen Berufen tätig werden wollen. Und trotz allem ist der Gender Pay Gap bei irgendwas um 1-2%. Also kann es in unseren Industrienationen gar nicht so schlecht um die reale Gleichberechtigung stehen, gefühlt mag die Sache bestimmt anders aussehen. Aus meiner Sicht, wird aus der Gleichberechtigung leider Stück für Stück eine Bevorzugung von Frauen. Es gibt ungefähr 3 dutzend "Mehr Frauen in Männerberufe"-Aktionstage Deutschlandweit, die auch richtig groß PR-mäßig aufgezogen werden. Wann war der letzte "Wir suchen männliche Kindergärtner"-Aktionstag? Als weißer Mann ohne Behinderung ist man immer potentiell der Arsch. Wieviele Männer ihre Frauen misshandeln ist punktgenau recherchiert (auch noch mit Dunkelziffer und beide Zahlen sind leider über 0), umgekehrt gibt es eine Dunkelziffer, die unendlich hoch ist. Betroffene Männer sind dann auch immer mit dem "Der ist halt ein Weichei" konfrontiert. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es sogar schon "Experimente", bei denen wechselweise auf offener Straße ein Mann seine Frau geschlagen hat und die Frau ihren Mann. Dass die Frau von den Passanten gefeiert wurde, während der Mann sofort von mehreren Leuten niedergerungen wurde, ist natürlich klar. Fast jede Jobbeschreibung enthält mittlerweile ein "Bei gleicher Eignung wird ein weiblicher und/oder Behinderter Kandidat vorgezogen." Inwiefern hilft sowas bei Gleichberechtigung?2 points
-
Der Novapuls lässt sich ja super verwenden, um den eigenen Run stimmungsvoll in den Metaplot einzubetten, oder einfach nur als Flavour ein paar fnordige Shadowrun-News vorzulesen. Man kann Nachrichten über Ereignisse bringen, wo die Runner ihre Finger im Spiel hatten, oder auch die Jobannonce des Johnsons im alt.beep-Ticker verstecken. Natürlich kann man dazu einfach mit Paint oder Gimp ein Nachrichtenfeld übermalen (Photoshop ist mir zu teuer), aber noch eleganter geht es mit Inkscape (ist open source). Inkscape kann PDFs als Vektorgrafiken öffnen und dabei die einzelnen Elemente, Ebenen und Textblöcke übernehmen. Anstatt Sachen zu übermalen, kann man also zum Beispiel Text direkt anwählen, einzelne Teile löschen und neues Zeug reinschreiben. Zur Demonstration hab' ich mal eben den aktuellen Novapuls genommen, Text geändert und die Bildebene der Headline durch ein anderes Bild ersetzt. Hier ist das Ergebnis: https://imgur.com/a/ozGpkJa Die hilfreichsten Tools für diesen Anwendungsfall sind das Auswahltool (F1), Knotentool (F2) und Texttool (F8). Wenn man's ganz genau haben will, muss man noch die Schriftarten nachinstallieren, die raben-aas verwendet. Aber die kosten halt je nachdem nochmal Geld. Disclaimer: Gut möglich, dass Photoshop und Adobe Illustrator das auch können. Die hab' ich aber nicht und kann es daher nicht testen. Außerdem ist es proprietäre Software und das ist immer ein Manko.1 point
-
Unfassbare Mächte habe ich vllt noch doppelt. Bei Interesse pn, dann sehe ich nach .1 point
-
"Verschlusssache" ist ein reines Quellenbuch mit Informationen zu modernen Berufen, moderner Ausrüstung, Ermittlungsmethoden (eher polizeiorientiert) etc. Es enthält keine Szenarien ist aber wertvoll fürs Entwerfen eigener Szenarien in NOW. "Unfassbare Mächte" (die Übersetzung des Chaosium-Bandes Unseen Masters) enthält drei Szenarien die in den USA spielen. Wie TAFKAP schon schrieb sind die Szenarien außergewöhnlich. Soviel ich weiß hat das Buch eine Preis im Bereich Psychologie bekommen (als RPG-Publikation!!) weil es sehr gekonnt mit dem Thema umgeht. Die pdfs gibts auch auf drivethru.1 point
-
Kaufen Sie jetzt GEHIRN, denn es nimmt die Kommunikation da auf wo sie passiert, im Inneren des Körpers1 point
-
Kurz gesagt. Die Geschichte der Kommunikation ist eine Geschichte voller Missverständnisse.1 point
-
Hackingprogramme und Autosofts kommen sich nicht ins Gehege. Autosofts werden über das Attribut Zugriff in Höhe der GS Abgehandelt Zugriff wird auf Autosofts und Rausunterdrückung aufgeteilt. Programme kann die Konsole *zusätzlich* in Höhe der GS laufen lassen.1 point
-
So ... mit deinen Unterstellungen versuchst du genau das. Da helfen auch keine Beteuerungen zu Beginn des Beitrags! Die Unterstellung tut das nicht. Vielleicht war ich da ein bisschen ungenau. Was ich meinte, war, dass du es sehr wohl weißt, das Wort aber dennoch weiterbenutzen willst (weil ich die Aussage, das sei eine Eigenerfindung, ziemlich unglaubwürdig finde). Also ziemlich genau das, was du jetzt gesagt hast. "Reden, wie der Schnabel gewachsen ist". Das heißt ja nicht, dass du selbst in die Ecke gehörst. Ausdrücklich: Das glaube ich nicht und wollte ich an keiner Stelle unterstellen! Für die ungenaue Formulierung bitte ich um Entschuldigung. Richtig. So völlig unvorhersehbar ist sowas dann nämlich nicht. Ich halte den Titel auch für Clickbait, aber eben auch für unsachlich.1 point
-
Ich denke ein wenig mehr Gelassenheit in der Diskussion würde uns allen gut tun. Nicht immer gleich von "Idioten" sprechen. Nicht immer gleich verkürzen und labeln. Zum Begriff "Gender-Wahnsinn": Ihn der AFD oder rechtsradikalen Kreisen zuzusprechen, halte ich nicht für zulässig. In dem Artikel der BPB steht klar: sowie: Die FAZ kann man nun vieles nennen, sie als Postille der AFD zu bezeichnen, ginge dann aber doch zu weit... Natürlich sollte ich mir dreimal überlegen ob ich laut ausrufe: "Merkel muss weg!" Der Satz ist nun mal belegt von der AFD und deren Montagsdemonstranten. Wenn ich möchte, dass sie zurücktritt, könnte ich sagen: "Merkel muss zurücktreten!" wenn ich sie nicht mehr im TV sehen kann, könnte ich formulieren: "Ich kann die Merkel nicht mehr sehen!" Das ist ja das schöne an der deutschen Sprache, sie ist sehr komplex und verfügt über einen großen Wortschatz, viel größer als z.B. der Englische. Ich kann sagen: "Flüchtling" oder ich kann sagen "Geflüchteter" (weil ich die Endung -ling vielleicht für abwertend halte). Grundsätzlich sollten wir vielleicht entspannter damit umgehen: wenn jemand möchte, dass die deutsche Sprache geschlechtergerechter benutzt wird, warum lassen wir ihn/sie/es dafür nicht streiten? Ich persönlich möchte nicht überall Binnenstriche, Xe oder andere Neuerfindungen in amtlichen Schreiben sehen aber mir platzt deswegen nicht gleich der Kragen, wenn jemand das anders sieht und sich genau dafür engagiert. Wir sind ein freies Land, jeder darf wofür auch immer so oft wie er will demonstrieren, sich einbringen oder streiten. Versuchen wir das ganze nur auf einem Niveau zu halten, sodass wir uns danach noch die Hand gegen können und uns gemeinsam über CGL aufregen können^^1 point
-
Die Bücher sind schon lange vergriffen, aber viel ist online erhältlich (hatte schon jemand anders drauf hingewiesen). Die Konvertierung ist genau wie bei anderen älteren Sachen. M. M. nach nicht besonders schwierig. Es gibt neben den PDFs von Hardcovern NOW 2. Edition Verschusssache Nocturnum I, II und III Unsichtbare Mächte (das ich ganz besonders empfehlen möchte) mehrere NOW Abenteuer in Abenteuerbänden; ganz gezielt gibt es - glaube ich - zwei PDF-onlys, bei denen im Titel immer steht "xxx und andere Abenteuer für Cthulhu NOW" - da sind dann halt alle enthaltenen Abenteuer für NOW. Kann da jemand eine Liste aus dem Ärmel schütteln? Alternativ: Es gibt eine sehr ausführliche Abenteuerliste in dem Softcover "Dreißig", da steht immer NOW dabei, wo NOW drin ist.1 point
-
Das sind leider echte Raritäten, aber bei Pegasus Digital als PDF erhältlich. Das PDF "Abwärts" kann ich dir sehr empfehlen oder auch die Nocturnum Kampagne...1 point
-
So ... mit deinen Unterstellungen versuchst du genau das. Da helfen auch keine Beteuerungen zu Beginn des Beitrags! Eigentlich passt deine Rethorik imho genau zu den Gruppierungen, die du kritisierst. Und nur weil irgendwelche Idioten meinen, sie haben die sprachliche Deutungshoheit, werde ich trotzdem reden wie mir der Schnabel gewachsen ist. Im übrigen... Genderwahnsinn bezog sich wie im ersten Post eindeutig hervorgeht auf das gendern der deutschen Sprache. Und wenn ich mir die Vorschläge so anschaue, finde ich die Überschrift nicht wirklich übertrieben.1 point
-
Ist die BPB denn eine Partei oder folgt sie einer (welcher?) Parteilinie? Zur Sache: Was _HeadCrash sagt. Es ist, wie dort auch steht, ein Kampfbegriff, der von einschlägigen Gruppen benutzt wird. Damit will ich keineswegs Corpheus in diese Ecke stellen, das dürfte aus dem Post erkennbar sein. Es ist aber wichtig, zu wissen, was für Worte man benutzt... Seine Ausrede mit der "Eigenerfindung" könnte darauf hindeuten, dass er es schon wusste, aber wahrscheinlich eher nicht.1 point
-
1 point
-
Ich weiß nicht wie tief du in die Tasche greifen willst.... https://www.cthulhu-webshop.de/cthulhu-now.html Alternative wäre Delta Green1 point
-
Ist halt immer die Frage. Ich bin generell ein Fan davon dem Feind der freien Welt aka Faschisten,Rassisten,Sexisten keinen Fußbreit der Hoheit über die Sprache zu lassen. Aber im allgemeinen Konsens sind einige Wörter und Redewendungen schon recht klar belastet. Wie zum Beispiel Führer, Endlösung, Volk& völkisch, Lügenpresse und diverse andere. Andere Begriffe aus dem dritten Reich und Gegebenheiten werden stattdessen fröhlixh weiter zelebriert, wie Muttertag und "Jedem das seine". Irgendwo muss da jeder für sich einen Konsens und eine Machart finden. Allein aufgrund einiger verwendeter Wörter auf die Gesinnung zu schließen ist aber sxhon recht... simpel und man macht es sich damit einmal zu einfach und andererseits Beschuldigt man schnell die Falschen einer agenda die sie gar nicht tragen... In etwa so wie die Sachen mit Oi-Punk, Skinheads, Boneheads und Schnürsenkeln in weiß und oder rot... Im übrigen bin ich der Meinung, dass Nationalismus keine Alternative sondern eine Latastrophe ist. <3 one love <31 point
-
Warum kann es nicht No Future bleiben? Dann ein paar Begriffe aus der 80er-Punk-Szene: Haut die Bullen... und so1 point
-
Muss das eigentlich sein, daß alles zum Faschismus gemacht werden muss, nur weil es nicht der linken Parteilinie entspricht? Damit macht man sich keine Freunde. Im Zuge der Deeskalation wäre es also schön, wenn die Nazi-Keule nicht bei jeder Kleinigkeit gezückt wird1 point
-
Ich warte seit Jahren darauf, dass prominente Frauen aus Politik & Wirtschaft mal ganz offen sagen "KEINE KINDER, oder dein Leben ist gegessen!" und dann entschließt sich die Mehrheit der Frauen keine Kinder zu bekommen. DAS Geheul, besonders von männlicher Seite wäre #imho episch! Ich kann quasi hören, wie die "NATION" untergeht!1 point
-
@Frauenquote Im Gleichstellungsgesetz von imho 2015 (?) steht das nicht drin. Bei der gesetzlichen Frauenquote für Aufsichtsräte/Führungspositionen in der Privatwirtschaft haben wir eine harte Quote. Dh. unabhängig von der Qualifikation. Im öffenlichen Dienst wird auf Basis von Arbeitsgerichtsurteilen eine weiche Quote praktiziert. Dh. die Frau erhält den Vorzug bei gleicher Qualifiktation. Aber die gesetzliche Regelungen gilt ja nur für wenige Bereiche. In vielen Bereichen gibt es freiwillige Frauenquoten. Die Grünen/Bündnis90 haben eine 50-prozentige harte Quote... da müssen die ungeraden Listenplätze mit Frauen unabhängig von Qualifikation besetzt werden. In anderen Bereichen gibt es ebenfalls harte Frauenquoten. Aus meiner Arbeit in der IGM weiß ich, dass in vielen Firmen die Listenplätze für Betriebsräte einer harten Frauenquote unterliegen (da gibt es sogar Quoten für Betriebsräte mit Migrationshintergrund). Aber unabhängig von harten/weichen oder anderen Quotenregelungen ist die Quote eben auch nicht unumstritten bzw. perfekt/gerecht. Die Frauenquote der Grünen/Bündnis90 zb. repräsentiert in keinster Weise den Anteil der Frauen unter den Parteimitgliedern. Was letztendlich zu einer Benachteiligung der Männer bei Listenplätzen führt. Das Beispiel aus der Bundeswehr passt genau zu dem, was ich als Quoten-Wahnsinn bezeichnen würde. Imho muß man bei einer Quote sehr genau hinsehen, ob eine Quote und was für ein Quote überhaupt Sinn macht. Die Gründe, warum Personengruppen unterrepräsentiert sind, können sehr vielseitig sein. https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenquote Außerdem darf man beim Thema Gleichberechtigung nicht in Gleichmacherei abdriften. Männer/Frauen sind nun mal unterschiedlich (sprecht mal mit einem Evolutionsbiologen). Manchmal spielt das keine Rolle... manchmal schon. Und um mal politisch unkorrekt zu sein... versetzt euch mal in die Lage eines Unternehmers. Wenn nach 1 Jahr die neue Mitarbeiterin schwanger wird, kann das durchaus für die Firma ein Nachteil sein. Alles hat 2 (oder mehrere) Seiten! Dabei muß ich übrigens spontan an den Berufsstand der Lehrer denken. Meine Tochter hatte in einem Schuljahr 3 verschiedene Lehrerinnen, weil 2 davon schwanger wurden. Das war nicht toll... Zurück zum Thema... gerade bei der Frage: "Frau geht arbeiten oder bleibt daheim und erzieht die Kinder" hat sich mittlerweile ja gerade zu eine Art Zwang entwickelt. Eine Frau die sich für Kind/Erziehung/Haushalt entscheidet wird heute oft genau dafür diskriminiert. Da sieht man, wohin Extreme und Übertreibung führen können.1 point
-
1. Ich finde das eingangs genannte Beispiel auch schrecklich zu lesen auch wenn ich durchaus verstehe was da und warum das so versucht wird. Ich teile auch durchaus die Intention, aber schön ist anders. 2. Wo wir gerade bei verwendeter Sprache sind: Der Begriff "Gender-Wahnsinn" ist natürlich auch eine Art Szene-Begriff ...1 point
-
Ich persönlich glaube ja, dass jemand, der als Überschrift "Gender-Wahnsinn" wählt, gar nicht diskutieren will. Wenn du gern Dampf ablassen möchtest, bitte... ;1 point
-
Ich hab den Konni auch schon lange nicht mehr dran erinnert das das nicht Twitch ist... "Lieber Konstantin. Das ist nicht Twitch. Bitte schreib doch einen kurzen Satz zu den Links die du postest. Danke dir." Erledigt. Einen wunderschönen Abend noch.1 point
-
"Sie haben da eine Lücke im Lebenslauf..." ..."da haben sich meine Eltern einen PC gekauft..." #truestory "Sie haben da eine Lücke im Lebenslauf ..." ..."Ja, war leider geil!" *rofl* Ein kurzer Text vor dem Link wäre dennoch höflich gewesen. Ich habe aber erkannt, dass es sich um einen T3n Artikel handelt, daher hab ich geklickt. War lustig!1 point
-
1 point
-
Ich habe auch schon Figuren für Arkham Horror verwendet (insbesondere für Investigatoren)1 point
-
1 point
