Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/06/2018 in all areas

  1. Das wundert angesichts der G20 - Hamburg Ausschreitungen und der nachfolgenden Berichterstattung nicht unbedingt. Wenn man die linken Chaoten (und bei den G20 Ausschreitungen waren es mehrheitlich diese) einfach gewähren lässt - warum sich dann über die "leicht" rechten Chaoten aufregen? Die wirklich Ultra-Rechten sind doch eh alle bekannt und größtenteils isoliert/im Abseits (z.B. Holger Apfel). Insofern frage ich mich immer, wovon das Theater um Maßen eigentlich ablenken soll .... Da hab ich wohl in der Zeit in einem anderen Hamburg gelebt... G20 war für die sonst, trotz seiner doch größeren linksautonomen Szene bekannten, ruhigen Stadt Hamburg ein riesen Ding... Kontrollverlust der Polizei, die lieber die Elbphilharmonie mit Politikern Lupenrein abriegelt anstatt den Krawalltouristen in der Schanze das Handwerk zu legen. Das waren jetzt nachweislich aber viel weniger echte linksautonome die da bis zum exzess randaliert und geplündert haben, sondern viele viele Krawalltouristen, Hooligans, Gelegenheitsplünderer halt wer sich so angezogen fühlt wenn es danach riecht das man sich mit der Polizei kloppen will oder was "passiert"... es ist sogar meiner Meinung nach ein Bayrischer Polizist ermittelt worden, der in zivil (Urlaub in Hamburg gemacht) besoffen Flaschen auf die Polizei warf... mit einem "echten" Bürgerkriegsszenario hatte das aber nun echt wenig zu tun und tritt alle Städte in denen wirklich Bürgerkrieg herrscht mit Füßen. Wo sind denn heute die "Ultra-Rechten" isoliert? Die haben mit einer 10%+ Partei doch gerade ein ein Prima Sprachrohr bekommen, was einige doch wirklich noch für eine Partei der bürgerlich konservativen Mitte halten. Übrigens eine Partei die Mitglieder von Satiresendungen die Anti-AFD-Spots machen auch gerne mal persönlich zu Hause besucht und einschüchtert oder ein Petzportal im Internet einrichtet für nicht neutral oder nicht pro AFD Unterrichtende Lehrer zu melden... Also ich finde das höchst bedenklich... Der gute Herr Maßen verkauft seine Ablösung aufgrund Jahrelanger Inkompetenz wie z.B. NSU Aufarbeitung, Anis Amri, PR-Beratung der AFD jetzt als fieses Komplott linksradikaler Kräfte in der SPD gegen Ihn. (Der Tropfen der das Fass später zum überlaufen brachte alleine betrachtet wirkt ein wenig ulkig als Grund im Vergleich zu den vorherigen Skandalen) Dafür hat er sich ganz klar von mir den goldenen Aluhut dieses Jahres redlich verdient und ein AFD-Parteibuch mit Eichenlaub und Eisernem Kreuz wird der gute Mann für die Aktion sicherlich auch bekommen für diese "Legendenschaffung". Ich wünsche mir persönlich das wir in Zukunft jetzt auch mal einen Verfassungsschutzpräsidenten bekommen der auch nach Rechts gucken kann und Dinge wie die AFD wegen genug Verdachtsmomente einfach mal überprüfen lässt. Immerhin sind der Posten und der Innenminister die, die uns vor einem Putsch von Oben wie in z.B. der Türkei schützen sollen. PS: Ich traue zwischenzeitlich der CDU/CSU auch zu, Zentrum 2.0 zu spielen und zum Machterhalt sich auch gerne wieder den extrem weit rechten als Steigbügelhalter anzubieten...
    5 points
  2. Wir reden noch immer von denen die zu Beginn des 21. Jahrhunderts vermeintliche jihadisten nicht aufspüren konnte weil die sich rasiert haben. Wenn gladius nicht immer nach Verschwörungstheorien klingen würde, könnte man fast meinen der Verfassungsschutz ist deren Deck Organisation. Ich schließe mich dem Eindruck einiger Vorredner an. Man ist strukturell auf dem rechten Auge blind und versucht die mär des links Terroristen aufrecht zu erhalten damit man rechten Terror relativieren kann. Letzte Statistik sprach wieder von Anstieg politisch motivierter Straftaten von rechts während links dabei deutlich abgehängt ist und noch immer hört man bei Diskussionen um rechten Terror sofort irgendwen "aber links ist doch genauso schlimm... Antifa " NATÜRLICH ist Terror immer schlimm völlig egal wer ihn ausübt, aber wenn ich gerade im Land ein Problem mit rechten habe brauch ich nicht über Reis oder wasserknappheit oder linken Terrorismus zu debattieren. Nur nochmal zur Erinnerung: wer hat eine letzte Generation der RAF erfunden und einen Anschlag auf ein Gefängnis fingiert um eine Legitimation zu haben gegen die politische Linke vor zu gehen und Rückhalt in der Bevölkerung für verschärfte Überwachungsgesetzte zu bekommen?
    3 points
  3. Ich bin da echt gespalten. Als prinzipiell finde ich es bei persönlichen Anlässen / Ansprachen und Texten, sprich Einladungen, Redemanuskripte, Stellenausschreibungen etc. angebracht, wenn man immer dann, wenn man seine Zuhörer und Zuhörerinnen bzw. Leser und Leserinnen auch entsprechend zusammen benennt. Bei eher neutralen Texten wie z.B. Spielregeln, Handbüchern, Dokumentationen, Nachrichtenartikeln etc. bin ich ein Fan des guten alten generischen maskulinum, der die Lesbarkeit erleichtert ohne dabei ein bestimmtes Geschlecht ausgrenzen zu wollen. Ich fand die Variante der DSA 4 Redaktion damals eigentlich ganz angenehm und modern, einfach immer wieder bei Beschreibungen die Geschlechter sinnvoll zu wechseln. Bei Berufsbezeichnungen oder Abstammungen kann man das ganz gut machen, ohne das es unangenehm störend im Lesefluss wirkt. Das Thema ist auch im Deutschen wohl ausgeprägter als in anderen Sprachen, daher kann es auch ein sehr subjektives Thema sein. Ich persönlich würde in den meisten Fällen zum generischen maskulinum greifen, einfach weil ich meine Muttersprache so gelernt habe, und darin keine Ausgrenzung verstehe und erkennen kann. Immer wenn ich aber Personen geziehlt mit meinem Text ansprechen will, halte ich es für richtig, dass man zumindest versucht, so zu formuliernen, dass nicht der Eindruck entsteht, man spricht bewusst nur ein Geschlecht an. Daher finde ich Gendering in der Sprache nich tpauschal unnötig oder störend.
    3 points
  4. Wenn er dann eintritt ? Mit den Schultern zucken . (Ich hab mir wichtigere Leute an die AfD verloren) Sein Eintritt ist das Äquivalent zu wieviel umgestürzten Reissäcken in Indien ? Die Midterm Elections sind Heute. DAS ist viel wichtiger ! ( auch für uns & die ganze Welt) Jahtahey Medizinmann Umgestürtzte Reissäcke? Der Mann war Verfassungsschutzchef. Mal durchatmen und sich fragen was es bedeutet, wenn jemand mit dem Hintergrund in die AfD eintreten sollte. Klar sind die Midterms auch wichtig, aber mit dem Finger über den großen Teich auf deren Probleme zeigen ist leicht, während sich in der politischen Landschaft in Deutschland immer mehr faschistische Verschwörungstheoretiker breit machen.
    3 points
  5. Sehr schlechtes Beispiel...die Wortherkunft bezieht sich auf eine ältere Verwandte, die bei der Geburt hilft. Männer in dem Beruf bezeichnet man als Geburtshelfer oder Entbindungshelfer. Hebamme geht übrigens auch. Überhaupt, wenn ich das hier insgesamt so lese...wenn mein größter Aufreger in einer gesellschaftlichen Gleichberechtigungsdebatte die Störung meines zarten, ortographischen Empfindens beim Lesen eines * oder Binnen-I wäre, könnte ich mich entspannt zurücklehnen und darüber freuen, wie priviligiert ich anscheinend bin.
    3 points
  6. Und die Hochschulen sind auch der einzige Ort, an dem das ganze irgendeine Bedeutung hat. Sorry wenn ich das mal so sagen muss, aber außerhalb des Hochschulbetriebs und der Sozialwissenschaften juckt das Gendersternchen niemanden. Bei mir im Betrieb sind viele Frauen. Ganz untypisch im übrigen, dann wir reden hier von Maschinen und Anlagenbau. Dazu noch von einem Großkonzern. Die Damen haben nahezu alle studiert. BWL, Maschinenbau und ähnliches. Sind Ingenieure und Techniker (ja Ingenieure und Techniker, nicht Ingenieurinnen und Technikerinnen, darauf bestehen die!) Von den Damen dort ist auch keine aufgrund irgendeiner Quote in ihrer Position gelandet. Die haben gänzlich andere Probleme im Kopf als ein *innen an irgendeiner Berufsbezeichnung. Die interessieren sich eher dafür, wie man Bauteile konstruktiv so auslegen kann, das sie 3D gedruckt werden können. Von denen hat wirklich keine mehr als Kopfschütteln für diese ganze Diskussion über.
    2 points
  7. Schrecklich klischeehaft , aber immerhin gibt es sie. Sehe ich auch so. ^^ Eigentlich ist das vollkommen normal, wenn man mit jemanden aufgrund einzelner Worte nicht spricht. Für mich ist "linksgrün-versifft" nicht ausreichend, aber wer z.B. #Szenebegriff mit "Merkel-Orks" und "Genital-Geschenke" ankommt, mit dem muss ich mich nicht rumärgern. Oder Maskulisten die grundsätzlich alle Frauen als "F*tzen" bezeichnen oder ... #VieleBeispiele
    2 points
  8. Na, na, na - einfach mit einem Blick ins Impressum ist's aber mitunter nicht getan. Oder willst Du mir etwa einfach aufgrund meines Namens ein Geschlecht zuordnen? ;-) Ein Bekannter aus Unizeiten hat sich gerade auch umbenannt/umattributiert/umgegendert - der ist jetzt halt Felicitas statt Marcus und gut. In den Schulklassen meiner besseren Hälfte klappt das übrigens auch überraschend gut. Komplexes Thema, aber jeder/r/x wie er/sie/x mag. Im "Großen Kampf der Systeme" aber doch eher ein Nebenschauplatz. Wenn mein Seelenheil an einem "-in" hängt, hilft etwas Gelasenheit und Großmut unter Umständen ein wenig. In der "deutschen RPG High Society" ist es übrigens auch gerade Thema, wer wen wie schlimm aufgrund primärer Geschlechtsorgane beleidigt hat und ob es am Tisch Spielkarten braucht, auf die man zeigen kann, wenn einem eine Szene nicht gefällt. Da bin ich ganz froh, dass wir hier so weit ab vom Schuss debattieren.
    2 points
  9. Sollte es online auch noch im Druck geben. Die drei Abenteuer sind wirklich außergewöhnlich - jedes auf eine eigene Art. "Die wilde Jagd" ist wohl eines meiner absoluten Lieblingsabenteuer. Etwas Allgemeines zum Inhalt: Der Autor ist selber Psychologe. Aus dem Inhalt der Abenteuer dürfte auch klar werden, warum das Buch einen Preis für eine Veröffentlichung im diesem Bereich gewonnen hat. Falls Englisch keine größere Hürde wäre, kann ich Dir wie Hasturs Erbe nur Delta Green wärmstens empfehlen. Wenn Dir "Die wilde Jagd" gefällt: Das könnte man auch 1 zu 1 als Delta Green Szenario spielen.
    2 points
  10. Echt nicht? Was machst du dann erst, wenn er nächste Woche in die AfD eingetreten ist?
    2 points
  11. Bisher nur die Szenarien überfliegen können und das letzte aka Die Brut als OneShot von groessten Interesse war, dies als erstes. Szenario ist gefällig, gut aufbereitet und wirkt wie eine gepimpte Variante von "Whom we trust" wenn auch etwas anderer Komponente sowie PreGens was, das ganze besser vorbereitet und aufwertet.
    2 points
  12. Na dann will ich auch einmal. Ein Spotlight aus unserer aktuellen Kampagne. Da ist schon einiges passiert bei uns in den letzten Monaten im Pott und die Wahl 2078 steht an... PS: hmm... keine Ahnung warum mein png so klein ist, bei 100kb bekomme ich es kaum größer hin?!
    1 point
  13. Nicht nur du. Abgesehen davon, dass die Polizei die Hälfte der Bedrohungen herbeischwadroniert hat, waren es eben Krawalltouristen und nur zum Teil Linksextreme. Das Gerede von "nicht gekanntem Ausmaß an Gewalt" hält weder einem Vergleich mit den Chaostagen in Hannover und erst recht nicht einem Vergleich mit einigen Ereignissen der 70er stand.
    1 point
  14. Ja, das ist im wesentlichen schon so. Die breitere Charakterauswahl hat man sicher so. Andererseits haben "offizielle Ermittler" gerade in NOW eben auch mehr Möglichkeiten als andere Investigatoren. Denn heute ist ja auch vieles viel reglementierter und "kontrollierter" als vielleicht im Gaslicht oder 1920.
    1 point
  15. Da sind die ganzen Armutsmigranten aus aller Welt am Rande der großen Städte in Ghettos als SINlose? Und schlagen sich gegenseitig und mit den diskriminierten Meta-Minderheiten und verarmten ehemaligen Mittelschicht, wegen den geringen Ressourcen die Köpfe ein, bilden kriminelle, gewaltbereite Gangs und Parallelgesellschaften aka "die Schatten" Das will ich ja wohl auch schwer hoffen!
    1 point
  16. Das kenne ich aus alten englischen SR-Büchern. Am Anfang überraschend, da ich im Deutschen mehr maskulinum gewohnt bin, aber durchaus richtig. Es macht Spaß zu entdecken, daß man an Mann/Frau gedacht hat, aber der Autor am Ende das andere Geschlecht meinte Klappt aber besser im Englischen, als im Deutschen, da ich meine, dort mehr neutrale Wörter zu vernehmen.
    1 point
  17. @sir Doom: ich traue mich kaum zu Fragen, aber was bedeuten diese Worte die du da genannt hast? Ich will das lieber nicht googeln. @twisted mind: versuch es doch mal mit gehen statt tanzen. Ist bei dünnem Eis auch einfacher
    1 point
  18. Maßen ist doch auch nur ein klassischer Auswuchs des Mitessers Verfassungsschutz. Der Laden wurde schon mit jede Menge Gestapo, SA und SS Männern gegründet. Und die haben immer reichlich Gesinnungsgenossen "nachgeladen". NSU und Anis Amri sind nur die jüngsten Auswüchse einer Organisation die sich durch eiliges Vernichten von Beweismaterial ihrer Mittäterschaft an Morden und der jahrelangen Unterstüzung rechter Netze und Straftäter reinzuwaschen. Wer jahrelang wiederrechtlich Parteitmitglieder der Linken überwacht, sich aber nicht im Stande sieht die AfD zu überwachen, obwohl dies nachweisbar begründet wäre,(und sie sogar noch berät) wer es nicht geregelt kriegt eine Verfassungsfeindliche Partei zu verbieten weil zu viele Mitglieder für den " Verfassungsschutz " arbeiten, wer vom Oktoberfestattentat bis hin zum NSU hinter rechten Straftaten im bestenfall "Einzeltäter" sieht. Bei dem liegt ein ernsthaftes Strukturproblem vor. Das läßt sich mit Fahrlässigkeit und Inkompetenz auch nicht mehr entschuldigen. (Wie praktisch es beim NSU-Prozesz doch war, dass verschiedend Akten aus Versehen geschreddert worden sind und mehrere Zeugen leider verstorben...Ein Schelm wer jetzt Verschwörung ruft...)
    1 point
  19. Quellenteil = Seite 5 bis 32.
    1 point
  20. "Nur dass der Widerstand halt Gerätestufe + Firewall ist. Da kommt man leicht auf 14 bzw. 15 Würfel " Dazu habe ich eine kleine Anmerkung. So wie ich verstanden habe wirkt diese Muniton ja gegen Cyberware egal ob sie Wifi on oder Wifi offline ist. (ich habe das Buch noch nicht gelesen) Jetzt ist es RAW so, das Cyberware eine Gerätestufe von 2 hat. Alphaware hat eine Gerätestufe von 3. Ein Durchschnittliches Cyberdeck kommt mit einer Gerätestufe von 2-3 daher und die meiste sonstige Standardelektronink mit einem Gerätestufe wert von 1-2. Der Widerstandspool beträgt also mitnichten 14 oder 15 Würfel, sondern 4 oder 6 Würfel. Und der Matrixzustandsmonitor beträgt 9 im Falle von Alphaware 10 Kästchen. Nehmen wir an die Ware ist an ein durchschnittliches Kommlink (also kein High End Gerät) Stufe 3-4 geslaved, dann hat es 6 oder 8 Würfel. Das ist es womit man rechnen muss. Nur die wenigstens NICHT Runner werden ein Kommlink der Stufe 5 oder 6, mit zusätzlicher Firewall und Verschlüsselungsprogramm besitzen, das macht Lore technisch keinen Sinn. Genau genommen dürften auch 90% der Runner (außer technisch versierte Chars) diese Ausrüstung nicht haben, wenn ihr freundlicher Team Decker sie nicht darauf hinweißt, wie leicht man ihr Renraku Sensei hacken kann. Das man Cyberaware ohne Matrixoption kauft oder diese Option dauerhaft entfernt mag aus Spielersicht sinnvoll erscheinen, aber für den üblichen Char ist es ganz sicher nicht so. Der freundliche Cyberware Straßendoc freut sich bestimmt riesig, wenn er jedesmal zu Wartungszwecken den Charakter aufschneiden muss um die Infos der Ware auslesen zu können, oder sein verstaubtes 15 Jahre altes Handgerät suchen muss, damit er sich mit Kabel verbinden kann. Ganz zu schweigen davon, das ich als Samurai gerne die Statusinfos zum Zustand, sowie alle möglichen nicht Spielrelevanten, aber natürlich dennoch vorhandenen Cyberwareparameter in mein HUD einblenden lassen will und daher ganz selbstverständlich nicht auf Wifi Funktionalität verzichte. Ich finde oft geht man davon aus, das die Charaktere den ganzen Scheiß aus den Büchern kennen würden. Dies ist jedoch natürlich nicht der Fall. Die Bücher werden für Spiele rund Spielleiter geschrieben auch wenn man die aus Stylegründen Ingame darstellt. Dort unterhalten sich aber nicht 95% der Runner sondern nur die gehobene Runnerelite und selbst bei denen herrschen oft gravierende Wissenslücken. Der normale Durchschnittsrunner den man bei Spielstart also spielen wird weis vermutlich nicht einmal, das es dieses Spielzeug gibt und da man es gegen ihn einsetzen könnte. Er wird sich deswegen auch keine großen Gedanken darum machen und außerdem ist die Sicherheit seiner Ausrüstung gegen Matrixzeugs ohnehin der Job von dem Decker, man hat selber schließlich wichtigere Dinge zu lernen.
    1 point
  21. Jetzt musst du nur SR-Macher genauer definieren ...
    1 point
  22. Das ist eine schwierige Frage. Du wirst auf jeden Fall oberflächliche (no offense) Informationen über den Ablauf einer Apokalypse, wichtige Fertigkeiten für Survival-Charakter und die unterschiedlichen Ausmaße des Weltuntergangs bei verschiedenen Gottheiten finden. Der Quellenteil beträgt aber - lasst mich nicht lügen, hab gerade kein Buch zur Hand - vielleicht 50 Seiten. Ab dann gehen die Abenteuer los. Ob es sich dann für dich lohnt, musst du wohl selbst entscheiden.
    1 point
  23. Sabretooth hat es ja schon angedeutet, aber Updates, Updates, Updates: Version 5.203.0 ist seit kurzem verfügbar! Enthält mal wieder Reihen von Bugfixes, aber auch einige optische Änderungen.
    1 point
  24. das kann ich toppen. " Reich mir mal das SalzstreuerIn " Schlimmer geht immer HougH! Medizinmann
    1 point
  25. das eine sind die rein Optischen/Ingame Werte ,das andere sind Outgame -Regelwerte . Es gilt immer .Wenn man einen Nachteil verliert muss das Mit Karma bezahlt werden bzw durch einen neuen Nachteil ausgeglichen werden. CGL hat ja den Nachteil Neotenie beim Gnom und die 20 % Lifestylekosten beim Zwerg mit in die Rassenkosten einberechnet . Wenn man die durch Bioware,Schönheitsops, etc ingame loswird, muss man sie auch Outgame loswerden indem man Karma zahlt. Das ist ImO auch Fair den anderen Spielern gegenüber . Ich selber hab keine Probleme damit ( auch die Grösse ein bischen zu steigern ) solange die Outgame Kosten ausgeglichen werden P.S. .ja, die eher Menschengrossen Trolle und Zwerge machen zusammen vielleicht 10% insgesammt aus (Ich will jetzt nicht nachschauen ) und sind oft auch nicht die Kaufkräftigsten .... mehh, Du Rassist.... HokaHey Medizinmann
    1 point
  26. Ich auch. Großartig, wenns nicht so traurig wäre. Nur Olaf Scholz reibt sich verwundert die Augen. Er war sich so sicher, in eine konservative Partei eingetreten zu sein...
    1 point
  27. Hans Georg Maßen hat die SPD als links-radikal bezeichnet. Über den Satz muss ich den ganzen Tag schon lachen...
    1 point
  28. Ich auch - einfache und schnelle Lösung, vielen Dank.
    1 point
  29. Unpassender Vergleich. Das sieht man schon an deinem „solange“. In der Sprache nicht ok, solange nicht beleidigend/diskriminierend – das ist doch grade der Punkt. No-Go-Zonen auf der Straße nicht ok, Punkt. Keine Ausnahme. Und genau so ist es. Sprache ist komplex, von Kontext abhängig, Wortbedeutungen verändern sich, Worte bekommen Konnotationen. Und das endet darin, dass man einige Worte besser nicht sagt, und zwar nicht nur Arschloch oder Neger. Oder Endlösung: Nein, das ist nicht 100% verboten, wenn ich den richtigen Kontext habe. Aber man sollte vorsichtig sein. Und es wäre doch zu Recht verpönt, die Flüchtlingskrise und das Wort Endlösung im gleichen Satz zu sagen, nicht wahr? Das liegt nur daran, dass Gender-Debatten seltener sind, als Politikdiskussionen insgesamt. Wenn es um Gender geht, kommt der Begriff aus der Ecke zu 100%. Genau das ist eine Unterstellung.Stimmt, aber zu der stehe ich. Ich kann sie jetzt relativieren, weil du sagst, du würdest auch linksgrünversifft nicht kennen. Das klingt zwar, als würdest du hinterm Mond leben, aber das ist in dem Fall ja nicht schlimm, ich beneide dich. Insofern glaube ich dir jetzt durchaus, dass dir Genderwahnsinn nur unterbewusst bekannt war. Zur Zeit des Posts war das aber anders, von daher stehe ich dazu.
    1 point
  30. Übertriebenes Gendern ist hochgestochen? @Täuscher: Ich denke auch, dass man manche Begriffe durchaus nutzen kann. Aber diverse sind halt polemisch, unsachlich und haben keinen Wert für eine Diskussion. Wenn von "Wahnsinn" oder einer Asylantenflut gesprochen wird, dann sehe ich da keinen legitimen Grund für. Ich wüsste auch keine Diskussionsgrundlage mit einem Menschen, zu dessen Sprachgebrauch "linkgsgrünversifft" gehört. Daher auch an dich: Findest du, es gibt eine vernünftige Verwendung für den Begriff Lügenpresse?
    1 point
  31. Habe den Gutschein heute per E-Mail erhalten :-)
    1 point
  32. Rechte Filterblasen lese ich praktisch täglich und kann ganz gut abschätzen, wo sie anfangen und wo sie enden. Bei Antifa-"Filterblasen" wüsste ich nicht einmal ansatzweise, wo ich hier die Membran/Grenze ziehen könnte. Im Vergleich zu einer Filterblase im Wortsinn, wird dort relativ wenig gefiltert und das was gepostet wird mitunter am kontroverstesten innerhalb der eigenen Szene diskutiert.
    1 point
  33. Das sind die ersten Suchergebnisse... Dazu etwas Kontext: btw: Focus und Welt waren übrigens die nächsten Links die man auf der ersten Seite zur Googlesuche findet. Auch hilfreich: Diskursatlas zum Antifeminismus - Thema Genderwahn http://www.diskursatlas.de/index.php?title=Genderwahn Zudem interessant zum Thema aus der Jury zum "Unwort des Jahres 2018": Quelle: http://www.unwortdesjahres.net/fileadmin/unwort/download/pressemitteilung_unwort2017.pdf
    1 point
  34. Ja manchmal entwickeln sich Sachen ganz schnell. An einem Let'sPlay (Heiko als SL) finden viele aus dem Forum gefallen. Der Rabe (cthuloider Singvogel) hat damit eine super Idee auf den Tisch gelegt und wir haben nur Input dazu geliefert. Evtl. ergeben sich bei eurer(Pegasus)/deiner weitern Planung Idee wie sowas ausschauen kann. Oder es lässt sich nicht realisieren, das kann auch passieren. Will sagen, nur weil die Ideen gerade so flott aus den Tiefen gesprudelt sind, müssen sie nicht gleich in Reliefs gemeißelt sein. Vielleicht wird beim Let'sPlay ja Platz 1,2 oder 3, der besten Abenteuer aller Zeiten gespielt.
    1 point
  35. Ich empfehle bei Chars mit sozialen Ambitionen die Designer Panzerkleidung. Neben der optimalen Kombinierbarkeit mit brauchbaren Panzerungswerten steigt das soziale Limit durch das Tragen und man kommt sogar an +Würfel für soziale Proben. Quasi perfekt für das Face.
    1 point
  36. Meine Chartae sind heute auch gekommen (leider ohne die Apokalypse ^^). Insgesamt bin ich sehr begeistert! Karten selbst: Das Papier der Karten könnte noch einen Ticken dicker sein. Die Größe der Karten gefällt mir auch sehr gut. Die Illustrationen der Karten entsprechen dem aktuellen "Stil", die NSCs haben zeitgenössische Porträts aus den 1920er. NSCs: Die zahlreichen NSCs bieten für jede Gelegenheit in der man spontan einen NSC braucht etwas und ihre Hintergründe haben sogar den einen oder anderen plothook dabei. Obwohl zwar Waffen für NOW dabei sind, gibts "nur" NSCs für die 1920er. Deren schiere Menge und Vielseitigkeit macht das Fehlen von NOW-NSCs aber wieder wett. Unerfreuliche Ereignisse und Wahnsinn: Besonders toll sind die unerfreulichen Ereignisse, die man sicher vielseitig verwenden kann...ich denke da so auch an extrem schief gegangene Glückswürfe oder andere Dinge. Bei den Wahnsinnskarten sind es hauptsächlich Phobien, hier hätten ein paar andere Geistesstörungen nicht geschadet. Dafür finde ich die Anfälle von Wahnsinn sehr gelungen. Ich kann mir durchaus vorstellen, in einer entsprechenden Situation den Spieler auch einfach selbst ziehen zu lassen (z.B. aus einer Auswahl an Karten). Waffen und Artefakte Zahlreiche verschiedene Waffen (darunter auch Fackeln, Molotow-Cocktails und so) runde und ein paar Artefakte bilden das letzte Deck. Ein paar mehr Artefakte oder auch ungewöhnliche Gegenstände hätten nicht geschadet aber ist okay so. Zusätzlich sind ja drei Karten zum selbstbeschriften dabei. Fazit: Vielleicht wird es ja da in Zukunft die eine oder andere Fan-gemachte Karte geben oder man macht selbst Karten, die man in einem bestimmten Szenario einsetzen will. Schön fände ich auch Karten mit Mythosbüchern, die man dann an die Spieler ausgeben kann oder eben weitere seltsame Gegenstände. Ich denke das Kartenset wird sich am Spieltisch toll verwenden lassen.
    1 point
×
×
  • Create New...