Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/07/2018 in all areas
-
Um zum Thema "Wie könnte der ganz Komplex in Shadowrun aussehe" @ Gender?" (zurückzu-) kommen mal ein paar Links zum für sich selber extrapolieren. Da wäre z.B. Lann Hornscheidt mit ihrer neutralen "X-Endung", was natürlich einen anhaltenden Shitstorm ausgelöst hat. Und schrecklich aussieht, was aber auch an der Gewöhnung liegen kann. Oder andererseits die sogenannte "Männerrechtsbewegung", bei der das Spektrum von "sprechen durchaus ernsthafte Problematiken" bis sehr schnell zu "Hass auf Frau und alles andere" reicht. Siehe vielleicht auch noch #Incels Daraus kann man ja durchaus Rückschlüsse ziehen, wie es 2050+ und auf Crack aussieht. Fun Fact: Ich hab neulich bei einem ZEIT/Ze.tt (bento von der Zeit, sollte man eigentlich eh beides nicht lesen, wenn schon dann VICE ) einen Artikel kommentiert, der das Tragen ethnisch konnotierter Kostüme #Halloween #Pocahontas allen hellhäutigen Menschen aufgrund der Hautfarbe verbieten wollte, was Rassismus ist. Weswegen ich mir gleich einen eingefangen habe, weil ich meine "Whiteness nicht checke!" Obacht, ihr wurdet also vor mir gewarnt. Having fun with Identity Politics!3 points
-
dazu bedarf es kein Gerichtsurteil. Artikel 3 Absatz 3 Grundgesetz: "Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden." Man beachte im übrigen den letzten Abschnitt, der keinen Ausschluss für Bevorzugung enthält.2 points
-
Der Versuch mal weniger Politik reinzubringen und dafür dem Titel des Threads zu entsprechend: PS: Macht doch einfach einen Politikthread auf.2 points
-
Deshalb sollte ein gutes Runnerteam ja auch grundsätzlich aus einem Techie / Matrixspezi einem Face, einem Magiespezi und weitere Sicherheitsspezies (Kampf/Schleichen) incl. darunter auch dem Fahrzeugspezi bestehen. Während man die Rollen in kleineren Gruppen natürlich kombinieren kann, beschränken sich Gruppen, die bewusst auf einzelne oder mehrerer dieser Rollen verzichten auf entsprechend gut bezahlte und anspruchsvolle Jobs, weil ihnen die nötige Expertise dazu fehlt, diese auch wie vorgegeben erledigen zu können. So funktioniert zumindest mein Shadowrun in Wirklichkeit. Das heißt nicht, dass es nur optimale Teams gibt, es heißt aber, dass es die dicken Jobs nur für optimale Teams gibt, und alle anderen sich dann eben mit weniger anspruchsvollem oder spezialisierten Jobs rumplagen müssen, oder entsprechendes Know How im Laufe ihres Runnerlebens eben aufbauen oder anwerben. Der Techi / Matrix spezi würde dir sagen, welches Kommlink du dir anschaffen sollst, das Face würde es über zwiespältige Kanäle für nen guten Preis beschaffen und der Techi würde es dir dann entsprechend hoch modden. So sind 8 Firewall einfach locker drin und gut verfügbar. (6 Basis, +1 durch Attributsverschiebungs Mod, +1 durch App oder im Idealfall nun mit der neuen Datenbuchse +, die eigentlich für jeden Runner mit ein bisschen Technik Ausstattung quasi Pflichtprogramm geworden ist). Genauso wie der Sicherheitsspezi dir erklärt welche Panzerung du wie und zu welchem Anlass trägtst, welche Waffe du mitführst und wie du dich im Kampf verhälst... usw. Deshalb bildet man doch ein Team aus Spezialisten, wobei nicht immer jedes Mitglied auf ein Spezialgebiet beschränkt sein muss. Alternativ können auch alle ein bisschen Ahnung von allem haben, dann weiß jeder selbst am Besten bescheid. Ich kenne bei SR aber vor allem den ersten Fall, optional mit Hybriden Chars (also max. 2 Rollen auf einem Char), weil das durch die Synergie in den meisten Situationen die stärkere und effektivere Lösung ist. Letztlich aber immer eine Frage des Spielleiters und der Ausgestaltung der Encounter und Spielwelt ansich.2 points
-
Bisschen am Thema vorbei hoecker? Immerhin ging es mir darum, dass die Organisatoren es nicht fertig brachten klar zu signalisieren:" nicht die Demonstranten sind hier die Chaoten sondern die Krawall Touristen mit denen wir nix zu tun haben wollen. " Bei den trauermärschen in Chemnitz muss man sich auch distanzieren. Vor allem als Angehörige des Opfers von diesen pietätlosen Menschen die den Toten instrumentalisiert haben. Ganz ehrlich als deutsch kubaner zum Märtyrer der rechten Szene zu werden, das hätte uns vor Jahren keiner geglaubt wenn wir das geschrieben hätten.2 points
-
Ich warte noch, bin aber guter Dinge. Minuspunkt: Ich hatte darum gebeten, alle drei Bücher gemeinsam zu versenden. Dass Ebbe und Flut als erstes kam ist ok. Aber auch die anderen beiden werden jetzt getrennt versandt - am selben Tag. Das muss nicht sein.2 points
-
Ne das noch nicht. Aber das Wohngeld und die Heizkosten-Pauschale von Ende-Gelände ist jetzt da. Nachdem die ja keinen Wohnraum mehr kostenlos zur Verfügung stellen...2 points
-
Tote Träume https://inyo.home.blog/2018/11/07/cthulhu-tote-traume/ Im heutigen Bericht geht es in Anlehnung an die letzten Szenarien und an das frisch erschienene Apokalypsenband erneut um eine postapokalyptische Welt. "Tote Träume" erschien in der Cthulhoide Welten von April 2005 und sollte erstmalig ein Apokalypsensetting aus deutscher Feder einleiten, eine Idee, die später nicht weiterverfolgt wurde. Man spielt eine Gruppe von Personen, die bereits in der "Erwachten Welt" aufgewachsen ist und dort ums Überleben kämpft. Die Charaktere Schatten: 35 Jahre, Anführer der Gruppe. Wahrer Name unbekannt. Sheena: Europäerin. Kann Träume wiedererleben und darin wandeln. In Yu verliebt. Yu: 28 Jahre, Technikfreak. Kennt sich perfekt mit Maschinen und Elektronik aus. Xi: Ehemalige Sklavin der Tcho-Tcho. Hasst diese abgrundtief. Die Geschichte Wir befinden uns in der Erwachten Welt. Vor langer Zeit sind die Großen Alten auferstanden und haben die Welt an sich gerissen. Im ehemaligen Shanghai sind die Tcho-Tcho eingefallen und streifen nun zusammen mit anderen Monstrositäten durch die Straßen. Sie halten sich Menschen als Sklaven und opfern sie in unaussprechlichen Ritualen. Die Menschen leben seitdem in kleinen Grüppchen unter der Stadt in alten U-Bahn-Schächten und Abwasserkanälen. Strom gibt es schon lange nicht mehr und trotzdem flackert manchmal der mysteriöse Geisterstrom für wenige Sekunden durch die alten Kabel, lässt Geräte anspringen und verschwindet dann wieder. Die Gruppe hetzt durch finstere Gänge, immer tiefer nach unten. Hier eine aus den Angeln gerissene Tür, da stinkende Schimmelpilze. Doch vor ihnen liegt etwas, Hoffnung, ein Gefühl, dass sie noch nie verspürt haben. Dann zerreißt ein lautes Kreischen die Stille und die Charaktere erwachen. Blut rinnt aus ihren Ohren und sie sind erst einmal vollkommen desorientiert. Sie befinden sich in ihrem Unterschlupf, doch war das Geräusch nun echt oder nur ein Traum? Geisterstrom zuckt durch die Leitungen. Irritiert suchen sie die nähere Umgebung ab, machen ihr MG und andere Waffen bereit und lauschen in die Finsternis. Nichts. Allmählich beruhigen sie sich wieder. Dann geht es plötzlich erneut los, die Bilder durchzucken sie wie Erinnerungsfetzen, der Schrei durchdringt sie und sie erwachen erneut mit blutenden Ohren und schweißgebadet. Auch dieses Mal geht die Gruppe auf Nummer sicher, doch wieder finden sie keine Bedrohung. Und wieder flackert der Strom. Sheena versucht, den Traum zu deuten, indem sie sich in ihn zurückversetzt. Doch statt einer klaren Antwort erhält sie Bilder von einem Parkdeck, auf dem ein verlassener Zugabteil steht. In ihren Gedanken erklingt der Ratschlag, den Chang Gui zu befragen. Als sie dies den anderen mitteilt, weiß zumindest Xi, dass Chang Gui so viel wie Irrsinniger Geist heißt, aber auch für einen Ahnen- und Schutzgeist stehen kann. Das Parkdeck, so wissen alle, befindet sich in der Ebene über ihnen. Da Schatten ohnehin findet, dass es an der Zeit ist, zu gehen, baut Yu auch das MG ab und trägt es mit. Dann schleichen sie los. Wie zur Aufforderung, sich zu beeilen, schießt eine erneute Stromwelle durch die Gegend. Merkwürdig, denn so dicht ist ihnen das Phänomen noch nie gekommen. In den finsteren Gängen des toten U-Bahn-Netzes tanzen Schatten im schwachen Licht der Taschenlampen. Hin und wieder scheint auch etwas knapp am Rande ihres Blickfeldes entlang zu huschen und die Nerven aller sind zum Zerreißen gespannt. In der Ferne hört man den Schrei einer Frau, dann steht plötzlich eine Schattengestalt neben den Charakteren, wodurch Xi sich derart erschreckt, dass sie darauf schießt. Zum Glück trifft sie niemanden und Schatten reißt ihr die Waffe sofort aus der Hand. Die anderen sind geschockt, doch die Gestalt ist verschwunden. Dafür ist nun Eile geboten, denn der Schuss hat ihre Position verraten. Bald schon geht es hinauf auf die höhere Ebene. Ein weit ausgedehntes Parkdeck erstreckt sich vor ihnen. Skeptisch blickt sich die Gruppe um, das sieht zu sehr nach einer Falle aus. Der Wagon steht exponiert und ungeschützt in der Mitte des Decks, doch niemand entdeckt oder hört eine Gefahr. Man schleicht voran und als man näherkommt, gehen im Wagon sämtliche Lichter an. Yu schließt daraus, dass sich darin eine funktionierende Stromquelle befindet und ist mehr als bereit, nach dieser zu suchen. Als sie näherkommen, öffnen sich die Wagontüren wie von Geisterhand. Schatten will als erster einsteigen, doch gerade, als Xi ihm hoch hilft, erscheint ein geisterhaftes, verzerrtes Gesicht vor ihm. Die beiden taumeln, doch letztendlich können alle in den Wagon klettern. Das Geistergesicht schwebt nun jammernd um die Scheiben herum. Sheena und Yu bewachen die Tür, während die anderen beiden sich im Wagen umsehen. Der Geist scheint eher wie ein Insektenschwarm zu klingen, was Sheena etwas besorgt. Schatten entdeckt einen Toten, aus dessen Jackentasche Xi einen Ausweis hervorholt. Der Mann war anscheinend Pfleger in einem Krankenhaus in der Stadt. Der Anführer berührt den leblosen Körper, als dessen Geist "Berühr mich" raunt. Sofort erstarrt er vollkommen. Xi reagiert sofort und will ihn losreißen, doch auch sie erstarrt direkt bei der Berührung. Sie erleben, wie ihr Körper leblos wird, wie sich chemische Prozesse in Gang setzen, sie langsam vergammeln und Maden an ihnen nagen. Es ist ein furchtbares, widerliches Gefühl. Doch dann sehen sie auch das Krankenhaus und wie der Tote immer tiefer hinabsteigt in die Untergeschosse. Sheena und Yu bekommen von der Vision kaum etwas mit, da sie nur Sekunden anhält. Erst, als die anderen beiden wieder aufschrecken, können sie berichten, dass sie für einen Augenblick wie erstarrt gestanden haben. Nach einer kurzen Diskussion beschließt man, der Weisung des Geistes zu folgen und macht sich auf den Weg zum Krankenhaus. Unterirdisch natürlich, denn die Oberfläche ist zu gefährlich. Für eine ganze Weile ist die Gruppe unterwegs in den U-Bahn-Tunneln, wo sie sich gut zurechtfindet. Dann jedoch geht es in die Kanalisation, einen unwirtlichen Ort, in dem man schnell die Orientierung verlieren kann. Sheena lauscht in die Finsternis und hört etwas, das wie ein sterbendes Tier klingt. Leise schleicht man weiter und schon bald beschleicht sie das Gefühl, verfolgt zu werden. Hier und da hört man ein leises Weinen oder Schreien, aber niemals Schritte. Mehrmals läuft die Gruppe im Kreis und kommt schließlich an einen halb angefressenen Kadaver. Als dann auch noch dicht hinter ihnen wieder Geräusche erklingen, rennen sie schnell weiter und gelangen mit viel Glück zum richtigen Aufgang. Draußen regnet es und die Korrosionserscheinungen an den Gebäuden und auf der Straße lassen darauf schließen, dass es kein normaler Regen ist. Rasch überquert man die Straße und gelangt zum an das Krankenhaus angeschlossene Klärwerk. Yu schweißt die Tür auf und man huscht hinein. In der riesigen Halle stinkt es furchtbar und überall zerfressen Rost, Schimmel und merkwürdige Pilze das Metall. Ab jetzt muss man leise sein, denn die Tcho-Tcho haben angeblich im Krankenhaus ihr Lager errichtet. Man schleicht also voran und gelangt bald in eine Wäschekammer, in der neben alter Kleidung auch Menschenhäute hängen. Und dann hört man auch noch Schritte näherkommen. Rasch versteckt sich die Gruppe, während das Licht flackert und die ersten zwei Tcho-Tcho den Raum betreten. Xi wirft zur Ablenkung eine Spieluhr, dann geht das Licht aus. Schnell werden die unliebsamen Kreaturen ausgeschaltet, dann muss man sich sputen. Nach unten, so viel weiß man noch. Doch während die vier Menschen durch die verwirrenden Gänge des Krankenhauses rennen, brechen Xu und Sheena plötzlich zusammen und haben wirre Halluzinationen und Zuckungen. Nur mit Mühe können die anderen beiden sie beruhigen und mit sich schleppen, ohne entdeckt zu werden. Nach diesem Schrecken bewegt man sich wieder leise fort und glaubt, hier und dort Gegenstände aus dem Traum zu erkennen. Als sie ins erste Untergeschoss eindringen, springt in einem Raum der Strom an und ein Computer fährt hoch. Yu kann dem nicht widerstehen und schaut sich dieses Wunderwerk der Technik genauer an. Zwar kann er auf keine der Dateien zugreifen, doch er entdeckt zumindest einen Plan der zwei nächsten Stockwerke und Hinweise darauf, dass hier früher merkwürdige Experimente durchgeführt wurden, die zu Mutationen geführt haben. Liebend gerne würde er versuchen, die Dateien zu entschlüsseln, doch dafür ist keine Zeit und der Rest der Gruppe drängt zum Weitergehen. Sie schaffen es auch, unbehelligt bis zur Treppe ins 3. UG zu gelangen. Dort jedoch sind zwei Stolperdrähte gespannt und unten sitzen zwei Tcho-Tcho-Wachmänner und spielen Karten. Xi hat zum Glück auf ihrem Gewehr einen Schalldämpfer. Sie und Schatten schleichen sich an, als sie bemerken, dass die Wachen ein Funkgerät dabeihaben. Sie schalten sie so schnell es geht aus, gerade rechtzeitig, denn kurz darauf werden sie gefragt, ob alles in Ordnung sei. Aus ihrer Zeit als Sklavin spricht Xi gut genug ihre Sprache, um eine angemessene Antwort zu geben. Hier unten wird es allmählich dreckiger und stickiger. Die Gruppe watet durch Morast, während hin und wieder ein Heulen erklingt, ähnlich dem in den Abwasserkanälen. Sheena erkennt die Stimme als die ihrer Schwester, der sie bisher nur in ihren Träumen begegnet ist, doch auch die anderen halten die Stimme für bekannt und vermuten eine Falle oder Manipulation. Sie dringen in die tieferen Etagen ein, doch der Fahrstuhl, von dem sie eine Vision hatten, ist hier noch nicht zu entdecken. Zu allem Überfluss hören sie nun wütende Rufe und das Trappeln etlicher Schritte. Die Tcho-Tcho sind ihnen auf den Fersen. Man nimmt die Beine in die Hand und rennt, kommt aber an eine halb zerstörte Treppe. Nur mit Mühe schaffen sie es, darüber zu klettern oder springen, doch im Treppenhaus unter ihnen bewegt sich irgendetwas schlängelnd voran. Xi zögert da nicht lange und wirft Sprengstoff nach unten, was die Treppe komplett zum Einsturz bringt. Dann eilen sie weiter, tiefer hinein ins Dunkel. Und dann kommen sie an einem großen Saal an, in dem gut 20 ihrer Feinde campieren. Kurz wird überlegt, wie man das Problem am besten angehen kann, dann baut man das MG auf und geht den Weg des geringsten Widerstandes. Die Tcho-Tcho werden von dem Dauerfeuer völlig überrascht und obwohl einige noch Gegenwehr leisten, ist am Ende kaum einer mehr in der Lage, sich überhaupt noch zu bewegen. Beim Durchrennen entdeckt Xi, dass es sich um die Anhänger desselben Kultes handelt, der sie damals gefangen gehalten hat und sie beginnt, die Kreaturen, die noch leben, einen nach dem anderen zu erschießen. Als jedoch die Decke anfängt zu bröckeln, muss sie davon ablassen und weiterrennen. Es geht noch weiter nach unten, wo sich seltsame Laborräume befinden. Gerade schleicht man durch eins davon, als man aus beiden Richtungen Schritte hört. Man ist eingekreist! Schnell versteckt man sich, dann brechen auch schon Tcho-Tcho durch die eine Tür herein und eröffnen das Feuer. Xi und Schatten schießen sehr erfolgreich zurück, während Sheena leicht und Yu schwer verletzt werden. In einer kurzen Atempause ist Zeit zur Flucht. Sheena schnappt sich Yu und versucht, mit den anderen mitzuhalten, doch sie wankt und stürzt. Hinter ihr schreiende Horden von Tcho-Tcho. Schatten hilft ihr auf. Am Ende des Ganges glimmt das verheißungsvolle Licht des Fahrstuhls. Xi steht bereit, den Knopf zu drücken. Ihre Nerven sind bis zum Zerreißen gespannt und mit den Feinden hinter sich denkt sie darüber nach, den Knopf einfach zu drücken und Sheena und Yu einfach zurückzulassen. Doch dann sind sie da und die Tür schließt sich. Schüsse prallen noch von der Wand ab, dann ist Stille. Es geht tiefer nach unten und als sich die Tür wieder öffnet, tritt man in einen Raum völliger Dunkelheit. Doch alle haben wieder ein Gefühl des Glücks und der Hoffnung. Sie sind angekommen und es erklingt eine Stimme, die sie willkommen heißt. Fast wie hypnotisiert gehen sie vorwärts, zu ihren Füßen liegt irgendetwas. Körper vielleicht oder Skelette? In einem langen Gang sieht man Licht und dann tritt eine Gestalt hervor. Sie ist nicht menschlich. Lange, tentakelartige Arme sprießen aus ihrem Körper und auch andere Konturen sind einfach falsch. Xi reißt ihre Waffe nach oben. Sheena kreischt. Das Licht beleuchtet kurz die Szenerie. Auf dem Boden liegen hunderte Leichen. Leichen von Schatten, Xi, Yu und Sheena in verschiedensten Verwesungsstadien. Dann wird es dunkel. Die Vision von Gängen und muffiger Luft. Dann ein markerschütterndes Kreischen. Die Charaktere schrecken hoch. Blut rinnt aus ihren Ohren und sie sind völlig desorientiert. Die Einzelheiten des Traums sind verschwommen. Sie befinden sich in ihrem Lager in den U-Bahn-Schächten. Fazit Insgesamt ein sehr nettes Szenario, wenn auch die Tatsache, dass man in eine Falle läuft, massiv offensichtlich ist. Der Autor hat jedoch an die Möglichkeit gedacht, dass sich die Charaktere weigern könnten, dem Traum nachzugehen und hat beschrieben, wie es in diesem Fall weitergeht. Dies ist zwar der langweiligere Weg, aber auch der einzige, um dem Loop endgültig zu entkommen, denn die Kreatur hat die Charaktere in einer Schleife festgesetzt, um sich von ihren schlimmsten Emotionen zu ernähren, indem es sie zunächst mit Hoffnung erfüllt und dann diese zerstört. Die Atmosphäre war sehr düster und gehetzt, untermalt von einem sehr gut ausgewählten Soundtrack des SL, bestehend aus den OST von Hereditary, Agony und Midnight MeatTrain sowie dem Intro und Outro von Hellraiser. Dem Szenario selbst merkt man sein Dasein als wenig editiertes Fanprojekt an. An einigen Ecken und Enden könnte es deutlich mehr Feinschliff gebrauchen, es gibt einige Inkonsistentheiten und kleinere Problemchen. Vor allem die Namen haben für Verwirrung gesorgt: Wir spielen in China, wieso heißt der Anführer Schatten, wenn alle anderen vernünftige Namen haben? Wir spielen in China, wieso heißt ein Charakter Sheena? Eine Frau heißt Xi (Shi gesprochen) und eine Sheena (Schina). Jedes Mal, wenn Xi gesagt wurde, hätte das auch der Kosename von Sheena sein können. Die Namen sollten also besser ausgetauscht werden. Insgesamt hat es viel Spaß gemacht und sich in unsere aktuelle Apokalypsensettings gut eingefügt. Tcho-Tcho als Gegner sind aber irgendwie nicht ernst zu nehmen, finde ich. Ich habe mir stattdessen die bösen Aliens aus Das fünfte Element vorgestellt. Mit ein wenig Aufbereitung also ein recht gutes Szenario, das man durchaus mal spielen kann. Selbst ohne richtige Gegner lässt sich eine super paranoide Atmosphäre aufbauen. Wir wurden beispielsweise ständig von dem Geisterstrom begleitet, sodass ich schon an eine ähnliche Kreatur dachte wie bei Abwärts. Dazu kamen dann die Geistererscheinungen. Unheimlich.1 point
-
Ich darf jetzt grad mit dem Support darüber diskutieren, ob ich innerhalb der Frist bestellt habe... weil die Lieferscheine nämlich auch falsch sind. Finde ich echt nicht mehr lustig. Edit 1: Daher mal der Tipp an alle, die keine Codes dabei hatten und das Problem nicht schon gelöst: Überprüft mal das BESTELLdatum auf dem Lieferschein. Edit 2: Okay, ich habe jetzt nach kurzer Diskussion eine Antwort vom Support. Ist, denke ich, für einige hier interessant: "[...] der Stichtag war nicht der 28.10. sondern der 15.10. und daher wurden Ihrem Auftrag keine PDF Gutscheine hinzugefügt. Mit Rücksprache unserer Vertriebsleitung sind wir zu dem Entschluss gekommen die Aktion zu verlängern. Wo genau das Datum 28.10. herkommt wird noch geklärt, ich werde Ihnen in den nächsten Tagen alle fehlenden Gutscheine per E-Mail schicken. Ich bitte Sie um Entschuldigung und wünsche noch einen schönen Tag. [...]"1 point
-
Ok. Wie gesagt, dieses Einteilung gibt es weder auf Bezirks- geschweige denn Stadtteilebene.1 point
-
Hallo, das Spiel ist frisch bei Pegasus eingetroffen und befindet sich nun in der Auslieferung. Aufgrund des bevorstehenden Weihnachtsgeschäftes dauert der Versand aber zur Zeit generell ein paar Tage, die Leute im Lager arbeiten bereits alle am Limit.1 point
-
1 point
-
Kann gerne Unterlagen später zur Verfügung stellen wenn alles soweit fertig ist. Unter Post 23 im Thread sieht man die Karte mit etwaigen Planungen und dem Anfang der Geschichte. https://foren.pegasus.de/foren/topic/23778-bioshockrapture-nach-sr-konvertieren/?p=552566 die Szene mit dem Kinderwagen wird quasi der "Einstieg" in die Stadt und taucht daher nicht in der Liste auf (Bei mir ist er aber nicht leer, sie hat einen Pokal zur Schönheitskönigin eines Ladens drin liegen, Ihr Baby halt). zu 6.: Man ist ja so selten in der Tiefsee unterwegs. ich schau dann wirklich mal ins Critterbuch, was es so tolles gibt an erwachten Fischen, usw. Die Ideen sind echt cool, ich baue das demnächst mal ein und aktualisiere das 36 Dinge dann.1 point
-
Du wirst (wohl) keine Zoneneinteilung finden, weil es keine gibt. Mag sein, dass es im ersten DidS 1 eine gab, allerdings hat sich das Hamburg-Setting stark verändert, so dass diese wohl nicht mehr akkurat ist. Kauf dir doch am besten den neuen Datapuls: Hamburg (Hardcover, PDF), da kannst du dann genauer das Feeling der einzelnen Bezirke nachlesen. Ganz persönlich bin ich auch gegen so eine pauschale Einstufung, da sie kaum Platz für Nuancierung lässt.1 point
-
Gute Idee! Hättest du vielleicht Lust, deine Dokumente, Karten usw. dazu zur Verfügung zu stellen, wenn es fertig ist? 1. Ein Splicer... - singt leise Kinderlieder und schiebt einen leeren Kinderwaagen durch die leeren Gänge. (der Klassiker) - bietet (aus seinem verschanzten Versteck heraus) den Runnern Waffen/Munition an im Tausch gegen Adam. - beobachtet ein Big Daddy + Little Sister Duo aus der Ferne und fragt die Runner, ob sie ihm helfen wollen, sich das Adam unter den Nagel zu reißen. Als Belohnung will er ihnen ein Versteck mit Ausrüstung verraten (das nicht existiert). - verfolgt die Runner leise, ohne sie anzugreifen. Erschleicht um sie herum und kichert manchmal leise. (Wahrnehmungsproben würfeln lassen. Mach die Chummer paranoid.) 2. Ein Big Daddy... - zerkloppt eine Barrikade, die Splicer errichtet haben. Die Little Sister ist derweil ungeschützt... - ist tot oder schwer verwundet/beschädigt. Die Little Sister sitzt weinend neben dem Koloss. 3. Eine Gruppe Splicer... - veranstaltet Zweikämpfe um ein kleines Preisgeld von Adam. - legt einen Hinterhalt für die Runner. - rennt panisch auf die Runner zu... und an ihnen vorbei. - krabbelt geräuschvoll durch Rohre, ganz in der Nähe der Runner. 4. Eine Gruppe Zivilisten... - hält die Runner für Splicer (falls plausibel in der Situation, sonst neu würfeln). - ist kurz davor, einen der ihren zu lynchen; er hat Vorräte gebunkert. - hat eine Sekte gegründet und betet die Splicer als Götter an. Sie zahlen ihnen Tribut (in Form von Adam und Vorräten), dafür werden sie halbwegs in Ruhe gelassen. Leider kommt raus, dass sie die Vorräte bei anderen Überlebenden klauen. Wenn die Runner ihnen helfen, wäre das jedoch hilfreich, um kampflos an einigen Splicern vorbei zu kommen, denn dann geben die Sektenmitglieder ihnen ein Erkennungszeichen o.ä. 5. Es passiert etwas mundanes, nämlich... - der nächste Gang ist dekoriert mit Leichenteilen. - die Runner finden eine Leiche, die etwas nützliches dabei hat. (1 = Waffe, 2 = Munition, 3 = Kampfdroge, 4 = Nahrung, 5 = Beschreibung eines Verstecks, 6 = Geld für die Verkaufsautomaten) - der Gang, in dem die Runner sind, beginnt abzusacken. Jetzt aber schnell weg hier! - in dem nächsten Raum sind 1W6 aktivierte, 1W6 deaktivierte und 3W6 geschrottete Rotordrohnen zu finden, die aufgrund einer Fehlfunktion diesen Raum bewachen. (Deaktivierte Drohnen können gehackt und reaktiviert werden. Aktivierte Drohnen nicht, mangels fehlendem WiFi.) - hinter der nächsten Ecke müssen die Runner, falls sie hier weiter wollen, einen Abgrund überqueren. Der Boden ist eingestürtzt und nur in einzelner, brüchiger Stahlträger führt quer über das Loch. - der Weg ist versperrt, die Decke ist eingebrochen. Natürlich kann man versuchen, sich durch eine Lücke zu quetschen oder den Weg mit Gewalt frei zu machen. (Oder einen Big Daddy herlocken.) 6. Öhm, ja, keine Ahnung. Mit Magie hab ichs nicht so. Ich würde mal das Critterkompendium durchblättern. Ansonsten: Irgendwas mit toxischer Magie? Ein kleiner Magier-Kult?1 point
-
Wenn er das Karma bzw. "gratis Zauber Guthaben aus der Priorität" dafür übrig hat, um sich all diese Zauber zu kaufen und auch, in Abhängigkeit der Priorität und der Einschränungen für die Art von Zauberer um den es sich handelt, all diese Kategorien beherrscht, dann ja. Er bekommt die aber nicht alle gratis geschenkt.1 point
-
Ein anderes Abgrenzungsproblem: Ich habe Metaplot:Neuer Islamischer Dschihad angelegt. Ich würde diese Storyline eigentlich als Subplot des Shedim-Metaplots begreifen, nur dass, wenn man diese Storyline herausausnimmt, sich die Shedim nicht besonders entwickelt haben und eher ein Beispiel für einen Ansatz sind. Zudem ist das natürlich auch Teil des größeren Metaplots, der sich um die Kontrolle des Nahen Ostens im Streit zwischen Lofwyr, Aden und den arabischen Megakonzernen, was schließlich in Spinrad Global mündet, dreht. Auch so eine Frage. Der Aufbruch ins All insgesamt ist klar ein Metaplot, aber für den Weltraumaufzug galt gefühlt immer das, was ich zu NSCs gesagt habe. Mir kam das im Prinzip wie eine Nichtspieler-Location vor. Wie auch schon gesagt, man kann alles verarbeiten, aber ich fand, dass es jedenfalls kein wirkliches Angebot gab, den Aufzug im eigenen Spiel zu verwenden.1 point
-
Da sagste was, Trollchen... Ist mir vorher nicht aufgefallen, aber bei mir ist auch als Bestelldatum das Datum der Rechnung bzw. Versand angegeben. Das erklärt dann vielleicht, warum ich keine Codes gekriegt hab. Klingt nach einem technischen Fehler.1 point
-
Ich hab am selben Tag (gestern) zwei Pakete bekommen, eins vom 3.11 und eins vom 5.11., das Bestelldatum wurde in der Rechnung gleich dem Versanddatum gesetzt und Gutscheine gab es gar keine oO1 point
-
Habe in der Zwischenzeit mich mit einer 36 Dinge Liste die da unten passieren können auseinander gesetzt. Vielleicht hat der eine oder andere ja noch ein paar Anregungen und Ergänzungen usw, dazu. 36 Dinge die in Rapture passieren können (WIP): 1. Ein gesplicter Einwohner Raptures entdeckt die Gruppe: 1-1 Er hält einen der Runner für eine gesuchte Person (Ehefrau/Ehemann, Geliebte, usw.) und läuft zur Gruppe. Wird er abgewiesen dreht er durch und hält die Begleiter für Entführer. 1-2 Er versucht die Gruppe aus einer für Ihn gefühlt sicheren Entfernung oder Versteck die Gruppe davon zu überzeugen ihre Wertsachen da zu lassen, da er sonst seine versteckten Freunde angreifen lassen wird oder den Teil Raptures (z.B. einen Durchgangstunnel, etc.) Fluten wird. Geht die Gruppe nicht drauf ein (2W6: 2 das war doch kein Bluff, 3-11 er lässt die Runner durch, 12 er dreht vor Verzweiflung durch und greift an) 1-3 Er plündert gerade einen mit einer Elektronikkiste geöffneten und gehackten Einkaufsautomaten oder kleinen Laden. 1-4 1-5 1-6 2. Die Gruppe trifft auf einen Big Daddy: 2-1 mit Little Sister auf dem Weg irgendwo hin. 2-2 der auf eine Little Sister aufpasst, welche gerade eine herumliegende eine Leiche bearbeitet. 2-3 ohne Little Sister (er ist mit Schweißgerät bewaffnet und repariert gerade ein Leck durch das Wasser eindringt) 2-4 der eine Little Sister beschützt, die sich in einer Ecke verkrochen hat. Eine Gruppe von Splicern hat sich zusammengerottet und greift beide gerade an. 2-5 2-6 3. Die Gruppe trifft auf eine Gruppe Splicer: 3-1 Die Gruppe plündert gerade ein Geschäft, was Sie mühselig aufgebrochen haben. Die Gruppe bemerkt die Runner und versucht Ihnen aufzulauern 3-2 Die Gruppe hat sich in einem Geschäft oder Ecke ein Lager eingerichtet einige durchstreifen die Umgebung 3-3 Die Gruppe steht vor einem verschanzten Eingang und diskutiert (ob Sie die Verteidiger drinnen gleich töten oder noch ein wenig Spaß haben wollen) Hinter der Barrikade befinden sich (1 nur eine Leiche von jemanden der sich selbst erschossen hat inkl. Revolver und ein paar Schuss, 2-3 Zivilisten, 4-6 eine Splicergruppe einer andern Fraktion, diese greift die Runner an, sollte sich die Gelegenheit dazu ergeben) 3-4 Die Gruppe schleift gerade einige Überlebende aus einem Versteck und diskutiert was sie mit Ihnen machen wollen. 4. Die Gruppe trifft auf Überlebende Zivilisten 4-1 Eine verzweifelte Mutter mit kleinem Baby bittet die Runner aus Verzweiflung zum nächsten Einkaufsladen zu gehen und Babynahrung zu besorgen und nach Ihrem verschwundenen Mann zu suchen, der vor ein paar Tagen losging um Vorräte dort zu holen 4-2 4-3 4-4 Eine Gruppe Überlebender hat sich verschanzt, sie halten die Runner für eine Falle/Bedrohnung und reagieren Ablehnend bis gewaltätig auf Kontaktversuche 4-5 Eine Gruppe Überlebender hat sich verschanzt, sie sind sich noch nicht sicher was sie von den Runnern halten sollen, sollten Sie eine kleine Aufgabe wie z.B. Vorräte, Ersatzteile besorgen erledigen können Sie sich dort ausruhen. 4-6 Eine Gruppe Überlebender hat sich verschanzt, sie versuchen die Runner zu überzeugen sie aus Rapture heraus zu bringen oder zumindest an einen gerade sichereren Ort. 5. In dem Bereich in dem sich die Gruppe aufhält geschieht ein Unglück 5-1 Feuer! Ein größeres Feuer ist ausgebrochen (Nitrosplicer) und die Abluftanlagen sind ausgefallen, was zu beißendem qualm, schlechter Sicht, usw, führt. Der Nitrosplicer der dort herumstreift und dem das gar nix ausmacht macht die Situation nicht besser. 5-2 Wasser! Ein Teil vom Gebäude gibt unter dem Wasserdruck aufgrund der Beschädigungen nach. (1-3)Die Sicherheitssysteme greifen sofort und die Spieler werden bei steigendem Pegel von einem geschlossenen Schott an der Flucht gehindert (Hacken, Elektronik überbrücken und danach wieder schließen) (4-6) Das Sicherheitsschott hat nicht geschlossen (zerstörtes Terminal), die Runner müssen es manuell überbrücken oder manuell zudrehen, damit nicht noch mehr Bereiche überflutet werden. 5-3 Stromausfall! Der Bereich erleidet einen kompletten Blackout. Türen gehen nicht mehr, Die Lüftung setzt aus. Die Runner sitzen fest! (1-3) der Grund für den Kurzschluss liegt im Bereich der Runner und der Strom geht wieder an, wenn man es beseitigt (brennenden Sicherungskasten löschen und notdürftig reparieren) (2-6) der Grund für den Kurzschluss liegt in einem unerreichbaren Abschnitt und dauert W6 Tage! 5-4 5-5 5-6 6. mystisches/magisches/merkwürdiges Phänomen/Problem aufgrund der enormen vorliegenden negativen Hintergrundstrahlung 6-1 Ein Nachtmahr Geist der Stufe X, hat die Gruppe als mögliches Opfer ausgemacht. 6-2 Ein paar Shedim Geister haben von einigen Leichen besitz ergriffen 6-3 6-4 6-5 6-61 point
-
BTW: habt ihr alle diesen Monat schon eurer Demogeld vom Bundesinnenministerium erhalten? Irgendwas scheint da bei der Abrechnung zwischen Antifa e.V. und BMI zu haken!1 point
-
Das Problem der linken war das Problem einer mangelnden Haltung. Man stritt und debattierte und regte sich auf, was man aber NICHT machte war sich in der Wahrnehmung der Bevölkerung zu distanzieren.1 point
-
Nicht nur du. Abgesehen davon, dass die Polizei die Hälfte der Bedrohungen herbeischwadroniert hat, waren es eben Krawalltouristen und nur zum Teil Linksextreme. Das Gerede von "nicht gekanntem Ausmaß an Gewalt" hält weder einem Vergleich mit den Chaostagen in Hannover und erst recht nicht einem Vergleich mit einigen Ereignissen der 70er stand.1 point
-
einmal die Komplettfassung https://www.n-tv.de/politik/Die-umstrittene-Maassen-Rede-im-Wortlaut-article20705356.html wo SPD und linksradikal in einem Satz fielen außerdem noch die Frage, ob hier einer nicht gnadenlos ausnutzt, dass Beamte selbst bei größtem Bockmist in sehr weiche Pensionskissen fallen https://www.n-tv.de/politik/Maassen-bat-selbst-um-Ruhestand-article20705274.html Steuerzahlerbund, übernehmen sie!1 point
-
Maßen ist doch auch nur ein klassischer Auswuchs des Mitessers Verfassungsschutz. Der Laden wurde schon mit jede Menge Gestapo, SA und SS Männern gegründet. Und die haben immer reichlich Gesinnungsgenossen "nachgeladen". NSU und Anis Amri sind nur die jüngsten Auswüchse einer Organisation die sich durch eiliges Vernichten von Beweismaterial ihrer Mittäterschaft an Morden und der jahrelangen Unterstüzung rechter Netze und Straftäter reinzuwaschen. Wer jahrelang wiederrechtlich Parteitmitglieder der Linken überwacht, sich aber nicht im Stande sieht die AfD zu überwachen, obwohl dies nachweisbar begründet wäre,(und sie sogar noch berät) wer es nicht geregelt kriegt eine Verfassungsfeindliche Partei zu verbieten weil zu viele Mitglieder für den " Verfassungsschutz " arbeiten, wer vom Oktoberfestattentat bis hin zum NSU hinter rechten Straftaten im bestenfall "Einzeltäter" sieht. Bei dem liegt ein ernsthaftes Strukturproblem vor. Das läßt sich mit Fahrlässigkeit und Inkompetenz auch nicht mehr entschuldigen. (Wie praktisch es beim NSU-Prozesz doch war, dass verschiedend Akten aus Versehen geschreddert worden sind und mehrere Zeugen leider verstorben...Ein Schelm wer jetzt Verschwörung ruft...)1 point
-
"Nur dass der Widerstand halt Gerätestufe + Firewall ist. Da kommt man leicht auf 14 bzw. 15 Würfel " Dazu habe ich eine kleine Anmerkung. So wie ich verstanden habe wirkt diese Muniton ja gegen Cyberware egal ob sie Wifi on oder Wifi offline ist. (ich habe das Buch noch nicht gelesen) Jetzt ist es RAW so, das Cyberware eine Gerätestufe von 2 hat. Alphaware hat eine Gerätestufe von 3. Ein Durchschnittliches Cyberdeck kommt mit einer Gerätestufe von 2-3 daher und die meiste sonstige Standardelektronink mit einem Gerätestufe wert von 1-2. Der Widerstandspool beträgt also mitnichten 14 oder 15 Würfel, sondern 4 oder 6 Würfel. Und der Matrixzustandsmonitor beträgt 9 im Falle von Alphaware 10 Kästchen. Nehmen wir an die Ware ist an ein durchschnittliches Kommlink (also kein High End Gerät) Stufe 3-4 geslaved, dann hat es 6 oder 8 Würfel. Das ist es womit man rechnen muss. Nur die wenigstens NICHT Runner werden ein Kommlink der Stufe 5 oder 6, mit zusätzlicher Firewall und Verschlüsselungsprogramm besitzen, das macht Lore technisch keinen Sinn. Genau genommen dürften auch 90% der Runner (außer technisch versierte Chars) diese Ausrüstung nicht haben, wenn ihr freundlicher Team Decker sie nicht darauf hinweißt, wie leicht man ihr Renraku Sensei hacken kann. Das man Cyberaware ohne Matrixoption kauft oder diese Option dauerhaft entfernt mag aus Spielersicht sinnvoll erscheinen, aber für den üblichen Char ist es ganz sicher nicht so. Der freundliche Cyberware Straßendoc freut sich bestimmt riesig, wenn er jedesmal zu Wartungszwecken den Charakter aufschneiden muss um die Infos der Ware auslesen zu können, oder sein verstaubtes 15 Jahre altes Handgerät suchen muss, damit er sich mit Kabel verbinden kann. Ganz zu schweigen davon, das ich als Samurai gerne die Statusinfos zum Zustand, sowie alle möglichen nicht Spielrelevanten, aber natürlich dennoch vorhandenen Cyberwareparameter in mein HUD einblenden lassen will und daher ganz selbstverständlich nicht auf Wifi Funktionalität verzichte. Ich finde oft geht man davon aus, das die Charaktere den ganzen Scheiß aus den Büchern kennen würden. Dies ist jedoch natürlich nicht der Fall. Die Bücher werden für Spiele rund Spielleiter geschrieben auch wenn man die aus Stylegründen Ingame darstellt. Dort unterhalten sich aber nicht 95% der Runner sondern nur die gehobene Runnerelite und selbst bei denen herrschen oft gravierende Wissenslücken. Der normale Durchschnittsrunner den man bei Spielstart also spielen wird weis vermutlich nicht einmal, das es dieses Spielzeug gibt und da man es gegen ihn einsetzen könnte. Er wird sich deswegen auch keine großen Gedanken darum machen und außerdem ist die Sicherheit seiner Ausrüstung gegen Matrixzeugs ohnehin der Job von dem Decker, man hat selber schließlich wichtigere Dinge zu lernen.1 point
-
Sabretooth hat es ja schon angedeutet, aber Updates, Updates, Updates: Version 5.203.0 ist seit kurzem verfügbar! Enthält mal wieder Reihen von Bugfixes, aber auch einige optische Änderungen.1 point
