Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/08/2018 in all areas

  1. Nichts, ich kann als SL auch festlegen, dass ganz Hamburg AAA ist. Es geht um eine Orientierungshilfe auch für nicht Hamburger. Und dafür finde ich diese Grobeinteilung sehr sehr hilfreich. Klar kann ich aus der Beschreibung der Bezirke im Hamburg Buch meins raus ziehen, aber auch für eine schnellere Übersicht hilft so eine Einteilung. Ich mache die als SL auch selbst, wenn ich keine von den Autoren geliefert bekomme. Schöner hätte ich aber auch einen einheitlichen Orientierungsrahmen per Karte empfunden um auch mal bei spontanen Aktionen der Chars schnell eine Handhabe zur Orientierung habe ohne die Details aus der Regionsbeschreibung auswendig gelernt zu haben oder dann nochmal schnell lesen zu müssen. Das war doch auch der Sinn der Kategorien, als sie eingeführt wurden.
    4 points
  2. Algorithmen wie der Konzenus von Horison? ;-)
    2 points
  3. Beide Seiten ja damit sprichst du den Punkt an der mir in der ganzen Sache am meisten Sauer aufstößt. Es gibt nur noch links gut und rechts böse, Links gegen rechts, dabei bieten weder die Linke noch die Rechte Lösungen. Die bieten nur weltfremde Ideologien. Da gibt es Konzerte "gegen Rechts" (nicht gegen Rechtsextremismus, sondern pauschal gegen rechts) zu denen unsere Politiker einladen und auf denen ganz offensichtlich linksradikale Bands auftreten. Wie kann man, als hoher Amtsträger der Bundesrepublik Deutschland, gemeinsame Sache machen mit Leuten, die auf offener Bühne gegen den Staat und die Polizei hetzen. Und dann glaubt man auf diesem Wege irgendetwas positives zu erreichen? Die haben ein Zeichen gesetzt oh ja. Und gleichzeitig dafür gesorgt, dass bei der Gegenseite die psychologischen Burgmauern hochgezogen wurden und die sich zu RECHT nun angegriffen fühlen. Denn nur weil von den tausenden Demonstranten 100 Anhänger des 3. Reiches ihre Grütze abgelassen haben, ist das anliegen der Anderen nicht weniger wichtig und Diskussionswürdig. Und wenn ich bei der Antifa höre "Linksautonome" oder "Linksaktivisten" bekomme ich (wo wir grade bei Verwendung von korrekter Sprache sind) auch das kotzen. Die sind weder autonom (ganz im Gegenteil...) noch sind das Aktivisten. Das sind Radikale, die Autos anzünden, Menschen bedrohen, und die sozialen Medien dazu nutzen Existenzen von Menschen, die ihnen nicht passen zu zerstören, am liebsten den aktuellen Staat abschaffen würden und Polizisten mit Steinen bewerfen. Die sind in meinen Augen keinen deut besser, als die Glatze die einen Flüchtling zusammenschlägt und vom 4. Reich träumt. So das musste mal raus.
    2 points
  4. Ich hab auf vielen Kanälen aktiv auf solche Signalwörter geachtet und das Gespräch gesucht. Anfangs noch die Diskussion, nur das ich schnell gemerkt habe, dass gewisse Signalwörter tatsächlich ein verlässliches Indiz dafür sind, dass eine Diskussion nicht zielführend ist. Aber ein Gespräch darüber, dass man die Meinung nicht teilt und zu einem anderen Schluss kommt weil... Sehe ich nicht wirklich als Diskussion an (beide Seiten sind sich ihrer Position ja bereits sehr sicher und sind nicht grundsätzlich nicht offen für eine weitergehende Abweichung davon... Beide Seiten!). Und zumindest das mache ich regelmäßig und bleibe dabei. Zu versuchen Menschen, die zu solchen Signalwörtern greifen davon zu überzeugen, dass sie die falschen Schlüsse ziehen, den falschen Quellen vertrauen und die falsche Meinung haben ist wenig zielführend. Man kann sich das in etwa so vorstellen, als würde jemand mit dieser festgefahrenen Meinung aktiv auf euch zu gehen um euch da in zu überzeugen, dass ihr das komplett falsch sehr, vielleicht viel zu naiv seid, den falschen Quellen vertraut und daher zu einer falschen Meinung gekommen seid... Wie wahrscheinlich könnte euch Jemand davon überzeugen bei so Themen wie... Offene Grenzen, junge männliche Muslime und deren grundsätzliches Gefahrenpotential für deutsche Frauen, No Go Areas oder einer massiv zunehmenden Islamisierung durch Masseneinwanderung... Also ich kann meine Meinungen zu diesen "Themen" ganz gut und sachlich begründen, aucg weil ich sie schon in vielen Gesprächen wie Diskussionen selbst prüfen musste. Das Problem ist, wer solche Signalwörter benutzt ist auch auch bereits ähnlich sicher über die Richtigkeit seiner Meinung dazu. Vielleicht hat er die eigene Meinung nicht so oft hinterfragt und wird daher argumentativ schnell zu überführen sein, aber er wird dennoch genauso fest auf seine Überzeugung beharren. Erfahrungsgemäß wird ein argumentativ gelungenes Auseinandernehmen der Argumente solcher Gesprachspartner, schnell zu aggressiven Verteidigungsreaktionen führen. Eine sachliche Diskussion ist dann umgehend beendet und die Chance solche Personen jemals zum Nachdenken anzuregen relativ zuverlässig beerdigt, weil man in deren Weltbild emeben jetzt auch einen Stempel hat, so wie die Person durch das vorherige Signalworter bei dir. Daher ist meiner Erfahrung nach der Beste Weg das klärende Gespräch und nicht die Diskussion. Ich kann erklären warum ich das anders sehen aber nicht argumentieren warum der oder die Gegenüber das falsch sieht. Denn das sind zwei paar Schuhe. Das eine ist ein offenes Gespräch, da andere eine Diskussion. Wenn dann vom Gegenüber der Versuch gestartet wird zu diskutieren, dann reagiere ich darauf, aber ich mache nicht mehr den ersten Schritt in eine Diskussion. Das sorgt für mehr Schranken als für Möglichkeiten, so zumindest meine Erfahrung. Es hat mir auch geholfen zu versuchen grundsätzlich Verständnis für die Positionen zu entwickeln, obwohl das oft wirklich grenzwertig ist. Aber auf dieser Ebene habe ich dann später immer häufiger ereicht, dass man mir weiter zu gehört hat, und meine andere Sicht der Dinge zumindest toleriert hat. Und das ist viel mehr als ich all die frühen Versuche erreicht hatte. Natürlich gibt es ewig Unverbesserliche, bei denen nichts etwas bringt, außer komplette Ignoranz. Aber je geaprächsbereiter ich mich zeige, um so seltener sind diese wirklich hoffnungslosen Fälle geworden. Da ist zumindest meine Erfahrung aus bestimmt zwei Jahren intensiver Großrache auf verschiedenen Kanälen (von social media bis Theke) , die ich auch aus meinem politischen Engagement heraus betrieben habe.
    2 points
  5. Das liest sich leider schnell wie "Wenn du zu faul bist das zu lesen, was wir extra möglichst kompakt zusammengefasst formuliert haben, ist es uns egal". Bin mir sicher es ist nicht so gemeint, aber wirkt irgendwie so und hilft daher auch nicht so viel weiter. Ihr habt die sonst übliche und bekannte Zoneneinteilung in Hamburg auf der Übersichtskarte und in den Stats zu den Regionen bewusst weggelassen weil ihr euch offensichtlich was dabei gedacht habt. Jetzt nehmt aber doch das Feedback an, dass einige SL (mich eingeschlossen) das schade finden, weil es eben auch viele Vorteile hatte und den Job den Überblick zu behalten bei einer gigantischen Flut von Informationen in SR seit Jahren erleichtert hat, wie jede Systematik zur Standardisierung. Zu begründen, dass diese Hilfe in Wahrheit nix nutzt, weil Hamburg einfach ganz anders ist als alle anderen SR Städte ist da irgendwie wenig hilfreich. Und ich kann auch nicht damit arbeiten als SL, wenn es quasi in jeder Straße eine andere Sicherheitseinstufung geben sollte. Auch die Polizei / Sicherheit vor Ort wird das anders sehen und handeln, auch auf die Gefahr hin durch zu geringe Granularität kein perfektes System zu haben. Aber ohne System geht's halt nicht vernünftig. Zonen gibt's nicht weil... OK. Finden wir trotz aller Erklärungen schade weil... Fertig. Macht halt mit dem Feedback was ihr wollt. Ich werde mir jetzt selbst was aus den Fingern ziehen um wie gehabt "arbeiten" zu können. Andere müssen das jetzt auch. Das dürfen wir eben auch einfach schade finden.
    2 points
  6. Als Hamburger kann ich dir sagen das meist mit Bezirk = Stadtteil gemeint ist und so gut wie niemand die echte Bezirkseinteilung kennt und dass selbst eine Stadtteileinteilung auf so einer Karte nicht helfen würde wenn man es genau wissen will wo ein Sozialer Brennpunkt ist. Z.B. galt die Korachstraße vor 10-30 Jahren als übles Pflaster, aber nicht Lohbrügge ansich in dem die Straße liegt und auch die Korachstraße selber war damit auch nicht gemeint, sondern nur die "Sozialwohnungsblöcke" am Anfang der Korachstraße. 500 Meter weiter sind schon wieder Reihenhäuser, etc. und alles ruhig. Die Einteilung hilft mir persönlich als SL aber sehr weiter, wenn man abschätzen will, wie gut die Sicherheit allgemein vor Ort ist. Sind die Einkaufszentren sauber, gibt es Security oder nur Vory von der Russenkneipe gegenüber denen man Schutzgeld zahlt, usw. Sind Streifenwagen schnell zur Stelle oder muss ich im Gebiet damit rechnen Wegzoll an eine Go-Gang zu zahlen?
    2 points
  7. Hier die entsprechende Legende aus der Karte. Kann man sicher einfach mit der neuen Karte als Orientierung verwenden.
    2 points
  8. https://foren.pegasus.de/foren/topic/24733-kartenmaterial-gesucht/ Hier ist auch Hamburg mit einem Deviant Art Link dabei. Die Karte hat auch die Sicherheitseinteilungen.
    2 points
  9. Stimmt, weil die teilweise Bevorzugung als Ausgleich von Nachteilen durch die Behinderung und damit als Beitrag zur Teilhabe dienen soll. Diskutieren, nicht reden. Aber bei einer Diskussion sollte es zumindest am Anfang möglich sein, dass alle was daraus mitnehmen können. Das kann selbstverständlich bereits nach einem Wort erledigt sein. Linksgrünversifft würde mir reichen, aber vielleicht kannst du es zumindest bei Begriffen wie "Umvolkung", "Chemtrails", "BRD-GmbH", "Weltjudentum", "Untermenschen" oder "Volksverräter" verstehen - such dir einen Begriff aus. Findest du einen, bei dem du eine Diskussion beenden würdest, wenn dein Gegenüber ihn benutzen würde?
    2 points
  10. Deshalb sollte ein gutes Runnerteam ja auch grundsätzlich aus einem Techie / Matrixspezi einem Face, einem Magiespezi und weitere Sicherheitsspezies (Kampf/Schleichen) incl. darunter auch dem Fahrzeugspezi bestehen. Während man die Rollen in kleineren Gruppen natürlich kombinieren kann, beschränken sich Gruppen, die bewusst auf einzelne oder mehrerer dieser Rollen verzichten auf entsprechend gut bezahlte und anspruchsvolle Jobs, weil ihnen die nötige Expertise dazu fehlt, diese auch wie vorgegeben erledigen zu können. So funktioniert zumindest mein Shadowrun in Wirklichkeit. Das heißt nicht, dass es nur optimale Teams gibt, es heißt aber, dass es die dicken Jobs nur für optimale Teams gibt, und alle anderen sich dann eben mit weniger anspruchsvollem oder spezialisierten Jobs rumplagen müssen, oder entsprechendes Know How im Laufe ihres Runnerlebens eben aufbauen oder anwerben. Der Techi / Matrix spezi würde dir sagen, welches Kommlink du dir anschaffen sollst, das Face würde es über zwiespältige Kanäle für nen guten Preis beschaffen und der Techi würde es dir dann entsprechend hoch modden. So sind 8 Firewall einfach locker drin und gut verfügbar. (6 Basis, +1 durch Attributsverschiebungs Mod, +1 durch App oder im Idealfall nun mit der neuen Datenbuchse +, die eigentlich für jeden Runner mit ein bisschen Technik Ausstattung quasi Pflichtprogramm geworden ist). Genauso wie der Sicherheitsspezi dir erklärt welche Panzerung du wie und zu welchem Anlass trägtst, welche Waffe du mitführst und wie du dich im Kampf verhälst... usw. Deshalb bildet man doch ein Team aus Spezialisten, wobei nicht immer jedes Mitglied auf ein Spezialgebiet beschränkt sein muss. Alternativ können auch alle ein bisschen Ahnung von allem haben, dann weiß jeder selbst am Besten bescheid. Ich kenne bei SR aber vor allem den ersten Fall, optional mit Hybriden Chars (also max. 2 Rollen auf einem Char), weil das durch die Synergie in den meisten Situationen die stärkere und effektivere Lösung ist. Letztlich aber immer eine Frage des Spielleiters und der Ausgestaltung der Encounter und Spielwelt ansich.
    2 points
  11. Antifaschismus heißt nur, gegen Nazis zu sein. Aber sagt viel über dich aus, dass du dir da nur Gewalt druntervorstellst. Habe persönlich auch noch nie ein Auto angezündet, oder zu politischen Zwecken Gewalt angewandt (auch wenn so mancher Nazis meine eigentlich überwundenen Probleme damit wieder hochkommen lassen). In Flüchtlingsaufnahmestellen helfe ich auch, vielleicht trifft man sich da mal. Nazis unwidersprochen demonstrieren zu lassen, ist trotzdem faul, und dann zu schimpfen, dass es nur "die Linken" machen, ist ausgesprochen bequem und sicherlich gut, wenn man reiten kann und keine Höhenangst hat. Dachte die Satire ist ausreichend klar - ich bin zwar "Anarcho-Theokrat" (Kein Mensch steht über anderen, doch GOTT steht über allen), aber nicht praktizierend - ich erträume keinen Staat, lasse mich bloß vom Ideal leiten. Wollte vielmehr ausdrücken, dass wir "Linken" auch besseres zu tun haben, als immer nur die Arbeit gegen Nazis zu machen, und dann auch noch blöd angegangen zu werden dafür. Ich will ja nicht "Dankbarkeit", nur "Solidarität gegen Rechts(extreme, für die für die's wichtig ist)" wäre schonmal hilfreich, so gesamt-demokratisch.
    1 point
  12. Ah! Wer suchet, der findet! "Produkte Hier finden sich alle Bücher, Hefte und sonstigen Produkte, die wir aktuell anbieten. Für eine Bestellung schickt eine E-Mail mit euren Wünschen an editor@tradetalk.de."
    1 point
  13. Ich dachte es heißt: "Gewalt ist die erste Wahl des Entschlossenen!"
    1 point
  14. Das ist imho genauso eine Plattitüde wie "Schuld sind immer beide" oder ähnliche Weisheiten.
    1 point
  15. "Antifaschismus ist demokratische Bürgerpflicht. Musste auch mal raus." Man darf auch gegen eine nationalistische, undemokratische und rassistische Staatsführung sein, ohne Steine zu werfen, und Geschäfte zu entglasen. Man wird keinen einzigen Menschen davon überzeugen, seine extreme Meinung zu überdenken, wenn man sein Auto anzündet, oder ihm Drohbriefe in den Briefkasten steckt. Ganz im Gegenteil, man treibt diesen Menschen damit in die genau andere Richtung. Wer seine politische Agenda mit Gewalt gegen andere durchsetzen will, ist kein Aktivist, sondern bedient sich der Mittel von Terroristen. "Wenn jetzt Leute wie du (der gutbürgerliche Zentrist mit grundsätzlich demokratiefreundlicher Einstellung, den ich dir jetzt mal unterstelle) mal 5 Minuten was gegen Nazis tun würden, müsste ich mich da weniger drum kümmern," Ich habe meine "5 Minuten" lieber dafür aufgewendet um in einem Asylantenheim auszuhelfen, Kindern dort Nachhilfe und eine Beschäftigung zu geben,und auch sonst sozial Schwachen zu helfen. Das trägt meiner Meinung nach mehr zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt und Stärkung unsere Demokratie, bei als ein paar Nazis zu verdreschen.
    1 point
  16. Das war auch eher mit einem Augenzwinkern gemeint, hätte einen entsprechenden Smiley dahinter machen sollen. Beim Schreiben klang es für mich logischerweise augenzwinkernd. Aber Facebook hatte mit deinem sarkastischen Unterton offenbar auch Probleme
    1 point
  17. Antifaschismus ist demokratische Bürgerpflicht. Musste auch mal raus. Wenn jetzt Leute wie du (der gutbürgerliche Zentrist mit grundsätzlich demokratiefreundlicher Einstellung, den ich dir jetzt mal unterstelle) mal 5 Minuten was gegen Nazis tun würden, müsste ich mich da weniger drum kümmern, die ganze Sache wäre nicht mehr "linksautonom" verschrien, und gesellschaftlich mehrheitsfähig. Ihr macht aber lieber euren "beide Seiten" Quatsch und überlasst damit Nazis die Straßen, wenn wir uns nicht kümmern würden. (Wenn das bürgerliche Lager mal ranklotzen würde hätte ich auch mehr Zeit, für meinen Anarcho-christlichen Gottesstaat zu agitieren, anstatt Nazis in die Schranken zu weisen).
    1 point
  18. 1 point
  19. Hmm... ich hoffe ihr seid nicht böse - aber diese langen/ ungekürzten Zitate machen das lesen echt anstrengend. Die kann man, auch wenn man mobil zitiert, durchaus kürzen. Und wenn man direkt antwortet, ist vielleicht auch nicht jedes mal ein Zitat/Komplettzitat erforderlich.
    1 point
  20. 1. Wenn man mit einer gefälschten SIN legale Waren einkauft, ist das nicht dasselbe, wie eine legale SIN zu haben. Die Daten auf der SIN, die mit dem Einkauf verknüpft werden können, sind immer noch gefälscht. D.h. je nach Belieben verweist das auf den falschen Wohnort, usw. usw. SIN-Checks beim normalen legalen Einkaufen dürften auch keine ernsthaften Überprüfungen der Echtheit sein, sondern einfach nur eine Registrierung. D.h. da würde ich mir selbst mit SIN Stufe 1 keine Gedanken zu machen. 2. Eine normale staatliche SIN zu haben, ist ein 5-Karma-Nachteil. Also nein, besonders erstrebenswert ist es nicht, es hat schon geringfügig mehr Nachteile als Vorteile. Aber besonders problematisch ist es letztlich auch nicht, man kann ja immer noch gefälschte SINs je nach Bedarf vorzeigen. 3. Wir kommen immer weiter vom Thema ab.
    1 point
  21. Das war kein Angriff auf den Datapuls, Sascha. Es geht mir nicht um die Situation "Wir sind in Pinneberg. Wie sieht es hier aus?" Da bringt einen die Zoneneinteilung nicht weiter, weil sie zu vage ist und es innerhalb dieser riesigen Bezirke natürlich ganz verschieden sein kann. Da hilft nur der Blick in das Buch und man muss tatsächlich auch nicht so viel lesen, da gebe ich dir recht. Ich benutze die Einteilung eher in Situationen, wo ich mir als SL spontan eine Locationen überlegen musste und die jetzt irgendwo auf der Karte plazieren muss. Und wenn ich dann direkt an den Datapuls gehe, lese ich halt nicht ein Kapitel, sondern so viele, bis ich zufällig auf etwas passendes stoße. Während ein Blick von 2 Sekunden auf die Zonen schon helfen kann, das Gebiet einzugrenzen. Und das kann man dann immer noch gezielt nachschlagen. Nicht, dass man es haben MUSS. Aber es kann angenehm sein, sich mal grob zu orientieren. Gerade für neue Spieler macht es das einfacher. Wobei es natürlich vom Spieltil abhängt. Wer immer in demselben Bezirk spielt, wird mit der groben Einteilung überhaupt nichts anfangen können. Wer ständig von einer Seite der Stadt auf die andere muss, kann es als Orientierung schon gebrauchen.
    1 point
  22. Danke für den Hinweis mit der Karte. Genau sowas meinte ich. Die hatte ich sogar und such mir tagelang nen Wolf @ Corn nichts hindert einen daran auser meiner unwissenheit als Anfänger. Und da ich mich gerne etwas am metasetting orientieren möchte meine Anfrage. @Sascha bitte nicht persönlich nehmen aber deine Kommentare helfen nicht bei meiner Anfrage
    1 point
  23. Bin aktuell nicht der Freund von Sachen nehmen. Evtl nach dem absturz kampf am leuchtturm mit Splicern danach können sie das zeug finden oder nicht. Bei mir werden sie halt mit der Muni haushalten müssen. Sirvival wird kommen wenn sie essen ezt suchen müssen. Bzw Waffenreparien oder Ausrüstung wird auf jedenfall kommen. Das Thema zum absturz wird nur bei mir kommen wenn der Rigger das fliegen nicht nach meinen Wünschen schafft. ( Teamwork wo es nur geht) Zu den Rüstungen, da meine Truppe recht Kreativ und Kampfstark ist Wähle ich die Militärsachen evtl sind jene ja beschädigt man is da ja frei als Meister.
    1 point
  24. Also ich benutze die (inoffizielle) Zoneneinteilung als groben Anhaltspunkt. Es ist einfach so, dass man, wenn man weder Shadowrun beruflich betreibt noch ortskundig ist, die Bezirke und Stadtteile einfach nicht auswenig kennt. Und so gut mein Ersteindruck vom Datapuls Hamburg bislang auch ist; wenn man nur mal schnell eine Location improvisieren muss, ist es einfach nur störend, erstmal ausgiebig im Quellenbuch zu blättern. Was ich da brauche ist u.U. nur die Information "Könnte so etwas stereotypisch gut nach z.B. Pinneberg passen? Ja? Ok." Dann reicht es je nach Situation zu sagen "Das ist in Pinneberg". Wenn dann klar wird, dass da etwas mehr Handlung stattfindet, kann man immer noch gezielt im Datapuls nachschlagen und präziser werden. Dass das keinen ausgearbeiteten Quellenband und Fließtexte ersetzen kann, ist doch selbstverständlich... Für den Überblick taugts trotzdem und für Nuancen ist da immer noch genug Raum. Man sollte es halt als Anhaltspunkt sehen und nicht denken, die Bezirke wären homogene Blöcke.
    1 point
  25. Du kennst den Unterschied zwischen St. Pauli und Nord nicht?
    1 point
  26. Wer sie bei mir so zwischen Ganger und Polizisten einstufen je nach dem wo sie sind. Ca. 9K der pool wird sich so bei 7-11 befinden bei einer Panzerung von 12 Zu big Daddy und big Sister werden wohl die Fette Militariback und die Mittler oder kleine Herhalten da ich ein paar Fighten gerne ins schwitzen bringen möchte. Bei den bD werde ich unterscheidne obs en Alter oder en Neuerer ist. Alt Groß Panzerung, Dicke konsti (Troll Orc ) , Bohrer werde ich wie Kettensäge abhandeln. und ihm mal so 17K geben bei der Panzerung von ca.30 Neuerer Mittlerpanzerung kann Zaubern wie die Splicers, Waffen unterschiedlich. 14K bei ner Panzerung von ca 24 Der Pool wird hier zwischen 14 -16 sein. Big Sister bekommen die kleine MB mit, ner Harten Nahkampfwaffe. Sie werden schnell sein so 14+2 oder 3 W6 Panzerung bleibt jedoch nur bei 18 bei 8K Monitor. Der Pool wir hier so bei 16-18 sein. Was ich noch beachte ist ob sie mit den bD oder bS intaragieren über die little Sister. Jedoch wird auf jeden fall 1 oder 2 mit gestorbener lS auftauchen wo es heißt rennen oder kämpfen. Natürlich abgestimmt auf meine Gruppe. So sind die Dicken immer noch hart gefährlich aber mit taktiken immer noch bezwingbar.
    1 point
  27. Ja habe ich heute früh auch schnell gefunden. Da wor en Hacker dabei haben werden, lass ich immer ein paar Brotkrumen herrum liegen in der Matrix. Bin gerade am Werte schauen der Splicer so wie Big Daddy's. Werde auch für meinen Face mit den Pheromonen ein bissl en Bio Rigger machen lassen, so muss ich ein bissl mit den Werten jongglieren.
    1 point
  28. 1. Nein, warum? 2. Kann es sein, dass du eigentlich humblebundle Marketing Supporter bist? Sind es denn dann wenigstens Affiliate Links
    1 point
  29. Ja natürlich, wenn man das nicht über die SIN ob gefälscht oder echt machen möchte, muss man sich an den Schwarzmarkt wenden und dann spielt die Verfügbarkeit wieder eine Rolle.
    1 point
  30. Ich ahne, worauf du ggf. hinauswillst. Allerdings ist mir keine Demo bekannt, die zu dem Zeitpunkt in der Schanze lief, als da geplündert wurde. Davon musste sich also keine Demo distanzieren oder? Das ist wahr. Traurig. Und für die Angehörigen muss das auch schlimm sein...
    1 point
  31. Die Verfügbarkeit auf legale Einkäufe anzuwenden ist Quatsch. Sicherlich wird ein 8000 Link nicht auf jedem Grabbeltisch zu finden sein. Aber die Läden die mit den Teuren Links handeln werden da in der Regel Zeitnah rankommen.
    1 point
  32. Es gab da mal ein Gerichtsurteil: Es darf kein Geschlecht diskriminiert werden. Auch kein Mann
    1 point
  33. Naja wer Lofwyr auf den Schwanz tritt braucht sich nicht wundern gefressen zu werden Aber grundsätzlich sollte man schon zusehen ein gescheites Link zu beschaffen. Alles dem Decker aufbürden bringt dessen Deck auch schnell an seine Grenzen.
    1 point
  34. Ich kann da auch kein Problem sehen . Ja, manche Sachen können Spuren hinterlassen ,die Frage ist nur, ob die Behörden CSI Mäßig nach den Spuren suchen. Wenn man den Präsidenten umgebracht hat ,warscheinlich, wenn du aus einem Safe Bilder von Lofwyr unter der goldenen Dusche hast, dann wird Sader Krupp hinter dir Her sein ( und alle anderen Cons auch und Bounty Hunter und sowieso jeder UND noch ein paar von Lofwy's Geisterfreunden,etc.) , Aber wenn du nur einen .... kleinen Raub ohne Opfer gemacht hast ,eher nicht . Kommt halt auch darauf an , wieviel gerade in der SR Welt gleichzeitig passiert .... (Nicht vergessen, die Runner sind nicht die einzigen Kriminellen auf der SR Welt ) der als einziger hier im Forum tanzt Medizinmann
    1 point
  35. Klar hinterlässt das Spuren, wenn man sich ein Kommlink über den legalen Weg kauft. Genauso wie Miete zu bezahlen, das Taxi zu nehmen, mit der U-Bahn zu fahren, einen Drink im Club zu kaufen oder im Supermarkt einzukaufen. Aber man macht es trotzdem ganz normal, wenn die Runner nicht gerade Squatter sind, die sich keine gefälschte SIN leisten können und deshalb aus ihem Ghetto nicht rauskommen. Aber gut, das ist sicherlich eine Frage des Spielstils. Der legale Einkauf von normalen Produkten wurde bislang in keiner Gruppe, in der ich gespielt oder geleitet hab, als problematisch angesehen. Dafür hat man im Zweifelsfall eine Wegwerf-SIN, wenn man wirklich paranoid ist. Ansonsten "feilt" der Decker halt die digitale Seriennummer raus, falls man sich vom Spielstil her gerne mit sowas beschäftigt. So oder so sollte es kein Problem sein, ein gescheites Kommlink zu kriegen. Und selbst die Anfänger-Variante mit ihren 12 Würfeln ab Katalog ist nicht so schlecht.
    1 point
  36. Der Versuch mal weniger Politik reinzubringen und dafür dem Titel des Threads zu entsprechend: PS: Macht doch einfach einen Politikthread auf.
    1 point
  37. Gut bei Gerätestufe 7 sprechen wir halt von krassen Kryptohandys die zwar legal sind aber kaum gehandelt werden weil sie halt mehrere Tausend Euro kosten. Aber ein aktuelles Samsung/Iphone werde ich wohl (maximal mit ein paar Wochen Wartezeit) tatsächlich ohne Probleme bekommen. Die Gerätestufen und damit verbundenen Verfügbarkeiten sind halt bei Kommlinks völlig gaga wenn man sich mal die Beschreibungen der Gerätestufen durchliest aber RAW gibt es keinen Grund (außer Ignoranz oder Unwissenheit) das ein Runner nicht mit einem 6er Link rumläuft.
    1 point
  38. Glaube ich nicht, ehrlich gesagt. Kommlinks sind nichts illegales, man braucht auch keine Lizenz dafür. Ab Erstellung kann man das Stufe 6 Kommlink haben, damit dann 12 Würfel. Wenn man die 14 Würfel möchte, bestellt man sich das bessere beim Matrixversandhandel von Amazon Corp. Die Verfügbarkeitsprobe gibt es laut GRW S. 420 nur für Warenbeschaffung auf dem Schwarzmarkt. Während ich selbst mit guter fake SIN und Lizenzen nicht versuchen würde, eine Waffe über den offiziellen Weg zu kriegen, dürfte das bei Sachen wie Kommlinks unproblematisch sein. Wäre ja auch reichlich... seltsam. Stell dir vor, du müsstest verhandeln, um dir ein gutes Handy zu kaufen.
    1 point
×
×
  • Create New...