Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/05/2018 in all areas

  1. Siehe "Wiener Blei": Nirgendwo wird man so schnell "Herr Doktor" (oder "Herr Hofrat", was das angeht) wie in einem Wiener Caféhaus!
    2 points
  2. Die zwei Bedingungen sind dummerweise Negationen, was hier eben zu Verwirrungen geführt hat und glaube ich teilweise immer noch führt. Nehmen wir einmal eine andere Aussage: "Alkohol gibt es hier nur für volljährige. Wenn du keinen Personalausweis und keinen Führerschein dabei hast, dann kann ich dir leider nichts verkaufen." Ich glaube da ist es intuitiver, dass der Verkäufer keineswegs Perso UND Führerschein benötigt. Die GreyWare-Einschränkungen folgen exakt der selben Logik.
    2 points
  3. Auch andere Schallwaffen können funktionieren... ansonsten wegrennen. Gehärtete Militärpanzerung ist Behindernd . Da kriegt der Träger irgendwann Erschöpfungsschaden und fällt um...
    2 points
  4. Da ist ja jemand dem Prinzip der Richtigstellung treu. Gefällt mir :-P Wir fassen also zusammen: Der Perso enthält den Dr., wenn gewünscht. Eine SIN dokumentiert jede Bewegung, also auch ein jahrelanges Studium sowie die Veröffentlichung einer Doktor-Arbeit und dem daraus resultierenden Titel. Dieser ist mal egal, mal hilfreich und manchmal sogar hinderlich, was durch den Vorteil "Berühmtheit" und die Manipulationstechnik "Fundierte Meinung" sehr gut umgesetzt werden kann. Ich denke, ich nehme die Nationale Berühmtheit als Vorlage. Damit kostet der Doktor-Titel 8 Karma. Wenn man an der Uni UND das selbe Fach studiert hat würfelt man Intuition + Logik gegen 1, wenn man an der Uni ODER das selbe Fach studiert hat würfelt man Intuition + Logik gegen 2, wenn man eine entsprechende Wissensfertigkeit hat würfelt man auf diese gegen 3. Und wenn man den Doktor erkennt (oder aus anderen Gründen von dessen Doktortitel weiß) hat der Dr. gegen Leute aus dem selben Fach ein um 1 erhöhtes, soziales Limit sowie +2w6 auf soziale Proben und gegen alle anderen entsprechend ein um 2 erhöhtes Limit und +1w6 auf soziale Proben. Prominenz +3, bei einem festen Job vierfaches Gehalt und 10% mehr Arbeitszeit. Was haltet ihr davon? Ich hoffe, ich hab den Vorteil Berühmtheit da nicht zu sehr entfremdet, aber ich finde, eine passende Wissensfertigkeit sollte schon berücksichtigt werden (was bringt es schließlich, aus Interesse ein totaler Physik-nerd zu sein, aber weder Stephen Hawking noch Albert Einstein erkennen zu können?)
    2 points
  5. Um mir heute den Preis des goldenen Klugscheißers abzuholen: "Das Personalausweisgesetz sieht vor, dass der Doktorgrad in den Ausweis eingetragen werden kann (§ 5 Abs. 2 Nr. 3 des Personalausweisgesetzes). Die Eintragung erfolgt im Datenfeld für den Namen (PAuswV, Anhang 3 , Abschnitt 1 Nr. 8, BGBl. 2013 Teil I Nr. 10, S. 343), und zwar ohne Fachbezeichnung. In den vergangenen Jahren wurden zwei Versuche das eher unauffällig aus dem Gesetz zu streichen aufgegeben, zuletzt durch Beschluss des Bundestages vom 21.03.2013."
    2 points
  6. Also in unserer Runde sind wir da sehr frei was Hausregeln angeht aber nachdem es Online-Promi gibt und Berühmt im Megakon warum soll es nicht auch "berühmt bei Hermetikern" oder "angesehener Akademiker" geben. Ob du das Ansehen lokal einschränkst, auf eine Organisation, oder eine bestimmte (rare) Bildungsschicht beschränkst ist dabei sicher einerlei. Im Grunde kann man sich ja den Vorteil berühmt holen und dann mit dem Meister zusammen schauen wo es Anwendung findet. Die Nachbarn wissen alle, dass du Dr. bist und finden das vielleicht respektabel (kommt natürlich auf die Nachbarschaft an), schon außerhalb deines Hoods wird dich aber kaum noch einer (er)kennen und dem Verkäufer oder Kellner ist es schlicht egal, er redet dich zwar höflich mit dr. an aber du hast keinen Vorteil davon. Gehst du aber an eine Uni oder triffst einen Hermetiker oder nen Schmidt der einen fähigen Erwachten sucht... dann wird deine Reputation bzw. dein Ansehen sicherlich einen Unterschied machen.
    2 points
  7. Türsteher sind die Zollwächter im Drogenimperium Wer die Tür kontrolliert, kontrolliert den Markt die Organisation dahinter bestimmt, wer was zu welchem Preisniveau verkauft und muss eifersüchtig wie ein Steuerstaat über die Grenzübergänge wachen, um nicht durch Schmuggler geprellt zu werden. Das der Mensch sich auch immer gegen Regeln und Autoritäten auflehnen muss... scheint irgendwie ein Volkssport zu sein Ach ja, daneben sind die Türsteher Bestandteil des Ordnungskonzepts der Betreiber von Lokalitäten, in denen schatt´ge GesellInnen und Gesellen „rein wollen“, „rein müssen zum Meeting“, „kräftig abfeiern“ oder einfach nur mal ein gemütliches Bierchen zum Fußballspiel trinken wollen. Manchmal sind sie Freunde oder zumindest Connections, aber auch Antagonisten und Problemquellen. Sie kennen viele und sehen noch mehr. Sie hören einiges. Sie bemerken Blessuren (kräftiges Klopfen bei der Visite auf die Rippenfraktur führt zu verniffenen Gesichtsausdrücken...) und offensichtliche blaue Augen. Sie registrieren die Abgetauchtzeiten von Stammgästen, wissen, wer im Block die Dealer tanzen lässt und aus welcher Richtung der Drogenwind weht. Ihr Leben hängt daran, die aktuelle Babo-Gang zu kennen und die wildernden Freelancer an die Revierförster zu verpfeifen. Und manchmal muss man nur wissen, wo man nicht hinguckt und nicht durchsucht. Einmal ein bunter Reigen Türsteher, Einlassbegrenzer und Pfortengorillas skaliert nach Professionalität 1 Heinz - Stammgast Persönlicher Freund des Wirtes. Troll. Wenn ein paar Halbstarke stunk machen wollen, dann trägt Heinz sie an den Ohren raus auf die Straße (und nein, Ohren reißen bei so was nicht ab) Ansonsten: trägt Arbeitssicherheitsstiefel mit Stahlkappe in Trollsize. Ein Tritt wie ein wütendes Pferd! Motto: „Kindergeburtstag ist vorbei! Raus mit euch, oder ich helfe nach!“ Konfliktverhalten: Klare mündliche Ansage gegen Friedensstörer am Tresen. Lässt die Leute wieder in Ruhe, wenn sie sich benehmen. Werden Knarren gezückt, suchen alle in der Kneipe das Weite. 2 EUS - Wirt Kräftiger Ork mit ersten grauen Strähnen im Haar und markanten Bart. Veteran einer Söldnereinheit. Chef einer (non-Finanzamt) Familienbetrieb Kampfsporthalle-Disko-Biertheken-Combo (Tageszeiten-abhängig) in einer alter Multifunktionshalle gelegen. Kein Komfort. Klarer Fokus auf das „Kerngeschäft“. Ist am Tage der Ausbilder in der Kampfsporthalle und macht für die Nachtschicht den Türsteher, während seine Jungs unten im Keller Bierfässer wuppen, damit seine Töchter oben ordentlich Luft aus den Humpen lassen können. Motto: „Ehre und Stärke“ Konfliktverhalten: bestimmtes Auftreten. Wird respektiert, hat einen ganzen Club von Kampfsportschülern hinter sich. Zero-Toleranz gegen harten Scheiß. Verwendung im Spiel: hat als Coach Verbindungen zum Gangerfußvolk und kann Kontakte vermitteln würde einen anderen Militär-Veteranen respektieren hält seinen Laden sauber von harten Drogen, bekommt daher schon mal Ärger mit den Dealern und Verkaufssyndikaten dahinter und kann Hilfe benötigen 3 Doha; bürgerlich Anykka Bretthauer – angestellte Türsteherin (kinderkacke) Quoten Zwergin (doppelte Quote für halbe Spintgröße! Best deal ever!, wie es ihr Rassisten-Chef gerne sagt) bei Portalis (angemeldetes, steuer zahlendes Unternehmen für Türsteherdienstleistungen) ADL-SIN, Waffenschein (bewaffnet mit leichter Pistole/scharfe Munition an der Frau; geladen erstmal Gel), nicht vorbestraft – und zu 100% gefrustet von dem Job und den Rassistenkollegen. Sie ist aus naheliegenden Gründen für die enge Körperkontrolle bei weiblichen Gästen zuständig und nimmt ihre Verantwortung sehr sehr genau. Genießt eine höhere Zuverlässigkeitsstufe als ihre männlichen Kollegen und ist daher die bewaffnete Person vor Ort, während die anderen nur Taser führen dürfen. Motto: „Lady, rein nur nach Kontrolle, also...“ Konfliktverhalten: Kontrollieren und Maultieren Hausverbot erteilen. Verwendung im Spiel: Sie steht vor einem Laden, wo es jetzt die Männer sind, die die heiße Ware einschmuggeln müssen. Lässt nichts rein! Würde jedoch gegen Geld und Diskretion (also keine Schmalspur-Journalisten) den ein oder anderen Namen preisgeben oder für die Runner Ausschau halten nach Personen des gesteigerten Interesses. 4 Machete – Rocker Türsteher (gefährlich) Selten hässliche troggy Hackfresse. Member bei einem Rockerclub und knallhart an der Tür. Zwangskommando des Rockerclubs zur Durchsetzung seiner Drogeninteressen gegen den Discobetreiber! Fremde Dealer und/oder ihre Maultiere macht er schon für den Versuch, hier zu „wildern“, fertig. Bewaffnet (namensgebende Klinge, Pistole und Panzerjacke) und jederzeit bereit, alles für seinen Club einzusetzen. Motto: „Schnauze und jetzt mach mir den Engel, du Opfer!“ -oder im Original „SZNUZZZZE, ÄÄÄNGLE MUGGGEN, UUUPFAAA!“ Konfliktverhalten: Problemfall. Sucht Streit und macht gerne auf dicke Hose. Respektiert aber Straßenruf von Runnern. Ballert statt schießen. Verwendung im Spiel: scharfer Hund an der Tür. Kennt viele Tricks und Kniffe beim Verstecken und Finden. Sieht es ungern, wenn fremde Typen Knarren mit in seinen Schuppen nehmen wollen. Ist absolut loyal gegenüber seinem Club, würde hingeben alle Außenstehende gegen gutes Geld verraten. Kennt seinen Preis. 5 Athelwulf – hauseigener Türsteher (kompetent) Vernarbter britischer Ork. Bei der englischen Armee „ausgemustert“. Muss zu Hause noch eine Strafe absitzen und hat sich daher „eigeniniativ“ abgesetzt. Trägt unter dem Duster „schwere Artillerie“ (je nach eurem Powerniveau schwere Pistole bis SturmSchrotflinte). Nimmt wildernde Dealer hart ran und lässt sich nicht einschüchtern. Motto: „dies ist ein ehrenwerter Club! Respektiert es, oder wacht in der Gosse wieder auf“ Konfliktverhalten: Stammgästen lässt er die Knarre durchgehen. Fremden nur, wenn ein Stammgast für sie bürgt. Hat schon mal Streß mit den Gangern. Schießt statt ballert. Verwendung im Spiel: arbeitet für den Clubbetreiber und soll deren Interessen wahren. Hat Kontakte zu den Syndikaten, Polizeidientsleister und gerüchteweise auch zum britischen Geheimdienst, die im Gegenzug für „Gefälligkeiten“ auf eine Strafverfolgung verzichten. Kann Kontakt zu alten Kumpeln in England herstellen. 6 Stanis(lav) – Feuerunterstützungseinheit (Profi) Sternschutzcop mit gerade laufender „Suspendierung“. Ist in der SS-eigenen „privatwirtschaftlich organisierten“ Auffanggesellschaft geparkt, bis er wieder regulären Dienst in Uniform schieben darf (also das Gericht die Vorwürfe wegen übermäßiger Gewaltanwendung fallengelassen hat ) Tritt nur vor regulär betriebenen Clubs auf. Motto: hält gepflegt die Schnauze und erledigt seinen Job Konfliktverhalten: kompromissloser Einsatz der Schusswaffe – sobald eine bewaffnete Bedrohung für den Club auftaucht. Schießt präzise gezielt (Smartgun etc.pp.) Wenn sich hingegen ein paar Besoffene nur qualifiziert vor der Tür schupsen, so rührt er keinen Finger. Verwendung im Spiel: jemand wie Stanis wird nur dann geordert, wenn es eine handfeste Drohung gegen den Club gab. Deswegen steht hier jetzt ein „kaltgestellter“ Cop mit Maschinenpistole und Panzerjacke (+Anbauteile). Kostet eine hübsche Stange Geld und ist es wert. Und nur weil ihr den Rest seines Teams nicht seht, heißt es noch lange nicht, dass er hier alleine steht... Könnte im Laufe des Abend vielleicht noch eine heiße Show mit ein paar vorlauten Gangern/Anarchos/Radaulinskys geben, die mit ihren Vehikeln bis in den Club fahren wollten... ...kannste was erleben...
    2 points
  8. warum nicht ? die generelle Regel (Schrotflinten haben Choke für die Munition ,die ich Schrotmun nenne ) wird (IIRC) nicht überschrieben P.S. ist die Frage für Anarchy oder SR5 ? Hough! Medizinmann
    1 point
  9. Ich selber bin leider gar kein Zeichner (und habe auch keinen Scanner ) und die meisten Charbilder sind irgendwo aus dem Netz . Ich finde es aber Klasse was du hier machst mit freundlichem Tanz Medizinmann
    1 point
  10. Ja, die deutschen Personen. Und ich meine, die ganzen Waffen sind bei Chaosium 1x drin, bei uns ja mehrere 2x.
    1 point
  11. Der Karton an sich ist irgendein Standardmaß, damit kann ich auch gut leben. Ich hätte mich allerdings um einen (Papp- / Plastik-) Einsatz gefreut, der die karten in Stapelform hält, wenn man die Karten gerade im Regal stehen / liegen hat. Ich überlege derzeit, ob ich eine Inhaltskombi mir Würfeln o-ä. mache.
    1 point
  12. Das kann ich unterschreiben und auf viele Regionen in Österreich ausdehnen. Ich habe schon Kellner erlebt, die hingen bei einer Bekannten an wirklich jeden Satz ein "Frau Doktor" dran. "Darfs noch ein Kaffe sein, Frau Doktor?" "Alles zu ihrer Zufriedenheit, Frau Doktor" und so weiter... Ein anderes Mal wurde der Titel "Frau Magister" der Braut bei einer Trauung ins. 25x erwähnt^^ Da hätte man ein cooles Trinkspiel draus machen können!
    1 point
  13. Ich finde nicht dass diese Regel viele Fragen aufwirft. Sie hätte vielleicht anders, leichter verständlich, formuliert werden sollen. Zur ursprünglichen Formulierung bzw. In beiden Formulierungen heißt es, wenn kein A (Offensichtlich) und kein B (Wifi) dann darf es keine GreyWare sein. Im Umkehrschluss muss es dann heißen wenn A und/oder B, dann kann es GreyWare sein. Des Weiteren macht es für den Fluff (und Spieler) auch wenig Sinn wenn nur offensichtliche Cyberware mit Wifi als GreyWare erhältlich wäre. Wie will man eine bekannt Größe werden wenn man nur Datenbuchsen vertreibt? (Übertreibung gewollt) Auch die Einteilung in Cyberware-Kategorie wäre dann obsolet. .
    1 point
  14. Ich würde das auch nicht als moralisch haltbar einstufen. Das ist nämlich keine Reaktion sondern Kalkulation. Wusstet ihr eigentlich das die Begründung " was ist an öffentlichem Nahverkehr öffentlich wenn man dafür bezahlen muss?" Scheinbar eine legitime Begründung für das fahren ohne fahrschein ist und scheinbar die Ermittlungen nach dieser Aussage eingestellt werden?
    1 point
  15. Halte ich für logisch, durchdacht und fundiert argumentiert. Ich würde es als Spieler sofort unterschreiben, das hat Hand und Fuß. Wie Darian hierzu schon schrieb:
    1 point
  16. Sieht für mich ok aus. Aber zur SIN Der von dir zitierte Teil sagt aus das unzählige Daten mit der SIN vernüpft werden, nicht das sie in der SIN stehen. Natürlich mag ein System beim Check auch überprüfen ob Einkäufe etc damit verknüpft sind und ob diese natürlich aussehen oder von einem Algorithmus erschaffen wurden (um Fälschungen zu erkennen) aber weder der sitznachbar im Bus noch die Polizei sehen auf deiner SIN ob du letzte Woche was bei Orion gekauft hast. Ich könnte mir zwar auch vorstellen dass man sich das eintragen lassen kann aber im Alltag des runners wird es wohl nur dann relevant wenn sein gegenüber davon weiß
    1 point
  17. Das stört mich am öffentlichen Nahverkehr mit am meisten: Die komplizierten und undurchsichtigen Ticketpreise, Tarife und Zonen. Als Bürger, der nur 1-2 mal im Jahr die Bahn nutzt (kein Pendler/Student) ist das absolut entnervend. Man gewinnt den Eindruck, das alles dient dazu, dass die Fahrgäste die billigste Möglichkeit erst gar nicht finden, ohne aufwendig vor jeder Fahrt zu recherchieren. Eigentlich ähnlich wie bei Sozialleistungen beim Amt. Ganz genau! Beispiel aus der Wirklichkeit: Bei uns gibt es für Monatskarten 4 Zonen (also preise und Reichweiten). Ich brauche "Zone 1-3". manchmal hatte ich keine Monatskarte und habe mir dann Einzeltickes gekauft. Und mich über den hohen Preis gewundert (Für Zone 1-3). Bis ich irgendwann gemerkt habe, dass es bei Einzeltickets nur 3 (!) Zionen gibt und ich sozusgaen immer die 4. Monatskartezone mitgekauft hatte. Was für ein Schei ... Und klar - das steht alles irgendwo und man hätte es finden können, wenn man es gesucht hätte. Aber den bedarf nach dieser Suche hatte ich jedenfalls nicht erkannt, weil ich ja dachte - "klar brauche ich 3 Zionen, ist ja bei der Monatskarte auch immer so ..." Also selber schuld, aber trotzdem dämlich.
    1 point
  18. @Götz Der Ton von sam ist fraglos immer wieder emotional, aber dein Post als rein sachliche Diskussion zu bezeichnen finde ich ebenfalls nicht richtig. Nicht weil du beleidigst oder agressiv schreibst, sondern weil es für den Leser miz gegenteiliger Meinung so klingt als wäre man nicht nur völlig weltfremd sondern würde echte Straftaten schön reden. Überspitzt gesagt man meint schon fasst das Wort Gutmensch zu hören. Vielleicht erklärt das warum sich der Ton hier so schnell verschärft hat
    1 point
  19. Die Regeln für den Gruppenrabatt des Stamms (+10%) findest die Regeln im roten Kästchen "Wandlungsgruppen", Letaler Code S. 106 Die Regeln für den Rabatt aus Prüfung (Wandlungsaufgabe, +20%) findest du im Datenpfade, S. 174
    1 point
  20. In "Letaler Code" wird der Prüfungsrabatt eingeführt. Der gibt satte 20% ohne monetäre Kosten. Der Mancer kommt damit auch auf seinen 30% Rabatt (und das kostet ihn im Vergleich sogar nix)
    1 point
  21. Und echte Wissenschaftler interessiert er nicht
    1 point
  22. Nun ja, Reddit ist Gott sei Dank nicht RAW. RAW steht da: "Wenn nicht A und nicht B, dann nicht C" Daraus abzuleiten, das nur "C, wenn A und B" ist ein logischer Fehler. Denn es sagt ja explizit nicht, dass "Nicht C, wenn nicht A ODER nicht B" Was ist also mit Reflexboostern? Die fallen nicht unter den Satz "If a piece of cyberware cannot be obvious and has no wireless component, it cannot be taken as GreyWare." da sie ja eine WiFi-Funktion haben. Also für mich ist interne Cyberware mit Wifi-Funktion (oder offensichtliche Cyberware ohne WiFi-Funktion) eine valide Ware die man als Greyware kaufen kann. Edit: Macht ja auch Sinn: Greyware kann halt nur was sein, was dadurch auch schlechter werden kann: Reflexbooster verlieren ihre WiFi-Fähigkeit, Sachen die auffällig werden können, werden auffällig.
    1 point
  23. Was soll das heißen? Ein Doktortitel steht heute auch schon im Perso
    1 point
  24. Du brauchst den Satz nur ins positive zu verkehren: "(Only) if a piece of cyberware is obvious and has a wireless component, it can be taken as GreyWare." Da steht tatsächlich ein and dabei, was bedeutet dass die meiste Cyberware nicht als GreyWare gekauft werden kann. Als Whitelist bleiben für GreyWare damit: Datenbuchse, Riggerkontrolle, Simrig, Talentbuchse (aber nicht Talentleitung), Cyberaugen und -ohren (aber nur wenn offensichtlich), Cybergliedmaßen und wahrscheinlich Implantatwaffen (wenn WiFi und offensichtlich). Mann kann natürlich argumentieren, dass eingebaute Bodyware wie z.B. Reflexbooster damit sichtbar - also offensichtlich - wird, z.B. durch zusätzliche externe Verdrahtung, siehe z.B. den Film Elysium oder den klassischen W40k Space Marine mit seinen Power Armour Plugs auf dem ganzen Körper.
    1 point
  25. Er bekam später von den anderen den neuen Spitznamen hairy poppins. Aufgrund seines Bart
    1 point
  26. Dann tanzen wir schon zu dritt. Mundan, magisch, resonant, drei verschiedene Welten. Auch muss ich Darian absolut recht geben: Ich verstehe schon warum man dem Vorteil Spezialmodifikationen mundan als Voraussetzung gegeben hat (Stärkung "normaler" Chars), aber gerade beim Fernkampfadepten, der sich ja nicht nur massiv mit seinen Fähigkeiten und seinem Körper, sondern sicherlich auch mit seinen gewählten Waffen beschäftigt, halte ich diese Voraussetzung für unsinnig. Keine Kritik, reine subjektive Meinung.
    1 point
  27. Würde ich direkt den verlag anschreiben über die kontaktfunktion. Vielleicht, weil es keine Bücher sind. Aber Gegenargument: die Würfel waren auch unter CTHULHu gelistet. das kann es eigentlich nicht sein. Außerdem tauchen die CHARTAE glaube ich auch in den Listen rechts auf ("Neuerscheinungen" und "Bestseller"). Magst du das selbst anleiern? Muss ich mal schauen. Zum Set selber: Positiv: - Die Waffen wenn die weiter gegeben werden, dann wird auch die Karte weiter gegeben. Kein "Aber ich hab dir doch das Gewehr gegeben vorhin" mehr - Personen schnell mal ein Porträt parat haben ist toll - Geisteskrankheiten schön dass da auch regeltechnisches drauf steht - Supporttauglichkeit Kann man gut da verwenden wenn man mal improvisieren muss Neutral: - Geisteskrankheiten Sorry, habe da mein eigenes Set mit mehr Auswahl ^^ Negativ: - Ereigniskarten Teilweise echt zu spezifisch - Grafik Zu altbacken, die Grafikstile wechseln wild durcheinander und manche Bilder sind ... ähm ... brrrr P.S.: Hab das Problem nun dem Shopsupport berichtet
    1 point
  28. Eben kurz online. macht es so wie D_P vorgeschlagen hat (ist ja sein Thread und es wäre am besten, wenn alles im Startthread stehen würde. Also Liste an D_P :-)
    1 point
  29. Du solltest auch bedenken, dass fachliche Qualifikationen genausowenig in der SIN stehen wie heute im Ausweis/Steuernummer. Wenn du aber ein lizenzierter Magier bist, steht das sehr wahrscheinlich in deiner Lizenz als Erwachter/Magier.
    1 point
  30. Nee andersherum. Cyberware die NICHT offensichtlich ist UND KEINEN Wifi-Effekt hat ist NICHT qualifiziert. Kompositknochen und Kunstmuskeln z.B. kann man nicht als Greyware kaufen. Reflexbooster oder Talentleitungen schon (die sind zwar nicht offensichtlich aber haben einen WiFI-Effekt der bei Greyware verloren geht). Und ein Fingerkuppenbehälter wäre zwar auch möglich dann aber wohl auffällig^^
    1 point
  31. Richtig. Damit ist über den - nachweislich nicht funktionierenden - Strafgrund der Abschreckung alles gesagt. Du kannst mir glauben, dass ich mich damit beschäftigt habe. Das Spannungsverhältnis zeigst du aber schon selbst auf: Klügere Köpfe auf der einen, der große Teil der Gesellschaft auf der anderen Seite. Wenn Politiker, die BILD und das Bauchgefühl zu dem Thema was sagen, hat das meist wenig mit den anerkannten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu tun. Letztlich glaube ich, dass Strafen - auch Gefängnisstrafen - notwendig sind, um der Bevölkerung das Gefühl zu vermitteln, dass Straftaten Folgen haben. Alles andere ist Augenwischerei. Strafen schrecken nicht ab und machen niemanden besser. Deswegen ist es unbedingt erforderlich, dass sich im Strafvollzug auch um die tatsächichen Probleme dieser Menschen gekümmert wird, weil nur das weitere Taten verhindert. Außerhalb müsste darauf geachtet werden, die richtigen Maßnahmen gegen die häufigsten Gründe von Kriminalität zu treffen. Insbesondere Armut. Drogen sind auch für viele Taten der Grund, da sollte man vielleicht grundsätzlich über die Verbotspolitik nachdenken. Und, unangenehmerweise, über Alkohol als Spezialfall. Der ist (Mit-) Auslöser für fast jede Körperverletzung, aber natürlich der Kitt unserer Gesellschaft... Die Engländer kannten durchaus andere Strafen als Kopf ab oder Aufhängen. Wegen der zunehmenden Diebstähle wurden die Strafen nur drastisch verschärft, um abzuschrecken. Das ist in die Hose gegangen, weil es am Auslöser der Straftaten (Hunger) nichts geändert hat. Das ist aber ein wenig widersprüchlich, oder? Du gibts vor, das als offensichtich einzuräumen, nur um es aus der Diskussion rauszuhalten. Wenn aber 100 € schon viel sind für jemanden, dann finde ich es naheliegend, dass Fahrkarten zu teuer sind. Den Bus nehmen zu können ist aber existenziell wichtig. Der Weg zum Amt, zu Freunden, zum Bewerbungsgespräch, das ist ohne Öffis schlecht zu machen. Von sozialer Teilhabe ganz zu schweigen. Über Hamburg habe ich mal gelesen, dass es eine große Anzahl an Kindern gibt, die noch nie an der Elbe waren. Hamburg liegt an der Elbe! Nur deren abgehängte Wohnghettos halt nicht. Und wenn für ein Ticket kein Geld da ist, dann kommt der Mensch nie raus aus seinem Loch. Das fand ich absolut erschreckend. Die Upper Class, grade in Hamburg, dürfte das dagegen ungemein beruhigend finden. Magst du mir vielleicht in einer PN darlegen, was du beleidigend fandst? Ich kann mir nur vorstellen, dass du es nicht mochtest, dass ich dir Zynismus vorgeworfen habe. Worin ich keine Beleidigung erkennen kann...
    1 point
  32. Das hier... Better than bad S. 158
    1 point
  33. Rang? (Schattenläufer S. 171) Alternativ eine Abwandlung bzw. eine Flufferklärung von Glaubwürdig, lokale Berühmtheit oder angesehner Familienname (es geht ja wahrscheinlich am Ende darum das der (N)SC Poolboni oder ein höheres Limit für soziale Proben bekommt?! Auch die Manipulationstechnik "Fundierte Meinung" aus Mit Tricks und Finesse S.157 hilft weiter:
    1 point
  34. Ja, kam noch nicht zum Umschreiben.
    1 point
  35. Stimmt, das kann ich natürlich machen! Wenn sich keiner von den Admins meldet, dann mache ich das per PN
    1 point
  36. Die gleiche Situation war bei einem Vercyberten und Askennen mit 1 Erfolg nie eine Frage... Im Ernst: Er erkennt einfach nicht, dass das Ziel ein Technomancer ist. Imho gibt es bei Technomancer eine Analogie zu ERWACHT: Digital Erwacht. Aber noch keine für Mundan.
    1 point
  37. Es sind sicher nicht alle Karten gut, aber dass es so etwas wie diese Karten überhaupt gibt, ist durchweg positiv zu sehen!
    1 point
×
×
  • Create New...