Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/08/2018 in all areas

  1. Sehe ich gänzlich anders. Die Aufgabe der Sicherheitsspinne ist nicht dafür zu sorgen, das keiner in den Host kommt. Die Matrix ist so konzipiert, das Hacken auf Distanz erschwert ist und ein direkter Angriff auf einen Host nahezu zum scheitern verurteilt. Das ist die primäre Sicherheit. Wenn man sich an der Aussenwand des Host die Zähne ausbeißt, ist das für den Konzern eine tolle Sache. Die Spinne kommt erst dann zum Einsatz, wenn ein Eindringling es geschafft hat diese Sicherheit zu umgehen (z.B über eine Direktverbindung und/oder physischer Eindringen in die Anlage), den Host zu marken und sich so Zutritt zu verschaffen. Denn ist der feindliche Decker erst einmal im Host, hat er Direktverbindungen zu allen Geräten im WAN, da hilft die Host Firewall also ohnehin nicht mehr. Dort wird es für den Konzern gefährlich und darum macht es auch da am meisten Sinn neben dem IC auch noch einen menschlichen Wachmann im Host zu haben. Der dann ganz nebenbei auch nicht nur dem Decke rim Host auf die Finger hauen kann, sondern bei einem Sicherheitsleck auch noch die physische Sicherheit koordinieren und unterstützen kann, mit seiner Verbindung zu all den Sensoren und Kameras und Türen und Schranken und Gaswerfern. Darum heißen diese Sicherheitsdecker ja auch Spinnen.
    1 point
  2. Das ist ein Fall fürs Errata von LC. Ist vermutlich durchgerutscht. P.S. Im englischen Kill Code ist korrekt Logic im Text angegeben.
    1 point
  3. Rein von den Regeln her würde ich Alphaware bevorzugen. Lieber ein bisschen mehr zahlen (Nuyen wie Essenz) und Funktionalität als für einen überschaubaren Discount effektiv funktionsfreie Implantate haben.
    1 point
  4. Als leidenschaftlicher Gamer hab ich auch das eine oder andere Spiel, das sich zumindest entfernt mit Shadowrun bzw Cyberpunk in Einklang bringen lässt, das hier noch nicht genannt wurde. Ich nenn ein paar davon mal "Matrix-Simulator", wobei es sich in erster Linie um Puzzle-Games handelt. Cyber Sentinel - Man spielt einen Hacker, der sich mit Hilfe seiner Implantate direkt ins Netz einklinkt, und aus Gründen dann verschiedene Hosts knacken möchte. Gameplay sieht so aus, dass man einfache Programme "schreibt", indem man grafisch dargestellte Anweisungen zusammenklickt und mit Linien verbindet. Anschließend zeigt das Spiel nen Cube, der sich gemäß des geschriebenen Programms durch das Labyrinth bewegt. zwischen den einzelnen Levels gibt es immer wieder Sequenzen, in denen im Stil von Comic-Panels die Geschichte des Spiels weiter erzählt wird. Steam-Link Darwinia - Als Forscher kommt man in eine selbst geschaffene, virtuelle Umgebung zurück, in der man eine künstliche Lebensform geschaffen hat, die sich dort prächtig entwickelt. Leider ist zwischendurch ein Computervirus in die VR eingedrungen und die Lebensform weiß nicht so recht, wie sie dagegen ankommen soll. Also fängt man an, seinen digitalen Kindern im Stil eines Strategiespiels Anweisungen zu geben, damit sie sich weiter entwickeln und die Viren abwehren können. Multiwinia - der zweite Teil von Darwinia. Der name deutet schon an, dass ein Multiplayer teil der Neuerungen ist. Aber auch in der virtuellen Welt haben sich mehrere, konkurrierende Stämme entwickelt, von denen nur einer dem Wissenschaftler treu geblieben ist, während die anderen lieber Autonomie wünschen und denen, die das nicht fordern (sprich: dem Spieler-Stamm), Hass entgegen bringen. Bundle mit beiden Teilen DeadCore - In der Ego-Perspektive findet man sich in einer virtuellen Welt wieder, am Fuß eines gewaltigen Turms. Der einzige Weg, den man nehmen kann, ist den Turm hoch. Im Verlauf der Reise bekommt man Equipment und Spezialfähigkeiten, mit denen man sich gegen Verteidigungssysteme des Turms durchsetzen kann. In manchen Fällen hilft es aber nur, schnell in einen Abgrund zu springen, um einem Laser auszuweichen, und im Sprung präzise auf einen Schalter zu schießen, damit sich über dem Abgrund - vorzugsweise bevor man zu tief gefallen ist - eine Brücke aufbaut. Noch 'n Steam-Link Duskers - Ein Spiel, das Rigger-Herzen höher schlagen lässt. Man ist Raumschiff-Pilot in den Tiefen des Alls, steuert (hoffentlich) verlassene Raumschiffs-Wracks an und lässt die bis zu 4 Drohnen, die man sich im Verlauf des Spiels zusammenstellen kann, ausschwärmen. Es gibt diverse Module, die in eine Drohne eingebaut werden können, die die unterschiedlichsten Fähigkeiten mitbringen, um die Expedition im fremden Terrain zu erleichtern. Aber jeder Drohnentyp hat nur begrenzte Kapazitäten. Gesteuert wird das Spiel in erster Linie über ein Texteingabe-Feld, in dem man mit einfachen Anweisungen angibt, welche Drohne in welchem Raum welche Aktion durchführen soll, wobei die Bewegungen einer Drohne bei Bedarf auch direkt gesteuert werden können. Viel Spaß dabei Event[0] - Man ist im Weltraum. Das eigene Raumschiff wurde schwer beschädigt, weshalb man sich nur in eine Fluchtkapsel retten konnte. Blöderweise sind die Ressourcen in so einer Kapsel sehr begrenzt, man kann sich also schnell ausrechnen, dass die Rettungskräfte von der Erde nur noch einen halb verwesten Leichnam vorfinden werden. Dann bemerkt man genau auf Kurs der Kapsel ein Forschungs-Raumschiff, das schon vor Jahren verschollen ist, und auf dem nach so langer Zeit, außer der Bord-KI, nichts mehr leben dürfte... In der eigentlichen Handlung des Spiels bewegt man sich durch diesen Forschungsraumer, interagiert mit der KI und versucht herauszufinden, was eigentlich passiert ist, als das Schiff damals verschwunden ist. Ich liste das Game deshalb hier auf, weil das Spiel sich wie ein Single-Run anfühlt. Ersetze das Raumschiff durch ein Kon-Gebäude, und schon ist man 'n Runner in den 2050ern, der zum ermitteln da hin geschickt wurde. 'n Link - wohin wohl O.ô Hacker Evolution - Ich fasse hier mal die gesamte Reihe zusammen: Man ist ein Hacker an nem Terminal, der aus verschiedenen Gründen verschiedene Hosts hackt. Die Story ist spannend, passt thematisch sehr gut ins SR, aber ein Decker-Feeling sucht ihr hier vermutlich vergeblich. Bundle mit allen 3 Spielen + einem DLC Mirror's Edge - Kennt ihr sicher. Warum ich finde, dass das hier hin gehört? Die Hauptfigur lebt außerhalb des Gesetzes, erledigt Transportaufträge für zwielichtige Gestalten, wird regelmäßig in Schießereien verwickelt, Regierungsbehörden und Konzerne versuchen, sie zu fangen... Ein herrlicher Kompromiss zwischen Shadowrun und den in der Realität gebotenen Möglichkeiten, oder? Mir gehen langsam die blöden Sprüche zu den Steam-Links aus TRON 2.0 - Wer den alten Film Tron gesehen hat kann sich schon was darunter vorstellen, wenn ich sage, dass dieses Spiel die Story fortsetzt. Das verpixelte hier ist keine Zensur - Spiele sahen damals wirklich so aus :-P TRON: Evolution - Hier noch die Vorgeschichte zum neuen Film, kann man sich auch mal ansehen. Zur Abwechslung mal ein Spiel zum Film, das nicht stupide den Film nacherzählt Dann viel Spaß beim durchgucken. Vielleicht hab ich da dem einen oder anderen noch 'ne Inspiration für den Weihnachts-Wunschzettel geliefert ^^
    1 point
×
×
  • Create New...