Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 12/24/2018 in Posts
-
Und auch wenn du deine Aussage hier immer wieder aus den Zusammenhang gerissen siehst. Und gar keine Sniper an jeder Ecke haben willst. Denk daran, dass alles was du in einer Demokratie an Überwachung einführst, mit 1-2 Wahlen einer Diktatur in die Hände fallen kann. Das was dann vorher die "guten" Leute haben, haben dann diese Leute hier : https://m.youtube.com/watch?v=XLJi_bCVmVY Und auf einmal ist es strafbar homosexuell zu sein und an der Ecke zum "Blue Horse" hängen seit 5 Jahren Kameras. Und auf einmal werden ganz viele Journalisten und ihre Quellen verhaftet, weil sie der Lügenpresse angehören. ... Es gibt soviele stellen wo mehr staatliche Kontrolle nötig wäre. Nur im öffentlichen Raum ist es halt nicht. *Finanzen um hinter Steuerbetrug zu kommen. *med. Einrichtungen damit niemand ein Mandarinennetz als vaginalimplantat verkauft *Immobilienmärkte *die Automobilindustrie...3 points
-
Eine Trefferquote von 80 % ist sogar ziemlich schlecht, schlecht vor allem mit Krebsdiagnose zu vergleichen. Eienr Krebsdiagnose unterzieht man sich freiwillig um bei sich eine Krankheit festzustellen. Selbst eine Fehlerquote von 0,67 %, wie sie im optimalen Fall angenommen wird, hätte allein an dem einen Bahnhof, an dem das Pilotprojekt läuft bei täglich 90.000 Reisenden gut 600 Menschen, die ohne ihr zutun plötzlich ins Visier von Ermittlern geraten und sich im zweifelsfall mit vorgehaltener Waffe dafür rechtfertigen müssen, dass sie nichts unrechtes getan haben. Dieses Pilotprojekt auf alle großen deutschen Bahnhöfe ausgeweitet und du kannst dir die Dimension selbst ausrechnen. https://www.heise.de/newsticker/meldung/CCC-Bundespolizei-hat-Bericht-zur-Gesichtserkennung-absichtlich-geschoent-4191216.html3 points
-
Corpheus schreib: >> Gesichtserkennung (oder Kameraüberwachung öffentlicher Plätze/Kontrolle des Internets usw.) ist scheiße, weil sie nicht zuverlässig funktioniert... oder Gesichtserkennung ist scheiße, weil jede Form der staatlichen Kontrolle oder Prävention abgelehnt wird. Viele Beiträge erwecken den Eindruck, dass hier durch die ideologische Brille beurteilt wird. Unter Ausschaltung des GMV. << Das schließt sich doch nicht aus?! Gesichtserkennung die nicht zuverlässig funktioniert, ist scheiße. Massenüberwachung mit Gesichtserkennung ist auch scheiße. Es gibt da ja Abstufungen auf der Skala. Aus Ablehnung der automatischen Gesichtserkennung und kompletter Videoüberwachung herauszulesen, dass man jede Form staatlicher Kontrolle ablehnt ist im besten Falle UNREDLICH... So mal zum Thema ideologische Brille...2 points
-
Es gibt das Survival Kit. Da fehlt nur das Zelt, aber ansonsten ist es ganz gut bestückt. Dazu würde ich noch 100 Nuyen für ein Zelt rein packen. Chemische Isolierung würde dem Ding übrigens auch gut tun. Falls man mal in der echten 6. Welt natur campen muss...2 points
-
Nach fast zwei Jahren möchte ich mich hier nochmal äußern. Ich hätte besser einen anderen Titel gewählt und meine Wortwahl überdenken sollen. Letztendlich habe ich doch erreicht was ich erreichen wollte. Durch diverse Umfragen und Abstimmungen in vergangener Zeit haben die Spieler die Möglichkeit bei kommenden Publikationen mit zu entscheiden und die Mitteilungen werden von Heiko Gill auch an den Verlag herangetragen. Danke an Heiko für die Mühe und allen Mitgliedern im Forum für ihre rege Beteiligung.2 points
-
Statement about Éditions Sans-DétourPosted by Michael O'Brien on December 08, 2018Éditions Sans-Détour (ESD) has long been a valued Chaosium licensee, releasing a range of beautifully produced Call of Cthulhu materials in French. ESD's license for Call of Cthulhu expired in September this year. It is with regret that we announce that Chaosium shall not be renewing ESD's license for any products. ESD's permission to use our trademarks, logos and all related intellectual property has been withdrawn. As fans of Call of Cthulhu, you deserve to know our reasons why sadly we cannot continue this relationship. In a nutshell: ESD has not paid Chaosium any royalties on any of its sales since late 2016. Chaosium has patiently tried to work with ESD during this time; however, to date we have not even received any sales data for the past two years, let alone any payments on outstanding royalties. (Not even on crowdfunding projects like Les Masques de Nyarlahotep et Le Jour de la Béte, which are straightforward to calculate and pay). Last month Chaosium made it clear to ESD that the license had expired and would not be renewed. ESD were advised they are in cardinal breach of its previous license - nb this would have been grounds for immediate termination of the license, if it had not already expired. Chaosium does not want ESD’s failures to perform its contractual duties to result in you the fans not getting product you already paid for on ESD’s crowdfunding campaigns. We are willing to work with ESD to enable it to fulfill its crowdfunding obligations to you. However, at a minimum ESD needs to pay Chaosium the royalties it owes under its licenses. Unfortunately, to date, we have received nothing - not even from crowdfunding campaigns completed in 2017. EDS's failure to comply with the terms of our license agreement leaves Chaosium no choice but to proceed to take legal advice on avenues to settle the substantial debt owed. As Éditions Sans-Détour has long been a valued part of the Call of Cthulhu family, we are saddened that we have been unable to resolve these matters in a constructive manner. Going forward, Chaosium has a new licensee for Call of Cthulhu in French. A formal announcement will be made shortly.1 point
-
Evtl würde es helfen wenn du uns sagst wo du mit deiner Frage hin willst. Regeln zu Zelten: Wenn es um Campen geht (gut ausgestattet, Zelt, Vorräte und ordentliche Survivalausrüstung), braucht es dafür keine speziellen Regeln. Geht es ums überleben in freier Natur mit nur wenigen Hilfsmitteln, ist wie angesprochen Survival als Probe genau das richtige. Weitere Regeln würde ich hier aber auch nur in Extremsituationen anwenden. Extremer Frost oder Wüste bzw Dschungel. Müssen die Runner 3 Nächte im Wald nächtigen und haben dafür gängige Ausrüstung dabei würde ich die würfel nicht auspacken. Minen: Durchaus berechtigte Frage. Unterscheiden wir mal zwischen Personen und Fahrzeug Minen Personenminen lassen sich tatsächlich am einfachsten über Granaten Regeln. Man muss nur den Auslöser (Tretmine, Seilzug oder Sensor etc) festlegen und die Restlichen Werte wie Schaden DK und so entnimmt man der jeweiligen passenden Granate. Mit Anti Fahrzeugwaffen geht Schadowrun aber recht geizig um. Granaten ist ein guter Anhaltspunkt reicht aber nur bedingt. Die Granaten, die wir bisher in den Regelwerken haben, sind hauptsächlich für Personen gedacht. Hier würde ich mich dann an Anti Fahrzeug Raketen orientieren. Alternativ wenn es um größere Sprengfallen geht kann man auch zu den Sprengstoffregeln greifen. ggf muß man sich noch Gedanken mit dem Tarnen machen. Das man sich in einem Minenfeld befindet findet man leider oft über die Harte Tor raus.1 point
-
Ok, Judge, du hast jetzt genug Glühwein für die nächsten Jahre gehabt. :D Ich rechne mal kurz aus: Autos pro Tag an vielbefahrener Straße: 30.000. Fahrer fälschlicherweise als Terroristen erkannt: 0,3% = 90. Trefferquote Scharfschütze bei kleinem Ziel und schneller Fahrt: 33,3% (ein ungefährer Wert). Tote pro Tag: 30. Khorne, Kali und 17 weiteren Göttern für Mord und Blutvergießen gefällt das1 point
-
Aber trotzdem: 1. Software, nicht beliebige Personen. Natürlich hat die Software auch Sicherheitslücken, etc. 2. Nicht der Staat, und auch nicht jedes beliebige, am Mailversand unbeteiligte Unternehmen. Ich halte das für einen relevanten Unterschied, weil hier zwei Leute argumentieren, es sei doch gar kein Problem, wenn der Staat alles sehen und lesen darf. Na bitte. Denn bisher hast du immer nur die zweite Entscheidung kritisiert, die dir nicht genehm war. ... hätte ich nicht gedacht, dass es dich stört, wenn deine Mail von einem Algorythmus ausgewertet wird der dich im Prinzip nicht kennt. Ach weißt du, spar dir dein inhaltsleeres Getrolle doch einfach. Das sind zwei Dinge, die nichts miteinander zu tun haben. Mails von dubiosen, mir nicht bekannten Algorithmen durchsuchen? Nicht cool. Was hat der Fakt, dass Postkarten zumindest nicht von meinen Nachbarn gelesen werden können, damit zu tun? So, du meinst also, dass Terroristen und Straftäter in Mails und Telefonaten von dem "geplanten Anschlag auf den Bundespräsidenten" oder der "Kokainlieferung in dem Bananencontainer aus Brasilien" sprechen. Ich habe keine weiteren Fragen. Naja, der BND als Auslandsnachrichtendienst dürfte es schonmal nicht sein. Aber wer dann? Tatsächlich das BKA? Nicht das LKA? Oder der Verfassungsschutz? Bund, Land? Wenn man schon das nicht weiß, wie soll Kontrolle funktionieren? Falls es eine Polizeibehörde ist, könnte ich sie verklagen. Geheimdienste, die sowas eigentlich gar nicht dürften, sind nicht so einfach dranzukriegen. Eine Videoüberwachung dürfte nicht unter das G10-Gesetz fallen, aber Geheimdienste bleiben trotzdem gern geheim. Und das Parlamentarische Kontrollgremium ist nur ein Deckmäntelchen. Wenn man von denen mal ein Statement hört, geht es quasi immer darum, dass man sie belogen, unzureichend informiert oder umgangen hat. Tolle Kontrolle. Auflösung: Das Pilotprojekt in Berlin wurde durchgeführt von der Bundespolizei (zuständig für Bahnhöfe, weiß doch jeder!), dem Bundesinnenministerium und der Deutschen Bahn.1 point
-
Wäre schon denkbar das es einen Choke hat. Ist ja schließlich „nur“ die Bohrung des Laufs. Dank smarten Materialen im Jahre 2078 schon möglich, dass sich dieser auch ohne mechanische Laufaufsätze verengen lässt. Ich würde es als SL schon erlauben, macht die Waffe ein wenig nützlicher.1 point
-
Hier tropft die Ideologie aber auch raus, bei so formulierten Alternativen... 2. zutreffend, wenn man das sinnvoll formuliert: "weil diese Form der Kontrolle abgelehnt wird" 1. auch zutreffend, weil unzuverlässige Überwachung noch zusätzliche Probleme bringt.1 point
-
Und ein falsch positiver Treffer hat Folgen. Auch heute schon. Wir wollen aber auch nicht vergessen, dass der liebe Judge hier ja flächendeckend Überwachung und Scharfschützen haben möchte, um Weihnachtsmarktattentäter im Vorfeld liquidieren zu können. Das stelle man sich mal mit ner Erkennungsquote von 80, 90 oder meinetwegen auch 99,99% vor. :D Blut für den Blutgott, sage ich mal... War da nicht mal was von "Alle erschießen, Gott wird die seinen erkennen"?1 point
-
Und ein falsch positiver Treffer hat Folgen. Auch heute schon. Wir wollen aber auch nicht vergessen, dass der liebe Judge hier ja flächendeckend Überwachung und Scharfschützen haben möchte, um Weihnachtsmarktattentäter im Vorfeld liquidieren zu können. Das stelle man sich mal mit ner Erkennungsquote von 80, 90 oder meinetwegen auch 99,99% vor. :D Blut für den Blutgott, sage ich mal...1 point
-
Postkarte: Wer heimlich versucht ne Postkarte aus meinem Briefkasten zu klauen, bekommt aufs Maul. In Notwehr, weil Einbrecher auf meinem Grundstück. Wer ins Postverteilzentrum einbricht, um meine Postkarte zu lesen, bekommt von Moskau - Objektschutz aufs Maul, weil ... Ich wollte eigentlich nur anmerken, dass der oft und stark strapazierte Vergleich E-Mail / Postkarte, wenn überhaupt nur bedingt taugt. Erkennungsrate/Videoüberwachung/Gesichtserkennung: 70% - 80% mag bei Krankheiten für dich selber durchaus ne gute Erkennungsquote sein, bei massenhafter Gesichtserkennung ist das unglaublich schlecht und unbrauchbar. Selbst wenn es nur 1% False Positives gibt, kann man sich ja ausrechnen, bei 80 Millionen Bundesbürgern + Touristen/Durchreisenden. [Link] Außerdem ist das BMI entweder bei der Kommunikation inkompetent, versteht nicht worüber sie reden oder lügt wie gedruckt. Was alles großes Vertrauen schafft. Suchbegriffe: Das FBI hat nach dem Anschlag in Boston alle Leute besucht, die bei Amazon einen Schnellkochtopf bestellt hatten. Natürlich alle unschuldig und da die alle weiß waren, kam auch keiner in "Terrorgefährder - Abwehrhaft". Die Terroristen hatten das Ding gebraucht gekauft, IRL. Beim Bremer Verfassungsschutz macht man sich u.a. verdächtig, wenn man "Islamist" schreibt/verwendet und bekommt Bonuspunkte auf der Unverdächtigkeitsskala für "Dialog". >> Die Bremer Software sucht hierzu nicht nur nach bestimmten Zeichenfolgen, sondern berücksichtigt auch die Häufigkeit bestimmter Wörter. Extremistische Gruppen würden beispielsweise oft Begriffe wie 'Islamist' verwenden, während bei nicht-extremistischen Gruppen eher das Wort 'Dialog' zu finden sei. << [LINK] In diesem Sinne: Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog,Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog, Dialog und frohe Weihnachten!1 point
-
Updated Statement about Éditions Sans-Détour As previously announced in Ab Chaos (and here and here), Éditions Sans-Détour's license for Call of Cthulhu was not renewed after it expired in September of 2018. This was due to non-payment of royalties and other cardinal violations of the contract. Chaosium has stated from the outset that we do not want ESD's failure to perform its contractual duties to result in Ulule.com backers for the French edition of Masks of Nyarlathotep/Day of the Beast not getting the product they have already paid for (although we ourselves have not been paid). In the absence of constructive assistance from ESD, this is our unilateral solution: https://www.chaosium.com/blogchaosium-unilaterally-issues-limited-license-extension-so-ditions-sansdtour-can-fulfil-their-obligations-to-ululecom-backers1 point
-
RAI vs RAW vs GMV Das Simultan Reflexsystem ist dafür gedacht den Matrix Jockey am Geschehen außerhalb der Matrix teilnehmen zu lassen. Ohne würde er in der VR nur als sabbernder Fleischsack vor sich hin vegetieren. Es soll ihn ganz sicher nicht zur Eierlegenden Wollmilchsau machen. Dafür muss er Einschränkungen in Kauf nehmen. Und das bedeutet wenn er etwas in der Fleischwelt machen möchte, wofür er nicht seinen reinen Verstand benötigt, er den Malus auf seine Aktionen anwenden muss. Und ja das schließt Kämpfen ohne Frage mit ein. Alles andere wäre absurd. Ich finde es immer wieder faszinierend wie Regeln Wort für Wort zerlegt werden um kleinste Schlupflöcher zu finden.1 point
-
Echt? Krass. Ich meine, ich werfe die eigentlich immer in einen undurchsichtigen Briefkasten ein und der Postbote seinerseits in meinen Briefkasten. Ich hatte also gehofft, dass das höchstens Leute lesen, die mich im Prinzip nicht kennen. Meinst du wirklich, meine Nachbarn können meine Postkarten (also die, die ich geschickt bekomme) lesen? Das fänd ich doof, ich mag nämlich nicht alle Leute aus dem Haus. Soll ich meiner Mutter sagen, aus dem Urlaub möge sie ab jetzt Briefe schicken? Nochmal: Eine Nachbarin mag ich so wenig, dass ich nicht mal wollte, dass sie die belanglosen Urlaubspostkarten meiner Mutter lesen würde! Ich bin beunruhigt. Zum Glück ist erstmal Weihnachten, da kann ich mich besinnen. Nachfrage: Liest die garstige Frau auch meine Mails mit?!? DAS wäre wirklich nicht gut!1 point
-
1 point
-
1 point
-
Auch ich bin für Drei Tode in Lovecraft Country! Vielleicht könnte man da dann noch Totholz hinzufügen, würde ja thematisch passen, One-Shots sind immer eine gute Idee und der Titel wäre dann eben Drei + Ein Tode in Lovecraft Country ...........1 point
-
Immer mal wieder kommt die Idee auf, durch bestimmte Modifikationen und Vorteile seien Implantate für 0 Essenz möglich. Ich fand das schon immer haarsträubend, weil es ganz deutlich dem Geist der Regeln widerspricht. Besonders, weil damit meist Implantate für 0,1 Essenz gemeint sind, die durchaus nicht selten sind. Es dürfte klar sein, dass die Regelschreiber keine Datenbuchsen, Audioverbesserungen oder Talentbuchsen ohne Essenzkosten erlauben wollten. Aber haben sie das vielleicht trotzdem? Durch dämliche oder unklare Regeltexte? Die Antwort ist unspannend: Sie haben nicht. Ich darf mit einem Repost beginnen, das Original habe ich hier gepostet: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26271-magier-vercybern-das-beste-für-100-essenz/?p=467534 Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Essenzkosten von 0 gelingen könnten. Adapsin oder Biokompatibilität. Beide funktionieren NICHT, das ist aber ja auch zu erwarten (...). Zuallererst mal: Adapsin wirkt nicht für Bioware. Für die feuchten Träume von Muskelstraffung für 0,00 Essenz dürfte das bereits der Todesstoß sein. Was ist aber mit Cyberware? Nunja... es ist wohl Zeit für wörtliche Zitate. Bodyshop, S. 161 (Adapsin) "Adapsin senkt die Essenzkosten (...) um 10%". Ok. Im ersten Ansatz wird es schwierig mit der Senkung auf 0, denn wenn ich von etwas, egal wie klein es ist, 10% wegnehme, bleiben immer 90% übrig. Und egal wie klein der übrige Rest nun ist, bei SR wird bei solchen Bruchteilen, die das System nicht vorsieht, aufgerundet (GRW S. 50). Limits zB werden auf ganze Zahlen gerundet (CHA 2*2=4, WIL 2, ESS 0,03 = 6,03/3=2,01 = soziales Limit 3), Essenzkosten und der Essenzwert üblicherweise auf zwei Nachkommastellen (denn es gibt schon im GRW Ware mit 0,25 Essenz). Sollte nun irgendeine Kombination zu dem Ergebnis führen, dass die Ware zB 0,002 Essenz kostet, dann hieße das nach kaufmännischer Rundung auf die zweite Nachkommastelle, dass die Essenzkosten 0,00 betragen. Das ist dem SR-Regelwerk aber egal, weil GRW S. 50 immer noch sagt, dass aufgerundet wird, hier dann also auf 0,01. Aber vielleicht erlaubt der weitere Regeltext ja eine Ausnahme. Bodyshop, S. 161 (Adapsin) "Diese Senkung wirkt zusätzlich zu einer Essenzsenkung durch Alpha-, Beta- oder Deltaware. Das heißt, die Essenzkosten eines Cyberbeins werden durch seine Alphaware-Qualität zunächst auf 0,8 gesenkt, und dann bei Implantation nochmals um 0,08 auf schlussendlich 0,72." Ah, ok. Eine Rundung erfolgt hier nicht, weil Adapsin tatsächlich anders wirkt, als Biokompatibilität. Adapsin wirkt direkt auf die Essenzkosten und wird nicht mit einem eventuellen anderen Modifikator verrechnet. Umständlich, aber ok... Das heißt, ich ermittle zunächst die eigentlich Essenzkosten anhand von Qualität etc. Und dann ziehe ich davon 10 Prozent ab. 10%! Es ist absolut nicht möglich, da etwas anderes hineinzulesen. Damit bleibt also immer ein Rest und die Kosten können nicht auf 0 sinken (sie können höchstens schon vorher auf 0 gewesen sein, aber wenn ich von etwas 10% abziehe, lande ich nie bei 0). Notfalls würde auf 0,01 aufgerundet. Das Wort Rundung kommt im Regeltext nicht vor - da musst du dich verlesen haben. Das ist falsch. Man kann bei flüchtigem Lesen zwar auf den Gedanken kommen, dass da etwas von Abrunden auf 0 steht, aber an zwei Formulierungen sieht man klar, dass das nicht stimmt. Das erste ist bereits der Satz selbst. Dort steht wörtlich: Bodyshop, S. 58 (Biokompatibilität) "Regeltechnisch bedeutet das, dass der Essenzverlust um 10 Prozent (auf das nächste Zehntel abgerundet) geringer ist." Und das ist eindeutig nicht, was du oben schreibst. Abgesehen von Rundungen geht es hier insgesamt um Prozente. Bevor die Verwirrung mit dem Runden ins Spiel kommt, steht da, dass der Essenzverlust um 10% sinkt. Wie du darauf kommst, dass das bedeuten könnte, dass ich von den Essenzkosten von 0,1 jetzt 0,1 abziehen darf, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. 0,1 ist ein Zehntel, aber nicht 10%. Ja, 10% eines Essenzpunktes, aber es geht uns ja um die Kosten eines Implantates, und davon 10% sind halt nicht fix 0,1. Ganz eindeutig nicht. Angenommen, wir würden nicht runden, sagt die Regel, dass der Essenzverlust (!) eines Implantates um 10 Prozent. Die Datenbuchse mit 0,1 kostet dann 0,1-0,01=0,09. Der eingeklammerte Satz mit dem Abrunden bezieht sich außerdem auf die 10%, denn sonst wäre der Klammersatz später eingeschoben und der Satz würde lauten "der Essenzverlust (ist) um 10% geringer (auf das nächste Zehntel abgerundet)". Er ist etwas missverständlich, weil bei Standardware überhaupt keine Rundung erforderlich ist (Essenzkosten 1,0-0,1=0,9, ist also bereits auf das Zehntel gerundet). Verständlich wird es erst mit dem Alphawarebeispiel darunter (s.u.). Der andere Punkt ist das Beispiel. Denn auch das ist falsch. Du wendest das Beispiel nicht richtig an. Dort steht: Bodyshop, S. 58 (Biokompatibilität) "z.B. kostet Alphaware statt des üblichen Essenzverlustes mal 0,8 noch zehn Prozent oder 0,08 weniger, also 0,72, was auf 0,7 abgerundet wird" Auch hier wird einerseits wieder von 10 Prozent weniger geredet. Andererseits geht es um den Modifikator für Alphaware, der nochmals modifiziert wird. Das Beispiel berechnet nämlich den korrekten Modifikator, NICHT die konkreten Kosten für ein Implantat (es wird ja auch keins genannt!). Kaufst du also Deltaware, so sagt das Beispiel, dass diese "statt des üblichen Essenzverlustes mal 0,5 noch zehn Prozent oder 0,05 weniger, also 0,45, was auf 0,4 abgerundet wird", kostet (anhand der obigen Formulierung angepasst). Der Reflexrekorder kostet also 0,1*0,4=0,04 Essenz. Weder Adapsin, noch Biokompatibilität sind also in der Lage, Kosten auf 0 zu senken. Auch die Kombination schafft das offensichtlich nicht. Lyr hat dann noch eine Tabelle erstellt, aus der man die Essenzmultiplikatoren ablesen kann. Nun ist die Reihenfolge von A und B ja umstritten. Wendet man Adapsin zuerst an, ergeben sich folgende Werte: Alphaware 0,8 --> 0,72 --> Biokompatibilität 0,648, gerundet auf 0,6 Betaware 0,7 --> 0,63 --> Biokompatibilität 0,567, gerundet auf 0,5 Deltaware 0,5 --> 0,45 --> Biokompatibilität 0,405, gerundet auf 0,4 Gammaware 0,4 --> 0,36 --> Biokompatibilität 0,324, gerundet auf 0,3 Gebraucht 1,25 --> 1,125 --> Biokompatibilität 1,0125, gerundet auf 1,0 Omegaware 1 --> 0,9 --> Biokompatibilität 0,81, gerundet auf 0,8 Standard 1 --> 0,9 --> Biokompatibilität 0,81, gerundet auf 0,8 Dagegen spricht aber der Wortlaut der Adapsin-Regeln. Danach wird ja, s.o., zuerst berechnet, wieviel ein Implantat normalerweise kosten würde, also auch inkl. Alphaware. Dann werden die Kosten modifiziert. Biokompatibilität verändert aber ja den Modifikator von Alphaware, setzt also einen Schritt vorher an. Daher muss Adapsin danach angewendet werden. Der Kernpunkt ist: Wenn die Regeln davon reden, Dinge zu kombinieren, wird immer am Modifikator geschraubt. Der kann durch Abrunden nicht 0 werden, da selbst bei Gammaware ein Abrunden auf 0 nicht in Frage kommt. Ist aber der Modifikator nicht 0, kann das Endergebnis nicht 0 sein. Und es wird eben nur einmal gerundet.1 point
-
Ich finde es immer gut, wenn überflüssiges Mikromanagment aus einem Regelsystem entfernt wird.1 point
-
Gibt es denn irgendwo eine Regel, dass und wieviel Essenz man verliert durch Drogenmißbrauch in SR 5? Soweit ich jetzt gelesen habe, sinken ab ausgebrannt dann körperliche Werte wie Kon oder Wille permanent, gehässigerweise inkl. Maximalwert, was ein erneutes Auftrainieren ausbremst (Seiten 88 und 416 GRW), zur Essenz hab ich da nichts mehr gefunden. Würde aber auch dazu passen, dass man mit Patches keine Magie mehr verlieren kann. Passt zwar nicht zu dem alten Heitz Roman Aeternitas, aber naja...1 point
-
Ts, Klugscheißer... Natürlich gibt es Implantate, die keine Essenz kosten. Nämlich alle, die schon laut Liste keine Essenz kosten. Es ging ja nur darum, dass ständig behauptet wurde, man könne auch andere Implantate auf 0 abrunden. Quasi was xenomorph sagt. Das Beispiel ist auch korrekt: Deltaware+Biokompatibilität = 0,5*0,9=0,45, abrgerundet 0,4. Implantatkosten Muskelverstärkung 0,2*0,4=0,08.1 point
-
Extremitäten sind eh nur was für Extremisten! Ein wahrlich ausgeglichener Typ ist vierfachamputiert und levitiert sich durch sein Leben.1 point
-
ja, das ist korrekt. Anscheinend hast du das wohl falsch gemacht Ohne Arme keine Kekse ,aber schon Essenz JahtaHey Medizinmann1 point
-
Genau so ist es. Was würdest du denn auch bei verlust eines Armes an Essenzkosten anrechnen? Standardware? Alphaware? Gammaware? Essenzverlust gibt's erst wenn du was anschließt das körperfremd ist und die Körperfunktionen beansprucht.1 point
-
Essenz ist nicht wissenschaftlich als biochemisch-/-elektrischer Stress gemessen, sondern eher mystisch-holistisch. Das bleibt konzeptuell vage, denn schließlich dient maßgeblich dem Balancing.1 point
