Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 12/25/2018 in Posts
-
Btw. Der Wikipediaartikel zur Antifa ist ganz aufschlussreich. Er erklart woher krude Köpfe die Idee der Antifa-Finanzierung haben könnten. Nach neonazi anschlägen hat schröder woll ein breites ziviles Bündnis gegen rechts gefordert und gefördert. Und dann steht da noch das hier: "In der autonomen Antifa wird die Anwendung von Gewalt breit und detailliert diskutiert.[55] Die Bereitschaft zu Militanz ist Konsens, aber die darunter fallenden Positionen reichen von gewaltfreien Aktionen zivilen Ungehorsams, Sitzblockaden und Gewalt gegen Sachen bis zu situationsbedingter, körperlicher Gewalt gegen Personen. Gezielte Angriffe auf Leib und Leben von Neonazis oder Repräsentanten von Staat und Wirtschaft werden meist abgelehnt.[56]"2 points
-
Damit hast du genau das erreicht, was rechte Trolle á la Reconquista Germanica auch immer machen. Deine Konklusion bestätigt eigentlich nur meinen Eindruck, dass es dir nicht um eine Diskussion geht. Lies dich mal selbst in die Thematik "Chaostage" ein, du wirst den Begriff "Antifa" da alles andere als schnell begegnen. Zumindest dein Google macht dir da schonmal einen Strich durch die Rechnung. Bei "wer-weiß-aber-es-wird-schon-irgendwie-gutes-Geld-sein-und-hoffentlich-nicht-vom-Staat-sein-auch-wenn-das-eigentlich-scheißegal-wäre-wenn-man-damit-kein-Problem-hätte" sind wird dann wieder bei Verschwörungsschwurbel angelangt, von daher viel Spaß noch weiter beim Trollen.2 points
-
Das war nicht Deine Aussage. AIDA ist ein Dokumentationszentrum und damit kaum zu vergleichen mit gewalttätigen Splittern, die sich als vermummte Gewalttäter präsentieren. Du implizierst aber recht deutlich, daß es Dir um letzeren Teil geht, nicht um ersteren - nur wird letzterer eben gar nicht vom Staat finanziert, sondern ersterer. Ansonsten stehst Du in der Pflicht, jetzt nachzuweisen, was für "ganzen Scheiß" die AIDA abgezogen hat. Außer natürlich Nazi-Dokumentation ist jetzt "ganzer Scheiß" für Dich. SYL2 points
-
Wobei es natürlich sein kann, das bei einem Nazi-Aufmarsch neben "Antifa-Gruppen" auch Gewerkschaften, FDPler, CDUler, SPDler und konsorten mitlaufen. Die kriegen dann über die nominelle Parteienfinanzierung Geld. Auch kann es sein, das einzelne Demonstranten Leistungen aus dem ALG bekommen. Evtl. hat man sich auch mal die Fingerfarben für die Transparente geteilt, oder Leute wareb in zwei Vereinen Mitglied. Aber weder das Interview noch der Buchtitel und schin gar nicht seine Bewerbung, lassen vermuteten dass hinter den Anschuldigungen mehr steckt als aufgebauschte Halbwahrheiten. Wenn du also einen Konsens suchst, könnte ich dir denn hier anbieten. Gibt es gewaltbereite "Antifaschistischen" ? Ja siggi. Und das ist ein Problem Gibt es eine einheitliche "Antifa" ? Natürlich nicht. (die linken zerstreiten sich immer, siehe Katalonien) Hat irgendwann mal jemand der sich zur "Antifa" zählt staatliche Unterstützung bekommen? Garantiert. Finanziert der Staat die "Antifa" um solche gebilde wie eine "Stadt-Stasi" zu bilden? Dude, rauch den Joint nicht allein. Allerdings stimme ich mit dir uberein glaube ich, wenn du sagst, das es nichr schlimm wäre wenn der Staat vereinzelt die "Antifa" finanzieren würde. Immerhin steht irgendwo im GG was davon, dass es unsere Pflicht ist die Demokratie zu verteidigen. Und Faschismus ist Antidemokratisch. Auch wenn Antifaschismus nicht zwingend Demokratisch ist...2 points
-
Als alter Arbeitsvermeider, habe ich mal zur optischen Einschätzung der Expertise von Herrn Jung gegriffen. Das Cover des Buches, wo man mehr über die staatliche Förderung der linken Umtriebe erfahren kann: Ich persönlich bin fertig.2 points
-
Das es keine Organisation "Die Antifa" gibt, erübrigt sich eigentlich jede weitere Erwiderung. Als Demokrat bin ich durch und durch Antifaschist, denn eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft ist das Gegenteil von Faschismus. Als "Antifa" habe ich bislang allerings noch keine staatliche Zuwendung für mein ehrenamtliches, bürgerliches Engagement erhalten. Und ja, die überwiegende Zahl an Antifaschist*innen, die ich in meinem Leben bisher kennengelernt habe, sind sehr sehr lieb (sofern du nicht gerade ein prügelnder Neonazi bist). Es gibt bei bestimmnten Gruppen aus dem hererogenen Feld der "Antifaschistischen Aktion", die eine Praxis an Militanz pflegen und eine weiter gefasste Definition von "Selbstverteidigung" haben, die ich nicht teile. Diese wird aber auch von anderen Gruppen, die sich ebenfalls "Antifaschistische Aktion" nennen in der Form nicht zwangsläufig mitgetragen. Wenn du schon das neurechte Presseorgan der Landsmannschaft Ostpreußen als Quelle anführst, warum nicht gleich Junge Freiheit oder Zitate von der AfD? Wenn du bei Google seriöse Quellen zur staatlichen Finanzierung gefunden hast, dann her damit. Mit deiner Unterstellung, der Staat wäre auf dem linken Auge blind, negierst du alles, was es alleine nach dem G20-Gipfel an staatlicher Repression gegen links gab, vom Verbot eines Presseportals unter Missbrauch des Vereinsrechts, über Hausdurchsuchungen und falsche Anklagen, etwa gegen einen Studenten, der überhaupt nicht in Hamburg war, bis hin zum geplanten Verbot des Vereins "Rote Hilfe", nicht etwa weil er illegale Sachen macht, sondern, warum eigentlich? Weil er die am stärksten wachsende linke Gruppierung in Deutschland ist. Das reicht mittlerweile aus um Allmachtsfantasien vom rechten Staat laut auszusprechen. Edit: Und ja, die Antifaschist*innen, die ich kenne, finanzieren sich ausschließlich selbst. Mich eingeschlossen. Denen verschaffen auch keine V-Leute des Verfassungschutzes Schusswaffen, mit denen sie mordend durch Deutschland ziehen.2 points
-
Nein, wir können uns zum wiederholten Mal NICHT auf deine verkürzten, tendenziösen, schwurblerischen (*) und uninformierten "Zusammenfassungen" einigen. Niemand, der die Bundesrepublik in ihrer Geschichte und Gegenwart betrachtet, kann ernsthaft auf die Idee kommen, dass der Staat links genauso blind wäre, wie rechts. Bevor du es selbst als deine nächsten, nicht zusammenhängenden Thesen bringst, möchte ich vorgreifen: 1. Dem Staat und dem System, unserer freiheitlichen, offenen und toleranten Gesellschaft droht von links massiv weniger Gefahr, als von rechts. Kurzbegründung: Das meiste linke Gedankengut hat Platz in der Gesellschaft des Grundgesetzes. Linke Gewalttaten sind dagegen so wenig mehrheitsfähig, wie es die Ideen von kommunistischen oder anarchistischen Systemen sind. Linke neigen dafür auch zu sehr zur Spaltung. Rechte dagegen bekämpfen Gleichheit, Freiheit und Toleranz grundsätzlich immer. Jede extremere rechte Ideologie, auch die der AfD, läuft auf eine Abschaffung der Ideale des Grundgesetzes hinaus. 2. Linke und rechte Gewalt sind beide doof, aber nicht beide gleich schlimm. Kurzbegründung: Linke und rechte Gewalt unterscheiden sich massiv, insbesondere in der Qualität. Verkürzt sorgt linke Gewalt für Sachschaden, rechte für Personenschaden. Linke Gewalt verletzt manchmal Personen, rechte tötet manchmal Personen. Das gilt jedenfalls seit dem Ende der RAF, eigentlich (aufgrund der überschaubaren Opferzahl) aber auch für die Gesamtbetrachtung. (*) Anmerkung für Corpheus: Ich gehe davon aus, dass du nicht weißt, was mit Schwurblern gemeint ist, weil du letztens ja behauptet hast, noch nie von dem Begriff Genderwahn gehört zu haben. Falls das stimmt - google es.1 point
-
Die solltest dringend anfangen, Belege für deine völlig unbelegten Äußerungen zu liefern. Durch Wiederholungen alleine entstehen die nicht. Rechtsextreme Publikationen zählen nicht. Um mal etwas vorzugreifen, obwohl du selbst so weit noch lange nicht vorgedrungen warst: Es gibt bestimmt personelle Überschneidungen dergestalt, dass irgendwelche Vereine gefördert werden (Kulturzentren, Flüchtlingshilfe, ...), in denen wiederum Leute aktiv sind, die sich selbst der Antifa (in welcher Form auch immer) zugehörig fühlen. ABer das ist ja nicht, was du behauptest.1 point
-
Da es keinen Antifa-Verein in München gibt, braucht man auf auf dei Verschwörungstheorie von Herrn Jung auch nicht weiter eingehen. Wer dennoch etwas nachbohrt (und dafür muss man sich schon schwer auf den rechten Schwurbel-Seiten verirren), findet raus, dass das Geld an das Antifaschistische Informations- und Dokumentationsarchiv (A.I.D.A.) geht, also eben nicht an die "Die Antifa gGmbH & Co. e.V."1 point
-
München finanziert https://www.aida-archiv.de/mit 149 000 Euro - und natürlich geht die Rechtspresse davon aus, daß damit der CSU private Antifa-Schlägertruppen zur Verfügung stehen. SYL1 point
-
Naja, das ist dann aber auch eine recht eindeutige Vermeidung einer Antwort auf die einfache Frage. Ich gehe davon aus, dass du ansonsten auch sagen müsstest: Natürlich schließe ich nicht aus, dass eine Zahl x von sämtlichen Antifa-.Gruppierungen irgendwann / irgendwie auch staatliches geld bekommt. Ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht, warum das so dramatisiert wird, diese Antwort zu vermeiden. Sirdoom hat es doch auch gut auf den Punkt gebracht. Vielleicht war es vorschnell von mir, da zu sehr zu verallgemeinern. Ich würde nämlich nicht belegen können, dass ausgerechnet Gruppen, die staatliches geld bekommen, sich jenseits der gestze bewegen würden. Vielleicht ist die Welt ja soweit in Ordnung, dass es ganz einfach verschiedene Gruppen sind. Oder eben auch nicht, wer weiß das schon. Wie auch immer ... Du hast noch nicht EINEN Beleg dafür geliefert für deine Unterstellung, "Die Antifa" (die nach deiner Auffassung ausschließlich auch Gruppen und Organisationen besteht, die sich "Antifaschistische Aktionen" nennen) würde IRGENDWO, IRGENDWANN von IRGENDWEM mit IRGENDWAS finanziert. Und dann erwartest du, dass ich das in irgendeiner Form widerlegen soll? Schau dir mal die Vergabekriterien öffentlicher Fonds an, dann wirst du feststellen, dass "Die Antifa", wie du sie dir vorstellst, dort nicht mit finanziert werden kann. Keine einzige von denen ist als Verein registriert, geschweigedenn als gemeneinnützige Organisation anerkannt. Also bitte WO sollen die Gelder von WEM herkommen und an WEN ausgezahlt werden? Du stellst hier in typisch neurechter Manier Behauptungen auf, ohne diese begründen zu wollen (mit nachvollziehbaren Quellen, nicht mit einem Schwurbel-Verlag wie Kopp).1 point
-
Ich wollte eigentlich darauf hinweisen, dass die durchgängige staatliche Finanzierung der "Antifa" mit "Demogeld" ein Gag aus der TAZ war, den besorgte Bürger und AfDler ganz schmerzftrei als "ist so" weiterverbreiten, obwohl es offensichtlich nicht stimmt (siehe Link im letzten Posting). Kann es sein, dass über einzelne NGOs auch Geld an Leute fließt, die in örtlichen Antifa-Gruppen (nur um das nochmal zu erwähnen, DIE Antifa gibt es nicht) agieren? Natürlich. Gibt es eine regelmäßige und direkte Unterstützung für "Die Antifa"? Natürlich nicht. Ich bin mir recht sicher, dass die Vollversorgung der rechtsextremistischen Szene durch den Verfassungsschutz eine größere Problematik darstellt. Aber das ist glaub ich wieder ein anderes Thema. Wenn das an mich addressiert gewesen sein sollte: Ich hatte nichts über weihnachtliches Postingverhalten gesagt.1 point
-
Bei dir scheint die Ideologiebrille ziemlich eng zu sitzen. Ich steig aus aus der "Diskussion".1 point
-
Du diskutierst jetzt nicht ernsthaft über einen Artikel in einer rechten Nischenzeitung oder? Dass das mit der Realität nur losen Kontakt hat, liegt ja auf der Hand. Ich halte es wie fexes: Wenn jemand von "der Antifa" als Organisation redet, ist eine Erwiderung überflüssig.1 point
-
Wie be Geplänkel über das BGE scheint dir Grundlagenwissen zu fehlen. Es gibt nicht "die Antifa-Organisation" Es gibt 1000de Gruppen welche sich gegen den Faschismus stellen. Und somit Antifa sind. Im Theorem ist jeder aufrechte Demokrat auch ein Antifaschist. Somit ist auch dein verlinkter Artikel recht seltsam. Dieser Herr Jung schreibt ja auch so einiges seltsame zusammen: "dass linke Aktivisten massenhaft illegale Ausländer nach Deutschland einschleusen und sich dafür gegenseitig mit staatlich finanzierten Preisen überhäufen" "dass es in München eine Art »Stadt-Stasi« gibt, die direkt dem Oberbürgermeister unterstellt ist und die ohne jegliche Rechtsgrundlage Daten und Fotos von politisch unkorrekten Personen sammelt und speichert?" "Die linksextreme Antifa erfährt vielfältige Unterstützung durch den Staat, sowohl finanziell als auch logistisch, und das alles finanziert mit Steuergeldern und verdeckten Kapitaltransfers. ... Die »demokratischen« Parteien SPD, Grüne und Linke unterstützen linksextremistische und gewaltbereite Gruppen. Mittlerweile haben sich selbst Teile von FDP, CDU und CSU »Antifa-Bündnissen« verschrieben. " Von all den Ergebnissen hat natürlich die Öffentlichkeit und auch der "normalle" Politiker keine Ahnung, dass alles wird in konspirativen Kreisen die sich nur dank aufwändiger Recherche ermitteln ließen, hinter verschlossen Türen beredet. Der aufrechte rechte Bürger...ähm Rechtsbürger muss sich aufregen und wiederstand leisten.. Denn Ziel ist ja: "dass linke Aktivisten offen den »Volkstod« der Deutschen propagieren?" Das ist nichtmal aus dem Zusammenhang gerissen! Das sind die Sätze mit dennen das Buch bei amazon für sich wirbt. Das klingt schon nach einer gehörigen Portion Verschwörungstheorie. Findest du nicht Judge? Man findet übrigens auch Bücher über eine Verjudete Republik, darüber, dass die Erde eine Scheibe ist (unterhaltsam) über eine Scheibenwelt ( sehr zu empfehlen), über eine Hohlerde etc. Man findet auch Interviews mit "Professoren" die über reichsflugscheiben erzählen. Wahrscheinlich sogar alle (außer den Scheibenweltbüchern) im selben Verlag wie dieses Buch. "Verbreitet werden unter anderem Bücher in den Rubriken Prä-Astronautik, Ufologie, Erfundenes Mittelalter, Kreationismus, Astrologie, Geomantie sowie Germanische Mythologie, Islamismus, Freiwirtschaftslehre und sogenannten „Gender & Gender Mainstreaming“. (Überraschung der Kopp-Verlag) Aber halt alles ein eher dünner Beweis für die Wahrheit der Aussagen. Auch wenn man das natürlich auch über einige unserer Quellen sagen kann. Der Spiegel verliert ja auch grade Glaubwürdigkeit... Die ZDF-Doku ist da auch interessanter. Auch wenn ich eher glaube, dass Linksextremismus nicht unterschätzt wird. Immerhin werden schon diverse Politiker der "Linken" (wieserrechtlich) vom Verfassungsschutz überwacht. Im Gegensatz zur AfD. Und auch Bands wie Feine Sahne Fischfilet erfreuen sich an "Fans" vom Geheimdienst...1 point
-
U.a. bekommt die Antifa natürlich Demogeld. Ich reiche jeden Monat meine Reisekosten und Spesen (Wurftsteine, Stahlkugeln, Zwillenbespannung, Körperpanzerung, Beitrag Fitnessstudio, Fair Trade Kaffe, usw.) beim Bundesinnenministerium ein und bekomme das dann erstattet. Und wenn ich AfDler oder andere Merkel-kritische Patrioten verprügel bekomme ich nen Bonus. Zumindest hab ich das in den sozialen Medien gelesen, dass dem so ist. Man muss natürlich Mitglied im Antifa e.V. sein^^ Wobei der Witz daran ist: Es ist die AfD, die wirklich Demogeld anbietet!!!1 point
-
Nein, glaube ich nicht. Weil es für viele Dinge gar keine szenetypischen Begriffe gibt. Kleiner Hinweis: "Schnee" ist kein gängiges Synonym für Kokain, jedenfalls nicht am Telefon. Ich habe schon von diversen Begriffen gehört, aber die sind jeweils individuell und recht kreativ. Das findet man nicht, indem man vermeintliche Standardbegriffe einspeist. Oder man bekommt zu viele Treffer, weil das Allerweltsbegriffe sind. Bevor ein Dealer Schnee sagt, rutscht ihm eher der richtige Begriff raus... Sagt das grad der, der Weihnachten nichts besseres zu tun hatte, als hier ein halbes Dutzend Posts rauszuhauen? Deckung! Rechte Verschwörungstheorien incoming!!!1 point
-
Was zieht Die Antifa™ denn eigentlich so ab inkl. staatlicher Subvention und ohne rechtliche Konsequenzen?1 point
-
(Ich suche bspw. seit Wochen den blöden Kasten mit den Regeln zu der Schamanenmaske und find' ihn nicht wieder ^^)Verbotene Künste S. 175 Die Schutzgeistmaske (und es ist kein Kasten^^) Frohe Weihnachten1 point
-
So... einer noch - dann ist Schluss (für heute): Wen ich das unterstellen würde, wäre das unredlich. Tue ich aber nicht. Ich habe nur meinen persönlichen Eindruck formuliert. Sollte dieser Eindruck falsch sein, respektiere ich jede Richtigstellung.1 point
-
Astrale Wahrnehmung ist jedoch Voraussetzung um Reagenzien zu finden. Wenn es sich dabei um lebende Dinge handelt. Also einen Pilz. Dann hat der eine Aura. Wenn es ein Stein ist eben nicht. Das GRW schreibt davon, das sich das Mana, in diesem Objekt sammelt und man es dann zur richtigen Zeit mit Hilfe von Alchemie ernten kann und DANN wird das Objekt zu einem Reagenz. Also völlig anders als vorher gedacht. Ein Reagenz liegt nirgendwo herum, es wird durch die Alchemie zu einem. Das heißt, man kann man es dann im übrigen auch nicht vor der Ernte askennen. Es ist nur ein Objekt in dem sich Umgebungsmana ansammelt. Es selbst ist völlig unmagisch. Es wird erst durch das korrekte ernten wertvoll. Und der Aspekt Zeit ist auch interessant. Heute kann dieser Pilz ein Reagenz werden. Gestern war zu wenig Mana angesammelt und morgen könnte es verflogen sein.1 point
-
Und ein falsch positiver Treffer hat Folgen. Auch heute schon. Wir wollen aber auch nicht vergessen, dass der liebe Judge hier ja flächendeckend Überwachung und Scharfschützen haben möchte, um Weihnachtsmarktattentäter im Vorfeld liquidieren zu können. Das stelle man sich mal mit ner Erkennungsquote von 80, 90 oder meinetwegen auch 99,99% vor. :D Blut für den Blutgott, sage ich mal... War da nicht mal was von "Alle erschießen, Gott wird die seinen erkennen"?1 point
-
Also Kontrollstrukturen aufrechtzuerhalten, die eine gewisse Stabilität gewährleisten, ist der Menschheit sehr häufig gelungen. Die Probleme lagen eigentlich immer eher darin, einen friedlichen Übergang von Macht zu organisieren. Wobei zum Beispiel Monarchien darin nicht so unerfolgreich waren. Die Destabilisierung durch die weit häufiger auftretenden Konflikte zwischen Machtzentren haben sicherlich mit deren jeweiliger innerer Ordnung zu tun, aber außer man glaubt an diese These vom Demokratischen Frieden, ist unklar ob sich die "friedliche" Phase seit dem Zweiten Weltkrieg so wirklich erklären lässt. Tatsächlich würde ich mir auf die westeuropäische Erfahrung von 1945 bis 2018 auch nicht allzuviel einbilden. Der Großteil davon war unter dem Eindruck eines Kalten Krieges, der kriegerische Konflikte in die ehemalige europäische Peripherie (auch bekannt als der Rest der Welt) externalisiert hat. Ich meinte ebenfalls nicht einzelne Länder sondern Arten von Demokratie. Da gibt es viele verschiedene Formen. Von der Ursprungsidee her ist das, was wir heute Demokratie nennen, also die repräsentative Demokratie, zum Beispiel gar keine.1 point
