-
Posts
9,335 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
41
Everything posted by Corn
-
Entstehung von Otakus
Corn replied to Zukkel's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Also: Ich habe Matrix und Brennpunkt Matrix leider nicht zum nachsehen, aber ich meine da stehen Regeln und Kultur auch der Otaku drin. Soweit ich mich erinnere wird darin explizit gesagt, dass Otaku nicht älter als 20 werden ohne dass der Schwund einsetzt. Damit sind Bischop und andere Romanfiguren die Ausnahme. Zur Entstehung der Otaku gibt es vieles. In Psychotrop hat Mirage einige erschaffen und eigentlich ja nur aus versehen, denn grundsätzlich war er ja dazu da die psychischen Schäden der Decker aus Echo Mirage zu reparieren (was ja wunderbar funktioniert hat wie wir wissen *sarcasm off*) Bischop wurde von DEUS erschaffen (zumindest sagt ihm DEUS das in Technobabel, wenn ich mich nicht täusche, um einen Virus bei Renraku einzuschleusen und sich damit selbst zu Opfern) Bischop weiß aber dass er eine Ausnahme ist, denn alle anderen Otaku die er trifft sind deutlich jünger als er und er weiß auch nicht warum er die Fähigkeiten hat obwohl er so alt ist. (Meine These dazu ist, dass er bei der Erschaffung schon über Schwund alter hinaus war und vermutlich Später an Schwund litt, was schwierig zu beweisen ist, da er ja nicht mehr auftaucht oder sogar stirbt?) Hitomi und Co werden ja nochmal am ende von Psychotrop mit anderer Ausrichtung der Ki nochmals bearbeitet. Das könnte der Grund dafür sein, dass sie ebenfalls von Schwund verschont bleiben. Warum z.B. Pax und Puck und der ganze Rest an Schwund leiden oder sogar außerhalb der Arkologie ihre Fähigkeiten verlieren (wo kommt das eigentlich her?) könnte am Einstiegsalter liegen. Die andere Frage ist ja werden/wurden Otaku zu Technomancern? Ich glaube teils (dafür gibt es ja einige Beispiele, siehe Hitomi) Ich vermute aber dass diese ebenfalls während des Crash eingestöpselt waren und deswegen zu TM wurden. der Rest wurde vermutlich aufgrund von Schund irgendwann einfach ihrer Kräfte beraubt. Ich kenne zumindest keinen Fall das ei Otaku in der Matrix 2.0 je gehandelt hätte. Ach und noch eine Frage war ja: Wer erschafft Otaku. Mein Eindruck beim Lesen der Bücher war immer: KIs können Otaku erschaffen. Psychotrop lässt es soweit ich weiß nach seiner Umwandlung im Seattler Gitter. DEUS tat es bis zu seiner Flucht (soweit ich weiß wurde keiner vom Netzwerk später Otaku) Morgana hat glaube ich gar keine erschaffen (Wobei Dodger evtl. ein Kandidat sein könnte) Kis =/= Tiefenresonanz. (DEUS gibt sich nur las solche aus um Otaku auf seine Seite zu ziehen) Otakus können aber auch (und wurden in den meisten nicht prominenten Fällen auch) von der Tiefenresonanz berührt werden und somit ihre Fähigkeiten erhalten. Welche Rolle E Geister und andere Matrix Lebewesen dabei gespielt haben, lassen wir mal dahin gestellt. Die Dissonanz berührt soweit ich mich erinnere nur Otaku und erschafft keine Dissonanten selbst. Wobei das auch eher wie bei Magie zu sein scheint, dass man selbst einen finsteren Pfad im Kopf einschlägt und dann von etwas geleitet wird was eben nicht mehr das eigene Totem ist sondern ein verzerrtes. Wie das ganze bei TM funktioniert ist ja bekannt und nachlesbar. -
Im Megakon 2078 steht übrigens was zu der Anzahl der Roten Samurai und wieviele in der Arkologie umgekommen sind. Falls du Zahlen magst.
-
Friedhöfe mit MMVV Infizierten die die Parks übernommen haben und Rochen die darüber gleiten. Ich hatte meiner Gruppe als Einzelgegner einen MMVV infizierten Troll mit allem was an Panzerung und Konsti Steigerung geht sowie Stärke auf Maximum mit einer riesigen Axt vorgesetzt. (Ihr Kennt den Henker aus RE 5?) Unser Sam ging im Dunkeln von hinten auf ihn zu und sprach in Freundlich mit einem Gruß an Sein Blick als das Monster sich ihm zuwande und einen Sack über dem Kopf hatte
-
Ich habe vor kurzem den shutdown in sr4 geleitet. Ich habe versucht die Werte von sr3 anzupassen. Grob würfelpool aus sr3*1,5=sr4. Das hat die Gruppe bei einer medusa nicht wirklich beeindruckt. Bei 5 Hummel brütern war es verdammt knapp. Derwisch war recht schnell platt. Grundsätzlich ist auch hier Masse statt Klasse gefährlich. Eine grobe Anpassung auf sr5 weiß ich nicht, vielleicht sr4*1,5=sr5? Oder wäre das zu krass?
-
vielleicht ist der ULG des AK98 nur einfach das billigste vom billigen und wenn du den Abmontierst und wo anders drunter schraubst ist das völlig OK.
-
Ich glaube du unterliegst da einen Irrtum TM. Das "Wie Waffe" beim Preis der Unterlauf Waffe meint nicht den Preis der Waffe AN die man etwas bauen möchte sondern den Preis der Waffe die man UNTER etwas bauen möchte. Damit hast du auch den Preis. Wie ich sagte ist der Preis für die Halterung im Preis mit enthalten. Dafür hat sie im Vergleich zu ihrem eigenständigen Gegenstück ja auch einige Einschränkungen bezüglich Magazingröße und eigene Modifikationen. Das mit dem MW 20 und der Werkstatt lässt sich leider schwerlich umgehen, da mit austauschbarer Modifikation der MW sogar noch steigt. Die Montageschiene mit 8 Fällt kaum ins Gewicht. Wenn dir das zu viel erscheint ändere es halt, aber es gibt zumindest Regeln dafür Damit ist deine Liste gar nicht notwendig. Und theoretisch kannst du halt alles unter eine Waffe basteln was du als SL zulassen willst. selbst Kettensägen .
-
ich nehme folgende an: Beim Unterlauf Granatwerfer ist der Preis gleich dem Handmodell und das Unterbauen im Preis mit drin. Bei der Montageschiene kostet die Schiene extra aber dafür kannst du alles mögliche drunter befestigen.
-
Notfalls die Montage Schiene? Dann kann man ihn sogar wieder ab nehmen
-
Zur Erklärung: wenn ich nur dann würfle wenn ich in eine verlockende Situation komme könnte man folgendes Sagen: Jede Stress Situation oder Situation in der man sich nicht gut fühlt verlangt eine Probe Das wäre der Ansatz möglichst realistisch zu sein und dank AR ist die Versuchung allgegenwärtig (außer eben in der Sox oder wo sonst kein Signal ist) Anderer Ansatz wäre nur dann würfeln zu lassen, wenn sich die Gelegenheit zum Spielen bietet und man ignoriert die Matrix (weil der Char halt nicht online zocken will oder weil er Link hat oder so) Natürlich ist es real etwas dazwischen aber ich möchte mir als Spieler auch nicht dauernd überlegen ob ich vielleicht jetzt ne Situation hätte in der man würfeln müsste (das ist mir etwas zu unklar.) P.S.: Ich bin nicht der SL Cannibal: Nein das wird nicht das Problem. Ich dachte eigentlich auch nicht daran wirklich zu spielen. Auch eine richtige Spielsucht wie man es bei schwer abhängigen erlebt wollte ich nicht (weil das nicht spielbar wäre, wenn der Char erstmal sobald es geld gab tagelang am spielen ist bis er alles durchgebracht hat) Mein Konzept sah eher das Wettklischee vor. Einige Zocker Schulden bei Buchmachern und ansonsten halt aus allem ne Wette machen. Wetten du schaffst es nicht in unter 3 Sekunden die Mauer hoch oder wetten dass der Wachmann ihn entdeckt? Wetten das du das nicht machen kannst wenn das Licht dabei an ist? Solche Sachen... Twisted: Die Sucht regeln sind eh schon fernab jeglicher Realität (genau wie die Drogen Regeln). Die Fachkundigen bekommen zurecht die Krise wenn man das nun auch auf solche Dinge wie Spielsucht anwenden würde. Allgemein ist Medienjunkie eigentlich garnicht mal so schlecht. Ich glaube ich checke das noch mal..
-
Hab Abhängigkeit ausgeschlossen weil explizit darauf hingewiesen wird das nicht stoffgebundene süchte nicht dazu zählen
-
Ich glaube nicht das es passend ist weil es so recht selten zum würfeln käme. Oder zu ständigem je nachdem wie man die Welt betrachtet.
-
Das zwangshandlungs Ding? Lügen oder rachsucht oder Adrenalin Junkie passt irgendwie nicht so richtig
-
Ich würde gerne ein Handicap nutzen das darstellt dass der Charakter spielsüchtig ist. Habt ihr eine Idee?
-
Wir haben also noch Zeit. Ist wie bei den Romanen. Es fehlt eine Unterschrift
- 33 replies
-
- 1
-
-
- genesis
- charaktergenerator
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Der Vampir mit der Peitsche
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Corn replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Ich gehe davon aus das man sie als Einbau in eine gliedmaße bekommt. Damit müsste man sie für jede gliedmaße kaufen und auch die Kapazität zu bezahlen -
Update zu Dunkelzahn's Testament?
Corn replied to Feqz's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Eigentlich bin ich ganz froh dass es nicht so weit verfolgt wird. So kann man noch heute problemlos in der eigenen Runde etwas davon lösen. Auch wenn ich immernoch gerne wüsste was aus den Kassetten geworden ist und ob es beim eventuellen verbrennen Probleme gab. -
Wenn man sich nach dem ersten (einzigen) dracula Darsteller nennt legt man es drauf an für ein Vampir gehalten zu werden
-
Shadowhelix - offizielle und nichtoffizielle Inhalte
Corn replied to Karel's topic in [SR] Community Projekte
Die sr4 missions waren wirklich gut. Wenn die in sr5 ungefähr gleich gut sind lohnt sich das lesen -
Passivität ist zwar ein Problem aber grundsätzlich nicht das Problem der Spieler. Eigentlich haben wir ein Raum voller Menschen die sich auch mal gerne selbst reden hören Was und wie wir wollen haben wir bereits geklärt (deswegen cineastischer ) Auch die chars haben wir zusammen begonnen zu bauen. Die Persönlichkeit der nscs ist wichtig. Unser sl arbeitet mit dem was im GK steht. Karten und Figuren sind nicht so meins Kämpfe sind mir auch zu langweilig ich hoffe einfach durch den cineastischen Aspekt wird das besser.
-
Passivität ist zwar ein Problem aber grundsätzlich nicht das Problem der Spieler. Eigentlich haben wir ein Raum voller Menschen die sich auch mal gerne selbst reden hören Was und wie wir wollen haben wir bereits geklärt (deswegen cineastischer ) Auch die chars haben wir zusammen begonnen zu bauen. Die Persönlichkeit der nscs ist wichtig. Unser sl arbeitet mit dem was im GK steht. Karten und Figuren sind nicht so meins Kämpfe sind mir auch zu langweilig ich hoffe einfach durch den cineastischen Aspekt wird das besser.
-
Ich bin nicht Tigger aber ich glaube er meint: Fanfiction ist völlig unproblematisch weil sie automatisch nicht kanonisch ist. Sprich man muss sie nicht absegnen.
-
Geht mir ähnlich. Die Serie ist bei weitem keine 8.4 aber gut 6+ und damit deutlich über dem Schnitt. Sie ist unterhaltsam und spannend. Der Haupt Charakter ist so trocken dass es lustig ist und die Bilder sind super. Der Roman ist 10 von 10 keine Frage aber bei adaptionen hat man immer Schwund (Das Original kennen die leser ja schon und nacherzählen ist keine Kunst)selbst HdR Hat im Vergleich zum Buch verloren.
-
Tricks und Kniffe beim Charakterbau - Sammelthread
Corn replied to Zukkel's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Wie kommt man auf die Idee zu behaupten wenn das System es zulässt wird das schon überlebensfähig und gewollt sein? Wenn ich Absichtlich die extremen randbereiche suche habe ich extreme Ergebnisse. Einige sind möglich aber fragil. Andere sind noch extremer und teilweise mit dem spielstil oder der Welt nicht kompatibel. Nur weil es möglich ist von gewollt zu sprechen oder gebalanced halte ich auch aus Designer sicht für völlig utopisch -
Gut Konflikte beleben das Spiel Regeln helfen fest zu stellen wann ein Plan nicht 100% aufgeht. Erzähl spielstil unterstützt ein cineastisches setting. Habe ich etwas vergessen oder falsch zusammen gefasst? Gibt es noch Aspekte die ihr für wichtig haltet?
