-
Posts
12,673 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
181
Everything posted by Judge Gill
-
Ich habe es bisher selbst nicht gespielt / geleitet, und es mangelt mir im normalen Leben leider an gelegenheit, es auzuprobieren (normale Spielrunde = Maximum an verfügbarer Zeit für Rollenspiel). Aber ich ich warte gerade darauf, dass ich es im Rahmen eines Cons oder ggf. bei einer "Spezial-Spielrunde" mal genießen kann. Da ich die Regeln logischrweise bereits kenne, würde ich es gern spielen. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Katzenliebhaber (dazu zähle ich mich mal einfach dazu) das auf regelmäßiger Basis spielen könnten.
-
Der korrete Begriff war "Düstere Orte".
-
[Nightmare in Norway] Charakter-Vorstellung
Judge Gill replied to Der Läuterer's topic in Nightmare in Norway
Ich habe eben - hoffentlich korrekt - unter der Rubrik "Forenspiele" das Unterforum "Nightmare in Norway" eingerichtet. (Verschieben hatte nicht funktioniert) bitte einfah dort nochmal so einrichten, ok? -
PDF "Stirb aufrecht, Kultist!" (Cthulhu WildWest) (Meinungen)
Judge Gill replied to Judge Gill's topic in WildWest
Ach, diese Dinge sind so vergänglich ... da kann man doch mit kurzem Googlen schnell hinfinden ... hoffe ich ... edit: es liest also tatsächlich jemand das Vorwort. Interessant! -
ich sagte ja nicht "viel" sondern "laute"
-
Nochmal als kleine Zwischenmeldung: Band 1 erscheint ja gedruckt auf der Messe (worauf ich mich bereits sehr freue) Das Material für Band 2 ist ins Layout gegangen. Für Band 3 laufen noch einige Deadlines, aber überall sieht es danach aus, als würde es keine bösen Überraschungen geben.
-
PDF "Stirb aufrecht, Kultist!" (Cthulhu WildWest) (Meinungen)
Judge Gill replied to Judge Gill's topic in WildWest
Western-Freunde - was ist los? Schweige wie Clint Eastwood ist zwar coll, sagt aber wenig aus ... keine gesteigerten Wünsche nach Meinungsäußerungen zu dem Pdf? -
Also nachdem es vorher so laute Rufe nach Katzulhu gegeben hatte, erstaunt mich das totale Schweigen nun doch ein wenig ???
-
Mir fehlt leider auch die Zeit, mich gerade durch 3 Seiten durchzulesen, daher nur ganz kurz: Der SL hat zwar die "Verantwortung" über das ausgewählte Abenteuer, aber er hat nicht die Pflicht, auf jede Sabotage einzugehen. Damit meine ich, dass die Spieler ebenfalls eine Verantwortung haben - zuallermindest gegenseitig den anderen Spielern gegenüber, nämlich, denen nicht den Abend zu versauen. In dem Eingangsbeispiel kann es natürlich sein, dass der Spieler nie den Gedanken hatte, dass er diesen Typen unbedingt treffen soll, damit es weitergeht, denn es ist ja nicht in sich unlogisch, dass man keinen Unfall haben will.
-
Die Traumlande - die ersten 70 Schritte!
Judge Gill replied to Fliegenjäger's topic in Sonstige Medien
Der Trailer war auf dem Cthulhu Con zu sehen.- 81 replies
-
In meiner Spielrunde haben die Charaktere sich auf eine Party von Erica eingeschlichen und dabei ihre Villa auf dem Lande auf den Kopf gestellt. (und alles wichtige gefunden). Eine SC war eine bekannte Sängerin - und trat auf der Party auf. Andere waren Begleiter / Personal der geladenen SCs. Dieses Engament passierte glaube ich seinerzeit über Ericas Anwalt, wodurch es egal gewesen wäre, wenn man es sich vorher mit ihr verscherzt haben sollte.
-
Nur aus Neugier - ich kann mich an diesen NSC nämlich überhaupt nicht erinnern: wie hast du es denn gelöst?
-
Die Traumlande - die ersten 70 Schritte!
Judge Gill replied to Fliegenjäger's topic in Sonstige Medien
Hinweis: habe das Thema mal zu "Medien" verschoben, weil es inhaltlich eher hierher passt. (und einen Hinweis am Ursprungserscheinungsort)- 81 replies
-
Die Traumlande - die ersten 70 Schritte!
Judge Gill replied to Fliegenjäger's topic in Sonstige Medien
Der Trailer ist ja bereits ausgezeichnet, ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht!- 81 replies
-
PDF "Stirb aufrecht, Kultist!" (Cthulhu WildWest) (Meinungen)
Judge Gill replied to Judge Gill's topic in WildWest
Derzeit bin ich voll und ganz damit befasst, im Rahmen der Pdfs das vergriffene Material (und dann ggf., die noch verfügbaren print-Sachen) als Pdfs verfügbar zu machen, d.h. u.a . auch, die CW-Abenteuer, soweit gewünscht und möglich. Das wird noch eine Weile dauern. Aber es kommt der Tag, an dem das abgeschlossen ist, und dann wäre es natürlich schön, bereits weitere "Pdf-onlys" für die Folgezeit zu haben. Daher beginne ich jetzt langsam zu sondieren, welche Themen man da abseits der 1920er anfassen könnte. -
SPOILER! Curse of the Yellow Sign Part III
Judge Gill replied to Judge Gill's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Dann wäre ich die Frage mal auf. -
So, nachdem die CW-Inhalte nun gesammelt und als Pdf veröffentlicht wurden, können hier gern Meinungen etc. dazu geschrieben werden. Ich bin gespannt! Damit verbunden vielleicht auch die weiterführende Frage, wie stark das Interesse an einer neu zu schreibenden Sammlung von WildWest-Abenteuern sein könnte ...
-
So, nachdem die CW-Inhalte nun gesammelt und als Pdf veröffentlicht wurden, können hier gern Meinungen etc. dazu geschrieben werden. Ich bin gespannt!
-
Fortsetzung "Pinselstriche" Auf dem Weg zur Wohnung des Malers: ein Zwischenfall. Am Times Square enthüllt "jemand" ein Riesenplakat mit dem Gelben Zeichen. Die Scs halten an, begeben sich in den 12 Stock - finden dort einen von innen nicht erreichbaren Balkon vor und sind ... erstaunt ... Davon unbeeinträchtigt geht es zur Wohnung der Craigs (Einbruch). Dort werden viele Hinweise gefunden, vor allem der Mietvertrag für das Atelier. Also weiter zum Atelier. Dort bekommt der Hausmeister/Vermieter die ausstehende Miete und noch 5 $ obendrauf, dafür schließt er das Atelier auf und wünscht "viel Vergnügen". Auch hier werden die wesentlichen Spuren entdeckt, ua. die zerknüllten Rechnungen. Bei der Adresse so gefundenen Adresse des Farbmischers dann nur noch Pannen - Luigi kann die Schlösser von laden oder Haustür nicht knacken, die alte Hausmeisterin (Typ Else Kling von der Lindenstraße) treibt alle in die Flucht. Alle begeben sich nach Hause. Es werden Codewöeter vereinbart, um sich gegenseitig zu erkennen (wegen "Doppelgängergefahr") 13.10.: Telefonat Luigi mit seinem Kontakt Captain Whitey von der Polizei: der gibt die Adresse des Zementwerks raus und erwähnt, dass die Leichen so aussahen, als wären sie schon mehrere Tage tot gewesen (was nicht zum Termin der Ausstellung und Craigs Auftreten dort passen würde). Af dem Weg nach Brooklyn verfolgt sie ein Auto. BB versucht, sich in das Verfolgerauto zu begeben (an einer Ampel), reißt aber nur den Türgriff ab, stürzt und wird auch noch überfahren. Der Verfolger: ein Detektiv im Auftrag von Mr. Gerorgy - "Asso" ging gestern Abend unverschämt mit Miss Gustavson aus, nun ist sie verschwunden ... Es kommt zu einigen Wortwechseln zwischen Detektiv und BB, dann Detektiv und Asso - und der detektiv bleibt mit einer Pistole weniger und einem zerstochenen Reifen zurück. Die SCs untersuchen das Lagerhaus der Zementfabrik, dabei taucht der Hofmaler kurz auf und verschwindet spurlos. Man wundert sich, dass Craigs Auto noch neben der Halle stand. "Die Polizei hat doch alles untersucht. Die sind ja doof." Asso: "Das ist die Grundlage unseres Geschäftsmodells." Auf dem Weg zurück nach Manhattan entdeckt man an einer Unterführung ein Gelbes Zeichen, dies wird aber nicht weiter verfolgt. Stattdessen: neuer Anlauf beim Farbmischer. Nach diversen Fehlschlägen bricht BB mit Gewalt durch die Hintertür ein. Der Laden und die Werkstatt werden durchsucht. Es ist spät geworden. 2 logische nächste Ziele werden benannt: Pushcart market oder nochmal zum Salmagundi Club. Entscheidung: Club. Mr. georgy ist schlecht auf Asso zu sprechen, der wartet daher draußen. Die anderen sehen sich nochmal den Reigen an. Zwei weitere Gesichter sind zu erkennen. Miss Gustavson und der Reporter ... Luigi spricht mit Georgy, der seinerseits sehr darum bittet, Asso ins gewissen zu reden. Luigi bekommt die Adressen der letzten beiden Jury-Mitglieder. Plan: bei den alten Lustgreis eine Falle für den Mörder stellen. Letzterer wohnt (improvisiert) in Norden manhattans. Alle fahren hin. Untwegs sieht der Himmel sehr, sehr seltsam aus... Mr. Oxner glaubt eine Weile, man wolle on ihm Schutzgeld erpressen, von wegen "alle in gefahr", "wir wollen beschützen" ... usw. Schlielich kann er damit geködert werden, dass das Callgirl mandy sich noch einmal um ihn kümmert. Luigi ruft Tony an und arrangiert, dass Mandy per Taxi kommt. Dabei entsteht der Eindruck, dass Luigi Mandy für sich selbst bestellt ... (was sich später als problematisch erweisen könnte ...) Während man noch auf Mandy wartet, klingelt es, ein "Lieferbote" spricht mit Oxner, will, dass der vor das Haus kommt, woraufhin BB und die anderen zur Tür eilen, woraufhin der "Bote" die Flucht ergreift ... von Marcella, Asso und BB verfolgt wird, wobei ihn nur BB einholt und dann zügig mit 4 Schuss erledigt, ehe der mit einem gezückten messer auf ihn losgehen kann. Da umgehend mit der Polizei zu rechenn ist, muss man sofort weg (was dank Luigis Fahrkünsten auch gelingt). Glücklicherweise kam das Taxi mit Mandy bereits vor der Polizei an - und Oxner und das Callgirl wurden über Nacht ins Hotel Arcadia verfrachtet. Wieder: alle nach Hause. Luigi wird von einer traurigen maria empfangen. Whitey hat angerufen ... es ging um eine "Frauengeschichte". Luigi telefoniert mit Wjhitey, der beruhigt ihn, dass "die sache mit der Belästigung mit Schweigegeld aus der Welt geschaffen werden könnte ..." Luigi mach 300 $ locker, ärgert sich über den "Doppelgänger" und kann Maria nur schwer davon abbringen, dass "etwas zuhause nicht in ordnung ist". Dies mag noch eskalieren, wenn das Missverständnis mit dem Callgirl an ihre Ohren dringt ... wer weiß ... Plan für den nächsten Tag: zuerst mit Oxner im Hotel zum Frühstück treffen. Später Pushcart Market und wer weiß, ob die Polizei nicht etwas wissen will wegen des Erschossenen in Nordmanhattan ... und was es noch für Seltsamkeiten geben mag mit "Gelben Zeichen" ... -- CUT -- -
-
Ich bin davon überzeugt, dass es klappt. Die einzige von mir noch unbeeinflussbare Hürde wäre der Verlag an der Stelle, wo das Material an die Druckerei geht. Ansonsten ist alles absolut "im Fahrplan"..
-
So, nachdem das Pdf zu Band 1 gerade erschienen ist, hier wie gewohnt ein Unterforum, in dem über die Kampagne diskutiert werden kann. viel Vergnügen.
-
Fortsetzung "Pinselstriche" 1. Teil: Verhöre beim Morddezernat: Da die SCs bekannte Kriminelle sind, verlaufen die Verhöre durch Fergie etwas aggresiver als normalerweise. Er bringt Sweets mit Drogen für Künstler in Verbindung, deutet BB gegenüber an, dass er als Täter infrage käme, Luigi spricht recht offen über die Schiebung bei der Auswahl des Siegers, nennt die anderen Jurymitglieder und Künstler als Gefährdete ... Marcella bietet als Verdächtige die Verrückte mit dem Säureangriff auf das Bild, Asso erwähnt den Künstler mit den Fäkalfarben .. Fergie lässt den Hintergrund des Säureanschlags klären, wodurch Marcella erfährt, dass sich die Betreffende auf Ellis Island aufhält. Nach den Verhören kombinieren sie gemeinsam, dass der unbekannte Tote (aus der 2. Zeitungsmeldung) der verschwundene Smithers sein könnte. Sie suchen den anderen Polizisten auf unsd können sich die Leiche anschauen. Nur Marcella erkennt genug, um die identität bestätigen zu können - ein Anruf bei Mrs. Smithers offenbart jedoch - ihr Mann ist wieder da ... eine weitere Sackgasse ... ?! Immerhin kann Marcella auch die Leichen aus dem Zementwerk anschauen (das seltsame Alter des Körpers des toten Malers fällt auf) 2. Teil: Im Hotel Man möchte mit dem Ehepaar Smithers sprechen (spontan entschieden: sie wohnend erzeit im Times Hotel am Times Square, luxuriös). Sie sind nicht da (zum Essen ins "Village"). Sweets nimmt sich ein Doppelzimmer auf derselben Etage, mit dieser Ausgangsbasis kann man leicht ins Zimmer der Smithers einbrechen. Dort ist aber nichts zu finden. Sewwts und Marcella bleiben im Hotel, die anderen gehen nach Hause, weil bis gegen Mitternacht niemand zurückgekommen ist. 3.Teil: Schulden Bei BB tauchen zwei Männer von Pegleg (dem irischen Gangsterboss) auf und wollen 2.000 $ + Zinsen abholen. Francesca ist höchst besorgt und befürchtet, ihren BB nicht wiederzusehen. BB weiß von nichts, entschießt sich zum Zahlen (um den frieden zu wahren, und opfert seine Ersparnisse von 2.200 $), dafür spricht er mit Pegleg und es ist ein sSEHR seltsames Gespräch. Mit dem Ergebnis, dass Pegleg verspricht, BB in den nächsten Tagen keinesfalls wieder Geld zu leihen. 4. Teil: wieder im Hotel. Unter Umgehung von zwei Zimmermädchen brechen die SCs noch einmal im Zimmer der Smithers ein: weibliche Leiche mit Maskengesicht, erdrosselt. Keine wesentlichen Spuren. "Do not disturb" an die Tür, dann nichts wie weg. 5. Teil: Gesang auf Ellis Island BB, Luigi und Asso schaffen es, zu dem verstörten Mädchen vorgelassen zu werden. Das obskure Gespräch gibt einige Hinweise ("Farbe", "Farbmischer" ...) 6. Teil: Salmagundi Club bei einem Besuch gegen Abend im Club sehen sich alle das Bild an (und verlieren magiepunkte), erkenen die - bis jetzt - Demaskierten als die ermorderte Frau und das Ehepaar Smithers. Luigi bietet an, das Bild zu kaufen, wird aber vertröstet, weil die Eigentumsverhältnisse noch geklärt werden müssen. Spontane zerstörungsversuche unter den Augen von Wachleuten werden auf Eis gelegt. Luigi erhält die Adresse des Malers. Pläne für die Zukunft: a) Adresse des Malers aufsuchen Zementfabrik aufsuchen c) Farbmischer aufsuchen befürchtet wird, dass es Doppelgänger gibt, die ihr Unwesen treiben.
