-
Posts
12,673 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
181
Everything posted by Judge Gill
-
Da die als freie Mitarbeiter des Verlages arbeitende Redaktion das Layout nicht bezahlt, und auch keine Änderungen des Layouts, ist es m. M. klar, dass das die Entscheidungen von dem getroffen werden, der bezahlt. Finde ich tatsächlich ganz normal. Natürlich gibt die Redaktion Hinweise, Meinungen oder Vorschläge ab. So bereits passiert.
-
"Könnten" könnte natürlich eine Menge, aber ich gebe zu bedenken, dass es dadurch nicht zwingend in dem Maße passiert, wie man sich das wünschen mag (egal wie berechtigt oder unberechtigt dieser Wunsch ist). Und als Chefredakteur - und damit ziemlich weit oben in der Hierarchie fer Inhalte lese ich hier auch so viel wie möglich mit bzw. antworte und frage nach Bedarf. (und gebe auch weiter, wie und wo möglich). Aber bei dem bestehende Layout kann ich nur Ideen anbringen, Vorschläge etc., es aber nicht direkt entscheiden. Und Dinge wie "macht doch 2 oder mehr Versionen desselben Pdf" liegen definitiv im Bereich des "da ist inhaltlich dasselbe drin, es kostet nur mal mehr mal weniger" - das entscheidet dann der Verlag. Um es deutlicher zu machen: den Gedanken, bei den Pdfs Grau rauszunehmen Ränderverzierungen zu minimieren (ggf. bis auf Null) Dateiumfang so klein wie möglich zu halten Druckerfreundlichkeit soweit möglich zu maximieren habe ich längst weitergegeben und es gibt m. M. nach auch deutliche Unterschiede zwischen frühen und neueren Pdfs. Aber wenn das als nicht ausreichend angesehen wird, dann muss ich als sicherster Leser hier im Forum passen; aber wie macht man das denn woanders, wenn mit an dem Ding, das man erworben hat, etwas auszusetzen hat? Da wendet man sich doch auch an der Hersteller ... denke ich jedenfalls ... und mur so ein gedanke: wenn 1 Chefred sagt "viele beanstanden x" wird das sicher gehört und gewürdigt, ist aber in der Wahrnehmung logischerwiese anders, als wenn 80 Käufer dasselbe parallel zueinander vorbringen. Das wird dann möglicherweise anders wahrgenommen, wäre jedenfalls menschlich. .
-
Ich meine, bei den neueren Pdfs wurde da bereits einiges getan. Kann mal jemand virtuell nachblättert wie es bei den letzten regionalias ist? Ansonsten denke ich, dass es hilfreicher sein könnte, das Anliegen an den Verlag direkt zu richten, der der müsste ja entsprechende Zweitfassungen in Auftrag geben.
-
Haben wir! (viel Spaß) noch eine Ergänzung für SL, die auch Chagnar Faugns Fluch leiten wollen: zufällig habe ich auch "Horrors Heart" und weil mir nicht verständlich war, woher Celine und ihr Bruder plötzlich wissen, wie man den Fluch bricht, habe ich dort rumgeblättert und in der wörtlichen Rede (Celine an Vater) gelesen, (sinngemäß): "Das Blut hat uns beigebracht, wie wir den Fluch für uns brechen können" Der Hinweis auf den Kult fehlt in der deutschen Übersetzung. Habe ich dann ebenfalls eingebaut, damit die Spieler nicht zu lange rätseln müssen, warum die jungen Lavois das plötzlich alleine können. Und der Spalt zwischend en beiden Kulten noch deutlicher wird. Tatsächlich hielten die Mafiosi die beiden Raubkatzen das ganze itual über für "die gefahr" und verbarrikadierten das Ritualzimmer ordentlich. Um dann darin gefangen zu sein, als der Bär auf sie losging. Ein wenig ironisch war das dann schon ...
-
Fortsetzung (5. Spielabend) Ankunft 20 Uhr bei der Villa. Alle entwickelt sich wie vorgesehen (Celine & Stephane; Claude & Hugo; Fluch durch Sweets gebrochen). Danach Verrat und Kampf. Ausgangssituation: Claude als Rabe, Hugo als Bär. Luigi doppelläufige abgesägte Schrotflinte in eine Decke gewickelt im Arm, Asso, Marcella und Sweets .38er Pistolen, BB sein Messer. In einem wilden Durcheinender schießen "alle alles", während BB einen Vorhang herunterreißt, anzündet und damit den Raben einwickelt. Inzwischen wird Marcella vom Bären schwerverletzt (andere erleiden nur kleienere Blessuren. Luigi versucht Runde um Runde, seine decke anzuzünden - vergeblich (running gag: die feuerfeste Decke des Luigi). Asso schnappt sich den anderen Vorhang und erledigt damit letztlich den Bären (der zu diesem Zeitpunkt sehr zusammnegeschossen war). Zum Hospital "wir wurden von einem Bären angegeriffen" - gewisse Heilung. Marcell hat noch "1 Fleischunge", linkes Bein, braucht eine Krücke. Bei der Villa sind die SCs nicht mehr willkommen. Ein Diener (Pierre) weist sie ab. Am nächsten Tag - Zeitungsartikel Handouts. Darum zum Montreal Star. Reproter Gaston erkennt die Bellastranis und ist erstmal beunruhig, aber sie wollen ihn nicht umlegen (wofür auch immer), sondern er soll etwas für sie tun: den Pater finden. Und was über den Club rausfinden. Wenn er das schafft, bekommt er eine sensationelle Geschichte (was auch immer). Er beißt an. Lustig: Sweets kann gar nicht glauben, dass er als Gangster erkannt ist. Lustiges Gespräch, aber schlecht zu wiederholen. wegen eines der Artikel fahren alle zur Irrenanstalt und den Irren aus dem Kino zu besuchen. Gespräch mit der Chefin (Ley) ohne richtige Erkenntinsse. Vermutungen: 1) die Geschwister haben als Raubkastzen die Affen im Zoo abgeschlachtet 2) irgendwer hat durch die Brechung des Fluches Unheil erlitten (da die SCs das nicht waren glaube sie das aus irgendeinem Grund, der sich mir nicht erschlossen hat) Danach quälen sich alle in die Bibliothek, um etwas über "Das Blut" herauszufinden. Mit unterschiedlichen Erfolgen erfahren sie letztlich alles, was es zu erfahren gibt (incl. Briefe der Geistlichen). Dann fahren alle nochmal zur Villa, wobei Sweets und Marcella draußen im Auto warten. Dabei Geistesblitz: "Auto, was eigentlich für ein Auto? Wir sind doch mit dem Zug hier" - kleine Panne meinerseits. Inprovisiert: nach dem Gespräch (nach der Beerdigung) haben die Lavois euch ein Auto geliehen! In der Villa: ah da seid ihr ja wieder, dann rückt gleich mal das Auto raus, Pierre wird euch wieder in die Stadt fahren. Asso: Celine, du könntest in Gefahr sein, wer weiß, was "Das Blut" von dir will. Celine ist optimistisch und bleibt abweisend. In einem Nebensatz wird erwähnt, das sauch Jaques tot sei. Schock für die SCs, die diese Nacht in den Keller des Clubs einbrechen wollten um ihn zu befreien. Unterdessen draußen: Angriff der niederen Brüder des C.F. auf Sweets und Rettung in letzter Sekunde durch Victorin. Die Situation war einfach zu günstig um sie ungenutzt verstreichen zu lassen. Schwerverletzter Sweets - sehr zerrüttet durch den Angriff. (ebenfalls linkes Bein, hinkt) Am Ende: "Perre" soll den Mafiosi morgen 20.000 Dollar bringen als Lohn für die Fluchbrechung. Dann Anruf: "Ich weiß wo der Pater ist. Für 20.000 sage ich es!" ---CUT--- (und in 1 oche geht es weiter)
-
Fortsetzung (4. Spieleabend) *** Hinweis: Sweets und Marcella GLAUBEN, das Herz zerstückelt zu haben (was aber gar nicht geht und nur eine situationsbedingte Wunschvorstellung war). In Wirklichkeit liegt es sicher im Safe (oder bei Sweets in einer Keksdose - wer weiß ...) An diesem Abend wurde etwas improvisiert (der 13-jährige Sohn eines Spieler war als Gast dabei und wurde zu "Toni", dem warum auch immer ungeliebten Cousin von pretty Luigi; die allgemeine Wortwahl war deswegen etwas abgemildert). Also: Toni tauchte am Morgen auf und wollte vor den Gangstern aus Chicago warnen (der Caprice-Gang), aber die SCs wussten natürlich bereits Bescheid. So hin Toni einfach den Tag über bei ihnen rum, ehe er abends wieder nach NY zurückreiste. Asso besann sich aufgrund seiner Mythoskenntnisse noch einiger Legenden über die Loup-Garous (was Handout 14 entsprach). Daraufhin versorgten sich alle mit Feuerzeugen. Marcella hatte eine Chace, ihr MA zu steiegern, was leider nicht gelang. Dann ging es Schalg auf Schlag: Da der Pater immer noch weg war, sah sich Marcella in seinem Zimmer um und fand das Tagebuch. Die letzten Einträge rückten ihn irgendwie in ein schiefes Licht und die Mafiosi waren sich nicht sicher, ob er nicht sogar zum "Blut" gehören könnte. Dann: "Die Leiche ist weg!" - allgemeine Unruhe in Verbindung mit den Zeitungsmeldungen. War "unsere Leiche" nachts unterwegs gewesen??!! Auf Drängen der Haushälterin sollte nun der Pater gesucht werden. Wo war er zuletzt? (improvisiert): In einer Suppenküche. Alle - mit der unvermeidlichen Kutsche - zur Suppenküche. Inzwischen hatten sich die Mafionsi an den Kutscher gewöhnt und vermissten ihn, wenn er mal nicht in ihrer Nähe war. In der Suppenküche: nichts. (da die Spur der Todesanzeigen nicht weiterverfolgt worden war: neue Improvisation) ein paar Häuser weiter neben der Suppenküche war der Chub und "My Lords Fire". Auf der Straße rempelte Sweets den NSC Hugo an, welcher sich schnell für die "Sache im Zug" entschuldigte. Er lud alle in den Club ein, dort gab es das vorgesehene Halbenthüllungsgespräch und als Luigi ihm auf den Kopf zusaggte, er sei doch sicher der dreibeinige Bär - kam er kurz ins Stottern (und mit Psychologie wurde er entlarvt).. Nachdem Hugo weg war, wurden noch die Gerüchte aufgeschnappt, dann gingen die Mafiosis auch (nach einigen seltsamen Anblicken). Draußen sah BB durch das Fenster des Rüstungsladens und die irre Oma zeigte ihm ihre Stickerei - aber der Laden war abgeschlossen und man konnte das weder aufklären, noch konnte BB den anderen das kurz gesehen Bild richtig erklären - alle wurden immer beunruhigter. Bis hierhin begriffen: es gibt wohl 2 Kverfeindete Kulte. Aber wer dazugehört - keine Ahnung. Danach: nochmal zu Lowell: nicht da, nur seine Frau. In den (lt. Zeitungsanzeige) vandalisierten Buchladen bei Notre Dame: nichts erhellendes. Dann neuer Plan: "wer ist der aufgefundene Tote? Etwa der Pater?" Toni musste zur Polizei, dort seinen "vermissten Bruder" suchen und sich zur Leichenhalle bringen lassen für eine gegenüberstellung. Dort Probe auf KO misslungen und ohnmächtig. Sehr erfolgreich für einen 13-Jährigen die Ereignisse (erfolgreich im Sinne von erschreckend und dabei hatte ich mich noch sehr zurückgehalten ...) Nun wusste man jedenfalls: 3 Tote, nicht nur einer, der Pater nicht dabei. Nochmal zu Lowell, dort dessen Buch ausgeliehen. dann: zur Villa, den Fluch brechen ... --- CUT ---
-
Ich bin ziemlich sicher, dass sich das auf alle Korrekturen dieses Threads bezieht. Leider ja. Aber als Silberstreifen am Horizont sehe ich die - wenn auch noch nicht angefasste, so doch unvermeidliche - überarbeitete Neuauflage, bei der all dies berücksichtigt werden soll. Bis dahin haben die Nutzer der kommenden pdfs eben keinen Vorsprung vor den Buchnutzern.
-
Halla an alle fleißigen Informanten, eine schlechte Nachricht: die Arbeiten am Pdf sind - ich sage jetzt mal, irgendwie hinter meinem Rücken - soweit fortgeschritten, dass ein Einbau der Korrekturen nicht mehr zu realisieren ist. Doof, aber nicht mehr zu ändern. Hat damit zu tun, dass zu viele verschiedene Leute damit beschäftigt waren und sowas. Schwamm drüber. Wichtiger: wenn es mit der 7.0 so weitergeht wie zu erwarten, muss das Malleus ohnehin irgendwann aktualisiert werden, und dann - das kann ich jetzt schoin versprechen, wied die hier geleistete Arbeit nicht vergleich gewesen sein. Ich habe ja eine lange Liste von Gerrit erhalten, die liegt jetzt bei mir im tresor und wird zur rechten Zeit wieder an Tageslicht kommen.
-
Wie alt die Menschen sind, ist ja prinzipiell erstmal zweitrangig, wenn man trotzdem gut miteinander auskommt und eine nette Spielrunde bilden kann. Am Aegi war ich kürzlich zum ersten Mal seit langem wieder, da ist das Rollenspiel doch sehr rückläufig, wie mir scheint. Jedenfalls hat sich dieser Bereich dort massiv verkleinert im Vergleich zu früher, Brett und Tabletop scheint eher auf dem Vormarsch zu sein. Und auf dem Buch, was ich kaufte, war eine ganz dünne Staubschicht... Die Erfolgsaussichten, da jemanden zu finden, sind wohl leider eher gering. ich dachte auch eher, dass es da eine Art "schwarzes Brett" oder sowas geben könnte. War aber nur eine Vermutung.
-
[Cthulhus Ruf, Magazin] Ausgabe 3
Judge Gill replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
So, mühsam alles durchgelesen / überflogen / im vorbeiscrollen als Existenz wahrgenommen, und nun entschieden: meinerseite teile ich den thread nicht, ist ja bis hierhin wie ein Gespräch, das sich halt auch mal vom Thema wegbewegt. Wer einzelne Blöcke gesondert behandeln will, kann das ja gern tun, ggf. auch durch umkopieren von texten, falls man sonst nicht kapiert, worum es geht. Und fertig ist die Laube. -
[Cthulhus Ruf, Magazin] Ausgabe 3
Judge Gill replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Auf dem letzten Con habe ich bei 3 Runden mitspielen können und eine geleitet. Dabei wurden weder meine bewaffneten Charaktere benachteiligt, obwohl ich auch mal einen anderen SC erschießen musste (mehrmals) und falls irgendwas sabotiert wurde, dann so gut, dass ich es nicht merkte. -
[Cthulhus Ruf, Magazin] Ausgabe 3
Judge Gill replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Was ist das denn für ein Vorurteil? Nur weil sich die Leute auf dem Cthulhu-Con verkleiden? . Ich verkleide mich nie. -
Ich denke, zur Sekunde gibt es einfach wenig, über das man diskutieren müsste oder möchte. Und Diskussion als Selbstzweck ist ja eh für die tonne. Von daher denke ich, es wird wieder mehr davon geben, wenn a) print on Demand läuft (worauf ich selbst warte) "Reisen" raus ist c) jemand seine Meinung zu den letzten pdfs sagen sollte, d) jemand etwas zu der (temporären) pdf-preissenkung sagen sollte, e) Die bestie (1) raus ist f) gaslicht raus ist g) Cthulhu 7.0 umgesetzt wird - und dann die große Frage, wann und wie das bei uns passieren wird. denn ansonsten wurden m. M. nach sehr viele Themen / Streitthemen der Vergangenheit einfach "abgearbeitet", siehe kostenlose handouts auf dem server usw usw Ansonsten teile ich die Auffassung, dass jeder kritisien darf und auch kritisiert werden darf ("Kritik an der Kritik"). Cthulhu ist kein Ponyhof. Aber ich kann das gut ab, wenn jemand eine andere Meinung hat als ich und das dann auf irgendwas antwortet was ich geschrieben habe. Das muss genauso sein.
-
1. Malleus Monstrorum wird es demnächst als Pdf geben. 2. Necronomicon wird es nicht als Pdf geben. 3. generell sollen alle Pdfs dann auch die Möglichkeit zu PoD haben. 4. Weitere Infos zu PoD gibt es derzeit nirgends, da noch nicht "fertig". Wenn es fertig und verfügbar ist, wird es die Info z.B. hier im Forum als sensationelle Neuigkeit geben.
-
Derzeit sind keine neuen Druckausgaben in Arbeit, soviel kann ich schonmal sagen. Dementophobia gibt es inzwischen als Pdf, ich gehe davon aus, dass es das dann auch als "Print on Demand" geben wird, sobald das läuft (ist noch in Arbeit, da frage ich den Sachstand zum 1.7. wieder ab). Malleus Monstrorum wird gerade als Pdf aufgearbeitet und sollte in absehbarer Zeit so verfügbar sein. Eine neue Printfassung erwarte ich bei beiden - und ggf. allen anderen "Core"-Büchern erst, wenn wir die Regeln Cthulhu 7.0 (die werden gerade über Kickstarter realisiert) schwarz auf weiß kennen und wissen, ob und ggf. was man anpassen müsste.
-
Ist zwar fernab von janus, aber da meine Runde derzeit Mafiosi (New York 1920er) spielen, sind die natürlich routinemäßig bewaffnet und liefern sich gerne Schießereien. Ohne die Hexer-Regeln wären dabei bereits alle mehrfach tot gewesen, trotz häufig gar nicht so kampfstarker Gegner. Ich finde es nicht schlimm, wenn SCs bewaffnet sind, entgegen der urbanen Legende, dass das bei Cthulhu ohnhin nutzlos sei, sehe ich es als nutzbringend an (denn vieles lässt sich damit - ggf. unter eigenen Verlusten - besiegen).
-
Und wie, wir würden sie ohne zu zögern abdrucken! Ich fürchte, der einzige logische Fehler könnte sein, dass ein Abenteuer mit Freud kaum "toll" sein kann. Der alte Miesepeter!
