-
Posts
12,673 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
181
Everything posted by Judge Gill
-
Das hört sich stark danach an, als hätte jemand vergessen, die Schrift ins PDF einzubetten. Hast Du die Schrift (Merdien) installiert? Falls ja, ist es nicht verwunderlich, wenn es bei Dir funktioniert und anderswo nicht. ich habe mit Absicht gar nichts installiert, von daher gehe ich davon aus, dass es weniger ein problem ist, dass bei mir irgendwas speziell gemacht wurde, sondern eher, dass bei finnerud irgendwas speziell fehlt. Oder?
-
Umso unklarer ist mir das aber beim Janus-Band. Das ist ja ein originär deutscher Band, wo nicht erstmal Lizenzkosten für die englischen Ursprungstexte anfallen und zusätzlich noch ein Haufen Arbeit der deutschen Mitarbeiter. Und wenn die Seitenzahl da nicht so ausschlaggebend für den Preis des Bandes war, frag ich mich umso mehr, wieso man da nicht einfach mal 10 Seiten draufgepackt hat und ein paar der Nice-to-have-Inhalte dringelassen? Nicht, dass da 10 Seiten mehr das Preis/Umfang-Verhältnis sonderlich positiv verändert hätten, aber das Preis/Inhalt-Verhältnis vermutlich schon, wenn man sich die beiden Beispiele anschaut, die jetzt nachträglich veröffentlicht wurden. Also 1) habe ich Lizenzkosten gar nicht in meine Erläuterung oben einbezogen, die können meinetwegen gern zusätzlich anfallen, aber das ändert ja nichts daran, dass die Sachen auch so Geld kosten (also den Verlag). Zudem könnte es deutlich preisgünstige sein, etwas einfach übersetzen zu lassen, als neu zu schreiben. (Honorarhöhe) Kann, muss nicht. Ist jedenfalls nicht relevant bzw. entscheidend. 2) Bedenke, dass die "zusätzlichen Sachen" nicht bei pegasus nachgeschoben werden. Wir sind soweit mit dem Band so zufrieden, wie er ist. Bedenke auch zwei Konstellationen: a) der Autor hat noch viele tolle Ideen, die aber den gegebenen Rahmen für ihn sprengen würden. Er reduziert den Text auf das gegebene Ma? - trotzdem hat er noch viele tolle Ideen, die er am liebsten noch anbringen möchte. der Autor hat noch viele tolle Ideen, die er aber noch gar nicht fertig aufgeschrieben hat. Die Deadline ist rum, der Band soll erscheinen. Keiner wartet, bis die zusätzlichen tollen Ideen aufgeschrieben sind. Später könnte der Autor die Sachen noch anderweitig nachschieben. In beiden Fälle ist der Band so wie er eben ist. In beiden Fällen könnte d e r A u t o r später den Wunsch haben, noch Material zur Verfügung tzu stellen. Was er ja auch darf, neimand würde das verhindern wollen. Wichtig ist, dass der Band auch ohne dieses Material veröffentlichungsreif war und veröffentlicht wurde. Dagegen ist nichts zu sagen. Alternativ: Im Rahmen der Weiterbearbeitung des Textes werden durch die Redaktion, das Lektorat oder wen auch immer Teile als zu lang / zu viel / zu ... angesehen und geküurzt (evtl. auch umformuliert im Rahmen einer Kürzung, was wei? ich). Da muss man immer individuell gucken, warum etwas ganz bestimmtes noch gestrichen wird. M. M. nach ist das nie ohne Sinn oder Grund passiert.
-
Ergänzung: ich nutze allerdings auch skurrile Rahmenbedingungen etc. für die magieanwendung durch die SCs, z.B. "Gesundung" (oder Heilung, wie auch immer - da musste dann einige Minuten lang lautstark gesundgen werden, was die SCs während einer Schiffsfahrt schnell zu vorsichtig beäugten Au?enseitern machte. Oder die "Totenerhebung", die einen wiedererweckten SC a) nur noch rohes Fleisch essen lie?, seine Libido stark steigerte c) nochwas gemeines, das ich vergessen habe. Hinterher wollte der SC nicht noch einmal erweckt werden, falls ihm erneut was zustö?t ...
-
Meine Meinung: 1) nein. Oft sind Sprüche nur für den zweck erfunden worden, um irgendwas im aktuellen Abenteuer abzudecken. Sozusagen der "Spell-of-the-week" zum "monster-of-the-week". Die braucht man n i c h t. schon gar nicht als Komplettsammlung 2) Zauber sind oft schädlich (für die SCs), aber in den Händen der SCs auch mal ganz nützlich (um a) Lücken bei den fertigkeiten auszubügeln, ansonsten überlegene gegner im Kampf zu besiegen oder c) ansonsten unerreichbare Einsichten zu erlangen.). Da sie regelmä?ig STA kosten, reguliert sich der Einsatz durch SCs eigentlich von selbst (so zumindest in meiner Runde) 3) SC können Zauber entsprechend der Regeln lernen, also im Prinzip gemä? Sl-Hb. Mal machen sie es, oft machen sie es nicht. Ich brauche das nicht künstlich einzuschränken, weil die Scheu davor ausgesprochen gro? ist.
-
Stimme 100%-ig zu. Zum Thema Preis/Seiten möchte ich nur darauf hinweisen, dass es sehr unterschiedlich sein kann, was der Verlag für einen Band an Kosten hat, bei identischen Seitenzahlen. Es kommt letztlich nicht darauf an, wie viel drin ist, sondern was und von wem ... Ersetzliche Sachen finden regelmä?ig nicht den Weg in den Druck, hauptsächlich, weil Autoren letztlich noch selbst eine Endkontrolle vornehmen, wie weit sie das Umfang-Limit überzogen haben. Dann ggf. der Lektor/Redakteuer, am Ende vielleicht noch der ChefRed. Wenn diese Dinge auf anderem Wege irgendwie in die Welt kommen, dann ist das von Fall zu Fall schön, egal oder sogar unschön. Je nach Einzelfall. Dinge können am Thema vorbei gehen, in sich schlecht formuliert sein oder schlich "Geschwafel" sein. Oder es sind Ergänzungen, die man gern noch "mitnimmt, wenn sie schon mal da sind". Bei letzteren freue ich mich ebenfalls, wenn sie dann anderweitig erhältlich gemacht werden.
-
Finde ich gar nicht schade sondern toll (das hei?t ja, dass wir im grunde nicht viel verpassen Aber ich wäre auch neugierig, was da noch so kursiert. Mangels Fremdsprachenkenntnissen kenne ich lediglich englischsprachiges Material. (und selbst wenn es Cthulhu auf Latein gäbe - ich würde es nicht mehr verstehen ...)
-
ist, dann haut die zusätzlichen Inhalte bitte weiterhin im Blog oder sonst wo raus! Schade das Heiko nicht Redakteur von Janus ist, dann würde er das Beispiel vielleicht akzeptieren Na dir aber schon klar, dass Zivilist thor... da lediglich einen zynischen Kommentar abgegeben hat und es jeine ?u?erung der Redaktion war? Der verantwortliche Redakteuer kann natürlich so kürzen, dass nichts wichtiges fehlt, und nach Aussage von Der Tod hat es sich hier um etwas nicht wichtiges gehandelt. Es macht natürlich nichts, dass die Sachen nun woanders noch veröffentlicht werden, aber sie sind auch nicht essentiell für das Abenteuer. Zur Info: Autoren haben immer Vorgaben, was den Umfang betrifft. Die werden gern "überzogen", aber ?berschreitung der Toleranzgrenze wird aber entweder durch den Autor oder den red. gekürzt, bis es insgesamt passt.
-
Eben nachgeschaut: inzwischen wird auf der Pegasus-Seite die Seitenzahl des Bandes angegeben.
-
Sehr cool!
-
up
-
ich habe das einkopiert in den "Vorschläge" Thread, weil es ja recht konkrtete Vorschläge sind, die man auch schnell nachvollziehen kann. Vielleicht kann man dort ja noch ein wenig herumfeilen, wenn man mag. Für mich ist hier eigentlich damit alles ausdiskutiert. Ein paar sachen klingen für mich ohne weitere Diskussion sinnvoll, ein paar könnten die Autoren vielleicht einengen (oder auch nicht), manches klang extremer als es jetzt wirkt, wie auch immer, ich werde wohl die Diskussion damit verlassen und die "Vorschläge" weiterverfolgen.
-
...äh, nicht mehr als sonst, also vermutlich gar nicht. wenn ich angband hätte loben wollen, dann hätte ich es getan (und ich glaube, ich habe es getan, nur an anderer Stelle). Aber die konkret nachvollziehbare Darstellung dessen, was du meinst, anhand eines Beispiels, das vermutlich ja noch mehr Leute kennen, das hat mir jedenfalls gefallen. (und um keine Verwirrung aufkommen zu lassen, vermeide ich mal die Rückfrage, ob womöglich der "Evil Twin" wieder zurück ist, weil die Formulierung daran erinnern könnte)
