Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Nochmal ein Update: Die Änderungen im Layout sind bereits abgeschlossen. Nun muss die neue Fassung lediglich noch hochgeladen werden (ist in Auftrag gegeben). Danke nochmal an Jaye Dacay, den Stein ins Rollen gebracht zu haben.
  2. Wenn, würde es eine überarbeitete Neuauflage werden. Dazu ist aber bislang nichts in Planung. (Wobei mir "Abenteuer aus der Gruft III das Thema der durch abgewandelte Neuauflagen "verschuckten" Buchinhalte abgearbeitet ist und man sehen muss, ob die reihe an sich fortgesetzt wird - wobei das ggf. Einzelabenteuer aus sehr alten Büchern betreffen würde, die es nicht als PDf/PoD gibt bzw. geben wird.)
  3. "Das Geimnis des Schwarzwaldhos" von Frank Heller und "Die Rückkehr der Dunklen Engel" von Steffen Schütte
  4. Softcover, 2 übersetzte Abenteuer aus "Nameless Horrors" (Schauplätze: Englischer Küstenort / Paris) Zeit: kurz vor 1900 jeweils mit vorgefertigten Investigatoren
  5. Kleine Zwischenmeldung: Änderung der Downloadversion ist intern abgesprochen und braucht jetzt nur noch durch das Layout umgesetzt werden. Seite 27 wird Z. zu Roma (und mit der möglicherweise Reduzierung der damals tatsächlich dort gelebt habenden Leute auf nur Roma leben wir, zumal es im weiteren verlauf des Buches keine Relevanz hat) "Zigeunermädchen" wird ersatzlos gestrichen (die Liste der Beispiele ist trotzdem lang genug) "Zigeunerwort" wird zu "Romani" Ich melde mich hier nochmal dazu, wenn die Umsetzung erfolgt ist.
  6. Hallo zusammen, ich freue mich über den ausgesprochen freundlichen und sachlichen Meinungsaustausch zu diesem doch heiklen Thema, wo die Gemüter schnell überkochen könnten. Dafür schonmal: Danke! Ich sehe das so (und versuche das so sachlich wie möglich zusammenzufassen): Es gibt Begriffe, die damals wie heute völlig zweifellos beleidigende Schimpfworte waren/sind (N...). Es gibt Begriffe, die damals wie heute sowohl beleidigend, als auch positiv sein konnten/können (hier der Begriff Zigeuner verbunden mit Temprament, Folklore und Freiheit contra Halunke und Faulpelz). In der öffentliche Wahrnehmung ist heute allerdings der negative Teil im Vordergrund, während der positive nicht mehr wahrgenommen wird. Es gibt heute Personen der Volksgruppe, die stolz auf das Wort sind, anderen ist es egal, andere fühlen sich davon beleidigt. Es gibt heute Personen, die nicht zu der Volksgruppe gehören und den Begriff als Beleidigung verwenden (typisch "rechts außen" sage ich jetzt mal einfach). Folgender Plan klingt für mich praktikabel, um damit jetzt zumindest so umzugehen, dass sich einfach so wenig wie möglich Betroffene beleidigt fühlen können: Das PDF des Buches (und dadurch ja später auch ggf. PoD-Bücher) wird um die angesprochenen drei Passagen reduziert bzw. dort korrigiert. Ich muss mal schauen, wie das vom Platz her passt, aber zumindest das kann ich wohl guten Herzens zusagen. Aber lasst mir dafür ein paar Tage Zeit, das muss ja vom Layouter noch umgesetzt werden.
  7. Hallo Jaya, vielen Dank für deine Frage. Vorab: Es bestehen keinerlei rassistische Hintergünde. Letztere werden von CTHULHU konsequent abgelehnt. Der Begriff "Zigeuner" findet in dem Buch dreimal Anwendung: bei der Zusammenfassung auf der angesprochenen Seite 27 zum Alexanderplatz "... die sich eingestreut zwischen Mietskasernen voller Osteuropäer (Polen, Zigeuner und Juden aus dem Osten) finden." (Ich weise vorsorglich darauf hin, dass weder an dieser noch an anderer Stelle, an der jüdische Einwohner der Stadt angesprochen werden, ein rassistischer Hintergrund vorliegt); für die Klassifizierung "Zigeunermädchen" bei der auf Seite 52 beschriebenen "Tischdame"und bei der Definition des Begriffs "Beinl". Wikipedia sagt: "Zigeuner ist im deutschen Sprachraum meist eine Fremdbezeichnung, die auf Angehörige der Roma und auf Jenische angewendet wird." Die Begriffsverwendung der von dir angesprochenen Textstelle resultiert daraus, dass ggf. betroffene Jenische nicht "hinausgeschrieben" werden sollten. (Ich weiß nicht, ob zu der damaligen Zeit ausschließlich Sinti und/oder Roma in dem beschriebenen Viertel gewohnt haben.) Es ist also kein Versehen, aber auch keine absichtlich politisch unkorrekte Beleidigung, sondern der Versuch, niemanden auszuschließen. Falls dieser Versuch nicht als das erkannt werden kann, tut es mir leid. Entschuldige bitte. Du kannst jedenfalls davon ausgehen, dass bei CTHULHU weiterhin niemand beleidigt oder herabgewürdigt werden soll. (Was konkret bedeuten soll: Nein, "das" wird jetzt nicht häufiger passieren). Ich hoffe, dass das Buch ansonsten Freude bereitet!
  8. Da ist doch gar keine Unstimmigkeit? Zunächst die Fakten: Aklo = Schrift des Schlangenvolkes Nacaal = Schrift von Mu [einzige relevante Fundstelle: The Cthulhu Mythos Encyclopedia von Daniel Harms] S. 72 Annalen von Mu in der Schrift von Mu geschrieben und schlidert Dinge aus Perspektive des Schlangenvolkes. [falls heute ein Russe in den USA etwas über Thema x schreiben und verbreiten würde, würde er das auch nicht zwingend auf kyrillisch machen, weil das dann kaum jemand lesen könnte) S. 197 Das Wort Yigs lässt doch lediglich etwas Nacaal erlernen - dadurch wir das doch nicht zwingend zur Schrift der Schlangenmenschen?
  9. Das ist mein unbedingter Wunsch! (Es müsstenur ziemlich schnell gelesen werden, bei den 600+ Seiten ...)
  10. Hallo zusammen, dies ist nun der dritte Thread zu den Masken des Nyarlathotep. Er läuft ab jetzt bis zur Veröffentlichung der Kampagne (mindestens bis "digital", vielleicht bis "Print"). Mich interessiert ab jetzt kein "hätte/würde/sollte" zum Schnee von gestern (selbst dann nicht, wenn es John Schnee sein sollte), sondern der aktuelle Lauf der Dinge sowie die Fragen/Meinungen dazu. Ok, legt los.
  11. Da dieser Thread seine Schuldigkeit getan hat - die beleitung des CF - wird er nunmehr geschlossen, nachdem diverse Diskussionspunkte erledigt sind und die aktuellen themen darin ziemlich versteckt sind. Daher wird es unverzüglich den neuen thread zu Post-CF Zeit geben (also der Wartezeit bis zur Veröffentlichung, sei es nun digital oder in print). Wir sehen uns dort!
  12. Ich würde das mal vorsichtig als 31.07.21 übersetzen.
  13. Na ja, natürlich hat niemand absichtlich zu einem Buch etwas zugeordnet, das so gar nicht zu passen scheint. Aber es hat natürlich die Möglichkeiten extrem eingeschränkt, die in Wirklichkeit bestehen.
  14. Weil du vorne eine Tabelle mit 100 Nebenwirkungen hast, die du Büchern zuordnen kannst, wenn du das willst. In Wirklichkeit ist es extrem beliebig, welches Buch ggf. welche Nebenwirkung hat / haben kann.
  15. Ich habe bisher angenommen, dass der Einband mit PULP CTHULHU zu vergrleichen ist. Kann das mal jemand nebeneianderlegen und direkt verhgleichen? (mein Exemplar ist nämlich noch nicht bei mir angekommen)
  16. ? Seit wissenschaftlich nachgewiesen wurde, das vollständig Geimpfte niemanden mehr Anstecken, sind die Sachgründe weggefallen, und die verbliebenen Begründungen halte ich für nicht stark genug. Kurze Rückfrage dazu: Gab es nicht Meldungen, dass Geimpfte durch irgendwelche Mutationen erneut infiziert wurden? Hat sich das als falsch herausgestellt? Gibt es einen Link zu dem genannten wissenschaftlichen Nachweis (das würde mich nämlich sehr freuen)?
  17. Monatliches Update April - Komponenten und Unterstützungsbeiträge Emma Jakobi Hallo zusammen, die Kampagne ist abgeschlossen, aber für uns geht es mit der Arbeit natürlich erst richtig los. Aber was passiert denn jetzt überhaupt hinter den Kulissen? Hauptsächlich wird natürlich mit Hochdruck an den Komponenten gearbeitet. Manche (wie die Bücher) sind schon fast fertig, bei anderen wurde die Arbeit jetzt erst aufgenommen. Wir halten euch hier auf dem Laufenden. Aktuell sind wir voll im Zeitplan! Einige von euch haben sich auch schon gewundert, wieso ihr Unterstützungsbeitrag noch nicht abgebucht wurde: Das ist vollkommen normal. Der Zahlungsdienstleister von Startnext macht sich an die Arbeit. Startnext sagte uns dazu: Dieser Prozess kann bis zu 21 Tagen in Anspruch nehmen, da wir fehlerhafte Einzüge löschen und die Unterstützer:innen 14 Tage Zeit haben zu widerrufen. Das kann also noch ein wenig dauern … Aber zum Glück hält das die Arbeit an den Inhalten nicht weiter auf! Kurz und knapp: Wir arbeiten an den Komponenten der Kampagne und warten nebenbei ab, bis wir von Startnext die finale Unterstützungsliste erhalten haben. Wir werden hier ab jetzt jeden Monat ein Update posten, damit ihr auf dem Laufenden bleibt.
  18. Weiß ich aus dem gedächtnis nicht mehr (dagegen könnte ich sehr viel zu den Karten der Masken des N. sagen ...). Einfach das PDF runterladen, sobald es online ist (also den Handout/Karten-Download) und anschauen, ok?
  19. SC sind nie eingeschweißt, HC ware es glaube ich in letzter Zeit zumindest meistens. Wobei eigentlich die regl früher war: Ist es nicht eingeschwießt, hat es keine Zusatzinhalte 8das Einschweißen sollte seinerzeit immer den Zusatzinhalt beim Buch halten. Habe aber nie darauf geachtet, ob oder ggf. ab wann sich das geändert haben könnte. Falls jetzt Bücher ohne Zusatzinhalte uneingeschweißt sein sollten, wäre das für mich die Rückkehr zu "normal". Kann theoretisch auch sein, dass sich jemand (bzw. genug Leute) angeführt haben, dass man damit Müll vermeiden kann (also die Folie = vermeidbarer Müll). das aber nur jetzt als Überlegung.
  20. Das ist noch ganz weit weg, da wir die Neufassung von Chaosium übersetzen werden. Und die ist noch nicht fertig. Oh, ich finde leider nichts dazu. Hat die Version von Chaorsium denn schon ein Veröffentlichungsdatum? Nein.
  21. Klugscheißen ist immer gut, das belebt die Diskussion :-) Ja, das war bei Chaosium nicht korrekt (es sind ja die "Mysteries of the Worm", als 1 Wurm.) Ich bin verhalten optimistisch, dass die drei Neuerscheinungen im mai schon rausgehen könnten, damit wären wir wieder im gewohnten Fahrwasser (früher gab es ja im Mai die RPC als gesetzten termin für Neuerscheinungen). :-)
  22. Das ist noch ganz weit weg, da wir die Neufassung von Chaosium übersetzen werden. Und die ist noch nicht fertig.
  23. Ich bin besonders gespannt darauf, wie ein spürbar überdurchschnittlich langes Abenteuer bei euch ankommt.
  24. Wir haben fertig: 233.374 € Fundingsumme 1.170 Leute
×
×
  • Create New...