Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Was ist dieses "TV" von dem Du redest? Und Werbung? das ist dieses lästige Zeug bei Youtube vor den eigentlchen Beiträgen ... (oft) hier war eben nicht (Noch nicht Schicht), das schaue ich inzwischen täglich, weil es irgenwie so passend ist ("Onkel Puffi spricht mir oft aus der Seele).
  2. Das ist bei mir ganz genauso!
  3. Das wäre so klasse, wenn das möglich wäre! Die Anregung von mir ist "A2", aber ich habe da keine Entscheidungskompetenz. Von daher: mal abwarten, was sich noch entwickelt :-) kleines update: ich bin da optimistisch.
  4. Das ist völlig richtig, aber wer weiß, wann sie drankommen.
  5. Spielläden haben die doch bestimmt noch, oder? Es gibt hier im Forum einen thread zu "Läden meines Vertrauens" (mal mit meinen Worten). Schau doch dort mal rein.
  6. Nichts aus den Berufebänden befindet sich im Regelbuch für Spieler.
  7. Man kann das aber zuhause alles abändern wie man möchte! Und ich will keinesfalls einn meinungsaustausch abkürzen, vielleicht haben ja auch andere schon daran gebastelt?
  8. Sehe ich etwas anders, weil das sich in deckung schmeißen tatsächlich die (nächste) Aktion des Investigators ist, auf den geschossen wird. Alle anderen machen spieltechnisch etwas anderes. Das rettet einen ja nicht einmal automatisch, sondern gibt dem Angriff nur 1 Strafwürfel. Je nachdem, wie sehr du realismus anstrebst, könntest du es vielleicht mal so probieren. (es gibt ja eine dem SL bekannte Reihenfolge der Handlungen. Wenn du bei dem Letzten anfängst: "Was willst du machen?", dann muss der sich schon festlegen. Bis zum ersten, der bereits weiß, was die anderen machen wollen, weil sie es schon gesagt haben (einschl. der NSCs). Und dann arbeitest du es in umgekehrter reihenfolge ab. T r o t z d e m bleibt das sich in deckung schmeißen als Option offen und würde ggf. die vorher erklärte Handlung ersetzen. Schi in Deckung schmeißen ist eine recht teure Sache (man gibt dafür 1 Aktion aus mit der man danns elbst nichts offensiv machen kann) und der andere schießt trotzdem auf einen 8mit verringerter Chance). ich würde das nicht noch weiter "verteuern".
  9. Das Ziel des Crowdfunding an sich ist es, die kampagne 8später) normal in den handel zu bringen. Das ist dann die Normalversion. Die Spezialausgabe ist ausschließlich CF, bei den Strechgoals usw. bin ich überfragt, da gehe ich aber davon aus, dass es manches vielleicht später auch geben könnte, abderres aber definitiv nicht. Aber ich gehe da jetzt nicht ins detail.
  10. und das wahrscheinlich mit dem ... Volkswagen
  11. Vielleicht sind sie einfach nur nach Hause gekommen, da gab es doch die dramatische Jana (?) aus Kassel, die Sophie Scholl für Arme ...
  12. Das wäre so klasse, wenn das möglich wäre! Die Anregung von mir ist "A2", aber ich habe da keine Entscheidungskompetenz. Von daher: mal abwarten, was sich noch entwickelt :-)
  13. genau, das hatte ich auch gesehen (es soll also welche geben), aber mehr habe ich dazu gefunden, wobei das ja schon läuft, von daher wäre es ganz interessant mit den Schwellen ...
  14. Ich mag GGP immer gerne. Eine GrFrage: wo finde ich da, wann welches Goal freigeschaltet wird? (oder sind das alles add-ons?) ich habe es nicht entdecken können
  15. eben mal angeklickt - bei mir ging es. Evtl. liegt es am browser oder dessen Einstellungen (rät der Techno-Barbar)
  16. Die Frage nach einer größeren Karte würde ich aber auch unterstützen. Dem schließe ich mich schlichtweg an.
  17. Vielleicht ist der eine Castro ja der Bro von einem investigator und es ist sein persönlicher Bro Code Auf alle Fälle, hinterher einen Spielbericht schreiben
  18. Hallo agent skinner, ich habe lediglich meine Meinung gesagt, nicht unmittelbar auf jemanden geantwortet oder sogar "Hey du xxx, ich halte DIR entgegene: blablabla!" gesagt. Es wäre super, sich vielleicht etwas weniger direkt angesprochen zu fühlen. Zu den genannten Fragen: Da ich dazu nicht der Entscheidungsträger bin - was sollte ich denn dazu sagen? (Die Fragen beziehen sich auch nicht auf Arbeit der Redaktion, daher wäre das ziemlich anmaßend, wenn ich mich hinstellen würde, um die Entscheidungen anderer zu erläutern.) Ich schätze mal: nichts (und so hab ich es dann ja auch gemacht.) ich sage aber jetzt einfach mal spontan nur meine Meinung bzw. gedanken dazu: 1) weil es nicht bei allen Sachen sinnvoll wäre aus Sicht des Verlages 2) warum nicht? (Bitte ganz im Ernst: ich kann daran nichts Schlimmes entdecken) 3) weil es CF ist? Da gibt es nun mal Belohnungen für die, die mitmachen. Macht das Mitmachen interessanter und das nicht-Mitmachen folgenreicher [so erkläre ich es mir, tut mir leid, falls ich das falsch liegen sollte] Grüße Judge Gill
  19. Ich erwarte die Vorankündigung in den kommenden Tagen, von daher darf das noch spannend bleiben
  20. Ich denke mal, dass es u.a. den sehr lauten Ruf nach: "Infos her, Infos HEr, INFOS HER" geschuldet ist, dass es bereits vorab Infos gibt. (Nicht nur, aber auch.) Jetzt gibt es Infos, die nicht 100% vollständig sind und alles ist dramatisch. Vorschlag 1: Locker bleiben und nach 2 Wochen Laufzeit mit aktuellen infos schauen, wie es steht und dann mitmachen oder es lassen. Vergleiche mit BdW sind m. m. nach wenig zielführend, weil das 2014 war (also 7 Jahre her) und es um den Nachdruck der Kampagne ging, die zu der Zeit kaum um 10 Jahre als war. Da war wenig neue Arbeit reinzustecken im direkten Vergleich zu jetzt. Gleichzeitg war der Interessentenkreis logischerweise klein. Ich muss aber zugeben, dass für mich das Basisziel von 30.000 sehr kundenfreundlich gewählt scheint, hätte ich das zu entscheiden gehabt, hätte ich da wohl noch etwas draufgelegt. Aber schön für die interessierten, von daher: aber gern. Und letztlich: der Termin in 2022 ist so gewählt, dass der eingehalten wird, wenn alle Stricke reißen und jeder shit happent, der happenen kann. Im Umkehrschluss bedeutet das für mich, dass es - wenn die Sterne richtig stehen - deutlich schneller gehen könnte. Basispreis 90 Euro: ich glaube, der Wohlfühlfaktor bei CTHULHU ist inzwischen immens, sonst würde niemand auf die idee kommen, dass etwas mit diesem Umfang (verteilt auf 4 Bücher) so günstig überhaupt zu bekommen sein könnte. Was das wohl bei anderen systemen (nicht von pegasus) kosten würde? Ich weiß es nicht, ist mir auch egal, ich weiß nur, dass die 90,- total günstig sind. edit: Ich würde sehr staunen, wenn alle Leute, die sich über die coolen sachen und die Luxusversion freuen, weniger als 100.000 aufbringen sollten. nochmal edit: und ich finde es total ok, wenn jemand, der keine Lust auf das CF hat, nicht mitmacht. Niemand wird zu etwas gezwungen. Falls allerdings viele Leute Lust haben und dann die schönsten sachen freigeschaltet werden, soll hinterher niemand darüber weinen, wenn er das dann eben nicht bekommen kann. Aber da gehe ich davon aus, dass das auch ohnehin niemand machen würde (also das nachträgliche Jammern).
  21. Ausweise sind dafür gut, dass sie Charakterbögen in Ausweisform sind. Stand das nicht dabei? Dann hiermit erläutert.
  22. Das kann nicht mehr lange dauern, die Satzkontrolle ist praktisch fertig (also das Layout gemacht), danach sind eigentlich nur wenige Schritte bis zur Vorankündigung (und dann kann man glaube ich auch vorbestellen).
  23. Tja, dann haben wir trotzdem zusammengefunden denn Du (und beliebige andere) bist in Gruppe 1 ich (und beliebige andere) in Gruppe 2 und andere (plus beliebige andere) in Gruppe 3 und alle leben unbeschwert weiter, ohne sich gegenseitig in den Schlamm zu schubsen. Schussfolgerungen beliebiger Art mag ein jeder ziehen, ohne dabei anderen auf die Nerven zu gehen, das gehört ja irgendwie zur Unbeschwertheit dazu. edit: Wer lange genug sucht, wird feststellen, dass die Übersetzung des maßgeblichen Abenteuers seinerzeit im Dementophobia erschien. Und Redakteur von Dementophobia war ... der heutige ChefRed und mir war es damals durch die Lappen gegangen, das zu ändern. manchmal übersieht man was. Also kann man es drehen und wenden wie man will, entweder mache ich schlicht mich selber "schlecht", oder es bleibt dabei, was ich sehr weit oben gesagt hatte: Die alten Bücher waren für ihre Zeit so ok, wie sie waren und shit happens. (nicht nur damals, als alles besser oder nicht besser war, sondern auch in der Gegenwart und in der Zukunft).
  24. Ich denke mal, damit haben wir tatsächlich zusammengefunden. Man kann der Auffassung sein, dass damals der Autor absichtlich das Mythosbuch dieses Titels mit dem genannten Hintergrund gefüllt hat. Dann wurde es seinerzeit so ins Necronomicon übernommen und niemand hat sich dafür interessiert, dass der Titel eine andere Bedeutung gehabt haben könnte. Dass dann "sich offenbar nicht die kleinste Mühe gemacht hat das zu überprüfen" ist zwar extrem weit aus dem Fenster gelehnt, weil ich mir gar nicht vorstellen kann, dass das so einfach zu beurteilen ist, wer sich wann wie viel Arbeit gemacht hat, aber irrelevant für dich Sache an sich. "Stattdessen wurde ein neuer Text auf die Schnelle dahingeklatscht" ist ein fast verstörend tiefer Einblick in die dann beurteilte Arbeit am neuen Buch, aber zum Glück ebenso irrelevant. Fazit ist dann jedenfalls, dass das alte Buch auf Basis des absichtlich so definierten Mythosbuches aus dem alten Chaosiumabenteuer nicht falsch war. Völlig ohne jede Ironie: das kann und darf man so sehen. Man kann ebenso der Auffassung sein, dass damals der Autor schlicht den Hintergrund des Mythosbuches nicht kannte und zu dem Namen eine kleine Geschichte erfand (was dem Abenteuer keinerlei plus oder minus beschert haben dürfte). Diese Wissenlücke wurde dann ins Necronomicon übertragen. Jetzt wurde der Zusammenhang erkannt und korrigiert, vermutlich mit viel Recherchearbeit oder ganz auf die Schnelle, was wiederum total irrelevant ist. Jedenfalls wäre dann der Eintrag im neuen Buch nicht nur richtig, sondern auch die Korrektur des alten. Und beide Auffassungen kumulieren zu der Gesamtsicht: Im neuen Buch wurde auf den Bezug zu dem Buchhintergrund (mit dem total zufällig identischen Titel) aus dem alten Abenteuer verzichtet (wie auch andere nur irgendwann irgendwo mit einem Einzeiler erwähnte Sachen nicht zwingend aufgenommen worden sein mussten), stattdessen steht dort der für HPL relevante Eintrag zu dem Buch dieses Titels. In diesem Fall müsste man zu dem Schluss kommen: nie sind irgendwelche Fehler passiert. Auch dass kann man so denken.
  25. Naja, dann können wir ja alle froh sein, dass der Cheredakteur völlig aus freien Stücken "zugegeben" hat, dass damals ein Fehler des Autors (des Chaosiumabenteuers) aus den frühen 1980er Jahren übernommen worden und jetzt aber korrigiert wurde. Das scheint ja die Qualität gleich ziemlich zu heben. Aber allen Liebhabern des Mittelalter-Castro-Papiers sei versichert, dass damit gern weitergespielt werden kann. Schließlich kann man sich ohnehin so viele zusätzliche Folianten basteln wie man mag (dafür ist ja jetzt extra der "Lückentext des Grauens" enthalten!
×
×
  • Create New...