-
Posts
12,673 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
181
Everything posted by Judge Gill
-
Ich muss zugeben, dass der Meinungsaustausch inzwischen so begrifflich zerfasert, dass ich raus bin, aber den Eindruck habe, dass wir eigentlich alle stark deckungsgleiche Ansichten haben, was aber aufgrund der teilweise ziemlich privaten Definitionen von Begriffen extrem zäh zuzuordnen ist. Ich melde mich daher vom Thema (das so harmlos mit der Kartoffelrückfrage begann) ab mit: Diskriminierung kann es überall gegen alle geben, sobald sich eine Gelegenheit dazu ergibt (das kann bereits ein sehr kleines Machtgefälle in einem "Mikrokosmos" sein). Rassismus ist geprägt davon, dass es von "oben" nach "unten/drumherum" geht, weshalb es z. B. seltsam wäre, wenn es in den USA oder Europa Rassismus gegen Hellhäutige aufgrund der Hautfarbe geben würde (ich halte das nicht für möglich). Rassismus gegen Hellhäutige ist aber überall da möglich, wo es Andershäutige Machtträger gibt, was weder an jeder zweiten Ecke noch nirgends auf dem Globus erfüllt wird. Die Aussage: "Überall auf der Welt ist die herrschende Schicht hellhäutig" würde ich als Wahrnehmunsstörung erachten. "Möglich" bedeutet in allen Fällen: Soll selbstverständlich nicht, kann aber trotzdem sein. Und falls ja: Rassismus ist scheiße, auch Diskriminierung ist scheiße. Und wer eines von beidem (oder beides) gut findet, ist ebenfalls Scheiße. Ok, und damit habe ich hierzu nichts mehr zu ergänzen. Die den Stein ins Rollen bringende Kartoffel empfinde ich nicht als Rassismus (siehe oben) aber auch nicht als Diskriminierung, sondern irgendwie niedlich und im kontext dieser Preisverleihung witzig.
-
@Emma: schönen Urlaub
-
Das sehe ich genauso. Wobei ich nicht soweit gehen würde, dass Rassisten (hier: Antisemiten) Juden absprechen "weiß" zu sein (das habe ich zumindest noch nirgendwo gelesen), sondern den Rassismus aus einer anderen Quelle schöpfen (dem Judentum). Hier spielt beim Rassismus die Hautfarbe m. M. dann gar keine Rolle. Ich würde davon ausgehen, dass es Juden in sämtlichen Hautfarben gibt, wie es z. B. auch Katholiken oder Moslems in sämtlichen Hautfarben gibt.
-
Ab sofort läuft die große Weihnachtsumfrage (Abstimmung) zum Thema PRINT ON DEMAND! In regelmäßigen Schüben werden CTHULHU-Bücher, die es als PDFs gibt, ergänzt um Print on Demand. Um da auf die Wünsche der Fans eingehen zu können, möchte ich eure Wünsche per Umfrage ermitteln (im Sinne von "was hättet ihr am liebsten zuerst") Darum gibt es ab sofort im bekannten Unterforum für Abstimmungen die VORRUNDE (Laufzeit: bis Heiligabend), wo IHR beliebig NOMINIEREN dürft/könnt/sollt ... müsst. Erfreuet mein Herz und teilt mir eure Wünsche (innerhalb der beschriebenen Möglichkeiten) mit! Viel Spaß Heiko
-
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
Judge Gill replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Entschuldigung angenommen, aber deine damit verbundenen Überlegungen wirken etwas wirr, weil du vielleicht nicht nachvollziehen kannst, woher das "jeder" kommt (auch wenn ich es eben gerade eigentlich nochmal erklärt hatte, aber egal.) Es geht um die Meinung von Sascha M. Geschrieben 06. Dezember 2020 - 14:20 vielleicht solltest du es dort nachlesen, dann erschließt sich der Rest möglicherweise von alleine. Es ist dies: "Ich habe bereits geschrieben, dass jedem einzelnen womöglich nicht das komplette Ausmaß bekannt war, es einem aber dennoch möglich war, herauszufinden, dass Deutschland systematisch Juden tötete." [Hervorhebungen nochmal von mir] (denn darüber hatten wir vorher geredet). wobei ich "jeder einzelne" gleichgesetzt habe mit "jeder", da sehe ich keinen Unterschied. -
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
Judge Gill replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Unverständlich. Das "jeder" stammt nicht von mir, sondern aus der Meinung, um die es hier ging: "Ich habe bereits geschrieben, dass jedem einzelnen womöglich nicht das komplette Ausmaß bekannt war, es einem aber dennoch möglich war, herauszufinden, dass Deutschland systematisch Juden tötete." Eigentlich dachte ich, es wäre bereits alles dazu gesagt, aber weil du tatsächlich gefragt hast: Alle Leute, an denen täglich Dutzende von Leichen vorbeigetragen wurden, sind nicht die, von denen geredet wurde. Niemand behauptet (oder ich habe es überlesen), dass diese Personen "von nichts gewusst" haben. Diese Personen sind alle in der Gruppe "haben es gewusst". -
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
Judge Gill replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Quark. Das weitweitweg war den Ariern versprochen, nicht den Juden. Zumal ein Großteil der Juden ja genau da wohnte - die osteuropäischen Juden sind doch die größte Opfergruppe. Damit es dieses ungeschriebene Gesetz geben konnte, musste man aber wissen, dass es Lager gab. Es gab nur eben eine ganze Menge Lager. In Deutschland. Und auch die Vernichtungslager hat ja irgendwer da hingestellt und betrieben und die Menschen dorthin gebracht und Todesmärsche organisiert und Transporte und "nein, diese 300 Zwangsarbeiter kann ich Ihnen nicht erneut anbieten, es sind nur noch 100 vorhanden, aber übermorgen kriegen wir neue"... Und all diese Menschen hatte Frauen, Familie, Freunde, Bekannte, Zechkumpanen, ... die Nummern beziehen sich auf die einzelnen Abschnitte oben im Zitat: 1) Worauf begründet sich dein "Quark"? Meine Meinung begründet sich auf das, was du z. B. auch bei Wikipedia nachlesen kannst ("Umsiedlung" im Zusammenhang mit "Endlösung"). Hier Hast du da andere Erkenntnisse? . 2) Das sind wir uns einig. 3) da sind wir uns ja einig, aber ebensowenig wie "niemand davon gewusst hat" lässt sich daraus rekonstruieren, dass jeder von der systematischen Tötung von Juden gewusst hat". Denn wie gesagt: es geht um: "Ich habe bereits geschrieben, dass jedem einzelnen womöglich nicht das komplette Ausmaß bekannt war, es einem aber dennoch möglich war, herauszufinden, dass Deutschland systematisch Juden tötete." -
schon klar, das ist ja für die schlechtesten Filme/Schauspieler etc. (des jahres). wobei da z. B. auch Wold Wild West drunter war und den mochte ich ; oder nominiert zumindest: Last Action hero nur eben: die Himbeere an sich ist doch nichts schlechtes, oder? (also nicht der Preis, sondern das Obst) (so wie hier die Kartoffel)
-
Der Ausdruck als "Beleidigung" kenne ich natürlich (obwohl das Worf dafür eigentlich zu niedlich ist, aber was solls *lol*), aber den Zusammenhang hätte ich hier nicht gesehen. Ist ja immerhin von Leuten, die was auf dem Kasten haben und damit was (positives) bewirken wollen, und nicht von der netten Ghetto-Gang von nebenan. Jedenfalls würde ich nicht auf die idee kommen, einen Preis zu verleihen, der in sich eine Beleidigung darstellt, weil es dann viel zu einfach für einen Empfänger wäre, den ohne jeden Gedanken in die Ecke zu pfeffern, also "Den goldenen Arsch" oder sowas ... ich bin da immer noch bei der Variante zu "Himbeere" (und falls die was mieses haben sollte - sagt es mir behutsam).
-
Inzwischen haben doch viele Staaten/Gerichte schon viel gemacht; die die "ich-mache-mir-die-Welt-wie-sie-mir-gefällt-Show" damit objektiv rum oder gibt es reale Möglichkeiten, dass sich der Quatsch noch ins Neue Jahr hineinziehen kann?
-
Da bin ich vielleicht zu naiv, aber es gibt doch auch die goldene Himbeere im Filmbusiness, ohne den Beeren damit was Schlimmes zu wollen. Von daher würde ich nicht auf "Kartoffel" als "negativ" schließen. Eher noch würde ich vermuten, dass da ein versteckter Witz drin steckt (der sich mir nur nocht erschließt, was mich aber nicht stört).
-
Kurz noch als Vorankündigung: In Kürze wird es das PDF-only geben: "Schwerter gegen den Mythos" Das sind die beiden Abenteuer aus "Mittelalter - die Dunklen Jahre", überarbeitet für die Edition 7 und beide mit vorgefertigten Invetsigatoren. Für sich gesehen fertig. Muss aber noch durch die Kanäle zur Veröffentlichung schwimmen.
-
Klasse! Die superironische Darstellung der Präsentation macht das Anschauen sehr unterhaltsam. Der Inhalt spricht für sich. noch ausführlicher nachzulesen direkt hier (bei den preisverleihern) wo man die Gründe der Preisverleihung auch im deatil nachlesen kann. die Preise 2019 gingen an (von mir von dort jetzt einfach rüberkopiert): (2019) ... verleihen zum zweiten Mal die „Goldene Kartoffel“. Der Preis für besonders unterirdische Berichterstattung geht an Medien oder Journalist*innen, die ein verzerrtes Bild vom Zusammenleben im Einwanderungsland Deutschland zeichnen oder an Sendungen und Formate, die Probleme und Konflikte immer wieder grob überzeichnen, Vorurteile verfestigen und gegen journalistische Standards verstoßen. Preisträger*innen der „Goldenen Kartoffel“ 2019 sind die politischen Talkshows von ARD und ZDF: • hart aber fair (Frank Plasberg, ARD) • maischberger (Sandra Maischberger, ARD) • Anne Will (Anne Will, ARD) • maybrit illner (Maybrit Illner, ZDF) 2018: Die „Goldene Kartoffel“ wird in diesem Jahr das erste Mal verliehen, im Rahmen der Bundeskonferenz der Neuen deutschen Medienmacher am 3. November 2018 in Berlin. Hier wird der Preisträger mit einer feierlichen Verleihung und einer Laudatio durch die NdM-Vorsitzende Sheila Mysorekar offiziell gewürdigt. Erster Preisträger der „Goldenen Kartoffel“ ist Julian Reichelt. Die Jury hat sich für den Chefredakteur der BILD-Zeitung entschieden, weil seine Arbeit in jeder Hinsicht den oben genannten Kriterien für diesen Preis entspricht. Danke für den Link
-
@Leyanna: das hatte ich missverstanden alles klar!
-
Du meine Güte, das Quartal ist fast schon rum! In der kommenden Woche werde ich daher die "Weihnachten-ohne-Abstimmung-wäre-langweilig-Initiative" starten. (Wobei es weniger um ko als um Stimmensammlung gehen dürfte, daher muss ich über das System noch kurz grübeln.) Das Thema wird aber - wie irgendwo schon kurz angedeutet -sein: Print on Demand Später mehr, bleibt bis dahin gesund!
-
Soziale Proben gegen SCs zulassen?
Judge Gill replied to Corpheus's topic in [SR] Spielleiterbereich
Ja, so wie Darian es schon sagt. Das einzige, was ich nicht machen würde, sind Proben der SC untereinander. -
Eben gesehen: Coronapandemie triff Nomaden: Auch ohne Infektion tödlich Die Coronapandemie vollendet, was der Klimawandel und politische Grenzziehungen (noch) nicht vermochten. Nomaden kämpfen ums Überleben. darunter stand (eben) ein eher skeptischer Leserkommentar. Ich kenne mich da zu wenig aus, um es als "stimmt" oder "stimmt nicht" zu beurtilen. Hat jemand mehr Hintergrundwissen?
-
Falls jemand eine Idee hat, wo man Fotos findet, um eine desolate, ungeheuerüberflutete und höchst versorende Welt zu bebildern bin ich für Hinweise offen. Ich hätte (und hatte) allerdings keine gefunden.
-
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
Judge Gill replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Das halte ich für übertrieben hart von Dir gegenüber den verfügbaren Kommunikationsmethoden der Zeit - und nicht nur deswegen auch für übertrieben gnädig gegenüber der Bevölkerung. .... Die Progrome gegen das jüdische Leben fanden nicht im verborgenen statt, viele Menschen haben davon gut und gerne profitiert: Endlich eine Beförderung! Eine freie Villa! Ein günstiger Pelzmantel! ... Da noch einmal genauer hinzuschauen, diese Vergangenheit besser aufzuarbeiten, genau um diese Frage ging es in der Umfrage ja. Und da gibt es einen großen Teil der Bevölkerung, der sagt: Abhaken! Wir wurden alle entnazifiziert, und außerdem waren die Juden schuld! 1) das liegt vielleicht daran, dass ich aufgrund der historischen Hintergründe zu CTHULHU sehr genau weiß, wie es war, da es dort immer so geschichtkorrekt zugeht wie möglich. Vielleicht erläuterst du am Beispiel deiner Großeltern, welche zusätzlichen Informationen die gehabt haben, die ich deiner Meinung nach weggelassen habe. [meine stammen alle aus ländlichen gebieten und dort war es exakt so, wie es die Recherchen im Zusammenhang mit CTHULU ohnehin bestätigten] 2) Das Verschwinden der Junden fand nicht im Verborgenen statt (da sind sich m. M. nach alle einig). Du setzt es gleich mit "systematische Ermordung" fand nicht im Verborgenen statt. Dem widerspreche ich aus voller Überzeugung. 3) Ich habe gar nichts zu irgendeiner Umfrage geschrieben, sondern nur auf den (jetzt oben angefügten) von mir zitierten satz eines Forenteilnehmers geantwortet. Falls das in irgendeiner seriösen Umfrage so als ergebnis gewesen sein sollte, dass Leute meinen "entnatzifiziert und Juden selbst Schuld" dann würde mich das ziemlich entsetzen (ich könnte es inhaltlich nicht nachvollziehen, würde aber auch zuerste denken, dass das vielleicht eine Umfrage von und für neonazis gewesen sein müsste), ansonsten würde ich es als ausgesprochen geschmackliche Unterstellung deinerseits ansehen. Falls es darum gehen sollte: "ist ewig her, endlich abhaken" könnte ich es inhaltlich nachvollziehen (was auch immer man davon halten sollte oder wie auch immer man selbst dazu steht) EDIT: habe den Link zu der Umfrage geklickt und dort gelesen: Die Angaben sind Ergebnisse einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF, sie basieren auf 1.029 Interviews, die vom 20. bis 22. Juli 2020 telefonisch in Deutschland durchgeführt wurden. Die Umfrage ist repräsentativ für die deutschen Wahlberechtigten. Ein nicht unerheblicher Teil der Befragten möchte mit der Vergangenheit am liebsten abschließen. Ganze 28 Prozent stimmen der Aussage zu, die Deutschen sollten einen Schlussstrich unter die Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus ziehen. Die 45 Min Doku schaffe ich heute nicht und hole das vielleicht noch nach. -
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
Judge Gill replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
"Ich habe bereits geschrieben, dass jedem einzelnen womöglich nicht das komplette Ausmaß bekannt war, es einem aber dennoch möglich war, herauszufinden, dass Deutschland systematisch Juden tötete." Ich gehe davon aus, dass heute viele Leute nicht mehr nachvollziehen können, wie sehr sich die individuellen Möglichkeiten der Gegenwart zur Informationsbeschaffung von denen der 30er/40er Jahre unterscheiden. Etwas "herausfinden" basierte damals auf dem, was man direkt um sich herum gesehen und gehört hat, dem, was man in der Presse gelesen hat (in totalitäten Systemen identisch mit dem, was man wissen soll), oder im Radio gehört hat ("Feindsender verbreiten Lügen", eigene Sender = eigene Presse). Allgeimwissen war m. M. nach, dass Juden (aber nicht nur die, sondern auch weitere Personengruppen) verschwinden und sogar deren zurückgelassener Besitz billig zu haben war. Offiziell: "Umsiedlung der Juden nach weit weit weg". "Unterbringung in Lagern" sollte auch mindestens weit verbreitet bekannt gewesen sein. Simple Erklärung: "in Weit weit weg ist noch der Russe und schießt auf uns. Wenn der besiegt ist, erfolgt der Umzug der Juden." Die wichtige Hürde ist dann die Stelle, an der man entweder nie ein lager (und deren Gefangene) aus der Nähe gesehen hat oder eben doch. "Über die Lager spricht man nicht" ist zumindest aus dem, was ich von der generation erzählt bekommen habe, im Krieg ungeschriebenes Gesetz gewesen. Damit reduziert sich die Zahl der Ahnenden und Wissenden auf (sehr viele) Umgebungen von Lagern. Denen würde ich auch nicht glauben "ich weiß von nichts". Andern schon, wobei ich je nach Einzelfall ein passives oder aktives "Weghören" oder ein fatalistisches "so ist es eben, ich kann nichts dazu machen" einräumen würde. Das beziehe ich allerdings auf die Umstände in den Lagern im Reich selbst, nicht auf die Todeslager bzw. Massenerschießungen im Osten (systematisches Ermorden), dass davon die wenigsten gewusst haben (die nicht unmittel dort waren und es selbst sehen konnten). Da glaube ich grundsätzlich: "davon wusste ich nichts". Was ich sagen will, ich gehe davon aus, dass es nicht "jedem möglich war, eine systematische Ermordung herauszufinden. Ich gehe davon aus, dass das in der Bevölkerung nicht gewusst oder für möglich gehalten wurde. -
Bezogen auf Corpheus von 13:08 Uhr: Ist es. Und auf der dazu passenden chronologischen Tabelle (ab 1990) bei Wikipedia ist er die Nr. 3 von aktuell 208 Menschen. siehe hier Davon sind offenbar nicht alle (die Hälte? habe jetzt nicht nachgezählt) "staatlich anerkannt" (siehe erste Spalte der Tabelle), aber um Himmels Willen, selbst wenn es nur die Hälfte wären, dann sind das ÜBER 100 Menschen. Ermordet. Hier bei uns, nicht irgendwo in der Bronx, der Wüste oder im Dschungel, sondern hier um die Ecke. Von Leuten von hier.
-
(Smoothie) Ich finde es prima, dass du dir die Sendung angeschaut hast (was ja bei 45 Minuten nicht im Vorbeigehen machbar ist).Deine Schlussfolgerungen daraus erschließen sich mir leider nicht, ich bin zu ganz anderen Schlüssen gekommen. Die "schlaue Analyse", die ich im Gegenzug tatsächlich ganz gelesen habe, auch wenn sie von Anfang an wie ein Kabarettauftritt geschrieben wurde, der die Lacher der Zuhörer (Leser) sucht (was ich nicht als Nachteil ansehe),bei der es sich dann ja lediglich um eine Kolumne handelt, in der recht wortgewandt die Meinung zum Thema der Autorin wiedergibt, ohne ernsthaft auf die Inhalte der Sendung einzugehen, ist stellenweise wirklich lustig, wenn sie z. B. erst absätzlang über den Begriff "Shitstorm = humaner Pogrom" philosophiert, um dann darauf zu kommen, dass das nur ansatzweise einen Sinn haben könnte, wenn es "orchestriert" wäre, was es nicht sei, um dann Beispiele für orchestrierte Shitstorms selbst zu nennen. Als Fazit: die Kolumne ist nett und lustig formuliert, aber innere Logik lässt sie vermissen. Trotzdem danke für den Hinweis darauf, auf wenn damit letztlich nur untermauert wird, was in der Sendung gesagt wurde.
-
Wozu soll ein Stadtplan ohne Straßennamen gut sein? Nur zum hübsch anschauen? Was hat Chaosium sich dabei gedacht? Wisst ihr wie groß Berlin ist? Der Plan ist A3 und gibt die Standorte von (ca) 60 bestimmten Sachen wieder. Niemand würde da Straßennamen reingefummelt lesen können. Der Sinn ist: Finde einfach, wo sich bestimmte sachen befinden.
