-
Posts
1,706 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
16
Everything posted by Ruud van de Grachtenspeel
-
Willkommen, willkommen.... Ich gehöre auch zu den "Wiedereinsteigern" nach ca. 20 Jahren Abstinenz....damals ganb es aber überhapt noch keine Webseiten zum Thema...oder zumindest habe ich sie vor 20 Jahren nicht gefunden... Du wirst sehen, vieles hat sich verändert - aber im Grunde ist die Basis die selbe - der Spass am Spiel... Vielleicht gibt es die Website mit der Zeitung nicht mehr, aber dafür gibt es jetzt so praktische Sachen wie den Charakter-Generator: http://www.reborndragon.at/characthulhu/ Best Ruud
-
[König!Reich!Unten!] Cthulhu-Forenrunde
Ruud van de Grachtenspeel replied to grannus's topic in König!Reich!Unten!
Ja, aber Du sprichst mir immer zuviel und zu schnell auf den Fahrten....das überfordert mich.... -
Das ist zwar schade, aber irgendwie auch verständlich....auch komplett ohne Ironie: Im Forum zu disskutieren bedarf immer einen gewissen Abstand...wenn der (meinetwegen auch zeitweise) nicht gegeben ist, ist es wahrscheinlich besser, sich rauszuhalten, bevor man sich oder andere in Abseits stellt....
-
[König!Reich!Unten!] Cthulhu-Forenrunde
Ruud van de Grachtenspeel replied to grannus's topic in König!Reich!Unten!
(ich denke, nach dem Lied ist es Zeit für den ersten Stabiwurf...) -
[König!Reich!Unten!] Cthulhu-Forenrunde
Ruud van de Grachtenspeel replied to grannus's topic in König!Reich!Unten!
"hei, hei,hei....und sie trug die Röcke so bunt und so fein....es soll am Ende mein Mädel sein....hei, hei, hei,hei..hei...heia, hei, hei, hei, hei..." -
[König!Reich!Unten!] Cthulhu-Forenrunde
Ruud van de Grachtenspeel replied to grannus's topic in König!Reich!Unten!
Egal, was Eure Charaktere gerade machen: Eduard Bock sitzt auf einer Kiste im Lagerraum des Museums, starrt stumpf ins Leere und singt im tiefen Bass vor sich her..."Das Mädchen vom Markte, das sich oft verzagte....hei, hei, hei....." -
Vielleicht habe ich das falsch beschrieben - "Mächtig" heisst nicht übermächtig....aber ich erinnere mich an so 1 bis 3 Charaktere von mir, die durch Zauber, gesteigerte Fähigkeiten so eine "Allzweckwaffe" wurden, dass die Gefahr bestand, dass der Spielleiter intuitiv immer als erstes genau diesen Charakter angriffen hat...und dann so einen Charakter zu verlieren, weil man Zielscheibe des SL wird, ist ja sowohl für Spieler als auch für SL kein würdiger Abgang einer solchen selbstgeschaffene "Ikone". Aktuelles Beispiel: - Ehemaliger Kommissar - Durch verschiedene Zeitreisen (Mittelalter & Zukunft) und geschicktes Agieren mit Informationen und Dokumenten bei diesen Zeitreisen steinreich geworden - Beherrscht verschiedene Zauber (Unter anderem "Fremdes Fleisch" und "Seelentausch") und hat durch "Fremdes Fleisch" eine Konstitution von 30 - Cthulhu Mytos Wissen von 30 - Diverse gesteigerte Werte in den 90ern Es macht unglaublich Spass, diesen Charakter zu spielen - und er ist auch immer eine Bereicherung der Geschichte....klar lässt mir der SL hier auch viel Freiraum (könnte ja auch mal eben das Vermögen "verpuffen" lassen...@Studer: komm bloss nicht auf die Idee) Aber andererseits - weil der Typ inzwischen zu einer Art Ikone geworden ist (hat inzwischen in mehr als 4 Abenteuern sich und die ganz Gruppe mit dem letzten, entscheidenen Wurf vor dem sicheren Todgerettet), würde ich den gerne in Rente schicken... Vielleicht gründet der ja einfach seine eigene Janus-Gesellschaft...bzw. Stiftung, die als Absprungbasis für zukünftige Abenteuer herhällt....und genau dazu müsste ich ihn in NSC Rente schicken....(heisst ja nicht, dass ich den nicht irgenwann wieder spielen darf, wenn der SL ihn nicht in den Tod schickt...@Studer: wehe!)
-
Nabend Zusammen, ich wusste nicht, ob ich den Thread in den Spieler- oder Spielleiter-Bereich stellen sollte. Aber fangen wir erstmal mit der Spielerseite an. Was macht Ihr mit Charakteren, die schon eine Menge Abenteuer auf dem Buckel haben und immer wieder (wenn auch nur kanpp) überlebt haben. Die Charaktere wachsen einem ja quasi ans Herz, werden aber mit der Zeit einfach zu mächtig oder zu erfahren... Nun gibt es ja verschiedene Möglichkeiten damit umzugehen: 1. Der Tod Man schickt den Char in den Tod, in dem man anfängt im nächsten Abenteuer "todeverachtend" zu spielen, selbstmord zu begehen, oder hofft auf die Hilfe des SL beim Vernichten des Char. 2. Die Rente im Schrank Man macht einen neunen Char und lässt den alten einfach im Schrank vergammeln. 3. Die NSC Rente Man übergibt den Char dem SL und lässt diesen quasi in den NSC Status übergehen - in der Hoffnung, bei Gelegenheit seinem alten Charakter irgendwann mal wieder zu begegnen. Nun meine Fragen: a. Wie handhabt Ihr das, bzw habt das in der Vergangenheit gehandhabt und mit welchen Erfahrungen? b. Ab wann ist der Punkt erreicht, wann ein Charakter "in Rente" gehen muss? Best Ruud
-
Hier, ich auch! Komm wir machen unseren eigenen RTL2 Thread auf! Ich hab nach 2 Wochen Gymnasium hin geschmissen und lieber was entspannt ^^ Was ist eigentlich an Fußball mehr besonders als an Polo?! Ich tu auch nur Mittlere Reife haben....RTL2 ist mir aber auch ein wenig zu interlektuell - die haben ja sogar Nachrichten... Polo ist doch das mit dem Pferd, oder? Ist doch klar - wegen DEM Pferd ist das voll besonders....ist doch die EINZIGSTE Sportart mit Pferd, die WO ist wie Fussball...
-
Verdeckt oder offen? Oder vielleicht sogar mit verdecktem Malus - aber offen gewürfelt? Jetzt aber mal im Ernst - @Synapscape: Das Besondere an dem Spiel kann doch nur das Empfinden jedes Einzelnen liegen - ich empfinde Cthulhu gegenüber anderen RPG als besonders - das mag aber auch daran liegen, dass ich die anderen Systeme jahrelang vernachlässigt habe oder mir auch gar nicht erst angeschaut habe. Aber in der Nachbetrachtung meiner Spielzeit hatte ich immer am meisten Spass und Spannung bei Cthulhu - das mag an vielen Faktoren liegen (Spieler, SL, Abenteueraufbereitung) - und meiner im Alter sinkenden bzw. mit geringerer Spielfrequenz einhergehenden Bereitschaft mich in das Leben eines Zwergs, Orcs, Vampirs, You name them - einzufinden... Zusätzlich die Erfahrung, Erstspieler relativ schnell ins Boot holen zu können - das liegt meiner Ansicht am einfachen Regelwerk und der Vorraussetzung quasi keinerlei Vorab-Wissen mitbringen zu müssen...und ja, hier gibt es bestimmt auch NOCH bessere Systeme...
-
Sorry Synap, aber das ist doch total weltfremd. # Absolut jeder Mensch dieser Erde (zumindest in der ersten und "zweiten Welt"), der über 10 Jahre alt ist hat Fantasy-Erfahrung...und sei es bloss durch die Herr der Ringe Überraschungsei-Edition...und damit ist die Akzeptanz vorab schon mal da und macht ein "Erstaunen" viel schwerer...
-
Und genau das sind ja auch die schönsten Momente am Tisch, wenn ein Spieler, der so gar nicht weiss, was ihn erwartet, den Mund aufklappt und vor Erstaunen nur noch ein klägliches "What the f**k ?!?" herausbringen kann... Diese Momente gibt es eben bei Fanatsy-Roleplay (zumindest) für mich extrem selten "Da kommen 200 Gerippe aus dem Wald, achja und die Bäume laufen hinterher..." "Gähn...sind die Gerippe nackt?"
-
Macht das in Deinen Augen DSA zu einem besseren oder schlechterem Rollenspiel? Ist ein "schlichtes Jedermann-Rollenspiel" nicht eigentlich eine positive Eigenschaft? Und hier komme ich wieder zu dem Punkt, um den wir uns schon mal gedreht haben: Meiner Meinung nach ist Cthulhu ein perfektes Einsteiger-Rollenspiel.....
-
@Dekkard & Studer: Ich rudere nochmal kurz zurück - HPL ist keine Trivilalliteratur (Auch wenn seinerzeit in dem Umfeld erschienen) .Habe mir mal kurz die Begrifflichkeit veranschaulicht: "...Trivialliteratur ist unterhaltende (schöne) Literatur, die als einfach, allgemein verständlich und leicht zu erfassen angesehen wird." Gerade das "leicht zu erfassen" trifft definitiv nicht zu....
-
[König!Reich!Unten!] Cthulhu-Forenrunde
Ruud van de Grachtenspeel replied to grannus's topic in König!Reich!Unten!
Macht es nicht zu kompliziert - das versteht der Eduard nicht! Einfachen Netto-Text....auf wen soll er aufpassen, wann soll er wo sein...was muss er mitbringen....alles andere macht ihm Angst...
