Du denkst über die Vorträge nach, welche Du einst im Fach Strafrecht gehört hattest und die unterschiedliche Vollstreckungsarten im Falle einer Todesstrafe zum Inhalt hatten. Verschiedene Arten der Hinrichtung aus den vergangenen Epochen. Das Enthäuten, auch Schinden genannt, wurde dabei immer, neben dem Sieden und Spiessen, als die wohl grausamste Form der Hinrichtung dargestellt. Und sofort fallen Dir wieder die Darstellungen der alten Kupferstiche ein. http://www.buehler-hd.de/landeskunde/rhein/geschichte/spaetma/epoche/exec2.jpg http://www.bramdals-hauffen.de/uploads/8/9/8/9/8989959/2217801.jpg http://www.bramdals-hauffen.de/uploads/8/9/8/9/8989959/5044554.jpg In diesem Augenblick fällt Dir auf, dass das Blut am Körper der Frau weitgehend angetrocknet ist, während es noch immer, aus dem Schrittbereich des Körpers, in die Badewanne hinein tropft - wie bei einem geschlachteten Tier, das zum Ausbluten über eine Schüssel gehängt wurde. Ein etwa drei Zentimeter dickes Eisenrohr wurde, während der Marter der Frau, durch die Vulva, in ihren Körper getrieben und verschlimmerte dadurch noch weiter ihre ohnehin schon extremen Qualen. Diese Hinrichtungsart, auch "Der Ritt auf dem einbeinigen Ross" genannt, stellte in früheren Epochen eine Strafe für Frauen dar, die ihren Gatten umgebracht hatten, um sich einen Liebhaber zu nehmen. Vecordia...