Jump to content

Avalia

Support
  • Posts

    3,798
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    21

Everything posted by Avalia

  1. Wie kommst du darauf, dass der DK bei der Überprüfung, ob Schaden verursacht wird, eine Rolle spielt? Da steht modifizierter Schadenscode, nicht modifizierter Panzerungswert. Der modifizierte Schadenscode ergibt sich aus Grundschaden und Nettoerfolgen.
  2. Du kannst Pfeilspitzen eigentlich wunderbar mit Kampfzauber-Kontaktauslösern versehen.
  3. 1. Man kann Fertigkeitspunkte für Aktionsfertigkeiten nicht für Wissensfertigkeiten benutzen. 2. Das Sony Emperor kostet 700 Nuyen, nicht 7.000 Nuyen. 3. Dein körperliches Limit ist sehr undankbar. Ein weiterer Punkt in einem Nichtgeschickattribut (körperlich) würde es um 1 steigern (auf 5).
  4. In Festrunden: Gruppentabus vorher ausloten und dementsprechend eventuell gar nicht erst leiten. Auf Conrunden: Vorher definitiv in der Ausschreibung klarmachen, dass es einerseits definitiv nur für volljährige Spieler ist und andererseits vielleicht ernsthaftere Schockmomente zu erwarten sind, dann bekommst du entsprechend auch passendere Spieler an den Tisch.
  5. Theoretisch gibt es keine Möglichkeit diesen Kräften von Infizierten(!) und Geistern zu widerstehen, wenn man nicht selbst erwacht ist, außer hohe entsprechende Attribute zu besitzen. Adepten haben ein paar Sachen, die gegen einzelne Kräfte (Eiserner Wille etc.) helfen, sonst ist das ein Fall von durchaus naheliegenden Hausregeln. Antimagie hilft amüsanterweise nicht, ebenso wenig wie Metamagien.
  6. Ich habe gerade beim Nachlesen festgestellt, dass ich da was Falsches im Kopf hatte. Ich weiß nicht, ob es im englischen Regelwerk noch anders war (das habe ich gerade nicht als pdf zur Hand), aber im deutschen wird bei der Liste möglichen Matrixwahrnehmungsresultate klar auf Matrixhandlung verwiesen, nicht auf Handlung. Dementsprechend nehme ich das zurück. Danke für den Hinweis.
  7. Mit Karma empfinde ich TMs als deutlich kompetenter, das ist allerdings ein Spieleindruck, der nicht in jeder Runde zutreffend sein muss. Der TM hat meist ein hohes Charisma und ist dadurch ein naheliegendes Gruppenface. Geschick für Waffen/Heimlichkeit können beide steigern, Geld für 'ware braucht der Decker an anderer Stelle. Dafür müssen Sprites RAW selbst hacken, gerade bei hochstufigen Hosts sehr undankbar. @Rigger: Der TM kümmert sich um sein Lieblingsbaby, während sein RCC-Agent das Drohnennetzwerk betreut. Ich sehe da immer noch keinen nennenswerten Verlust, außer dass der TM im Gegensatz zum Rigger-Decker (Reflexbooster, Riggerkontrolle, Zerebral- und Zerebellumbooster, sonstiger Kleinkram) wohl nie Essenzprobleme wegen neuer Augmentation bekommen wird. Der in meinen Augen sinnvollste Weg für TMs sieht folgendermaßen aus: Mit RES 3 starten, zwei Essenzpunkte anbrechen und danach Resonanz günstig wieder hochsteigern und dann das Limit immer mal wieder durch Wandlung erhöhen. Spätestens mit 100 Karrierekarma sollten eventuelle Lücken geschlossen sein und der TM entscheidet sich, ob er die Gruppe lieber als Sam (Diagnose, Muskelstraffung etc.), Face (Profiling, Pheromone usw.), Techie oder Rigger unterstützen möchte. Theoretisch kann er auch Jack-of-all-trades spielen, wenn der Rest der Gruppe klar definierte Stärken hat und er nicht das Gefühl hat diese mit ausfüllen zu müssen.
  8. Dann wirfst du ihn mittels Wurfwaffen. Die Spitzfindigkeit führt also nicht wirklich zum Ziel, aber das wollen wir beide nicht ausbreiten, wie es scheint Ich finde das mit dem Weitergeben als Nahkampfwaffe auch sinnvoll. Nur eben nicht in Verbindung mit Projektil- oder Fernkampfwaffen.
  9. The damage for the weapons created by this spell equals to the Force plus the net hits rolled on the melee weapon skill of the wielder’s choice. (In spite of the name, the Clubs or Blades skill works equally well). [...] Keine Pfeilspitzen. Nahkampfwaffen.
  10. @2. Du meinst, wenn die Datei nicht auf dem Host liegt, auf dem man sich dennoch Marken erhacken muss? Und beim Durchschauen der Icons nicht auffällt, dass bei einem Icon (Sprite) die letzte durchgeführte Handlung eine Resonanzhandlung ist, entsprechend Alarm gegeben wird etc.? Klingt toll @5. Welchen Vorteil gegenüber einem unauffällig verpackten Deck in der Ausrüstung hat die Erkennbarkeit doch gleich? Ist in meinen Augen eher ein Nachteil.
  11. Erzwungener Edge-Einsatz ist nicht sinnvoll. Aber ja, ich hätte es ausschließen sollen
  12. Wenn es keine eindeutig richtige Regelversion gibt, gibt es keinen klaren Schreibstatus (RAW), sondern nur Auslegungen dieses Schreibstatus, das verursacht die Intentionen zu lesen. Deshalb bezeichnet man es als RAI Aber anderes Thema: Hat irgendjemand sinnvolle Hausregeln für das Prophezeiungsritual? Hier mal drei Beispiele, warum es wohl nicht in absehbarer Zeit zu zufriedenstellenden Ergebnissen führt:
  13. Es gibt drei Arten von Beschaffungsregeln, wie du ja selbst festgestellt hat: (S. 418, 420) 1. Gegenstände mit Verfügbarkeit 0 bekommt man überall und ohne Verzögerung 2. Bei Spielstart bekommt man alles bis Stufe 6 und Verfügbarkeit 12 ohne Verzögerung. 3. Alles andere, also alle Waren mit lediglich Verfügbarkeit, eingeschränkter Verfügbarkeit (E) oder illegale Waren (V), bekommt man wie unter Schwarzmarktwaren beschrieben mittels Verfügbarkeitsprobe. Sinnvollerweise gibt dir dein SL beim Kauf im Laden Würfelboni (im Bereich bis +6 angemessen in meinen Augen) oder lässt dich für die Beschaffung über Schwarzmärkte und Connections einen geringen, aber dennoch vorhandenen Aufpreis zahlen. Oder, wenn man es etwas dankbarer handhaben will, lässt man sie es bis Verfügbarkeit X (evtl. abhängig vom Lebensstil, wenn man Lust auf so Kleinkram hat) einfach so beschaffen, als ob es Verfügbarkeit 0 hätte bzw. mit dem niedrigsten Grundzeitraum von 6 Stunden.
  14. (1) Nein, ohne Hardware kannst du deine Lebende Persona nicht neu starten. Rein nominell endet diese auch nicht, wenn das Ziel keine Matrixpräsenz mehr besitzt. Die Probe hat dann lediglich keinen Gegenwurf mehr. Dies kann zu sehr seltsamen Konsequenzen führen. (2) Sprites mit Linksperre ... haben keine Probleme, außer dass sie keine Hosts mehr betreten und verlassen können. Ihre Technomancer könnten jedoch im Falle kompilierter Sprites das Problem bekommen, dass sie irgendwann gegen OW 40 laufen und der TM dann konvergiert wird. Dementsprechend empfiehlt es sich dann den Sprite zu zerstören. (3) Ja, du hast dieselben Gitterregeln wie Decker. (4) Ja, kannst du. Es wird unter Umständen aber ein Krampf. (5) Sprites und Technomancer teilen sich RAW nicht die Marken. Viele Leute hausregeln das, in dem sie zulassen, dass der TM seine Marken mit Sprites teilt, aber nicht andersherum, so dass er sie mitnehmen kann, sie ihm aber nicht "ohne Overwatch" Marken erhacken können. (6) Sprite-Technomancer ohne eigene Fertigkeiten funktionieren im Allgemeinen nicht sonderlich gut. Ich habe bereits mehrere von ihnen erlebt, die in ihren ersten Runs nicht übermäßig nützlich waren und danach nicht mehr so gefragt. Wenn dein Spielleiter möchte, dass du nutzlos bleibst, soll er weiter auf dieser Schiene bleiben oder die Matrix regelseitig stark anpassen
  15. Bitte im Detail hier nachlesen, wenn Dinge nicht geglaubt werden. Das sprengt sonst mit der erneut aufkommenden Diskussion den Threadrahmen, vielen Dank gehen sie weiter, Bürger, hier gibt es nichts zu sehen.
  16. @Medizinmann: Der Schaden muss die doppelte Essenz überschreiten und wird bei Schadenswiderstand wie Panzerung in Höhe der doppelten Essenz betrachtet. DK ist egal, immer noch Aber ja, Elektroschlagringe sind cool.
  17. @Elementarschaden: Es gibt immer noch Leute, die die (SR4?-)Trennung von physischem und damit "normalem" Schaden und Elementarschaden hochhalten. Du kannst Magie jederzeit wieder steigern, wenn dein Magiemaximum noch nicht bei Null angekommen ist. Es kann nur eventuell sein, dass dein Spielleiter für die Rückkehr vom Ausgebranntsein irgendetwas besonderes ansetzen möchte. Aber regelseitig muss deine Essenz nur mindestens 1.0 (mit Außergewöhnliches Attribut Magie nur größer 0.0) sein, damit du wieder Zugriff auf deine magischen Fertigketien erlangst, in dem du sie wieder auf 1 steigerst.
  18. Staatliche SINs reichen für gewöhnliche Krankenhäuser auf jeden Fall. DocWagon-Mitarbeiter können staatliche SINner, limitierte Konzernbürger oder Konzernbürger sein, mit einem meinerseits vermuteten Schwerpunkt bei limitierten Konzernbürgern. Aktionsfertigkeiten: Das hängt ein wenig vom Vorfeld ab ... - Konzerner: Sozialfertigkeiten von Gebräuche (sie werden bald sterben kann man halt auch nett formulieren), über Verhandlung (ich kann ihnen diesen oder jenen Behandlungsplan anbieten), über Überreden (manchmal ist an der Wahrheit vorbeireden) bis hin zu Vorführung (Schmierenkömodien aller Art in bester Arztserienmanier, SCHERZ!), selbstverständlich Biotechfertigkeiten, der Rest nach Wahl - gewöhnlicher Doktor: dasselbe wie oben, aber vielleicht Heimlichkeitsfertigkeiten (Fingerfertigkeit zum Klauen), Chemie (Drogenlabor, anyone?) Wissensfertigkeiten: - Konzerner: Wissen über den Mutterkonzern, dessen Politik usw; medizinische Hintergrundfertigkeiten, Politik, Promis, weitere Klatsch- und Smalltalkthemen, Pharmazeutika/Drogen - gewöhnlicher Arzt: dasselbe wie oben, aber konzernfernere Sachen wie Glücksspiel, Alkoholika, Straßendrogen, Dealer, Organhändler, eben für mehr Straßenflair Wenn du ihm dazu ergänzend was anderes geben möchtest, passt Face meist besser. Sich im Kampf im Hintergrund halten und danach Leute versorgen funktioniert meist besser als "fuck, ich wurde zusammengeschossen und jetzt soll ich mich selbst versorgen, geht's noch?"
  19. Die Manaklinge auf dem Pfeil hilft halt auch nicht, weil sie bei Angriffen Schaden verursacht und nicht bei Aufprall.
  20. Der Rigger darf immer noch die RCC manuell neu starten währenddessen, also ganz so gut ist der Plan jetzt nicht.
  21. Es gibt (bisher) keine Regeln zum Selbstbasteln. Dementsprechend leider auch keine elementare Anpassung.
  22. 1234 = 50k 1 -> 2: 6.000, 2 -> 3: 9.000, 3 -> 4: 24.000, 4 -> 5: 30.000 2345 = 119k (Vergleich: Original mit 110k) 2 -> 3: 9.000, 3 -> 4: 24.000, 4 -> 5: 30.000, 5 -> 6: 36.000 3456 = 218k (Vergleich: Original mit 205k) 3 -> 4: 24.000, 4 -> 5: 30.000, 5 -> 6: 36.000, 6 -> 7: 63.000 4567 = 371k (Vergleich: Original mit 345k) 4 -> 5: 30.000, 5 -> 6: 36.000, 6 -> 7: 63.000, 7 -> 8: 72.000 5678 = 572k (Vergleich: Original mit 549k) 5 -> 6: 36.000, 6 -> 7: 63.000, 7 -> 8: 72.000, 8 -> 9: 81.000 6789 = 824k (Vergleich: Original mit 824k) Das ergibt zumindest deutlich mehr Sinn
  23. 1. Kaufe Aztechnology Emissary (A 2, S 3, D 3, F 8) für 168.000 Nuyen 2. Schaffe 3 Verfügbarkeitsproben gegen einen 27er Pool. 3. Kaufe Angriff 9, Schleicher 9, Datenverarbeitung 9 für jeweils 81.000 Nuyen 4. Erhalte ein ASDF = 9998 Deck für 411.000 Nuyen ... 6. Profit? Ganz im Ernst: Ich mag diese Regeln nicht, wenn ich ein besseres Deck als das Fairlight Paladin (1.050.000 Nuyen) für etwa 40% des Preises bekomme.
  24. Standort-Rauschen sollte egal sein, wie Saalko sagt. Für das Entfernungrauschen empfehlen sich Repeater (siehe Rigger V) und entweder ein netter Spielleiter, der dir die Nutzung eines Hosts zugesteht oder die Nutzung eines beliebigen globalen Grids. Rauschunterdrückung stapeln hilft nur bedingt, weil du damit unter Umständen trotzdem den Empfang verlierst durch entsprechende Maßnahmen (siehe GRW), aber du kannst mit Cyberohrantennen, Datenbuchsen usw. natürlich theoretisch 20 Punkte (lose aus der Luft gegriffene Zahl!) kompensieren (8 für Entfernung, 12 für sonstige Störquellen) und hoffen, dass das reicht, und beten, dass dein Spielleiter selten Faraday-Käfige verwendet.
×
×
  • Create New...