Jump to content

Avalia

Support
  • Posts

    3,798
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    21

Everything posted by Avalia

  1. Ah, Seite 29 ... ja, okay, ich hab nichts gesagt Fahrzeuge haben also offensichtlich andere Reperaturregeln als alles andere.
  2. Drei verschiedene? Die originalen (10%) Regeln, die Missions-Regeln (2%) und die erratierten deutschen (2%) Regeln sind nur zwei verschiedene. Letzten Endes sind es Regeln vor Erratum (das für das Kreuzfeuer auch veröffentlicht wurde IIRC) und nach Erratum. Also ein bisschen weniger Hasspredigt, danke.
  3. LOG/INT 6 bzw. 5, Zerebralbooster 2, Zerebellumbooster 1, Naniten für passende Pools +x, Matrixskills mit Spezialisierung 6 (8) Das funktioniert bei Deckern genauso gut. Es braucht nur Computer, Hacking und eventuell Matrixkampf parallel. Bei Riggern werden es einfach zu viele Fertigkeiten: Fahrzeugskill, Navigation, Wahrnehmung, Schleichen usw. usw.
  4. Das steht im Grundregelwerk, wie du ja schon festgestellt hast. Übernatürliches Können funktioniert, weil es das Attribut an sich ersetzt wird. Auch wenn ich mir einen Deckerathleten interessant vorstelle
  5. Zum Bedanken gibt's sonst auch einfach den "Gefällt mir"-Button unten rechts bei einem Post. Ansonsten ist es so, wie Medizinmann es sagt.
  6. Bitte beachten: Attributsschub Stärke bringt dir nur fürs Laufen und Heben/Tragen-Proben etwas, es erhöht NICHT den Schaden im Nahkampf.
  7. Die Charaktererstellung im Shadowrun-Grundregelwerk nimmt Spieler relativ gut an die Hand. Nachdem zuvor ein grober Abriss über die Welt und dann über die Spielwerte gegeben wird, erhält der Spieler dann eine (mehr oder minder) verständliche Tabelle an die Hand, mittels derer er dazu "gezwungen" wird, sich über die Stärken seines Charakters Gedanken zu machen. Danach wird er, unterstützt von Beispielen, durch die Generierung geführt. Bis dahin funktioniert eigentlich alles ziemlich gut. Das größte Manko der Charaktererschaffung mit dem Grundregelwerk ist in meinen Augen das "Gummikarma" am Ende der Generierung, welches zum Ausgleich komischer Dinge verwendet werden kann, eine etwas andere Wertigkeit als gewöhnliches Karma und eine Reihe von gut versteckten Einschränkungen hat. Insgesamt ist die Charaktererschaffung für Anfänger also dankbar, aber es gibt viele Möglichkeiten ein paar Kleinigkeiten falsch zu machen
  8. Was Uli sagt. @Nachteile Wechselnde GMs haben einen Nachteil, wenn man sich nicht die Mühe macht, eine umfangreiche NSC-Wiki/Datenbank anzulegen, weil dieselben NSCs dann nur drankommen, wenn der entsprechende Spieler wieder leitet. Damit kann es unter Umständen schon mal ein Jahr dauern und man vergisst solche NSCs dann leider.
  9. Ich finde es rollenspielerisch wesentlich interessanter, den älteren Wagen irgendwelche Quirks/Macken zu geben. Vor allem, da der Bonus eines Neuwagens effektiv nie zum Tragen käme ... musst du neben dem Wagen stehen? Oder musst du es in der AR einblenden, dass dein Wagen weniger als sechs Monate alt ist? Oder wie lange soll das vorhalten? Das ist doch nun wirklich Quatsch. Ich finde es unproblematisch ein einziges Limit oder einen Fahrzeugwert um 1 zu senken, mal eine andersfarbige Tür zu haben oder eine andere Auffälligkeit. Oder einfach den typisch quietschenden Kofferraum. Keine Katastrophe, aber eben ein Alleinstellungsmerkmal.
  10. Bitte nicht abschweifen, Rigger waren schon immer nützlich, mal mehr oder weniger verbreitet usw., aber ich glaube dem Threadersteller bzw. dem Thema, welches er formuliert hat, hilft das nur wenig.
  11. Das ist das Bild, was Shadowrun sich immer bemüht zu vermitteln und deshalb folgen viele Spielleiter dieser Richtlinie. Gebrauchte Ware ist günstiger, kostet dafür mehr Essenz oder (Chrome Flesh Optionalregel) hat andere hinderliche Nebeneffekte. Fremde Foki haben meist den Nachteil, dass man sie z.B. nicht upgraden kann, außer man bringt unter Umständen den Hersteller in Erfahrung. Warum sollte es bei Fahrzeugen anders sein. Oder anders gefragt: Warum sollte man ein neues Fahrzeug kaufen, wenn ein gebrauchtes Fahrzeug nur Vorteile, keine Nachteile hat?
  12. Zum Akku von Drohnen gibt es im Rigger V Aussagen. 6 Stunden bei Standardbetrieb, weniger bei nicht batterieermüdenden Aussagen.
  13. @Max: Direkt daneben. (Also neben dem anderen Viech mit Panzer)
  14. Geister besitzen nur dann Quasi-Rüstung, wenn ihre Immunität zählt. Gegen Todeskralle und co verteidigen sie sich lediglich mit Konstitution auf Grund der fehlenden Rüstung. Harzkröte (14) und Krabbler (6) haben Panzerun zusätzlich.
  15. Revitalization: Revitalization is a breakthrough that repairs Essence loss derived from invasive implantation. Universal Omnitech has been successful in keeping the mechanism a secret, leaving geneticists to speculate that the effect is achieved by performing some kind of “genetic feng shui.” Scientists work with a magician to realign the patient’s aura by genetically remodeling DNA to repair damage to the aura and balance to the body’s systems, restoring Essence. Revitalization regenerates Essence at a rate of 0.1 Essence per treatment. The treatment can restore Essence lost to implants that have been removed and to addiction. The technique cannot restore Essence for implants or treatments that remain in place, and it cannot repair Essence from gene therapies. Magic or Resonance points lost are never returned, and reductions to the maximum Magic/Resonance attribute remain in effect. The treatment takes one month, but patients need only spend seven days in a clinic and then wait the rest of the month for it to kick in.
  16. Weitere Unterhaltung über PMs. b2t: Ich finde die Möglichkeiten zum Magieschutz seitens Riggern auch zu gering.
  17. Catalyst-Forum - Aussage von deren Demoteam: Nein, tut er nicht. Entweder Waffenschaden oder Augmentationsschaden.
  18. Die einzige Quelle/Quellen, die zu dem Thema für die aktuelle und damit relevante Edition noch bleiben sind damit im Chrome Flesh und von mir zitiert worden. Wollen wir darüber weiter diskutieren oder lieber in alten Editionen schwelgen?
  19. Cochise - check, guter Punkt, wurde übersehen. Dennoch hast du offensichtlich nicht verstanden, was mit Essenzloch gemeint ist. Darauf geht das GRW nicht ein und die wesentliche Unterscheidung (Augmentierungswechsel mit neuem Essenzverbrauch und nutzloser Essenz) oder (Essenzlöcher alter Essenz können neu befüllt werden) kann damit nicht beantwortet werden.
  20. Es gibt dazu keine klar ausformulierte Regel, weil alle Stellen im einleitenden Bereich implizieren, dass alles seinen Preis hat, aber etwas nicht vorhandenes auch keinen Preis mehr kostet. RAW kannst du deine Essenz regelmäßig neu berechnen, wenn sich irgendetwas daran ändert. Dementsprechend füllen sich Essenzlöcher gemäß GRW wieder, Deshalb wird bei Foki auch auf "dauerhafte" Entfernung von Essenz hingewiesen im Gegensatz zu allen anderen Stellen, wo nur bei Vorhandensein der entsprechenden Augmentationen Essenz verloren geht. Und auch bei Essenzentzug wird gesondert von permanenter Essenzentfernung gesprochen. Weiterhin kann (RAI?) man den Essenzkosten-Punkt auf S. 419 temporal oder konditional deuten und damit sagen, dass die Essenz entweder dauerhaft verloren geht, wenn (falls) man sich jemals etwas einpflanzen lässt oder wenn (solange) man etwas eingepflanzt hat. Im Zuge der übrigen Deutungen im Buch und den sprachlichen Besonderheiten ist letzteres naheliegender, auch wenn es mit bisheriger Shadowrun-Tradition bricht. Die einzigen Stelle, die für eine Essenzlochtheorie spricht, ist die Ausführung im "Chrome Flesh" z.B. p. 157 Man vs. Nature Was für das Verbleiben dauerhafter Essenzlöcher bei Implantatwechsel spricht, ist die Beschreibung von Revitalization (CF, p. 157) Aber das sollte man vielleicht an anderer Stelle diskutieren.
  21. Drohne im Wachmodus: Pilot + Clearsight -3 (Metamenschen) [sensor] vs. Geschicklichkeit + Schleichen [Körperlich] ~> dazu kommen einige mögliche Fehler, die oben bereits erwähnt wurden (und von denen man nicht mehr als einen pro Auftrag bringen sollte -> Liste mit 36 Dingen vorbereiten ) ~> dazu kommt die Pilotintelligenz (Pilot = LOG, Pilot = INT), die nicht überragend hoch ist Deckerlösungen: ~> Störsender, Matrixhandlung: Signal stören, Bricken > alle nicht dezent ~> falls die Drohnen über Freund-Feind-Kennung verfügen: Marke drauf (Verteidigung mit RCC, falls vorhanden), Marke auf Datei, Personen hinzufügen (Stückwerk) ~> Garbage In, Garbage Out (DT p. 178): 3 Marken drauf, Alarm umlegen ~> Spoof Command (beweg dich woanders hin, da alles andere in der Steuerungshierarchie besser ist als Autopilot) Riggerlösungen: ~> systematisches Wegschleppen der Drohnen, bevorzugt mit größeren Drohnen (jede Drohne darf ihre Pilot bzw. Pilot+Pilot-Probe machen, ob es in ihren Befehlen dafür Meldung vorsieht oder ob sie einfach weitermacht) physikalische Lösungen: ~> Ablenkung organisieren ... da nähern sich 15 Ganger, die einfach nur vor Ort Stress machen sollen, während die Gruppe sich vollkonzentriert vorbereitet, kommen die "Feinde" ins Innere der Parameterüberwachung, warten einige Zeit und schlagen dann zu
  22. So ... Verwendungsmöglichkeiten von Geasa: (SG DE/EN) - Bestimmungen magischer Gruppierungen (S. 151/130) - Initiationsbedingung zur Verbilligung der Initiationskosten (S. 166/142) - Prävention von Magieverlust bei Zerstörung aller Kopien eines Meisterwerkes bzw. einer wissenschaftlichen Arbeit (S. 167/142) < darauf bezog ich mich - Wiederherstellung astraler Reputation (S. 241/207) außerhalb des Straßengrimoires: - Wiederherstellung der Magie von Infizierten (S. 119 SL/141 RF)
  23. Diese Regelung gibt es im SR5-Grimoire auch irgendwo. Allerdings nicht, wenn du Magie durch Essenzverlust verlierst...
×
×
  • Create New...