Jump to content

Johanna

Mitglieder
  • Posts

    1,127
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Johanna

  1. In den Listen ist nichts direkt. Aber ein integrierter Wingsuit im Cybertorso und den Beinen könnte ich mir vorstellen. Eine biotechnische Flughaut als großes Biosculpting vielleicht auch noch... Das Chrome Flesh erwähnt im reinen Fluffkapitel über die Zukunft eine Aerie Windseeker, die funktionale Flügel habe. Allerdings wird nicht erwähnt, auf welcher technischen Basis. Ganz im Ernst: Aspektmagie auf Hexerei, Levithieren kaufen, fertig.
  2. Von der hohen Verfügbarkeit der Panzerungsmodifikation abgesehen - wo ist denn damit das Problem?
  3. Ich mag ja Ghost in the Shell (Filme und Serie) und grübele immer mal wieder über die Umsetzbarkeit der Prothesen nach. Bei SR5 bin ich mit der Synthhaut über Panzerung eines Cyberwarebundle schon sehr zufrieden. Jetzt fehlt die thermooptische Tarnung! Für offensichtliche Gliedmaßen würde ich die Rutheniumpolymerbeschichtung aus dem Kreuzfeuer/R&G nehmen, allerdings bin ich bei Synthetischen, besonders denen mit verbesserter Haut, noch unsicher. Doch lieber Skin Toner? Kostet halt nur Essenz, es ist keine echte Haut und beißt sich irgendwie mit der Regel, dass in Cybergliedmaßen nur Kapazitätskram direkt rein darf. Was meint ihr?
  4. Während ich die Vorgeschichte für Arkanfeindlichkeit ganz spannend finde, ist der Rest noch etwas fad, meine ich. Militär, Standardimplantate, keine raren Fertigkeiten... insbesondere bei den Vorteilen ist normalerweise viel Profilierung möglich. Die Attribute sind für einen ehemaligen Berufssoldaten viel zu geistig verteilt. Oder schlackt der schon ein paar Jahre nach dem Fiasko auf der Couch herum? Bei den Wissensfertigkeiten doppelt sich Taktik und es gibt keine Berufsfähigkeit Militär. Was löst denn die Flashbacks aus? Wie viele Schulden sind denn "IV"? So oder so wirkt der Charakter nicht wie ein PTBS-Wrack. Vielleicht noch Schlafstörung, mehr viel härtere Süchte... damit würde es etwas besser, finde ich. Oder auch Penner mit Knarre aus dem Schattenläufer. Übrigens hätten seine hohen Attribute und Vorteile ihn genau gar nicht vor Geistern geschützt.
  5. Perfekte Vorlage, Dawnkeeper, danke. Dann mal mehr Inhalt. Ich denke, ein Hustenbonbon zählt nicht alt magische Attacke, denn die Kraft beeinflusst den Geist nicht direkt sondern optimiert die Wurffertigkeiten der adeptische begabten Person.
  6. Missions FAQ ist zwar nicht RAW, aber es deutet oft in die Richtung von RAI, wie hier auch, finde ich.
  7. Ich weiß noch nicht wie, aber ich werde diesen Charakter bauen! Edit: ...ich stimme zu, dass mundane Menschen oft unterlegen wirken. Aber mit meinen KI-Konzepten warte ich noch aufs Riggerbuch.
  8. Der deutsche Regeltext zu Verschwinden bietet keine neuen Einsichten; textnahe Übersetzung.
  9. Tatsächlich erklärt das Rollenspiel Trinity wie es sich mit der dortigen Teleportation verhält: die ankommende Person hat eine sichere Geschwindigkeit zum Zielort. [/offtopic]
  10. Ich schließe mich den Nicht-Medizinleuten hier im Beitrag an. Wenn Pixies über Metaebenen teleportieren könnten, stünde es da. Davon abgesehen, dass ich Corpheus manchmal auch gerne kompromissbereiter und freundlicher in Diskussionen hätte, denke ich das gerade von dir, Medizinmann. Dann bau deine Pixies mit deiner Regelauslegung, aber auf Cons oder in neuen Runden wird es damit wohlmöglich knirschen.
  11. Ich hatte da mal ein SR4A Konzept eines geistig klaren gestaltwandelnden DNQ gebaut, das so funktionierte. Aber es lässt sich in SR5 scheinbar nicht richtig emulieren.
  12. Es spielt keine Rolle. Es gilt einzig die +4 Regel. Da es Meister der tausend Gesichter noch (?) nicht als adeptische Kraft gibt, frage ich mich, ob ein Dzoo-No-Qua mit Keratinkontrolle seine Dermalablagerungen entfernen kann. Ich bin skeptisch. Was meint ihr?
  13. Im GRW gibt es keine Korrelation von Waffenlänge und Reichweitenwert. Es wird auf dessen abstrakte Natur hingewiesen. Meine Schlussfolgerung (auch schon vor der GRW-Lektüre): Der Speer ist natürlich eine Stangenwaffe.
  14. Das steht nicht in den Regeln. In Cyberschädel-/torsos kann nichts direkt installiert werden, als nur in die Hülle des eigentlichen Schädels bzw. Torsos geht nichts rein. Offensichtlich. Es gehen ja auch keine Trollaugen bei Cyberaugen oder Orthoskin bei Dermalpanzerung oder Schwimmhäute bei Cyberhänden oder...
  15. Ich sehe beim Textstudium selbst keinen Spielräum für deine zweite Möglichkeit. Die Regellage zum körperlichen Limit finde ich auch eigentlich ganz eindeutig bei Cybergliedmaßen: Pech gehabt. Ich statte Cyberschädel immer mit gesteigerten Attributen aus und zwar nicht nur, um besser Kopfnüsse verteilen zu können. Wenn die hochfrisierte Prothese unter dem Nacken mit beträchlich höherer Geschwindigkeit Beschleunigungen und Verzögerungen anzettelt, dann wackelt ein unverstärkter Kopf nur noch wie ein Fähnlein im Wind hinterher (in Übertreibung). Ist ein fluffiges Argument, denn der Kopf ist bei koordinativen Übungen schließlich nur selten dabei.
  16. "Üblicherweise" klingt sehr nach persönlichen Fluffvorlieben. Ich gebe erfahrenen und vielseitigen Fernkampfcharakteren auch gerne mal ein paar Pünktchen drauf. Aber bei Leibe nicht allen. Zum Charakter: Der liest sich wie eine lean mean shadowrunning machine. Alles sehr effizient. Für mich wäre jetzt ein ausgefeilter Hintergrund spannend, da ich mir bei der Sammlung aus Werten gerade keine gute Geschichte ausdenken könnte.
  17. Ja, muss man leider. Wird nicht oft benutzt, aber wer den perfekten Schnitt haben möchte...
  18. Perfekte Begründung. Danke, neues Konzept wird umgebaut. Das Bild habe ich eben fertig ediert.
  19. Stichwort Teleskopgliedmaßen "Cyberlimb" ist ja schließlich der Oberbegriff für alle Prothesen. Meint ihr, die Teleskopmedifikation könnte also auch in Torso und Schädel (bzw. wohl eher dessen Halsteil) installiert werden? Ich tendiere selbst wegen dem full nicht partial nur leicht zu einem "nein", denn neuerdings gibt es ja auch partial cyberskulls. Wie seht ihr das?
  20. Sie wären trotz gleichzeitiger Doppelproben lohnend, wenn der Entzug massiv niedriger wäre oder der Schaden irgendwie höher. So lohnen sie halt nicht.
  21. Ich habe gerade das Züngeln eines Flamewar gerochen, aber alle haben brav gelöscht. Sehr My Little Pony. Danke für die Klarstellung, Medizinmann. Da merkt mensch, dass ich bei SR5 noch reiner Regeltheoretiker bin.
  22. Mystische Adept_innen sind supervielseitig, was jedoch bei der Charaktererschaffung einiges an Karma kostet, denn sie müssen ihre Kraftpunkte kaufen. Danach initiieren sie (steigert nur das Maximum für Magie) und können dann Magie steigern, was dann einen Kraftpunkt mitbringt. Medizinmann hat ja schon einige gespielt, wie viele andere Leute hier auch. Die können mich gerne korrigieren.
  23. Im Run Faster gibt es alternativ das Prioritätensystem aus der 1. Edition von Mechwarrior: Du hast 10 Punkte zum Verteilen. A=4, B=3, C=2, D=1, E=0. Abgesehen davon gehe ich mit den meisten hier im Beitrag d'accord, wenn es um die Attribute geht. 1er und 2er Attribute begrenzen den Charakter regeltechnisch und rollenspielerisch sehr heftig, wenn sie nicht irgendwie ausgeglichen werden.
×
×
  • Create New...