-
Posts
1,127 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Everything posted by Johanna
-
Puh, wäre es nicht Darmstadt,* wäre ich fast versucht. Einen (fast) ausgebrannten Formelspezialisten mit vielen Prothesen und/oder gewieften Herbeirufer mit vielen freundlichen Geistern... ich glaube, ich habe endlich ein Konzept für einen zwergischen Charakter. *Und finge ich nicht bald eine Fortbildung an.** **Und wäre die letzte Internetrunde voller Unbekannter nicht so schief gelaufen.
- 4 replies
-
- Spielersuche
- Gesuch
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
@Ryan: Siehe Endkommentar, erster Post: Ich klaue alles aus dem Netz und ediere es mit Gimp so gut ich kann. In diesem Falle habe ich die Spitzohren nicht hinzugefügt, weil mich die Idee der unwissentlichen Menschenposerin gereizt hat. Weiterhin muss ich Avalia und Dawnkeeper Recht geben. Obwohl ich meine Charaktere schließlich nicht spiele, ist die Butter herzlich dünn verstrichen. Ich mag die Zauberauswahl sehr, aber es ist richtig, dass mit so wenig Magie Mehreres ersetzt werden muss. "Magieblitz" ist meine Übersetzung des "Mage Bolt" aus dem Shadow Spells (direkt, mana, tödlich, nur gegen Erwachtes). Dann wohl vielleicht Feind erkennen, Hellsicht... Vorschläge? Stichwort Ki-Kräfte: Wer eine ernsthafte Kunoichi sein will, muss eher unterwandern können. Astralsicht ist hingegen geradezu Pflicht. Arg! Ich glaube, da muss ich Einiges rauswerfen und glätten. Bessere Zauber, spezialisiertere Fertigkeiten, Astralsicht... dazu komme ich frühestens morgen. Danke für den bisherigen Input! Islamische Magie bleibt übrigens auf jeden Fall. Einerseits ist es eine Bombenbegründung, dass sie keine Beschwörung kann. Andererseits sind Javanesier_innen nunmal zum erschlagenden Teil Muslime.
-
Chiyo – Eka Sukarnoputri http://s22.postimg.org/lwix16kyp/indonesian_girl_by_kokecit_d4tx6u7_Kopie.jpg Eka wollte immer schon eine Kunoichi werden. Sie wurde in die hart arbeitende Unterschicht Jakartas geboren und träumte von den verwegenen Abenteuern, die ihre Anime-Heldinnen im Trid erlebten. Zwar trennte sie sich bei Zeiten von unrealistischen Fantasien, eine gewisse Japanophilie blieb jedoch. Noch mehr als ihre motorischen Talente war es hingegen ihre magische Begabung, die ihr einen Ausweg aus der Niedriglohn-Sklaverei ermöglichte. Ihre muslimischen Eltern, menschliches Wartungs- und Reinigungspersonal bei Renraku, waren zwar durchaus freigeistig genug, um ihr eine Ausbildung zu erlauben, hätten diese andererseits nie bezahlen können. Zum Glück gibt es Megakonzerne. Renraku stipendierte ihre Schulausbildung und gewährte ihr einen Kredit für ein Bachelorstudium zur Sicherheitsmagierin in Deutschland. Eka begann von einem großen Leben zu schwärmen: Rote Samurai oder – besser noch – rote Kunoichi. Magschlosstechnik, Spionage, Schauspielerei, Akrobatik sowie das Shurikenklischee sollten sie weiterbringen. Sie spezialisierte sich auf Infiltration, um Extraktionen und Wirtschaftsspionage für Renraku durchzuführen. Doch obwohl sie hart arbeitete, spürte sie, wie anderen Kolleg_innen den Vorzug erhielten: Japaner_innen, Deutsche, Nicht-Muslime und natürlich volle Kornzernbürger_innen. Sie klebte an einer niedrigen Glasdecke und durfte keinen einzigen Einsatz alleine vollenden. Als sie ihre Vorgesetzten mit ihrer Frustration und Forderungen konfrontierte, bekam sie zu verstehen, dass ihre Scharade als Mensch längst aufgeflogen sei. Nur ihre magische Begabung habe sie haarscharf vor einem Rauswurf bewahrt, obwohl sie wegen ihrer unliebsame Tradition die Beschwörung von Geistern ablehne. Sie solle Dankbarkeit für Renrakus großzügige Nachsicht zeigen, denn ebendiese sei bald erschöpft. Nach dieser Demütigung schmiedete Eka einen Plan: Wenn es ihr gelänge, z. B. ein Team von Runner_innen von ihrem Extraktionsziel abzuhalten, dann würde sie sicherlich befördert, eventuell sogar volle Konzernbürgerin werden. Endlich Kunoichi. Also heuerte sie im Schutz einer Fassade ein Team an, um es zu Karrierezwecken zu verheizen. Ihr Plan gelang, jedoch nicht ohne einen Preis: Dem einzigen Gefangenen, einem Adepten, war es bei der Auftragsbesprechung gelungen, ihre Signatur zu askennen. Als dieser ihre Verwicklung noch vor Verhörbeginn aufdecken wollte, kam er bis „Sie ist Frau Sch...“ Die interne Sicherheit konnte trotz aller Verdachtsmomente keine Verbindung zwischen ihr und dem Run aufbauen. Das Management riskierte trotzdem nichts und feuerte Eka ohne viel Federlesens und beschlagnahmte ihren Besitz. Da der Konzerndienst so seinen Zauber einbüßte, sucht sie seitdem in den Schatten nach kurzfristigeren Dienstherr_innen. Metatyp D Elfin (0) Attribute A 24 KON 3 GES 7 Körperliches Limit: 5 REA 5 Geistiges Limit: 6 STR 3 Soziales Limit: 7 (8) WIL 4 LOG 4 INT 4 CHA 5 EDG 1 ESS 6 MAG 3 INI 9 +1W6 Magie/Resonanz C Magieradeptin (islamisch) 5 Zauber/Rituale Aktionsfertigkeiten B 36/5 Athletik-Gruppe 3 Heimlichkeits-Gruppe 2 Antimagie 3 Gebräuche (Konzern) 2 (+2) Pistolen (Taser) 1 (+2) Schlosser 3 Spruchzauberei 5 Überreden 3 Verkleiden 3 (+1) Verkörperung (Mensch) 3 (+2) Wurfwaffen (Shuriken) 6 (+2) Waffenloser Kampf (Jujutsu) 2 Wahrnehmung 3 Wissensfertigkeiten 14 Deutsch 5 Islam 2 Japanisch 3 Java M Magietheorie 2 Sicherheitstechnik 4 Vor- und Nachteile 0 16 Erhöhte Konzentrationsfähigkeit/4 6 Menschliches Aussehen 3 Schnellheilung - 7 Feindliche Geister (Feuer) -15 SIN-Person (Konzern, eingeschränkt, Renraku) - 3 Vollendeter Profi Adept_innenkräfte Gesichtsformung/1 0,25 Keratinkontrolle 0,5 Melaninkontrolle 0,5 Spurloser Tritt 1 Stimmkontrolle/1 0,5 Verdrängung 0,25 Zauber/Rituale Geistessonde Gesteigerte Reflexe Hellhören Hellsicht Verbesserte Unsichtbarkeit Zauberfinger Karma 3 Kraftpunkte 15 1 Zauber 5 Bodenfahrzeuge 1 2 Islam 2 3 Magietheoretiker [Connection 1, Loyalität 3] 0 Schieber [Connection 4, Loyalität 2] 0 Taliskrämerin [Connection 3, Loyalität 2] 0 Ressourcen E 6000 Waffen Schockhandschuhe 550└ 20 Shuriken 500└ Panzerung Formangepasste Körperpanzerung 1300 Kommlinks, Zubehör, RFID-Chips & Programme Meta Link 100 Biometrischer Scanner 200 ID und Credsticks Standard-Credstick 5 Silber-Credstick 20 Gold-Credstick 100 Kommunikation Mikro-Transceiver 100 RFID-Löscher 450 Zeug Elektronikwerkzeugkiste 500 Taschenlampen (Restlicht) 25 Lebensstil 1 Monat Unterschicht 1800 Beengt 1 Monat Squatter 450 Beengt Zu wenig Geld, zu wenig Fertigkeiten. Aber ich bin ganz zufrieden mit der Grätsche zwischen Athletik, Heimlichkeit, Einbruch, Face und Magie (ja, der Fokus auf Shuriken ist merkwürdig, ich weiß). Das Bild ist wie üblich von Deviantart gemopst. Mal sehen, vielleicht kriege ich irgendwann mal meine Matrix- und zwergischen Konzepte auf die Reihe... Was meint ihr?
-
Fuchs ließe sich wahrscheinlich gut mit Rabe machen. Gibt es ja schließlich auch nicht im Kanon.
-
Schandhafterweise gibt es bei SR bisher weder den Dachs noch den Honigdachs.
-
Also bei mir lösen die Implantate fast ausschließlich Gesundheitsprobleme, die auch so schon mit invasiven OPs mit entsprechenden Risiken angegangen wurden bzw. vielleicht noch werden müssen. Von daher nehme ich lieber einen Routineeingriff 60 Jahre in der Zukunft als heute. Ich denke da nur mit Schaudern an die Methoden von vor 60 Jahren.
-
Also wenn etwas einen Arzt in meinen Augen ausmacht, dann Medizin 6. Aber hey, es ist, wie es ist. Ich finde, dass Gebräuche nur die Umgangsformen abdeckt, das Fachwissen über Struktur, Befehlsketten, Geschichte, Protokolle und Vorgehensweisen gehören zur entsprechenden beruflichen Wissensfertigkeit. Mir würde als Arzt der Streetdoc jetzt nicht fehlen. Fühlt sich für mich zu redundant zu den eigenen Fähigkeiten an. Das würde ich notfalls über den Schieber deichseln, aber mach, was du willst.
-
Ich schlage Folgendes vor: Das Bild ediere ich übrigens jetzt nicht für dich.
-
Ich mag die Idee, Soldat_innen und Mediziner_innen gehen bei mir immer. Allerdings sehe ich gewaltige Schwierigkeiten, alle Fähigkeiten, die ein Arzt einer BW-Spezialeinheit (KSK?) bräuchte, mit den normalen Prioritäten abzubilden. Attribute: Intuition 2 finde ich für jemanden, der in Kampfsituationen den Überblick behalten und schnell eingreifen will, zu wenig. Eher Charisma und/oder Logik runter, um das zu erhöhen. Oder du pumpst alles Startkarma rein, wenn du weiter minmaxen möchtest. Fertigkeiten: Spezialeinheiten müssen oft lange hinter feindlichen Linien auskommen. Ohne Hilfe kann der Charakter recht gut ärzteln und recht gut schießen. Aber sich nicht im Nahkampf verteidigen, in der Wildnis überleben, heimlich sein oder nennenswerte Hindernisse überwinden. Soldat_innen müss(t)en eine Menge Dinge beherrschen. Medizin und Kybernetik hast du bereits als Aktionsfertigkeiten. Verschieb die Punkte lieber auf Militär und Biologie. Vor-/Nachteile: Die Zahl der Punkte stimmt noch nicht. Was du haben willst, auch wenn ich nicht weiß, wozu Beidhändigkeit, ist ziemlich teuer. Gefällt dir der Krieger-Ehrenkodex? Vielleicht zieht er sich manchmal Beruhigungs- oder Aufputschmittel rein (leichte Abhängikeit), er schläft schlecht oder er hat Sozialstress wenn er Verletzte sieht. Connections: Ein Major sollte mindestens Stufe 5 oder 6 sein. Der Polizist ebenso mindestens Stufe 2 (dann ist es ein blutiger Anfänger bzw. niedrigrangier Schreibtischtäter). Ich schlage vor, den Schwerpunkt entweder aufs Medizinische oder das Militärische zu verschieben, denn der Spagat gelingt nicht mit Startcharakteren. Sprich... Ein Sanitäter der BW (nicht der KSK), der Wildnis, Heimlichkeit, Athletik und Kampf gut beherrscht; an Medizinischem wäre da krass viel Erste Hilfe und alles andere nur minimal.Ein Stabsarzt der BW, der ein exzellenter Mediziner in allen Belangen ist, aber Wildnis, Heimlichkeit, Athletik und Kampf nur rudimentär beherrscht.Das ergäbe jeweils einen runderen Charakter. Das B&B ist ganz süß, lohnt sich aber nur, wenn Erste Hilfe usw. auch für den Rest der Runde bzw. die Spielleitung interessant ist, finde ich. Bildvorschläge aus meiner Sammlung in Reihenfolge, wie gut sie mir gefallen: Erstens. Zweitens. Drittens.
-
Natürlich muss da noch ein Cybertorso rein! Wobei es ja noch nie geregelt war, dass Cybergliedmaßen nicht genauso durch natürliche und magische Heilung "ganz werden", sprich der Schadensmonitor wie üblich geleert wird, wie bei Prothesenlosen. Merkwürdigerweise muss also nicht mal jemand mit einer Ganzkörperprothese zum Kybernetiker zur Reparatur - es heilt von allein. Davon abgesehen finde ich das Rechenspiel mit zwei (?!) Gyrostabilisatoren und der Mischung von gebrauchten und maßgeschneiderten Teilen absolut schrecklich. Fühlt sich auf reine Effizienz gedrillt an. Auch fügt sich das keineswegs in das Konzept ein. Der Hauptmann hat nicht ein Sammelsurium von Schrott an ihren Rumpf getackert sondern sich als Offizierin hochwertige Implantate einpflanzen lassen. Gliedmaßen mit wahrscheinlich sogar unpassendem Format vom Grabbeltisch sind nichts für Muttis Tochter.
-
Gute Frage. Ich tendiere eher zu ja, da das Militär ja stark auf Netzwerke und ihre Vorteile setzt, da sie sich die entsprechenden Decker_innen leisten können.
-
Eine rein körperliche Verwandlung ohne Kleidung ist ja die in vielen Rollenspielen geläufige Hürde für Gestaltwandlungsschabernack. Das sehe ich als nicht so heftig an. Ich kann meine Aversion nicht besser erklären als mit diesem Vergleich: Militärpanzerung mit Physischer Maske als Bikini zu tarnen ist für mich wie einen Van mit Trideotrugbild zum Eiswagen zu machen. Dabei kann ich durchaus nachvollziehen und respektieren, dass andere die Grenze der Zauber woanders sehen, jedoch fühlt sich das für mich nach einem "nein, das wäre zu viel des Guten" an. Nochmal zu Unsichtbarkeit: Selbstverständlich ist der Zauber unglaublich hart (!), allerdings nützt der ohne sehr ordentliche Schleichenwerte (keine Leute in der Fußgehendenzone wegrempeln, durch sich öffnende/schließende Türen durchgleiten etc.) nicht so viel, wie Manche meinen mögen.
-
Zugegeben, HGS dämpft das ganz gut. Und Verbesserte Unsichtbarkeit ist auch knüppelhart und regeltechnisch unbedenklich.
-
Aus einem anderen Beitrag: Aha ?? Warum denn , das ist doch ein ganz legaler Zauber ?! Wieso soll der denn mit der Panzerung nicht kompatibel sein ?? Hokahey Medizinmann Der Zauber verändert die Erscheinung einer Person inklusive Kleidung. Das macht ihn zu einem der krassesten Zauber in sämtlichen Editionen. Einen Minimecha (naja, sagen wir Power Suit ) wie eine Militärrüstung wie einen Overall erscheinen zu lassen, überschreitet für mich die Grenze dessen, was ein einzelner Zauber für fünf lumpige Karma können sollte. Wie sehen die anderen die Grenzen des Zaubers? Ist für eine Frage des deckelns von Magerun.
-
Ich hatte auch mal so eine wieselige Spielerin, deren Charakter auch ständig Sicherheitsrüstungen trug. Keine Ganzkörperrüstung ist unauffällig. Niemals, jemals. Klar, sind die Rüstungsbilder im R&G nur Beispiele. Allerdings ist keine Rüstung mit gleicher Funktionalität kleiner und alltagstauglicher. Ich vergleiche das mit Autos. Ganzkörperrüstungen sind eben Panzer. Es gibt Größere, Kleinere, für Winter, Sumpf und Sommerschlussverkauf. Aber sie sind unabhängig vom Modell immer sperrig und bock auffällig - eine aus dem GRW ist halt ein Marder und die Militärvariante aus dem R&G ein Leopard II. Wer es heimlich mag, soll Panzerjacken tragen.
-
Cyberware, Entlohnung, verschiedene Char Klassen
Johanna replied to Dargunet's topic in [SR] Spielleiterbereich
Yup. Deswegen bin ich immer für starke Geldauszahlungen. Es gibt da ja den bekannten Vergleich zum Durchschnittslohn bei Shadowruns gegenüber Autodiebstahl und -ausschlachtung. Shadowrunner_in zu werden, sollte sich schon lohnen, auch wenn ein kometenhafter Aufstieg in Wirklichkeit nur eine Sternschnuppe ist. -
Den übrig gebliebenen Attributspunkt würde ich auf Reaktion oder Intuition tun. Entweder wär der ein nicht ganz so miserabler Autofahrer - ich hoffe, der fährt mit Bus, Bahn oder Autopilot - oder etwas aufmerksamer mit mehr Wissensfertigkeiten.
-
Cyberware, Entlohnung, verschiedene Char Klassen
Johanna replied to Dargunet's topic in [SR] Spielleiterbereich
Außerdem ist es ja auch schön, dass HGS die Würfelpools von Geistern demontiert. -
Einen Mafiaarzt/-killer finde ich nicht schlecht von der Idee. Ich habe da noch ein paar Vorschläge: 1. Nimm den Nachteil "Gealtert" aus dem Bullets & Bandages. Für 7 Karma bist du dann Anfang 50, hast 5 Wissensfertigkeitspunkte mehr, die jeder SR5 Charakter aber besonders dieser gut gebrauchen kann, und hast dafür um 1 niedrigere körperliche Maxima. Dann ist der Schadenswiderstand eben nicht so gut, aber es würde sich lohnen, finde ich. 2. Die Aktionsfertigkeiten - wie wäre folgende Verteilung? Denn gerade als Mafiaarzt wird der Kerl auch oft die Erstversorgung bei Kampfverletzungen machen und das ist halt Erste Hilfe. Firearms Group: 5 Biotechnology: 6 [bioware] Clubs: 5 Cybertechnology: 6 [Cyberlimbs] Etiquette: 2 First Aid: 6 Medicine: 6 [implant Surgery] Perception: 2 Da ist jetzt noch kein Karma dabei. Auch mit 4 Würfeln auf Gebräche kann er sich noch recht sicher in der Oberschicht bewegen. Vielleicht merken ihm die meisten Leute an, dass er etwas Kratziges und Bedrohliches an sich hat. Dafür ist er ein echter Mediziner. Der Kleckerkram wie Computer 1 oder Armorer 1 kann auch noch gerne während des Spiels oder mit Anfangskarma kommen. 3. Bei dem "ich brauche gutes Geschick zum Kämpfen"-Cyberarm steigt nicht das körperliche Limit. Dafür dürftest du das +4-Maximum knacken. 4. Die Wissensfertigkeit "Chemistry" ist ein Bisschen irreführend, da sie genauso wie die Aktionsfertigkeit heißt. Nimm einfach rein "Pharmaceuticals" und fertig.
-
Cyberware, Entlohnung, verschiedene Char Klassen
Johanna replied to Dargunet's topic in [SR] Spielleiterbereich
Auch wenn es hier schon angedeutet wurde: Karma gibt es immer für alle, während der Geldhahn je nach Kampagne eher eng ist. Das heißt, wenn es ständig wenig Geld gibt, bevorteilt das die Erwachten (und die Emergenten), da die einfach weiter Zauber, Kräfte, Komplexe Formen, Metatechniken und Echos lernen sowie ihre Attribute steigern. Die Idee, die Implantate mehr in die Kampagne einzubinden ist auch super. Eine SC-Gruppe hatte mal für Tamanous gearbeitet und bekam ein Budget an gebrauchter Bioware als Bonus. -
Mir ging es eher um die Quelle im Hintergrund. Ich habe eben erst verstanden, dass der Charakter fett ist. Damit passt das Bild leider nicht mehr.
