Jump to content

n3mo

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,872
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    117

Everything posted by n3mo

  1. Der Schlagring an sich ist als Waffenfokus schwierig... Die Gründe sind dir ja grob selber bewusst. Er hebelt nämlich die Regelmechanik mehr oder weniger aus. RAW ist die Präzision das körperliche Limit. Im Astralraum das astrale Limit. Schaden wäre Charisma + 1 (körperlich oder geistig nach Wahl des Spielers). Die Regeln für Waffenfokusse sind ziemlich unausgegoren also wirst du um ein Gespräch mit deinem Spielleiter und deiner Gruppe nicht rumkommen. Wenn das für alle stimmig ist dann solltet ihr das hinkriegen.
  2. Herzlich willkommen im Forum. Ob der Lesbarkeit... lösch doch die Aktionsfertigkeiten/Aktive Skills in denen du einen Wert von 0 hast raus. Dann kann man einfacher sehen ob du Punkte richtig verteilt hast oder ob die Fertigkeiten Sinn machen. Die Skillgruppen solltest du vielleicht auch markieren.
  3. Klar, hast du völlig recht. Das militärisch bezog sich aber auf den Flufftext der beim Fahrzeug steht. Der liefert häufig eine ansatzweise Erklärung zu warum? weshalb? wieso?...
  4. Ne, es gibt eher Guidelines . In älteren Editionen gabs immer noch die netten Tabellen mit Geldstrafe und Länge des Knastaufenthalts. Respektive die Erwähnung im Flufftext für was man die Todesstrafe bekommt. Da ist die Trennung zwischen Fluff und Crunch dann schwammig. GRW S. 421 (Il)legalität
  5. Und sie deswegen verboten sind . Man kann keine Lizenz bekommen. Der Fluff hat also auch nen Crunch-Teil. GRW S. 471 Der Ares Venture ist ein Sicherheits/Militärfahrzeug, ergo ist er von Otto Normalverbraucher nicht legal einzusetzen. Haben kann ihn der Startrunner mit hoher Geldpriorität ja trotzdem. Die Verfügbarkeit ist 12, kann also bei der Charerschaffung geholt werden. Den Samstagabendflug durch die Innenstadt sollte man sich aber vielleicht sparen weils kein legales Fahrzeug ist. Edit: da war G315t nen ticken schneller .
  6. Hehe, gleichzeitig geschossen. Lies dir mal die Beschreibung zum Geruchsbooster durch. GRW S.456.
  7. Die Lösung gefällt mir persönlich nicht so. Ich bin da eher bei den SR4 Regeln, wenn du's nicht hast, dann biste Ahnungslos. (Weiß garnicht ob sich das in SR5 geändert hat). Finde es nämlich komisch, wenn der Streetsam mit Essenz <1 und Logikboost den Magier in Magietheorie wegsteckt ;-) Solange allerdings nicht ein Nachteil wie z.B. Inkompetenz oder ein explizites Verbot bei einer Fertigkeit zu Improvisieren da ist (gibts bei Wissensfertigkeiten nicht), kann man nicht Ahnungslos in einer Fertigkeit sein. Dann hat man Fertigkeitsstufe 0 (GRW S. 130,131 & 150). Gerade bei Wissensfertigkeiten kann man zusätzlich noch mit den Schwellen arbeiten (GRW S. 150). Da die Cybernase die Gerüche aufzeichnet, dürfte es problemlos möglich sein das mit Referenzwerten zu vergleichen. Im Zweifelsfall muss man sich mal beim Waffen/Drogen/Parfumhändler des Vertrauens umsehen bzw. riechen . Vielleicht auch in der Käseabteilung. Dann hat man auf jeden Fall Vergleichsmaterial. Und Speicherplatz spielt ja in SR 5 keine Rolle mehr. Im deutschen Text steht sogar identifiziert dabei... also hat das Näschen schon eine Datenbank.
  8. Bei Ninja Vanish werden nicht deine eigenen Marken gelöscht, sondern die Marken die Jemand/Etwas auf dir liegen hat (DT S. 45).
  9. Die meisten Infos zum Nürnberger Plex sind leider schon ein paar Versionen alt. Zu Deutschland in den Schatten II Zeiten gabs noch kein NeoNET. Aus den späteren knappen Infos kann man nur rauslesen das sich die ADL-Zentrale bis zum 2ten Crash in Nürnberg befand. Geschäftsführerin ist Mariko Wabanati. Wurde glaub ich im Konzerndossier erwähnt. Danach wurde die Zentrale laut Reiseführer in die deutschen Schatten (S.32) nach Erlangen verlegt (wobei das imho eher nach schlechter Abstimmung zwischen Autoren aussieht). Erlangen besteht zumindest laut DidS II zu einem Drittel aus Siemens/SK Einrichtungen.
  10. Nein, auch in den Run&Gun Errata gibts keine Regeln geschenkt .
  11. GODs Beispiel trifft es nicht, weil man nur eine Modifikation einbauen kann. Uli hatte das auch schon im Komlink-Hacker Thread erwähnt. Das Ganze geht eher in spezialisierte Anwendung aka One-trick-pony.
  12. Sehe ich genauso wie Medizinmann. Diese Sichtweise deckt sich nicht nur mit SR4A sondern auch mit SR3 und evtl. SR2 ( aber da wirds langsam was schwammig bei der Regelerinnerung).
  13. Im englischen Text klingt die Verdrängung etwas schärfer... Allerdings ist der letze Satz bei "Verbindung zwischen Geist und Beschwörer" schwammiger formuliert als im Deutschen. In der Deutschen Version wird klar zwischen Abriß und Verlust der Verbindung differenziert. Im Englischen hauen Sie einem das Konzept am Ende fast nochmal um die Ohren weil das Word "loss" verwendet wird. S. 301 Core Rules 2nd Print, Banishing S. 302 Core Rules 2nd Print, Spirit Basics S. 302 Core Rules 2nd Print, Spirit-Summoner Link
  14. Tust du. Beim Verbannen wird eben diese Verbindung gekappt. Der Beschwörer merkt natürlich wenn der Geist nicht mehr antwortet... allerdings erst wenn er das nächste Mal mit ihm kommunizieren will.
  15. Direktlink. Erste Seite oben rechts. http://cdn.shadowruntabletop.com/wp-content/uploads/2014/09/E-CAT27002E_RG-Errata.pdf?4713c7 Da war Max dann fixer . Dabei hab ich mir nur schnell nen Kaffee gemacht. Generell kommst du bei Google schnell zu einem Resultat wenn du einfach die Begriffe Shadowrun 5, "Den Buchtitel" und Errata eingibst.
  16. Wenn es eher Style over Substance ist würde ich das nach Ulis Vorschlag einfach hausregeln. Gibt ja genug berühmte Vorbilder wie Spike Spiegel oder Steve Austin (den Cyborg nicht den Catcher ).
  17. Da motzen dann die Nutzer mit nur einer Wohnung/Lebensstil aber 100 Knarren .
  18. Zu Frage 1. Dein Charakter in diesem Fall der Anführer muss die Probe auf die Fertigkeit auch ablegen. Du unterstützt den Untergebenen dabei dich zu unterstützen. Zu Frage 2. Generell geht es jetzt erstmal um Untergebene... nicht um irgendwelche Passanten oder Gegner. Und mit deiner Kommandieren Probe sorgst du nur dafür das dich das Ziel für Nettoerfolge Runden als Anführer anerkennt. Sinn und Unsinn von Befehlen zu erkennen steht auch Untergebenen zu. Solange sie nicht einem z.B. magischen Zwang unterliegen. Aber selbst mit der Adeptenfertigkeit Gebieterischer Ton erhöhst du nur die Würfelanzahl.
  19. Sehe ich ähnlich. Wir haben bei 6 Spielern drei wechselnde SLs. Die Gruppe hat sich gut zusammengefunden. Sofern kein bestimmter Grund vorhanden ist warum ein Charakter fehlt lassen wir den mitlaufen. Wir haben das anfangs mit der gesamten Gruppe durchgesprochen und alle fanden es in Ordnung. Lustigerweise haben die reinen Spieler dafür gevotet das die jeweiligen SLs auch das Grundkarma erhalten sollte damit der Karmastand ungefähr gleich bleibt. Alle drei SLs sind erfahren genug den eigenen Charakter nicht in den Vordergrund zu spielen meist werden die SL-Charaktere von den anderen angespielt... passt bis dato ganz gut. Mary Sues mag nämlich keiner . Einen NPC mit reinzubringen um eine Gruppenrolle zu füllen kann man gut als Spielelement nutzen. Sei es für zusätzliche Infos oder als Deus Ex Machina Hilfe wenns mal hapert. Man darf nur nicht dafür sorgen das sich die SCs übergangen fühlen. Dann macht mans nämlich falsch. Einfach ist das wenn es Charaktere wie Decker sind die gut eine Spartenrolle ausfüllen. Wenn man den Charakter mit Werten erstellt kann man auch die anderen SCs mal würfeln lassen um das Zufallselement zu haben.
  20. Im Englischen steht da Semi-Automatics für die Waffengattung und Semi-automatic bei Feuermodus. Das läuft also auch auf Nomen und Adjektiv raus. Rein sprachwissenschaftlich ist das völlig richtig. Das der Regeltext nicht das Gelbe vom Ei ist... Die Kategorie Halbautomatik sind Waffen die natürlich halbautomatisch feuern. Wie gesagt die Kategorisierung ist Ingame bescheuert gelöst. Wird seit Ewigkeiten mitgeschleppt und man erkennt nur im Flufftext oder am Tabelleneintrag was die Waffe ist. Dumm ist auch das 2 der 3 im GRW genannten Holdouts auch halbautomatische Pistolen sind. Sinnig wäre eine reine Trennung in halbautomatische Waffen und Revolver. Ich denke die Spezialisierung kommt daher das der englischsprechende Waffenfan(atiker) nunmal im RL so kategorisiert. Dann hat einer in der nächsten Edition noch Taser und Holdout dazugeschrieben... usw., usw.. Ums kurz zu machen... das was wir alle scheinbar tun ist es zu hausregeln weils mehr Sinn macht. Und das ist auch gut so. Aber in diesem Thread führt das echt zu weit. LevArris traut sich ja schon garnicht mehr was zu schreiben .
  21. Die Iniphasen sind bei 21, 11 und 1. Egal wann du lossprintest du kommst in dieser Phase an. Allerdings gilt der Troll bis zum Ende der Kampfrunde weiterhin als laufend wie Corpheus richtig sagte. Da er seine Laufenrate überschritten hat müsste er jetzt für jede weitere Bewegung in dieser Kampfrunde sprinten. Problem ist zusätzlich noch die Rauchgranate... weil die, sofern sie nicht funkgesteuert, ist erst in Phase 11 der nächsten Kampfrunde hochgeht . Aber so schlimm ist es nicht. Immerhin erhalten die Gegner einen Malus von -4 auf ihre Angriffe durch den Sprint.
  22. Irgendwann wird dann eben der Platz knapp wenn man die Seitenzahl reduzieren will. Eine Möglichkeit wäre eine weitere Seite, ähnlich des Cyberware- oder Connectionbogens zu erstellen, nur für Wohnungen... Für Spieler die Wert auf ihre diversen Buden legen ist das sicher gewünscht. Allerdings ist das eben sehr speziell. Wandler hat den Bogen schon fast universell nutzbar gemacht. Das da einzelne Sachen untergehen oder dem Rotstift zum Opfer fallen passiert. Ausrüstung bietet gut Platz... Im Zweifelsfall muss man sich selbst dransetzen und sich eine Zusatzseite basteln.
  23. Natürlich ein magisches Einhorn. Das pupst alles mit Regenbogen weg. https://www.youtube.com/watch?v=RLnK6BFT_2c Und notfalls nimmts das Horn... https://www.youtube.com/watch?v=L95_jO2_Qos
  24. Definitiv nicht . Eher als Backup gut. Weil die Ausgaben für den benötigten Lebensstil kommen ja auch drauf. Also Oberschicht + Option + teuerste Waffe um dann ein bisserl Kleingeld zu machen? Wenn man die teure (Main)Waffe nicht braucht sollte man sie nicht kaufen sondern das Geld für was Sinnvolles ausgeben. Zu Beispiel ein Einhorn...
×
×
  • Create New...