-
Posts
1,285 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
21
Everything posted by Puklat
-
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Während es wohl in Lodon gewaltig gewittert, ich werde gleich mal nachsehen, was der "Wetterbericht" im Nachbar-Thread so besagt, habe ich mich mal weiter ausgetobt, was das Tagebuch angeht. Inzwischen habe ich schon große Lust bekommen diese ganzen Ideen dort in Abenteuer umzuwandeln. Da ist so viel möglich. Jetzt fragt sich nur, wann ich die Zeit und Muße dazu finde... und natürlich die Ideen das weiter auszuschmücken... so im groben ist das ja immer ganz nett, aber für ein echtes Abenteuer braucht man mehr Fleisch um das Gerippe. Ich bin von mir selbst überrascht. Leider fehlt mir OT oft das Mythos wissen, um es direkter mit Kreaturen oder dem Mythos zu verbinden. Dazu kommt mein Mangel an Cthulhu-Rollenspielerfahrung, so dass ich noch nicht weiß, wie so ein Abenteuer am besten gestrickt ist. Was die Verknüpfung mit Mythoswesen angeht, kamen wir ein paar Ideen... ein paar Mi-Gos hier, ein Geist oder Ghoul da, ein paar Großmäuler und Wichtigtuer ohne Mythosbezug dort, ein Hexenzirkel/Kult dort oder vielleicht gar ein Shoggothe oder ein tiefes Wesen (insbesondere in der Mine). Sicher ist da mehr möglich, wenn man sich besser auskennt. Aber ich denke gerade die Mine gibt viel Potential her. Wobei mir die Pleasenthill Farm auch immer mehr zusagt. Wenn jemand von euch Lust hat daraus Abenteuer zu machen, ich bin schon jetzt ein dankbarer Abnehmer (oder Spieler) Vielleicht können wir, falls wir dieses Abenteuer überleben gemeinsam losziehen und da was weiter untersuchen... der Läuterer will ja, dass wir unseren Freiraum nutzen: "Mr. Stratton... das mit dem ersten Haus war ja ganz nett, aber wie wäre es, wenn wir uns mal der Botallack Mine in Cornwall widmen würden?!" EDIT: Ich glaube, ich bin damit mit dem Tagebuch auch erstmal fertig und werde nun nur noch "aktuelle" Dinge schreiben... wenn ihr es also lesen wollt, dies sollte die mehr oder weniger finale Fassung sein Also solange final, bis Ove wieder das Buch aufschlägt und was einträgt... aber dann ist es alles neuer als der 13.07.1928 um 19:54 uhr -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Keine Hektik. Nehmt euch die Zeit, die ihr braucht. Ich vermute mal ihr seid eh lange vor Ove dort, dann kann Savage weiter mit Hans streiten und Joran kann sein "erlösendes Gewitter" aufziehen lassen... Mal sehen was Hans dann davon hält. -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
@Joran Danke für die links, ich schaue mich da gleich mal durch. Die Anspielung wäre aber sehr schön gewesen, wenn es doch auch schon Tradition ist den Herrn Stratton zu töten -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
@Joran Das mit dem US-Stil stimmt leider, aber da hatte der Erbauer damals wohl einfach ein Faible für Mal sehen ob ich dazu mehr schreibe... Vielleicht könnt ihr dem Verlag über die Kontakt-Seite auch nochmal auf die Probleme im Forum hinweisen. Wobei die dass wohl selbst merken, da es bei mir auch die gesamte Pegasus-Homepage betrifft. Sagt mal... Warum fällt es mir erst jetzt auf, dass die Detektei eigentlich "Kil(l) Mister Stratton" heißt?! Muss man da nun Angst haben? Also Ove sichert nicht, der kennt ja keine Vorgeschichte, aber wenn es keinen realen "Kilmister" gibt, dann sollte man bei Hugh vielleicht nochmal nachfragen, was das soll. -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
das Forum hakt wieder, oder? -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Für die Fotos habe ich das schon gemacht, aber die historischen Daten für die Häuser bräuchte ich noch mehr. Aber das hat ja Zeit. Zwei interessante Häuser sind dabei. Die werde ich noch etwas weiter ausbauen. Plus vielleicht noch ein paar andere Häuser oder Schlösser, damit Ove nicht fast ein Jahr für nur 4 Häuser gebraucht hat. Aber der Rest ist sonst im alten Notizbuch das hier ist das neue Buch -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Ja, nun muss ich erstmal anderes machen. Das ist nun alles etwas aus der hohlen Hand... also wenn ihr da noch Fragen oder Anmerkungen zu habt, dann immer raus damit. Gerade was die Häuser angeht bin ich nicht so recht zufrieden, aber zu mehr reicht es gerade leider nicht - zeitlich und geistig. Ich würde es gerne schöner und ausführlicher machen, aber dazu fehlt mir gerade die Kreativität... vielleicht im Laufe des Abenteuers. Es ist ja auch schwer die Häuser nicht sooo interessant zu machen, dass ich mir meinen Plan B mit Lord Peter Penhew kaputt mache und damit das, was ich bisher schon geschrieben habe... -
[Nightmare Revelations] Tagebuch und Notizbuch - Ove Eklund
Puklat replied to Puklat's topic in Nightmare Revelations
handschriftliche Notiz: Blackwood, Fotograf - Stratton und Kilmister: ein etwas nervös aussehender Mann, der eine Fototasche um die Schultern trägt und eine Ledermappe neben sich auf der Bank liegen hat. http://cdn.ipernity....0288.240.jpg?r2 [Angaben zu seinem Aussehen und seiner Kleidung] - wirkte sehr nervös - seit 12.07.1928 bei der Detektei Kilmister & Stratton - einziger Bewerber angeblich - verschwand gegen 19:54 uhr wieder ohne in meinem Beisein jemals an die Tür geklopft zu haben - verdächtig Telefonnummer: 5180 - kann mich für Job da melden - ist das die Nummer der Detektei?? Wieso kann er mir einen job vermitteln? - nicht die Nummer von Stratton und Kilmister! - laut Vermittlung Telefonanschluss des städtischen Waisenhauses??? Telefonnummer Stratton und Kilmister: London - 3303 immer erreichbar, da Vermittlung weiterleitet. -
[Nightmare Revelations] Tagebuch und Notizbuch - Ove Eklund
Puklat replied to Puklat's topic in Nightmare Revelations
Auszüge aus der Broschüre der Penhew-Stiftung über die dortigen Ausstellungsstücke: (liegt eingeklemmt in Oves Notizbuch) Buch der Toten: "Bei dem Buch der Toten handelt es sich um eine Sammlung von Formeln und Ritualen, mit denen der Verstorbene im Jenseits Unsterblichkeit erlangen soll. Zudem soll es dem Toten im Jenseits die Fähigkeit geben sich in alle von ihm gewünschten Wesen zu verwandeln und im Jenseits Wärme und Frieden zu finden" schwarze Sphinx: Diese Schwarze Sphinx wurde 1907 von Lord Penhew auf dem Felsplateau 8 km nordwestlich der Pyramiden von Gizeh ausgegraben. Dort befinden sich Gräber der 1. bis 4. Dynastie. Das Gebiet gehört zu den Gräberfeldern von Memphis. Die Entstehung der Statue wird der Regentschaft von Pharao Radjedef, nach anderer Lesung auch Djedefre, zugeschrieben. Radjedef war der dritte Pharao der 4. Dynastie und regierte von 2580-2570 vor. Chr. http://www.aegyptenf...1/ammenemes.jpg -
[Nightmare Revelations] Tagebuch und Notizbuch - Ove Eklund
Puklat replied to Puklat's topic in Nightmare Revelations
Recherchen für Buch 13.07.1928 Figuren in der Penhew-Stiftung - Tottenham Court Road 35, London grobe Skizze: Diese Figur sieht aus wie eine dieser russischen Figuren-in-den-Figuren - Grabbeigabe - kleiner Sarcophag??? grobe Skizze: "Hundestatue" - Fabelwesen? - Mythen mit Mensch-Tier-Mischwesen seit wann nachweisbar? - Aufhänger für neue Geschichte? Fragment des Buchs der Toten: - nicht auf das Neue Zeitalter (ca. 1500-50 vor Chr.) datiert, sondern auf das Alte Zeitalter (ca. 2700-2200 vor Chr.). http://www.ancient.e...pg?v=1431035704 Buch der Toten, Ägypten; Rituale und Zauber um zu jedem Wesen zu werden, das man will. -> Funktioniert das nur im Jenseits? -> Gibt es andere Wege -> dringend mit Archäologen unterhalten (kennt Howard wen? Kontakt zur Penhew-Stiftung aufnehmen!) -> Wieso taucht hier Wieder ein Mischwesen auf? -> Lord Peter Penhew Neue Doppelseite: schwarze Sphinx: Rituale; Buch der Toten Pharao Radjedef (Djedefre) - Verwandlung in beliebige Geschöpfe? Pyramiden von Gizeh - Ist Tod dazu zwingend? Meinung von Experten? 1-4. Dynastie -> schwarze Sphinx - Reiner Okkultismus? - Wer hat das Buch entdeckt, das hier liegt? (Penhew-Stiftung Tottenham Court Road 35) - Was macht schwarze(!) Sphinx so besonders? -
Filme mit cthulhuoider Atmosphäre ohne Horror
Puklat replied to Koboldkoenig's topic in Sonstige Medien
Hast du den Film gesehen und findest ihn sehenswert? Was da bei Wikipedia steht ist nämlich nicht sonderlich enthusiastisch..., aber die Autoren dort gehen vielleicht auch mit anderen Ansprüchen an Filme und nicht mit cthulhoiden Hintergedanken. -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Okay das beruhigt mich. Ich dachte es läge vielleicht an meiner Verbindung. Nur blöd, dass der Fehler solange anhielt. Aber nun scheint es ja behoben zu sein. Hoffen wir das beste -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Hattet oder habt ihr eigentlich auch Probleme beim aufrufen des Forums? Ich habe das mal über Kontaktformular an Pegasus gemeldet und jetzt geht es auch wieder besser, aber ich hatte fast den ganzen Tag "internal Server errors" wenn ich hier ins Forum wollte. Oder auch nur auf die Homepage von Pegasus. Andere seiten waren bei mir nicht betroffen. War das bei euch ähnlich? Ist es nun vorbei??? -
Informationen zu den historischen Hintergründen der bisher aufgenommen und besichtigten Häuser im Umkreis von London mit wenigen Fotoaufnahmen: Plymouth Lighthouse, 05.07.1927 https://gonzophotographynl.files.wordpress.com/2013/03/frenchshore-13.jpg - Geist von Hannah Thomas soll hier spuken - John und Hannah Thomas waren die Leuchtturmwärter - 1780 verschwand Thomas plötzlich (Sturz vom Leuchtturm bei Sturm? andere Aussagen sprechen davon, dass er krank war und an Schwäche starb) - Hannah übernahm seine Arbeit und war noch für viele Jahre die einzige (weibliche) Leuchtturmwärterin im ganzen Land - sie starb kinderlos und in Trauer ca. 1801 Spukerscheinung: - Mr. and Mrs. Pensfield (ca. 1905) flüchteten sich vor schnell aufziehendem Gewitter in dieses Gebäude, nachts erwachte er und sah eine weibliche Geistererscheinung über seiner Frau schweben - man sagt es sei der Geist von Hannah, die noch immer auf die Rückkehr ihres Mannes wartet - Herkunft von Mr. und Mrs. Pensfield ist unbekannt -> Geschichte lässt sich so nicht überprüfen - brauche wohl eine Frau, um das zu überprüfen ... Mutter hatte wohl Recht "dir fehlt eine Frau, damit du glücklich wirst". Das gilt wohl auch beruflich. 23.07.1927 - Belege im Stadtarchiv weisen auf einen gewaltsamen Tod von John C. Thomas hin -> Verbrechen oder Polizeigewalt - nicht klar - alles sehr unklar - evtl. Beteiligung religiöser Gruppen? Sehr fragwürdig 25.07.1927 - Belege über gewaltsamen Tod scheinen falsch zu sein und sich auf einen anderen John Thomas zu beziehen - John C. Thomas ist nicht John Thomas -> Verwechslung - mein Fehler 03.08.27 - plane Rückkeher nach London, muss mich mit Howard besprechen und Abnehmer für entsprechende Geschichten suchen 07.08.27 - Telegramm von Howard, ein Mr. Harper habe Spukerscheinungen in seinem Haus (nahe London) und sich nach Howards Zeitung-Annonce bei ihm gemeldet -> werde das überprüfen Ballspark-Cottage, nördlich von Lodon; 08.09.1927 http://www.ballspark.co.uk/cottage.jpg - Spukerscheinungen "wie ein Poltergeist" - Fliegende Bilder, wehende Vorhänge, plötzliches entzünden oder erlöschen des Herdfeuers, klappernde Fensterläden, fliegende Kinderspielzeuge, unheimliche Geräusche - betrifft meist Kinder - bewohnt von altem Mr. Harper (Frau starb von 5 Jahren) - Erscheinungen sollen schon zu seiner Kindheit gewesen sein, sagten ihm die Dorfbewoher - Mr. Harper: kein guter Ruf im Dorf, senil, will nur Aufmerksamkeit? Botallack Mine, Cornwall 10.11.1927-25.11.1927 Aufnahme des alten Engine house: http://viewfinder.historicengland.org.uk/gallery/450/OP0/OP01070.jpg beigelegtes Faltblatt über die alte Mine: http://www.mineit.com/1993.jpg - Zinn und Kupfermine seit 1721 - 1862 neues Windenhaus und neuer Schacht "Boscawen Diagonal" fertiggstellt - Gänge und Schächte reichen bis zu 1/2 Meile in den Atlantik hinaus - leider ohne entsprechende Kletterausrüstung und ortskundige Führer kein Abstieg möglich - größere Unglücke: - vor 1822 und auch danach mehr oder weniger gut dokumentierte Wassereinbrüche in Gänge und Schächte - 18 April 1863 8 Männer und ein Junge stürzen nach Kettenabriss kurz vor erreichen des Windenhauses in den Tod Kette wurde gegen Stahlseil getauscht -> angeblich keine Unfälle dort mehr eines der Opfer: Michael Nicholas, hinterlässt seine Frau Martha und einen Sohn - Spukerscheinungen: Wassereinbrüche nach Aussagen der Einwohner gekoppelt an starke Erschütterungen unter der Erde, dann viel Wassereinbruch oder Einstürze von neuen Gängenplötzliche schwere Wellen, die angeblich aus dem Nichts kamen und die Schächte geflutet habeneingebrachte Schotten und Sperren hielten diesen Wassermassen oft nicht stand, obwohl sie immer wieder verstärkt wurdenwurde hier manipuliert oder nur schlampig gearbeitetGeräusche: unheimliche, tiefe, donnernde Geräusche insbesondere beim vorantreiben weiterer Stollen in den Meeresbodenz. T. schwere Erschütterungen wie von stampfenden Maschinen oder wie DonnergrollenGeräusche kündigten oft Unglücke an oder folgten diesen im kurzen zeitlichen AbstandTodesfälle: Absturz des Transportkorbs mit 9 Personen angeblich nach inoffizieller Einweihung eines neuen, schnell wieder aufgegeben Schachts erfolgtkeine Aufzeichnungen darüber zu findenangeblich weiß der Sohn von Michael Nicholas mehr davon -> wo wohnt er? Bisher noch nicht aufgefunden. Angeblich in Sanatorium eingeliefert -> Wo? Welches? Wer weiß mehr?Witwe von Michael Nicholas seit einigen Jahren tot (von Klippe gestürzt oder gesprungen?)dieser neue Schacht soll besonders weit und tief in den Boden getrieben worden seinangeblich bedrohliche Erscheinungen dabei aufgetreten: große, formlose Kreaturen, die Arbeiter zermamlten und vertrieben ???? Klingt nach Hirngespinst.Untersuchungen der Stelle an der die Arbeiter verschwanden, zeigte wohl keine Spuren von Kreaturen oder den Arbeitern selbstneuer Schacht war aber nicht mehr zu betreten (Einsturz? Wassereinbruch? Verschwunden?)Verschwinden verschiedener Arbeiter angeblich Flucht; Dorfbewohner schwören aber, dass "andere Wesen" beteiligt waren- viele interessante Punkte, wird aber oft nach einfallsreicher Geschichtenerzählung und nicht unbedingt belegbar - Untersuchung der Mine an sich ist interessant - Besitzer ausfinding machen -> Expedition? - Wer zahlt mir das? Geld wird bald zum Problem 'Haunted House', Nahe Biggleswade 19.03.1928 Aufnahme direkt nach vermeintlicher "Spukerscheinung" - leider verwackelt http://www.pentaxuser.co.uk/images/gallery/2009/10/normal/haunted-cottage_1254780276.jpg 15.03.1928: - leider unbewohnt - Dorfbewohner sprechen mit mir nicht über das Haus 16.03.28 - man meidet mich 17.03.28 Aus Unterlagen der Stadt: - Haus angeblich schon seit 140 Jahren leerstehend - dafür aber noch sehr gut erhalten - Erbauer nicht zu ermitteln (Unterlagen fehlen oder werden mir vorenthalten) - hier geht etwas nicht mit rechten Dingen zu, habe leider nicht die Bekanntheit und das Geld und die Zeit mit näher mit diesem Haus zu beschäfitigen 19.03.28 - dieses Haus scheint am vielversprechendesten - plötzliche Lichterscheinung von Hecke zu Schornstein - Luft erfüllt von irren Geräscueh 21.03.28 - Bürgermeister rät mir das Thema sein zu lassen -> "über das alte "Darby-Shire Haus" kann man nichts gutes Erfahren" 23.03.28 - Bürgermeister redet nicht mehr mit mir, meidet mich ebenfalls, Polizist Mr. Henderson rät mir zu Abreise -> Bahnticket ab Biggleswade war schon bezahlt - aber nicht von Howard....??? 25.03.28 - wieder zurück in Lodon - komische Dorfbewohner - weitere Recherchen notwendig [einige Seiten scheinen fein säuberlich und kaum merkbar herausgetrennt worden zu sein] 03.05.1928 - habe noch keine Recherchen begonnen - mir ist so, als wäre ich jetzt erstmals auf meine eigenen Aufzeichnungen gestoßen Aufnahme von "verwunschenem Rauch" über Harford House - 30.04.1928 https://sp.yimg.com/ib/th?id=JN.D07jov1XYU53%2b9JzCjR2gw&pid=15.1&P=0 das Bild ist nur lose ins Buch eingelegt auf der Rückseite des Bildes steht: - Rauch vermutlich von meinen Begleitern (Bürgermeister Morris und Familie Littleton) entfacht - Familie Littleton will sich nur wichtig machen - auch im Gespräch mit Bewohnern keine Anhaltspunkte für wirklichen Spuk Pleasenthill Farm - 03.06.1928 - auf Rückseite des Bildes: mit der armen Familie Lancaster im Vordergrund http://www.paintedhills.org/POTTER/Shinglehouse/shinglehaunted.jpg - Familie Lancaster lebt seit 7 Jahren in diesem Haus - immer wieder wackelnde Wände und Schränke - besonders nachts komische Geräusche: schlurfende Schritte oder trippelnde Schritte rund ums Haus; helle Lichtblitze zum Teil mit lauten Pfeifgeräuschen - Tiere der Farm wirken auf den ersten Blick normal - einer ihrer zwei Hunde (beide Beagle) ist angeblich vor einem Jahr weggelaufen - der andere Hund schlägt nicht mehr an - Haus erbaut angeblich von Mr. Walter Pickerton und seiner Familie; 1825 - bewohnt von seiner Familie bis 1893; verkauft an Mr. Andrew Pearson 1895; im großen Krieg als Pflegestützpunkt für seelisch verletzte Soldaten verwendet; nur wenige Patienten; Pearson's Nachfahren haben Haus an Staat gespendet Grund unklar; Verkauf an Familie Lancaster -> seit mindestens 5 Jahren immer wieder Erscheinungen, zu letzt zunehmend - Warum ist Cathrines Gesicht (ganz links) und Jonathan (Vater) gar nicht zu sehen?! Fehlbelichtung??? - Nur die kleine Judy (fast 7 Jahre) und ihr Bruder Angus (9 Monate) ist gut zu erkennen Familie gilt im Ort als sonderbar Das Haus hat spätestens seit dem großen Krieg keinen guten Ruf unter der Bevölkerung Haus ist nicht im typischen Stil gebaut -> viele der Bewohner finden das schon sonderbar und verachten diesen "Yankee Mist" - Warum wurde das Haus so gebaut? - habe versprochen im Herbst vorbeizukommen - angebliche Fußspuren nach den Ernte-Regen sichtbar. Wenn das stimmt, ist das ein guter Beginn!! Stil: - Bauamt, Stadtarchiv und Gespräch mit "Stadthistoriker" Charles Gumbert Delay 10.06.1928 (alter, komischer Kauz): - Erbauer der Hauses war Walter Pickerton (s.o.); seine Frau Judith stammte aus den USA und vermisste ihre Heimat sehr stark; sie in ewiger Trauer, zur Ermunterung baute er Haus im Stil ihrer Heimat, sie starb allerdings 1 Jahr nach Fertigstellung (Todesursache für mich nicht zu ermitteln) 12.06.1928 - Habe mit Howard gesprochen, er will mich in Lodon treffen, soll sofort kommen -> es gibt gute Nachrichten (Job mit Bezahlung) - Geld ist meine größte Sorge, dann kommt die Sorge keine Geschichte schreiben zu können, die Ideen sind vielfältig, ich habe nur wenige Bilder, die ich verwenden kann für einen Artikel und ein Buch braucht zu lange. Ich brauche "schnelleres Geld" - ich reise sofort nach London und hoffe auf Howards Jobvermittlung -> bisher war er mir keine all zu große Hilfe
-
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Ich habe meine Einträge nun was die Tage angeht editiert. Dann wollte ich aber noch erfragen, ob ich für mein (EDIT: Natürlich meine ich Oves ) Notizbuch einen eigenen Thread aufmachen kann (ich weiß gar nicht, ob ich hier die Berechtigungen dafür habe). Dann könnte ich versuchen das etwas übersichtlicher und auch für mich selbst nachvollziehbarer zu machen. Und wenn ich viel Langeweile und auch noch Ideen habe, dann schreibe ich da auch noch Notizen über die bereits besuchten Häuser rein). Aber das wird dann wohl eher mit der Zeit wachsen. Sowas ähnliches also wie ein Tagebuch, nur eben auch als Gedankenstütze für mich als Spieler. Nächste Hitzewelle überstanden... die dritte soll Mittwoch ankommen! Yeah! Ich hoffe euch geht es gut. Viele Grüße und schonmal eine schöne Woche -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Also ihr müsst Euch jetzt nicht wegen der Zusammenführung beeilen. Ich habe Besuch und komme heute und morgen entsprechend nicht viel zum Schreiben. Spätestens Montag bin ich wieder voll dabei Ansonsten kann ich nur mal so das Schreiben, was zwischendurch möglich ist. Lasst euch also Zeit und sprecht euch aus -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Ein ähnliches Bild sehe ich da auch. Deswegen fand ich es ja so schön... Vielleicht etwas unpassend über Paul zu lachen, aber als Brandstifter-Frettchen war es einfach komisch Aber ich nnam das Bild an sich verstehen. Frettchen haben ein gewisses Verbrechergesicht, auch wenn sie dabei putzig sind. Deine Erklärung zum treffen mit Hartmut finde ich übrigens sehr plausibel. -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Läuterer... das mit dem Frettchen finde ich super. Ich stelle mir gerade ein Frettchen vor, das vor einem brennenden Haus steht, diebisch grinst und schnell noch das glühende Streichholz wegwirft. und darunter dann deine Worte: "Diese Typen haben etwas von einem Frettchen. Man erwischt sie nie mit der Streichholzschachtel in der Hand.". Hervorragend. Das hat mir den Tag versüßt. -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
London Freitag, 13.07.1928, ca. 19:55 Uhr - vor dem Büro von KILMISTER & STRATTON PRIVATE INVESTIGATOR. Ich nehme den kleinen Zettel entgegen und schaue Mr. Blackwood verwirrt nach. "Auf Wiedersehen, Mr. Blackwood." sage ich noch knapp bevor ich ratlos auf den kleinen Zeitungsauschnitt schaue und die Nummer studiere, die Blackwood dort aufgeschrieben hat. War das nun ein Test? Und was für eine Telefonnummer soll das sein? Ist das die Nummer von Kilmister & Stratton? Wieso sollte er mir aber diese Telefonnummer geben, wenn er doch auch nur ein angestellter Fotograf ist. Das ist doch sehr sonderbar. Ich versuche mir sein Gesicht und seine Kleidung genau einzuprägen. Es kann nicht schaden sich daran zu erinnern, mit wem man es hier zu tun hat. Vielleicht begegnet man sich nocheinmal - oder muss eine Personenbeschreibung abgeben. Wie lange hat er hier wohl schon vergeblich gewartet? Und warum hat er sich nicht noch ein paar Minuten mehr Zeit genommen, wenn er doch annehmen kann, dass ich einen Termin um 20 Uhr habe. Ein komischer Kauz, aber vielleicht schlägt auch ihm einfach nur die Hitze auf den Geist. Ich lege den Abriss mit der Telefonnummer in mein Notizbuch und schreibe noch "Blackwood, Fotograf - Stratton und Kilmer" auf den Abriss, wenn es der Platz zu lässt. Zusätzlich wird noch eine weitere Seite in meinem Notizbuch mit der Telefonnummer, "Blackwood, Fotograf - Stratton und Kilmer" und einer knappen Beschreibung von Blackwood befüllt. Danach schaue ich auf meine eigene Taschenuhr. Nur noch wenige Minuten bis zu meinem Termin. Ich klopfe an die Tür zur Detektei und warte ab, ob ich herein gebeten werde. Sollte sich auch noch einigen Augenblicken niemand regen, drücke ich die Türklinke hinunter und versuche die Tür zu öffnen. Vielleicht ist das unhöflich, aber es ist auch unhöflich zu spät zu sein, nur weil man sich nicht getraut hat hinter die Tür zu schauen. -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Kneipen sind hier einige, nur ist es dort nun auch gerade sehr warm und entsprechend wenig gastlich. Zudem darf ich aufgrund meiner Erkrankung gerade nicht so recht unters Volk, so dass ein Biergartenbesuch oder ein Kneipenbummel auf absehbare Zeit auch erstmal ausfällt. Aber immer hin haben wir unser Tiefkühlfach mit Speiseeis bestückt und harren der Dinge, die da kommen. Vielleicht sollte ich auch einfach mal schauen, dass wir eine Wohnung finden, die nicht "ganz ohne Isolation" und dann noch unter dem Dach ist. @Nyre: Bei 36 °C würde ich heute eingehen. Das ist definitiv NICHT meine Temperatur. Insbesondere, wenn es keine trockene Hitze, sondern diese drückende Schwüle ist. -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
London Freitag, 13.07.1928, ca. 19:50 Uhr - vor dem Büro von KILMISTER & STRATTON PRIVATE INVESTIGATOR. Plötzlich kocht die Wut über Howard wieder hoch. Entweder ist Howard Ripley ein größerer, einfältigerer Trottel, als ich gedacht hätte. Oder ich bin ein noch größerer Narr, dass ich einfach jedes Mal aufs neue auf seine Prahlereien und Versprechen hereinfalle. Es kann auch sein, dass dieser Blackwood mich auf eine falsche Fährte locken will, um seine eigenen Chancen zu erhöhen. Was auch immer es ist, ich stehe auf jeden Fall nicht all zu gut da. Da Howard sich immer einen Spaß daraus macht mich nur mit Halbwissen zu versorgen, um dann zu sehen, wie ich improvisiere, ist dieses Erlebnis eigentlich genau das, was ich hätte erwarten müssen. Selbst als ich nachgefragt habe, worum es denn nun genau gehen soll bei diesem "Job", habe ich keine ernsthaften Informationen aus ihm heraus holen können. Er hielt sich sehr bedeckt: "Das wird du schon herausfinden, mein Freund" und "Du wirst mir dankbar sein, dass ich dir dieses Engagement geangelt habe." mehr hat er nicht gesagt. "Wie kannst du dir so sicher sein, dass die mich einstellen.", hatte ich ihn noch gefragt. - "Vertraue deinem alten Freund, Howard Ripley, einfach. Ich habe hier einen guten Ruf in der Stadt, und du solltest nicht so skeptisch sein, sondern dankbar, dass ich meinen guten Namen mit dir teile." "Nach allem, was ich bisher an Kosten und Mühen mit meinem "alten Freund Howard Ripley" hatte, sollte er dankbar sein, dass ich diese Spielchen noch mitmache." Diese Hitze macht mich noch wahnsinnig. Und diese Wut, ist mir doch eigentlich gar nicht zu eigen. Das bin nicht ich. Ich muss versuchen mich wieder zu fangen. "Penhew! Lord Peter Penhew!", mein Plan B. Doch jetzt muss ich mich auf meine Aufgabe hier konzentrieren. Anstatt nun gleich an die Tür zu klopfen und auszutesten, ob es wirklich keinen 20:00 Uhr Termin für heute gibt, werde ich diesen Mr. Blackwood noch kurz auf die Probe stellen. Vielleicht hilft es mir weiter, mit ihm ins Gespräch zu kommen. "Angenehm Sie kennenzulernen, Mr. Blackwood. Sie sind dann wohl der neue Fotograf von Kilmister & Stratton, nehme ich an? War es schwer diese Anstellung zu erhalten? Ich habe gehört, dass diese Dektektei einen sehr guten Ruf genießt. Da war die Konkurrenz sicher groß." Ich reiche ihm die Hand zur Begrüßung. Oha, das war ein voller Schuss ins Blaue. Ich kann nur hoffen, dass Mr. Blackwood mich nicht gleich durchschaut. "So weit ich weiß, sucht die Detektei noch weitere Freiberufer. Es wird ja sicherlich mehr als einen Klienten bei Kilmister & Stratton geben. So dass es noch genug Arbeit für uns beiden geben wird. Ist Fotografie ihr einziges Fachgebiet, Mr. Blackwood?" Jetzt sollte ich mich nicht noch weiter aus dem Fenster lehnen. Die Wärme lähmt meinen Geist... ich könnte aus dem Fenster fallen, wenn ich nicht aufpasse. -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Hartmut: Immer hin sind die Initialen immer gleich. Das macht es etwas einfacher zu erkenne, dass er es sein könnte Joran: Ich neide dir ja sowohl die Temperaturen als auch das Eis. Ich muss dringend sehen, dass ich in absehbarer Zeit einen Job im Norden finde. Auf keinen Fall weiter in den Süden! Gefühlt lebe ich ja auch schon in Bayern, wobei meine Freunde aus der Heimat steif und fest behaupten Marburg läge in Afrika. -
[Cthulhus Ruf, Magazin] Ausgabe 7
Puklat replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Ich muss auch sagen, wie schon einige der Vorredner, dass das "1001" Sonderbüchlein ja eine wahre Augenweide ist. Das ist herrlich anzusehen und durchzublättern. Zum Inhalt kann ich leider noch nichts sagen, aber ich bin schon vom Layout, den Bildern und der Aufmachung schwer begeistert. Außerdem reizt mich gerade das Marburg-Abenteuer "Das Feuer des Prometheus" ... Da werde ich mich zunächst mal einlesen und dann hoffentlich auch dazu was schreiben können. Allerdings wird es so schnell keinen Spielbericht geben, da die Gruppe momentan noch in Bosten unterwegs ist und die Rollenspielrunde an sich noch im Aufbau begriffen ist. Aber so rein vom optischen Eindruck ist alles schon mal sein Geld mindestens wert, wenn nicht sogar fast schon verrammscht. Ich bin bisher begeistert und gehe davon aus, auch vom Inhalt nicht enttäuscht zu werden. Dass ihr so viel Zeit, Herzblut und Können in euer Hobbys steckt, das doch für viele im reinen "konsumieren" von Abenteuern liegt, finde ich erstaunlich und sehr toll. Das geht nun natürlich an alle Beteiligten... die Autoren, Redakteure, Layouter, fleißigen Helfer usw. Vielen, vielen Dank für eure Mühen. Ich persönlich finde es ja schon toll, wenn Leute auf ihren Blogs Abenteuerideen posten oder gar fertige Abenteuer... aber das ganze noch in einer hochqualitativen Printausgabe mit schönem und interessanten "begleitendem" Inhalt und Artikeln, das ist schon was anderes. Und kostet nochmal um einiges mehr Zeit und Mühen. Und dann natürlich immer noch die Suche nach Autoren, die sich beteiligen können und wollen. Das geht ja auch nicht so auf die Schnelle. Wo findet ihr eigentlich immer das Bildmaterial? Müsst ihr die Bildrechte dann noch erwerben (gegen Geld? oder sind die Leute nett und überlassen euch das so?). Ich stelle mir vor, dass das auch noch mal ein ziemlicher Aufwand ist, die passenden Bilder zu finden und die dann auch nutzen zu dürfen und die Rechte zu recherchieren. Zum Prometheus-Marburg-Abenteuer: Im Internet oder hier in den Läden der Stadt Marburg findet man zwar entsprechende Motive, aber die darf man doch vermutlich nicht ohne weiteres einfach so in ein Printmagazin einbauen, oder kommt hier nun mein Mangel an Urheberrechts-Wissen durch? Vielen Dank auf jeden Fall für das schöne Magazin. Ich versuche nachzuberichten, wenn ich mehr davon gelesen habe.- 140 replies
-
- 2
-
-
- Cthulhus Ruf
- Ausgabe 7
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Hier zitiere ich gerne den Maestro Eisdiele muss sein. Wir haben uns auch gerade noch Eis gekauft. Morgen soll es hier heiß werden. Dafür ist es hier heute schon ekelhaft schwül. So fühle ich schnell mit Ove mit Genießt das Eis und den eher kühlen Norden. -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
London Freitag, 13.07.1928, ca. 19:50 Uhr, Eingangsbereich der Tottenham Court Road 37 - KILMISTER & STRATTON PRIVATE INVESTIGATOR. Ich mache mich auf den Weg in den zweiten Stock. Auch wenn es im Treppenhaus wesentlich kühler ist als auf den Straßen davor, ist es noch immer unangenehm warm und stickig hier drin. Vor der Tür zur Detektei sehe ich jemanden sitzen, der offensichtlich auch zum gleichen Termin eingeladen wurde. Howard hatte also unrecht als er mit sagte ich hätte den Job schon sicher. "Geh da einfach hin und sage ihnen ich hätte dich empfohlen, dann klappt das schon. So läuft das hier in den Metropolen. Du bist hier nicht mehr auf dem Land im kleinen Schweden. Das hier ist das britische Empire!" Mit seiner aufgeblasenen, überheblichen Art geht er mir zunehmend auf die Nerven. Er könnte glatt einer dieser Yankees sein, die hier doch eigentlich so schlecht angesehen sind. Bisher hat mich seine Hilfe nur in finanzielle Engpässe gebracht. Ernsthaft geholfen hat er mir nicht. Ich muss ihm wohl aber zu Gute halten, dass ich nur durch diesen neuen Termin einen Ansatz für mein Buch gefunden habe. Ich habe mir eingebildet in den letzten Monaten hier in England viel meiner Naivität abgelegt zu haben. Jetzt wo ich diesen nervösen Kerl dort sitzen sehe, scheine ich aber schon wieder auf Howard reingefallen zu sein. Ich bin froh zumindest eine kleine Auswahl an Aufnahmen von Häusern immer in meinem Notizbuch zu haben. Es sind nur kleine Bilder, keine großen Abzüge. Das ist aber noch immer besser als würde ich mich einzig auf Howard und seine Empfehlung verlassen müssen. Hätte ich doch nur meine Fotoausrüstung mitgenommen. Fotos kann schließlich jeder kaufen und mit sich herumtragen. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich mir diese teure Kodak-Ausrüstung gekauft habe. Damals vor inzwischen acht Jahren bei Hasselblad in Göteborg. Inzwischen ist es sicher keine top Kamera mehr, aber sie macht annehmbare Bilder und mit etwas Geduld sogar tolle Aufnahmen. Es wird schwerer als gedacht diesen Job zu kriegen, aber zum Glück habe ich nun einen alternativen Plan. Ich kann also entspannter an dieses Gespräch gehen, als es mein Konkurrent wohl gerade kann. Er wirkt sehr nervös. Ich merke, dass ich angespannt werde und spüre Wut auf Howard in mir aufsteigen. Ich versuche mich zu beruhigen "Plan B: Penhew und das Buch der Toten", denke ich. An den Fotografen auf der Wartebank gerichtet frage ich: "Guten Abend, sind sie auch zum acht Uhr Termin hier eingeladen worden?" "Ich nehme an, sie haben sich schon angemeldet. Ich möchte mich nicht vordrängeln. Mein Name ist übrigens..." ich halte kurz inne. Hier stellt man sich nicht gleich mit dem Vornamen vor. Auch etwas, was ich noch nicht verinnerlicht habe. "Mein Name ist Eklund." Ich warte ab, wie er reagiert, bevor ich entscheide, ob ich anklopfen oder mich weiter über den anstehenden Termin unterhalten sollte.
