-
Posts
1,285 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
21
Everything posted by Puklat
-
Gecq
Puklat replied to Gecq's topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Wow... hier geht ja richtig die Post ab... so viele Neulinge im Forum. Das freut mich. Herzlich Willkommen im Forum. Wo die Kutten und Opferdolche liegen, hat "Der_Läuterer" ja bereits im Vorstellungs-Thema von "Opa_Guck" geschrieben... also viel Spaß hier. :-) Was wäre das deutsche Cthulhu-Rollenspiel nur ohne die Leute vom Cthulhus-Ruf und den fleißigen Organisatoren der DCC und der Anrufung (oft ja in Personalunion)?!* *mindestens wäre es um etliche Spieler ärmer. -
[Cthulhus Ruf, Magazin] CR - Wunschzettel
Puklat replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Hallo, ich hoffe dass es nicht zu OT ist. Aber gab es auf der Anrufung 2015 nicht auch einen Workshop oder Beitrag über die mögliche Zukunft des CR über die Nummer 10 hinaus? Wenn mir darüber jemand mehr zuflüstern kann würde ich mich freuen. :-) Wünsche zu zukünftigen Inhalten habe ich leider keine. Dafür muss ich mich erstmal durch die bestehenden Materialberge arbeiten, stehe da aber als Neuling noch ganz am Anfang. -
Moin!
Puklat replied to Holzfuß's topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Hallo, ja mit meinem Android-Tablet gibt es die Leiste im Firefox auch nicht. Ist also vom Gerät abhängig. Selbst wenn ich auf "komplette Ansicht" umstelle (am Tablet), dann gibt es keine Leiste. -
Moin!
Puklat replied to Holzfuß's topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Bei mir poppt das auf, sobald ich in das "Antwort"-Fenster klicke. Dort dann das Smiley-Symbol neben der Einstellung der Schriftart und Schritgröße. (oberste Reihe der Symbole und dann das 7. von links... bzw. zweite neben der "Größe". Oder reden wir aneinander vorbei? Aber vielleicht zeigt dein Browser das auch einfach nicht an. Ich nutze Firefox. Smileys tauchen dann am unteren Rand des Schnell-Antwort-Fensters auf. Ich hoffe ich konnte helfen. -
Kannst du deine Entscheidung dann bitte hier mit deiner Begründung reinschreiben. Das würde mir und anderen bei späteren Auswahlen sicher helfen. ;-) Vielen Dank im Voraus.
-
Kannst du kurz zusammenfassen, warum du die Berge des Wahnsinns erstmal aufschiebst? Ich war leider nicht bei der Anrufung dabei, würde aber gerne von dem Wissen profitieren. Ich meine, dass die INS vs. Bestie-Diskussion schon an anderer Stelle hier geführt wurde und dass da die Tendenz war, dass es nicht so wild ist erst die Bestie und da INS zu spielen. Aber das habe ich nicht genau verfolgt, da ich beide Kampagne nicht besitze und meine Cthulhu-Runde noch in der Entstehung ist. Bei Interesse suche ich aber noch mal nach dem Thread. EDIT: Hier der Link zu besagtem Thema: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/21746-die-bestie-und-ins-ein-und-dieselbe-kampagne/ /EDIT
-
Moin!
Puklat replied to Holzfuß's topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Ahhhh... stimmt. Gute Idee... da habe ich doch die ganze Zeit dran rumgespielt, aber manchmal kommt man nicht mal auf die einfachsten Lösungen. Ja, es weiß wirklich zu gefallen. Mindestens für einen Einstieg von Soundeffekten im Rollenspiel gut nutzbar und das ohne selbst viel suchen und ausprobieren zu müssen. Wobei ich mir unter dem "Ia Ia!" was anderes vorgestellt hatte. -
Moin!
Puklat replied to Holzfuß's topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Hi, ich habe mir das DMDJ-Programm gerade mal runtergeladen. Für 3,50 Euro kann man da ja nicht so viel falsch machen und da es das für Android-Geräte eh nur bei Amazon gibt (und ich denen meine Seele eh schon verkauft habe), war das kein größeres Problem mehr mit der Überwindung. ;-) Das Programm ist ja wirklich sehr nett. Was machst du aber an, wenn du wenig bis keine Ambiente-Geräusche willst? Es ist ja nicht immer nett Musik oder Friedhofsgeräusche oder sowas laufen zu haben. Aber vielleicht möchte man im rechten Moment einfach mal nur den einen Schuss knallen lassen oder eine Tür knarzen lassen. Das geht ja nicht so richtig, oder hast du eine Möglichkeit gefunden? Beim Hersteller auf der Homepage steht, dass sie das aus Lizenzgründen nicht dürfen - also nur die Special-Effects-Sounds ohne Hintergrund-Gedudel. Ansonsten muss mal wohl was ruhiges wie (Library und Night-time) auswählen, das Ganze Muten und dann eben für den Knall oder Soundeffect den Ton kurz wieder an machen. Die kostenfreien Alternativen, die du genannt hast, waren ja schon fast grausig. Die waren fast schneller deinstalliert als ich sie installiert hatte. Da ist der DMDJ wirklich um einiges besser. Vielen Dank für den Hinweis. So werde ich vielleicht beim nächsten Rollenspiel mal meine Spieler mit Soundeffekten und Musik "quälen". ... irgendwann muss man das ja mal üben. -
Oh, der Film ist filmisch hervorragend gemacht. Also wenn du mit Stummfilmen was anfangen kannst, dann ist das auf jeden Fall ein Tipp. EDIT2: In dem Film sind nur wenige gruselige Szenen, ich fand ihn trotzdem sehr beeindruckend. Wobei er sich aufgrund seiner langsamen Erzählweise mit der Zeit zieht. Ich bin ja eher ein Kind der M-TV-Generation mit schnellen Bildschnitten usw. Dann ist der langsame Stummfilm z.T. eine echte Herausforderung. :-) In diesem Fall aber eine Empfehlung! /EDIT Ich habe mal die Suche hier im Forum bemüht und der wurde auch schon mal empfohlen, von jemand anderem hier im Forum. Aber Achtung: Ich bin voreingenommen, weil der Film schwedische Untertitel hat (heißt das auch bei Stummfilmen so?) und ich versucht habe meine Schwedisch-Kenntnisse aufzubessern (habe dadurch leider teilweise nicht alles verstanden, da ich dann zwei untertitel lesen musste) - hatte dann aber trotzdem Pluspunkte weil Schwedisch :-) Zusätzlich ist es nun auch schon wieder ein paar Jahre her, dass ich den Film gesehen habe. Ich werde ihn mir von meinem guten Freund wohl mal wieder ausleihen müssen. Andererseits haben den auch Freunde von mir gut gefunden, die sonst eher für "echte Horrorfilme" sind. Ich fand aber diese dokumentarischen Aspekte und den Stummfilm mit sehr guten Einstellungen und Aufnahmen generell sehr gut. Am Ende dann noch die Verknüpfung mit der Psychologie und der Medizin, das fand ich sehr interessant. Wäre vielleicht für die Nightmare Files noch interessant... EDIT: Wobei ich gerade gesehen habe, dass das alles ganz urtypisch für damals alles als "Hysterie" bezeichnet wird. Also noch vor Freuds Neubewertung des Hysteriebegriffs. Das alles nur auf die Hysterie zu schieben, die ja nichtmal wirklich eine Krankheit ist, wirkt für mich erstmal als eine sehr einfach genommene Erklärung, aber es war die typische Erklärung der damaligen Zeit und damit ja auch wieder passend für das Rollenspiel. /EDIT Der Film ist auch bei Youtube zu finden - dauert 1h 45 min ... ab ca. 1h 28 min kommt die Überleitung die Echtzeit (1921) und dann kurz etwas über die mentalen Störungen, die zu Hexenverfolgung führen können. Die Musik-Untermalung gibt es auf der DVD natürlich in unterschiedlichen Varianten und die macht auch viel aus... da gibt es eine neue Musikfassung zu dem Film, die sehr gut ist. Soweit ich weiß ist das nicht die, die bei dem Youtube-Mitschnitt genutzt wird. Darf ich hier einen Youtube-Link setzen oder ist das nicht rechtens? Hat der Film noch ein Copyright, das verletzt werden könnte? Naja, ich lass es mal lieber, kann ja jeder selber suchen. Bei Amazon steht er zurzeit für ca. 18 Euro im Angebot... das wäre er mir gerade nicht wert, aber für 10 oder weniger auf jeden Fall sehenswert und dan auch eine klare Kaufempfehlung. Vielleicht gibt es den bei Amazon-UK auch noch günstiger als hier in Deutschland. Wenn man mit Videoschnittprogrammen umgehen kann (ich nicht) , dann kann man daraus vielleicht auch eine Überleitung zwischen Mittelalter und "Echtzeit" 1920 machen. Entweder als Einspieler für die Charaktere/Spieler oder als informativer Film. Wobei der auch erst spät erschienen ist der Film. 1921/2 gedreht, ich glaube aber erst 1941 erschienen... so dass man den dann auch nur über eine entsprechende Recherche in entsprechenden Archiven oder bei Sammlern oder anderen Leuten, die sich mit dunklen Kulten auseinander setzen, finden könnte (also im Spiel natürlich). Wäre also vielleicht eine Idee für eine Kampagne, die 1920er und Mittelalter oder Hexenkult genrell und 1920er miteinander verbindet. Dann wäre das natürlich ein super Link um vom Mittelaltersetting in die 20er-30er-Jahre zu wechseln... hier und da ein paar Schnipsel rausnehmen... Voila! EDIT1: Ergänzungen zur Kampagnen Idee EDIT2: Klarere Formulierung im oberen Bereich
-
Moin!
Puklat replied to Holzfuß's topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Wenn ich mich mal überwinde und Guthaben auf meinen google-play-Account bringe (nur über prepaid-Karte, meine Kontodaten kriegen die nur über meine Leiche ), dann werde ich mir das mal anschauen. Oder ich gucke mal, ob es ein Werbevideo davon gibt, das mir den Nutzen demonstriert. Aber bisher sind wir auch eher eine Runde, bei der man mit Musik und Sound nicht viel wird, da wir teilweise in einem Raum sitzen und der andere Teil ist via Video-Verbindung zugeschaltet. Da wird es dann mit der Übertragung schwierig, dass alle gut mitkriegen, was passiert. Aber für meine nun in Planung befindliche Cthulhu-Runde wäre das vielleicht was... ich sollte dringend mal nach diesen Play-Store-Prepaid-Karten schauen. Ist ein Unterschied zwischen Android und apple bei den Apps und ihrer Bedien- und Nutzbarkeit zu erwarten? Hast du da mit anderen Apps schon Erfahrungen gemacht/gehört? -
Moin!
Puklat replied to Holzfuß's topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Sind die Soundmuster bereits enthalten, oder muss man sich die vorher (mühsam) aus dem Netz zusammensuchen oder extra kaufen? (Das war ja jetzt schon fast unheimliches Synchron-Posten in zwei unterschiedlichen Threads... beide male um 18:22 bzw. 18:28 Uhr und nun auch noch um 18:33 ... oha. ) -
Ja, stimmt wohl. Da kann gerade bei Rollenspiel-Einsteigern schnell Verwirrung aufkommen. Ein kommerzieller Erfolg ist natürlich besser, wenn - wie eigentlich ja geplant gewesen - das Grundbuch zusammen mit den Abenteuern erscheint. Aber da hat der Lizenzgeber Chaosium mit seinen Verzögerungen ja für Probleme gesorgt. Aber ich füchte wir werden Offtopic.
-
Moin!
Puklat replied to Holzfuß's topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Herzlich Willkommen hier im Forum. Ich bin auch noch nicht lange dabei, aber ich habe das Gefühl, dass man hier sehr herzlich und freundlich aufgenommen wird. Was ist DMDJ und was bringt das, was kann das? Technisch lebe ich gefühlt weit hinter dem Mond. ... beim Yuggoth gleich links... ich habe letztens erst von diesen Zuse-Maschinen gehört, von denen in letzter Zeit wohl die Jugend so begeistert ist. -
So wie ich die Schnellstart-Regeln noch in Erinnerung habe und so wie ich den PdK erwarte, sollte es durchaus beides miteinander spielbar sein, ohne dass man ein Grundbuch braucht, es fehlt sicherlih hier und da etwas an Spieltiefe, da die Schnellstartregeln nur an der Oberfläche kratzen. Ansonsten kannst du mit Hilfe des Regelwerks der dritten Edition (also 6. Englische Edition) ,die es noch kostenfrei herunterzuladen gibt ( www.rpgdrivethru.com ) , arbeiten und brauchst nicht mehr als das Abenteuer, die Schnellstartregeln und zum Nachschlagen tiefergehender Regeln die zwei kostenfreien PDF-Grundbücher (Spielleiterhandbuch undd Spielerhandbuch) der noch aktuellen Edition. Kosten dann insgesamt 10 Euro für den PdK und das war es. Außerdem stehen im Bereich zur 7.Edition (glaube ich) Links oder zumindest ein Link zum Blog von Case_undefinded, der die aktuellen und die neuen Regeln miteinander vergleicht...sehr oberflächlich, aber wnen man die alten Regeln hat, kann man damit vielleicht auch was anfangen. Wobei ich ja ein gedrucktes Regelbuch immer noch bevorzuge. Da schlägt man einfach viel lieber mal was nach als in einem PDF. Nur vermisse ich in einem Buch die Suchfunktion ;-) Ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte.
-
Vielleicht täusche ich mich bei dem Bild auch. Wenn ich mich traue, dann schaue ich mal durch die alten Beiträge. :-D Ich glaube das war eines der Bilder das der eine Patient von Matilde gemalt hat. Ich dachte eher an ein Portrait und dann ist das was ganz anderes gewesen - wesentlich verstörender. Aber auch hier kann es gut sein, dass ich mich täusche. Ich bin mir allerdings sicher, dass ich mich teilweise gut erschrocken habe. ... :-) Aber ich bin ein dankbarer Empfänger vor Schock-Effekte - wobei ich zu viel Schock auch nicht aushalte ... bin da empfindlich. ;-) Seitdem schaue ich immer nur halb auf den Bildschirm, wenn sich ein Bild lädt, das du im Forenspiel verlinkt hast. :-D Die Enemy Within Kampagne scheint es gerade nicht zu erschwinglichen Preisen zu geben. Wobei es die für die dritte Edition als Neuauflage gibt. Ist also sicher was für Blackdiablo, der ja mit seiner Runde nun in die dritte Edition einsteigt - und 60 Euro soll sie kosten. Das ist dann aber wohl die ganze Kampagne und damit vermutlich günstiger als die Dreibändige deutsche Version der 1. Edition oder die Vierbändige Englische Version. Aber vielleicht liegt ja noch eine verstaubte Ausgabe der zweiten Edition im hieisgen Rollenspielladen rum, dann werde ich mal zuschlagen. Oh... ganz anderes Thema: Kennt ihr den Film: "Häxan - Witchcraft through the Ages"? Das ist ein schwedischer "Pseudo"(?) Dokumentarfilm von 1922, der sich mit Abgerglaube und Hexenglaube auseinander setzt. Am Ende wird auf die Medizin des 20-Jahrhunderts als Erklärung für den Hexenglauben eingegangen. Den fand ich extrem gut zu sehen... ich glaube ich sollte ihn mir nochmal ansehen. Vielleicht wäre das mal was für eine Cthulhuide Rollenspiel- oder auch Film-Runde.
-
Hallo Läuterer und vielen Dank auch an dich für das herzliche Willkommen hier im Forum. Wieso seid ihr so verwundert, dass jemand anderes mitliest? Das ist, was mich so erstaunt. ;-) Ich wollte mal sehen, wie so ein Forenspiel abläuft und da habe ich mir einfach mal eines angesehen. Wie ich damals auf die Nightmares in Norway kam, weiß ich nicht. Vielleicht liegt es an meiner generellen Zuneigung zu Skandinavien oder einfach, weil es das aktivere von den Forenspiel zu sein schien. :-) Dann habe ich mich da etwas eingelesen und bin hängen geblieben. Aber wie gesagt, ihr wirkt mir wie Lichtjahre im Rollenspiel voraus. Und was die Auswahl der Bilder angeht... ich bin zwar relativ leicht schreckhaft und habe eine lebhafte Phantasie... aber bei manchen Bildern, die du für deine Spieler auswählst, da gruselt es mich wirklich. Zum Beispiel hast du einmal (ungefähr) unter dem Punkt "an der Wand siehst du folgendes Portrait" ein Bild ausgesucht, das mich ziemlich verschreckt hat. Ich weiß nicht mehr wo genau das war, aber es war ein Bild, das eine noch etwas verstörendere Variante von Muncks "Der Schrei" war... und ich erwartete ein realistisches Portrait einer Person aus den 20iger-30iger Jahren. Da war mein Puls kurz angehoben. :-D Insbesondere dadurch verstärkt, dass ich das auf meinem Tablett angesehen habe, es dunkel war, ich müde war und plötzlich dieses Bild erschien und den ganzen Bildschirm ausfüllte und mich völlig verstörend, fast schon anschrie. Wirklich beeindruckend. Am Spieltisch hätte ich vermutlich erstmal zum Getränk greifen und das mit einem guten Schluck (was auch immer) bewältigen müssen. Also kurz gesagt: Sehr schöne Bilderauswahl. Das muss echt Arbeit sein das alles vorzubereiten. Hast du "nebenbei" noch eine oder mehrere PnP-Runden laufen? Wenn du da auch der SL bist, dann hast du sicher einiges zu tun, neben Arbeit und sozialem Umfeld. Hut ab. Ja, ich überlege mal bei euch im Off reinzuschreiben, ich will nun aber auch nicht, dass ihr euch anders verhaltet, nun weil ihr Mitleser vermutet. Zu Warhammer Fantasy: Das ist neu aufgelegt worden in der inzwischen dritten Edition. Die von dir genannten Abenteuer/Kampagnen kenne ich nicht, da wir entweder recht frei gespielt haben - ohne echt Auftrag, (ist das Sandboxing oder nur rumdaddeln? - oder einzelne selbstgemachte, zumeist improvisierte Abenteuer gespielt haben. Ich glaube im Endeffekt haben wir nur ein einziges offizielles Abenteuer gespielt und das war ein Support-Abenteuer mit irgendwelchen Werwölfen in einer Burg - so eine Art One-Shot ... das haben wir dann aber nicht geschafft (bloße Hände gegen 3 Werwölfe = keine Chance). EDIT: 1001 Tippfehler und Ergänzungen im Bereich "Bilderauswahl"
-
Hallo auch von mir, ich muss gestehen, dass ich den Preis für "Priester der Krähen" in Ordnung finde. Ich bin nun Neuling und (noch?) kein echter Sammler. Das heißt für mich, dass ich die CW-Abenteuer noch nicht habe und nicht kenne. Aber 10 Euro finde ich für zwei Abenteuer ganz gut. Ich habe bei DSA schon 10+ Euro für ein Einzelabenteuer zahlen müssen und das bot nicht unbedingt mehr. Wie Joran schreibt, kann man sich natürlich noch immer vorzüglich streiten, ob es nicht günstiger hätte sein müssen, da es "altes" Material ist. Da ich aber vermutlich für die CW-Ausgaben mit den entsprechenden Abenteuern Sammlerpreise und somit wesentlich mehr bezahlen müsste, bin ich mit dem Preis ganz zufrieden. Die Qualität der Abenteuer kann ich nicht bewerten, da ich sie noch nicht gelesen habe - ich hoffe darauf sie als Spieler erleben zu dürfen . Was die Qualität der Bücher an sich angeht, bin ich allerdings zufrieden. Und da die Handouts als Druckvorlagen angeboten werden (was ich als sehr guten Service von Pegasus ansehe), bleibt das Buch geschont, da man nicht kopieren oder scannen muss. Da ist dann der Preis zumindest in meinen Augen gerechtfertigt. Auch, wenn es hier Recycling-Material ist, kann ich nur sagen, dass ich damit zufrieden bin. Es macht vergriffene Ware wieder verfügbar - und das ist mal eine tolle Sache! Das würde ich mir für andere Pegasus-Publikationen auch wünschen. Wenn ihr also meckert, dass das altes Material ist, dann freut euch lieber, dass altes, vergriffenes Material neu aufgelegt wird. ;-) Auch wenn euch ein gedrucktes Grundbuch oder noch eher der "Horror im Orientexpress" als Neuauflage lieber wäre (mir ja auch). Solche Kampagnen kommen dann hoffentlich später als Neuauflage (auch wenn vorerst an anderer Stelle hier im Forum weitest gehend verneint). Aber für Einsteiger sind solche "kleinen" Neuauflagen wie der Priester der Krähen sicher nicht schlecht. Sammler und alle anderen sollten eben etwas drüber nachdenken, was sie zu zahlen bereit sind und dann entscheiden. Dafür sind ja aber gerade solche Beiträge hier im Forum gut, in denen berichtet wird, was geboten wird und was eben gerade nicht. Viele Grüße Puklat
-
Schade, dass ich leider nicht dabei sein kann. Hoffentlich nächstes Mal! Ich finde es zudem beeindruckend, wie viel weniger im Forum los ist, wenn Anreisetag für die Con ist. Aber ich freue mich auch schon auf die Berichte danach und die enthusiastischen Teilnehmer, die dann wieder hier aktiv im Forum unterwegs sein werden. Ich wünsche euch allen viel Spaß und genießt das Wetter und die Con.
-
Guten Abend!
Puklat replied to raga's topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
@Raga Vielen Dank für deine Antworten. Laundry: Ja, witzig ist es auf jeden Fall. Mir gefällt es... der Gruppe leider nur eingeschränkt. Da ist wieder das Cthulhu-typische "Problem" der Sterblichkeit der Charaktere. ;-) Wenn es das mal irgendwo günstig gibt, einfach zuschlagen. Leider habe ich das Bundle of Holding mit "The Laundry" verpasst. Das gab es vor kurzem. Conceptboard: Das Conceptboard sieht sehr viel versprechend aus. Das ist so ein wenig das, was uns fehlt. Ich nehme an, dass ihr die Basic-Version nutzt, oder hat das Nachteile für euch? Kostenfrei klingt für da Conceptboard sehr gut, aber 10 Euro pro Monat finde ich schon recht happig für das nächste, das "mittlere Angebot". Table Top Simulator: Jetzt wo du es sagst, glaube ich, dass ich mir den TTS bei Steam schon mal angeschaut und für zu teuer befunden habe. Der kann sicher recht viel, aber da wir Roll20.net inzwischen fast nur noch zum Würfeln und für die paar Kämpfe nutzen, wären mir 20 Euro oder ähnliches einfach zu teuer. Da würfelt man mit Roll20 kostenlos. Und wenn man sich schnell ein paar Grundrisse malt, dann kann man mit den Tokens ja auch schnell markieren, wo man ist und dann ist der Kampf ja auch schnell rum. Aber ich werde den Summersale mal im Auge behalten. -
Hauptsache ist, dass das nun keinen (negativen) Einfluss auf euer Spiel hat. Das wäre schade und nicht in meinem Sinne. Wenn du erste Erfahrungen mit der 3. Edition gesammelt hast, dann würde ich mich über Rückmeldungen freuen. Wie groß ist deine Rollenspielgruppe eigentlich? Spielen da alle auch das Tabletop? Wir sind fünf Leute, wobei einer bei Fantasy nicht mitmachen wird und dafür ein Neuling einsteigt. Alle Beteiligten sind hoffnungslose GW-Marionetten. Gegebenenfalls werde ich nach der Runde mal ein paar Impressionen schreiben. Über ein paar Impressionen und Regelerfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen. Ggf. auch per PN. Also nachdem ich mir Arkham Horror gekauft habe, bin ich immer tiefer in den Kanon vom Mythos reingerutscht, bis ich mir irgendwann aus Spaß das Malleus geholt habe. Was ein Rollenspiel ist, wusste ich damals nicht wirklich. Irgendwann habe ich beim Lesen des Buches dann das Potenzial gespürt, das in dem Spiel liegt, und mir eine kleine Gruppe zusammengetrommelt, die sich bisher kaum verändert hat. Mittlerweile besteht die Gruppe seit fünf Jahren. Bald beginnen wir mit einer geschriebenen Megakampagne ("Bestie" oder "Berge des Wahnsinns"). Bisher spielen wir eine selbst ausgetüftelte Megakampagne mit zusammenhängender Geschichte und verschiedenen Charaktergruppen, die sich aber dem Ende entgegen neigt. Um genau zu sein: Es folgen noch zwei Abenteuer in den Traumlanden. Also eine echte Kampagne gleich zum Einstieg ins Rollenspiel, das finde ich wacker. Wir haben in unser pubertären Zeit des Rollenspiel-Einstiegs erst eigene Werke versucht, dann Kaufabenteuer und dann irgendwann war bei mir die Luft raus mir neue Abenteuer auszudenken, Handouts zu basteln (damals noch unter Word 7.0 (THE HORROR!!)) usw.. Nach einer Stunde "Planerei" wurde sowieso immer gesagt "Dann eben mit der Wumme voran!" und alle Pläne und investigativen Hooks waren für den Eimer produziert und vorbereitet worden. Dafür hatte ich mir nicht tagelang die Finger wundgetippt und die Telefonleitung mit dem 56 kbit Modem blockiert! ;-) Daher haben wir dann auch gar nicht erst Kampagnen gespielt. Einmal wurde es noch versucht, als dann aber die Auftraggeberin gemobbt bzw. veralbert wurde, hatte dann auch der nächste Spielleiter keine Lust mehr. Pubertäre und Spätpubertäre Jungs eben :-( [ich kann mein Vergangenheits-Ich da leider nicht ausnehmen] Aber zurück zum Punkt. Ich finde es mutig und sehr cool, wenn ihr eigene Abenteuer spielt. Ich glaube ich bin zur Zeit zu verunsichert aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen als SL um es mit Eigenkreationen zu probieren. Aber wenn ihr euch eh schon lange kennt (aus euren Tabletop-Runden), dann ist das vielleicht leichter als das nun vor Leuten zu machen, die man nicht so gut kennt oder wenn man eine Runde neu startet. Sollte ich nun mal in die Verlegenheit kommen zu leiten, dann würde ich sicher ein Kaufabenteuer wählen. Da tut es nicht so weh, wenn es vergurkt wird oder man selber es vergurkt - da eben weniger Herzblut drin steckt. Dafür erfreut man sich natürlich um so mehr an den Abenteuern, die gut ankommen und die auf dem eigenen Mist gewachsen sind. Habt ihr einen festen Spielleiter oder wechselnde Spielleiter? Bei einer Kampagne vermutlich einen festen, oder?
-
[CR Webseite] Cthulhus Ruf sucht Autoren
Puklat replied to Dr. Clownerie's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Hallo, ich gehe mal davon aus, dass wegen der Vorbereitungen für die Anrufung (wie gerne wäre ich auch dabei, kann aber leider nicht ), das Thema der Notizbücher hier etwas ruht. Ich bin zwar noch ein Neuling im Cthulhu-Zirkus ... Mythos ... MYTHOS... aber ich finde die Idee der schicken, redaktionell etwas aufgearbeiteten Notizbücher für Spieler und Spielleiter sehr toll. Welche Tabellen oder Werte in den redaktionellen Teil sollten, weiß ich nicht, da mir die Erfahrungen fehlen. Ich finde das aber sehr unterstützenswert und würde mich sehr freuen, wenn das ganze mehr Beachtung und Unterstützung erfährt. Es wäre natürlich am ehesten etwas, was Pegasus vertreiben und aufsetzen sollte. Gibt es nicht ähnliches in weniger schön schon für "Das Schwarze Augen"-Spieler? Insbesondere für Geweihte? Ich wäre gerne bereit mich daran zu beteiligen sei es inhaltlich (wenig Erfahrung) oder finanziell (Kauf der Bücher!). Außerdem würde ich mich sehr freuen, wenn dieses Thema hier im Forum mehr Beachtung finden würde und natürlich mehr Fürsprecher. Schöne Investigatoren-Notizbücher erinnern mich immer an Indiana Jones Filme und Indys Kladde. Die fand ich damals neben dem Hut schon so beeindruckend. :-) Evtl. sollte man vielleicht besser einen eigenen Thread dafür aufmachen, ich weiß allerdings gerade nicht in welchem Bereich des Forums. Vielleicht hat sonst jemand eine gute Idee dafür. -
Hi, Danke für das nette Willkommen und vielen Dank für den Tipp. Ich weiß nicht mehr wie genau, aber ich über die gratis Regelwerke hier ins Forum gekommen und dann hier hängen geblieben. Habe das Spielerhandbuch inzwischen durch, warte nun aber auf die 7. Edition. Die Schnellstartregeln habe ich auch schon gelesen und warte wie gesagt auf das Gesamtwerk.
