-
Posts
2,745 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
41
Everything posted by Sam Stonewall
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Sam Stonewall replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Angesichts der Essenzkosten sollte die Kapazität von Schädel und Torso tatsächlich deutlich höher liegen... Sind eh nur Style-Implantate. -
Shadowhelix - offizielle und nichtoffizielle Inhalte
Sam Stonewall replied to Karel's topic in [SR] Community Projekte
Die wurden aber ja auch nie wieder offiziell erwähnt oder? Ansonsten gilt im Wiki immer: mithelfen, wenn dir was fehlt! -
1. Arbeiten im fremden Land: Stimmt, geht nicht ohne weiteres. Ich hatte aber oben schon geschrieben, dass Megakons enormes Interesse daran haben, dass ihre Staatsbürger in anderen Staaten arbeiten dürfen, weil die sonst auf exterritoriale Gebiete festgelegt wären. Ist die Ares-Niederlassung nicht exterritorial, darf ein Ares-Bürger dort nämlich auch nicht arbeiten, so wenig, wie ein Japaner in einer deutschen Toshiba-Niederlassung arbeiten dürfte. 2. Zwischenfall: Ja, so wie Deutschland sich monatelang bemüht hat, Deutsche in der Türkei freizubekommen. Diplomatische Spannungen, aber passiert ist in vielen Fällen trotzdem nichts. Und solche Verwerfungen riskiert man nicht, wenn die Person einfach nur wirklich ein Verbrechen begangen hat. Ares wird die Herausgabe also nicht verlangen, wenn Herr Cowboy einfach nur ne Tankstelle ausgeraubt hat. Und auch sonst nur, wenn die BRA oder andere Verträge den Konzern dazu berechtigen, das zu verlangen. Davon, dass Konzerner bei jeglichen Verbrechen immer nur ausgeliefert werden, steht aber nirgends etwas. Kann er doch auch nicht, er muß Angestellter von dem jeweiligen Dienstleister sein und darf seine Befugnisse lediglich im Rahmen des Vertrages ausüben. Und sollte er Verfehlungen begehen, ist er hier ganz sicher ungeachtet seiner Staatsbürgerschaft zur Verantwortung zu ziehen. Seit wann bekommen Ausländer - ob nun staatlich oder Konzern - denn Freibriefe? Den haben bloß ausgewiesene Diplomaten. Hier übersieht Sascha mMn auch, wie solche Verträge gestaltet sind und erfindet an anderer Stelle auch ein Polizeichaos, dass es gar nicht gibt. Tatsächlich gibt es kein Chaos. In den UCAS ist es einfach: Eine Stadt, eine Polizei. In Seattle gab es NUR das SPD. Dann hat man die Zuständigkeit komplett auf LS übertragen. Dann komplett auf KE. Denkbar einfach: Polizeigewalt hat nur, wer einen gültigen Polizeivertrag vorweisen kann (wobei das natürlich allgemein bekannt ist). Keine Konkurrenz, was das angeht. Seattle erlaubt also nicht irgendwelchen Firmen, ihre Leute mit Waffen auf der Straße rumrennen zu lassen, sondern genau einer. Alle anderen können nur Verträge als lokale, private Sicherheitsdienstleister bekommen oder auf Konzerngebiet tätig werden, aber nicht als Polizei. Und genauso absurd ist es zu behaupten, jeder Ami könnte plötzlich mit ner Waffe rumlaufen und behaupten, er sei Polizist. Wie kommt man darauf? Nein, in Seattle nicht jeder, sondern im ersten Schritt - s.o. - nur ein Ares/KE-Bürger und KE-Angestellter. Wichtiger ist aber doch, dass dieser Polizeivertrag nicht mit irgendwelchen Individuen abgeschlossen wird, sondern mit einer Firma. Die sucht dann ihr Personal aus und setzt es ein. Keiner behauptet das einfach, sondern er wird von seinem Arbeitgeber geschickt. Je nachdem, was der Vertrag vorsieht, übermittelt Ares/KE vielleicht ein Organigramm mit Abteilungsleitern oder einer Liste des Vollzugspersonals an die jeweilige Stadt, um wirklich alle Unklarheiten zu beseitigen... Jedenfalls gibt es kein Chaos, bei dem plötzlich dutzende Lete mit Waffen rumlaufen, behaupten, Polizist zu sein und keiner weiß, ob das stimmt. Klar, Runner klauen bestimmt mal KE-Uniformen. Das ist allerdings auch ein sicherer Weg, die wirklich sauer zu machen...
-
Gruppe trennen?! - Erfahrungen
Sam Stonewall replied to haddock443's topic in [SR] Spielleiterbereich
Danke für den Bericht! Das kann man wirklich mal so als Diskussionsrunde der eigenen Gruppe vorstellen und dann entscheiden, was einem besser gefällt. -
Und streng genommen auch für Munition. Je nach Auslegung dabei eine Lizenz pro Waffe oder pro 10 Schuss. Munition ist nämlich in aller Regel E. Frag nicht und denk auch nicht drüber nach, wie man Munition nachkauft... Granaten dagegen sind einfach: Da sie im Ausrüstungskapitel einzeln gelistet sind, man also jede einzeln kauft (anders als bei Muni), braucht man für jede Granate (Schockgranaten sind z.B. E) eine Lizenz.
-
Zauber Handlung Beherrschen Magier zwingen zu zaubern
Sam Stonewall replied to HGBngDH's topic in [SR5] Magie
Nebenbei: Es ist festgelegt, dass KON, STR, REA und GES körperliche, INT, LOG, WIL und CHA geistige und EDGE, MAG, RES (und ESS) Spezialattribute sind. -
Tricks und Kniffe beim Charakterbau - Sammelthread
Sam Stonewall replied to Zukkel's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
[ ] Du hast vorm Posten gelesen, auf was du dich beziehst. Es ging hier darum, dass Tyrannon sagte, wer Fertigkeiten auf E nimmt, überlebe in seiner Runde den ersten Run nicht. Fertigkeiten auf E ist aber kein "extremer Randbereich", sondern einfach eine mögliche Kombination aus der Prioritätentabelle. Und nach dem üblichen Generierungssystem MUSS man eins auf E nehmen. Es gibt aber nur 5 Optionen dafür, für Magier sogar nur 4. Davon eine als unspielbar/nicht überlebensfähig zu deklarieren - wohlgemerkt ohne Rücksicht darauf, wie dann die Punkte dort verteilt werden - ist sicher nicht das, was die Autoren bezweckt haben. -
Das Thema gab es schon ein paar mal: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25254-sin-und-lizenzen/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27452-lizenzen-und-munition/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/24577-lizenzen-und-sin-was-ermöglichen-sie/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22578-sinn-von-lizenzen/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27334-king-der-scharfsch%C3%BCtze/page-2
-
Normale Angestellte mit nationaler SIN. Keine Konzernbürger. Und das hältst du sicher für ausschließlich. Frage mich, was wohl die Millionen Konzernbürger in der ADL so den ganzen Tag machen. Dürfen die in der ADL irgendwas tun? Warum sollten grade kritische Aufgaben wie Polizei/Sicherheit nicht von Konzernbürgern ausgeübt werden? Naja, was solls, auf meine Argumente bist du ja bisher schon nicht eingegangen, dann können wir das Thema jetzt ja langsam beenden.
-
Story Prototyp des Transhumanismus
Sam Stonewall replied to Kyni's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Und so auch im Bodyshop für die 5. -
Nein, nicht jeder Depp - sondern nur der Depp, mit dessen Konzern ich selbst einen Vertrag gemacht habe, damit er genau das tut: Mit einer Waffe rumlaufen und Orks schikani... für Ordnung sorgen! Was meinst du mit der Zuständigkeit, die an der Konzerngrenze endet? Das kann ja im Fall von Polizeidienstleistern offensichtlich nicht so sein, wie sollte KE denn sonst in Seattle die Polizei stellen? Die BRA spielen da keine Rolle, ich wollte nur zeigen, wie viel Staaten mit sich machen lassen, und dass dagegen privatisierte Polizei ein Witz ist. Sie brauchen keine Loyalität. Sie müssen aber den Polizeivertrag erfüllen. Darin kann alles mögliche stehen. Insbesondere macht es 0 Sinn, dass nicht bestimmte Behörden weisungsbefugt wären. Wie kommst du darauf? Disziplinarisch kann man die nicht belangen, das ist aber für die Dystopie ok. Strafrechtlich geht es ohnehin, wird aber selten sein. Verhalten sich die Polizisten nicht ordentlich (wie auch immer man das definiert), wird der Vertrag gekündigt. Natürlich müssen sich die auch von den Gerichten was sagen lassen. Deutsche Gerichte urteilen schließlich auch über ausländische Firmen, die zB einen europaweit ausgeschriebenen Vertrag zum Bau von xyz übernommen haben. Wo soll der diplomatische Zwischenfall herkommen, wenn im Vertrag steht, dass das Recht des Staates gilt und seine Gerichte zuständig sind? Müssen nicht, können schon. Natürlich. Wäre ja auch seltsam, wenn im Vertrag stünde, dass KE jetzt in Seattle Ares-Recht anwendet.
-
Und du meinst nicht, dass man solche Regelungen ändern kann? Das mit den Staatschefs hat doch eigentlich ganz andere Gründe: Man hat Leute, die grade keine Polizisten sind, die dann mit Waffen im Land rumlaufen und "Angriffe" auf ihren Schützling abwehren sollen, ohne Ahnung von der (Rechts-)Lage hier zu haben. Natürlich ist das gefährlich. Hat aber nichts mit Polizei zu tun, gar nichts. Wenn es um die Lösung unseres Problems geht, muss man sich anschauen, wie heute Länder- und staatsübergreifend gehandelt wird. Sowas ist durch Staatsverträge, Abkommen oder Gesetze (NEEC?) möglich. Wenn Europa Regeln dazu hat, dass französische Polizisten einen über die Grenze geflohenen Belgier in Deutschland festnehmen dürfen (ja, sie dürfen ihn dann nicht mitnehmen, sondern müssen ihn abgeben), dann ist das in SR erst recht möglich. Ausländer, die hoheitliche Befugnisse in Deutschland wahrnehmen. Noch dazu: Ausländische hoheitliche Befugnisse! KE übt ja nur deutsche Befugnisse aus, die dem Konzern übertragen wurden - noch einfacher. Wo das Problem sein soll, dass der Polizist jetzt gar kein Deutscher ist, sondern Ares-Bürger oder KE-Bürger, verstehe ich auch nicht. Ja, als Deutscher weiß man, dass Polizisten hierzulande Deutsche sind. So what, das ist, weil das im Gesetz steht (hahaha, von wegen, Polizist können auch Ausländer werden!). Manche Posten kann man aer tatsächlich nur als Deutscher bekommen. Aber das kann man doch ändern! Elementar wichtig ist nur, wie die Befugnis zum Konzern kommt. Wer am Ende mit dem Knüppel schlägt, ist egal. *) Daran schließt nur die Frage an, wie man wen belangt, wenn der Polizist sich strafbar macht. Das ist jetzt kein Thema für eine dystopische Welt, weil dort Polizisten nicht bestraft werden. Aber wenn doch: Die Staatsangehörigkeit des Täters spielt keine Rolle. Wer in Deutschland Straftaten begeht, muss sich dafür nach deutschem Recht verantworten. Ob das nun ein Russe oder ein Shiawase-Bürger ist, macht keinen Unterschied. Im Ernst: Deutschland wird auf links gekrempelt, Umstürze, Katastrophen, Territoriale Änderungen... Der Staat akzeptiert exterritoriale Konzerne auf seinem Staatsgebiet... Aber Konzernpolizei mit Konzernstaatsangehörigkeit, das kann man nicht erklären? *) Exkurs: Polizist kann grds. jeder EU-Ausländer werden, andere sind ebenfalls möglich. In Hamburg ist beispielsweise vor allem eine legale, dauerhafte Aufenthaltserlaubnis erforderlich. Das dürfte in SR auf NEEC-Bürger schonmal zutreffen, oder? Die NEEC ist eine Wirtschaftsgemeinschaft, also ähnlich wie die EG damals, Freizügigkeit, Zollfreiheit, sowas. Damit könnten Bürger der Mitgliedskonzerne schonmal Polizist werden. Jetzt müssten die AAA/AA-Kons es nur noch schaffen, sich ähnliche Rechte zu sichern, und die Staatsangehörigkeit des Polizisten ist als Problem abgehakt.
-
Ich sehe dein Problem nicht. Welche Nationalität die Polizisten haben, ist erstmal zweitrangig (bei mir hätten SWAT-Teams etc. schon aus Style-Gründen immer eine Konzernbürgerschaft). Entscheidend ist, wer Träger der Polizeitruppe ist. Im Vergleich zur heutigen Rechtslage gibt es zwei Probleme: 1) Nach deutschem Recht dürfen hoheitliche Aufgaben wie die Schutzpolizei und der Strafvollzug nur von Beamten wahrgenommen werden. 2) Polizei ist alleinige Aufgabe des Staates. Und zwar genauer der Länder - und da natürlich des Landes, um das es grade geht... Lösung: 1) Gesetze ändern, sodass Beamte und Angestellte das dürfen. KE beschäftigt Angestellte, also ok. 2) KE ist nicht der deutsche Staat. Also Privatisierung. Wie genau, ist egal. Hauptsache, die Aufgabe kann durch Private erfüllt werden und diese Privaten müssen ihren Firmensitz nicht in der ADL haben. Auch in Deutschland 2017 stellen sich ähnliche Probleme: Beim G20-Gipfel konnten Demonstranten von Wasserwerfern aus ganz Deutschland durchnässt werden. Und es ist schon immer möglich gewesen, von niedersächsischen Polizisten in Hamburg festgenommen zu werden. Dabei sind das Beamte des Landes Niedersachsen, die in Hamburg eigentlich gar keine Befugnisse haben (Ländersache!). Trotzdem hält das vor Gericht und verursacht auch keinen Clusterfuck. Ansonsten entstünde die absurde Situation, dass Polizisten eine Verfolgungsjagd an der Landesgrenze abbrechen müssten. Um das zu lösen, schließen die Länder untereinander (und auch mit anderen Staaten) Staatsverträge. Wenn aber ein Bundesland einem anderen erlauben kann, hoheitliche Maßnahmen auf seinem Gebiet durchzuführen, ist es nur ein sehr kleiner Schritt (in SR-Verhältnissen!), das auf Megakons zu übertragen.
-
Tricks und Kniffe beim Charakterbau - Sammelthread
Sam Stonewall replied to Zukkel's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Hehe, so nervig und wahr wie früher mit Windows: "Ich hab ein Problem mit Windows..." - "Installier Linux!" "Wie kann ich meinen Straßensamurai-Build verbessern?" - "Bau ihn als Adepten neu!" -
Ah, ok. Die Regel ist effektiv, ja. Ich weiß nur nicht, ob mir das nicht panzerbrechende Waffen zu stark betont - warum sollten Geister ausgerechnet von APDS gestoppt werden? Sicher weiß ich aber, dass das hier OT ist.
-
Ich seh das nicht als so problematisch. In Deutschland dürfte KE nicht nur deswegen keinen Knast betreiben, weil sie eine Privatfirma und Ausländer sind, sondern schon, weil die Angestellten keine deutschen Beamten sind. Das dürfte in SR mittlerweile anders sein. Die Amis hatten solche Probleme nie. Und nicht vergessen: Das Problem entsteht nicht erst bei Polizisten. Exterritoriale Megakonzerne haben ihre Finger überall im Spiel, und zwar in jedem Land der Welt. Sie würden ständig vor dem Problem stehen, dass sie irgendwo nicht die passende Nationalität haben. Die Frage dürfte also schnell und effizient geregelt worden sein.
-
Bedingt. Unsere aktuelle SL ist momentan ziemlich genervt, weil das Buch zwar alles irgendwie anreißt, aber nichts richtig erklärt. Letztens hatte sie ihre Version mit Post-Its vergessen, das war ne Katastrophe. So ein unsortiertes Buch kommt einem auch nicht alle Tage unter.
-
Tricks und Kniffe beim Charakterbau - Sammelthread
Sam Stonewall replied to Zukkel's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Das ist aber halt Stil der Gruppe und kein allgemeiner Tipp. -
Das macht die enstpannt? Sie bekommen doch immer noch [ESS] automatische Erfolge und [KON] + [ESS] Würfel für Schadenswiderstand oder?
-
Wie sprengt es denn die Runde, wenn ein Spieler folgendes tut, wie von mir oben skizziert: 1. Er entwirft einen SC mit viel Vercyberung, Biokompatibilität und einem gewissen Fokus auf sozialen Fähigkeiten. Hintergrund könnte entweder ein Transhumanist sein oder einfach jemand, dem auch schwere Vercyberungen nichts ausmachen (gemäß den Regeln, die das nicht erzwingen, und gemäß dem Fluff, der vorsieht, dass jeder Mensch komplett anders darauf reagiert). Vom Charakter her ist er ein redegewandter und positiver Typ, gleichzeitig durch Modifikationen und Einstellung etwas abgefahren, aber keineswegs antisozial. Es ist mehr ein Spleen, den Leute ihm nachsehen. Ein charismatischer Exzentriker, wie es ihn in hunderten Facetten gibt. 2. Er spielt sein Konzept und investiert Geld in weitere EInbauten, gleichzeitig investiert er Karma in Gebräuche und ähnliche Skills. 3. Als seine Essenz auf 0,97 fällt, hat er keinen Bock darauf, den vom SL vorgeschlagenen Nachteil Cyberpsychose (und Antipathie...) zu nehmen. Der SL besteht aber darauf, weil er findet, dass das zu Cyberware dazu gehöre und Spieler nunmal auch Nachteile in Kauf nehmen müssen. Preisfrage: Wen schmeißt du aus der Gruppe?
-
Die sind halt auch sehr einschneidend und bestimmen den Charakter völlig. Mir fällt oft auf, nicht nur bei SR, dass Vorteile meist happige Kosten haben, auch wenn sie nur überschaubare Boni bringen. Bei Nachteilen ist es dagegen so, dass es eine Handvoll Nachteile gibt, die erträglich sind, dafür aber fast keine Punkte bringen. Daneben gibt es nur 1) Nachteile, die gar keine sind und 2) richtige Klopper, die den Charakter zerstören - und dann dennoch nur 15 Karma geben (kriminelle SIN, Cyberpsychoe, hochstufige Abhängigkeit, etc.). Wenig verwunderlich, nimmt die dann keiner. Und die "echte Auswahl", also unter den Nachteilen, die noch mit einer eigenen Idee vom Charakter vereinbar sind, wird sehr klein. Geschätzt kann man die Hälfte der Nachteile komplett wegschmeißen. Und statt mal sinnvolle neue zu basteln, die im Bereich von 5-10 Karma sind und merkliche, aber nicht alles bestimmende Effekte bringen, bekommt man bullshit wie Leeeeroy Jenkins. Es ging um DEN Nachteil. Rein zufällig trifft es natürlich wieder den, der es wagt, Cyberware zu benutzen. Wenn der Magier/Adept zum vierten Mal initiiert, droht ihm dagegen... nichts. Ja, das würde ich gern vermeiden. Ich finde Granaten auch ziemlich schwierig, sowohl in Spieler-, als auch in SL-Hand. Instant-kill gegen Spieler ist mieser Stil, aber die Spieler wischen damit halt auch selbst so einiges in kürzester Zeit beiseite... OMFG! Das muss verhindert werden, denn sonst ..? Ja, was dann? Womöglich hatte er bei der Erschaffung den Vorteil Biokompatibilität (Cyberware) nicht aus Spaß genommen, sondern mit ner Idee im Hinterkopf. Aber das sollte den SL natürlich nicht davon abhalten, seine Vorstellung von gutem Rollenspiel oder Cyberware gegen den Spielerwillen durchzudrücken. All hail the Spielmeister! Er weiß, was gut für uns ist, und zwar besser, als wir das tun.
-
Tricks und Kniffe beim Charakterbau - Sammelthread
Sam Stonewall replied to Zukkel's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Ich habe in Erinnerung, dass du früher schonmal geschrieben hast, eure Gruppe setze etwa 10 Skills voraus, die jeder haben muss. Falls ich dich nicht verwechsle. Nicht überleben finde ich aber doch etwas krass. Immerhin bietet das offizielle Regelwerk die Option an - da sollte man annehmen, dass das dann auch spielbare Charaktere werden. Zumal man irgendwas auf E nehmen muss... Das könnte ein Indiz sein, dass eure Sichtweise nicht mit dem übereinstimmt, was die Autoren sich vorgestellt haben. Es ließe sich auch fortsetzen: Magie/Resonanz auf E geht, aber wer will das schon bei Magerun? Ressourcen auf E? Nee, wer bei uns keine gefälschte SIN mindestens auf Stufe 4 hat, schafft idR nicht den ersten Run - falls er es überhaupt dahin schafft und nicht auf der Straße hopsgenommen wird. Attribute E: Nope, das produziert Dumpstats, und SCs mit Attributen von 1... Rasse E: Was, du willst kein Edge? Nagut, wenn du dir da wirklich sicher bist... -
Kriegen denn andere SC bei dir auch einfach so 10-Karma-Nachteile reingedrückt, weil sie irgendwas "übertreiben"?
-
Wir hausregeln den Schadensmonitor bei Drohnen auf das Level von Fahrzeugen - Drohnen sind durch den geringeren Rumpf immer noch verletzlich genug. Die Kraft Immunität gegen normale Waffen haben wir dagegen generft, damit Runner nicht einfach nur einen St. 6 Geist irgendwo reinschicken müssen, wenn grad kein Gegnermagier da ist.
-
Tricks und Kniffe beim Charakterbau - Sammelthread
Sam Stonewall replied to Zukkel's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Wenn man bei den Vorteilen noch 7 Karma übrig hat (oder mehr), sollte man unbedingt Katzenhaft oder Bewegungstalent kaufen. Kosten 7 Karma, bringen aber einen Mod von +2 auf bestimmte Fertigkeiten, das wäre beim Steigern viel teurer. Zumal die Vorteile den Wert nicht erhöhen und weiteres Steigern immer noch günstig bleibt.
