Jump to content

Sam Stonewall

Mitglieder
  • Posts

    2,745
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    41

Everything posted by Sam Stonewall

  1. Nein, schreib doch! Wir machen uns demnächst ein neues Thema auf. Um genau zu sein: Bitte schreib, was du wolltest, bevor auch dieser Thread wegen OT geschlossen wird! Bitte!
  2. Die Begründung war vorgeschoben, von daher dürfte die Gefahr nicht bestehen. Umso interessanter wäre es, wenn der Herr mit dem wirklichen Grund um die Ecke käme.
  3. Die Boardregel verbieten eine Diskussion über den Ausschluss, also dessen Gründe. Ich habe um eine öffentliche Bekanntgabe gebeten, DASS das passiert ist. Das ist von der Forenregel nicht umfasst und auch total sinnvoll, weil sich sonst Leute wundern, wo denn der (ehemalige) Diskussionspartner hinverschwunden ist, der gar nicht mehr antwortet... Was die Schließung angeht: Bitte wieder öffnen, unter Namensänderung, zB in "Allgemeine politische Diskussion, inbs. Nazis, in SR und RL" Es eilt, da Diskussionsbedarf entsteht. Vielen Dank.
  4. Was war das denn bitte? Eine seitenlange, hoch interessante Diskussion mit ellenlangen Beiträgen - viele User bringen zum Ausdruck, dass sie es toll finden, dass und wie zu so einem Thema diskutiert wird. Sie fand im Smalltalkbereich statt. WARUM um alles in der Welt ist das jetzt zu? Wenn es darum geht, dass Einzelne sich daneben benommen haben, dann sprecht die Leute an! Hat übrigens mMn keiner, wir haben da unsere Meinung gesagt, Konstantin ebenso wie ich. Wenn es darum geht, dass es Offtopic war, dann ist das albern. Erstens, was TwistedMinds sagt, zweitens stimmt es nichtmal, der Bezug zu SR war in aller Regel noch vorhanden. Zumal ich es für übertrieben halte, immer knallhart am Ausgangsthema zu kleben, wenn sich eine echte Diskussion entwickelt, wie sie das nunmal tut. Eine Threadschließung rechtfertigt das nicht. Und zur Vorgehensweise: Ich finde es repektlos, wie hier agiert wurde. Wenn man das agieren nennen kann. Keine Warnung oder Vorankündigung, sondern direkt eine Schließung bei einem Thema, das sich seit Wochen über 20+ Seiten entwickelt hat, was zeigt, dass es für viele von Interesse ist. Durch einen Mod, der bisher nicht beteiligt war - das ist an sich ok, wenn die anderen Mods mitdiskutieren. Aber dann sollte derjenige sich doch wenigstens mal Zeit und Mut nehmen, eine Begründung zu schreiben. Das dort ist keine, das ist nur ein Vorwand. Erstens zählt eine nicht ausgeführte Behauptung nicht als Begründung, zweitens ist sie so fadenscheinig, dass eh jeder merkt, dass sie nicht ernst gemeint ist. Sehr traurig, ich will doch wirklich hoffen, dass es dazu noch eine Erklärung gibt. Bitte ansonsten aber auch zügig wieder öffnen! EDIT sagt: Ich würde mich auch freuen, wenn Rauswürfe von - wenn auch kontroversen - Mitgliedern kurz öffentlich gemacht würden.
  5. Wollen wir hier jetzt eigentlich weiterdiskutieren, nachdem das andere Thema zugemacht wurde?
  6. Kampfgeist? Keine Sorge, deswegen habe ich das bisher auch schon immer angesprochen. Was die anderen Nervensägen angeht... die größte ist ja irgendwie im Urlaub. Ehrlich gesagt, vermisse ich den auch nicht. Hoffentlich bleibt er noch ein paar Wochen weg.
  7. Ach, eigentlich ist das ganz einfach. Grade die extreme Rechte vergisst gerne, dass ihr die Meinungsfreiheit gar nicht abgesprochen wird. Sie dürfen den Scheiß ja äußern und landen dafür nicht im KZ, so wie sie es andersrum mit Kritikern tun würden, wenn sie könnten. Aber was sie zum Glück doch meistens noch bekommen, ist hart formulierter Widerspruch, und davor schützt einen die Meinungsfreiheit nicht. Die Lappen können das halt nicht vertragen. Oder kurz: Title text: I can't remember where I heard this, but someone once said that defending a position by citing free speech is sort of the ultimate concession; you're saying that the most compelling thing you can say for your position is that it's not literally illegal to express. @TwistedMinds: Kann ich gut verstehen. Ich hätte auch wenig Bock auf das Forum, wenn hier zB Konnis nationalistische Kackscheiße zum Thema Großösterreich unwidersprochen bliebe!
  8. Das tut er generell, auch bei Regeldiskussionen. Da kommt öfter mal ein Schnellschuss vom Konni, der im Brustton der Überzeugung vorgetragen wird. Wenn der sich dann zwei Beiträge später als falsch herausstellt, gibt er zu, dass er es eh nie wirklich wusste. Sehr anstrengend.
  9. Das mit der Mafia gefällt mir! Eine entführte Ehefrau kann gut als Vorwand dienen, warum die Runner da rein gehen. Das werden die Yaqs nicht der Mafia zuschieben, sondern als Betriebsrisiko abschreiben. Ideales Investment für die Mafia, ich hätte mich nur gefragt, wie die Runner da Kontakt herstellen wollen. Aber das ist ja auch geklärt.
  10. Solange magische Verbesserungen dieselben Nachteile bringen, gern. Ansonsten ignoriere ich das. Move-by-wire ist ein Sonderfall, weil das immer als super krass beschrieben wird.
  11. Mir geistern grad zwei Kombinationen im Kopf rum: Variante 1: Synapsenbeschleuniger 2, Kleinhirnbooster 2. Kosten: Essenz 1,4, Nuyen 290000. (Verfügbarkeit 16 beim Kleinhirnbooster, ggf. halt für Start-SC nur auf St. 1) Effekt: REA +2, INT +2, INI +2W6, insgesamt +4+2W6 Variante 2: Reaktionsverbesserung 3 (alpha), Kleinhirnbooster 2, Synapsenbeschleunigung Kosten: Essenz 1,52, Nuyen 224800 Effekt: REA +3, INT +2, INI +1+1W6, insgesamt +6+1W6, Ausweichenpool +1 Variante 2 ist zwar INI-technisch etwas schwächer, bringt aber mehr Attributsboni, ausweichen und ist billiger. Kombinierbar auch noch mit Reakt für nochmal 2 Ausweichenwürfel. Was findet ihr besser?
  12. Bei der Kombination mit Move-by-Wire nicht viel, weil dessen Essenzkosten für Abzüge beim Zaubern sorgen. Meine weiteren Ergänzungen hast du gesehen?
  13. Die Kombinationsmöglichkeiten versteht eh niemand. Sie haben auch weder Sinn, noch System. Ansonsten gibts noch einige andere Möglichkeiten. Gentech: - Reaktionsoptimierung: +1 INI, wenn Reaktionsverbesserung verbaut Bioware: - Adrenalinpumpe: kurzzeitig +1-3 REA - Synapsenbeschleuniger: Wie Reflexbooster - Kleinhirnbooster: +1-2 auf INT - Verstärkte Reflexe: +1W6 INI Vorteil: - Blitzreflexe: INI +1, +1W6 Das Move-by-Wire-System könnte tatsächlich öfter mal nützlich sein: Die stabile INI sorgt dann dafür, dass man sicher über 20 kommt. Die Möglichkeit, 26 zu erreichen, ist wenig wert, wenn man dafür öter mal nur bei 17 hängen bleibt. Außerdem ist das System spottbillig - man bekommt ja noch sündhaft teure Talentleitungen inklusive. Da war CGL wahrscheinlich mal wieder zu dumm, um das zu bemerken. Naja, die Essenzkosten sind halt echt zu krass, jedenfalls bei St. 1.
  14. Guter Punkt, doof, wer da seine REA steigert. Ob das nun zu teuer ist... Vielleicht. Andererseits braucht es auch eine Schranke, damit das nicht zu krass wird. Wenn es 0,5 KP kostet, dann kann der MAG 6 Adept eben kurz 12 Attributspunkte kaufen. Je +3 auf die körperlichen Attribute... Versuch das mal mit Cyberware - dort gibt es die Kosten- UND die Essenz- UND die Verfügbarkeitsschranke. Allein 6 Punkte auf Eigenschaften ist sehr schwer zu schaffen. Kunstmuskeln sind nett, kosten aber massiv Essenz. Auf St. 2 dann auch immerhin 50000 Nuyen. Vor allem aber geht St. 3 wegen Verfügbarkeit nicht. Das wären also erst vier Punkte. Dann noch zwei aus Zerebralbooster, nochmal 60000. Geht also. Aber 12? Da würden die Vercyberten wieder stark den Anschluss verlieren. Ergo: Bei Adeptenkräften muss man aufpassen. Selbst wenn sie mal - ausnahmsweise - mehr KP kosten, als der Samurai Essenz dafür zahlen müsste, heißt das nicht, dass sie billiger sein müssten. Denn Adeptenkräfte unterliegen nur dieser einen, zudem anhebbaren Beschränkung der Kraftpunkte. Sie sind aber ansonsten nicht limitiert, weil sie kostenlos sind und keine Verfügbarkeitsschranke haben.
  15. Wie schon andernorts gesagt: Reflexbooster 1,5 Essenz pro Stufe, Gesteigert Reflexe 1,5 KP pro Stufe. Reflexbooste außerdem 40.000 Nuyen und Verfügbarkeit 5E pro Stufe, damit es überhaupt ein Argument gegen den Synapsenbeschleuniger gibt. Die Booster würden bei mir aktuell so aussehen: Reflexbooster Essenz Verfügbarkeit Preis Stufe 1 1,5 5E 40.000 Stufe 2 3,0 10E 80.000 Stufe 3 4,5 15E 120.000
  16. Das kommt auf die Fragestellung an. Wenn wir den krassesten Charakter suchen, hast du völlig recht. Realistisch ist dann nur der, der wirklich alles miteinbezieht. Die Frage, was denn das maximal mögliche sei, kam hier aber erst später auf. Der Thread heißt aber eigentlich Analyse der Prioritätentabelle. Darum ging es mir hauptsächlich: Was kann die Tabelle ganz abstrakt, also wenn man ausschließlich die Punkte dort vernünftig verteilt. Und im GRW gibts auch keine Gestaltwandler etc. Man könnte die auch noch einbeziehen, das ist mir aber zu viel Arbeit. Da du auf der Suche nach dem SC mit dem meisten Karma bist, musst du das berücksichtigen. Deine Ergebnisse finde ich auch durchaus beeindruckend.
  17. Klingt radikal, dürfte aber einfach in den meisten Fällen besser passen, als Karma. 1. Mr. Johnson bietet Geld und man feilscht mit ihm - passt. 2. Man kauft Verbesserungen / Booster, die in Wirklichkeit Ausrüstung sind - passt. 3. Man interagiert mit dem Rest der Welt und gibt Geld aus - passt. Nur Fähigkeiten und Attribute gehen besser mit Karma, als mit Geld. Aber der Vorteil ist: Das kommt halt nur selten vor, nämlich beim Steigern nach dem Run. Den Rest der Zeit braucht man Karma nicht, Geld aber schon.
  18. Naja, zu billig ist sie halt schon, ne?
  19. Das geht aber hier nicht, weil das Geld für die Attributsoptimierungen gebraucht wird. Anstonsten hast du Recht.
  20. Wir haben gestern abend darüber diskutiert, dass Anarchy so inkonsequent und halbgar ist. Die Abstraktion ist anstrengend stark (man kauft seine Rüstung als Teil des Charakters...meh), andererseits aber wieder erschreckend schwach (unterschiedliche Waffen, zu viele Proben, Ini-Würfeln). Ich hab da kurz überlegt, ob man nicht das 7. See Regelwerk adaptieren könnte. Das würde sich dann vom Würfeln her halt nicht mehr wie SR anfühlen, das ist es wahrscheinlich.
  21. Die Rechnung dürfte so stimmen. Glückwunsch! Ich hatte mich hier etwas beschränkt, da sonst bei all den Spezialfällen der Überblick flöten geht. Das bedeutet im Einzelnen: Nur die Rassen aus dem GRW. Einfach: Wenn jemand krassere Attribute als ein Troll hat, kann man mit der Rasse noch mehr maximieren.Keine Vorteile, also vor allem Gesteigertes Attribut. Natürlich gibt das ebenso mehr Karma, mir gings aber auch mehr darum, was direkt nach der Verteilung der Prioritäten rauskommt. Man wird noch etwas rausschlagen können, wenn man in die Vorteile Harte Schule des Lebens u.ä. investiert, da die mehr Wissensfertigkeitspunkte geben, als normal möglich. (Wissensfertigkeiten habe ich ebenso wie Connections hier auch nicht berechnet).Keine Ausrüstung, also insbesondere die Genetische Optimierung, gleiche Argumente wie oben.
  22. Über Lebensstile regeln, finde ich gut. Luxus sollte dann aber - außer vielleicht Uranmunition - alles abdecken, Standard gibts schon für Squatter. Im Gegensatz zu Corpheus wäre es aber eigentlich auch fast egal, welche Stufe der Stil hat. Der tatsächliche Munitionsverbrauch von Runnern ist doch sehr gering, wenn man nicht grad ExEx aus automatischen Waffen verschießt. Ja, cool! Exakt so würde ich es mit Muni auch machen. Wers mag, kann sich das Zeug einsammeln und als Erinnerungsstück benutzen. ZB die Patronenkette ausschließlich aus Patronen, die schon mal in irgendwem drinsteckten. Oder Verbogene Pfeile, mit denen man damals bei der Critterjagd dieses Biest erledigt hat. Niemand sagt, dass Pfeile besonders leicht kaputtgehen oder gar beim Aufschlag pulverisiert werden. Es geht nur darum, dass sie, auf welche Weise auch immer, unbrauchbar werden. Lyr hat das ja dargestellt, ich glaube, du machst dir da Illusionen. Nur, weil der Pfeil vielleicht nicht zerbrochen ist, heißt das nicht, dass der noch was taugt. Wenn du das verbogene Ding nochmal verschießen willst, würde ich erstmal drüber nachdenken, ob man damit überhaupt ne Chance hat, zu treffen. Selbst bei ner Hausregel gäb das bei mir deutliche Abzüge auf Schaden, DK und vor allem Präzision. Du hast sicher recht damit, dass ein Stufe 10 Pfeil stabiler ist, als Stufe 3. Aber da der mit mehr Energie umgehen muss, dürfte es am Ende etwa aufs gleiche rauskommen. Nein, Pfeile gehen nicht leichter kaputt. Sie werden aber beim Schießen dennoch beschädigt und dadurch unbrauchbar - genau wie Schusswaffenmunition, aber auch nicht schlechter.
  23. Das dumme ist, dass fast alle Gesetze fordern, die Tätigkeit müsse auch erlaubt sein, um als Beruf zu zählen. Unter die Berufsfreiheit des Grundgesetzes fallen sie auch nicht (sozialschädlich). Vielleicht siehr das bei Hoodern anders aus? Die Duden-Defintion ist so mittel. Seit wann braucht man eine Ausbildung? Und seit wann ist es endlich wieder so, dass ein Beruf zwingend reicht, um den Lebensunterhalt zu finanzieren?
  24. Ja, P&P ist etwa um die Jahrtausendwende gestorben, glaube ich. So lange hört man jedenfalls gefühlt schon die Sprüche.
  25. @Medizinmann: Ich hab ja nicht gesagt, dass man das nicht hausregeln kann, du schlägst ja einige brauchbare Hausregeln vor. Ich tendiere auch dazu, dass Munition in den Lebensstil geht, weil das Kleinklein echt stört - und die tatsächlichen Ausgaben für Munition selbst in unserer schießfreudigen Gruppe immer minimal waren. Es gibt aber keinen Grund dafür, dass Pfeile besonders stabil sein sollten. Lyr hat ja den STR 10 Bogen angesprochen, der zermatscht seine Pfeile ganz sicher. Man darf auch nicht vergessen, dass Pfeile für solche HighTech Geräte nur von Konzernen kommen werden, die damit Geld verdienen. Die würden einen Teufel tun, ausgerechnet in die Wiederverwertbarkeit ihrer Pfeile zu investieren!
×
×
  • Create New...