Jump to content

Namenlos

Mitglieder
  • Posts

    1,592
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    17

Everything posted by Namenlos

  1. Nur mal zwischen gefragt mit der Hoffnung, dass du das nicht schon geschrieben hast: Was wäre denn für dich eine gute Regelmechanik? Ich glaube, du hast mal eine punktuelle HGS befürwortet, was man wohl auch ohne weiteres aus aus den Regeltexten deuten könnte. Was spricht gegen die nahe liegende Lösung, eben nicht immer vom schlimmsten Fall auszugehen. Ich zitiere mal:
  2. - In Gedenken an die Otaku: Inkompetenz (Einflussgruppe oder ähnliches) Der sozial inkompetente Außenseiter ist zwar ein Klischee, aber nicht gerade abwegig Elfenposer: Der Charakter kennt die Geschichte von Dodger, dem legendären elfischen Decker und würde ihm gerne nacheifern. Dummerweise ist er weder Elf noch Decker, aber es geht ja ums Prinzip. Falsche Ohren gibt es bei den Halloween-Kostümen und eine Datenbuchse ist auch keine große Investition. - Elektronischer Augenzeuge klingt auch lustig für einen zwanghaften Sammler. - Paranoia lässt sich nett umsetzen und passt ja auch in die zwischenzeitliche TM-Hysterie - der arme Kerl ist u.U. zu Recht paranoid... - Wie hast du mich genannt? Der Charakter ist ein wenig überheblich, immerhin kann er ohne Hilfsmittel die Matrix manipulieren. Alle andere sind für ihn daher ein wenig...unterentwickelt. Nur ein bisschen zwar, aber man sollte dennoch langsam mit ihnen reden. Und in einfachen Worten. Und kurzen Sätzen...
  3. Ja. Bezogen auf: Ich habe den relevanten Teil mal markiert. Kein Wort von Regeln, also auch keine Hausregeln.Wenn eine Spielergruppe beschließt, dass in ihrer Welt (mal überspitzt ausgedrückt) 75% aller Magiebegabten Kriminelle sind (warum auch immer), Johnsons ihre Runnergruppe nach dem Metatyp auswählen und weibliche Elfen immer Nymphomaninnen sind dann hat das mit Hausregeln nichts zu tun. Solange es dafür keine Regeln gibt, sondern bestenfalls Fluff, da es sich um Aspekte der Spielwelt handelt. Mehr habe ich nicht gemeint und auch nicht geschrieben. Ich frage mich auch manchmal, wo dieser Glaube herkommt. Wenn seine 'Ware erklärbar ist könnte die bei entsprechendem Hintergrund auch mehrere Millionen wert sein (s. auch apples Post).
  4. SR4A - weiblicher Sammy Zurück zum Thema Meinst du mich damit? Wäre seltsam, da ich nirgendwo von irgendwelchen Regeln geschrieben habe, sondern von Ingame-Realität. Die Regeln decken nirgendwo die Anzahl gut ausgestestatteter Runner ab, lediglich die vage 1%-Angabe zur generellen Anzahl magisch begabter könnte man heran ziehen. Falls du nicht mich meintest könntest du ja angeben, worauf du dich beziiehst - dann weiß derjenige das auch
  5. Zitat Medizinmann: ?? ,Moment Wußte Ich doch, das war Namenlos ! (Seite 5 erster Post) Ich hab lediglich das offizielle 5te Foodfight gepostet, wo Runner für lächerliche 500 ¥ Mafia Leute Killen sollen und ein lächerlicher Burgerbrater ein 50.000 ¥ Deck hat (mit dem er die Lächerlichen MGs die in den Innenraum des McHughs zielen kontrollieren kann ) aber Ich rege Mich eher Outgame adarüber auf. Ingame hat mein Adept damals sich das Deck geschnappt und gegen eine St5 SIN mit Lizenzen getauscht Muahahaha Zitat auch eine gute Lösung und Ingame völlig Plausibel (ImO) aber leider hab Ich so eine gute Lösung eher selten erlebt. SLs sollten /dürfen ruhig öfters Ingame denken mit Ingame Tanz Medizinmann ----------------------------------- Äh. was war Namenlos? Meine Aussage war, dass man durchaus bspw. 'Ware im Wert von 60k statt einer Bezahlung von 30k vergeben könnte und irgend wer hat daraus ein 300k-Deck gemacht (nicht der Medizinmann und ursprünglich in anderem Zusammenhang). Witzigerweise kam da gleich Gegenwind auf, weil es die Erwachten benachteiligen würde... Und Ingame keinen Sinn ergäbe... Da muss ich widersprechen - die offizielle Ingame-Realität wird in den Büchern beschrieben. Wie man hier und in vielen anderen Threads lesen kann werden viele Aspekte der Spielwelt von unterschiedlichen Gruppen unterschiedlich behandelt (übrigens auch von den diversen Autoren, was ja bei buchstabengetreuer Auslegung Realitätsverzerrungen nach sich ziehen müsste ).
  6. Ich hab das beim Nachschauen auch erst so gelesen und beim Formulieren meiner Antwort festgestellt, dass da was anderes steht. Daher das Zitat und so macht auch der Name des Fokus wieder Sinn
  7. Im Ernst? Das ist ja übel. Wobei - wenn so eine völlige Falschauslegung der Regeln durch den SL schon zu Streit führen könnte ist es vielleicht auf Dauer besser so - Regel 0 und so
  8. @Narat: Was genau ist jetzt deine Meinung - alle bekommen das Gleiche oder Magier und Decker sollen mehr bekommen? Immerhin beklagst du dich ja, dass die zu niedrig bezahlt werden. Und welchen Lebensstil nimmst du als Grundlage, wenn die Runner unterschiedliche besitzen? Interessanter Weise zähle ich zu Ressourcen auch Dinge wieSozialkompetenz, Planungsgeschick, Kampffähigkeiten, Cyberware des Straßensamurai... Da stimme ich zu Ansonsten könnten die Runner auch Ganger bleiben, zum Militär gehen oder Autos klauen Allerdings gehen da die Meinungen durchaus auseinander, ab wann man das Ganze als lohnend betrachtet. Bis auf ganz leichten Milk-Runs zum Warmspielen bekommen meine Runner üblicherweise jeweils auch nicht weniger als 1x Mittelschicht, bei anstrengenderen (und für Johnson wichtigeren, weil lohnenderen) Runs kommt man eher auf das Drei- oder Vierfache dessen.
  9. Eigentlich hab ich zu diesem Thema ja bereits meine Meinung geschrieben, aber wenn ich schon so nett gefragt werde... im 5er Foodfight gibts 500 ¥ wenn man eine von der Mafia entführteTochter befreit und nochmal 500 ¥ wenn man die Mafia ausschaltet also 1000 ¥ einer der Burgerbrater im McHughs (wo der Kampf stattfindet) hat ein 50.000 ¥ Deck Soviel dazu HougH! Medizinmann Dir ist aber schon klar, dass ich mich auf meine eigene Aussagen zum Thema "Belohnung in Ausrüstungsform" beziehe, oder? Hab mal den zweiten Satzteil markiert. Und die offiziellen Abenteuer werden ja nicht von mir geschrieben. Ich finde es nach den ganzen Magerun-Vorwürfen gegenüber SR5 interessant, so viel Ablehnung gegen gelegentliche Extras in Form vergünstigter oder einem Mehrwert an Ausrüstung gibt. Dabei werden keine Erwachten benachteiligt (auch Erwachte dürfen 'Ware und Ausrüstung nehmen) und die auf Ausrüstung angewiesenen Runner kommen u.U. auch ein wenig schneller an ihr neues Spielzeug. Die Idee einer generellen Verbilligung von Cyberware (die ich aus Ingame-Sicht durchaus unterstütze) sorgt jedenfalls nicht dafür, dass sich Erwachte nicht erst recht die Rosinen aus den Augmentierungen raussuchen. Na da schau dir mal diverse Diskussionen im Regelforum an... Das und das z.T. scheinbar recht stark ausgeprägte Kunkurrenzdenken mitsamt Neid-Debatte unter den Spielern.
  10. Das kann man unterschiedlich sehen. Bei mir hat Mr.J ein gewisses Budget zur Bezahlung der Runner - wie die das aufteilen ist dann deren Sache. Sollte das Teams (bspw. durch einen Schieber) erst zusammen gewürfelt sein kann das natürlich noch anders aussehen, aber feste Teams werden nun mal als Team engagiert - ist ja kein übliches Arbeitgeberverhältnis, wo jeder sein Gehalt überwiesen bekommt. Wie immer gil: Jeder wie es ihm passt. Das scheint zumindest hier im Forum der Fall zu sein, selbst erlebt habe ich das bisher nicht. Allerdings gab es auch keine Run-Belohnungen in einem derart unausgewogenen Verhältnis - 600k Ausrüstungswert im Vergleich zu 30k Bezahlung entspricht nicht gerade meiner Aussage (und war wahrscheinlich auch nur der Verdeutlichung wegen so überzogen, neh? ) 60k Ausrüstungswert statt 30k an Nuyen könnte ich eher vertreten, was jetzt aber kein festes Maß sein soll.
  11. Geschrieben steht folgendes: Da geht es nicht ums Sprechen oder Wirken, sondern nur um die Unterstützung der Metamagie
  12. Deutsches Regelwerk nehmen? Kann man nicht oft genug empfehlen bei der Menge an "vergessenen" Errata im englischen.
  13. Da es in meinen Runden weder Neid-Debatten noch Magerun-Probleme gibt muss ich auch keinen Spiralen ein Ende setzen. Ich spiele immerhin mit Leuten, die sich gegenseitig mögen Da die Charaktere üblicherweise über einen Matrixzugang verfügen können meine Spieler auch einfach nachschauen, was die fragliche Ausrüstung wert wäre. Wenn Mr.J jetzt aber nur 'Ware als alternatives Bezahlungsmittel hat und keine Foki nimmt der Magier eben die vereinbarte Bezahlung und der Sammy sein Upgrade. Der Magier hat ja ohnehin einen weit geringeren Geldbedarf als die Chrom-Jungs (und weiß das auch) und er verliert auch nichts dabei. Wo liegt das Problem? Zur Standard-Vorgehensweise würde ich das jetzt allerdings auch nicht erheben, man will die Runner auch mal wieder vom Hals haben Datenpfade S.66, roter Kasten. "Ein Akt der reinen Gier" :lol:
  14. Ist auch kein Vorwurf an die Autoren, aber es amüsiert mich immer wieder. Für die meisten mir bekannten Psychologen ist das halt fast schon ein rotes Tuch und wenn das dann ständig in Filmen verwurstet wird... Um mal wieder zur ursprünglichen Frage zu kommen:
  15. Meine Pi mal Daumen-Berechnungen für Run-Bezahlungen beruhen ja darauf, was Mr. Johnson für den Run ausgeben kann (und will). Und wenn er da mit Chrom oder sonstiger Ausrüstung, an die er günstig rankommt, bezahlen kann ergibt das einen Gewinn für alle: Der Runner bekommt einen höheren Ausrüstungswert als die Bezahlung eigentlich hergibt und J. kommt günstiger davon als geplant. Und wer nichts davon will bekommt die vereinbarte Bezahlung. Das beschränkt sich ncht auf 'Ware, sondern auf jegliche teure Ausrüstung - warum nicht mal den Samurai, Riggern und Deckern entgegen kommen, ohne die Bezahlungen in die Höhe zu treiben? Was das Beutemachen angeht: So lange meine Runner keine Leichen auseinander nehmen (ginge ja meist schon zeitlich nicht) können sie auch Sachen mtgehen lassen. Meist sind es eh nur ein paar erbeutete Gegenstände. Interessant finde ich aber, dass CGL einem ständig eigenmotivierten Datendiebstahl madig machen will, während es in älteren Editionen dafür Tabellen (und Regeln für den Werteverlust von Daten) gab.
  16. Auf S.175 Bodyshop sind ja ein paar Standard-Medikamente aufgeführt, z.B. Lutschtabletten gegen Atembeschwerden. Wenn das klappt sollte das mit den Jod-Tabletten IMHO auch gehen Allerdings bin ich mir nicht sicher, worauf deine Frage denn abzielt. Die Kosten? 500 Nuyen/Monat sind bezahlbar, ein bestimmter Przentsatz macht für mich keinen Sinn (Reichensteuer oder was?). Ich finde es nur ein wenig billig, sich psychische Störungen einfach "wegzukaufen", während man mit anderen Nachteilen fertig werden muss. Allerdngs bin ich kein Fan von Zusatzregeln und musste noch keinen (regeltechnisch) geistig kranken Charakter spielleiten, daher nur ein paar unerprobte Ideen: - Die Medikamente sind mehr oder weniger stark suchterzeugend: Benötigt halt Abhängigkeitsproben und im Endeffekt tauscht der Charalter einen Nachteil gegen einen anderen - außer die Dosis bleibt aus. Dann hat er im dümmsten Fall beide... - Die Nachteile werden nur abgeschwächt, sofern es unterschiedliche Schweregrade gibt.: - Die Nachteile werden unterdrückt, da der Charakter unter Beruhigungsmitteln seht (s. Bliss, nur länger andauernd und weniger stark). Hach ja, und dieser Klassiker der Popkukltur ist natürlich auch wieder mit dabei: Da würde sich eine Freundin von mir mal wieder aufregen, u.a. weil: In einer Welt mit Geistern, KIs und Gehirnprogrammierung bin ich da allerdings nachsichtig
  17. Finde ich eine gute Lösung, immerhin liegen 60 Jahre zwischen hier und SR5. Regeltechnisch simple Lösungen sind mir da eh lieber als komplexe Simulationen oder "Geht nicht, gibt's nicht". Meinst du die Regelung, mit der man psychische Störungen unterdrücken kann (Medikamente nicht vergessen) oder mal ganz allgemein?
  18. @h0neyp0t: Guter Einwand, allerdings zeigt mir meine Erfahrung (die nicht allgemein gültig und umfassend ist), dass o.g. "rollenspielerisch reizvolle" Nachteile gerade von den Spielern mit PG-Tendenz genommen werden. Ein paar mögliche Gründe: - Sie müssen sich nicht selbst mit dem Nachteil auseinander setzen, weil die Gruppe sie schon irgend wie "mitzieht": Der klaustrophobische Runner kann nicht durch die Gänge kriechen - muss halt ein anderer Weg her. Und schon ist der Nachteil wieder nur Punktelieferant. - Der Nachteil bringt alle in Gefahr: Leeroy Jenkins wurde schon genannt, Unfähigkeiten (z.B. Schleichen) und Auffälliger Stil können ebenso dazu beitragen, dass die Mit-Runner unverschuldet in Gefahr geraten. Bedeutet also wieder Punkte für den einen bei geteilter Gefahr. - Allergien können prinzipiell medikamentös unterdrückt werden. Falls das bis dahin nicht klar wurde: Das Problem mit den Nachteilen liegt IMHO primär beim entsprechenden Spieler, aber manche Nachteile erlauben eben eher Unfug als andere. In meinen Gruppen achten die meisten Spieler auch brav darauf, ihre Nachteile immer mal wieder anzuspielen, damit ich beim gelegentlichen Überfliegen ihrer Daten nicht etwas "entdecke", das jemand "vergessen" hat
  19. klingt nicht so, als hätte man da Probleme mit.
  20. Vieleicht liest du noch mal nach und stellst fest, dass sich mein Post überhaupt nicht auf 'Ware beschränkt Das würde ich im realen Leben aber ganz ähnlich machen, zumindest wenn es in meinem Job um Leben und Tod geht. Aber es hält einen ja niemand davon ab, Johnson auch mal "in Chrom" zahlen zu lassen.
  21. @Topic (beinahe hätte ich jetzt Kiki geschrieben ): Dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt ist absolut richtig. Als jemand, der sich schon eine Weile in der Stadt aufhält sollte so was eigentlich nicht nötig sein. Entweder ist Astrale Wahrnehmung legal oder nicht. Dass es je nach Gegend unterschiedlich streng gehandhabt wird ist klar, aber die gesetzliche Grundlage ist in der gesamten Stadt gleich (von exterritorialen Gebieten natürlich abgesehen).
  22. Ich will ja nicht kleinlich sein (na gut, nur ein bisschen ), aber es ging ja bisher eher um die regelseitig abgedeckte Verwendung von nicht-tödlichen "Überzeugern". Ansonsten könnte man auch einfach ein Tranq-Patch St20 nehmen, wenn man die Regeln ignorieren will. Wie bereits geschrieben, sollte man dann nicht konsequenterweise auch die weiter gehenden Auswirkungen von Schussverletzungen, Messerstichen, Verbrennungen und was auch immer berücksichtigen? Zumindest mir wäre das doch ein wenig zu viel des Guten. Und jetzt hoffe ich mal, dass nicht noch jemand von seinen Erfahrungen als Beschossenem erzählt, sonst mache ich mir doch noch Sorgen...
  23. @Medizinmann: Nur kurz zwischendrin: Ich bezog mich da auf einige Äußerungen anderer im Forum, u.a. diverser Vor-Poster. Die paar Spieler, die in meinen Gruppen den Anspruch hatten, konnten es sich wengstens erlauben (Fähigkeiten, Erfahrung, Ressourcen). Oder haben ihren Fehler schnell eingesehen... Ich bekenne mich übrigens schuldig, überhaupt kein System zur Bezahlung von Runs zu verwenden und schließe mich Wandler indiesem Punkt an.
  24. Hm, Delakliniken kamen ja schon seit ein paar Posts nicht mehr vor... Was mir in dem Zusammenhang wieder auffällt ist der Anspruch mancher Spieler, mit ihren Runnern SpecOps- und HTR-Trooper in die Tasche stecken zu können. Warum eigentlich? Wo bleibt da der Anreiz, großen Ballereien auch mal durch gute Planung aus dem Weg zu gehen oder seinen Charakter wertetechnisch zu verbessern, wenn er von Anfang an schon Navy Seal/Sioux Wuíldcat/Avenger ist? Zumindest in meinem SR werden Runner als entbehrliche und v.a. abstreitbare Aktivposten gesehen und wegen passender Qualifikationen ausgewählt - und das gewaltsame Zusammetreffen mit Spezialtruppen steht da eher selten auf der Wunschliste. Aber das geht (wie vorige Poste auch ) schon wieder Richtung Spielstil und kann vom Medizinmann gerne abgetrennt werden.
  25. Außer folgendem Fluff-Text aus dem Straßengrimoire ist mir zu astraler Wahrnehmung regelwerkseitig nichts bekannt: Da bleibt es wohl dem SL überlassen, wie er das regelt. Es wäre halt nett gewesen, wenn er das vorher mitheteilt hätte (SL: "In A+ Wohngegenden ist die astrale Wahrnehmung nicht gestattet") - dein Charakter dürfte ja mal in einer derartigen Gegend gewesen sein. Oder kennt er de Vorgeschichte immer noch nicht und denkt, sie wäre in den Barrens aufgewachsen und hätte daher keine Ahnung? Was die Lzenz angeht wurde schon alles gesagt, denke ich. Nur zur Erinnerug: Die Stufe der Lizenz gibt an, wie gut sie einem Test stand hält, nicht wie stark die damit verbundenen Tätigkeiten/Gegenstände sein dürfen. Es gab in früheren Editionen (zumindest SR3) die Regelung, dass Zauber ab Kraftstufe 3 eine Lizenz benötigen - aber die hast du ja. Punkt.
×
×
  • Create New...