-
Posts
1,592 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
17
Everything posted by Namenlos
-
Danke, scheint ja nicht auf jeden hier zuzutreffen
-
Und wer selber schon mal angeschossen wurde weiß, dass man dabei verbluten oder langsam und qualvoll an Infektionen sterben kann... Im Ernst, ich möchte nicht bei allem zusätzlich zu den regeltechnischen Auswirkungen iweitere realweltlichen Konsequenzen berücksichtigen müssen, wenn sich das vermeiden lässt. Die Auswirkungen von Taser-Treffern reichen mir für mein Spiel völlig aus. PS: Ich wurde bisher weder getasert noch angeschossen
-
Danke für die Klarstellung, Wandler. Genau das meinte ich. Wäre eine Möglichkeit - Maskierung als astrales Äquivalent zu Illusionszaubern.
-
Im "Vampir"-Thread hat Wandler diesen interessanten Text gepostet - den relevanten Teil habe ich markiert: Mich würde einfach mal interessieren, wie ihr das mit eurer Interpretation der astralen Wahrnehmung in Einklang bringt, v.a. wenn die astrale Gestalt mehr oder weniger der mundanen entsprechen soll. Hinweis an eventuelle "Rechthaber": Mich interessieren hier die Meinunge anderer, es geht mir nicht darum, meine eigene "durchzudrücken" (dass die Regeln hier sehr schwammig sind ist wohl jedem klar). Falls dieser Teil schon diskutiert wurde dann ignoriert ihn einfach EDIT: Danke an Wandler - ohne deinen Post wäre mir das wahrscheinlich nie aufgefallen; man überliest halt gerne mal was. Falls jemand gute Ideen hat - immer her damit.
-
Moment, meinst du etwa Thirty-Thirty? Der sieht doch so aus: http://img12.deviantart.net/35ca/i/2012/198/a/b/earth_ponies_unite_by_inspectornills-d57m7pz.jpg *duck-und-weg*
-
Ok, jetzt hab ich den Fehler gefunden. Im SR5-Forum rechne ich halt eher mit SR5-Quellenangaben... Geht doch. Und wer dieses Buch nicht besitzt weiß jetzt endlich, was du meinst.
-
Bodytech S. 33Mal sehen, da finden wir: REQUIEM FOR A STREET DOC. Würdest du uns vielleicht mit deiner Weisheit erleuchten und den Zusammenhang zwischen zitiertem Fluff-Text und Deltaware-Bevorratung erklären?
-
Da wirst du leider nicht viel finden - das Ares EINS Monoschwert (mäßig interessant) und die Victorinox Memory Blade - die kann man immerhin als Gürtel o.ä. tarnen, hat also 'nen gewisen Style-Faktor. Wenn man sie jetzt noch flexibel in der Länge verändern könnte hätte man Ivys Kettenschwert aus Soul Calibur
-
Mooment, wenn das Merkmal "Adept" auftaucht bedeutet das folgendes: Damit sind also die reinen Adepten-Rituale gekennzeichnet. Das Ritual "Gruppenbindung" hat keinerlei Voraussetzungen, daher wüsste ich nicht, warum Adepten davon ausgeschlossen sein sollten (s. meinen vorigenPost). Adepten können "Wege" wählen, müssen das aber nicht. Iirc muss der Adept den Fokus lediglich sn sich binden, egal woher er stammt.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Namenlos replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Was liebe ich PDFs -
Alter von Orks
Namenlos replied to wusselpompf's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ich erinnere darüber hinaus daran, dass Trolle bis SR3 mal fast 3m hoch wurden (dabei aber gerade mal 120 oder 150kg auf die Matte brachten...), während sie mittlerweile im besten Fall 2,50m erreichen... Kurzum: Die Lebensspanne und körperliche Entwicklung der Metatypen wird jede Gruppe selbst regeln müssen. Zumindest für die "alten Hasen" sollte das kein Problem sein, da diese mit Fluff und Hintergrund ohnehin vertrauter sind als die Entwickler... -
Nirgends HougH! Medizinmann Ich hab mir ja erst eingebildet, im Parazoologie stünde was, aber da hab ich mich vererinnert Ich hab gerade keine VÖ-Pläne im Kopf, aber zumindest in SR34 gab es entsprechende Regeln (jedenfalls für toxische Critter). Kann jetzt gerade nicht abschätzen, wie hilfreich das "Wildwechsel" da ist, aber mangels SR5-Äquivalent wäre es zumindest zu Inspirationszwecken vielleicht einen Blick wert - Critter-Erschaffung ist ja eher Kunst als Wissenschaft, auch wenn das diverse Systeme (wie die verschiedenen D&D-Inkarnationen) gerne anders darstellen
-
Ist die Frage ernst gemeint? Falls ja: Straßengrimoire ab S.96
-
Alter von Orks
Namenlos replied to wusselpompf's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Würde ich beides nicht so pauschal unterschreiben (was übrigens auch schon heute zutrifft ).Das soziale Umfeld und die Erziehung spielen hier mindestens die gleiche Rolle wie die körperliche Entwicklung. Der heutige Schulhof-Schläger ist nicht zwangsläufig der große, starke Typ sondern oftmals der Typ, der sich sein Fehlverhalten auf Grund seines Einflusses bei seiner Rotte leisten kann. Persönlich würde ich sogar behaupten, dass sich Owen der Ork weit weniger erlauben darf als seine Kindergarten-Freunde, eben weil da die Angst vor seiner körperlichen Überlegenheit ist. Schon heute führen US-Polizisten bei Bedarf Kinder in Handschellen ab. Die Schulzeit ist da wiederum ein anderes Thema... Zum Thema: In meinem SR verläuft die biologische Entwicklung der Metatypen zum Erwachsenen annähernd gleich (wobei heutige "normale" Menschen bereits ein gewisses Spektrum aufweisen), allerdings verläuft der Alterungsprozess je nach Metatyp unterschiedlich. Sowohl Orks als auch Trolle werden ja nicht "urplötzlich" (wie im Humanis-Fluff amüsanterweise beschrieben) zu Muskelbergen, sondern kommen bereits größer und schwerer zur Welt als bspw. Elfen. -
Bioshock/Rapture nach SR konvertieren.
Namenlos replied to S(ka)ven's topic in [SR] Spielleiterbereich
Das ist IMHO einer der ganz wichtigen Punkte. Wobei das ganze erst mal nur die Forschungsabteilungen betrifft, wenn die Nebenwirkungen zu groß sind, um in die Großproduktion einzusteigen (was für genannte "entbehrliche" Peronen natürlich keinen Unterschied macht).. Ein paar Ideen: - Die Nebenwirkungen der Zauber/Kräfte sind potenziell tödlich, z.B. durch körperlichen Entzug, Attributsverlust (Konstitution) oder permanenten Schaden, im besten Falle schwerwiegend, wie die obligatorische Sucht und z.B Attributsverlust (Logik, Charisma), Psychosen u.ä.. Siehe auch den Roman "Pesadillas", wie sich die Tödlichkeit äußern könnte. - Das Serum besteht z.T. aus bisher unbekannten (vielleicht zusätzlich genetisch modifizierten) Seeschnecken, was zumindest eine schnelle Reproduktion durch andere Konzerne erschwert. Oer sind da gar Naniten mit am Werk? Angeblich ist KFS gerade so in Mode - Oder es handelt sich um eine Art parasitären Symbionten und die Little Sisters extrahieren ihn aus Leichen, da diese nicht mehr als Nahrung taugen - Hirnfresser, ick hör dir trapsen - Vielleicht wird auch eine besondere Umgebung benötigt, um ADAM Wirksamkeit zu verleihen und wenn die Anlage (geplant oder zufällig) auf einem besonderen astralen Knotenpunkt o.ä. errichtet wurde funktioniert der Vorgang wo anders vielleicht nicht. - Nicht zu vergessen der Bürgerkrieg selbst, der durchaus die Anlage vernichten kann - dann wird es zumindest schwierig, irgend etwas brauchbares zu bergen. Und wenn die Anlage überlebt - wollen die Überlebenden die Runner wirklich gehen lassen? -
Oder meinst du einen Adepten, der in eine Gruppe einer anderen Tradition (bspw. Magier) eintreten will? Oder eine der vorgestellten Gruppen im Straßengrimoire? Oder hast du diese Stelle nicht gesehen? Und dass Mundane eintreten können heißt ja nicht, dass die zu Ritualen magisch etwas beisteuern können. Hilfe bei der Materialbeschaffung und Vorbereitung sowie Wachdienst sind aber auch von Nicht-Erwachten zu bewerkstelligen und im besten Fall profitiert man bei Bedarf von der magischen Kompetenz der erwachten Mitglieder.
-
Zu SR2&3-Zeitem hatte ich recht viele Kaufabenteuer, da kamen immer mal wieder in der Spielwelt (mehr oder weniger) bekannte Charaktere vor. Damit die SCs sich nicht ständig an den coolen Typen auf der Gegenseite "erinnerten" (während die Spieler selbst keine Ahnung hatten) versuchte ich diese vorher schon mal zumindest namentlich einzuführen, sei es durch Shadowtalk, Getuschel in der Lieblingsneipe oder Fahndungsmeldungen. Zumindest wenn es plausibel erschien. Ähnlich hielt es mein damaliger SL-Partner (wir wechselten uns da ab), allerdings neigte der gelegentlich zu "leichter " Übertreibung... Mal überlegen, wir hatten da: - Blackwing: Ein elfischer Killer mit Deltaware-Cyberarmen und Reflexbooster 3 (ganz offiziell), der mit seinem Team unseres im Vorbeifahren beinahe ausgelöscht hatte (Drachenjagd, anyone?). Dass mein Schamane in diesem Run mehr Zeit im Krankenhaus als sonst wo verbrachte lag also nicht nur an der fehlenden Erfahrung des SL... Jedenfalls sorgte von da an alleine die Erwähnung seines Namens für Angst und Schrecken. - Kyle Morgan und Perianwyr: Von Peris erstem Auftritt in Drachengestalt (Mercurial) waren alle meine Runner-Gruppen so beeindruckt, dass sie ihm kampflos Maria Mercurial übergaben (hab den Ablauf etwas verändert), um sie dann später zu retten, nachdem sie einige Nachforschungen erledigt hatten. Im Rahmen ihrer Recherchen erfuhren sie auch die Idenität der beiden, was sehr zum (teilweise überraschend) vorsichtigen Vorgehen der Gruppen beitrug Kyle Morgan als beinahe melancholischer Profi und der enorm coole Drache waren ein denkwürdiges Gespann. - "Borrower": Dieser orkische Beherrschungsmagier entstand aus einer meiner Schnapsideen infolge schlechter Gebräuche-Probe - die Gruppe suchte nach einem Typen namens "Burrough"(Euphoria), die entsprechende Connection kannte aber nur die Gerüchte vom "Borrower", der die Körper seiner Opfer für seine finsteren Ziele "borgt". Tatsächlich trat dieser einige Zeit später als Drahtzieher hinter einer angeblichen Rettungsmission (tatsächlich einer Entführung eines brauchbaren Ritual-Opfers) in Erscheinung - und nach waghalsigen Motorrad-Verfolgungen, wilden Schießereien und einem harten Kampf gegen den Magier und senie Elementare schossen ihn die SC vom Dach. Und da wir schon bei einem Klischee-Abgang waren konnten sie (nach kurzer Erstversorgung des noch lebenden Opfers) keine Spur der Leiche finden... Meinen Spielern hat's gefallen.
-
Na das will ich doch hoffen - so ein "Monster" will für seinen schweineteuren Booster auch einen gewissen Gegenwert haben. Man ist mit dem Vorteil Initiative-technisch ja immer noch (annähernd) allen anderen unvercyberten Nicht-Magiebegabten überlegen. Über die Kosten kann man geteilter Meinung sein
-
So etwas in er Art ist mir in einer meiner alten Gruppen passiert. Der vercyberte Zwergen-Söldner eines Mitspielers, lange Zeit ein Chummer meines Straßensams, fand ein unrühmliches Ende als Opfer (und Verursacher) eines gewaltigen Verkehrsunfalls, nachdem er vorher ein kleines Polizeirevier in Schutt und Asche gelegt hatt (der Charakter war zugedröhnt und der Spieler hatte mal wieder so eine Psychopathen-Phase, warum auch immer). Zumindest dachte man das....Selbiger Spieler war dann eine Zeit lang nicht anwesend, so dass die Gruppe ohne einen seiner Charaktere weiter spielte. Irgendwann war er mal wieder da, der Run aber schon am Laufen, also brachte der SL den verstorbenen Charakter wieder ins Spiel. Auf der Gegenseite. Als Cyberzombie Hätte man ihn mal lieber tot gelassen.... Weil mein Charakter damals allerdings der einzige erfahrene Runner der Gruppe war (die anderen wollten ja ständig neue spielen) gewährte ihm der SL (trotz MG-Volltreffer) eine glückliche Rettung durch den anwesenden Mit-Runner und DocWagon. Aber irgendwie war es seltsam. Als SL mache ich meinen Spielern klar, dass ihre Charaktere durchaus sterben können und solange sie das glauben ist das in Ordnung Was nicht bedeuten soll, dass es nicht passiert; ich forciere das nur im Normalfall nicht (obiger Zwerg wäre bei mir allerdings nie im Leben wieder ins Spiel gekommen). Wenn man als böser SL einen Runner trotz verbranntem Edge am Überleben hindern will kann man das auch ganz regelkonform mit besonders vorsichtigen NSCs bewerkstelligen: Erneute Schüsse in den Kopf, aufgeschlitzte Kehlen, verbrannte Leichen - eben das, was manche Spieler auch tun, v.a. wenn sie mit Critter mit Regenerationskraft zu tun haben. Allerdings finde ich die Regel zum Edge verbrennen durchaus in Ordnung, da die meisten Spieler an ihren Charakteren hängen und spätestens nach dem ersten Mal vorsichtiger agieren.
-
Alter von Orks
Namenlos replied to wusselpompf's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Wobei "Schattenläufer" eine vergleichsweise goße Zahl von Ork-Aktivisten impliziert, was sich durchaus mit "Live fast, die young" vereinbare lässt: In Ländern ohne funktionierendem Rentensystem ändert sich da natürlich nichts, in der ADL dagegen dürften die Auswirkungen schwerwiegender sein. Auf den ersten Blick dürfte die Masse an Orks, die das Rentenalter nie erreicht, zur Entlastung der Rentenkasse beitragen - dummerweise sind selbige Orks vermutlich aber auch schon wesentlich früher arbeitsunfähig und damit auf staatliche Unterstützung angewiesen, was in einer dystopisch angehauchten Welt vermutlich nicht gerade Wohlstand im Alter bedeutet. Kein Wunder also, dass Orks eine ausgeprägte Rudelmentalität an den Tag legen und Zusammenhalt schätzen - wenn die Alten nicht mehr selbst für ihren Unterhalt sorgen können helfen ihnen die Jungen. Was wiederum zur Ausgrenzung von Orks und einer "wir gegen den Rest"-Mentalität beitragen kann. Der (sehr alte) Roman "Trau keinem Elf" gibt da einen gewissen Einblick -
Guter Punkt - gerade am Anfang solltest du darauf achten, nicht zu sehr als schwachbrüstiger Magier wahrgenommen zu werden. Daher wäre die best mögliche Panzerung in Kombination mit einer gefährlich aussehenden Waffe zumindest eine Alternative zum Nicht-gesehen-werden (gut gepanzert sollte Kiki dennoch sein - nur Suizidgefährdete gehen mit Freizeitklamotten auf Runs). Als Abschreckungszauber kann so ein Feuerball natürlich Eindruck machen, aber das hängt vom SL-Spiel und den betroffenen NSCs ab. Ein guter Punkt, den ich gar nicht bedacht habe Ansonsten macht der Betäubungsblitz Gegner ebenso kampfunfähig wie der Manablitz, nur ohne Leichen (as man immer noch ändern kann). Was mir gerade noch einfällt: Falls du statt der "netten" Ablenkung des "Euphorie"-Zaubers "Chaos" nimmst kannst du gleich noch technische Geräte stören. Falls du den Zauber auch wegen dem Fluff nimmst ist das natürlich ok. (In meiner alten SR3-Gruppe hatte ein Wolfsschamane auch "Gecko-Gang" statt dem wesentlich effektiveren "Levitieren", weil ihm ersterer passender erschien ).
- 15 replies
-
- 1
-
-
Da müsstest du mal deine SL fragen. Wenn da nicht gerade Wert auf Würfelorgien gelegt wird dient die Schleichen-Probe der unbemerkten Fortbewegung, also unhörbar und unsehbar (was also jeweils nur 1 Probe bedeutet). Wie auch die konkurrierende Wahrnehmungsprobe alle Sinne in einem Würfelwurf abdecken kann. Aber das ist wie gesagt Sache der SL. Mit beiden Zaubern gleichzeitig gibst du im Astralraum zwar ein hübsches Bild ab, bist in der realen Welt aber nur äußerst schwer auffindbar. Dafür musst du aber mit dem Entzug fertig werden und bist währenddesen vermutlich zu nichts wirklich zu gebrauchen (außer zum Nicht-Entdeckt-Werden ). Persönlich würde ich immer Schleichen als Fertigkeit nehmen Persönlich
-
Und falls das nicht passiert werden sie die anderen wahrscheinlich einfach "Kiki" rufen. Nicht jeder Runner muss einen (pseudo-)coolen Straßennamen haben, manchmal reicht der Spitzname oder ein Teil des echten Namens. Erst mal ja. Entsprehende Lizenzen zum Ausüben von Magie sollte sie ebenfalls besitzen, wennn sie in halbwegs normalen Gegenden herum fliegt. Lizenzen für den Besitz und das Tragen von Waffen u.ä. könnten auch hilfreich sein. Was spricht gegen den Mensch? Wie süß der Charakter ist kannst du ja selbst (in Absprache mit deen SL) festlegen. Ein Elf hat halt spitze Ohren - oder den Vorteil "Menschliches Aussehen". Anchoress hat Recht, ein bisschen mehr Edge wäre tatsächlich eine gute Idee. Fertigkeiten Kann es sein, dass du nur 26 verteilt hast? Und irgend was zur Selbstverteidigung wäre schon empfehlenswert, auch als Nicht-Optimierer. Persönlich würde ich ja noch etwas nicht-lethales empfehlen (vielleicht Betäubungs- statt Manablitz?). Da würde sich ir als Runner die Frage stellen, warum ich sie auf einen Run mitnehmen sollte... GE 2 ist halt auch mager, magst du nicht CHA 8 ein wenig senken? Den Rest v.a. die Geschichte) schaue ich mir später an, aber bis dahin wirst du wahrscheinlich Unmengen an Verbesserungsvorschlgen bekommen. Behalte einfach den Konzept im Hinterkopf und wähl die Anregungen, die dir am besten passen, immerhin sollst du damit Spaß haben
- 15 replies
-
- 1
-
