Arlecchino
Mitglieder-
Posts
2,773 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
13
Everything posted by Arlecchino
-
Das man geteilter Meinung dazu ist, kann ich gut verstehen. Einerseits bin ich seit 21 Jahren dabei und mag es, den Hintergrund soweit verfolgt und miterlebt zu haben. Dann aber kommen die Sachen dazu, die nicht mein SR sind. #NOTMYSHADOWRUN Die Befürchtung, daß eine Reboot eher dazu führt, daß SR Manga- und Videospielähnlicher wird, teile ich. Evtl. gibt es ein Umdenken, wenn Filme wie Ghost in the Shell dieses Jahr erfolgreich werden. Oder Serien wie Incorporated erfolgreich (Sehr zu empfehlen) Leider neigt SR dazu Hoffnungen zu enttäuschen. Das Soft-Reboot von SR4 hat auch glorreich begonnen, um dann grandios abzustürzen, mit der Bruchlandung, die viele heute SR 5 kennen
-
Alle WiFi-Vorteile aus SR streichen und durch sinnvolle Tech ersetzen. Alle Attribute auf ihr Rassenmaximum beschränken und nicht zulassen, daß mehr Karma den Effekt von 'ware imitiert. Mehr Nachteile bei allem. Bspw. Stillstehen beim MbW System sollte schwer/unmöglich sein. Negative Effekte bei Reflexboostern, wenn man feine Motorik nutzen möchte (Zauber und Adeptenkräfte inkludieren) Ruf sinnvoll verteilen und nutzen. In SR4 bekommt man den guten Ruf geschenkt und hat dann jedesmal x Würfel mehr bei sozialen Proben Keine Fertigkeiten spezialisieren ohne Nachteile. Rassismus muss mehr ins Spiel einfließen; mehr Mali bei allen Proben der Rassisten Hm, das war der erste Schuß. Mal gucken was mir noch einfällt^^
-
Aztechnology Interessen im Eis
Arlecchino replied to Ethernaut's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Das klingt eher danach, daß die Runs aus der Artefakt-Reihe aus SR 4 weitergeführt wird. Da sollte man mal gucken -
Hi, ich hab auch mal eine Frage: Die Käfer haben den einen Clan komplett unterwandert. Soweit, so gut. Was mich stört, ist die Episode im Tunnel. Dort heißt es, dass die Wespengeister im Dunkeln sehen können und Andeutungen machen, wie die wahre Natur der 'Nghdea-oder-so ist. Allerdings frage ich mich, wo kommen die Wespen denn auf einmal her?!?
-
Auch wenn man den Spruch kombiniert, also mehr als einen spricht?
-
Es gibt einen Malus von 1 für Gehen. Da Schießen und Bewegen Parallel-Aktionen sind, werden beide mit Mali beglückt.
-
Wenn niemand mir nicht antwortet, hätte sich das Problem gelöst. Dank der doppelten Verneinung. Also
-
Noch niemand die Farben im SK3 gesehen und für gut befunden? O.o
-
Fragen zu Farben aus dem SK3. Das sind ja BADs, in gewisser Weise. Wirken Farben auch auf synthetischer Haut, sprich Cyberware mit Synthhaut? Wie wirken Farben mit HGS oder Magieresistenz?
-
Das hat Syndrom etwas verkehrt ausgedrückt. Den Malus von 2 gibt es, wenn man weltliche Dinge tut, während man astral Wahrnimmt. Sowas wie Schießen. Gerne auch mit Waffeln;)
-
Ich seh‘ nur meine Felle davonschwimmen^^
-
So hab ich Medizinmann verstanden^^ Also Pegasus, wie sieht et aus mit einem guten Index pro Buch? Neues arrangieren, um Struktur in das Chaos zu bringen.
-
Hat dir der Index geholfen?*g*
-
Ja, das Cover kenne ich*brrrr*<br />Serrin hat das auch schon gemacht. Wie gesagt, diese Kleinigkeit war mir immer wichtig.<br />Das Bild des Elfen finde ich auch unpassend. Sollten filigraner sein.<br />Allerdings ist mir noch etwas wichtiger. Die Darstellung.<br />Hier ein paar Bücher aufzählen bringt vermutlich nichts. Midkemia-Saga, Elfen-Zyklus von Hennen und nicht zu vergessen Hellboy 2 <img data-cke-saved-src="http://www.foren.pegasus.de/foren/public/style_emoticons/default/biggrin.png" src="http://www.foren.pegasus.de/foren/public/style_emoticons/default/biggrin.png" class="bbc_emoticon" title=":D" />
-
Die Skizze von Doc-Byte gefällt mir. In SR2 hieß es zu Zwergen noch, dass sie eine Muskulatur wie Echsen haben. Extrem komprimiert, aber effektiv. Kann aber die Kritik verstehen. Bei mir sind es die Elfen, die seit SR2 herumschwirren. Besonders schlimm sind da die Archetypen aus dem GRW2. Hände wären damals die Nemesis In meiner Welt haben Elfen keinen Bartwuchs. Passt nicht ins Konzept. Leider hält der Trend an. Jetzt gerade im Preview 2 von SR5 gibt es auf Seite 50 Bilder Der Metatypen. Der Elf sieht aus, wie ein Alec Baldwin mit Zöpfen. Was ist aus der Beschreibung geworden, dass sie aussehen, wie Anfang/Mitte Zwanzig? Wo ist das Ätherische, was den immens hohen Charisma-Wert wiederspiegelt? Jeder Spieler hat eine Präferenz von Metatypen. Klar, alle haben ihre Vorteile, aber Präferenz ist da;) Da kann ich mir das gut vorstellen, dass man abweichende Meinung hat, wie ein Metatyp auszusehen hat. Da sind Künstler nicht von ausgenommen.
-
Hab ein wenige über das Nachgedacht, was du geschrieben hast. Mir ist aufgefallen, dass es falsch ist. Das GRW4A ist mit einem Hamburg-Kapitel ausgerüstet, was eigentlich von CGL nicht vorgesehen ist. Die wollten keine Städte im GRW, weil sie das System modularer gestalten wollten. Im Straßenmagie und Fronteinsatz sind Zusatzmaterialien eingeflossen. Fronteinsatz wurde sogar zensiert. Desweiteren ist ein Index keine Entscheidung eines Lizenzgebers. Der heimische Verlag kann natürlich autonom entscheiden, wie sie ihre Produkte gestalten und vermarkten. Und ganz im Ernst, hat einer von euch schon mal im SM nach Astralen Signaturen im Index gesucht? Alles in Allem ist eine Verlagsentscheidung, die ich vorgeschlagen, gewünscht(?) habe. Sollte dem nicht so sein, dann würde es wirklich helfen, wenn ein Offizieller sich einmal zu Wort meldet. Meine Wünsche beziehen sich auf den deutschen Verlag, sonst würde ich es hier nicht schreiben^^
-
Wie kommst du darauf? Genau das Gegenteil ist Wahr. Besonders hervorgehoben, durch die optionale Regel im SM, wenn ein Adept seinen Weg verliert oder nicht verfolgt. Der Weg eines Adepten ist sein Selbstbild. Magie in SR ist kein Werkzeug. Das denke nur ein paar, wenige Traditionen in SR. Der Rest sieht es sogar fast schon als religiöse Einsicht in die Welt. Doch selbst da nicht alle. Falscher Als diese Aussage wäre, nur wenn man sagen würde, dass die Tomate eine Hängebrücke wäre
-
Dass Pegasus Korrekturen Vornehmen darf und auch macht, ist an sich bekannt. Das Fronteinsatz wurde mit einer PDF ergänzt, und selbiges wurde inhaltlich korrigiert. Die Notwendigkeit mal nebenan. Städtebeschreibungen in Regelbüchern sind irreführend. Das hat mal als Verlag in der Hand. Bei drei Regelbüchern die herauskommen, die beiden Städte nehmen und als Zusammenfassung getrennt zu verkaufen ist eine Vertriebentscheidung. Die sollte durchaus im Ermessen eines Verlages liegen, si? Mir geht es um die Entscheidungen von Pegasus, deswegen muss ich kein Spanisch oder Englisch können, um meine Wünsche zu äußern. Ich bin mir nicht sicher welche Grundlagen du hast, aber die Struktur und die lückenhafte Indices sind mir ein Graus. Im Straßenmagie gibt es hinten ein paar Schlagwörter, aber das ist nicht der Sinn eines Index. Er hilft nicht beim Suchen. In einigen Büchern wurde er gar keiner eingefügt. O.o Aber schön zu sehen, dass ich nicht alleine bin, apple^^
-
Nachdem ich wieder etwas in ein paar Büchern gestöbert habe, ist mir etwas aufgefallen. Etwas sehr störendes. Der Aufbau vieler Bücher wirkt unstrukturiert und willkürlich. Die Top 3 sind Machtspiele, Lyfestyle und das GRW4A. Es ist nett, dass die Erklärung Inplay ist, aber sie steht nicht bei den Gegenständen, noch verweist sie auf selbige. Das erschwert das Lesen und Verstehen ungemein und erscheint mir unnötig. Bitte mehr Struktur. Dann noch eine andere Sache. Wieder möchte ich Machtspiele anführen. Die Beschreibung von Denver ist nett. Sie gefällt mir, doch wirkt es deplatziert für das Thema. Besonders, weil es 50% des Buches ausmacht. Genauso ist es mit Fronteinsatz und Bogota. Lasst die Stadtbeschreibungen raus. Macht eine Weltbeschreibung. Nennt es Schattentour 1, 2 und 3. Oder Sprawl Scene. Bücher wie Fronteinsatz oder Machtspiele füllen sich quasi wie von allein. Ihr wisst was alles kommen wird in SR5. So wie wir wussten, was alles kommen wird, für SR4. Die Schattenkataloge als Beispiel. Mit dem Gear könnte man, die von mir genannten Bücher auffüllen. Mit den Städten andere. Es würde mehr Struktur in die Bücher und die Reihe bringen. Und bitte, macht einen guten Index in jedes Buch. Damit wird jedes Buch aufgewertet. Danke für die Aufmerksamkeit.
-
Das Problem mit den Serverumleitungen auf dem Smartphone besteht weiterhin. Die Zitierfunktion ist nutzlos. Kann keine Zitate aufsplitten oder verkürzen, ohne dass ich nicht mehr aus dem Text komme.
