Jump to content

MonaLisaOverdrive

Mitglieder
  • Posts

    1,032
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    11

Everything posted by MonaLisaOverdrive

  1. Und ich muss mich entschuldigen, die Desolation Angels haben tatsächlich keinen Statblock (war der auch erratierungsbedürftig?). Dafür gibt es neue Critterkräfte wie die Verbannungsresistenz. Ansonsten ... also ... die Prämisse von 30T3N ist halt ... sehr amerikanisch. New York 1977 war eine spezifische Situation und ist nicht gerade repräsentativ für Stromausfälle (vor ein paar Jahren gab es nach Kyrill in Teilen Westdeutschlands auch ein paar Tage keinen Strom und niemand hat den nächsten Norma geplündert und angezündet). Und wer das Abenteuer mit Vernon Jordan eröffnet sollte das auch wissen. Aber das ist halt so ein Aberglaube unter Weißamerikanern. Nach 24h randaliert "die Unterschicht", und damit sind bestimmte Personengruppen in den USA gemeint. Nun kann man sagen, das trifft auf Shadowrun mit seinen SINlosen zu. Übrigens wird aus den EMPs in 30T3N plötzlich ein Matrixkillswitch ... das ist wirklich als habe da nie jemand mit dem anderen geredet. Meine Güte. Aber immerhin ist das erheblich weniger bekloppt. Übrigens baut Wuxing in seine 5G-Router killswitches ein. Hätten die UCAS mal Qualitatsware mit Hintertüren für die NSA von Cisco gekauft ... und Firewalls von der Crypto AG aus der Schweiz! Nur Produkte vom Taco Temple sind wirklich vertrauenswürdig. Weiß doch jeder. Ich bin mal gespannt, was da auf uns zukommt. Gerade der ADL-Anteil reizt mich ja doch, aber ich muss mich gedulden. Gnarf.
  2. Uff, ich bin heute Blind! Danke für den Hinweis, ich steh gerade auf meiner Leitung und versuche, Kopfüber zu lesen. Wenn Blackout dann auch passend rauskommt, wäre das super. (Und schrecklich für meinen Geldbeutel....)
  3. Haben wir schon einen Termin, ab wann wir mit den Printversionen rechnen dürfen?
  4. Mhm, ob es drastischer war - darüber kann man sicherlich streiten, aber es war auch eher eine Rangelei innerhalb der Konzernpolitik. Hier ist es ein Nationalstaat, der mit einem Mal die BRA annuliert, was sämtlichen AA+-Konzern, inklusive Ares, Mitglied des Konzerngerichtshofes, seine Rechte komplett und gänzlich entzieht - defacto ein Angriff auf den KGH selbst, wenn man so will. Ich verstehe, dass der KGH da gewisse Dinge tut, ob der EMP auch dazugehört - kann man sicherlich drüber streiten, würde aber passen, um den UCAS mitzuteilen, dass sie ohne Konzerne nichts sind. Es ist eher ein Angriff von außen, als ein Angriff von innen. Ich würde das vielleicht mit der Konzernpolitik der Japanokons vergleichen; in Japan hauen sie sich alle gegenseitig auf den Deckel, aber wehe jemand von außen attackiert sie, dann gehen sie gemeinsam vor.
  5. Ja, und was bringt es, die Qualität zu reduzieren, nur um auf jeden Fall etwas drin zu haben? Ich bin da schon froh, dass Pegasus da lieber drauf achtet, dass das, was wir bekommen, dann zumindest ein wenig Hand und Fuß hat, wenn sie es schon übersetzen. Da freue ich mich dann lieber auf die deutschen Releases, die haben dann auch die Qualität, die ich mittlerweile sehr wertschätze.
  6. Das klingt... irgendwie deprimierend. Ich mein, ich würde schon erwarten, dass ich die Werte passend im Werk finde, aber wenn die wirklich so bescheiden sind, dann verstehe ich das schon. Ich warte trotzdem auf die Print-Version.
  7. Zu 1:) Man muss auch dazu anfügen, dass die Rücknahme der BRA ein Angriff auf den Konzerngerichtshof selbst ist, dessen Grundlage die 10 mächtigsten und Exter-Konzerne der Welt sind. Als Regulator des Nuyen, GOD und etlichen anderen Instanzen muss man mit einer ganzen Variation von möglichen Gegenmaßnahmen rechnen, wenn man sich allen ernstes daraus zurückziehen will. Gerade die UCAS mit Detroit als vormaligen Sitz von Ares kann man sowas durchaus ernst nehmen; wenn der KG da nicht gehandelt hätte, wäre das sehr unschön geworden. Dass man sich von seiten Ares nach Atlanta bewegt, ergibt da nur Sinn. Wer einmal das BRA zurückziehen will, dem kann man schlecht trauen. Zu 2:) Ich verstehe die Kritik, ja, aber auch hier gilt: In einer Welt, deren überwiegender Anteil Mundan ist und bei dem selbst Magier sich durchaus auf Technik verlassen (es gibt immerhin auch vercyberte Erwachte - und die, die es nicht sind, nutzen ja trotzdem AR-Brillen und Co.) da ist es doch irgendwie Overkill, wenn jemand jedes Mal sowas einsetzen würde. (Vielleicht schieße ich gerade am Thema vorbeI) Ich mein, das ist so wie mit Sprengstoff. Du kannst ihn zwar immer einsetzen, aber die Frage, ob das so eine gute Idee ist, steht auf einem anderen Papier. Ich kenne auch die genauen Umstände dieses Blackouts nicht, um eine qualifizierte Aussage über die Nützlichkeit oder Anwendbarkeit solcher Technologie treffen zu können. 3.) Ich kann mir beim Magie-Thema zwar durchaus vorstellen, dass diese mehr in den Fokus rückt, da das Mananiveau ansteigt, aber dennoch ist es schwer für mich, Editionstechnisch was zu formulieren. Manafäule bräuchte imho wenigstens 20V statt 12V. Nur mal meine zwei Cents.
  8. Ich würde auch sagen, das ist eine Frage, wie der SL das regelt. Ist ähnlich wie mit Manafäule. Für das, was es kann, ist die Verfügbarkeit viel zu niedrig. Aber grundsätzlich stimme ich da zu, es wirkt nicht besonders gut durchdacht.
  9. Also eine herunterladbare Berlin-Karte wäre echt hilfreich. Ich kann euch im Gegenzug einen Aktenkoffer voller Entenküken anbieten. Wenn jemand fragt, ich habe die bestimmt nicht irgendwo geklaut.
  10. Ja, von Feen kann man halten, was man möchte, aber ich finde die jetzt eigentlich nicht schlecht, weil sie eben doch eine nette Nuance hinzufügen. Aber danke dir für die Empfehlungen.
  11. Was ich mir aktuell wünschen würde: Geister und Feen im Deutschen Raum. Irgendwie fehlt mir das so ein bisschen.
  12. Ich tippe auf den Ordo. Die haben schon mit Krabblern und Horrors herumgehampelt. Die Schwarze Loge wäre auch möglich, aber die sind m.M.n. eigentlich nicht so sehr mit so einem Zeug involviert.
  13. Im Konzerndossier (Seite 122) und Almanach der Sechsten Welt (Seite 63) findet sie jeweils Erwähnung. Letzteres hat ihre Ernennung zur Gräfin auf den 08.07.2043 datiert, ersteres beschreibt eine Anfrage an Dr. Browne hinsichtlich NeoNETs Projekte und einer Anfrage, Carleon besuchen zu wollen. Mehr habe ich aktuell nicht zur Hand.
  14. Ah, ich hab mich da mal rumgetrieben, aber mittlerweile nicht mehr. Aber alles okay! Ich bin da recht entspannt. Freue mich immer, wenn ich meine autistischen Superkräfte einsetzen kann.
  15. Ich hoffe sie wird wenigstens besser geschrieben. /s Guter Fund, Index. Danke, danke.
  16. Als würde das über die völlig veralteten prä-crash-2.0-Züge hinwegtäuschen. Warum nicht gleich Weimar?
  17. Im Off gestorben. Im Off gestorbene leben länger! Insgesamt klingt das alles aber etwas mau geschrieben... na, ich bin dennoch gespannt, was in der deutschen Version auf uns wartet.
  18. Ah, ich seh, ich hab da wahrscheinlich irgendwas durcheinander gebracht und beim Sporn an irgendwas anderes gedacht.
  19. Keine Ahnung, ich hab mir den Namen nur ausgedacht, weil mir nichts besseres einfiel.
  20. Jap, aber das katapultiert die Cyberwaffe selbst gegen den Feind. Ich dachte beim Cybersporn irgendwie "Das geht auch anders".
  21. Cybersporn 2.0 Was großkotzig klingt, ist tatsächlich eine Weiterentwicklung des klassischen Cybersporns; das Original umfässt eine einzelne, lange Klinge, die im Nahkampf eingesetzt werden kann, doch nutzt man neuere Technologien und somit dünnere Metalle, so kann man in der Theorie in dem gleichen Lager, in dem auch ein normaler Sporn sitzt, mehr hineinkriegen. Kombiniert man das ganze mit einer Arretierung, die auf Befehl gelöst werden kann und addiert man einen Druckluftkanister, kann man den Sporn sogar auf kurze Reichweiten als Geschoss verwenden, ehe man einen weiteren ausfährt. Das eröffnet völlig neue Kampftechniken. Desweiteren macht es die Reparatur von Spornen praktisch überflüssig, da nur noch Klingen ersetzt werden müssen, die dann einfach in das Magazin geschoben werden. Cybersporn 2.0 Essenzkosten: 0.4 Kapazität: [5] Verfügbarkeit: 14V Preis: 7.500 Nuyen Nahkampf: Wie Sporn Fernkampf: Präzision: Körperlich -1 Schaden: 5K DK: -1 Munition: 3(m) Reichweiten: Kurz: 0 - 5 Mittel: 5 - 10 Lang: 10 - 15 Maximal: 15 - 20
×
×
  • Create New...