-
Posts
238 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
Everything posted by HerrGantenbein
-
GRW 196: Rumpf bestimmt die Kästchen des Zustandsmonitors, Panzerung bildet zusammen mit der Steuern-Fertigkeit des Fahrers den Verteidigungswert. GRW 201: Fahrzeuge (und Drohnen) widerstehen Schaden mit ihrem Rumpf-Attribut (analog zu Personen, die mit Konstitution widerstehen). Dass Panzerung die Strukturstufe beeinflusst, ist afaik weder festgelegt, noch würde es den Regeln widersprechen. Finde die Idee sinnvoll, wobei eine 1-zu-1-Transformation wahrscheinlich nicht immer funktionieren wird. Dem Nightsky eine Strukturstufe von 10 (= Densiplast) und dem Roadmaster eine von 16 (= Sicherheitstür) zu geben, klingt für mich erstmal sinnvoll.
-
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
HerrGantenbein replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ich bräuchte ein paar Einfälle, was man in der typischen Mülltonne/im typischen Schrotthaufen 2080 so finden könnte, wenn man seine Nase reinsteckt. Woran ich bisher dachte: Defekte Geräte (Audio/Video/Trideo-Player, Kommlinks, Datensticks...), Defekte Cyberware, leere Credsticks/Chips, defekte Waffen, lang abgelaufene oder verdächtig gut erhaltene Lebensmittel, Überreste (abgeworfene Schale?) eines Insektengeists, Reste von Reagenzien, Reste eines Lebewesens (von der krepierten Ratte bis zum mafiös entsorgten Teil einer metamenschlichen Leiche), Reste von Drogen, benutztes Drogenbesteck... Wenn ich irgendwann mal auf 36 komme, mache ich gerne eine geordnete Liste draus. Aber dazu reicht meine Kreativität nicht, welche Ideen habt ihr? -
[SR6] Allgemein - kurze Fragen - kurze Antworten
HerrGantenbein replied to HeadCrash's topic in [SR] Regelfragen
Frage zum ArmTech MGL-6/MGL-12 (Halbautomatischer Granatwerfer, GRW 258f): Als Munitionsart ist die Minigranate angegeben, die nach GRW 262 den selben Schaden wie eine Standardgranate besitzt. Ist damit die Spilitter- oder die Sprenggranate gemeint? Und weiter: Die ArmTech-Werfer besitzen den Feuermodus halbautomatisch. Gilt hier die gleiche Modifikation wie für Feuerwaffen? Es irritiert mich, dass ich für eine zweite Granate nur ein +1 auf den Schaden bekomme, aber das ist so gedacht? -
GRW 173 spezifiziert schon, dass physische Gegebenheiten in der VR eine Rolle spielen: "Icons, deren Hosts deinem physischen Körper am nächsten sind, scheinen auch in der Matrix näher [...]" Und weiter: "Natürlich sind die physikalischen Gesetze in der Matrix nur ein Vorschlag[...]" Würde ich also halten als: Wenn du dir keine aktiven Gedanken darüber machst, wie dein/e Icon/s in der Matrix erscheinen, dann tun sie das ihrem physikalischen Gegenpart entsprechend. Damit ist die Matrix erst einmal (quasi default) eine Analogie zur physischen Welt, aber eben mit der Option, sie ganz anders gestalten zu können. Und da die Gesetze von Euklid, Newton und Einstein in der VR keine Gültigkeit besitzen, funktioniert das auch recht schmerzfrei zusammen. Ein Icon kann winzig, ein anderes riesig und beide doch gleich groß sein. Eines kann nah, das andere fern und doch beide direkt nebeneinander sein.
-
NEWSTIGGER - Diskussion und Feedback
HerrGantenbein replied to HeadCrash's topic in [SR] News und Infos
Find's gut, dass es zwei überregionale Bände werden. Und ich habe sehr viel Lust auf die magischen Orte. Ein bisschen deutsche Schauerromantik wäre der Hammer - Schimmelreiter, anyone? -
Als SL habe ich in meiner Gruppe arge Probleme, Kämpfe dynamisch ablaufen zu lassen. Und nach den ersten paar Sitzungen glaube ich auch nicht mehr daran, dass bessere Regelkenntnisse unter allen Beteiligten zum Geschwindigkeitsanstieg in erhofftem Maß führen wird. Hier mal der Ablauf eines Angriffs, wie er für gewöhnlich stattfindet: Und da habe ich bestimmt noch einige Unterpunkte vergessen. Mir als SL ist das zu viel. Bei jedem Angriff fühle ich mich wie ein Pilot, der seine Checkliste durchgeht. Mein erster Gedanke war, das Edge-System einfach vollständig auszubauen. Damit kommt man sofort auf ein handhabbares Maß an Bestimmungen. Geht aber natürlich nicht einfach so, weil einerseits viele Konzepte am Edge hängen (Panzerung insgesamt, viele Waffenmodifikationen, Vor- und Nachteile...) und Edge andererseits ein relativ zentraler Bestandteil des Spiels ist. Edge als Konzept zu streichen oder zu verändern, würde also einen kritischen Eingriff bedeuten und viele andere Hausregeln mit sich ziehen - womit ich nicht gesagt haben will, dass das nicht doch eine Option sein kann. Zweite Idee, die mir kam, war massives Handwedeln. Edge nach Augenmaß verteilen und bei den Poolbestimmungen Fünfe gerade sein lassen. Würde den Kampf zwar ein wenig beschleunigen, aber den bitteren Beigeschmack von Willkürlichkeit hervorrufen - nicht mein bevorzugter SL-Stil. Dritter Vorschlag: Gegner vereinfachen. Jeder NPC hat feste Werte für alles und würfelt nie. Ausgenommen vielleicht Endgegner, die selbst Edgepunkte haben. Das vereinfacht das Spiel zwar für mich und beschleunigt es ein wenig für alle, reduziert aber nicht die Komplexität für meine Spieler. Außerdem sind Kämpfe dann weniger spannend, weil Gegner immer gleich gut treffen und getroffen werden, sie können weder brillieren noch wirklich scheitern. Für spannende Kämpfe in meinen Augen also nicht wirklich geeignet. Und damit stehe ich ein bisschen ratlos vor euch. Für mich sieht es im Moment so aus, als könnte ich nur versuchen, Edge stark zu modifizieren und AW/VW als Konzept komplett auszubauen. Aber vielleicht - HOFFENTLICH - hat von euch noch jemand eine gute Idee oder mag zumindest seine Erfahrung teilen, wie ihr eure Kämpfe gestaltet.
-
Ja, wobei wichtig: In Höhe des Magie-Attributs nach Prioritäten-Tabelle. Das Magieattribut mit Anpassungspunkten zu steigern gibt weder kostenlose Zauber, noch Kraftpunkte. Das Magieattribut mit Karma zu steigern (entweder bei der Erschaffung mit dem Startkarma oder im Laufe des Spiels mit gewonnenem Karma) gewährt auch weitere Kraftpunkte.
-
[SR6] Allgemein - kurze Fragen - kurze Antworten
HerrGantenbein replied to HeadCrash's topic in [SR] Regelfragen
Auch im GRW (74) Gibts den Vortiel "Große Reichweite", der die Reichweite auf 5m erhöhen kann. Das Problem ist also "bewährt" und nicht durch Feuer Frei! hinzugekommen. In meinem Kopf kann dieser Reichweitenvorteil schon ziemlich mächtig sein, wenn man dazu kommt, ihn auszuspielen. Trivial: Faktische Bewegungsweite steigt von 10 auf 12 Meter (falls man auf einen Gegner zu läuft, um ihn in den Nahkampf zu treiben). Mächtig: In einer (zugegeben sehr künstlichen) Situation, in der es keine anderen Faktoren gibt, ist dieser Vorteil unschlagbar. Man positioniere sich in 15m (seine Bewegungsweite zuzüglich der eigenen Nahkampfreichweite) Entfernung zum feindlichen Nahkämpfer und bringe ihn so in eine unrettbare Situation: Kommt er seine 10m heran, kann er noch nicht angreifen. Wir aber schon, außerdem können wir uns dann wieder 10m entfernen und er befindet sich wieder in der Ausgangssituation. Sprintet er, sprinte man auch. Bei etwa gleichfähigen Charakteren macht das keinen Unterschied. Zugegeben finde ich den Vorteil - weil er so selten zum Tragen kommen dürfte - recht teuer bepreist. Aber das Rating der Vor- und Nachteile ist mir sowieso gänzlich unverständlich, da ergibt ja nichts Sinn. -
[SR6] Allgemein - kurze Fragen - kurze Antworten
HerrGantenbein replied to HeadCrash's topic in [SR] Regelfragen
Meinst du den Crunch- oder den Fluffteil? Crunch sollte kein Problem darstellen, beim Fluff bevorzuge ich die Interpretation "Ausfallschritt" bzw. "Anlauf". Gerade beim Fußtritt könnte der Charakter einen Schritt nach vorne machen, um damit Schwung zu sammeln, und sich bei einem erfolgreichen Tritt vielleicht vom Gegner abstoßen, um wieder in seine ursprüngliche Position zu kommen. Wenn er nicht trifft, hat er eh genug Schwung. Allerdings wollte einer meiner Spieler auch "ausfahrbare Cyberarme" haben, um seine erhöhte Nahkampfreichweite zu erklären. Wär mir persönlich ein bisschen zu ungewollt komisch, aber ne mögliche Erklärung ists allemal. Es gibt jetzt einige wenige Rüstungen (an einer Hand abzählbar), die das Merkmal "Schadenssenkend" besitzen. Zulasten von Bewegungs- und Sprintreichweite darf der Träger vor der Widerstandsprobe 1 bis 3 Schaden abziehen. Ansonsten bleibts auf dem Stand des GRW. -
NEWSTIGGER - Diskussion und Feedback
HerrGantenbein replied to HeadCrash's topic in [SR] News und Infos
Hatte mir gestern direkt das Buch bestellt und dachte dann, den Monat könnte ich noch warten... Pustekuchen, habs nicht mal 48 Stunden geschafft. Vertriebsstrategie von Pegasus ist aufgegangen und ich bin glücklich. Wirklich wundervoll wäre allerdings ein Bundle, indem ich PDF und Print zusammen bekommen kann, ohne das leicht komische Gefühl zu haben, zwei Mal dasselbe Buch zu kaufen. Gabs, gibts oder wirds da vielleicht mal was in der Richtung geben? -
Wiedereinsteiger hat Fragen bzgl. Martrix und SR6
HerrGantenbein replied to Saturno's topic in [SR] Matrix
Da haben wir mit dieser Quelle: jetzt mehr Antworten zu: Das Direktverbinden gibt dir also den Vorteil, nicht durch mehrere Hosts durchzumüssen, sondern direkt das Netzwerk anzuzielen, in dem das Gerät hängt, an dem du hängst. Direktverbindung umgeht aber keine Sicherheitsmaßnahmen (Firewall). -
[SR6] Matrix - Kurze Fragen, kurze Antworten
HerrGantenbein replied to HeadCrash's topic in [SR] Matrix
Diese Frage: lässt sich jetzt in neuem Licht beantworten. Dies war die ursprüngliche Antwort: Dies schreibt oben verlinkter Artikel dazu: Synopse: Die Handlung "Gerät steuern" lässt den Handelnden die Kontrolle über besagtes Gerät übernehmen. Dies bedeutet, dass er das Gerät ab dem Zeitpunkt, ab dem die Handlung "Gerät steuern" erfolgreich eingesetzt wurde, mit seinen eigenen Handlungen fremdsteuern darf. Dieses Recht ist exklusiv, ein Gerät kann immer nur von einer Person fremdgesteuert werden. Das Gerät handelt dabei nicht, sondern der Steuernde. Eine fremdgesteuerte Drohne schießt also nicht in ihrem Zug, sondern im Zug des Fremdsteuernden. Weiterhin offen: 1. Wie werden Konflikte aufgelöst, die durch mehrere "Gerät steuern"-Handlungen ausgelöst werden? Vermutlich RAI: Sobald das Gerät fremdgesteurt ist, schlägt jede weitere "Gerät steuern"-Handlung automatisch fehl. 2. Was tut das fremdgesteuerte Gerät in seinem eigenen Zug? Vermutlich RAI: Falls das nun fremdgesteuerte Gerät vor der ausgeführten Handlung "Gerät steuern" in Initiativerunden partizipiert hat (also am Zug sein konnte), kann es das jetzt einfach nicht mehr. Solange die Fremdsteuerung besteht, handelt das Gerät nicht mehr eigenmächtig. -
Die Idee mit dem Schutzgeist als Connection gefällt mir sehr gut, dankeschön! Es wäre weniger ein PowerUp für die Spielerin, sondern eher etwas Fluffiges, um besser in die Welt zu kommen. Den Stadtgeist aka Spukgespenst nehme ich auch noch auf die Liste, das Konzept sollte auch ohne SR-Wissen vertraut sein. Mir ist noch durch den Kopf gehuscht, vielleicht ein Geisthaustier anzubieten. Ein freier Geist des Tieres, der sich gerne mal als Katze/Hund/Babyrobbe/Whatever manifestiert und umgarnen lässt - passt vielleicht nicht so sehr ins Bild der mächtigen, gefährlichen Geister, aber warum sollte es nicht auch mal einen geben, der auf Streicheleinheiten steht? Danke für eure Vorschläge, hat mir sehr weitergeholfen!
-
Eine meiner Spielerinnen hat sich ein bisschen auf dieses Geisterbeschwörungsding eingeschossen (Troll-Schamanin aus XHain). Ich würde ihr als Connection gerne etwas Geisterhaftes anbieten. Taliskrämer, Beschwörerzirkel etc. sind zwar alle nett, aber ich glaube, sie würde sich über einen Geist "aus erster Hand" sehr freuen. Wie schätzen ihr als hintergrundfeste SL das ein? So ein Friedhofsgeist, mit dem man an sonnigen Sommertagen lange Gespräche über die Welt und ihre Vergänglichkeit führen kann? Ein freier Geist, der vielleicht sogar in irgendeiner Form "Einfluss" hat, also sich vielleicht als Söldner verdingt (kann man Geister bezahlen? Würde er es aus Langeweilge/Interesse tun?)? Irgendwelche anderen netten Ideen?
-
[SR6] Matrix - Kurze Fragen, kurze Antworten
HerrGantenbein replied to HeadCrash's topic in [SR] Matrix
Kann ein IC grundssätzlich jede Matrixhandlung vornehmen, oder nur diejenige, die explizit in der Beschreibung erwähnt wird? Bekommt ein Technomancer, der mit kaltem Sim unterwegs ist, von schwarzem IC doppelten B-Schaden (einmal Matrixschaden, einmal Biofeedback)? -
NEWSTIGGER - Diskussion und Feedback
HerrGantenbein replied to HeadCrash's topic in [SR] News und Infos
"Ihr könnt übrigens auch schon das GEDRUCKTE Schattendossier vorbestellen. Das Schattendossier ist der erste Sammelband der bisher erschienenen PDFs für die ADL für Shadowrun 6. In ihm sind die Datapulse für Westphalen, München, Pomorya, Piraten der Deutschen Bucht und das SOTA 2081 zusammengefasst, inklusive einer kleinen, exklusiven Erweiterung zur Seucheninsel in der Ostsee. Das Schattendossier ist streng limitiert und die einzelnen Bücher durchnummeriert." https://www.shadowrun6.de/index.php/news-2/newsbeitraege/351-sr6-double-feature-datapuls-piraten-der-deutschen-bucht-und-im-schatten-der-drachen.html Metallecken werden zumindest durch das Bild suggeriert. -
Schutz scheint in der SR6-Matrix eher durch Vergeltung als durch Vorsorge gewährleistet zu werden. Wenn du bei irgendetwas Illegalem erwischt wirst, wird man dich vermutlich nicht aufhalten können (es sei denn, es ist eine sehr potente Spinne anwesend, was aber bei den wenigsten Hosts der Fall sein dürfte). Aber wenn du erwischt wirst, wird man versuchen, dich zu lokalisieren. Und wenn das gelingt, werden mMn nicht nur "unangenehme Fragen" gestellt, sondern dann bist du entweder nicht mehr da, wenn Wer-auch-immer deine Tür eintritt, oder du wirst das Sonnenlicht für sehr lange Zeit nicht mehr sehen. RAW impliziert jede illegale Matrixhandlung den Besitz eines Cyberdecks (einziges Item, welches die Werte Angriff/Schleicher zur Verfügung stellt). Diese Dinger sind nicht nur illegal, sondern angesichts der Möglichkeiten, die dir ein Cyberdeck in dieser eher schwach gesicherten Matrix liefert, sogar höchst illegal. Die Abschreckung durch Vergeltung muss mMn höher als der Schaden, den ein Decker potentiell anrichten könnte, sein. Das geht dann mehr in Richtung lebenslänglich oder standrechtlicher Erschießung, wenn du mich fragst (wobei dieser Teil wieder Interpretation ist, steht so nirgendwo).
-
[SR6] Allgemein - kurze Fragen - kurze Antworten
HerrGantenbein replied to HeadCrash's topic in [SR] Regelfragen
Nach GRW 289 besitzt jede künstliche Gliedmaße erstmal GE/ST 2/2. Nach der Tabelle "Cybergliedmassen-Zubehör" auf GRW 291 verbraucht die Attributserhöhung Kapazität in Höhe ihrer Stufe. Nach GRW 290 müssen Teilgliedmaße Attribute haben, die mindestens so hoch sind, wie der Rest der Gliedmaße. Meine Frage: Chummer Bob (GE/ST 7/2) verliert im Gefecht eine Hand und will sie sich durch eine Cyberhand ersetzen lassen. Er müsste das GE-Attribut der Hand um fünf Stufen erhöhen, um sie seiner "natürlichen" GE anzupassen. Hände haben aber nur eine Kapazität von 2 (synthetisch) bzw. 4 (offensichtlich), es ist also unmöglich für Chummer Bob, eine neue Hand zu bekommen, richtig? Er müsste sich schon den ganzen Unterarm (Kap. 5 bzw. 10) ersetzen lassen, damit er auf die notwendige Kapazität kommt, richtig? Wenn Chummer Bob GE/ST 5/4 hätte, wäre das Problem das gleiche, da er GE und ST separat mit Attributserhöhungen dazukaufen muss, richtig? Habe ich etwas übersehen, oder bedeutet das faktisch, dass synthetische Hände/Füße (Kap. 2) eigentlich total unbrauchbar sind, weil die meisten Charaktere zu hohe Attribute haben? -
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
HerrGantenbein replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ich bin über meine Verwirrung nun nicht mehr verwirrt, das ist ja wirklich ausgesprochen wirr. Eindeutige Quellen scheint es für das meiste nicht zu geben, insofern würde ich es für mich jetzt erst einmal so handhaben, dass Goblinisierung bei Kindern von sapiens sapiens sowie Geburten von Typen, die nicht einem der beiden Eltern entsprechen, so selten geworden sind, dass es der Erwähnung nicht lohnt. -
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
HerrGantenbein replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Können zwei Menschen (homo sapiens sapiens) 2080 einen Zwerg oder Elfen zeugen? Oder pflanzen sich diese Metatypen nach UGE nur noch untereinander fort? -
Wie böse sind die "bösen" Runner
HerrGantenbein replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Motivationen zum "Bösen" hin können genauso vielfältig sein, wie die zum "Guten". Ein paar Beispiele, was ich schon gespielt habe/spielen würde: Es ist notwendig: Böses tun, um Gutes zu evozieren. Wenige opfern, viele retten. Töten und Stehlen, um damit ein größeres Ziel zu verfolgen. Beispiel: Konzerner töten, um die Anarchie zu retten. Es ist gerecht: Die böse Tat selbst ist gerechtfertigt, weil das Opfer es verdient hat. Handeln als Bestrafung / Vergeltung. Beispiel: Konzerner töten, weil Konzerner sein falsch ist. Es ist egal: Gut und Böse sind überkommene Konstrukte, Leid ist entweder Illusion oder sowieso unvermeidbar. Beispiel: Konzerner töten, weil es keinen Unterschied macht. Es ist gezwungen: Der Charakter ist zerrissen, er empfindet sich selbst als schlecht, kann sich aber nicht vom Schlechten abhalten. Beispiel: Konzerner töten, weil der Drang zu groß ist. Es ist opportun: Selbst der kleinste eigene Vorteil überwiegt die Nachteile aller anderen. Nichts ist schlecht, wenn es dem Charakter nützt. Beispiel: Konzerner töten, weil die Bezahlung gut ist. Es ist aufregend: Spielart des opportunen Bösewichts, aber mit deutlicher Verlagerung hin zum "Kill for thrill". Beispiel: Konzerner töten, weil es aufregend ist. Es ist normal: Die persönliche Sozialisation begründet eine vollkommen alterne Moral, der Charakter entstammt einer anderen Kultur. Beispiel: Konzerner töten, weil das nicht schlimm ist. Kann unzählig fortgesetzt werden. Wem Konzerner töten nicht böse genug ist, der kann da Beliebiges einsetzen. Sowas zu spielen kann sehr reizvoll sein. "Ernsthaft" böse sein ist allerdings sehr anspruchsvoll - für den Spielenden selbst, aber vor allem für Mitspieler und SL. Deshalb immer und unbedingt vorher das Gespräch suchen und jeden an Bord holen. Sonst reitet man die Gruppe schnell zu Schanden. -
[SR6] Matrix - Kurze Fragen, kurze Antworten
HerrGantenbein replied to HeadCrash's topic in [SR] Matrix
Kann ein Technomancer eine Direktverbindung zu einem Gerät aufbauen (z.B. durch Berührung o.ä.)? Oder bleibt diese Form des Zugriffs Cyberdecks/-buchsen vorbehalten? -
Anhand des zu erwartenden Verhaltens plädiere ich für Variante a. Ansonsten würde sich ein Spieler darüber ärgern, einen Erfolg gewürfelt zu haben. Das ist für mich sehr unintuitiv.
-
Wenn die Kommlinks der SCs angeschaltet und nicht auf Schleichfahrt sind, kann ein Beobachter in der Matrix sie problemlos sehen und mMn auch orten. Sie sind zwar nicht im Ares-Host (dort haben sie sich ja nie angemeldet), aber sie befinden sich physisch im Gebäude, und das kann man über ihre Icons sicher feststellen. Physische Anwesenheit ermöglicht Direktverbindung (Kabel vom Decker zum Gerät), was ein direktes Hacken des verbundenen Geräts erlaubt. Alles andere erfordert den Weg über den Host, egal, wie und wo man sich physisch zum Ziel verhält. Grundsätzlich kann ein Hacker, dem Rauschen egal ist (das sollte den wenigsten egal sein) wohl alles von seiner Couch aus machen. Tatsächliche Anwesenheit ergibt für mich aber trotzdem Sinn: Icons auf Schleichfahrt sind eigentlich nur zu erkennen, wenn man entweder sehr gezielt danach sucht, oder in der physischen Nähe ist. Und selbst wenn von zuhause aus ein Zugang zum Host hergestellt wurde, dürfte es je nach Hostgröße nahezu unmöglich sein, genau die eine Kamera auszuschalten oder die eine Tür zu öffnen, die den SCs gerade im Weg ist. Wenn man davor steht, kann man das Icon mMn leichter identifizieren und im Host finden.
-
Die Analogien zum Astralraum liegen nahe, sind in den tückischen Details aber falsch. Astrale Wahrnehmung überlagert deine natürliche Wahrnehmung (Ausnahme: Dualwesen). Augmentierte Realität erweitert deine Wahrnehmung. Bedeutet: Dinge sehen in der astralen Wahrnehmung anders aus. In der AR sieht alles immer noch so aus, wie in der normalen Wahrnehmung, doch kannst du zusätzlich Augmentierte Realitäts Objekte (ARO) sehen. Klassischerweise sind das fliegende Textfenster, theoretisch kann das aber alles sein. In der AR gelten jedoch trotzdem die Gesetze von Raum und Zeit, du befindest dich an einem eindeutigen Punkt in der echten Welt und erlebst diese um dich herum, wie sie wirklich ist (plus AROs). Wenn du dich per VR in die Matrix begibst, verlässt du diese Ebene und begibst dich quasi in ein Computerspiel. Auch hier wichtiger Unterschied zum astralen Projizieren: Die astrale Projektion findet in der "echten" Welt statt, die Matrix befindet sich an keinem konkreten Ort, sondern ist eine eigene Welt. Räumlichkeit kann in der Matrix abgebildet werden (die Icons von Personen, die nebeneinander stehen, befinden sich auch in der Matrix in Nähe zueinander), das muss aber nicht so sein (Du kannst von Köln aus einen Host in Berlin betreten, ohne eine "physische" Entfernung überbrücken zu müssen). Kurz gesagt: Die Matrix ist genau so, wie der jeweilige Host das möchte. Das kann von einer realen 1-zu-1-Abbildung bis zu einem "blauen Nichts" alles sein. In deinem Beispiel trifft wohl eher letzteres zu. Nur, weil der Metamensch etwas tut, tut das nicht sein Icon. Wenn in dem Konflikt aber jemand ein Gerät mit Wifi-Vorteil benutzt, würde man dieses Gerät u.U. (falls notwendige Zugangsrechte bestehen) in der Matrix sehen.
