-
Posts
2,788 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
9
Everything posted by netzhuffle
-
Fehler im Codex des Grundspiels: Schwindlig (S. 44) Wenn es sich um einen Zonenangriff, Rundschlag oder mehrfachen Angriff handelt, wird nur einmal geprüft: Der gesamte Angriff schlägt entweder fehl oder ist ganz normal erfolgreich. müsste heissen: Wenn es sich um einen Mehrfachangriff (Doppel- oder Dreifachschlag) oder einen Rundschlag handelt, wird für jeden Angriff einzeln gewürfelt. Bei einem Zonenangriff wird nur einmal geprüft: Der gesamte Angriff schlägt entweder fehl oder ist ganz normal erfolgreich. (Korrigiert im neuen Grundspiel Mage Wars – Arena.)
-
Viel Spass dabei! Besonders cool ist Mage Wars dann, wenn man anfängt, eigene Zauberspruchbücher zusammen zu stellen
-
Wenn nicht die Sonne ins Zimmer scheint, ist der Unterschied für mich nicht sichtbar, solange ich nicht extra darauf achte. Und toll ist die Erweiterung auf jeden Fall, ich würde sie jederzeit nochmal kaufen.
-
1. Korrekt: Wenn auf dem Zustandsplättchen nicht steht, wann er verschwindet, dann bleibt er das ganze Spiel lang dort – solange du keinen Zauber oder Eigenschaft hast, die dir das Entfernen erlauben. 2. Du darfst die Verzauberungen wählen, die du auch selbst zaubern dürftest. Sagt eine Verzauberung „Nur für Priesterin“ darfst du den Zauber also als Hexenmeister nicht entwenden – da du ihn ja gar nicht nutzen könntest.
-
Bei Kauf beschädigte Karten werden normalerweise von Pegasus problemlos ersetzt, wende dich da am besten an den Service
-
Ersteres. „Gut für dich“ ist einmalig gemeint – und hat keinen Zusammenhang mit Rasse und Klasse.
-
Regelheft, Seite 21, Box Zauberbindung, 3. Absatz: Sprich: Wie bei den in der Planungsphase vorbereiteten Zaubern, wird der gebundene Zauber vom Magier angewendet. Es ist einfach quasi eine zusätzliche Option zu den beiden gewählten Zaubern. Der Stab bietet nur das „Gedächtnis“ für den Zauber.
-
Bei mir sind die Karten in Zip-Tüten gelandet (damit ich sie nicht sortieren muss) und dann teilweise im Fach, teilweise unter dem Inlay für die Figuren. Das hat immer super geklappt. (Nun, wo die Erweiterung erschienen ist, sind bei mir aber auch Inlay-Teile rausgeflogen, damit alles in die Mage-Knight-Schachtel passt.)
-
Freut mich, dir helfen zu können. Ja, manche Dinge kann man leicht übersehen Dass die Zentralteile erst nach den Landschaftsteilen verbaut werden können, ergibt sich schon ganz einfach aus dem Aufbau des Spiels: Regelheft Seite 3, Kapitel Spielaufbau, Punkt Spielplan-Stapel, dritter Unterpunkt. Oder bereits in der Schritt-für-Schritt-Anleitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung, Seite 2, III. Spielmaterial, Spielplanteile, Zentral-Spielplanteile Da du beim Erkunden ja immer von oben her vom Stapel ziehst, entdeckst du also immer zuerst die Landschaftsteile und dann die Zentralteile. Alles klar?
-
Siehe Szenarioheft bei der Erklärung der Spielplanformen. Bei der Spielplanform „Keil-Spielplan“ gibt es die Einschränkung, dass Zentralteile nicht ans Meer grenzen dürfen Die Ausnahme dazu ist das Einführungszenario im Schritt-für-Schritt-Heft. Dort gilt die Enschränkung noch nicht (die Spielregel mit dem Szenarioheft hat man dafür ja auch noch gar nicht gelesen).
-
Schau im Regelheft im Kapitel zum Zugende nach – dort ist alles in der richtigen Reihenfolge beschrieben
-
Hi Optimis, es klingt für mich, als ob du direkt nach dem Regel-/Szenarienheft spielst, statt erst die Schritt-für-Schritt-Anleitung durchzuspielen. Nimm dir erstmal das Schritt-für-Schritt-Heft in die Hand, dort ist nämlich alles gleich der Reihe nach erklärt. (1. Das Startteil hat ja keine grüne Rückseite – es wird also auch nicht mitgezählt; 2. Korrekt; 3. Ja, kein Problem; 4. Grüne (Landschafts-)Teile dürfen überall sein, also auch dort. Nur die Zentralteile dürfen nicht am Rand sein. Ausserdem darfst du Zentralteile auch erst „entdecken“, wenn alle Landschaftsteile bereits entdeckt sind.) Weitere Fragen? Liebe Grüsse, netzhuffle
-
Ja, aber da Machtmeisterin vs. Kriegsherr nur so viel kostet wie die beiden Basis-Zaubersprüchesets: Kauf dir doch einfach die Erweiterung zweimal, wenn du sie zweimal brauchst – schliesslich kostet das genau gleich viel, als wenn es wieder zwei Zaubersprüchesets gäbe
-
Ablegen von genutzten Karten und Effekte von abgelegten Karten
netzhuffle replied to Unisus's topic in Thunderstone
Du darfst Karten ablegen/entsorgen als Teil ihrer eigenen Fähigkeiten, das steht auch so in den Spielregeln. -
Gibt es nur vom Grundspiel – so kannst du nämlich die Karten häufiger bekommen, ohne auch das diverse zusätzliche Zeug der Grundbox auch noch einmal zu kaufen. Bei den Erweiterungen sind hingegen kaum andere Dinge als die Karten drin – daher kosten die Erweiterungen auch nur so viel, wie die beiden „Basis-Zaubersprüche“-Sets zusammen. Ein Exemplar sollte allerdings auch bereits gut ausreichen.
-
Das ist wie beim Wache halten – wenn jemand Wache hält, dann bekommen seine schnellen Nahkampfangriffe ja auch das Merkmal „Gegenschlag“. Nur dass die Hydra dieses Merkmal bereits auch so bei dem Angriff hat, ohne dass sie Wache hält.
-
Ich empfehle dir, in den Regeln einfach nochmal den Abschnitt zu den Verzauberungen komplett zu lesen. Das sind die einzigen Karten, die erst einmal verdeckt ins Spiel kommen, wenn sie gezaubert werden. (Alle anderen Karten sind sofort offen.)
-
So grundsätzlich: Nein, der Tiermeister ist auch mit dem Starterdeck nicht schlechter als die anderen Magier. Entweder passt er einfach nicht zu dir und deinem Spiel-Stil oder deine Taktik/Strategie geht mit den vorhandenen Karten noch nicht ganz auf
-
Bei Mage Wars geht es ja darum, sein eigenes Zauberspruchbuch zu bauen – und wenn du wirklich auf deine Gegner reagieren möchtest, solltest du das bei jedem Magier tun, nicht nur beim Tiermeister. Schliesslich spielt ja jeder Spieler anders und auf seine Weise.
-
Es steht tatsächlich „Feld für verfügbare Ressourcen“, nicht künftige Ressourcen, dort.
-
Alle bekannten Fehler? Es sind doch nur Kleinigkeiten falsch (z. B. die „Rumflasch“, der ein „e“ am Ende fehlt) – da wird eine korrigierte Auflage doch noch keineswegs benötigt
-
Am 19. November ist im Englischen eine Karte geändert worden: Ghulfäulnis „Diese Kreatur erleidet in jeder Erhaltungsphase 2 direkten Giftschaden.“ (Korrigiert im neuen Grundspiel Mage Wars – Arena. Ihr erkennt, dass ihr die neuen Karten habt, am Zusatz „-2“ hinter der Kartennummer ganz unten auf der Karte.)
-
Und nun ist es auch offiziell festgelegt: Teleportationen sind nicht von Behinderungen betroffen und auch möglich, wenn die Kreatur Gezügelt oder Unbeweglich ist.
-
Gibt’s normalerweise nicht – das Problem ist, dass Pegasus einzelne Komponenten auch nicht auf Vorrat hat, sprich sie müssten ein Mage Wars öffnen, um dort die Würfel rauszunehmen, um sie dir zu verkaufen. Das heisst, die Würfel würden so viel kosten wie ein ganzes Spiel – und das hilft dir nicht weiter ^^ Aber hey, zweimal Würfeln bringt deinen Magier auch nicht um …
-
Mein letzter Stand ist, dass es Organized Play auf Deutsch geben wird Genaueres weiss ich nicht, kann’s aber kaum erwarten.
