-
Posts
5,003 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
82
Everything posted by Richter
-
Beim Thema SR5 jedem Poster hier zu unterstellen nicht mitzuspielen halte ich für ziemlich gewagt.
-
Inzwischen? Trauerst du den Zeiten der Grünen Barden, Kannibalenrestaurants und geheimen Zwergenkönigreiche nach? Die Entwicklung des ADL-Settings ist eine der wengen Stellen wo ich ernsthafte Verbesserungen sehe. Persönlich mache ich mir deutlich mehr Sorgen um den Output der Amerikaner (siehe, bärgs, Sturmfront und englische Bücher).
-
Von dem Code hat man aber vor dem Release nichts.
-
Newsflash aus SRC: Der Drache, der in Boston randaliert hat, ist Eliohann, bzw. eine Form des Eliohann. Das wirft natürlich Fragen nach Cerberus' Natur auf. Es ist nicht Damon.
-
Bremen und Lofwyr hatten ja einen totalen Bruch ihrer Beziehung, schon 2061. Und vermutlich hat Lowyr gerade besseres zu tun als sich mit Johnny rumzuärgern?
-
Shadowhelix - offizielle und nichtoffizielle Inhalte
Richter replied to Karel's topic in [SR] Community Projekte
Das hat nicht Disney gemacht, sonder George Lucas, vor ungeähr 10 Jahren. Spätestens mit der "Clone Wars"-Serie, aber das hat das EU-Autorenkollektiv, insbesondere Traviss, auch echt herausgefordert. -
Shadowhelix - offizielle und nichtoffizielle Inhalte
Richter replied to Karel's topic in [SR] Community Projekte
Ich würde ja ein drei-Kathegorien-System vorschlagen: Quellen aus Quellenbüchern (Kanon Klasse A), Quellen aus Zeitschriften (Ka-Ge, Shadowland, Mephisto, WuWe), Romanen und Internetveröfentlichungen wie die Twitteraccounts oder die Webseiten von Pegasus und CGL (Kanon Klasse B ) und Fanwork, inklusive inoffiziellen Werken offizieller Autoren wie den Schneideraum-Schnibseln die SirDoom immer mal veröffentlicht, den herausgefallenen Drohnen aus Brainscan, Raben-AAS' Shadowrun Berlin-Blog und ähnlichen Quellen, und eben solche Wiki-Artikel. Star Wars fährt mit so einem System trotz teilweise äußerst problematischer Quellenlage gut. Oder man macht es wie Games Workshop, deren Umgang mit Kanonizität ja mit "#yolo" hinreichend zusammengefasst ist. -
Da hab ich jetzt kein großes Problem ... es war mir nur aufgefallen und ich find es eher lustig.
-
Okay, also sind sie unabhängig und eine Firmen-gumi wie die New Yorker Nagato Corporation. Andere Frage: wie hat es denn Fidels Tabak- und Waffencenter in das RRP-Buch geschafft? Nicht dass ich mich beschwere dass einer meiner NSC da auftaucht, aber ... wie seid ihr auf den gekommen? Der steht nur eher versteckt im Shadowiki. War das AAS? Immerhin ist es ja in der Noé-Ingamewerbung.
-
Na, dann müssen sie sich aber sputen. Der Hub ist ja noch etwas rudimentär ...
-
Kurze Frage zu den Besitzverhältnissen von Nitama: Auf S. 90 RRP wird beschrieben, dass der neue deutsche Geschäftsführer MCTs scheinbar nach Belieben über Grundstücke der Ishiga-Nitama Immobilien GmbH verfügen kann, die allerdings als Yakuza-Front bezeichnet wird. Das ist etwas verwirrend. Ist Nitama eine Yakuza-Front? Oder gehört Nitama MCT? Oder beides?
-
SR5 und der Feind / Die Dämonen
Richter replied to B3stieOpladen's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ebenso wie Ghasts und Shedim. Und Imps. Und die nicht näher beschriebenen Nephillim. -
Tu dir und deinen Spielern (wenn auch ncith deren SC!) einen Gefallen und leite wenn du Double Exposure leitest auch das Nachfolgeabenteuer (wie im Spoiler beschrieben). Persönlich war mein letztes altes Abenteuer Flaschendämon, das ich in den Kontext des Drachenkriegs eingepackt hab. Dass in meiner Gruppe bereits ein dauerhafter NPC ist, hat auch geholfen. Auch ein Mythosabenteuer, und ein sehr lustiges. Und seit Blackwing im Fall mit allen denkbaren Abzügen den Team-Sniper so gut getroffen hat dass der sich mit Edge und Ach und Krach retten konnte haben alle fürchterliche Angst vor ihm. Wenn dich Werte interessieren, Black Books hat einige davon auf Französisch für SR4 herausgebracht, das zu konvertieren dürfte wesentlich einfacher sein als von 2 zu 5.
-
Karten für SR5 Seattle Projekt
Richter replied to fexes's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Schattenwurf ist ja nur eine sache von PSP-Filtern ... -
Karten für SR5 Seattle Projekt
Richter replied to fexes's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Wo ist das letzte denn her? Das ist sehr praktisch, immerhin bastel ich an einer Sattelitenkarte von Shadowrun-Seattle. -
Karten für SR5 Seattle Projekt
Richter replied to fexes's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
"Viele Gedanken machen" ist etwas, was bei CGL nicht passiert. -
Karten für SR5 Seattle Projekt
Richter replied to fexes's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Dieses Pack ist zu schlampig/ahnungslos/indifferent, den Hintergrund zu ihrer eigenen Heimatstadt zu kennen. -
Shadowhelix - Kartenprojekte - Neuigkeiten
Richter replied to Loki's topic in [SR] Community Projekte
Es gibt übrigens von Tzeentch eine Karte des Rio Gambit. Leider ist Dumpshock offenbar gerade nicht erreichbar. -
Ja, das muß man leider. Damals waren es aber noch völlig andere Leute. Ich denke, unter Boyle war das noch ironisch gemeint, immerhin ist der Mann Syndikalist.
-
Shadowrun: Hong Kong - Neues Computerspiel von Harebrained Schemes
Richter replied to Loki's topic in [SR] News und Infos
Klar, Cliffhanger hatte und hat es ja auch viel schwerer als HBS. Ich meinte eher die Knappheit des gesteckten Ziels (bzw. Stretch Goals).- 102 replies
-
- computerspiel
- shadowrun hong kong
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
London Falling - Vorschläge für den Titel der deutschen Übersetzung
Richter replied to Loki's topic in [SR] News und Infos
Also, meine Vorschläge zu plagiieren ist nicht nett, SirDoom und Icke Carter! Aber ich schließe mich SirDoom an. Alarm für London - Nebelläufer im Schattenkrieg!. -
Shadowrun: Hong Kong - Neues Computerspiel von Harebrained Schemes
Richter replied to Loki's topic in [SR] News und Infos
Und es gibt nochmal einen deutlichen Push ... vielleicht wird es eine Punktlandung, wie SRO.- 102 replies
-
- computerspiel
- shadowrun hong kong
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Der große "Ihr fragt und Sascha Morlok antwortet" Podcast
Richter replied to Nightwatcher's topic in [SR] News und Infos
Richtig. Es ist eine typisch amerikanische Lösung. Und nein, das ist kein Totalverbot ("offener Verkauf" wäre von meiner Seite richtiger gewesen), aber man kann halt keine Uzis bei WalMart im vorletzten Gang hinten links kaufen. Der Background Check siebt dann weiter, weil sicher die üblichen Rechtebeschränkungen für Ex-Häftlinge greifen. -
Der große "Ihr fragt und Sascha Morlok antwortet" Podcast
Richter replied to Nightwatcher's topic in [SR] News und Infos
Verkauf und Neuerwerb, der Besitz von Altbeständen ist soweit ich weiß weiterhin erlaubt (nur deren Weiterverkauf nicht), und es gibt Ausnahmegenehmigungen für historische Waffen. Der Federal Assault Weapons Ban war eine ziemlich eigenwillige Regelung, und betraf halbautomatische Assault Weapons (und im speziellen Repliken von vollautomatischen Assault Weapons; schau dir mal die Kriterienliste an!). Im Einzelnen gibt es nun keine einheitliche Definition von "assault weapons", da das in Staatenhand ist. Mehr über diesen Unsinn findest du hier. Nicht betroffen vom FAWB waren die vom National Firearms Act regulierten und juristisch als Machine Guns erfassten Waffentypen. Auf Deutsch werden sie meist als 'Schnellfeuerwaffen' bezeichnet. -
Der große "Ihr fragt und Sascha Morlok antwortet" Podcast
Richter replied to Nightwatcher's topic in [SR] News und Infos
Die Franzosen dürften wohl theoretisch Französisches machen, tun es aber nicht.
