Jump to content

Richter

Mitglieder
  • Posts

    5,003
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    82

Everything posted by Richter

  1. Ist im deutschen GRW eine Ausnahme von Auto-Edge von dem +2-Maximum vorgesehen? Sonst ist das nämlich irrelevant.
  2. Dann hab ich das wohl übersehen. Sorry.
  3. So, mal ein Anfang von Errata/Vermutungen von Errata: S. 171, Tabelle "Im Netzwerk (Vision) Berlin", Ergebnis 5: Es gibt beim Zusatzwurf 1w6 Ergebnisse für [1], [2] und [6], aber nichts für 3 bis 5. So gewollt?
  4. Argh! Da hab ich gerade den Halloween-Artikel in der Helix fertig und dann kommt ein Halloweenabenteuer mit echten Hintergrundinfos! Danke. Ist ja gerade ein echter Releaseschub, sogar CGL bringt heute was raus.
  5. Also, bei den Grafiken ist entweder was schief gegangen, oder es werden absichtlich niedrigauflösende Grafiken verwendet, aber das führt zur schon anderswo bemängelten sehr verminderten Nützlichkeit des Bahnplans und anderer Karten (und generell sieht es halt nicht so toll aus). Zudem fehlen die versprochenen beigefügten Karten im Download. Ich hoffe da gibt es irgendwann ein Update, wenn der Messestress rum ist.
  6. Also, das natürlich auch. Da ich Artikel üblicherweise doch sehr umbaue, hat der Shadowtalk oft keinen direkten Bezug mehr. Aber er ist da auch "auf lager" bis es mal einen entscheid gibt betreffs Spoiler ect. Einfach löschen will ich ihn halt nicht.
  7. Praxis von mir und Sascha ist, den Shadowtalk in den Diskussionen zu parken, was für mich der jetzige Konsens war. Es stand ja mal im Raum den Shadowtalk in spoiler Tags zu stecken, so dass man ihn auf- und zuklappen kann; außerdem, ihn klar als nichtkanonisch zu klassifizieren. Das wären auch Möglichkeiten, damit umzugehen. Persönlich bevorzuge ich die Idee, die beiden deutschen Wikis unterschiedlich zu entwickeln, mit einem als rein kanonische Inhalte tragend und einem, das auch für Shadowtralk und Eigenkreationen offen ist. Ich dachte auch das wäre der Konsens.
  8. Was spräche denn dagegen, die Besatzung des Transports zu ersetzen und die Gefangene so im Transit verschwinden zu lassen? Man könnte andere transportierte Gefangene auch einfach freilassen, sowohl um das Ziel zu verschleiern, als auch um Strafverfolger zu zwingen, mehr als eine Entkommene zu jagen. Zudem sollte man das nach Verlassen von Württemberg machen, um maximal Nutzen aus den politischen Gegebenheiten der ADL zu ziehen. Das wäre jedenfalls wie ich und meine Gruppe wohl so etwas angehen würden. Ansonsten, da ich darauf keine explizite Antwort gesehen habe: Ich nehme an den Transport des Gefangenen übernimmt die Bundespolizei (BGS bei SR), um eben diese Probleme zu umgehen, aber die Suche nach Geflohenen muss mit Sicherheit mit den lokalen Behörden koordiniert werden. Eventuell wäre es dann sinnvoll, den Ausbruch in einem Allianzland stattfinden zu lassen, das nicht viele Sympathien mit Anti-Ökoterror-Maßnamen hat (Trollrepublik böte sich eventuell an, wenn man den Transport kontrolliert).
  9. Und ich würde sehr darum bitten, dass Normalnutzern die Berechtigung erteilt wird, Bilddateien hochzuladen. Offenbar ist da etwas kaputt gegangen das repariert werden muss. Danke im Voraus.
  10. Ich würde aufgrund besagter Position deutlicher darauf hinweisen dass wir von Shadowtalk eher absehen wollen. Ideal fände ich natürlich, wenn man das ShadoWiki wieder benutzbar machen würde, dann könnte man direkt dahin verweisen als in-game-aktives Wiki mit Shadowtalk und Platz für Eigenkreationen.
  11. Ja, ich auch. Deswegen erwähne ich es immer wieder mal. Ich meine, Finanzverbrechen wären eh mal eine lohnende thematik für ein Deep Shadows Buch (Sarakin wäre beispielsweise auch mal was, vielleicht so mobil als App?).
  12. Bonusabenteuer, in Print nur auf der Spiel zu haben, kommt als PDF dann "irgendwann" auch mal raus. Hoffentlich irgendwanner als die Chrompredatoren oder das Netzgewitter (oder das Schwarzg€ld).
  13. Neverland ist übrigens, wenn es wirklich eine ist, eine schöne kleine Anspielung auf ein Indie-Game.
  14. Ne, genau den (calibre) hab ich schon versucht. Docfetcher teste ich mal. Konvertierung in txt wäre natürlich eh wünschenswerter, dann kann ich sie auch in PDFs überführen, das erspart mir Programmjonglieren.
  15. Epub oder mobi, ja. Bei PDFs geht ja der Acrobat, auch wenn der seit dem letzten Update extrem instabil geworden ist.
  16. Scheiße stinkt halt, auch wenn sie älter ist.
  17. Der GRW-Rigger (nicht Emu). Der hat eine Cyber-MP, warum auch immer (vielleicht weil Rigger sonst nichts können?).
  18. Eine Diskussion wo du meintest, wenn ein SL Feindhacker gegen irgendwen außer andere Hacker einsetzt, ist das halt feindselig und SLs müssen da eh immer Maß halten und überhaupt. Das Übliche halt. Gut dass SR6 genau das hart bestraft.
  19. Ich suche einen E-Book-Reader, der fähig ist, ein Volltextsuche in mehreren Dokumenten auf einmal durchzuführen, analog zu strg+shift+f in Acrobat Reader. Gibt es da einen, und wenn ja, welchen? Danke im Voraus.
  20. Wie kommst du denn darauf? Die sind (leider!) völlig unfähig, sich gegen magische und vor allem Hackerangriffe zu verteidigen. Magische haben sie immerhin noch den Objektwiderstand, aber gegen Hacker gibt es einfach nichts, was sie tun können (was so im Asphaltkrieger steht, Seite 30). Drohnen sind nicht zu verteidigen. Da zudem die kanonischen Entlohnungsregeln und die Bepreisung ihrer Ausrüstung gegen sie arbeiten, sind Rigger in SR5 nur sehr eingeschränkt alleine überlebensfähig. Ohne einen Hacker geht nur reines Fahrzeugriggen, was 90% der Flexibilität des Archetyps wegschneidet. Generell sind nichterwachte Nichthacker in SR5 sehr eingeschränkt nutzbar und sehr vom Wohlwollen des SL abhängig (omit ich meine, dass bewusst auf bestimmte Herausforderungen wie Feindhacker komplett verzichtet werden muss, nicht dass er auf Rocks Fall verzichtet, lieber Corpheus). Sowohl am flexibelsten wie am optimierbarsten sind wohl Mystische Adepten in 5; ihnen steht eine extrem breite Palette von Möglichkeiten offen, die mit Ausnahme von HAcking alles was mit Cyberware oder reinen Skills erreichbar wäre übertreffen, zudem alles, was ein Vollmagier sein kann. Dank automatisch vergebener Kraftpunkte und verbilligter Initiation im Vergleich zu früheren Editionen leiden sie auch gar nciht mehr so sehr wie früher daran, ein Karmagrab zu sein, zumal das kanonisch empfohlene Karma/Nuyen-Verhältnis sich seit SR3 um eine komplette Zehnerpotenz zugunsten des Karmas verlagert hat, was Erwachte gegenüber Weltlichen noch einmal enorm boostet.
  21. Hey, sei nicht so ignorant und/oder dreist!
  22. Okay, das ist ein guter Einwand. Andererseits: C&P in ein Worddokument, als PDF ausgeben, vorlesen lassen.
  23. Das war jetzt mehr als nur ein Glashaus mit einem einzigen Stein, gratuliere.
  24. Praktischerweise gibt es Vorleseassistenten. Das ist sogar geeignet wenn die Augen schwach und die Finger gichtig sind!
×
×
  • Create New...