Search the Community
Showing results for tags 'Maskierung'.
-
Kann man eine Maskierung auch während des Schlafens aktiv halten?
- 1 reply
-
- Metamagie
- Maskierung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hi , da ich es auch eine Zeit lang falsch gespielt habe würde ich gern noch einmal über die beiden Matamagien sprechen. Maskierung s.174 SG - ändern des Aussehens seiner Astralen Gestalt - Es kann sie Mundan aussehen lassen oder Magie +/- Ini-Grad - astrales wahrnemen möglich kann Aura zu der eines Fokus oder Geist geändert werden - Anzahl von gebundenen Foki maskieren gleich dem Initiatengrad Erweiterte Maskierung s. 174 SG - gestattet auch das Verbergen von verankerten, aufrechterhaltenen und intensivierten Zaubern, erfüllten oder eingestimmten Gegenständen so wie Alchemischen Erzeugnissen die der Zauberer Besitzt - Der Zauberer kann zusätzlich zu den Foki eine Anzahl von Gegenstände (zusätzlich zu Foki) in höhe seinens Initiatengrad maskieren. Müssen eine Kraftstufe unter der Magie haben. Man braucht eine Askennen-Probe wie bei Maskierung um sie zu sehen. Dann kommen wir man zu den Beispielen und schauen mal wer alles bei mir ist bzw. es anderst sieht. 1.1. Anzahl der Zauber/Foki/Gegenstände Man kann mit beiden Metamagien zusammen Foki , Zauber etc. verbergen ohne Kraftstufenbegrenzung bis zu seinem Initiatengrad. Zusätzlich Gegenstände die eine Kraftstufe kleiner als die Magie des Magiers haben in höhe Initiatengrad. 1.2. Man kann nur seine eigenen Zauber Maskieren, keine die ein anderer Magier auf einen spricht. 2.1. Dualwesen Egal ob von Natur oder durch Astrale Wahrnehmung (S.312) Maskierung ist die einzige Möglichkeit ( zumindest für Spieler) für Dualwesen Mundan zu erscheinen. 2.2. Manazauber Manazauber im Astralraum benötigen ein astral aktives Ziel, die Aura zu sehen reicht nicht. S.279 Auswahl des Zieles. MMn bedeutet dies das man erst die Maskierung durchschauen muss bevor das Ziel legitim wird. Mehr dazu später ccmaster
-
Im Schattenkatalog finden sich die Illusionszauber "Falscher Eindruck" und Manalandschaft. "sie können das Aussehen von astralen Eindrücken für jeden ändern, der Askennen, Psychometrie, Sensibilisierung oder den Zauber Astrales Fenster benutzt." (S. 22) Das finde ich cool aber ziemlich krass, da es die Inmitiatenfähigkeit Maskierung bzw. sogar Verbesserte Maskierung quasi ersetzt. Außerdem heißt es im Grundregelwerk unter Illusionszauber: "Manabasierte Illusionen können auch im Astralraum gewirkt werden. Die Aura einer Illusion kann aber durch Askennen leicht durchschaut werden. Illusionen können das Askennen nicht erschweren und keine Auren maskieren oder erschaffen." (S.283) Für mich ist das ein eindeutiger Widerspruch, gerade der letzte Satz. Die Frage wäre nun: Sind diese Zauber eine Ausnahme von der Regel? Schließlich wirken sie ja ausdrücklich ausschließlich auf die magischen Sinne. Wird ihnen dann wie anderen Illusionen widerstanden? Sinnvoll wenn auch recht vorteilhaft für den Zaubernden fände ich eine vergleichende Probe zwischen Zaubern und Askennen. Oder ein normaler Widerstand und die Nettoerfolge geben den Schwellenwert für das Askennen an. Oder aber normaler Widerstand und der Schwellenwert zum Durchschauen ist generell 2. Was bedeutet "durch Askennen leicht durchschaut werden? Die Askennentabelle auf S. 312 bei 2 Erfolgen an: Die Kategorie eine magischen Ziels (Feuergeist, Manipulationszuber,...). Ist dies der Schwellenwert zum Durchschauen einer Illusion? Was passiert wenn man die Illusion mittels Askennen oder einem Zauber durchschaut? Wird sie dann unwirksam (für den Durchschauenden)? Ich denke da insbesondere an die Zauber Schwerz oder Euphorie.