youknowwho1887 Posted March 31, 2013 Report Share Posted March 31, 2013 Hallo zusammen, wenn durch die Bewegung von Armeen, sei es durch das Ziehen des Heldenmarkers oder durch eine oder mehrere nicht abgewehrte Bedrohung(en) es dazu führt, dass durch das Einsetzen der Armeen (vor der Bewegung über das tote Land!) mehrere Tote Länder gleichzeitig entstehen und diese Armeen alle unweigerlich im Schwarzjoch landen, wird das Schwarzjoch dann nach jeder einzelnen Bewegung für den Untergangsmarker gewertet oder erst nach dem sich alle Armeen von den Toten Ländern bewegt haben? Beispiel; auf der Hauptlinie TOR IV z.B. wird ein Feld zu totem Land (verbindet sich mit der Linie aus Tor V) und mündet schließlich im Schwarzjoch. Unterwegs fielen von dem gerade enstandenem Toten Land links und rechts bis zu zwei Armeen ab. Eines dieser Nebenfelder wird auch zu Totem Land, das dann in ein bereits bestehendes Totes Land (Linie Tor V) mündet, was ebenfalls aufs Schwarzjoch zuläuft. 1.Würden die Bewegungen einzeln gerechnet, müsste der U-Marker u.U. zweimal bewegt werden, wenn es sich jeweils um 5 oder mehr Armeen handelt. Bzw. wenn nach ersten Bewegung >= 5 Armeen kommen, die vernichtet und nach der zweiten <5 Armeen kommen und diese Armeen blieben da und der U-Marker geht dann einen Schritt. 2. Rechnet man diese Bewegungen von den Toten Ländern als eine, würde im SJ alles platt gemacht werden und der U-Marker wandert nur einmal. Was gilt, 1. oder 2.? Viele Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
André Zottmann Posted April 1, 2013 Report Share Posted April 1, 2013 Habe die Anleitung momentan nicht zur Hand, denke aber, dass ein Vorgang immer erst zu Ende absolviert werden sollte, bevor die Zahl von 5 Armeen im Schwarzjoch überprüft wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
qivis Posted April 1, 2013 Report Share Posted April 1, 2013 Zweitens gilt, die Armeen bewegen sich gewissermaßen alle gleichzeitig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
youknowwho1887 Posted April 1, 2013 Author Report Share Posted April 1, 2013 Vielen Dank, hab es mir gedacht, nur meine Mitspieler konnte ich bisher nicht überzeugen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
qivis Posted April 2, 2013 Report Share Posted April 2, 2013 Ansonsten müsste man ja stundenlang überlegen, welche Bewegung man am besten zuerst abarbeitet, damit möglichst wenig schlimmes passiert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Useldinger Posted September 13, 2013 Report Share Posted September 13, 2013 Hallo, ich habe "Die Zwerge" gestern erworben und auch eine Regelfrage zum toten Land, deren Antwort ich weder im Regelheft noch hier im Forum finde (vielleicht habe ich aber auch einen Knoten im Kopf und die Frage beantwortet sich mit etwas Logik ganz einfach ): auf vielen Szenario-, Abenteuer- und Bedrohungskarten wird ja eine Reise zu einem bestimmten Ort gefordert (z. B. "2 Spielfiguren müssen sich in Porista treffen", "Reist nach Toboribor um die Armeen auf dieser Karte zu besiegen" usw.). Frage: wenn jetzt z. B. auf dem Porista- oder Toboribor-Feld bereits ein Totes-Land-Plättchen liegt, ist dieser Ort dann quasi ausgelöscht und die Aufgabe gar nicht mehr erfüllbar (so wie ein von totem Land verdeckter Tunnel nicht mehr nutzbar ist)? Oder kann man diesen Ort trotzdem noch anreisen, dann eben unter den entsprechenden Kosten für das Betreten toten Landes? Vielen Dank im Voraus an alle hilfsbereiten Regelkenner! Link to comment Share on other sites More sharing options...
André Zottmann Posted September 13, 2013 Report Share Posted September 13, 2013 Die Orte können weiterhin bereist werden. Wäre es anders, würde dies explizit in der Anleitung stehen, so wie bei den Tunnelfeldern. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts