ARidigas Posted March 14, 2017 Report Share Posted March 14, 2017 Hallo zusammen! Manche von euch haben vielleicht schon gesehen, dass ich (ähnlich wie Schneeente, nur weniger aktiv) einen Youtube-Kanal angelegt habe. Bisher ist dort nur das ADMW Spiel gegen Keejchen zu sehen, aber nächste Woche werde ich etwas Zeit haben und mir Mühe geben, Content zu produzieren. Die Videos werden in deutscher Spache erscheinen, ich hatte da irgendwo eine Tendenz gehört. Leider wird es auf absehbare Zeit nur Octgn-Videos geben, kein Brett vor der Linse. Mein erstes Projekt soll eine Strategie- und Taktik-Ecke sein. Kleine, kurze Videos mit Denkanregungen und Knobelaufgaben. Da kann zwar jeder eine andere Meinung haben, aber drüber nachzudenken schadet sicherlich nicht. Da das alleine langweilig und aufwändig ist, bitte ich euch um Unterstützung!Zum einen werde ich von Zeit zu Zeit Statisten brauchen, die Züge auf Octgn ausführen, zum anderen wird sich sicherlich die Möglichkeit ergeben, Spiele oder andere Videos mit mir zu kommentieren und gestalten.Falls ihr mitmachen wollt, benötigt ihr einen Account bei Octgn und evtl. einen bei Skype.Ihr könnt mich auf einem der vielen Wege erreichen, die das Internet so bietet: Als Antwort hier im Forum, per privater Nachricht, in der Mage wars Octgn-Gruppe bei Whatsapp oder per Mail an aridigas@gmx.de Ich freue mich auf eure Rückmeldungen zum Vorhaben und eurer Teilnahme! 6 Link to comment Share on other sites More sharing options...
s3chaos Posted March 15, 2017 Report Share Posted March 15, 2017 (edited) du kannst mit einem computer 2x im selben Spiel sein und gegen dich selber spielen. Benötigt wird nur 2 Accounts bei Octgn. Ich mache das manchmal um kompleziertere Abläufe durchzuspielen ist Auf Octgn leichter als das ich mir zu Hause das komplette Spiel aufbaue und die Karten raussuche. Edited March 15, 2017 by s3chaos Link to comment Share on other sites More sharing options...
ARidigas Posted March 15, 2017 Author Report Share Posted March 15, 2017 du kannst mit einem computer 2x im selben Spiel sein und gegen dich selber spielen. Benötigt wird nur 2 Accounts bei Octgn. Ich mache das manchmal um kompleziertere Abläufe durchzuspielen ist Auf Octgn leichter als das ich mir zu Hause das komplette Spiel aufbaue und die Karten raussuche. Das klingt etwas zu kompliziert, als dass es in einem Video flüssig vonstatten gehen kann. Angenommen, in einem Video will ich zeigen, was passiert, wenn mich ein Hexenmeister mit einem Feuerball angreift. Dann ist es doch viel schöner, wenn mein Mitspieler meine Ansage über Skype hört und mich einfach mit einem Feuerball angreift. Ansonsten müsste ich das ansagen, dann in die andere octgn-Instanz wechseln, dort den Feuerball werfen und zurückwechseln. Selbst wenn man das auf dem Video nicht zwangsläufig sieht, stockt der ganze Vorgang dabei. Trotzdem danke für die Anregung, ich kann/werde das bestimmt mal ausprobieren, zB wenn sich mal kein Mitspieler findet. Es macht auch mehr Spass - sowohl mir als bestimmt auch den Zuschauern - wenn mehr als eine Person beteiligt ist. So kann jeder, der will, seinen Teil beitragen, Mage Wars für die Community zu präsentieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
bruder bär Posted March 15, 2017 Report Share Posted March 15, 2017 (edited) was hälts du davon, zukünftig auch über die bonner turniere zu berichten, zumindest von denen, bei denen du dabei warst? über lokale turniere könnte ruhig noch mehr berichtet werden und eurer turnier bietet sich an, weil es nachwievor am teilnehmerstärksten ist und zudem spieler aller spielstärken mitspielen. dazu mußt du ja nicht unbedingt reale videos drehen und kannst bei zustimmung vielleicht auch die decklisten oder fotos von jan nutzen. Edited March 15, 2017 by bruder bär Link to comment Share on other sites More sharing options...
ARidigas Posted March 16, 2017 Author Report Share Posted March 16, 2017 Für den Moment möchte ich mich auf digitale Berichterstattung konzentrieren. Aber in Zukunft könnte das sicher vorkommen. Und die Deutsche Meisterschaft steht ja auch noch an. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ARidigas Posted March 17, 2017 Author Report Share Posted March 17, 2017 Aridigas' Zauberstübchen klärt auf:So funktioniert Teleportation 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
bruder bär Posted March 17, 2017 Report Share Posted March 17, 2017 schöne folge, weil erstens erklärt wurde, wie teleportation überhaupt funktioniert und gleichzeitig auch ein überblick über diverse karten mit teleportationseffekten gemacht wurde. was den blauen gremlin betrifft, hab ich die frage hier schonmal im forum gestellt. ich glaube mir wurde gesagt, daß der gremlin für seine telportationsbewegung keine sichtlinie braucht, aber die begründung fällt mir nicht mehr ein.freu mich schon auf weitere folgen und vielleicht irgendwann einmal einen volkshochschulkurs . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwenkgott Posted March 17, 2017 Report Share Posted March 17, 2017 Auf der Gremlinkarte steht nichts von ZIELzone. Daher muss die Nachbarzone für die Teleportation nicht anvisiert werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schneeente Posted March 18, 2017 Report Share Posted March 18, 2017 (edited) Ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen, als du über die Nebelwalze redest, um 3:56. War aber nurn Versprecher, schönes Video Edited March 18, 2017 by Schneeente Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwenkgott Posted March 18, 2017 Report Share Posted March 18, 2017 Knobelaufgaben hätte ich da einige Link to comment Share on other sites More sharing options...
ARidigas Posted March 18, 2017 Author Report Share Posted March 18, 2017 Ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen, als du über die Nebelwalze redest, um 3:56. War aber nurn Versprecher, schönes Video Super, vielen Dank!Ich habe eine kleine Anmerkung eingefügt, um das klarzustellen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyrnan Posted March 21, 2017 Report Share Posted March 21, 2017 Ja, schönes Video. Hat mir auch gut gefallen. Ich finde es didaktisch sehr schön aufgebaut. Sehr empfehlenswert für Einsteiger. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ARidigas Posted March 22, 2017 Author Report Share Posted March 22, 2017 Es geht weiter!Heute: Verzauberung übertragen 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
bruder bär Posted March 22, 2017 Report Share Posted March 22, 2017 (edited) danke für die 2. lektion. nachzutragen wäre vielleicht noch, daß man mit diesem spruch auch seine eigenen verzauberungen vor zerstörung schützen kann, indem man sie versetzt, sodaß sie als ziel ungültig werden. geht das auch, indem man sie auf die kreatur versetzt, auf der sie schon waren?ich hab bislang mit dieser karte nicht gespielt, aber nach diesem video ist damit ab sofort zu rechnen. interessant wäre für mich auch eine folge, die sich damit beschäftig, welche karten/effekte dazu führen, daß angriffe abgebrochen werden und welche dagegen als verteidigung zählen, sodaß die weiteren angriffsschritte noch durchgeführt werden. Edited March 22, 2017 by bruder bär Link to comment Share on other sites More sharing options...
ARidigas Posted March 22, 2017 Author Report Share Posted March 22, 2017 nachzutragen wäre vielleicht noch, daß man mit diesem spruch auch seine eigenen verzauberungen vor zerstörung schützen kann, indem man sie versetzt, sodaß sie als ziel ungültig werden. geht das auch, indem man sie auf die kreatur versetzt, auf der sie schon waren? Irgendetwas vergisst man immer! Genau, gegen Beseitigung und Suchende Zerteilung wirkt Verzauberung übertragen auch. Allerdings hat der Gegner dann erstmal sein Ziel erreicht, die Verzauberung von der Kreatur zu entfernen. Das Supplement klärt auf:The enchantments must be moved to a different creature (they cannot be moved to the same creature they are already on).Die Verzauberungen müssen zu einer anderen Kreatur bewegt werden (sie können nicht zur selben Kreatur bewegt werden, auf der sie schon sind). interessant wäre für mich auch eine folge, die sich damit beschäftig, welche karten/effekte dazu führen, daß angriffe abgebrochen werden und welche dagegen als verteidigung zählen, sodaß die weiteren angriffsschritte noch durchgeführt werden. Das ist ein super Thema, da beschäftige ich mich demnächst mit! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts