angband Posted August 28, 2017 Report Share Posted August 28, 2017 Ich habe letzte Woche das Szenario Blutiges Schäferstündchen gespielt. Die Voraussetzungen waren etwas speziell. Spontan waren wir 9 Personen, davon 3 Rollenspiel- und/oder Cthulhu-Neulinge. Dementsprechend musste ich das Szenario etwas anpassen. Neben den 5 vorgefertigten SC habe ich für Barbara (eigentlich NSC) einen Charakterbogen gebastelt - et voila - der Charakter ist der sechste SC. Für Spielerin Nummer 7 habe ich einen weiteren SC neu geschaffen: Liz, die Öko-Tussi (Kunst/Bio-Studentin). Für Spielerin Nummer 8 hatte ich alle weiteren NSC des Szenarios vorbereitet (Sheriff, Shop-Besitzer, Die alte Frau, Das Pärchen, der Typ im Wald). Dafür hatte ich die Anweisungen aus dem Band kopiert und zusätzlich ein paar Notizen gemacht und der Spielerin in der zu erwartenden Reihenfolge überreicht. Grundsätzlich funktionierte das Szenario so wie vorgesehen. Die Örtlichkeit des alten Sanatoriums tauchte bei uns nicht auf. Einerseits aus Zeitgründen, andererseits ist es für den Plot nicht essenziell. Das Gute:alle SC laden zum Ausspielen ihrer Klischees ein. Die Charakterzeichnung ist so, dass sich auch blutige Anfänger sehr schnell in die Figuren hineinversetzen können. Die ersten 1-2 Stunden waren dann sehr durch Charakter-Rollenspiel geprägt. Das war sehr lustig und hat großen Spaß gemacht.Dass irgendetwas in der Nacht passiert, wird quasi von allen erwartet. Und im Gewittersturm nachts in den Bergen herumzulaufen, ist schon atmosphärisch.Besonders cool: die Wild-Card von dem Ex-Army-Typen im Wald. Bei mir war der zuerst sehr unheimlich (Version mit der Leiche in der Hütte) und die SC waren sehr aggro drauf. Das Problematische:Es ist schwierig, nach dem cool-klischeehaften Studenten-Rollenspiel wieder eine ernsthafte Stimmung hinzukriegen. Es muss einem klar sein, dass die Stärke des Szenarios woanders liegt. Es ist kein Grusel-Abenteuer! Fazit:Ein sehr gutes und vor allem lustiges Szenario, gerade für Einsteiger! 7 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lexx Posted August 29, 2017 Report Share Posted August 29, 2017 (edited) Ach naja, solch absurden Funrunden sind zur Abwechslung ja auch mal nett. Edited August 29, 2017 by Lexx Link to comment Share on other sites More sharing options...
Seraph Posted August 29, 2017 Report Share Posted August 29, 2017 (edited) Das Problematische:Es ist schwierig, nach dem cool-klischeehaften Studenten-Rollenspiel wieder eine ernsthafte Stimmung hinzukriegen. Es muss einem klar sein, dass die Stärke des Szenarios woanders liegt. Es ist kein Grusel-Abenteuer! Ja, dafür braucht man in der Tat die richtigen Spieler. Bei uns war es auch größtenteils ein "Funabend", aber in den wichtigen Szenen (Hütte des Einsiedlers, Wildnis, Ende in der Mine) haben wir auch ein bisschen Anspannung hingekriegt.Schön, dass es euch gefallen hat! EDIT: Ziemlich cool übrigens, dass ihr das Abenteuer mit so vielen Spielern gespielt habt. Passte das von der Gruppengröße her? Die "Öko-Tussi" klingt übrigens so, als wäre sie in dieser Gruppe genau an der richtigen Adresse! Edited August 29, 2017 by Seraph 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
angband Posted August 30, 2017 Author Report Share Posted August 30, 2017 Das Problematische:Es ist schwierig, nach dem cool-klischeehaften Studenten-Rollenspiel wieder eine ernsthafte Stimmung hinzukriegen. Es muss einem klar sein, dass die Stärke des Szenarios woanders liegt. Es ist kein Grusel-Abenteuer! Ja, dafür braucht man in der Tat die richtigen Spieler. Bei uns war es auch größtenteils ein "Funabend", aber in den wichtigen Szenen (Hütte des Einsiedlers, Wildnis, Ende in der Mine) haben wir auch ein bisschen Anspannung hingekriegt.Schön, dass es euch gefallen hat! EDIT: Ziemlich cool übrigens, dass ihr das Abenteuer mit so vielen Spielern gespielt habt. Passte das von der Gruppengröße her? Die "Öko-Tussi" klingt übrigens so, als wäre sie in dieser Gruppe genau an der richtigen Adresse! Spannung war bei uns bei den von dir angesprochenen Szenen auch drin. Aber es ist halt keine wirklich "gruselige" Spannung. Das tut allerdings meinem Urteil keinen Abbruch, dass uns das Szenario sehr gut gefallen hat. Dadurch dass wir eine so große Gruppe waren, war mir von Anfang an klar, dass es extrem schwierig werden würde, eine gruselige Atmosphäre hinzubekommen. Das Szenario mit seinen vorgefertigten Charakteren bietet sich allerdings sehr gut auch für größere Runden an, weil jeder SC auch eigene Motivationen mitbringt und schöne Eigenschaften zum Ausspielen. Als SL hatte ich dann gar nicht so viel zu tun (zumal ja meine Hilfs-SL noch alle NSC übernommen hatte). Ehrlich gesagt könnte ich mir bei keinem ernsthafteren Abenteuer vorstellen es mit einer so großen Gruppe zu spielen. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
JaneDoe Posted August 31, 2017 Report Share Posted August 31, 2017 Eigentlich weiß ich gerade wann ich dieses Szenario spielen will: als Weihnachts- oder Silvester Zuckerchen mit den Rollenspiel-Freunden. Dafür kann ich mir das perfekt vorstellen. Ich finde insgesamt, dass sich Spaß und Horror nicht zwangsweise ausschließen! 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts