Gwaylare Posted November 26, 2019 Report Share Posted November 26, 2019 Hm... Levitieren wird vom Zauberer gesteuert. Nicht vom Ziel des Zaubers. Da hast Du natürlich vollkommen recht Bei einem Befehlsauslöser könnte man noch argumentieren, dass derjenige der den Befehl gibt auch die Steuerung bekommt. Sehr schön vorzustellen, wenn Du da irgendeinen magischen Knüppel in der Hand hast und versuchst damit Dein Ziel zu steuern. Hey Alchemisten haben den Steuerknüppel erfunden. Bei anderen Auslösern, schwierig... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corn Posted November 27, 2019 Report Share Posted November 27, 2019 Oder bei Handlung/Gefühle beherrschen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chummer1993 Posted November 29, 2019 Author Report Share Posted November 29, 2019 Immerhin hatte ich schon ein paar Ideen, was nützlich sein kann (gerade für SR5, weil das meine Stammrunde ist). - Stoß auf Augmentierung eines Handschuhs verwenden (Auslöser: Kontakt). Ich haue einen Gegner in die Fresse und der Zauber löst aus und gibt ihm noch eins hinterher. Andere mögliche Zauber wären Feuerball / Feuerstoß und Konsorten- Kombination im Kampf mit normaler Spruchzauberei, da die Aktivierung eines alchemistischen Erzeugnisses nur eine Nebenhandlung frisst. Nebenhandlung "Eisdecke" unter Gegner, Haupthandlung Stoß oder Druckwelle. So kann man sich Luft verschaffen, wortwörtlich Je mehr ich über die Implementierung in SR6 nachdenke, desto schlechter finde ich sie. Es gibt keinen Weg die Zauberzeit zu verkürzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corn Posted November 29, 2019 Report Share Posted November 29, 2019 Einmal Hände schütteln ohne den Handschuh abzulegen oder eine unbedachte Bewegung und schon löst der Zauber aus... Immernoch kein überzeugendes Konzept für mich Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corpheus Posted November 29, 2019 Report Share Posted November 29, 2019 (edited) Hmm ... ein Schlag mit Schockhandschuhen gibt normalen Schaden ODER Elektroschaden. Keinen doppelten Schaden. Ist eigentlich ein Kernmechanismus. So würde ich das auch beim verzauberten Handschuh halten. Edited November 29, 2019 by Corpheus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mr.Hawk Posted December 24, 2021 Report Share Posted December 24, 2021 Mal ne Frage zur Wirksamkeits Stufe von Verzauberung. Gibt's da ne Limitierung? Sonst kann das ja unter Umständen mächtiger sein als direkt zu Zaubern.Falls ich das richtig verstehe ist die Wirksamkeits Stufe = Probe auf Verzaubern+Magie - Erfolge auf Entzug. Extremes Beispiel: Verzaubern 5 + Magie 6 = 11 Erfolge gewürfelt (ja, sehr sehr unwahrscheinlich). - Entzug z. B. 0 Erfolge = Wirksamkeits Stufe =11.Bei der Nutzung dieser Verzauberung dann Wirkungs Stufe 11 + Magie 6 des Verzauberers. Wäre ja im extrem Beispiel viel wirksamer als direkt zu Zaubern... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corpheus Posted December 24, 2021 Report Share Posted December 24, 2021 Da gibt es keine Limitierung. Braucht es auch nicht, denn die Werte und Ergebnisse deines Beispiels sind imho absolut unrealistisch. Bei realistischen Werten ist die Wirksamkeit eher bei 3-6 und damit meist schlechter bis gleich gut wie ein gesprochener Zauber (bei einem üblichen Magier). Dann kommen noch die Vorteile des fehlenden Entzugs dazu ... abzüglich der Flexibilität beim Einsatz und der eingeschränkten Haltbarkeit. Imho kein Gamebreaker. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Naramag Posted February 5, 2022 Report Share Posted February 5, 2022 Also wir haben die Herstellung mit Stunden gelassen. Aber die Haltbarkeit von Stunden auf Tage erhöht, um irgendwelchen Nutzen von den Dingern zu haben. Außerdem haben wir entschieden, dass ein nicht benutzter verzauberter Gegenstand erneut verzaubert werden kann und dabei der Entzug um 1 verringert ist. Wir haben eine Straßenhexe, die auf diesem Wege jedem Runner ein magisches "Pflaster" mitgeben kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts